Beiträge von a'ndY

    So, offenbar fehlt mein aktueller Lieblingsshop, nämlich Dancerecords (falls er eh da ist und ich ihn übersehen hab, sorry ^^)

    Da fehlen zwar noch einige wichtige Trancelabels, aber sie sind gerade dabei diese hinzuzufügen :)

    Ihr zahlt dort IMMER in Dollar, das heißt es ist allein deshalb schonmal sehr günstig. Tracks kosten meistens 0,89 USD in seltenen Fällen 1,99 USD (320er Mp3). Wer WAV will zahlt 1,39 USD bzw. 2,49 USD. Damit sind die WAVs hier deutlich billiger als bei Beatport, wo ich nur noch das kaufe, was ich bei Dancerecords nicht finde. Und da sie ja noch Labels adden, ist das in naher Zukunft hoffentlich gar nix mehr :D

    Ihr seht auch zukünftige Releases was sehr praktisch ist. Service ist auch sehr freundlich und speist einen nicht mit zusammenkopierten Standardantworten ab (wie Beatport). Die WAVs sind nach eigener Aussage die Originalfiles die vom Label kommen, d.h. kein Watermark.

    Meine neue erste Wahl :yes:

    Zitat


    Ich weiß jetzt nicht, ob ich darüber lachen oder mich aufregen soll!? Mit hüpfenden Bewegungen verstehe ich eher die Leute, die nicht genau wissen wie sie tanzen sollen und einfach abgehen. Manchmal scheint es mir so als hätten sie kein wirkliches Taktgefühl:gruebel: Es ist ja nicht so schlimm, es geht schließlich primär um den Spaß an der Musik. Ich will jetzt hier niemanden nieder machen, aber wenn mir als Shuffler vorgeworfen wird ich würde nur rumzappeln, könnte ich rasten!:upset: Da hat einer echt kein Plan!


    Leicht sarkastisch, dass du das schreibst.

    Das Problem ist, dass bis jetzt alle Shuffler die ich auf Tranceevents gesehen hab Hardstyler und arrogante Arschlöcher waren ;) Soll heißen der typische Prolet der keine Ahnung von der Musik hat, und nur dort ist um "cool" zu sein. Dazu braucht er 2x2 Meter Platz, rempelt systematisch alle Leute an die in seiner Nähe stehen an, und redet dann auch noch deppat daher von wegen "Oida steh ma net im Weg umme!". Daher bin ich da wohl etwas vorbelastet, sorry.

    Allerdings finde ich auch dass diese Art des tanzens nicht zu Trance passt, es wirkt auf mich nervös und aggressiv - zwei Eigenschaften die nicht zu Trance passen. Also wenn ich dich beleidigt habe tuts mir leid, entschuldige bitte :yes:

    Mir sind die, die die (wtf ^^) Hände oben Haben und rumhüpfen aber doch deutlich lieber ;)

    Zitat

    Original von Southern
    Seid ihr denn stolz auf "Trance" ?

    Absolut!

    Trance kann jeder hören, es gibt keine Vorschriften die sagen "so sollst du tanzen" oder "das sollst du anziehen" oder "so sollst du dich benehmen". Trancehörer finden sich in allen Bevölkerungsschichten, unabängig von Geschlecht, Herkunft, Einkommen oder Alter. Trance kann jeder hören, trotzdem ists nicht Mainstream.

    Zitat

    Original von Southern
    Schämt ihr euch für die Trance-Szene?

    Zitat

    Angesichts des Assi-Pulks bei der Loveparade

    Loveparade ist kein Tranceevent

    Zitat

    schlechtem Kleidungsstil

    Ach so? Die meisten Leute die man auf richtigen Tranceevents so sieht sind eigentlich ganz normal angezogen, ne Jeans und irgendein T-Shirt halt.

    Zitat

    hüpfenden Bewegungen

    Falls du damit die rumzappelnden Hardstyler und Shuffler meinst die sich manchmal auf Tranceevents verirren - die bemitleide ich, bzw. lach sie aus :D Aber die haben ja mit Trance eigentlich nix zu tun.

