Zitat
Original von a'ndY
Allerdings würde es dir möglicherweise gar nicht gefallen, ich kenne eigentlich niemanden der Diablo UND Baldur's Gate mag.
Dann kennst du jetzt jemanden 
Ich bin ein recht eingefleischter 'Rollenspieler', zähle Diablo 2 aber keinesfalls in diese Kategorie (auch wenn ich es nichtsdestotrotz gerne gespielt habe). Wirkliche "Rollenspiele" sind in meinen Augen nicht auf's Kämpfen beschränkt, auch wenn das oft einen signifikanten Anteil in Anspruch nimmt. Ich habe die gesamte AD&D-Reihe interessiert verfolgt, von Baldur's Gate über Icewind Dale, Planescape Torment bis hin zu Neverwinter Nights (und natürlich den Spin-offs KotOR, Jade Empire und Mass Effect). In einem Rollenspiel sollte meines Erachtens das eigene Verhalten mittelbar oder unmittelbar einen Einfluss auf die Geschichte haben. Das ist bei einigen mehr, bei anderen weniger der Fall. Bei Diablo jedoch definitiv nicht, das zieht seinen Reiz aus anderen Dingen. Spiele wie Fallout 3 oder die Elder Scrolls-Reihe (Morrowind, Oblivion...) schaffen durch eine stimmige Spielwelt, einen authentischen Soundtrack und eine weite, offen begehbare Landschaft ein einzigartiges Gefühl von "Freiheit", wie ich es ansonsten selten erlebe und sind auf jeden Fall eine Erwähnung wert.
Ansonsten verbringe ich auch viele Stunden mit den fernöstlichen Ablegern der Sparte, auch wenn die das Genre meist auch anders interpretieren. "Final Fantasy" wird vielen ein Begriff sein, weil es mit der berühmteste Vertreter der Japano-RPGs ist. Die Teile VI bis X-2 sind allesamt verdammt stark, jeder auf seine eigene Art und Weise (der XII. schwächelt leider etwas). Hier kann man den Verlauf zwar auch nur grenzwertig bis garnicht beeinflussen, bekommt aber jedes Mal eine epische Geschichte präsentiert, dargestellt mit liebevoll gestalteten Landschaften, glaubwürdigen Charakteren, fesselnden Dialogen, stimmungsvoller Musik und vielen emotionalen Momenten. Das Spielerlebnis gleicht damit eher einem guten Buch oder einem Film, der sich über viele zig Stunden Spielzeit erstreckt. Die Interaktion schafft eine zusätzliche Bindung zu den Charakteren. Allerdings gibt es, abgesehen von Final Fantasy, auch eine Menge Spiele aus der Sparte, die in Europa zu Unrecht niemals annähernd so populär geworden sind. Die "Shin Megami Tensei: Persona"-Reihe ist völlig durchgeknallt, innovativ und sehr gelungen. "Shadow Hearts: Covenant" ist neben Planescape Torment eines der besten Spiele, die ich jemals gespielt habe: hier wird auch neben einer untypischen und doch glaubhaft präsentierten Welt eine sehr morbide und düstere Geschichte mit einem ansprechenden Gameplay und einer angenehmen Portion schwarzem Humor verbunden. Wer eine PS2 besitzt: unbedingt mal anschauen!
Jetzt habe ich schon wieder einen halben Roman verfasst. Um es auf den Punkt zu bringen: Aktuell kenne ich kein Rollenspiel, das mich reizt und dessen Ende(n) ich noch nicht gesehen habe, daher schlage mich zur Zeit mit dem Echtzeitstrategieknaller "Sins of a Solar Empire" rum. Auch nicht sehr bekannt, aber deshalb nicht minder empfehlenswert.