Beiträge von Trance Freak

    Ich habe das Gefühl R K tritt seit einiger Zeit auf der Stelle und bietet wenig fesselnden Sound. Deswegen auch der kleine Exkurs in die Vergangenheit :D
    Eigentlich war die letzte Nummer, die mir gut gefallen hat Plesaure Island.

    Klar ist ein Vergleich mit alten Tracks immer etwas problematisch, aber ich wollte nur deutlich machen, dass die Nummer eher mittelmäßig ist und die Gefahr mit sich birgt, in der Belanglosigkeit zu verschwinden. Natürlich kann man nicht immer die Gassenhauer schlechthin produzieren. :D

    Aber für mich als Konsument der Musik stellt sich an der Kasse nunmal knallhart die Frage: Braucht es "the hype" nun wirklich oder kann ich darauf verzichten?
    Momentan tendiere ich klar zu letzterem

    Zitat

    Original von Southern
    - Meiner Meinung nach haben CD-Singles angesichts der guten Download-Shops eh ausgedient. Kein Wunder, dass der CDJshop die Segel streichen musste!

    Sehe ich genauso! In Zukunft wird dieser Trend sich noch weiter verstärken. Ich fand den Shop zwar gut, aber zu teuer und unpraktikabel. Man kann oft die Tracks günstiger und schneller bei Internetportalen kaufen und hat sie gleich auf der Platte oder dem USB Stick.

    Ich denke, dass in Zukunft die CD Geschichte noch weiter zurück gehen wird. Bei der Vinyl bin ich mir tatsächlich nicht so sicher :gruebel:

    Ich finde den Track nur durchschnittlich und kommt damit nie im Leben an die Qualität der alten Katanaproduktionen wie Tribal Shock, One Solid Wave, Gemini oder die Produktionen mit Signum -Third Dimension, Cura Me- heran.

    Die kürzlich erschiennen Produktionen haben mir schon nicht mehr ganz so zugesagt und dieser Trend setzt sich hier fort.

    Ich hoffe, Herr Katana findet bald zu alter Stärke zurück :hmm:

    Vimana war ein Alias für Tiesto und Ferry Corsten. 1999 erschien die Doppel A-Side We Came / Dream Time.

    We Came war natürlich eine der ganz großen Trance Hymnen zu dieser Zeit. Nun kommt die Nummer offensichtlich zurück.
    Es gibt einen neuen First State und Akira Kayosas Remixe.

    Ob der neue First State Remix ähnlich erfolgreich wird, wie ihr Remix zu DJ Ton TB - Dream Machine?

    Klingt ein wenig nach einem NU NRG Track. Zumindest kommt mir die Melodie bekannt vor :gruebel:

    Die Nummer müsste damals Butterfly geheißen haben.

    Vielleicht ein Remake oder derjenige hat sich von der Melodie ein bißchen beeinflussen lassen :D

    Ich hoffe es hilft weiter :shy:

    EDIT:

    Sehe gerade, es gab einen Fehler in der Playlist. Also der Track von NU NRG, der dem gesuchten ziemlich ähnlich klingt heißt Le Mirage.

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    Ein Blick in die Album Charts bei iTunes zeugt im Übrigen von der Maschinerie, die mit seinem Tod jetzt begonnen hat. 8 von 10 Alben in den dortigen Top 10 stammen von Michael Jackson. Gestern habe ich eine Mail von ShirtCity bekommen, dass es jetzt Michael Jackson T-Shirts gibt...Viele Leute werden am Tod von Jacko jetzt richtig fett verdienen.

    Ich habe gehört, dass es nach seinem Tod keine CDs mehr von ihm in Europa geben soll. Sie sollen alle ausverkauft sein.

    Wird wohl ein ähnliche Entwicklung nehmen wie mit Falco oder Notorious BIG.

    Zitat

    Original von a'ndY
    Gerade bei Mixern ist es so, dass du guten Gewissens was kaufen kannst, das nicht von Pioneer ist.

    Das stimmt wohl. Von Allen & Heath habe ich bislang nur positives Feedback gehört. habe aber selber noch nie mit einem A&H Mischpult auflegen dürfen, deswegen kann ich nicht mehr dazu sagen.

    Ich habe mich damals für das 600er entschieden weil es in vielen Clubs Standart war, ich einen 4-Kanalmixer haben wollte (da CD Player + Plattenspieler) und es eine Reihe von Effekten bot.