    Zitat

    und einem oft Nerd-mässigen Stil der Trance-Vertreter

    Ach, da ich selbst nicht ganz unnerdig bin, fühl ich mich da ziemlich heimisch.


    So seh ich das :)

    Geiles Teil, kann kaum das Release abwarten :yes:

    Der Ecomix ist nicht von DJ Eco, sondern wurde von Andy Moor selbst gemacht. Hier die Info von seiner HP dazu:

    After completing the original mix, Andy didn’t want to stop working on this tune, so has started a new series of mixes called “Ecomix”, a process of remixing his original tracks.

    “The Ecomix means that I can recycle the audio parts that are already there, often using a bassline that I discounted earlier in the project - as I always make so many parts for each tune that never make it into the final mix - and allow me to develop that idea easily and more efficiently” states Andy.

    He continues, “Due to this, my studio is not active for as long, saving on electricity and gas heating. This will allow others to leave their audio listening equipment on for longer - guilt free - knowing that my Ecomixes are saving energy on their behalf.”

    “…and as my studio uses less non-renewable energy than a Boeing 777, the more Ecomixes I produce, the less I will be flying saving valuable fuel, cutting the cost of petrol (gas) and allowing Americans to drive those SUV’s just a little while longer.”

    We will leave it at that!

    :D

    Blizzard Remix gefällt mir sehr gut, Original ist auch nett.

    The Blizzard Remix ist leider absolut mies gemastert, mir scheint der Tonschmied weiß nicht was ein Limiter ist, bzw. wie man ihn einsetzt :upset: Das Teil clippt wie verrückt, in der Qualität kann man das dem Publikum nicht zumuten. Ich würde ja gern mein Geld zurück verlangen, aber ich fürchte das wird nichts. Beschweren werde ich mich bei Armada trotzdem, weil das ist eine Unverschämtheit :autsch:

    Ich hab das Original gesehen, und ich find ihn gut :p Das Remake spare ich mir, auch wenn ich Naomi Watts äußerst augenfreundlich finde :)

    Es ist halt kein Mainstream Film mit einer auf Hochglanz polierten Optik, daher sollte man auch kein normales Folterfilmchen erwarten. Es ist Terror, und zwar so richtig, ähnlich Texas Chainsaw Massacre (ebenfalls das Original von 1974). Wenig explizite Szenen, aber trotzdem unheimlich brutal.

    Sehr stylisch der Film, erinnert mich ein wenig an Running Scared - sehr flott geschnitten, sehr viel (blutige) Action.

    Allerdings hat Shoot'em up eine Menge Humor und eine überaus hübsch anzusehende Hauptdarstellering - das fehlt Running Scared (der hat dafür andere Stärken).

    Sehr cooler Film, genau das richtige für einen Abend mit Freunden - Bier und Chips her, Anlage ordentlich aufdrehen und ab geht die Post.

    Da hilft wohl nur experimentieren, eventuell mal andere Rohlinge, anderes Brennprogramm, andere Brenngeschwindigkeit...

    Wobei davon nix helfen dürfte, die Player werden ja wohl alle das gleiche Laufwerk haben.

    Ich hab auch die 200er, hab bis jetzt erst einmal eine RW probiert, hatte aber keine Probleme damit.

    Kannst auf jeden Fall auch mal im Pioneer DJ Forum posten, dort kriegst du mit Sicherheit eine Antwort (und wenns nur der Verweis auf den offiziellen Support ist).

    Er hatte einen Sohn, Aden. Hat auch einen Track der von ihm inspiriert wurde geschrieben, hier ein paar Infos von Randy Boyer dazu:

    My other favorite is "Adens Dream". This tune isn’t out yet, and probably won’t be for a while. It will be coming out on Flashover maybe late summer / fall. Eric named this tune as well, and the melody is absolutely beautiful. It's named after his child Aden, and he wrote the main melody when he was watching him sleep, and he was very curious on what he was dreaming about, but was sure it was beautiful, so this one means a lot, that name had to stay. Adens Dream is a really great tune, kind of reminds me of Kyau & Albert - Kiksu, and that was one of my favorite songs of 2007.


