In der Tendenz kann ich mich meinem Vorschreiber anschließen. Das Original finde ich nicht so spannend, uplifting kann mich schon eher mitreißen. Allein der einleitende Teil passt mir da nicht so ganz rein. 4.5 / 6 dafür.
Beiträge von Solarcoaster
-
-
Ultimate feat. Irina Makosh
Something Going On
Infrasonic
Feb. 2015Mixe / Remixe
Ein schöner Uplifting-Titel, der jedoch mit einem etwas überdehnten bzw. langatmigen Spannungsaufbau anfangs etwas Potential einbüßt. (3.5 / 6 fürs Original). Empfehlenswerter ist der Pure Mix, der dem Titel einen leicht-sommerlichen Touch verleiht. Erinnert mich an Suncatcher-Produktionen. Dafür 4.5 / 6.
-
Hey, tatsächlich ganz anhörbar dieser Titel. Die Vocals sind textmäßig sehr simpel ausgefallen, das ist schon grenzwertig monoton, ansonsten aber ganz fluffig, gefällt! Um die 4.5 / 6
-
Insgesamt ganz anhörbar, aber weder besonders mitreißen noch innovativ wie ich finde. Da hat Orkidea schon ganz andere Maßstäbe gesetzt.
-
Zitat
Original von Biff
Danke für die Gewinner. Wollte schon nachfragen.
Schade das so wenig mitgemacht haben. Wie viele warens denn, damit man die Ergebnisse einigermaßen einordnen kann?
... würde mich auch interessieren! -
Jetzt gibt es noch einen durchaus anhörbaren Remix von Antipod. Solarstone hat das in seinem Podcast (SI 445) vorgestellt: ANTiP0D Remix
-
-
Zitat
Original von yeti2306
In meinem Kalender ist der 8. Mai ein Freitag.Stimmt, danke, korrigiert
... und jetzt auch erweitert, s.o., "Caravan of Trance Edition" ist das Motto, mal gespannt, was das bedeuten wird...
-
Sieht so aus, als gäbe es eine Fortsetzung am 8. Mai (freie Interpretation von hier). Freitag ist auch ein guter Tag
Ort: Nirvana (Rather Str. 25, ex-Schlachthof)
Beginn: 22:00
Preis: TBD
LineUp: TBD -
Danny Stubbs
The View From Apollo
Empress Recordings
Dez. 2014 (Original), Feb. 2015 (Remixe)Mixe / Remixe:
Original Mix
Simon Templar Remix
Danny Stubbs Earthrise MixWährend das Original ein für mich etwas unscheinbarer Progressive-Titel ist, führt Simon Templar mit seinem Remix noch eine tolle, druckvolle Bassline ein, die seiner Version eine charakteristische Note vergibt - zusammen mit leicht orientalischen, männlichen Vocalfetzen und einem hier wirklich traumhaften Break ist das Ganze einer meiner Favoriten der letzten Wochen! 5.5 / 6
-
Zitat
Original von Fairground
... Nachdem mir seine Pure Reihe nicht zugesagt hat finde ich diesen Track wiederum super.Mir geht's genau anders, die Pure Reihe ist super, aber dieser Titel hier berührt mich irgendwie gar nicht, daran ändern auch die Remixe nichts.
-
Bin seit Folge 439 auch drauf aufmerksam geworden. Bei einer Auswahl von 2 Stunden kann mir naturgemäß nicht alles gefallen, aber es gibt immer ein paar sehr schöne Titel und Tipps dabei, die sonst sicher an mir vorbeigegangen wären.
-
Der Remix von Scott Bond & Charlie Walker gefällt mir auch sehr gut!! 5 Punkte sind da nicht zuviel.
-
(Bonustitel zum Album Rain Stars Eternal von 2008)
-
Driftmoon
Effervescence
FSOE
Nov. 2014Mixe / Remixe:
Neuestes Werk von Driftmoon ist im Original ein locker/fluffiges Stück geworden. Dan Stone gestaltet es in üblicher Manier etwas treibender, spannender, mitreissender. Sehr gelungen!
-
schön, dass es wieder die Jahresumfrage gibt. - Ich hätte auch noch ein paar Vorschläge:
Evtl. noch eine Rubrik für den besten Remixer ergänzen?
Ansonsten noch für die Produzentenrubrik:
... und für den besten Titel
-
Hinter Driftmoon standen ursprünglich Miikka Leinonen, Juraj Klika und David Sherlock. Mittlerweile sind aber nur noch die ersten beiden beteiligt. Seit ihrem Anfang 2013 hat Driftmoon nicht nur eine unglaubliche Menge an Tracks erstellt, sondern auch einige sehr gute. Hier eine knappe Auswahl der meiner Meinung nach besten:
Drifter
Bittersweet
EffervescenceWeitere "bekannte" Titel:
Mesmerized
Howl At The Moon
Luminance
StrongholdMittlerweile haben die Jungs auch ihre eigenes Label geschaffen: Driftmoon Audio
-
hebt sich in der Tat ganz positiv von ihren letzteren Produktionen ab...
-
Sehr schöne Übersicht, sieht echt gut aus!
Für mich sind idR die Remixalben interessanter als die Originale, allerdings mache ich bei den Remixalben auch idR Rosinenpicken und kaufe nur ausgewählte Titel.
-
Liam Wilson
Kiss
Pure Trance Recordings
Sep. 2014Mixe / Remixe:
Original
Adam Ellis Remix
SlowDas Original würde ich noch knapp einer progressiven, leicht balearischen Sorte zuordnen, obwohl es tempomäßig schon etwas darüber hinaus geht. Adam Ellis macht es noch etwas treibender. Die langsame Version ist meines Wissens nur auf der Electronic Architecture 3 verfügbar und, wie der Name schon sagt, eher chillig
Links derzeit nicht gefunden, hier über die offizielle Seite
-
Dan Stone
Proteus
Digital Society Recordings
Dez. 2014Mixe:
Das dürfte Dans letzte Produktion in diesem Jahr gewesen sein, in dem er mit einigen eigenen Titeln und mehreren Remixen auf sich aufmerksam gemacht hat. Auch Proteus ist sehr gelungen, gefällt mir sehr gut: 5 / 6.
-
Woody van Eyden & Dan Stone
Chambray
Always Alive Recordings
Juni 2015Mixe:
Dan Stone Mix
Woody van Eyden MixDieser Titel ist bislang leider nur auf der HeavensGate (Promo)Compilation Aluminium Tour erscheinen (dort ist der Radio edit vermixt). Die CD ist seit Feb. 2014 raus, aber das vollständige Original lässt immer noch auf sich warten. Hab's seitdem nur einmal in Woodys Set (auf Legendary in Wuppertal) gehört. Hoffe sehr, dass das bald erscheint, einer meiner Favoriten von diesem Jahr! 5.5 / 6.
Update: Mittlerweile vö bei Always Alive mit zwei originalen Versionen.
-
Nuaro
Falling Star
AEZ Recordings
Dez. 2014Mixe / Remixe:
Original
Ikerya Project Remix
Aley & Oshay RemixAlle drei Versionen sind dem treibenden Uplifting-Bereich zuzuordnen. Während die Remixe auch ganz ok sind, aber nicht sonderlich lange im Ohr hängenbleiben, hat das Original doch etwas mehr Drive. Gefällt ganz gut: 4.5 / 6.
-
Insgesamt ist der Titel ganz nett, bleibt aber mit seinen flächigen Segmenten und den etwas seelenlos klingenden Vocals ohne große Höhepunkte. Tatsächlich schön, mal wieder diese Art von Paule zu hören, aber gemessen an dem, was er früher konnte, ist das für mich kein Highlight. Um die 4.25 / 6.
-
Gai Barone
Mr. Slade
Afterglow
2013Mixe / Remixe:
Original
Gai In A Fazenda Remix
Solarstone Pure MixDas Original ist ein progressiver, etwas deep angehauchter Track. Besser gefällt mir noch die etwas treibendere Umsetzung von Solarstone, die auch schon auf dem Pure Trance 3-Sampler zu hören ist. 5.0 / 6 dafür.
-
Hab' mir vor kurzem die CD gekauft, erster Eindruck:
Solarstone: Wow, lange kein so gelunges Set auf einer Compilation gehört, gefällt mir auch noch besser als auf der Vol. 1. 5.5/6 dafür.
Bryan Kearney enttäuscht mich im ersten Teil seiner Titelauswahl, ich hätte das nicht mehr "pure" genannt, was er da zusammenstellt. Im zweiten Teil wird's aber dann doch noch sehr schön, insgesamt für CD2: 4.25 /6.
-
-
Sehr coole Nummer, der Kaylab & Reloop Remix gefällt mir am besten. 5.75 / 6!
-
-
Schöner Titel! Besonders die Suncatcher-Version gefällt mir: 5/6
-
Alex M.O.R.P.H.
Sacred Heart
Vandit
3.11.2014Mixe / Remixe:
Überzeugende neue Produktion von Alex, kommt schwungvoll und energiegeladen. Hat zwar vielleicht nicht das Potenzial, lange in Erinnerung zu bleiben, aber definitiv ein schöner Titel, der in keinem Set fehlplatziert ist. Mal sehen, ob noch Remixe folgen. 4.5 / 6
-
Zitat
Original von Sturmfrisur
[*]solarstone: da war schon ein bisschen mehr stimmung und sein set war echt gut! "how does it feel" war die größte überraschung...irgendwie geil
Du meinst wohl New Order's "Blue Monday"? Ja, fand ich auch sehr stark, v.a. dass er das so nahtlos eingewoben hat, wo es doch ein ganz anderes Genre ist!ZitatOriginal von Steffen M.
Gibt es eigentlich auch iwo Tracklists?
Vom Mainfloor habe ich folgende gefunden:
Roger Shah
SolarstoneZitatOriginal von Pura Vida
Ich bin seit ca einem Jahr mehr enttäuscht als geflasht wenn ich auf Trancepartys bin weil die Musik sich einfach so negativ entwickelt hat, aber die DJs am Samstag haben mir gezeigt dass es immernoch melodischen Trance mit Vocals gibt und dafür bin ich sooo dankbar!!
Kann ich nachvollziehen, darum fand ich's auch toll, dass "pure" Trance ein Schwerpunkt war. -
Solarstone hat diesen Klassiker mit einem neuen "Pure"-Remix dieses Jahr zurück in die playlists geschoben. Die neue Version ist zwar auch ganz schön, aber mein liebster ist nach wie vor, wie bei einigen anderen hier, der Deeper Sunrise Mix! 5.25 Punkte dafür!
-
Eine sehr geile Nacht!
Solarstone hat seiner Platzierung als Headliner alle Ehre gemacht, ein wahnsinnig gutes Set! Woody hat in dem Stil dann auch perfekt weitergemacht. Beide waren für mich die Höhepunkte des Events. Vor- und nachher war ich meist auf dem Trancemission-Floor, wo die DJs auch sehr schöne Sets hingelegt haben.Auch alles andere war top: Allgemeine Stimmung, viele bekannte Gesichter, tanzfreudiges Publikum, doch kein Corona-Bier (:)), und sogar an das Rauchverbot haben sich die Leute gehalten! An irgendwas negatives kann ich mich nicht erinnern!
-
Hier nochmal ein Interview mit Richard, u.a. wird geklärt, woher er seinen Künstlernamen hat, nette Story
-
Zitat
Original von timeok
nö. remixe gibts keine. kommt auf der selben platte wie 'sights beyond' raus, welches mir persönlich einiges besser gefällt.Ja, sights beyond ist überzeugend!
-
Zitat
Original von Keyworth
Ist gar nicht so übel. Das Original bleibt aber unübertreffbar
Unübertreffbar vielleicht nicht, aber doch einen Tick besser -
Bin auch total überrascht, dass A&B Köln überhaupt eines Konzerts würdigen. Hätte nicht gedacht, dass sie hier eine große Fangemeinde haben.
Hingehen werde ich nicht, vor 10 Jahren wäre das vielleicht das Event des Jahres für mich gewesen, aber mit ihrem neuen Sound kann ich nicht mehr viel anfangen.
-
Das herbstliche Wetter hat den Titel wieder in meine Playlists geschoben ...
Im Übrigen ist mir jetzt erstmal aufgefallen, dass die Vocals von Justine Suissa sind. Mir war gar nicht bekannt, dass sie schon so lange im Geschäft ist.
-
... zurück zum Original und seinen Remixen: Agnelli & Nelson haben meinen liebsten Remix gemacht. 5.75/6 dafür!