Beiträge von Nachtschatten

    Zitat

    Original von Kollege B
    Ich hab unter meinen Kommliltonen auch einen Verschwörungstheoretiker der meint, dass alle Daten dort schon längst an Google gehen (er meint das dort sogar gelesen zu haben) und bald jeder (potentielle Arbeitgeber) über politische Gesinnung etc. bescheid weiß.


    Hört sich für mich derzeit zwar noch etwas utopisch an, aber die Gefahr des Datenmissbrauchs besteht natürlich leider. Ich fände das schon sehr kriminell, weil mir Datenschutz sehr, sehr am Herzen liegt!
    Meine politische Gesinnung hab ich momentan auch nicht zu verbergen, die ist linksliberal und das ist auch gut so.

    Mit der Konkurrenz meinst du wahrscheinlich Studylounge.de. Dort bin ich schon einige Zeit länger als bei studivz angemeldet, aber es tut sich dort halt absolut nix, spzeiell auch, was österreichische Unis anbelangt. Jedem, der mich dort anschreibt, empfehle ich, aufgrund der Mitgliederzahl sich bei studivz anzumelden. Irgendwie gefällt mir studivz vom Design her auf alle Fälle besser, es sind halt nur diese Problemchen, die wir hier schon geschrieben haben.

    Es besteht die Chance, dass die Demokraten bei der nächsten Präsidentschaftswahl einen afro-amerikanischen Kandidaten ins Rennen schicken... klingt nicht schlecht!

    Zu Bush ist ja wohl jedes Wort ein Wort zuviel... leider gibt es genug Leute hinter ihm, die die Fäden ziehen und er ist nicht die alleinige Wurzel allen Übels, aber generell wünsche ich ihm, dass er auf der Straße ausrutscht und sich das Genick bricht.

    Zitat

    Original von Cileos
    dass Drogen 'cool' sind


    Und in meinen Augen ist es der falsche Weg, nun auch die legalen Drogen zu verteufeln. Ziel sollte es sein, einen maßvollen Umgang beizubringen und vor den Gefahren ausdrücklich zu warnen, ohne unnötig Angst einzujagen. Die EU geht jetzt bedauernswerter Weise den konservativen Weg, anstatt auf die Vernunft zu vertrauen und im Gegensatz zu ihrer momentanen Politik Schritte in Richtung Legalisierung von Rauschhanfprodukten zu setzen.

    Was mich in diesem Zusammenhang noch interessieren würde: Was haltet ihr denn von einem Alkoholverbot unter 18 Jahren?

    Hm, bei dem Bericht von der Sophie werde ich im Nachhinein direkt neidisch :D

    Ich hatte vergangene Nacht zwar auch einen schönen Abend auf der elektrisiert!-Party, aber dadurch dass ich mit jemand anderem als geplant hingegangen bin, bin ich leider recht wenig zum Tanzen gekommen :shy:

    Hattet ihr bei einer Klangfarben-Party schon mal Stress mit den Bullen? (bei uns schauten die um etwa drei uhr vorbei :upset:) Bis wie viel uhr gehen die Partys eigentlich immer?

    Zitat

    Original von GambaJo
    Ich hab ja nicht von geringer, sondern massiver Verteuerung/Versteuerung gesprochen. Wie bei Benzin, einfach mal über 80% draufknallen.


    Ja, aber das würde wohl sofort zum Aufbau eines riesigen Schwarzmarktes führen, wie ich schon erwähnt habe. Da schaut der Staat durch die Finger, und durch mindere Qualität und einem nicht so rigoros wie erwarteten Konsumeinbruch auch die Konsumenten.

    Die legalen Drogen sind mit Abstand das wesentlich größere Problem als alle illegalen zusammen. Ich finde nicht, dass man Abhängige bestrafen sollte, sei es durch Verbote oder eben einen extremen Steueraufschlag - man muss ihnen helfen, auch wenn das Vater Staat einiges kostet.