    Sehr rührend :no:

    Also ich find den Film sehr gut :yes:

    Zitat

    Original von Dom
    Den Film muss man auf jeden Fall in der ungeschnittenen 18er Fassung sehen, denn diese kastrierte 12er & 16er Fassung ist einfach nur ätzend. Ansonsten mal wieder typisches Bruckheimer Kino :D.

    Dom

    Die 12er ja, aber die 16er ist absolut erträglich, bis auf einen richtig schlechten Schnitt fällt einem nicht auf dass was fehlt ;) Außerdem fehlen gerade mal 33 Sekunden...

    So, für den Fall dass es jemanden interessieren sollte...

    Offenbat hat der Veranstalter zu viele Tickets verkauft, daher wurden die Leute ab Mitternacht obwohl sie gültige Karten hatten nicht mehr reingelassen. Ist auch verständlich, drin wars gerammelt voll, mehr Leute hätten da echt nicht rein dürfen. Trotzdem ists natürlich eine Frechheit dass die mehr Tickets verkaufen als Leute reinpassen. Wobeis mir eigentlich egal sein kann, ich war schon um 22 Uhr dort und hab von dem ganzen Trubel nichts mitbekommen. Naja, es musste dann auch gepanzerte Polizei kommen, zu wirklichen Ausschreitungen kam es zum Glück aber nicht soweit ich weiß.

    Zum Event selbst, Tiesto hat von kurz nach 1 bis kurz nach 5 aufgelegt, hatte dabei auch sichtlich Spaß :) Sein Set gefiel mir die ersten 90 Minuten super, da kamen einige Hammertracks (Andy Duguid feat. Leah - Wasted, DJ Eco - Tonight is Forever (Martin Roth Remix), Orkidea - God's Garden), danach gefiels mir dann weniger, waren zwar auch einige ganz ordentliche Tracks dabei, aber die richtigen Bretter fehlten mir persönlich.

    Zusätzlich gabs sehr geile Pyrotechnik, Sound und Light waren okay.


    Alles in allem gefiels mir gut - hätte zwar noch besser sein können, aber naja.


    EDIT: Und inzwischen gibts auch schon eine Playlist:

    01 Banyan Tree – Feel The Sun Rise
    02 Andy Duguid Feat. Leah – Wasted
    03 Charles Gudagafva – Adam (David West Remix)
    04 LxR – Back In Campinas (ID Remix)
    05 Kamui – Get Lifted
    06 Natasha Bedingfield vs. Chicane – Bruised Water (ID Remix)
    07 Cary Brothers – Ride (Tiësto Remix)
    08 David West & Orkidea - God's Garden
    09 ID
    10 ID
    11 Portishead – Roads (Sultan & Tone Depth Remix – Tiësto Tribal Sunrise Edit)
    12 Seal – The Right Life (Tiësto Remix)
    13 Rui da Silva Feat. Cassandra – Touch Me
    14 Justin Timerlake – LoveStoned (Tiësto Remix)
    15 Guru Josh Project – Infinity 2008 (Klaas Remix)
    16 Aurosonic - My Way
    17 DJ Pure – My Definition (David Murtagh Remix)
    18 Tegan & Sara – Back In Your Head (Tiësto Remix)
    19 DJ Eco - Tonight Is Forever (Martin Roth Edit)
    20 Dokmai – Reason To Believe
    21 Majai – Phoria (Elevation Remix)
    22 Sequentia Presents Sunshade - Vertigo (Mike Koglin Remix)
    23 Andy Ling – Fixation
    24 ID
    25 Arctic Quest – Strings & Guitars
    26 ID
    27 Jamaster A – Bells Of Tiananmen (Airbase Remix)
    28 ID
    29 ID
    30 Frank T.R.A.X. – Nebuchan (O.R.G.A.N. Mix)
    31 Mario Lopez – The Sound Of Nature (Plug 'n' Play Remix)
    32 Frank Biazzi – Turbulence
    33 Rank 1 - Top Gear
    34 Art Of Trance – Madagascar (Richard Durand Remix)
    35 Cosmic Gate – Consciousness
    36 Richard Durand - TBA
    37 Randy Katana - In Silence (Txitxarro Mix)
    38 ID
    39 ID
    40 Estiva vs. Marninx - Casa Grande
    41 DJ Eremit – Tanz Der Seele (YOMC Club Mix)
    42 ID
    43 Tiësto – Elements Of Life (Alex Kunnari Remix)
    44 Wezz & Fisher - Goldstrike
    45 Jedidja – Dancing Water
    46 D'Alt Vila – Breathing

