Beiträge von reisi

    Robert Nickson's RNX Remix gefällt mir überaus gut. Sehr smooth, die Nummer. Gibt ja tatsächlich noch vernünftigen (Progressive) Trance. Danke für den Thread. 5/6

    Edit: Sehr geil, da meint in den Kommentaren zu besagtem Remix tatsächlich einer, dass das kein Trance sei. Ich mein, wenn DAS kein Trance ist, was dann...?

    Zitat

    Original von uridium
    @ halcyonzocalo: Word!

    Schade, dass hier häufig mehr in "Meckern" investiert wird, als zum Beispiel deine steten und schönen Trackvorstellungen zu verfolgen und zu kommentieren ... :autsch:

    LG - Peter!


    4-Minuten-Breaks sind halt auch nicht jedermans Sache. :D

    SCNR.

    Zitat

    Original von Melly Lou
    Auf welche Quelle berufst du dich denn hier? Auf Wikipedia?


    Ja, und auf die dort verlinkten Artikel.

    Zitat

    Aber es ist halt nunmal so, dass jeder x-beliebige Mensch auf diesem Planeten in Wikipedia die Artikel bearbeiten, ergänzen, korrigieren, verbessern und natürlich auch verfälschen kann.


    Das ist eine Behauptung, die so mE nicht stimmt. Gerade bei ausführlicheren Artikel, die zumeist auch sehr gut mit entsprechenden Quellenangaben und Verweisen untermauert sind, kann nur ein eingeschränkter Kreis von Usern Änderungen durchführen.

    Zitat

    Glaubst du alles, was dort drinnen steht?


    Nein, keineswegs. Man sollte auch Infos, die man in Wikipedia findet, immer durch andere Quellen gegenchecken.

    Zitat

    Oder anders gefragt: Welche Quellen sind für dich ausschlaggebend, dass du dir deine persönliche Meinung bildest (in diesem Fall, dass Vogt nationalsozialistisch ist) und du damit auch Recht hast?
    Durch deine Ausdrucksweise ist ja eindeutig erkennbar, dass du der Meinung bist, dass du die Wahrheit sprichst.


    In diesem konkreten Fall sehrwohl Wikipedia und die dort verlinkten Artikel.

    Zitat

    Original von Melly Lou
    Stellst du jetzt die Behauptung auf, dass ich alles glaube, was von jedem beliebigen Verschwörungstheoretiker vermittelt wird?
    Ähm ne, wirklich nicht ;)


    Mit deinen Postings hast du diesen Eindruck bei mir hinterlassen, ja.

    Zitat

    ... Und mir ist bewusst, dass man mit solchen Meinungen mit viel Gegenwind rechnen muss...


    Oh Wunder, wenn man revisionistischen Neonazis Gehör schenkt...

    Schon klar, dass in den Medien viel Müll verzapft wird, aber als Reaktion alles für bare Münze zu nehmen, was von der "Gegenseite" kommt, halte ich für... nunja, naiv. :)

    Edit: Das allerwichtigste beim Medienkonsum, sei es jetzt TV, Radio, Zeitungen oder Online-Medien wie Blogs etc. ist es, immer alles kritisch zu hinterfragen. Kritisch hinterfragen bedeutet aber nicht, jeden Schmarrn nachbeten, den irgendwelche Verschwörungstheoretiker absondern.

    Naja... Ausrufezeichen? Möglich, für mich aber eher im negativen Sinne. Grandioser Track? Subjektiv. Zeigt, wo die Reise hingeht? Na hoffentlich nicht. Und melodische Tanzmusik im Jahr 2012 klingt für mich mal ganz anders.

