Insgesamt: Großer Spaß! War das erste Mal in dem Club, und die Architektur und v.a. die Anlage auf dem Mainfloor fand ich sehr(!) beeindruckend. Die meiste Zeit war ich dann auf der 2000er-Fläche (leider ziemlich verqualmt), wo mir die Sets am meisten gefielen und auch einige begeisterte Fans waren
Beiträge von Solarcoaster
-
-
Venera gefällt mir auch ganz gut, erinnert mich an Bruce Springsteen's Dancing in the Dark
-
Corin Bayley
Crowd Vision
Pure Trance Recordings
November 2017
Mixe / Remixe:Nach langer Zeit ist mir mal wieder ein Titel aufgefallen, der auch nach mehr als einmaligem Hören positiv in Erinnerung bleibt. Corin Bayley erfindet das Rad nicht neu, aber liefert einen guten uplifting Titel. 5/6
-
Ewigkeiten nach VÖ bin ich nun auch auf diesen Titel aufmerksam geworden. Nicht zu überhören ist eine starke Ähnlichkeit zu Matt Dareys Point Zero, das er zeitlich vorher produziert hatte.
Neben den originalen und Solarstone-Remixen gibt es auch eine schöne Ambient-Version (Alaska Mix). Gefällt mir jedenfalls alles sehr gut
-
Bin erst vor kurzem auf den Titel, v.a. auf den Remix von Jonas Steur aufmerksam geworden, aber der ist ein Traum! Wunderschön! 5.5 / 6
-
-
Am besten gefällt mir der sommerlich/chillige Remix von Vintage & Morelli, der aber leider nicht vö ist:
Update: Mittlerweile auch gegen Geld zu bekommen
-
An für sich die gesamten vier Tage waren echt super. Viele schöne Sets gehört. Leider wird Uplifting immer weniger und es kommt aus meiner Sicht zunehmend das Boom Boom Volk dahin.
Das kann ich so nicht bestätigen, Uplifting ist meine liebste Sorte, aber da wurde ich mit Solarstone, Dan Stone, Thrillseekers, Robbie Nelson, Daniel Kandi, Menno de jong, Ferry Corsten, Factor B und Signum sehr angemessen bedient - und wer weiß, was ich alles verpasst habe.
Stages fand ich vom Design und Sound auch deutlich verbessert gegenüber letztem Jahr (auch wenn die Main am ersten Tag noch nicht richtig funktionierte...)
-
Ich glaube, dass der Link erst nach Ablauf der Lumi 2017 gesetzt wurde. Am Wochenende konnte man ihn noch nicht aufrufen. Die ersten Tickets waren stark begrenzt sind (nur je 100 angeblich), wurden den ersten Lumi-Besuchern versprochen, wenn sie direkt beim Festivalstart kaufen würden und waren wohl innerhalb von (weniger als) 1 Stunde weg
-
Kaum ist Luminosity 2017 vorbei, steht der Termin fürs nächste Jahr schon fest. Aus den erstmaligen 4 Tagen beim 10jährigen Jubiläum wird nun wohl Standard werden. Auch 2018 sind 4 Tage angesetzt:
28. Juni - 1. Juli 2018
Karten gibt es in diesen Staffelungen:
—– Tickets —–
4-days Early bird tickets: €99
4-days Phase 1 tickets: €125
4-days Phase 2 tickets: €140
4-days Phase 3 tickets: €155
4-days Phase 4 tickets: €170
4-days Regular tickets: €180
hier, die günstigsten Vorverkaufstickets wurden aber schon bei Eröffnung der Lumi 2017 verkauft. Im Moment kann man bei 155 einsteigen und das Event vorfinanzieren
-
Beste Party für mich in diesem Jahr (und die beste auch seit der letzten Lumi
Sehr viele richtig gute Sets, und ich habe nicht einmal alle hören können. Bei diesem Event stimmt eigentlich alles. Erste Videos sind bei Youtube schon eingestellt.