    Es ist sehr blauäugig zu glauben, diese Warnhinweise würden eine Verminderung des übermäßigen Konsums mit sich bringen. Da bin ich ganz auf der Seite von Eardrum, das ist eben eine scheinheilige Alibiaktion. Bei Tabakwaren machen sich die Hinweise teils selbst total lächerlich, man denke an folgenden: "Rauchen macht sehr schnell abhängig: Fangen Sie gar nicht erst an!" Ein schlechter Scherz. Nein, man muss das Problem wirklich beim Schopf packen, und bei den Jüngsten mit der Aufklärung (nicht Verteufelung!) anzufangen, halte ich für eine äußerst gute Idee. Darauf sollte in Zukunft größtes Augenmerk gelegt werden!

    Zitat

    Original von GambaJo
    Die einzige Prävention, die auch wirklich wirken würde, ist das, was den Leuten immer und direkt weh tut, nämlich Geld. Hebt die Preise für Zigaretten und Alkohol an, sofort sinken die Verkaufszahlen mit allen dazugehörigen Konsequenzen.


    Ich persönlich halte davon auch nicht allzuviel. Ich habe mal gelesen, dass eine geringe Verteuerung bei Zigaretten den Gesamtkonsum kaum sinken lässt. Und eine gehörige Verteuerung durch massive Anhebung der Steuer traut sich der Staat logischerweise nicht, weil das dem Schwarzmarkt erst recht Türen und Tore öffnet...
    Gerade die Stadtstreicher kaufen sich meist dem wenigen Geld, das sie haben Alkohol und Zigaretten.
    Außerdem bestraft man die Konsumenten, die kein Problem mit Alkohol haben, gleich mit. Ich lehne eine Verteuerung nicht per se ab, aber maße mir da nicht eine allzu große Urteilsfähigkeit an. Das sollten Experten übernehmen. Ich bin halt grundsätzlich der Meinung: Konsumverbote sind zumeist falsch (Jugendschutz nehme ich aus), mehr auf Prävention setzen. Ihr wisst ja, dass ich für die Legalsierung sämtlicher illegaler Drogen bin, aber ich bin auch für ein strenges Werbeverbot aller Drogen. Damit meine ich nicht Kaffee oder Medikamente, sondern alkoholische Getränke, Tabakwaren und die aktuell dem Btmg bzw. SmG unterliegenden Substanzen. Damit will ich jetzt keine illegalen Drogen ins Spiel bringen, sondern nur noch einmal meine Grundsatzpunkte betonen. Werbeverbote allein sind auch nicht die Lösung, das ist mir schon klar.

    Zitat

    Warnhinweise wie bei Zigaretten könnten in Zukunft auch auf Flaschen und Dosen mit alkoholischen Getränken prangen. Die "Welt" berichtet nun von entsprechenden Plänen, die die EU-Kommission nächste Woche präsentieren soll. Der Wortlaut der Warnungen steht noch nicht fest, möglich wäre etwa "Alkohol kann Leberzirrhose verursachen". Die Alkoholindustrie sieht in diesen und ähnlichen Vorhaben der Kommission eine "Entmündigung der Konsumenten".


    Quelle und ganzer Artikel

    Meine Meinung:
    Sowas geht mir verdammt nochmal auf den Sack, diese Heuchler von Politiker: Tabak-/Alkohol-Werbung wollen sie nicht verbieten, aber dafür kommen diese absolut nichtsnutzigen Warnhinweise, sozusagen als Alibiaktion. Die Jugend wird das eher noch mehr anziehen. Ist ja bei Hip Hop-Scheiben auch so: Da MUSS ein "Explicit Lyrics"-Pickerl auf der CD-Hülle sein. Diese Vollkoffer, die diese Warnhinweise initiiert haben, haben von Prävention sicher auch noch nicht viel gehört... :no:
    Viele Dinge im Leben können gefährlich sein, wenn man sie falsch benutzt oder zu stark konsumiert. Und es wäre naiv zu denken, die meisten Konsumenten wüssten z.B. nicht, dass man durch jahrelangen, übermäßigen Alkoholkonsum eine Leberzirrhose bekommen kann.

