Beiträge von Maeijgo

    Aktuelle Ereignisse haben mich wieder mal dazu geleitet mich etwas mit bestimmten politischen Themen zu beschäftigen.
    Natürlich gibt es dazu auch eine menge Musik - meiner Meinung nach mit wirklich gutem Inhalt.
    Neben elektronischer Musik bietet mir solche Musik auch einen anderen Lebensbereich abzudecken.
    Gibt es von euch vielleicht einige die sich mit solcher Musik beschäftigen oder was haltet ihr davon?

    Habe ein paar - meiner Meinung nach - gute Beispiele rausgesucht, die auch mehr Inhalt besitzen, als die üblichen anti-amerika-songs. Hab dazu auch die Lyriks hinter die einzelnen Songs gehängt

    Mellow Mark - Revolution
    Lyriks

    Xavier Naidoo feat. Curse - Wenn ich schon Kinder hätte
    Lyriks

    Blumentopf - Danke Bush
    Lyriks

    Curse feat. Gentleman - Widerstand
    Lyriks

    Nosliw - Wie weit
    Lyriks


    kennt ihr noch deutschsprachige Musik die in diese Richtung geht? dabei ist es ziemlich egal welches Musik Genr dahintersteckt.

    naja, wenn die LoPa doch wirklich stattfinden und sie in den Bach gehen sollte, hat es dennoch den positiven effect, dass es evtl. wieder eine Heavens Gate geben könnte?
    letztes Jahr war die Heavens Gate wirklich klasse und die LoPa könnte man so nebenbei mal mitnehmen.

    aber was mach ich mir Gedanken darüber, am Ende ärger ich mich doch nur! :D
    Wieviele Leute passen in die Veltins Arena?

    Zitat

    Original von Lemieux
    Ich find Ed Hardy super... jetzt erkenne ich Vollspasten noch schneller. ;)

    zum Beispiel den hier? :D

    hab mir vorgestern in tokio neue Schuhe "Adidas feat. Porsche" gekauft. Auf Nike steh ich nicht so, aber die Rot/Schwarzen sehen schon ganz schick aus. Zu den anderen will ich nichts sagen :)

    endlich weiß ich wieder woher ich die Vocals kenne...
    Absolute Bombe - obwohl sie aus den 90ern kommt, hört sie sich nicht alt oder billig an. Wie ich vorhin hier noch irgendwo gelesen habe: "Klassiker werden nie alt"

    Tomorrowland 2009

    Wann?
    - 25./26. Juli
    Wo?
    - Recreatien Area De Schorre Boom

    Quelle: http://www.tomorrowland.be/
    Aftermovie 2008: Hier klicken

    Zitat

    The 5th edition of Tomorrowland will take place on Saturday 25th and Sunday 26th of July at the beautiful recreation area De Schorre in Boom (in between Antwerp and Brussels) After the fantastic edition of last year, we're very proud so many DJ’s didn't want to miss the birthday edition and have confirmed their presence to celebrate with us and make Tomorrowland again unforgettable. Tomorrowland will be bigger than ever, more than 150 DJ's will perform at 11 areas hosted by 22 labels, DJ’s, clubs and partyconcepts. From now on we will announce new names & hosts every day, so check Tomorrowland.be or our facebook (ID&T Belgium) regularly!


    Samstag, 25. Juli 2009

    Mainstage
    Martin Solveig
    Felix Da Housecat
    Laidback Luke
    Yves V
    Les Petits Pilous
    Dada Life
    Style Of Eye
    Geht's Noch
    MC Shurakano

    K Stage
    Kevin Saunderson
    Derrick May
    Juan Atkins
    Rolando
    Stacey Pullen
    Kenny Larkin
    Aril Brikha
    Kr!z
    Spacid

    Q-Dance
    Technoboy
    Zany
    Tatanka
    Evil Activities
    Pavo
    Deepack
    Brennan Heart
    Frontliner
    Scope DJ
    Binum
    Playboyz vs Ronald V
    Chicago Zone
    MC V

    Defected In The House
    David Morales
    Junior Jack & Kid Crème
    Simon Dunmore
    Copyright
    Soul Migrantz
    Yamo vs Red D feat.
    Lady Linn
    Merdan Taplak
    Shovel LIVE

    Café D'Anvers
    Joris Voorn
    Radio Slave
    Pig & Dan
    Dominik Eulberg
    Mark Romboy
    Kiki
    Prinz
    Patrick Schmidt
    MC P-Pholl

    I Love The 90's
    SASH!
    SNAP
    Push
    Regi & Wout
    Natural Born Deejays
    Pat Krimson
    Dj Ward