-
-
Schon sehr cooles Line-Up, deutlich besser als die lezten Jahre finde ich. Zweimal Lumi in zwei Monaten ist mir aber dann vielleicht doch zuviel, dann lieber am Strand
-
Zusammen machen die beiden meinesWissens nix mehr. Joonas Hahmo hat aber in den letzten Jahren noch ab und an was produziert für sein eigenes Label:
-
Solarstone
A State Of Mind
Blackhole
April 2017
Mixe / Remixe:
Versuchsweise hat Solarstone diesen Titel schon vor fast 2 Jahren in seine Sets eingebaut. So war ich 2015 in Venlo auf einer Party darauf aufmerksam geworden. Dort hatte mich der Track völlig mitgerissen. Gegenüber dieser wohl experimentalen Version sind nun die veröffentlichten Mixe leider eher schwach. Der Spannungsaufbau ist nicht mehr so treibend, und überflüssigerweise hat sich noch ein schnörkeliges Keybordgeklimper hinzugesellt, das das ganze unnötig verspielt macht. Während die pure Version noch prinzipiell einen gut strukturierenden Beat aufweist, ist die extended version doch etwas sehr weichgespült, sorry. Nur wegen guter Erinnerungen noch 4.5 / 6.
P.S. Das Cover wirkt zunächst auch etwas lieblos, aber da steckt immerhin noch eine witzige Idee hinter. Wer's nicht sieht, kann ja mal nachschlagen, was das Morsealphabet ist
-
Andy Cain
ElixirPure Trance
März 2017
Mixe / Remixe:
Offenbar gibt es kein "reines" Original, die erste VÖ war gleich der Solarstone Remix. Sehr schöner Titel mit dezenten Vocalfetzen, flüssig, verträumt. Knappe 5/6
-
Chris Metcalfe & Katty Heath
In Paradise
Amsterdam Trance
März 2017
Mixe / Remixe:
Dub
Netter sommerlicher Track, der sich sicher gut bei Abendstimmung und open air machen wird. Die Vocals sind zwar schon recht kitschig, und die Gesangspartie finde ich auch etwas überdehnt, aber ab und an kann sowas denn doch Spaß machen
4.5 / 6
-
Für mich zieht sich der Gesangsteil zu sehr in die Länge, Daniel Kandi hat mit seinem Remix daraus leider auch nichts sehr spannendes gemacht, bleibt mir zu poppig. 3/6
Zu erwähnen ansonsten vielleicht noch der LTN Sunrise Mix, der eher deep-chillig wirkt, das gefällt mir schon besser. Aber begeistern ist dann doch was anderes. 3-4 / 6.
-
Daniel Kandi vs. Witness45
Yangtze RiverAlways Alive
Februar 2017
Mixe / Remixe:
Daniel Kandi war auch in den letzten Monaten produktionsmäßig sehr aktiv, insgesamt schöne Titel, sind mir aber alle nicht im Ohr hängen geblieben (und auch hier im Forum nicht weniger vorgestellt oder diskutiert worden). Dieser hier ragt ein bisschen hervor, hat für mich auch einen leicht asiatischen Touch, Nicht überragend, aber durchaus mal zu empfehlen.
-
Interesse schon, aber leider keine Zeit
Finde es toll, dass Alex und Woody regelmäßig Abstecher ins Ruhrgebiet machen, auch wenn sich das nicht in ausverkauften Hallen niederschlägt....
-
-
Orkidea
Higher State
Pure Trance Recordings
Februar 2017
Mixe / Remixe:
Schöner (Übergangs-)Titel, mit dem man von einem progressiven Set auf einen schnelleren Teil überleiten kann.
-
Also mir geht das auch so
, klingt sehr vielversprechend. Leider geht der Link von Dir nicht mehr, aber das Panama verrät schon:
Fred Baker, Cor Fijneman, Mark Norman, Ton TB, Marc Simz (ISOS 3 hours set), Faith Marc, Co-c, FrenkyZ, MC Stretch.
Noch gibt's günstige Karten.
-
Hab' gerade mal an einigen Stellen in das Video oben reingeschaut. Was das betrifft, habe ich auf der ASOT wohl nichts verpasst. Und das soll Trance sein?
-
Und nochmal neue Remixe:
Sunny Lax
Matt Fax
Simon BostockSimon Bostock bleibt noch am nächsten am Original. Aber auf keinen der remixe hat die Welt gewartet, tippe ich mal
Zeitlos nach wie vor das Original!