    Mir als Musikkonsumenten und Teil des Publikums würde es sicher niemals einfallen, den DJ nach einem Wunschtrack zu fragen. Erstens bin ich dazu zu schüchtern, zweitens vertraue ich voll auf die Musikauswahl des Herrn, der den Abend bereitet. Entweder sagt mir sein Stil zu oder nicht... :)

    Zitat

    Original von terrorkeks
    mal von dem zitat otto weiningers abgesehen, dass mir echt die galle steigen lässt :upset:, finde ich persönlich diese pissoirs zwar relativ geschmacklos aber es gab schon weitaus diskriminierendere "kunst" und mir wäre es ziemlich egal in welche keramik die besucher der opernpassage urinieren :rolleyes:


    Also bei dem Zitat vom Weinigergeb ich dir vollkommen Recht, das ist unter aller Sau :no:

    Ich denke auch, dass das eher eine Frage der Geschmackslosigkeit als der Frauenverachtung ist. Es könnten auch Männermünde mit Lippenstift sein :happy:

    Ich wollte eure Meinungen mal hören, weil ich mir zugegebenermaßen selbst nicht ganz im klaren darüber bin... Ich glaub, dazu hätte ich erst mit diesen Pissoirs persönlich konfrontiert werden müssen :D

    Es wirft kein gutes Licht, über Österreich eine Kollektivschuld zu verhängen und dann noch dazu mit Fußball anzufangen... das fällt immer auf einen zurück... von mir sicherlich nicht, da ich alles andere als ein Nationalist bin :D ;))

    Um ein wenig frischen Wind reinzubringen, möchte ich dieses kontroverse Thema aus Wien zur Sprache bringen. Worum geht es?

    Zitat

    Wien war die Stadt Otto Weiningers, der schon 1903 gesagt hat: »Die Fantasie des Weibes ist Irrtum und Lüge, die Fantasie des Mannes hingegen erst höhere Wahrheit«.
    In der Toilettenanlage »Opera Toilet« in der Opernpassage kann man nun so eine höhere Wahrheit gut besichtigen. Da wurden Pissoirs in Form von einem offenen, geschminkten Frauenmund aufgestellt, in dessen Mitte männliche Benutzer zu pissen gewungen sind, wenn sie sich erleichtern.

    Dieses kurze Zitat entstammt diesem Blog von der taz. Weiters könnt ihr im ORF-Artikel alle dieser Pissoirs sehen und von der nun folgenden Abmontage lesen.

    Wie weit darf Kunst gehen? Sind diese Pissoirs frauenverachtend oder einfach originell? Ist die Abmontage der Pissoirs Zensur oder eine notwendige Maßnahme zur Emanzipation der Frau? Was denkt ihr?

    Was kann einem besseres passieren, als dass sich eine Melodie beim Hören unterschwellig ins Gedächtnis einbrennt und einem nach Tagen des Hörens assoziationslos ins Bewusstsein kommt?

    So geschehen bei mir mit Re:Locate feat. M.I.D.O.R. "Alcatraz"... spitzen Uplifting Track :yes: 5/6

    Ich hab mir den ersten Album-Sampler im prinzip nur wegen des Cd-Albums gekauft, auch wenn ich Rogue und Sobre Saliente nicht schlecht finde, die Knaller sind sie in meinen Augen allerdings beide nicht. Das Album ist allerdings erst leider zweimal in meinem Cd-Player rotiert, ohne die Tracklist parat zu haben... Rogue, Sobre Saliente, Absoluum, Typhoon und Waterfall waren mir ja schon bekannt. mal sehen, vielleicht hab ich zu den anderen Track auch mal was zu schreiben :)

