Ne Bombe find ich's nicht, auch das Break ist mir etwas überstrapaziert. Aber ansonsten ein ganz ordentlicher Titel: 4/6
Beiträge von Solarcoaster
-
-
Zitat
Original von Teh'leth
Für meinen Geschmackt hätte die Mainmelodie, die mich für einen kurzen Moment an "The Orange Theme" erinnert, noch ein wenig weiter herausgekitzelt werden können. So bleibt es ein guter, wenn auch nicht alles-überragender Track.
In etwa so sehe ich das auch, außerdem auch ein wenn auch nur leicht uninspiriert klingendes Bumm-bumm. Da hat Alex meiner Meinung nach schon packenderes geliefert. 3,5/6 -
Stoneface & Terminal
Spectre
April 2016
EuphonicMixe / Remixe:
Nach den Produktionen, die ich von den beiden in den letzten Jahren gehört habe, hatte ich sie schon nahezu abgeschrieben, so wenig hatte mir neue Stil gefallen. Mit diesem Titel ist aber jetzt (endlich) wieder ein sehr hörenswertes Stück erschienen. Weiter so!
5/6.
-
war ein seehr guter Abend, hier hat alles gepasst: Netter Club, gute Anlage (Ton & Licht), tolle Sets und eine Menge Spaß
-
Sooo... kurzes Fazit:
Leider zu wenig Leute, da kam keine kollektive Stimmung auf. Die Anlage wurde leider nur zur Hälfte genutzt. Schall kam großteils nur von den vorderen Boxen, aber denvollen Surround-Sound, der über die Traversen möglich wäre, die einmal rund um die Tanzfläche liefen, hat man uns leider nicht gegönnt.
Licht/Laser war dagegen TOP.Zu den Sets:
Alex hat schöne Titel gespielt, aber irgendwie wirkten die etwas unbeseelt aneinandergereiht, hab' da keinen Spannungsbogen festgestellt. Da habe ich schon mitreissenderes von ihm gehört.
Adam Ellis (war der zweite, oder?) Ganz gut, ein paar alte Klassiker am Ende, das hat einigen Trance-Oldies wie mir gefallen!
Gesangseinlagen: Katty Heath: Musste leider gegen ein unpassend eingestelltes Mikro bzw. schlechte Abmischung ansingen. Fand ich insgesamt nicht so spannend.
Susana: Gesang kam so glasklar und passend rüber, dass ich nachhaltig zweifle, ob das nicht Playback gewesen ist.
UCast: Musste leider gegen starken Besucherrückgang und ausgeschaltete Heizung anspielen. Weiß nicht, wie lange er noch durchgehalten hat. Bin gegen 4 gegangen.Fazit: Insgesamt durchschnittliche bis gute Sets bei leider zu wenig Leuten.
-
Beide Remixe gefallen mir auch, sind aber beide auch etwas unspektakulär und lösen keinen dringenden Wunsch nach Haben-Wollen oder Nochmal-Hören aus
Für mich dezente 4 / 6.
-
scheint mir ein neue Aufmachung des klassischen Stücks des Komponisten Albinoni zu sein, das auch schon Rollerball vor einigen Jahre in ein, meiner Meinung nach aber sehr viel schöneres, tranciges Gewand gesetzt hat.
Und Tiesto hat sich desselben Stücks bedient
-
Zitat
Original von Fairground
Aber: Sicher dass es wirklich ein Van Bellen Remake sein soll!? Irgendwie tu ich mich schwer damit beides miteinander zu assoziieren...Also wenn ich mit van Bellens Journey anhöre und danach die von Alex, habe ich nicht den Eindruck, als ob das völlig unabhängig voneinander ist
-
Hab' den Titel jetzt auch mehrmals gehört und kann mich jetzt auch überzeugen. Schöne, unaufdringliche aber sehr gut begleitende Vocals, was ich sonst von ihren Produktionen nicht so kenne, haben sie hier mit einer traumhaften Melodie kombiniert. So mag ich Trance!
-
Alex M.O.R.P.H & Liquid Soul
The Journey
Universal Nation Recordings
Februar 2016Mixe:
Diese erste VÖ auf Alex' neuem eigenem Label ist eine Aufarbeitung eines alten (natürlich) Klassikers, Van Bellens "Let Me Take You (On A Journey)". Mit Neubearbeitungen bin ich oft kritisch, aber diese hier kann mich durchaus überzeugen, hier verliert man sich wirklich auf einer Reise ins Universum
-
Tentorium, Duisburg
Hamborner Str. 40
Ab 22.00 (bis 6.00)
Eintritt: 16.93 (early bird) bis 22,17 (VVK online)Trance wieder groß aufgezogen im Rheinland, das klingt sehr vielversprechend.
LineUp:
Alex Morph
Adam Ellis
UCast
Mike van Fabio & Alex van ReeVe
Francesco GiacomoLinks:
Karten -
Vor kurzem erstmals und live gehört! Sehr schöner Titel!
-
Schließe mich an: An der Musik (auf dem Trancefloor) konnte ich nichts aussetzen, das waren sehr schöne Sets! Leider hielt sich die Tanzbegeisterung außer bei ein paar Hardcore-Fans und "Laufkundschaft" in Grenzen. Zum Glück kam man sich nicht ganz so verloren vor, weil der Raum wegen Raucherbereich ja doch ziemlich gut gefüllt war - dafür war die Luft leider echt übel. Aber immerhin warm, v.a. im Vgl. zu den anderen Floors.
Ansonsten: Das ist eine echt tolle Location. Vor allem der Hauptsaal ist beeindruckend! Die Klang der Anlage war da auch ziemlich perfekt! Wenn da die ganze Lichttechnik auch mal eingesetzt wird, ist es wahrscheinlich der Hammer! Nur müsste der Trancefloor dann auch noch in die Haupthalle verlegt werden!
Insgesamt: Hat Spaß gemacht!
-
Zitat
Original von ron t
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch den [EMAIL=Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ja, der setzt noch einen drauf, auch für mich die beste Version! 5/6
... und, ja, der Gesang ist grenzwertig -
Auch gerade mal wieder ausgegraben, sehr c:oo:les Teil
-
Ordentlich, aber für mich nicht sonderlich aufregend, hat zwar gutes Tempo, ist aber in der Melodieführung eher etwas langweilig. 3,5 / 6.
-
Danke! Frohes Neues an alle!
-
Ich habe in die Titel nur reingehört. Insgesamt hat mich das Album nicht so überzeugt. Purity, Z21 und Glowing Skies finde ich aber sehr gelungen!
Nachtrag:
Muss meine Meinung nach oben korrigieren. Mittlerweile können mich auch einige andere Titel überzeugen: My Sunset, North Star und Nana finde ich auch ganz gelungen.
-
Ost & Meyer with Ronski Speed and Kate Canell
Fortress
Essentializm / RNM
2014 (Remixe 2015)Mixe / Remixe:
Original
Dan Stone Remix
Kago Pengchi RemixMit dem Original kann ich nichts anfangen (mehr als 2 Punkte sind da nicht drin), da können auch die Vocals nicht mehr rausreißen. Kago Pengchi liefert eine immerhin anhörbare progressive Version (3/6). Die Krönung ist der Dan Stone Remix, der aus dem lahmen Original einen Uplifting-Knaller erster Güte zaubern konnte. Ein Glanzlicht aus dem Jahr 2015 für mich! 5.5/6
-
Witness45 feat. Jess Morgan
Lightspeed
Essentializm || Amsterdam Trance (Remixe)
Sept. 2015Mixe / Remixe:
Original
Skyline Remix
O.B.M Notion RemixDas Original ist ein durchschnittlicher cheesy-vocal Titel. Hervorheben will ich hier den Skyline-Remix, der den Vocals etwas mehr Tiefe und dem ganzen Titel auch etwas mehr Schwung verleiht (abgesehen davon, dass mir das Break auch hier etwas zu lange ist). Gefällt mir! 5/6.
-
Sehe es auch so, dass Solarstone mit seinem Remix dem Original keine wirklich neuen Seiten abgewinnt. Original gefällt mir ziemlich, also der Remix auch. Kann durch Solarstone jetzt noch leichter in ein Set gemischt werden, aber sonderlich innovativ ist es nicht. 5.25 / 6 für Original und Remix!
-
Zitat
Original von Nachtschatten
Ich hab mir jetzt Anahera noch oft genug angehört und bleib bei meiner Meinung: Ein solides Stück, schöne Melodien, aber kein Bömbchen. Mir gefällt besonders die simple Rahmenmelodie gut. Ich kann den Track auch ohne große Ermüdungserscheinungen 10x hintereinander hören. Der Grund, warum der Track hier sehr gut wegkommt, dürfte aller Wahrscheinlichkeit im enormen Retro-Faktor liegen - klingt wie in der goldenen Zeit des Trance. StimmtDem kann ich mich im Wesentlichen anschließen. 10 mal hintereinander muss ich ihn mir nicht anhören, aber ansonsten ist das ein schöner, wenn auch nicht überragender Titel.
