schwieriges Thema.
Die Euphorie die ich verspüre beim Trance hören ist nicht verschwunden, doch sie hat sich in gewisser Hinsicht gewandelt - teils negativ, teils positiv (sofern man das sagen kann). Habe mich schon öfters gefragt, liegt es an den Releases, liegt es an meinem Geschmack (ggf Übersättig ect.).
Wenn ich Produktionen höre die ich "zeitnah" gehört habe als ich die Musik für mich entdeckt habe, stelle mir manchmal folgende Frage:
Würde ich dieses Lied jetzt auch so intensiv wahrnehmen wenn es heute, 2010, released wäre?
Beantworten kann ich eine solche wenn-frage nicht, aber liegt es nicht vllt daran das ich mit dem Track noch gewisse Emotionen verbinde, die ich zu dieser Zeit hatte und auf dieser Grundlage empfinde ich noch immer so?
Wäre das Release 2010 gewesen wäre, würde mir der Track XY sicher auch sehr zusprechen, aber ich glaube nicht das er mich in eine gleiche Ebene versetzen könnte.
Die Releases heute, sind für fast alle hier keine "Ersten-Schritte" und haben nicht den Bonus, etwas komplett neues zu sein. Etwas Neues besitzt nunmal die Fähigkeit jmd. in einer anderen (vorallem intensiveren Art) zu fassen und solänger wir mit etwas vertraut sind, somehr entwickelt sich der Alttag aus dem ganzen.
Sei das mit Liebe, Patnerschaft, ... das erste mal Sex mit dem Patner wird sicherlich etwas anderes gewesen sein, also das 400. mal, auch wenn das zweitere absolut nicht schlecht sein muss.
Nachwievielen Jahren wirst du dich daran gewöhnt haben Millonär zu sein? Sicherlich etwas sensationelles zu Beginn - aber nur noch was schönes nach 10 Jahren.
Genau wie alte private Fotos oder Filme, wie Dejavous an vergangene Tage, wie Briefe die man vor 10 Jahren mal schrieb - behalten die "alten Tracks" die Emotionen die man damals dazu hatte ewig.
In 10 Jahren wird jmd der heute seine ersten Track hört vllt genauso reden.
Ggf. kann "Krach und Bamm Bamm" wie es in etwa geschrieben wurde in den vorherigen Post, einen auch in eine emotionale Ebene begleiten, nur das sind dann andere...
Ich selber hüpfe sehr viel rum in der Vielfalt die uns unsere Musik schenkt. Wo hingegen ich am Anfang alles aufsaugen konnte was ich entdeckt habe, muss ich nun Filtern und bin nun bei einigen Stilrichtungen angelangt und werde evtl in einiger Zeit mich wieder mit einigen Stilen intensiver beschäftigen und von manchen etwas ablassen.
Trance ist das was dich in Trance vesetzen kann, da sind mit die Bpm's und Elemtene schnurz...!