    Habe die Ehre, eine kurze Anmerkung meinerseits nur noch: Mir ist aufgefallen, dass in diesem Thread genau jene Leute tendenziell aggressiv geworden sind, die Tiestos aktuelle Aktivitäten gutheißen (pauschal ausgedrückt). Es wird damit argumentiert, dass es halt gerade "in" sei, auf die Big Player zu schimpfen (nebenbei... habe ich das bei Armin gemacht? Ich könnte mich nicht erinnern...), so wie es "in" ist, auf George W. Bush (wobei man sagen muss, dass wir uns bei diesem größenwahnsinnigen Verbrecher wohl alle einig sein dürften) zu schimpfen. Ich weise dad für mich persönlich zurück. Sehr wohl fällt mir aber die bewusst dagegenstrebende Haltung jener auf, die sich gegen die Position derjenigen hier, die das "Phänomen" Tiesto kritisch beliebäugeln, stellen und in übertriebener Weise schreiben, wie genial er doch sei.

    Wie Clear Blue aber meinte: Jedem seine eigene Meinung, es wäre ja schlimm, wenn alle die gleiche hätten. Jede Meinung ist zu respektieren, aber nur wenn man die auch nicht diffamierend wiedergeben kann.

    Letztendlich geht es hier um Kapitalismus und Ideologie, und da bin ich mir sicher, manche Gräben könnten tiefer nicht sein.

    PS: Ich weiß nicht, wie es um andere, international erfolgreiche DJs hinsichtlich Marketing steht; ich sehe den Hype um Tiesto aber im Gesamten, das mit den Schuhen ist ja nur ein Stein eines Mosaiks. Hier eine kleine "Anekdote" zum Tiesto, für alle die sich dafür nicht zu schade sind:

    Zitat:

    Zitat

    Ich hab den Gott der elektronischen Musik mit einem mittelklasse Danceprojekt verglichen....


    :lol:

    Ersteinmal hat Gamba Jo für mich wiedereinmal den Nagel auf den Punkt getroffen. Ich sehe das genauso.

    Moment mal, David. Da kommen wir zwar vom Thema ab, aber trotzdem: Wenn ich mir als Beispiel jetzt André Visior hernehme, der früher "Kommerztrance" (man erlaube mir hier bitte einmal die Verwendung des Begriffs, den ich ansonsten für absolut indiskutabel halte) gemacht hat und nun feinste Tranceplatten herausbringt, dann sehe ich hier schon diesen gewissen Unterschied, aber das ist Ansichtssache. Ich kenne die Psyche von Herrn Visior nicht, aber ich vertraue mal darauf, dass er selbst bei "anspruchsvollem" Trance bleiben würde, selbst wenn diese"Kommerztrance"-Zeit der ersten Jahre des neuen Jahrtausends wieder aufleben würde (naiv?). Er hat sozusagen Einsehen gezeigt, und ich hoffe, dass er dies ernst meint. Bitte, ich kenne ihn zu wenig um das richtig beurteilen zu können, und ich weiß auch nicht, ob er so wie Tiesto agieren würde, würde er einen derartigen Popularitätswert erlangen. Ich kenne auch die frühen Tiesto-Produktionen nicht (meine Neugier wird allerdings zunehmend größer), um nachvollziehen zu können, wie sein ganzer Werdegang war. Jedenfalls ist er wohl bestens daran, den umgekehrten Weg einzuschlagen.

    Nebenbei ist das Thema meiner Meinung nach ohnehin praktisch "totdiskutiert" und es tut mir fast Leid, dass ich mir diesen Input mit den Schuhen geleistet habe, aber irgendwie empfand ich, als ich darüber las, nur Empörung. Manchen Leuten mag es doch sicher weh tun, wenn sie betrachten, was aus ihrem (sehr überspitzt ausgedrückt selbstverständlich) Idol von einst geworden ist. Möge Tiesto sich wieder zu seinen Wurzeln besinnen und uns in Zukunft gute Musik bescheren - auch wenn mein Optimismus in der Hinsicht zugegebenermaßen nicht allzu groß ist.