-
Airwave
Amber Sky
Bonzai Progressive
Januar 2017Mixe / Remixe:
Original Mix
Basil O'Glue Remix
Jamie Baggotts RemixDer Titel hatte mich schon auf der Luminosity 2016 (ab 1:03) total begeistert, jetzt ist er endlich raus. Wobei - in der live-Version vom letzten Jahr hat er mir besser gefallen, im Original geht mir die beschleunigte Mittelphase etwas auf die Nerven. Trotzdem geb' ich (wegen der guten Erinnerung) 5/6.
-
-
Vor kurzem bin ich noch auf diesen leider leider leider unveröffentlichen Remix von Jussi Polet gestoßen. Auch eine ganz bezaubernde Version:
Dafür kann ich nochmal volle 6/6 geben
-
Factor B
Endless
Pure Trance
Dezember 2016Mixe / Remixe:
Factor B hat in diesem Jahr mit der ein oder anderen hörenswerten Produktion auf sich aufmerksam gemacht. Nach Luna Therapy, gelingt ihm nun mit Endless ein Titel, der mir nochmal etwas besser gefällt. SChön verträumtes Uplifting. Knappe 5 / 6.
-
Toll und ein Riesendankeschön, dass du dich weiter fürs Forum engagierst!!
-
Darren Porter
Human
FSOE
Sept. 2016Original
Neuer Titel von Darren Porter, bleibt mir aber nicht sonderlich lange oder positiv im Gehör. Mittelprächtige 3,5 / 6.
-
Pure Trance V5
Pure Trance Recordings
Oktober 2016Tracklist:
Disc 1 – Mixed by Forerunners
01. Foxhill – Supermassive (Forerunners Digital Shamans Edit)
02. Biologik – Grey Skies
03. Solarstone & Forerunners – Dying Star
04. Nick Stoynoff – Omni
05. Phil Martyn – Phosphorous
06. Evgeny Lebedev – Deep Thoughts
07. Namatjira – Illuminar
08. Insert Name – Apo
09. John 00 Fleming – Chemical Equilibrium (Subandrio’s ‘Global Mission’ Remix)
10. Leo G – Supersonic (Gai Barone Remix)
11. Soulfinder & Shane Robinson – Dopamine (Forerunners Remix)
12. Forerunners – Prism
13. Jelly For The Babies & Odison – Utopia
14. Marcin Przybylski – Werther Effect
15. Tom Bro – Morning Light
16. Horizons – Last Stop BloemendaalDisc 2 – Mixed by Solarstone
01. Simon Bostock – Marrakech (Intro Reconstruction)
02. Suncatcher & Exolight – Nothing Like You
03. Peter Steele – Gull (Reconstruction)
04. Tony Anderson – Eyes Wide Open (Robert Nickson Remix)
05. Matt Smith – Trance Nation vs. Saint-Saëns – Aquarium (Solarstone Reconstruction)
06. Solarstone – Release (Amir Hussain Extended Remix)
07. peakXperience – Nostalgia
08. Ocean State – Gods
09. Westlake & Jennifer Rene – Where You Are (Chris Metcalfe Remix)
10. Solarstone & Ferry Tayle – Lifeline
11. Mea Culpa – The Child (Alan Banks Remix Reconstruction)
12. Russell G – Driven
13. Paul Denton – The Way Back
14. Giuseppe Ottaviani & Christian Burns – Brightheart (OnAir Mix)
15. Alan Morris – Digital Eye
16. Eco with Driftmoon – Trust In The Wind
17. Solarstone – Lost Hearts (UDM Remix)Disc 3 – Mixed by Sneijder
01. Lostly – By Morning You’ll Be Gone (Pure Trance Intro Mix)
02. Paul Webster & McAree & Clancy – Snake (Extended Mix)
03. Will Atkinson – Till Dawn (Original Mix)
04. Sneijder – Without You Here
05. Chris Metcalfe – Orbit
06. Mesh – Purple Haze (Mark Leanings Remix)
07. Paul Denton – Yellow Leaf
08. Sneijder & Katty Heath – The Only Place (UCast Remix)
09. Mike Sanders – Curfew
10. Allen Watts & Jak Aggas – Spitfire
11. Nick Callaghan – Fandango
12. Mike Sanders – Gine
13. Nick Callaghan – Live For Today (Extended Mix)
14. Audiofire (UK) – Charaka (Yeke Yeke Edit)
15. Will Rees – Weapon (Original Mix)
16. Sam Jones – Brainstorm
17. The Space Brothers & Mark Sherry – Let It Come (Darren Porter Remix)
18. Sneijder – Resolute (Shugz Remix)
19. Mario Piu – Thunderstruck (Voolgarizm Mix)Bewährtes Konzept, diesmal 3 CDs. Was Forerunners und Sneijder vorstellen, ist für mich schon jenseits der Grenzen, die ich um den Bereich pure trance ziehen würde. Und weil ich das nicht so spannend finde, wird diese Compi wie ihre Vorgängerin nicht in meinem Einkaufskorb landen.
