GambaJo
OK, habe es verstanden. Die Frage ist aber für mich, was "besser" ist. Eine große Masse, die gerne rebelliert aber im Prinzip keine hohe Individualität des Einzelnen hat, oder eine Masse, die viele Meinungen vertritt und dadurch aus einem weiten Betrachtungswinkel unentschlossen und orientierungslos wirkt und wahrscheinlich die vielen Thesen auch nicht so richtig durchsetzen kann. Eventuell sind die jungen Leute auch wirklich so, dass sie keine eigene Meinung haben und nur jedem Trend hinterher rennen. Bei einigen ist das sicher so, aber viele werden vielleicht auch unterschätzt. Immerhin befinden sie sich noch in einer wichtigen Entwicklungsphase und können sich auch noch verändern.
Zu Thema Gewalt in den Medien und höheres Strafmaß:
Eine aggressionsfördernden Wirkung des Konsums von Mediengewalt ist zwar inzwischen empirisch weitgehend abgesichert, aber diese ist eher schwach. Gegenwärtig wird in der Forschung die sozial-kognitive Lerntheorie favorisiert: Durch Beobachtung von Modellpersonen werden Verhaltensweisen potenziell erworben. Ob das Verhalten dann tatsächlich gezeigt wird, hängt von den erwarteten Konsequenzen ab. Je realistischer die medialen Gewaltdarstellungen sind und je ähnlicher Situationen, in denen Gewalt präsentiert wird, dem alltäglichen Leben sind, desto wahrscheinlicher werden sie real ausgeführt. Zuschauer sehen sich mit individuell verschiedener Erwartung aggressionshaltige Fernsehsendungen an; allgemein bewirken sie eine spezifische, lustvoll erlebte Spannungs-Entspannungs-Dynamik.
Fazit: Es gibt durchaus einen Zusammenhang, aber dieser ist nur schwach. Die meisten Zuschauer werden leicht agressiver durch den Konsum, würden aber danach trotzdem unter keinen Umständen eine Schlägerei anzetteln oder andere Menschen anpöbeln.
Ich denke ohne Gewalt in den Medien wäre es nicht besser...
Bezüglich höheres Strafmaß würde ich einfach mal einen Blick in die USA empfehlen. Die Todesstrafe, die ja eigentlich am meisten abschrecken müsste, sorgt nicht für weniger Tötungsdelikte. Für Gewalttaten würde ich trotzdem (auch wenn ich dadurch kaum eine Wirkung erwarte) ein leicht höheres Strafmaß favorisieren, aber bei Verkehrsdelikten oder Schwarzfahren auf keinen Fall. Wir wollen ja auch kein Polizeistaat sein (So sehe ich das zumindest...).