    Label: Lost Language
    Releasedate: 6. November 2006

    Tracklist:
    1. Angry Skies (Cressida Mix)
    2. If This Is Love
    3. Dublin Kicks
    4. Southern Sky
    5. Come Closer
    6. Walking Away
    7. Rising Son
    8. In This World
    9. Invisible (Supernatural Mix)
    10. I Know Your're Afraid

    Mischung aus älteren und neuen Tracks, inklusive Cressida Remix, Stil reicht wieder von Progressive über Downtempo und Breaks. Ausführlichere Informationen:
    Review von Progressive World

    Mit diesem Lied bin ich glaub ich das erste Mal mit Muse in Berührung gekommen. Es ist wirklich zum Sterben schön...

    Muse "Unintended"

    You could be my unintended
    Choice to live my life extended
    You could be the one I'll always love
    You could be the one who listens to my deepest inquisitions
    You could be the one I'll always love

    I'll be there as soon as I can
    But I'm busy mending broken pieces of the life I had before

    First there was the one who challenged
    All my dreams and all my balance
    She could never be as good as you

    You could be my unintended
    Choice to live my life extended
    You should be the one I'll always love

    I'll be there as soon as I can
    But I'm busy mending broken pieces of the life I had before

    I'll be there as soon as I can
    But I'm busy mending broken pieces of the life I had before

    Before you

    Hm, seltsamer Zufall, dass ich gestern die erste Begegnung mit Neonazis hier in Klagenfurt hatte, die hinter einem Schwarzen (der im übrigen nix getan hat) hinterher waren und ihn mit einem Messer niederstechen niederstechen wollten. Die Polizei ist ausgerückt, passiert dürfte zum Glück nichts Ernsthaftes sein, aber gefunden haben sie die beiden Typen, die laut eigener Aussage gerade erst aus dem Knast gekommen sind offenbar auch nicht.

    Ich hasse dieses rechtsextreme, menschenverachtende, widerliche, hasserfüllte Scheißpack!!! Wie kann man nur so jung sein und schon so eine abgrundtiefe Psyche haben.... :autsch: :upset:

    Nun gut, dann lasst uns mal weiter das Tranceforum mit Minimal verseuchen... :D

    Label: Pokerflat Recordings
    Labelcode: POKERFLAT77
    Releasedate: 11.10.2006

    A1 : Cantina
    B1 : Mescaline Circus
    B2 : Last Train

    Drei schön melodische Minimal Tracks... kenn jetzt auch leider nur die kurzen Hörproben. Besonders Catina und Mescaline Circus sind mir da sehr positiv aufgefallen.

    Hab glaub ich erst zweimal Shisha mitgeraucht und so richtig getaugt hat's mir nicht, da bleib ich lieber bei feinem, süßlichen Gras, bei dem der Geschmack eigentlich nur der Zusatznutzen ist :D
    Mittlerweile ist ja so, dass Sisharauchen total "in" ist, vor allem bei Teenagern. So populär, dass es sogar schon auf Maturabällen angeboten wird.
    Kann aber auch nicht ausschließen, dass ich mir irgendwann mal ne Shisha zulegen werde, bisher hat das Interesse dafür jedoch nicht gereicht. Ist ganz klar etwas, das man nicht allein, sondern in einer geselligen Runde macht.

    Releasedate: 27. Oktober 2006

    Für alle Freunde des "neuen" trancigen Minimal-n und Electro-Sounds.
    Leider konnte ich keine vollständige Tracklist mit Interpreten finden... derweil halt nur die vorläufige von Amazon:

    Disk: 1
    1. State of things
    2. Mandarine girl
    3. Frog on the run
    4. Fernweh
    5. Dinamo
    6. Dukktus
    7. Tackywakeup
    8. Eve by day
    9. Some polyphony

    Disk: 2
    1. Yellow asteroids
    2. The different it makes
    3. Stammgast
    4. Soopertrack
    5. Polar shift
    6. M.Tanzmann-Shick
    7. Last past
    8. tba.
    9. tba.