    Ich bin übrigens nach wie vor der Meinung, dass das 600er jeden Cent wert ist, was letztlich auch den Ausschlag für die CDJs gab.
    Klar, hat der Mixer schon einige Jahre aufm Buckel, aber es ist auch heute noch ein sehr leistungsstarkes Mischpult, das sich nicht zu verstecken braucht. Der Nachfolger (DJM 800) ist sicherlich moderner und hat auch einige Erneurungen mehr, sprengt jedoch gleich wieder die Preisskala.

    Aber vielleicht solltest du einen extra Thread aufmachen, das führt jetzt doch weiter weg vom eigentlichem Thema :D

    Ich habe mich jetzt für die 400er Variante entschieden. Die Gründe für die Entscheidung waren:
    - das verbesserte Pitchverhalten
    - die Möglichkeit des Anschlusses von Massenspeichern
    - die erweiterten Effektmöglichkeiten
    - schließlich auch der Preis, der schon ohnehin hoch genug war :rolleyes:

    Aber ich habe schon ein Pioneer Mischpult. Das war damals ebenfalls sehr teuer, hat aber bis heute tadellos gehalten. Ich denke mit den CDJs ist es auch so: Eine einmalige Anschaffung, die lange hält und konkurrenzfähig bleibt.

    Erstmal danke für die vielen Tips :yes:

    Ich wußte z.b. nicht, dass der 800er älter ist als der 400er.

    Ich habe mich auch gewundert, weil ich schon öfter gelesen habe, dass so mancher hier seine cdjs für 500-600 Euro bekommen hat :D Ich dachte schon, ich mache irgendwas falsch.

    Ich glaube, die Preise sind einheitlich nun Standart. Habe mal gegoogelt und es kam fast immer die gleiche Zahl heraus.


    Momentan geht meine Tendenz in Richtung 400er.

    Der Punkt Wav ist mir nur nicht ganz klar. Wenn ich Daten abspielen will (also MP3s) dann mache ich es -soweit ich es verstanden habe- mit einem Massenspeichergerät (wie einen Stick) oder mit Hilfe einer MP3 CD.
    Was ist nun, wenn sich auf dieser CD oder auf dem Stick MP3s und Wavs befinden? Erkennt der CDJ das?

    Ich will mir nun auch CDJs zulegen, weiß aber nicht welche. Einige von euch haben ja schon etwas Erfahrung mit den Geräten.

    Vielleicht können sie mir ein paar Tipps geben.

    Zur Auswahl stehen folgende:

    Pioneer CDJ 200 (511 Euro)
    Pioneer CDJ 400 (725 Euro)
    Pioneer CDJ 800 MK II (832 Euro)

    ab August:
    Reloop RMP-3 b (579 Euro) Sehr interessante Alternative
    Das sind die Preise laut Elevator. Falls jemand günstigere Preise weiß, wäre ich darüber sehr dankbar :D)


    Bei youtube gibt es ja etliche Videos über das Thema. Aber einige Fragen bleiben doch ungeklärt.

    Wie ist das Layout der einzelnen Player? Wie übersichtlich sind die Tasten, Regler angeordnet und wie ist die Beleuchtung?

    Was mir beim 800er sofort aufgefallen ist, ist das deutlich größere Jog Wheel. Ist das cueing damit bequemer? Kann man daraus schließen, dass das Jog Wheel beim 800er belastbarer / robuster ist als beim 400er oder 200er?

    Ein Punkt, den ich im Forum gelesen habe, war der Pitch. Bei unserer Musik kommt es doch häufiger vor, dass Übergänge länger dauern. Sind irgendwelche Unsauberkeiten auszumachen? Jemand hatte einen 0,05% Pitch Bereich erwähnt. Ist das bei den 800 MK IIern auch noch so?

    Weiß jemand, ob die USB Funktion beim 400er inzwischen sauberer arbeitet? hat der 800er einen USB Anschluss?

    Gibt es beim 800er gar keine Effekte?

    Wie sieht es mit einer Wave-Kompatibilität aus?