    Sehr guter Film, inzwischen gibts sogar eine Extended Version - allerdings keine deutsche Veröffentlichung davon (die UK DVD hat allerdings deutschen Ton). Ist allerdings auch nicht wirklich nötig, denn dieses Extended Version ist nicht eindeutig besser. Etwas mehr Handlung (die aber z.T. überhaupt nicht reinpasst), ein paar mehr "Fuck"s, und die ein oder andere zusätzliche Einstellung einer Leiche.

    Wenn man den Film noch nicht hat kann man sich ruhig die Extended holen, aber wer die normale Version schon hat braucht sich die nicht zusätzlich kaufen.

    Also ich hab mich ja fix drauf eingestellt den Track zu hassen :D

    Nun hab ich mir die letzte ASOT Episode angehört, und da lief so nach ner halben Stunde ein echt ganz netter Track - in die Playlist geschaut, und es ist Organic :D Also ich find das Teil echt gut, vermutlich weil es weder stark nach Marco V noch nach SvD klingt (die mag ich nämlich beide nicht unbedingt ;)).

    Joa, also OceanLab gehört (für mich als jemand der Vocals für gewöhnlich mag) sowieso zu den Favoriten. Auch Miracle gefällt mir super, ich hoffe wirklich dass sie diesmal das Mastering hinbekommen haben, und den Aspekt Loudness Race mal außen vor ließen... Weil der A&B Remix von Sirens of the Sea war ja nicht anhörbar :upset:

    Ich wette die sind einfach nur zu faul eine neue Engine zu entwickeln und verwenden die von WoW :D :D :D

    Ne im Ernst, eine der Stärken von Diablo war ja immer die ziemlich düstere Atmo, und ich glaube kaum dass die mit Comic Grafik (bzw. einem "freundlicheren Ton") rüberkommen kann.

    Zitat

    Original von Jons

    Eine sichere Cash cow wie diablo 3 lässt sich ein unternehmen wie blizzard nicht entgehen.

    Dem kann ich zustimmen ^^

    Große Innovation wirds fürchte ich nicht geben :( Bei Sequels herrscht ja meistens das Motto "Lieber ein Sequel das dem Vorgänger zu 90 % entspricht und die Fans glücklich macht, als was riskieren und auf große Innovation setzen."
    Aber das ist okay, trotzdem sollte Blizzard irgendwann wieder ein neues Spiel rausbringen, das auf Innovation setzt (wie eben Diablo oder Starcraft, meinetwegen auch WoW), nicht nur Vorgänger aufwärmen. Zeit wärs, die Jungs habens drauf, ich würd mich freuen :yes:

    Einzige Ausnahme wo ich mich über ein Sequel freuen würde - Lost Vikings :D


    EDIT: Die Faszination hinter Diablo hab ich nie verstanden, klar das Spiel macht eine Zeit lang Spaß, aber mir persönlich ists zu fad. Daher wird wohl auch Diablo 3 spurlos an mir vorbei ziehen, außer Blizzard liefert einen echten Geniestreich damit ab. Was aber jetzt schon fest steht - es wird ein großer kommerzieller Erfolg :yes:

    Zitat

    Original von uridium

    Im Original ist dies "Lux Aeterna (Requiem for a Dream)" und die Orkideas Intro ist die Version von Clint Mansell und wurde vielfach für viele Filme (Blockbuster wie Herr der Ringe, Da Vinci Code, 300 u.v.m.) verwendet

    ... und heißt in diesen Versionen "Requiem for a tower" (soweit ich weiß ^^).

    Von diesem Orkidea - Requiem habe ich mir übrigens eine Menge erwartet, wurde aber leider ziemlich herb enttäuscht :no:


    EDIT: Ach ja, Skuz du kennst die Musik möglicherweise aus dem Film Requiem for a Dream :) (weil du gesagt hast dir kommts so verdammt bekannt vor)

    Zitat

    Original von Tranci
    Dann die von Armin und dann seltsamerweise
    ,,Boah..da fehlt ja total die Power hinter. Da pennt man ja bei ein"

    Kenn ich von der Dance Cascada & Co Fraktion nur zu gut... der positivste Comment zu einem Trance Set von mir war noch "Aha, ja eher so chillig" - wobei das Set ab der Hälfte ziemlich Gas gegeben hat ^^ Normalerweise heißts aber von denen nur "Langweilig, passiert ja nix". Diese Leute brauchen halt nach 15 Sekunden cheesy Vocals oder ne überfette Bassdrumm, sonst ist die Musik gleich langweilig.

    Was willste machen :autsch:

    Deconheartstruction ist 1A (also 6/6 halt), auf den wart ich seit dem ersten Tone Diary (also inzwischen, öhm, 34 Monate :D). Schade nur dass das Label ein bissl verschissen hat, und dem Track am Anfang ein paar Frames fehlen (der erste Basskick ist nur so halb da). Außerdem hört der Tusch am Ende viel zu abrupt auf :autsch:
    Hab mal beim Uncle Marcus nachgefragt ob das vielleicht so gehört, hier seine Antwort: "i can hear they missed teh first milliseconds of the start and then cut it to fast in the end. Nothing i can do about it though :/"

    Und Kiev gefällt mir auch sehr gut, 4.5/6

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Ich persönlich bin manchmal ziemlich abgenervt von so einigen Klassik-Remakes aus Holland....Mozart auf Trance usw...Ausnahmen bestätigen die Regel aber vieles hat für mich dann keine Message sondern nur einen kommerziellen Aspekt.

    Du spielst vermutlich auf das hier an - also ich finds großartig, mir gefällt das wirklich überaus gut. Natürlich gefallen mir auch die Originale dazu, aber die "Trancelation" ist imo sehr gelungen :)

    Zitat

    Original von LaSource
    Hm komisch. Vielen hier scheint der Track ja nicht nur einfach zu gefallen, sondern mit den ganzen 6/6 Wertungen hier wird er ja scheinbar fast vergöttert.

    Mich im Gegensatz dazu läßt La Guitarra absolut kalt. Ich find das Geklimper der Gitarre random und einfach zufällig und keineswegs "traumhaft" "herrlich" oder "chillig". Mittlerweile reichts scheinbar schon x-beliebige Gitarrensamples einzubaun und die Meute flippt aus.

    Sry, weiß auch net warum aber mich kann La Guitarra einfach nicht begeistern.

    2/6

    Dem kann ich mich absolut anschließen - ich find den Track leider irgendwie langweilig, fragt mich nicht wieso ^^

    Zitat

    Original von milhousinho
    Es gibt auch keinen reinen Trance Look. Und das ist auch gut so, da ich "Trance" nicht als Subkultur wie z.B. Hip Hopper oder Gabber sehe.

    Volle Zustimmung :yes:

    Trancehörer haben das an was ihnen gefällt, und sind keiner Mode unterworfen - und das ist auch gut so!