    Für mich yet another Bigroomrülpser. Aber Dave hat recht, sowas läuft nicht in einer Großraumdisco. Noch nicht. In spätestens einem halben Jahr läuft der in jedem Prollschuppen auf und ab. Momentan findet man dass eher auf Pseudo-Hipster-Electro-Parties mit 16-Jährigen in Röhrenjeans, Jutesäckchen und Kassenbrille. :D

    It's time for proper melodic techno again, bitches. :D

    Gregor Tresher liefert hier eine EP mit 3 Tracks auf Cocoon ab, ich möchte den Fokus auf den Titeltrack About A Good Place richten. Absolut geil, was der Herr hier abliefert. Gnadenloser und doch irgendwie kuscheliger Basslauf kombiniert mit an- und abschwellenden Synthloops, die sich gnadenlos durch den Gehörgang fressen und sich im Hirn festsetzen wie sonstwas. 5,5/6

    YouTube
    Beatport

    Zitat

    Original von BubbleJoe
    Ich hoffe bald das Sony Xperia S zu bekommen. Das gefällt mir sehr gut.
    Und von der Größe auch das Maximum, wo soll ich so Riesenteile denn hinstecken?
    Trag ja keine Handtasche :-D
    Hat von euch jmd das Xperia S? Wird ja in manchen Tests ganz schön runter gemacht.

    Grüße Joe

    Hier. Bin seit Mitte Juli im Besitz eines Xperia S.

    Mir geht's da wie dir, die Größe des Xperia S stellt auch für mich das absolute Maximum bei einem Handy dar. Wenn ich ein größeres Display benötige, schlepp ich gleich mein 14-Zoll-Dell mit.

    Ich kann über das Gerät fast nur gutes berichten, Android (ICS/4.0.4) läuft sehr flüssig, Videos anzusehen ist ein wahrer Augenschmaus (schaue die ein oder andere Folge HIMYM, etc. oder Videos aus div. Online-Mediatheken), auch das Surfen im Web gestaltet sich ob des großen, hochauflösenden Displays und der Rechenpower sehr angenehm, selbst größere Seiten werden schnell geladen und dargestellt und auch das Rein- und rauszoomen läuft sehr geschmeidig ab.
    Ab und an genehmigt sich v.a. die Telefon-App beim Starten eine kurze Bedenkzeit, das fällt aber nicht weiter tragisch auf.
    Mit Android JB (Jelly Bean/4.1) sollte das ganzer noch viel flüssiger und runder laufen, hoffentlich liefert Sony das bald nach.

    Was die Verarbeitung angeht, habe zwar nur einen, aber doch rel. gravierenden Kritikpunkt: Der rückseitige Deckel sitzt dermaßen locker, dass er abgeht, wenn man das Handy aus der Tasche einer etwas enger anliegenden Jeans zieht.

    Zitat

    Original von Guitar
    man möge nur dem überwältigenden Philosophy of a Knife sein Gehör schenken!


    Gerade getan, was soll ich sagen... wahrlich überwältigend. Das Album ist so gut wie gekauft, danke! :yes:

    Edit: Habe mir gestern das gleichnamige Debutalbum von "To Destroy A City" gekauft, und zwar HIER. Mit gerade einmal ~13€ (inkl. Versand aus den Staaten!) um mehr als 10€ günstiger als Amazon und mit dem Vorteil, dass man die Wartezeit auf die CD mit 320kbit/s-MP3s überbrücken kann. :yes:

    Wenn ich mal Musik abseits von EDM/Electronica höre, dann hauptsächlich Postrock. Bis jetzt war Postrock für mich aber mehr Mittel zum Zweck, um nicht _nur_ elektronisches Zeugs zu hören, aber seit ein paar Wochen/Monaten wächst meine Leidenschaft für diese Musik. Zum Einstieg habe ich mir mal 2 Alben von Mogwai gekauft, nämlich "Mr Beast" (hauptsächlich wegen dem Opener "Auto Rock", den ich in "Miami Vice" gehört habe und mich total flashte und als mein Einstieg in die Welt des Postrock gesehen werden kann. Mittlerweile finde ich aber das ganze Album schlichtweg genial) und "Hardcore Will Never Die, But You Will", einfach weil's das aktuellste Album der Schotten ist. Finde ich auch überaus grandios. "Mexican Grand Prix" und "Death Rays" haben es mir darauf sehr angetan.

    Nun werden wohl weitere Alben von Mogwai sowie von weiteren Bands, die ihr so aufgezählt habt, folgen. :yes:

    Edit: Long Distance Calling finde ich auch sehr geil, wobei ich mir da nicht ganz sicher bin, inwieweit auf die Jungs die Beschreibung "Postrock" passt...

    Absolut fettes Release. Sowohl Original als auch Remix sind sehr gelungen, wobei mir das Original einen Ticken besser gefällt. Sasha bereitet das Ganze halt für den Floor auf, tut dies aber auf einem sehr hohen Niveau und klatscht nicht einfach Beats und Bass drunter. Mir ist rätselhaft, was daran lasch sein soll. Und die Beats im Original sind mE perfekt - bisserl oldskool, nicht zu "fett". Kräftigere Drums würden mit dem restlichen Track überhaupt nicht harmonieren. 6/6

    Sasha's LNOE entwickelt sich zu einem der besten Labels in der Szene, unglaublich, was der immer wieder für Leute entdeckt und ihnen mit seinem Label eine Möglichkeit gibt, ihre wundervolle Musik unter die Menschheit zu bringen.

    Danke für den Thread, starchaser. Der Original Mix ist ja mal ein derbes Meisterwerk. Wunderbar druckvoller Sound mit herrlichen Flächen und traumhaften Melodiespielereien. Das ist meine Definition von Trance. 6/6

    Muss dem Clear_Blue zustimmen. Absolut gelungener, anhörbarer Track, den der große Kalkbrenner hier abliefert. Nach "Berlin Calling", "Sky & Sand" und dem daraus resultierenden Hype durfte man ja das schlimmste befürchten, dass er total in diese Schiene, in den Kommerz abdriftet, aber ich finde, mit "Icke Wieder" und auch diesem neuen Track hat er diesen Befürchtungen jegliche Grundlage entzogen. 5/6

    Nachdem ja der Link im EP schon des längeren tot ist, hier das offizielle Video auf YouTube. :yes:

    Zitat

    Original von Nils van Bruuk

    OMG,... Für mich ist so ein schrott gleichzusetzen mit den Tunneltrance Tracks um 2004 rum...

    Einfach nur schrecklich.... -10/6

    ACK. Zum Track: LOL. 1/6

    Schulz war ja mal einer meiner "Helden", wenn man das so sagen will, als Vertreter dieses dunklen, bösen progressiven Sounds, eben Coldharbour... aber was der in den letzten paar Jahren für Sachen abliefert... traurig, diese Entwicklung.

    So, ich zähl auch mal meine Top 5 auf. Allerdings nicht für das eigentliche Voting, sondern für diese angekündigte "list of shame". :D

    1. David Guetta
    2. Armin van Buuren
    3. Tiesto
    4. Avicii
    5. SHM

    :D :boxing:

    Spätestens jetzt sollte jeder, in seiner eigenen Traumwelt lebende Fanboy (egal welchen DJs) einsehen, dass man die Liste einfacht nicht ernstnehmen KANN.

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    Die Zahlen und Statistiken sagen was anderes.


    Welche Zahlen und welche Statistiken? Würde mich jetzt echt interessieren. Bin ja nicht unbelehrbar.

    Gerne auch oer PN, um das ganze hier nicht zu sehr entgleiten zu lassen.

    So klein war die Gemeinde, die sich dafür interessierte, IMHO nicht. Und darüber, dass das iPhone der Wegbereiter für moderne Smartphones war, lässt sich streiten... Apple versteht es halt einfach, den Leuten einzureden, dass sie ein iDevice unbedingt haben müssen.

    Sorry für OT, aber: Gerade HTC-Smartphones gab es lange bevor das iPhone auch nur ein feuchter Traum in Jobs Hirn war. Mit denen legte HTC den Grundstein für seinen heutigen Erfolg.