    Unabhängig von den Funktionen ist leider immer noch die Preisfrage ein nicht zu übersehendes Argument, da man ja 2 von einem Modell braucht. Von 400er auf 800er ist es -relativ gesehen- ein eher kleinerer Sprung. Vom 200 zum 400er allerdings schon ein ganzes Stück und es stellt sich auch die Frage nach dem Kosten - Nutzen Faktor....
    Vielleicht könnte jemand (rein praktisch gesehen) auf einen Punkt bringen, was die Unterschiede zwischen dem 200er, 400er und 800er liegen. Diese vielen technischen Angaben verwirren etwas :gruebel:

    Ich muss da Skuz recht geben. Habe mir gerade die Nummer angehört und ich finde, dass sie nur vor sich hinplätschert.

    Meiner Meinung nach ist der "Langweile Faktor" bei dem Track recht hoch, weil alles sehr nach Standart klingt.

    Mich hat diese Nummer nicht überzeugt.

    Ich habe mir nun endlich diesen Klassiker sichern können. Das Ding rockt die Tanzflächen schon seit 1994! Unglaublich, bis heute noch zeitlos und immer noch ein echter Kracher.

    Ich erspare mir an dieser Stelle alle Mixe und Labels aufzuführen, auf die der Track released wurde. Das sind nämlich etliche :D
    Ich bin der Meinung, der Original Mix mit seinem knarzigem, treibendem Sound ist immer noch am schönsten und zweifelos ein Stück elektronischer Musikgeschichte :yes:

    Ich habe die neuen Remixe nun auch durchgehört und finde sie eigentlich uninteressant. Ich hätte mir auch wie einige andere hier einen originelleren Remix gewünscht, der mit der Melodie etwas mehr "spielt" und vielleicht auch vom Tempo etwas flotter ist.

    Weil hier immer wieder von der "Marco V" Version die Rede ist: Das dürfte schwer werden, sie zu releasen, weil es sich ja um ein Bootleg von zwei Tracks handelt :D

    Tatsächlich ist es bei mir auch dieses Bootleg, das mir nach dem Original am besten gefällt. Den Miika Kuisma Remix finde ich von der 2009er Version noch erträglich, den Rest braucht kein Mensch.

    Dieser Re-Release stärkt mal wieder meine Meinung, dass man von manchen Tracks besser die Finger lassen und sie nicht nochmal heraus bringen sollte, da man das Original nicht übertreffen kann.

    Nachdem ich die Nummer jetzt ein paar mal gehört habe, muss ich sagen, dass mir die Mischung aus Dance und Popelementen recht gut gefällt.

    Für den Sommer eine schöne Nummer und vielleicht wird es sogar ein richtiger Sommerhit. Ins Ohr geht die Nummer allemal :yes:

    Cluture Flash! Wie herrlich :huebbel: Das erste richtige Highlight heute abend. Der Rest bis jetzt ist ziemlich an mir vorbei geplätschert.... Matt Hardwick fand ich noch nen Ticken besser als Dave 202.
    Kyau & Albert waren nicht schlecht. Mit Svens Mukke konnte ich gar nix anfangen. Ich hab dort für ne Stunde das Radio abgedreht :D

    Jetzt bin ich gespannt, was Paule gleich so spielt.

    Achja, ihr habt Recht, hoffentlich fängt er nicht bei 142bpm an.... 145 sollten es für den Anfang schon sein... :lol:

    Letzte Walking on Fire Ausgabe vom 21.2.2009

    Stune 1: 20:00 - 21:00 Uhr
    01 / Jansen / Staring at the sun (DBN Remix) / Kontor
    02 / Schumann & Kloos / Shabuka (Cressida Remix) / Euphonic
    03 / Nic Chagall / Sun Red / High Contrast
    04 / Signalrunners / Meet me in Montauk (Original Mix) / Anjunabeats
    05 / Headstrong feat. Shelley Halland / Helpless (Mike Foyle's Summer Blush Remix) / Sola Rec.
    06 / Outwork & ALP / Fiesta Elektronika (Paolo Aliberti Reprise) / Kontor
    07 / Jon Rundell / Dawn Raid (Sander van Doorn Remix) / Spinnin Rec.
    08 / Tempo Giusto / Blow (Ima'gin Remix) / Echelon Rec.
    09 / Sunlounger feat. Zara / Lost (Club Mix) / Magic Island Rec.