    Star Warz Invites
    Goldie & SP:MC
    D Bridge & SP:MC
    One87 & DMC
    Nymfo & DMC
    Murdock
    Juice Blender
    Tito & Echo Virus & MC Ebony
    Wontime
    The Nitrous
    Foxy Lady & MC Elvee

    B2B Stage
    Infected Mushroom
    John 00 Flemming
    Firaga
    Norion
    Ephedrix
    Loop Generation

    Versuz
    Chuckie
    Daniel Bovie & Roy Rox
    Roog
    Sunerry James & Ryan
    Marciano
    Afrojack
    Ricky Rivaro
    Shermanology
    Dj Frederico
    Roca vs Swandy MC

    Ketaloco
    Caspar
    Dos Santos
    Don Cabron
    Stijn
    El Livino


    Sonntag, 26. Juli 2009

    Mainstage
    Moby
    Paul van Dyk
    Armand van Helden
    John Dalhbäck
    Axwell
    The Subs
    Sharam Jey
    John Rundell
    Dj Vertesse
    MC Stretch

    Café D'Anvers
    Sasha & John Digweed
    Timo Maas
    Josh Wink
    Silicone Soul
    Smos & Baby Bee
    Bartholomeo
    MC P-Pholl

    Vandit
    Above & Beyond
    Giuseppe Ottaviani LIVE
    Filo & Peri
    John O'Bir
    The Thrillseekers
    Leon Bolier & Sied van Riel
    Fred Nova

    Versuz - Guetta & Friends
    David Guetta
    Mark Knight
    Dirty South
    Wally Lopez
    Dave Lambert
    Tom Leclercq
    Barry Fore

    Ghoststyle
    Dj Rush
    Armani & Ghost
    Marco Remus
    Dj Ghost
    Manu Kenton
    Q-IC
    Max Walder
    Mark With A K
    Nicolas Clays

    Q-Dance
    Donkey Rollers
    D-Block & S-Te-Fan
    Neophyte
    Coone
    Dana
    The Beholder vs The Prophet
    Noisecontrollers
    Hardstyle Masterz
    Alpha²
    Dj Stephanie
    Ruthless
    E-Max

    Kompakt
    Michael Mayer
    Burger/Voigt
    Dj Koze
    Jan Eric Kaiser
    Maxime Dangles
    Dj Fra
    Jennifer Cardini
    Morse Inspectors
    Okinawa 69

    La Rocca
    Hernan Cattaneo
    James Zabiela
    16 bit lolittas
    Guy J
    Neon
    Joeri

    The Greatest Switch
    Jan van Biesen
    Ed & Kim
    Raoul
    Tomaz
    T99 aka Olivier Abbeloos

    Déja Vu vs. Rendez Fou
    Discobar Galaxie
    Sound Of Stereo
    Nicolaz
    TLP vs Davidov
    Mystique
    N8N
    DiMaro

    The Tunnel Of Love
    Tom De Neef
    Roca
    JB
    Seppe
    Iris
    Nabil


    Und noch eine gute Narchicht: Überschneidet sich nicht mit dem "Intuition Summer Festival" (8.8.09)

    Da ich alle Tranceacts schon erleben durfte (Paule und k&a sogar mehrmals) bietet sich das ganz gut an vllt. in der Empire und in der Factory mal reinzuschnuppern.

    paar bekannte namen die ganz interessant klingen sind:
    Felix Kröcher, Sven Wittekind, Korsakoff, DJ Mystery, Angerfist, Marshall Masters

    oder kann man von einigen im vorhinein schon sagen das man sie knicken kann?

    Zitat

    Original von DJise
    Ich für meinen Teil kann da schon gewaltige Unterschiede feststellen...

    Das kann ich auch zwischen Tofu und Spagel. Aber eins ham sie Gemeinsam: Ich find beides "nett so dolle" :D
    Über die definition hier von Vocal Trance läst sich sicher auch gut diskutieren.

    und war jemand vor Ort? was gibt es für neue Infos zu der angeblichen neuen Trancepartyreihe?

    hab neulich ne Email bekommen:

    Zitat

    "Hallo liebe TrancePort`ers....
    Eure exklusive TrancePort Membercard könnt Ihr diesen Samstag im Hühnerposten bei TrancePort- Frühlingserwachen abholen.
    Bitte Ausweis oder Führerschein mitbringen, damit wir die Karten der richtigen Person zuordnen können.

    - mit der neuen Membercard zahlt Ihr nur 10 € (statt 12€) Eintritt und habt noch viele weitere Vorteile im laufe der nächsten 2! Jahre."

    naja as the rush comes & co sind zweifels ohne klasse tracks, die auch bei nicht trance hörenden Menschen einigermaßen ankommen, aber eine tranceparty mit nem "slow mo" set zu bestücken würde mich und die meisten anderen hier denke ich auch nicht unbedingt beglücken.

