Beiträge von S-Tune

    *alten-Thread-wieder-hochkram*

    Finde den Track richtig genial... und kann irgendwie nicht so richtig sagen, warum... :D
    Ich denke, Armas hats mit seiner Beschreibung recht gut getroffen...

    Was mir so gefällt: Ist alles sehr fließend und die Melo ist geil, aber (wie soll ich sagen) "dezent"/schlicht...

    5, 75/6


    Läuft bei mir gerade fast im Dauerloop im Auto (Universal Religion 2004) - wenn ihr also nen Auto mit dem Track vorbeifahren hört, bins mit hoher Wahrscheinlichkeit ich :p

    Gruß S-Tune

    Danke für eure Kommentare, scheint (zum Glück) nicht als "disharmonisch" gesehen zu werden...

    Ist sowieso so ne Sache mit "Disharmonien", letztendlich definiert jeder diesen Bereich subjektiv anders...

    Ok, schonmal Danke für euer Feedback...

    Jo, als ich die Melo ein paar Mal gehört durchgehört hab, kam mir auch Adagio for Strings in den Sinn, liegt wohl an der Aufwärtsbewegung + nem Sprung, der in Adagio glaub ähnlich ist...

    Habe allerdings Adagio for Strings das letzte Mal vor vielleicht 2-3 Monaten gehört, der direkte Einfluss dürfte so also erstmal ausgeschlossen sein :D


    Weiß auch noch nicht, ob ich daraus ne Tranceversion mach, vielleicht wirds eher etwas in Richtung Chillout - mal sehn!

    Gruß S-Tune


    Edit:
    t-low: Ne, ist (noch) kein Virus - Streicher sind Samples, das andere Pads aus dem Z3ta...

    Du produzierst schon etwas länger... hört sich auf jeden Fall so an! 8)
    Ist wirklich recht sauber vom Sound - mir gefällts gut.

    Irgendwie bräuchte ich nicht mal unbedingt ein zusätzliches Element - so zum Autofahren und Chillen find ichs wirklich gut!
    Ne dezente Lead (der gitarrenähnliche Synth füllt ja schon recht gut)dazu wäre noch etwas feines!

    Gruß S-Tune

    Also ich find die Melo schonmal ganz gut - mir gefällt allerdings der Leadsynth nicht so...

    Finde die Höhen etwas zu stark, ansonsten würde ich noch sagen, dass sich zuwenig ändert, also an Automationen, etc. - aber hast ja gesagt, dass es im Vorstadium ist.

    Orchesterversion würde sich eigentlich bei der Melo anbieten, so mit den etwas längeren Noten... :yes:

    Gruß S-Tune

    Naja, ich finde, das einzige Unverschämte an den Benzinpreisen sind die ständig steigenden Gewinne der Ölmultis, nicht die Steuern...

    In den letzten Monaten stieg der Dieselpreis von ca. 80 Cent auf jetzt ca. 110 Cent und dazwischen lag KEINE Steuererhöhung!

    Während des Irakkriegs hat man noch über 30 $ pro Barrel Rohöl geklagt, jetzt wurde neulich die 60 $-Marke überschritten...


    Ich wage mal zu behaupten:
    Wäre der Preis heute noch so niedrig wie vor 15 Jahren, würde sich heute doch nur eine Minderheit mit sparsamen Autos beschäftigen, dem allergrößten Teil wärs egal...

    Zum Thema Steuern:
    Dem Staat fehlt an allen Ecken und Enden Geld.
    Wenn man die Steuern auf Benzin senken würde, müsste man an einer anderen Stlle sich wieder das Geld holen - nur wo? Immer wird sich jemand beklagen! :hmm:

    Daher finde ich die relativ hohen Steuern auf Benzin gut. Die haben nämlich den netten Nebeneffekt, dass man die Konsumenten zu sparsamem Fahren/ Umstieg auf spritsparende Fahrzeuge/ Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel "zwingen" kann...