-
Interessant, auch Aldas Einschätzung des deutschen Publikums:
ZitatNeben Hamburg, wo der Hauptfirmensitz sein wird, wird sich das Unternehmen auch auf die Regionen rund Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, München und Berlin konzentrieren. Aus einem Bericht von GFK (beim ersten nennen auschreiben, nicht jeder weiß was GFK ist) geht hervor, dass ca. 4,3 Millionen Menschen aus diesen Gebieten regelmäßig eine derartige Veranstaltung besuchen. Durchschnittlich tun sie dies dreimal jährlich, so dass sich das Gesamtpotenzial dieser Gebiete auf 13 Millionen Besucher pro Jahr beläuft. „Das Interesse am Tanz wächst auch bei unseren östlichen Nachbarn in rasantem Tempo und es gibt eine große Nachfrage nach innovativen Konzepten“, so Allan Hardenberg.
...
Aus dem gleichen Bericht von GFK geht übrigens auch hervor, dass viele deutsche Tanzbegeisterte nicht gerne Hunderte von Kilometern fahren, um eine Show zu besuchen, sondern es bevorzugen, wenn die Veranstaltung näher an ihrem Wohnort ist. Dadurch entstehen zahlreiche weitere Möglichkeiten für das neue ALDA Germany. -
Freitag, 16.12.
Bootshaus, Köln
17,-- (35,-- als VIP)
LinkLineUp:
Ferry Corsten
Aly & Fila
Mark Sixma
Cyre
TeknoLineUp sieht nicht schlecht aus, in welche Richtung es musikalisch geht, insbes. was Ferry betrifft, ist es mir noch nicht so klar. Das Bootshaus schreibt auf seiner HP dazu:
ZitatAWAKE is born! Our mission is simple: We're about to bring back the glory days of Trance to the biggest cities in Germany.
Since the mid of 2015, many new trance events have been initiated all over the world. Big crowds in the United States and Australia have been craving to hear sophisticated trance sounds in clubs and festivals. We believe it's about time to wake up the german based fans to join and witness the ultimate new trance concept. -
Chris Metcalfe & Sue McLaren
Stardust
Amsterdam Trance
August 2016Mixe / Remixe:
Aufbau und Melodien überzeugen, das Break mit der darin befindlichen Gesangseinlage überschreitet aber etwas zu deutlich die Kitschgrenze. Das gibt Abstriche und landet bei mir bei 4/6.
-
Simon Bostock
Marrakech
Pure Trance
März 2016Mixe / Remixe:
Original Mix
Intro MixDieser etwas ätherisch wirkende Titel kam mir beim ersten Hören schon irgendwie vertraut vor. Hat mMn starke Ähnlichkeit zu Art Of Trance "Mongoose". Simons Neuauflage ist ok, aber wegen der Nähe zum Original nicht sonderlich einfallsreich.
-
Ganz plüschig, aber nicht sonderlich spannend, knappe 4/6 für mich.
-
Menno De Jong & Adam Ellis feat. Kate Louise Smith
Set To Sail
In Trance We Trust
Oktober 2016Mixe / Remixe:
Original Mix
Der Aufbau des Tracks ist eigentlich nicht sonderlich spannend, aber der leicht melancholische Gesang verbleibt doch irgendwie im Ohr. Bin noch nicht ganz überzeugt, aber vielleicht kommt das dann noch mit der Zeit. 4-5/6.
-
dem kann ich mich anschließen, schöner Titel, aber bleibt nicht sonderlich im Gedächtnis. Passable 4/6
-
Wow, cool!! Macht das Tracksforum nochmal attraktiver!