    Die meisten hier wollen doch wohl n schön drückendes Set und wenn man auf diese weise den anderen einen Schritt entgegen kommt, fängt das gemecker hier wieder an :D
    (so gesehen wird ja schon gemeckert das die Sets zu soft sind)


    rock, hiphop, trance ect in einem set unterzubringen kommt meiner Meinung nach fast an ein Verbrechen an.

    hab, wie viele andere hier wohl auch, Senheiser.

    kann die auch nur wärmstens empfehlen - da bekommt man für 30.- teile bei denen man bei anderen marken schonmaln 50.- hinblättern darf.
    Der Bass ist aber bei meinen Kopfhörern nicht so top wie bei anderen richtig guten kopfhörer.

    Zitat

    Original von Southern
    Achtung Verallgemeinerung:

    Die dümmsten Assi-Familien haben doch die dicksten Flachbild-TV-Geräte zu Hause stehen. Da wird ohne nachzudenken im Mediamarkt die "0%-Finanzierung" genutzt und am Ende ist kein Geld mehr da um den Kindern ne Windel zu kaufen. So ein Monster-TV dann doch das erste was zwangsvollstreckt wird. Wenn so ein 2500Euro-Gerät in einem Haushalt das einzige von Wert ist, dann ist das Ding ratz fatz weg.

    greetz West :D

    aber man bekommt einen alternativen fernsehr umsonst gestellt, der genutzt werden kann.

    "Nach § 811 Abs. 1 Nr. 1 ZPO ist ein Fernsehgerät unpfändbar, und zwar auch dann, wenn daneben ein Rundfunkgerät vorhanden ist (BFH NJW 1990, 1871). Der Grund dafür liegt darin, dass dem Schuldner ohne Fernseher die ihm grundrechtlich geschützte Möglichkeit genommen würde, sich aus allgemein zugänglichen Quellen über das Weltgeschehen zu informieren."

    Natürlich hat er Recht in allen Punkten die er erwähnt, das ist auch der Grund warum ich schon lange kein tv mehr habe und etliche andere dinge auch boykotiere.

    Schande darauf das man Kabarett brauch um solch ein Thema rüberzubringen. Nicht das es schlecht ist, aber ohne das "HaHa" in Verbindung mit dem Thema interessiert das auch keinen.
    Meiner Meinung nach untertreibt er sogar ich glaube er nannte eine zahl von 80%.
    Die ist höher denn wenn auch nur 20% nachdenken würden und handelten dann bestände dieses System nichtmehr.

    Es sind keine 10% die sich mit dem Thema beschäftigen/auseinander setzen und versuchen darüber zu reden und am besten sogar zu handeln.
    Die Verdummung ist in unserer Jugend perfekt aufgegangen und ich meine nicht nur hauptschüler die der Herr Schramm erwähnt hat, die sogenannte Bildungselite, die Gymnasiasten, die mit dem höchsten Abschluß, die Studierenden interessieren sich nicht für sowas.
    Konsum, TV-Sendungen, Alkohol und stumpfe Arbeit - das ganze drum und dran nimmt schon viel zu viel Zeit ein um sich damit ernsthaft auseinander zu setzen. Ich werde blöd angeschaut wenn ich versuche solch ein Thema am Wochenende anzuschneiden (oh welch unpassender Wochenabschnitt) oder belächelt wenn ich meine Meinung dazu kundtuhe.
    Mitlerweile sind die meisten so verdummt, das sie es nicht anders verdient haben als weiter verdummt zu werden.

    Diejenigen, die dieses System durchgesetzt haben und weiter gefestigen haben, haben was großartiges geleistet - nur ich finde meine differenzen dort!

    Zitat

    Original von Hueppemann


    Es gibt Schließfächer, sogenannte Lockerboxen. Die sind sehr praktisch, aber nicht ganz günstig.
    Der Preis beträgt i.d.R. 6,00 €.
    5,00 € Schlüsselpfand kommen noch drauf, bekommst Du aber bei der Abgabe wieder.

    Sofern man nicht grad taschen dabei hat kann man sich auch eine mit einigen leuten teilen.

    Infected Mushroom kommt aus der Psy Hochburg Israel.
    Erez Aizen und Amit Duvdevani orientieren sich wohl in der Richtung Psy-Trance und Goa, sofern ich das richtig einschätze.

    Hab mir die letzten Wochen hier und da was angehört von denen und muss sagen der Sound ist allemale geil. Sehr weites Specktrum, Vielfalt und Ideenreichtum.

    bekannte Tracks von ihnen sind wohl:
    - Becoming Insane
    - Bust A Move
    - Cities Of The Future
    - I Wish

    Aber eine einzigartige Bombe ist einfach Deeply Disturbed (Infected Remix), welcher auch mein allgemeines interesse erweckt hat.
    Hat alles was ein guter Track brauch. entspannte gitarre, interessante vocals, klare töne und langsam reinsteigendender, stampfender sound!