-
Zitat
Original von Alan Morris
Hoffe der Song gefällt, freue mich wie immer über Feedback und Support! Vielen Dank.
Gerade bei Solarstone gehört, schöner Titel!
-
cool, werde mal sehen...
Macht Ihr open end oder ist um 5 Schluss? -
sehr schönes Set! Schade, dass ich diesmal nicht dabeisein konnte...
-
2012 kamen dann nochmal weitere Remixe raus:
James Dymond Rework
Airtight RemixAns Original kommen die (natürlich :)) nicht ran...
-
Zitat
Original von TTTrance
Mittlerweile wurde das Moped dann doch noch veröffentlicht...
Echt? einzeln? Wo denn? -
Bin gerade zufällig auf die 5000 Lichtjahre gestoßen, das ist schonmal sehr cool. Werde mir mal die anderen Titel auch noch anhören...
-
John 00 Fleming
If I Don't Come Home
J00F Recordings
Oktober 2015Mixe / Remixe:
Original Mix
John O'Callaghan Remix
Tim Penner Remix
Facade RemixZu einem nach meinem Geschmack etwas unauffälligen Original kommen hier ganz respektable Remixe hinzu. John O'Callaghan entwickelt eine überzeugende Uplifting-Version, Facade gelingt eine sehr schöne progressive Alternative. Kann ich beides empfehlen. 5 / 6.
-
Ahmed Rohmel
Paradisum
Always Alive Recordings
November 2015Mixe:
Schöner melodiös-treibender Titel mit langem Break, das nahe an die Nullinie geht. Bin daher noch nicht sicher, ob mir das nicht ein zuviel an Entschleunigung ist, ansonsten aber mindestens reinhörenswert.
-
Der Titel ist mir derzeit mal wieder im Ohr, in der genialen Thrillseekers-Version. So wunderschön!! 5,75 / 6.
-
Datum: 28.11.2015
Location: Nirvana (Düsseldorf Derendorf)
Einlass: 22:00
Eintritt: TBDDer Termin ist schon seit einiger Zeit auf der FB-Seite von TiD angekündigt. Aber auch einen knappen Monat vorher sind Location und Uhrzeit noch nicht angegeben. Alle Fans aus der Region und sonstwo her können sich den Abend aber schonmal notieren ...
-
Zitat
Original von eRacoon
Gestern über eine Akustik Piano Version von dem Track gestolpert, hat mich total abgeholtHier ist auch eine Akustikversion drauf: Classical Trancelations 2
-
ja, sehr schönes Release, hat ordentlich Schwung!
-
Zitat
Original von Keyworth
Kate Cameron!
Schade, dass das bisher die einzige Zusammenarbeit mit dem Trio war.Ja, sie hätten bestimmt noch einige tolle Titel realisieren können. Aber vielleicht hat "Far From In Love" auch nur damit seinen unverwechselbaren einzigartigen, herausragenden Status. -
Ansonsten ist Cate auch in Chakras "Home" vertreten, den Above & Beyond ebenfalls geremixt haben. -
Lowland
Classical Trancelations 2
September 2015
ArmadaTracklist:
Offshore
Blue Fear
Airwave
Carte Blanche
Till The Sky Falls Down
Rush Hour
Find Yourself
Firefly
Blackbird
Mirage
Tall Shiny BuildingsLowland (Petri Alanko) liefert eine Fortsetzung Trancelations (Thread für erstes Album hier), indem er Klassiker der Trancegeschichte für klassisches Orchester umsetzt. Gerade erst gefunden und noch nicht alles durchgehört setzt aber schon die Titelliste hohe Erwartungen!
-
Solarstone-Produktionen finde ich meistens ziemlich gut, aber diese hier finde ich doch eher schwach. Etwas zu sentimental und eher bläßliche Melodie. Alex kann's da auch nicht mehr reißen. Knappe 3.5/6
-
Das Thema haben wir schonmal ausführlich hier diskutiert
Ich habe seit ein paar Jahren individuell angepasste, die ich beim Hörgeräteakustiker beauftragt habe und bin damit sehr zufrieden.
-
Beide Versionen finde ich nicht so tolle, mit der Version von Tempo Giusto kann ich gar nichts anfangen... 3/6 fürs Original
-
Orkidea & Activa
Z21
Black Hole Recordings
September 2015Mixe:
Original
Album VersionIn diesem Titel mischen sich spielerische Arpeggios mit druckvollem Beat. Der erste Titel von Orkideas Album, der mir auf Anhieb gefällt. 5/6.