Zitat
Original von Endless
frag mich manchmal ob mache leute echt so naiv sind und glauben eine 300€ -software erstze mal eben ein 35000,--€ projectstudio oder sein zumindest gleichwertig#
grund ganz einfach: potentielle kunden von studios haben keine ahnung die lesen nur die listen an geräten und entscheiden dan ob sie in ein studio gehen wo ein rechner samt reason rumoxidiert oder ob sie in ein studio gehen welches mit ellenlangen hardwarelisten aufwuppt.
Also jetzt alles rein klanglich betrachtet:
Klar, ich denke jeder der die Wahl hätte, würde sich für das Studio mit ellenlanger Hardwareliste entscheiden - Hardware hat einfach das Quentchen mehr an Klang zu bieten.
Aber Software ist eben dank ständig steigender Rechenleistung den "100 %" von Hardware in den letzten Jahren immer näher gekommen.
So, und nehmen wir jetzt nen heutigen Durchschnittshörer, verwöhnt
durch 128- kbps-mp3´s, der wird den Unterschied, ob Rank1 jetzt mit Hardware oder mit Reason produziert hat, niemals merken. Egal ob im Club oder daheim am Aldi-Surround-Boxenset.
Da erfüllt "300€-Software" seinen Zweck völlig. (Ok, Rank1 wurde sicherlich noch im Studio gemastert und vielleicht auch gemischt, aber es geht ja prinzipiell gerade um Synths bzw. ums Produzieren)
Die 35000 €-Projektstudios haben sicherlich auch ihre Daseinsberechtigung für Sachen, in denen das letzte % an Klangqualiät zählt. Nur diese Sachen sehe ich nicht unbedingt bei elektronischer Musik - eher z.B. bei Streicheraufnahmen zu nem Kinosoundtrack...
Gruß S-Tune