    Der Herr Dahlback produziert glaube ich eher in dem Bereich House von daher keine Verwunderung wenn Don't Speak sein mir einzig geläufiger Track ist (von der isos).

    Ist glaub ich eher so die richtung markus schossow und co einzuordnen. kann man sich aufjedenfall antun, aber auf dauer wird das nichts - auch wenn Don't Speak niemals an chase my rabbit rankommt :D

    edit: wassn schmarn...
    Don't Speak ist n klasse Track und der Herr hat auch noch weitere gute Produktionen!
    kann ich nirgendswo einordnen, aber hauptsache ein paar gute Produktionen kommen bei rum

    Zitat

    Original von katrin0306

    Alles klar, da hab ich ja schon mal ein Argument für meine Freundin, daß wir nicht punkt 18 Uhr auf der Matte stehen müssen. Wir arbeiten nämlich alle am Donnerstag noch und werden es eh nicht vor 20 Uhr (Ankunft in Dortmund) schaffen....

    Dank Euch für die Infos - insbesondere bezüglich des Essens. Mir macht immer der Kreislauf schlapp und ich muß dann alle Nasen lang was essen, so muß ich keine Eiweiss-Riegel mitschleppen - ist immer voll nervig.

    es gibt wiedereinlass bänder.
    wir sind letztes jahr mit dem auto angereist und haben unseren proviant und unsere shisha's im auto deponiert und ham dort unsere pausen verbracht.

    war grad da und hatte nachgefragt ob ich die Möglichkeit habe mir mehrere Karten zu holen.
    Konnte man, aber dazu brauchte ich die jeweiligen Namen mit E-Mail Adressen oder Handynummern.

    Hab 2 Kollegen von mir verdonnert sich welche zu holen, mal sehn ob die übertragbar sind, sofern einer von uns die mal nicht braucht.

    John O'Bir ist am 28. März hier in Hamburg bei der nächsten Tranceport.
    Mit der Clubkarte hat man garantierten eintritt zu den Trance Superstar-Partys mit Tiesto, Armin van Buuren, Above & Beyond und Paul van Dyk.

    :huebbel:


    und jetzt ab zur arbeit :hmm:

    Der Track wird seiner Produktionsqualität eindeutig gerecht.
    das Original gefällt mir beim ersten hören schon super, den Remix muss ich mir nochmal irgendwo anhören - bis dahin bewerte ich es mal nicht.

    könnte mal wieder n Album rausbringen der Junge, so fleißig wie der ist :yes:

    Der Thread weicht wieder in ein Thema ab zu dem man sicher auf einige andere Threads verweisen könnte :D
    Was die Präsenz von Trance angeht in Deutschland gibt es ja für das Jahr 2009 wesentlich bessere Aussichten als letztes Jahr und sofern sich das noch bewahrheitet, können wir uns zumindest auf ein paar Veranstaltungen freuen, was sich aber wohl nicht positiv auf den Ideenreichtum auswirken wird.

    Ich kenne den letzten Abschnitt des Films und die deutsche Synchronisation ist mir sehr stark negativ aufgefallen.
    liegt vielleicht daran das ich den größten Teil Films nicht mitbekommen habe, aber ist das wem auch aufgefallen?
    Zum Inhalt kann ich nichts sagen, außer das der Film so gut wie immer ausverkauft ist - meist natürlich jüngeres (größteils weibliches) Publikum

    Zitat

    Original von firstfalcon
    Jeder sollte das hören was er gut findet, und von keinen überzeugt werden.

    Gut das das Medium, welche die Ursache für den Zulauf gewisser Musikrichtungen ist, den meisten auch eine Wahl lässt und gut das man vom Umfeld nicht komplett suggestiert wird.
    Es mag viele Menschen geben die in r'n'b und anderem pop ihre Musik gefunden haben, aber wieviele würden sowas unter anderen umständen noch hören?

    Wir ham nun anfang des Jahres 2009 und der Termin für die BLACK in Amsterdam steht immernoch nicht.
    Auch wenn die Sensation White so gesehen nichts mehr mit der Black zu tun haben soll, ist im gegenzug dieser Termin schon längst gesetzt.

    In diversen Foren habe ich Beiträge gelesen das die BLACK allgemein nicht mehr in das Konzept von id-t passen würde, außerdem war die BLACK seid ein paar Jahren nichtmehr ausverkauft.

    Ich weiß nicht wie es um die Hardstyle Szene steht, aber es wäre sicherlich ein herber Verlust wenn solch ein Event wegfallen würde.
    Zur Hoffnung, am 21. März findet die Black in Belgien statt.

    hat jmd mehr Infos über darüber?