    Stunde 2: 21:00 - 22:00 Uhr
    10 / Jonas Steur / Simple Pleassures (Original Mix) / Black Hole
    11 / Reflekt feat. Delline Bass / Need to feel loved (Original Mix) / Positiva
    12 / Mr Sam feat Cloud 9 / Cygnes / Appia Rec.
    13 / Jonas Steur & Leon Bolier / Lost Luggage (Arnej Remix) / 2 Play
    14 / Oceania / Always (Stoneface & Terminal Remix) / Vandit
    15 / First State / Off the Radar (Bigroom Mix) / In Trance we trust
    16 / Cold Blue / Paradise (Original Mix) / Monster Pure
    17 / Existone / Sunshower / In Trance we trust
    18 / Suncatcher / Epic (Original Mix) / Fraction

    Stunde 3: 22:00 - 23:00 Uhr
    19 / Fire & Ice / Lost Emotions (Bryan Kearney Remix) / Bonzai UK
    20 / Akeson / Sunchaser / Fraction
    21 / Activa / This wolrd / Discover
    22 / Vincent de Wit / code 567 / Audio Assault
    23 / Chirs Liebing / ID
    24 / Braxter / Amnesia (Dave Schiemann Remix) / Take One Rec.
    25 / Richard Durand / Predator vs Cha Cha (Mix One) / Terminal 4
    26 / Mauro Picotto / Lizard (Megavoices Mix) / BXR
    27 / Yoji & Romeo / Six Hours (Fred Baker Remix) / Hell House
    28 / Simon Patterson / Thump (Original Mix) / Spinnin
    29 / Carl B / Chasing Leaves / Armada

    Vielen Dank für Euren Support überr die gut 2 1/2 Jahre für meine Sendung!!

    Artist: Tempo Giusto
    Title: Blow
    Label: Echelon Records
    Mixe:
    Original Mix
    Evgeny Bardyuzha Remix
    Iam'gin Remix

    Was haltet ihr von dem Track? Ich kenn zwar nur den Ima`gin Remix, aber der ist super. Wunderbar verspulter, treibender Sound mit leicht melancholischem Flair. Toll! :huebbel:

    Guter Release, der Original Mix kommt schön locker daher und geht leicht ins Ohr.

    Ich hab mich aber für den S&T Remix entschieden, weil er etwas mehr Dampf hat und auch originell wirkt. Klingt nicht nach 08/15 Standartprogressivekram :yes:

    Ich kann mich noch gut an Acid save your Soul aus dem Jahr 1999 erinnern. Man war das ein cooles Brett! Für mich auch die beste Produktion.
    Einige Produktionen habe ich noch in meiner Sammlung, aber ich habe irgendwann das Interesse an ASYS verloren, so dass ich jetzt nicht mehr auf dem Laufenden bin, welchen Sound er momentan produziert.

    Ich muss sagen, dass seine Sounds auch mich in letzter Zeit weniger beeindruckt haben.

    Ich habe mich richtig gefreut, als ich gestern endlich die neue Sam Sharp gehört habe, aber auch die weiß mich nicht zu überzeugen.

    Hoffentlich legt er bald wieder eine Schippe drauf. Vielleicht wäre auch eine Zusammenarbeit mit einem anderen Artist keine schlechte Idee? (War bei Sean Tyas durchaus positiv :D)

    Im Prinzip gebe ich Skuz Recht. Der neue Mix klingt sehr stark nach Ramsch und Abklatsch. Man könnte ihm evtl. noch zu gute halten, daas er sehr langsam und eindringlich ist. Dennoch frage ich mich, warum sich Positiva für so einen Krampf hergegeben hat? Da steckt bestimmt die Kommerzschlampe dahinter... :D

    Original: 6/6
    Thrillseekers Remix: 5,5/6
    Fuzzy Hair Vocal Mix: 5/6
    Seb Fontaina & Jay p Typre Remix: 2,5/6
    Adam K & Soha Remix: 2/6

    Ich wollte eigentlich dazu nix posten, weil wir solche Themen schon öfter hatten...

    Das Original ist heute sicherlich etwas kommerziell, aber zumindest war es schön locker, flott und ging leicht ins Ohr.

    Das Remake (von wem es auch immer stammt) ist für mich der krampfhafte Versuch etwas altes und bekanntes in einen Sound erstrahlen zu lassen, der momentan als "in" oder populär gilt.
    Ich kann dem Remake jedenfalls nichts abgewinnen, weil :sleep: