also ich hab mir mal dein text durchgelesen (zumindest das was über dem Zitat steht) und kann da mit ein paar Dingen nicht übereinstimmen.
Ich denke Trance ist eine sehr vielfältige Musik die nicht wirklich einzugrenzen ist. sie variert je nach Auffassung der höres.
Genauso variert das Gefühl und das Verständnis von einem TranceTrack von Hörer zu Hörer.
Der eine hört eine Trauer aus dem Lied herraus, der andere wiederum bekommt ein Gefühl endloser Freiheit, dies kommt sicherlich auf die Umstände und Stimmung der Person drauf an und ihrer "emotionalen Ausrichtung".
Ich denke deine Verzweiflung&Leidenschaft-Theorie trifft sicherlich auf dich zu, dennoch kannst du deine Auffassung und Interpretation eines Liedes nicht als "vollkommen richtig" darstellen da andere Menschen es anders verstehen.
Grade das ist das schön an dieser Musik das sie nicht begrenzt und eingeschränkt ist wie andere Musikrichtungen - Trance hat vllt. keine politisch kritischen Texte. dafür vermittelt Trance mehr als nur eine Aussage 
- - - - - - - - -
naja wo ich hier schon was schreibe kann ich mich auch gleich vorstellen.
Ich bin Maiko komme aus Hamburg.
Ich selbst höre noch nicht lange Trance.
Ich habe sehr lange Zeit HipHop gehört. erst deutschen... dann kam amerikanischer hinzu.
Weiterhin kamen viele andere Musikrichtungen hinzu die ich gerne gehört habe wie Reagge Dancehall teilweise Rock.
Irgendwann lernt ich die House Musik kennen und mein interesse zu anderen Musikrichtung rückte etwas in den Hintergrund (bis auf HipHop) ich glaube eines der ersten Lieder war "music sounds better with you".
Ich versuchte mich ein wenig mit der Musik auszusetzen aber merkte das ich nur auf einem punkt rumtrampelte und aus der House Musik leider nicht mehr rauszuholen ist.
So kam ich dann in die richtung der DanceMusik und mein interesse an HipHop war nun auch komplett verschwunden.
Ich hörte mit vorlieben die DreamDance Alben
nebeinbei verlief aber noch ein weiter Strang der Musik entwicklung. Ich hatte ein paar Sachen von Tiesto gefunden und hörte diesen mit größter beflügelung - Ich begab mich auf die Suche nach ähnlicher Musik und lernte immer weiter Interpreten und Track kennen und verlor somit auch automatisch das Interesse an der DanceMusik.
Mitlerweile höre ich nur noch eine Musikrichtung und das ist Trance sicherlich unterschiedlichen progessiven bis ambienten.
Für mich ist Tiesto der größte Dj. sehr viele geniale Singels und mit seiner Isos-Reihe kaum zu übertreffen.
Paul van Dyk war der erste Dj auf dessen Gig ich war und gefällt mir auch ungemein gut! Hinzu kommen aber noch viele andere Dj's Gabriel & Dresden Kyau & Albert Markus Schulz Above & Beyond Dj Shah und sehr viele andere.
Habe mir auch neulich A State of Trance von Armin van buuren gekauft was mir sehr gut gefällt.
Ich denke ich werde noch viel kennenlernen und es wird sich noch sehr vieles änders, aber das wichtigste ist geschafft - ich hab zu Trance gefunden! und wer mir das vor 2 Jahren und mehr erzählt hätte. den hätte ich ausgelacht und gesagt ich bin kein Raver 
Für meine Zukunft hatte ich geplant auf die Nature One und Trance Energy zu fahren, evtl. auch 1 Woche Amnesia Urlaub auf Ibiza.
Die Sensation White war trance technisch gesehen leider nicht wirklich vorhanden...
genug des guten - mfg