Also mir gefiels letztes Jahr besser, ich hatte gehofft, dass sie die Punkte, die mich damals störten ausbessern, stattdessen gabs neue Schwächen.
Intros und Deko - Intros gabs ja diesmal gar nicht wirklich, was ich sehr schade finde. Deko, also Lichtshow, Pyrotechnik etc. war außer auf der Blue auch recht bescheiden finde ich - auf der Blue wars dafür toll, zumindest was die Laser anging, leider kamen sie nicht so häufig zum Einsatz.
Die Toilettenlösung fand ich auch nicht so prall, warum gibts denn plötzlich nur noch richtige "Scheißhäuser"? Diese 4-fach Pissoire waren unheimlich praktisch finde ich, da musste man auch nie anstehen. Und wer tatsächlich mal eine Nummer zwei wo ablegen musste, konnte das glaube ich eh auch irgendwo. Diesmal gabs teilweise Warteschlangen und gestunken hats wie Sau.
Essen war okay, bei der Vielfalt haben sie zugelegt, oder? Na jedenfalls, da gibts für mich nix zu bemängeln. Nächstes mal hätte ich aber bitte noch Döner dabei 
Musik... das Wichtigste. Schwierig. Ich kann natürlich nur die Sets beurteilen, die ich selbst auch gehört habe. Das waren:
Armins WarmUp Set: Joa, war ganz nett.
Danach hab ich zu wandern begonnen und mich mit Bekannten getroffen, war auf jeder Stage, so richtig gefallen hats mir nirgends. Um 22:15 bin ich dann zum Sied, der hat mit den ersten zwei Tracks super begonnen, dann wurds langweilig. Hab mir dann erstmal was zum Essen geholt, und mich um 23 Uhr dann zu Stoneface & Terminal begeben. Warn nett erstmals Anflüge von Uplifting zu hören. Danach gings zur Betsie
Sieht super aus und singt auch live hervorragend, sehr schöne Sache war das. Dann hab ich mir das Ende von Stoneface & Terminal angehört, und bin dann zwischen Tritonal und Dennis Sheperd hin- und hergelaufen, waren in beiden Sets nette Sachen dabei. Um 00:45 gings dann zu Ana Criado, hier gilt das gleiche wie bei Betsie Larkin
Wobei die ungeschminkt / weniger geschminkt, wie in der Acoustic Session beispielsweise, viel hübscher ist als so angepinselt wie sie heute war. Aber naja, darum gehts eh nicht. Nach der Ana wars klar, auf zum Jorn, der hat für mich das beste Set des Abends gespielt - zumindest wenns nach der Musik geht, das Mixing, naja. Dann gings zum Unicorn Slayer Schulz, waren auch einige nette Sachen dabei, aber sein Set letztes Jahr gefiel mir deutlich besser. Armins Classic Set war sehr ordentlich, am Anfang hatte ich Angst, dass er nur die alten Schinken spielt (davon bin ich nicht so der Fan), aber er hat dann auch modernere Sachen gespielt, zweitbestes Set imo. Danach dann noch Aly & Fila und John O'Callaghan, ersterer hat den typischen Sound gespielt, war nett, auch wenn ich kaum einen Track gekannt habe. JoC hat dann schön losgeballert, wobei er meiner Meinung nach schon noch etwas mehr Patterson spielen hätte können.
Ach, und weil einige die Pink hervorstreichen - die war in der Tat wirklich gut.
Alles in allem wars die 320 Euro wert, nächstes Jahr gerne wieder 
Die Idee mit den zwei Mainfloors war gut, aber imo nicht konsequent durchgesetzt, die Green wirkte halt nicht wie ein Mainfloor. Nächstes Jahr hätte ich gern: Mehr Uplifting auf den Mainstages. Bessere Deko auf den Mainstages. Intros! Pissoirs.
Aufgrund der Tatsache, dass ich eher wenig auf der Blue war, und da nur teilweise während dem Set von Aly & Fila die Laser wirklich beeindrucken konnten, gibts auch nicht viele spannende Videos, aber hier sind mal ein paar:
ASOT 550 - Armin van Buuren playing RAMsterdam [HQ Audio]
ASOT 550 - Markus Schulz playing Digital Madness [HQ Audio]
ASOT 550 - Lasers
Bisschen was kommt noch 