    Gruß S-Tune

    Zitat

    Original von Endless
    frag mich manchmal ob mache leute echt so naiv sind und glauben eine 300€ -software erstze mal eben ein 35000,--€ projectstudio oder sein zumindest gleichwertig#

    grund ganz einfach: potentielle kunden von studios haben keine ahnung die lesen nur die listen an geräten und entscheiden dan ob sie in ein studio gehen wo ein rechner samt reason rumoxidiert oder ob sie in ein studio gehen welches mit ellenlangen hardwarelisten aufwuppt.

    Also jetzt alles rein klanglich betrachtet:

    Klar, ich denke jeder der die Wahl hätte, würde sich für das Studio mit ellenlanger Hardwareliste entscheiden - Hardware hat einfach das Quentchen mehr an Klang zu bieten.

    Aber Software ist eben dank ständig steigender Rechenleistung den "100 %" von Hardware in den letzten Jahren immer näher gekommen.

    So, und nehmen wir jetzt nen heutigen Durchschnittshörer, verwöhnt :p durch 128- kbps-mp3´s, der wird den Unterschied, ob Rank1 jetzt mit Hardware oder mit Reason produziert hat, niemals merken. Egal ob im Club oder daheim am Aldi-Surround-Boxenset.

    Da erfüllt "300€-Software" seinen Zweck völlig. (Ok, Rank1 wurde sicherlich noch im Studio gemastert und vielleicht auch gemischt, aber es geht ja prinzipiell gerade um Synths bzw. ums Produzieren)


    Die 35000 €-Projektstudios haben sicherlich auch ihre Daseinsberechtigung für Sachen, in denen das letzte % an Klangqualiät zählt. Nur diese Sachen sehe ich nicht unbedingt bei elektronischer Musik - eher z.B. bei Streicheraufnahmen zu nem Kinosoundtrack...

    Gruß S-Tune

    Jo, Software-only produzieren ja schon einige bekannte Artists im Trance-Sektor...

    Allerdings hat Hardware auch noch seine "Daseins-Berechtigung" - ist oft extrem vielseitig (JP 8xxx jetzt mal nicht eingeschlossen) - so Synths wie der Alesis Andromeda A6 oder der V-Synth (XT) sind für mich ein Traum...

    Naja, ich bin mit em Virus B sehr glücklich, hab den glaube ich noch längst nicht ausgereizt 8)

    Danke für eure Meinungen!

    deed:
    Hast Recht, dass bei 2:46 passt wirklich noch nicht so ganz..
    Nach den Shakern muss ich mal schauen.

    Tjo, wollte ja nur nen Ausschnitt posten, Track geht insgesamt über 8 Minuten - ist auch soweit fertig, fehlen halt noch einige Kleinigkeiten...

    Danke euch beiden fürs Feedback!

    @FallAsleep:
    Hast eigentlich vollkommen Recht, werde das noch auf 8-Bar-Abstände vergrößern - sowas fällt einem erst so richtig auf,wenn man darauf hingewiesen wird! 8)

    Drums bis auf Clap und BD habe ich komplett runderneuert. In der Version sind allerdings noch die "alten" Drums drin!

    Gruß S-Tune


    EDIT:
    Habe jetzt nochmal das Sample geupdated... :)

    Ist imo vom Sound her besser geworden, habe noch das Klavier eingefügt - findet ihr, dass es passt oder würdet ihr es rausschmeißen?

    Sorry übrigens für die Samplehänger, hab schon probiert, die in den Griff zu bekommen, hat aber bisher noch nichts genutzt!

    Habe das erste Buch vor einigen Jahren gelesen...

    Ist irgendwie meine Sorte Humor - komplexe Umschreibungen alltäglicher Dinge oft aus den verrücktesten Blickwinkeln (z.B. was denkt der Pottwal, als er aus ein paar tausend Metern Höhe auf nen Planeten zufliegt... und im Vergleich dazu ein Blumentopf :D)

    War gestern abend in dem Film und ich fand ihn doch recht gut - musste oft lachen oder schmunzeln. Reicht zwar (war zu erwarten) längst nicht an die Bücher heran, aber manchmal kann man es sich eben im Film besser vorstellen (z.B. die quietschenden Türen auf dem Raumschiff).

    Am Besten fand ich den manisch-depressiven Roboter Marvin... :D


    Insgesamt würde ich gute 7,5/10 Punkten geben - leider fehlen halt doch einige Details aus den Büchern!

    Gruß S-Tune

    Zitat

    Original von FallAsleep
    Also ich werds auf jeden Fall versuchen, kann aber nicht versprechen, dass es besonders gut wird... Fruity Loops eben. Außerdem hab ich ja noch das Problem mit den aiff files, mal sehen ob ich das hinbekomme... Wäre sowieso meine erste komplette Produktion, hab bis jetzt immer nur so Stücke fertiggemacht und dann wieder was neues angefangen.
    Bin aber zuversichtlich!!! :yes:

    jo, das wird schon! Fruity reicht gut dafür!
    Manche sagen sogar, es sei besser zum Produzieren, da nicht so aufgeblasen wie Cubase oder Logic!

    Werde wahrscheinlich nicht dran teilnehmen, habe gerade 2 Tracks, die so halb bis 3/4-fertig sind, das dauert noch... 8)

    Also die Umsetzung find ich gelungen :yes: - der Bass hat aber imo zuviel Distortion drauf...

    Wegen Feedback zur Melo:
    Melodie ist nett, finde ich aber etwas zu Standart.
    Z.B. da bei 0:39/0:40, wo´s zum höchsten Ton der Sequenz geht, da würde ich evtl. statt dem höchsten Ton nen Halbton runter gehen, Melodie würde durch die Spannung dadurch imo interessanter klingen!

    Gruß S-Tune

    Ja, auch für mich als Nicht-DJ ;) ist mir das mit dem Mixing aufgefallen...

    Wann wurde denn die CD gemixt? Habe keine Ahnung... bei nem Live-Event?
    Könnte es ja dann gerade noch so verstehen, aber wenn es nicht so ist, dann würde ich doch versuchen, das möglichst perfekt hinzubekommen! :shy:

    Nummernschilder sind soweit ich weiß noch nicht lesbar, die theoretisch derzeit maximale Auflösung liegt wohl bei ca. 5 cm... kommen natürlich noch Störungen durch die Atmosphäre dazu...

    Trotzdem natürlich Wahnsinn, wie genau die Bilder aus dem Weltraum sind....

    Der Typ macht ja Bilder von Zeitschriften-Covern...

    tjo, habt schon recht, in den allermeisten Fällen ist es wirklich vorher besser... da geht bei der Bearbeitung einiges verloren an Natürlichkeit und daher auch imo an der Ausstrahlung!

    Habe die CD vorgestern im Laden gesehen und auch einfach mal - nach dem Feedback hier - gekauft.

    Bisher habe ich mir nur die CD 2 angehört und ich find die richtig klasse! Schön chilliger, hauptsächlich progressiver Sound - klar, nen richtigen Uplifting-Burner findet man nicht wirklich, aber mir gefällts auch so!

    Kann man schön drin abtauchen...


    Mein Favorit ist zur Zeit Track 5 - das Cello mit dem Flanger ist absolut genial!

    Track 8 kommt ja von nem Tranceaddictler...

    Gruß S-Tune

    Werde mich auch an nem Progressive-Mix versuchen...

    Stellt für mich zwar ein Novum dar, aber was solls - so lange es Spaß macht...

    Finde nur, dass die Vocal bei 132 bpm manchmal etwas aus der "Spur" läuft/etwas ungenau ist...

    Finde die Melodie recht hübsch!

    Gefällt mir ab 0:28 wo der Basslauf dazukommt. :yes:


    Klingt natürlich noch recht dünn, aber darum gings dir ja nicht.

    Ich würde eben noch etwas langgezogenes reinbringen, z.B. ein Pad, dann passt das auf jeden Fall!

    Gruß S-Tune

    Ich kann zwar nix zu Fruity sagen, kenne aber ein paar Leute, die mit Fruity amtlichen Sound produzieren - ich würde daher Fruity (und schon gar nicht Reason) als Einsteiger-Software abstempeln, eher sagen, dass sie nicht ganz so komplex wie z.B. Cubase oder Logic sind und sich daher für Einsteiger eher eignen!

    Ist alles eine Frage der Zeit/Übung...