Beiträge von Bluefire77

    Zitat

    Original von Mugel
    Ein bisschen mehr Flexibilität bei unseren Trancehörern wäre mal sehr schön:-)!


    Ich denke ich bin musikalisch ziemlich flexibel, kann mir auch ein gepflegtes Techno-, Minimal- oder House-Set anhören, es gibt in jedem Bereich sehr gute Tracks. Nur wenn mich ein DJ langweilen will und überwiegend grottige Tracks spielt, werde ich relativ unflexibel... ;)

    Martin F. Lizard: sowas von 100% agree!! :)

    @Exhale: Ich vermute, dass nicht der Cocoon Club Tiesto gebucht hat, sondern Sandisk als Veranstalter das Cocoon als Location ausgesucht und gemietet hat. In der Heineken Music Hall spielen z.B. Bands wie Korn, Limp Bizkit, Status Quo und sogar R&B-Veranstaltungen. Ich glaube weder, dass das Tiesto dort musikalisch beeinflusst hat noch die HMH daran gehindert hat Tiesto zu holen. Sometimes, a location is just a location! :D

    By the way, kleiner Schwank am Rande, eine Bekannte war am Freitag da und war bezüglich Tiesto nicht ganz auf aktuellem Stand... sie hatte ihn zuletzt 2003 in der Unionhalle in Frankfurt gesehen und war der Meinung, er würde immernoch mehr oder weniger so auflegen :gruebel: Ihr könnt euch den Kulturschock vorstellen, als sie den Unterschied bemerkte... 8o

    Zitat

    Original von Exhale2001
    Tiesto wurde ja für den Cocoon gebucht, d.h primär um Leute dort zu unterhalten und nicht andere.


    Nope, bei einem Namen wie Tiesto geht es nicht darum ob der Sound zum Stammpublikum passt. Das ist einfach ein Mega-Event das vor allem viele Gäste anlockt, die sonst nicht hingehen, da geht es auch gar nicht um "Trance oder nicht Trance". Das Cocoon hatte 2004(?) Paul van Dyk gebucht der SEHR trancig gespielt hatte, obwohl es nicht zum üblichen Cocoon-Sound passte.

    Zitat

    Original von Nils van Bruuk
    Aber man kann ja auch nicht von jedem verlangen das sie sich vorab informieren, meckern jaa das können dann alle :D :autsch:


    Da kannste dich vorher informieren so viel du willst, in einem Club wie dem Cocoon hat es ein DJ denkbar leicht, die Leute zu begeistern wenn er wirklich will, unabhängig davon wie z.B. sein Album ist. Und wir wollten Tiesto noch eine Chance geben und die hat er gründlich vergeigt...

    Zitat

    Original von Exhale2001
    Schaut euch doch nur mal die dates an von Tiesto, Armin, die haben teilweise 8 gigs die Woche, es ist absolut verständlich das man dann irgendwo nicht mehr kann.


    Ja, die Terminkalender sehen heftig aus, gerade wenn man An- und Abreisezeiten noch berücksichtigt. Aber wenn der Artist schon kurz vorm Burn-Out steht und die Qualität der Sets derart leidet, muss auch das Management einsehen, dass es nen Gang zurückschalten muss. Man muss es aus der Sicht der Event-Besucher sehen, die erleben den DJ vielleicht nur 1x im Jahr oder seltener und wollen dann natürlich auch eine starke Performance sehen. Wenn x-tausend Leute enttäuscht heimgehen, ist der Schaden größer als die zu erwartenden Einnahmen...

    Zitat

    Original von toe
    Kann jetzt nicht beurteilen wie das Publikum war, aber im Butan war ansich die Stimmung echt gut. Liegts nun an uns deutschen oder an ihm?

    Ich glaube nicht dass es am deutschen Publikum liegt, die Leute waren schon feierwillig gewesen, aber er wirkte bei beiden Sets (Butan & Cocoon) von Beginn an etwas unmotiviert. Ich erwarte ja nicht, dass er rumspringt wie ein Irrer, aber Blickkontakt und ein Lächeln können schon Wunder bewirken. Im Vergleich dazu hier Tiesto in Holland: Tiesto 2010 @ HMH

    Zitat

    Original von DaveDowning
    [...] abgesehen davon finde ich tiesto´s "neuen" stil weder "minimal" noch "housig", da ist schon immernoch genug feeling drin, und auch einige gute platten.

    Stimmt, sein neuer Stil ist weder Trance noch Minimal noch House, sondern einfach nur eine unstrukturierte Aneinnanderreihung belangloser Musik ohne viele Highlights.

    Und nein, wir haben KEIN 140 BPM Uplifting-Trance-Set erwartet ;) aber selbst die relativ kleinen Erwartungen, die wir an den Abend hatten, wurden noch unterboten... :sleep:

    Setaufbau: nicht vorhanden, sobald ansatzweise Hoffnung aufkam, dass es stimmungsmäßig bergauf gehen könnte, kam 100%ig ein Track der alles wieder zu nichte gemacht hat. Das zog sich über das komplette Set. Beispiel, wie hat relativ am Anfang der "Age Of Love"-Remix nach Medina - "You and I" rein gepasst? Genau, überhaupt nicht! :D Dazu noch die schrecklichsten Vocals, die er auftreiben konnte - bei dieser Kreisch-Tussi von "Arcade Fire" haben die Leute sich ungläubig angeschaut, ob Tiesto jetzt wirklich so nen Dreck spielt oder ob er sich vergriffen hat :D

    DJ-Performance: Note 5, außer leichtem mitwippen und gelangweiltem Blick auf die CD-Player keine Interaktion mit dem Publikum, nicht mal Blickkontakt. Im Ernst, wenn Tiesto die Leute von seiner Musik überzeugen will, sollte er erstmal selbst überzeugend rüberkommen! Und bei einem Club wie dem Cocoon, vollem Haus und nicht zuletzt dem kleinen Taschengeld das er als Gage mit Heim genommen hat, kann man eigentlich verlangen, dass er wenigstens so tut als hätte er Spaß bei dem was er da macht und nicht nur für sich selbst auflegt... :autsch:

    Freunde haben ihn kürzlich in der Heineken Music Hall gesehen und von einem ganz anderen Tiesto berichtet der richtig ab ging beim Auflegen. Wenn er keinen Bock hat in Deutschland aufzulegen, soll er es einfach sein lassen, aber so ein Auftritt wie im Cocoon grenzt für mich schon an Verarschung der Leute, die Eintritt dafür bezahlt haben...

    Dann bitte in Zukunft lieber gleich die Studio-Version laufen lassen, denn seit ich obige Version 2 von Big Sky gehört habe bin ich traumatisiert und kann ich den Track selbst im Original nicht mehr hören ohne IMMER an den Patzer zu denken :D

    Nataldus:

    Idee 1: Frag doch mal rum (z.B. bei div. Social Networks oder https://www.tranceforum.info/www.technoclub.tc als Kommentar zum Event LINK), ob dich jemand von Mainz aus mit dem Auto mitnehmen kann. Denke da müsste sich doch jemand finden lassen.

    Idee 2: Es fahren zwar nachts keine S-Bahnen mehr, aber es gibt Nachtbusse die die ganze Nacht von Hattersheim nach FFM fahren. Dann kannst du in FFM weiter feiern solange du willst :-D Check mal hier.

    Greetz
    Blue

    >> BEEN ON STAGE WITH :::::: LXD, Talla 2XLC, Bluefire

    /me fühlt sich geehrt! Wenn du später mal aufm Nature One Mainfloor spielst, kannst du Tillmann im Interview sagen, alles hat damals angefangen bei Bluefire´s Birthday Bash in Zwingenberg... :D

    Nu gebt euch (ich mein nicht nur Skytune) nen Ruck und kommt uns mal besuchen! :D

    Das Lineup kann sich doch wirklich sehen lassen, der Beach Club ist echt genial (selbst bei Regen geht´s ungestört weiter), es gibt Cocktails & Essen, die elektr. Sicherung haben sie in den letzten 12 Monaten sicher auch gewechselt, die Leute mit den TC-Shirts beißen nicht (die wollen nur spielen), ein Visum braucht man für FFM auch keines und: es ist KEINE Classic-Party!!! :p

    Klar, Luminosity in Zandvoort (wo ich auch hinfahre) ist krass, aber man muss auch fairerweise sagen, dass der Eintritt das 5-fache kostet und Getränke sehr teuer sind. Und außerdem: Support your local scene! ;)

    Also kurzum, mich würd´s freuen, wenn sich mal einige von hier in Hattersheim blicken lassen :yes:

    Greetz
    Blue

    Ne, Uplifting hat auch nicht zwingend geholfen :D

    Das Problem bei dem System der Vorauswahl ist, dass jeder aus der Jury eine Zahl X von Sets zugeteilt bekommen hat, die nur er bewerten soll. Angenommen, Jurymitglied 1 ist sehr kritisch und gibt dem besten Set seiner Liste gerade mal 8 Punkte. Jurymitglied 2 ist weniger kritisch und gibt dem schlechtesten "seiner" Sets 8,1 Punkte. Am Ende werden einfach die Punktzahlen zusammengewürfelt und nun haben ALLE Sets von Jurymitglied 1 verloren gegen die Sets von Jurymitglied 2.

    Wäre objektiver gewesen, wenn alle Sets von einer größeren Jury bewertet worden wären, aber sei´s drum...

    Zitat

    Original von Pieter Baton
    Die neuen Generationen kennen Ihn ja nichtmal.

    Das halte ich aber für ein Gerücht. Wäre auch eine äußerst peinliche Bildungslücke der "neuen Generation", wenn sie nicht mal die Roots der eigenen Musik kennen :D

    Aber sei es drum, wir freuen uns jedenfalls schon sehr auf den 03.10. und werden das Butan ordentlich rocken!!! :D :huebbel:

    Greetz
    Blue

    Zitat

    Original von toe
    Djs die eine Symbiose schaffen, die nicht mitm brett vorm Kopf ihren "uplifting sound anno 1995" spielen, sonder es schaffen mich zu überraschen.


    Wenn du mich zu ersteren dazu zählen solltest, bist du fürchte ich ein wenig falsch informiert oder hast dir deine Meinung etwas zu schnell gebildet... :gruebel:

    Und wegen Technoclub... zum einen ist der TC weit über Frankfurt hinaus eine Institution, zum anderen hat Talla ja nicht nur in den 90ern etwas für die Szene getan... dieses Jahr haben unter anderem schon Manuel LeSaux, Aly & Fila, Giuseppe Ottaviani, Airwave, Yves DeRuyter etc. aufgelegt.

    Zitat

    Original von m00n
    ich für mich mache ja keinen hehl daraus, dass ich diesen "tech-trance" nicht brauche.


    Hi Sven, hi all ;)

    Ich würde es nicht unbedingt Tech-Trance nennen, Tech-Trance ist für mich sowas wie Marcel Woods-Advanced, Joop-Act of God, Marco V-Simulated. Das was du meinst ist dieser 137-BPM-nicht-Fisch-und-nicht-Fleisch-Trance der keinem weh tut aber auch kaum jemanden richtig begeistert. Ein bisschen Proggi aber nicht zu viel, ein bisschen Melodie aber nicht zu viel, rhythmusorientiert aber nicht zu hart, geringer Wiedererkennungswert.

    Ich kann auch nicht so ganz nachvollziehen, warum in allen Reviews Cosmic Gate so gepriesen werden. Sie waren ja wirklich nicht schlecht mit coolem Sound und auch sehr gut tanzbar, aber auf solch einem Festival will ich musikalisch richtig begeistert werden, so wie es Armin van Buuren 2005 getan hat oder auch ein Johan Gielen immer wieder. Und ich fand man hat deutliche Unterschiede in der Stimmung von 2005 im Vergleich zu 2007 gemerkt, zumindest auf dem Mainfloor (der auf jeden Fall technisch 1a war, da gibts nix).

    Richtig fett war, wie Sven schon sagte, auf jeden Fall die Hardstage, wo es richtig abging, auch Stimmungsmässig... :D Yves Deruyter ist einfach nach wie vor für mich ein Ausnahme-DJ und das schon seit Anfang der 90er, ohne seinem Stil untreu zu werden, Hut ab! :) Eigentlich alle dort haben richtig gut aufgelegt und gerockt, wir waren dann auch überwiegend dort.

    ABER: In Zeiten, in denen in Holland sowieso Hardstyle auf dem Vormarsch ist, habe ich ein wenig die Befürchtung, dass wenn auf einem Trance-Festival in der Hardstage so ziemlich die geilste Stimmung herrscht, die Leute vielleicht irgendwann gleich auf eines der auch sehr gut gemachten Hardstyle-Festivals umsteigen.
    Da muß ein Trance Event, meiner Meinung nach, einfach mit euphorischem, melodischen Trance in der Mainarea aufwarten (vielleicht nicht ausschließlich, aber zumindest größtenteils), um sich von den vielen Hardstyle-Events deutlich abzugrenzen und eine Alternative zu bieten. Da dürfen keine "FILLER" laufen, sondern nur Trance-Bomben, die die Crowd 100%ig mitreißen! Man denke an Svenson&Gielen - Twisted oder die Advanced letztes Jahr.

    Die volle Lautstärke, Licht- und Laserpower erst sooo spät zu aktivieren, halte ich auch für einen Fehler, ebenso Gielen erst so spät dran zu lassen.
    Aber alles in allem aber ohne Frage wieder ein absolut geiler Abend (war meine dritte TE) und ein Event, wie man es sich hierzulande kaum zu erträumen wagt.

    LG Blue

    .... vergleich mit Sound-Sample bei Web-Records.......

    8o8o !!!BINGO!!! :D:D

    SUPER, DANKE DANKE DANKE !!! :D:D:D

    Muss ein Remix davon sein, gibt wohl auch einen "Mat Silver vs. Tony Burt"-RMX, vermute mal der ist das...


    puh, wie lange ich nach dem Teil gesucht hab...