    Ist schon seit ein paar Wochen am Markt... um genau zu sein seit 29. September.

    CD 1

    01. Alex M.O.R.P.H. & Misja Helsloot - L-One
    02. Tillmann Uhrmacher - The Pride In Your Eyes
    03. Johan Gielen - Magnitude
    04. Descent - Lost Feeling
    05. Nitrous Oxide - Frozen Dreams
    06. Daniel Kandi - Breathe (Sunny Lax Remix)
    07. Motionchild - Godsend (Benya Remix)
    08. DJ Atmospherik - Straight (4 Strings Remix)
    09. Northern Comfort - Don't Look Back (Genix Trance Remix)
    10. Miguel Sassot - Empty (Original Sassot Mix)
    11. Andre Visior - Skyline (Arizona Remix)

    CD 2

    01. T4L - Anno Domini
    02. Activa - Airflow (Original Mix)
    03. Icone - Invivible (Original Mix)
    04. Sean Tyas - Remember (Original Mix)
    05. 4fach Zoom - Pixel One (Original Mix)
    06. Fred Baker Vs. Greg Nash - Solar Eclipse
    07. Falkon & Nebula - So Lost (Under Sun Remix)
    08. Celec Vs. Ersa - Fridays
    09. Sean Tyas - Lift (Original Mix)
    10. Smith & Pledger - Black
    11. Nu NRG - Kosmosy

    Ich bin da jetzt nicht so top informiert, mache mir aber garantiert 100x mehr Sorgen über die USA als über Iran, Nordkorea und Venezuela zusammen.

    Schade, dass ich in Graz kein Sat-/Kabel-TV habe, die Sendung hätte mich ziemlich interessiert, aber gut, ich hätte sie eh verpasst, da ich deinen Hinweis jetzt erst gesehn hab.

    Zitat

    Original von David
    PS: Ich habe übrigens noch nie verstanden, warum gerade du Nachtschatten, so eine klare Trennung und Einteilung in Schubladen forderst.


    Nein, verzeihe, da hast du mich falsch verstanden. Ich bin nur der persönlichen Meinung, dass einiges hier nicht mehr wirklich mit dem Begriff "Trance" vereinbar ist. Ich weiß, dass Armin, Tiesto und Ferry sowie die gesamte Szene sich immer mehr vom melodischen Trance entfernen und zunehmend electro- und houselastigere Sachen spielen. Meine Auffassung geht soweit zu behaupten, dass der Trance (vorausgesetzt man akzeptiert, dass es TRANCE als Stilrichtung der EDM je gegeben hat) in der bisherigen Form zunehmend seine Bedeutung verliert und im Strudel der allgemeinen Entwicklung der elektronischen Tanzmusik untergeht und somit als eigenständige Musikrichtung zunehemnd identifikationslos wird. Daher wollte ich nur darauf hinweisen, dass man in nahender Zeit (oder jetzt schon) die Sinnhaftigkeit des Begriffes "Tranceforum" hinterfragen wird bzw. hinterfragen könnte. Ich muss dem- oder denjenigen Recht geben, die meinten, die Hauptsparten der elektronischen Musik, also House, Trance und Techno, würden zunehmend verschmelzen. Da ich wahrscheinlich eine musikalisch ähnliche Entwicklung durchmache wie du hab ich ja durchaus Verständnis dafür; auch dass deine Meinung sich geändert hat. Wie gesagt, ich wollte dich hier nicht angreifen, sondern ich wollte dich nur zu einem kleinem Statement deinerseits "zwingen", da ich bisher nur Zurückhaltung mitbekommen habe. Vielleicht wär das Thema auch einen eigenen Thread wert, ich weiß nicht. Es geht hier gar nicht mehr um Uplifting vs. Progressive, sondern hier geht es wohl eher um Minimal und Electro House ;)
    Ich halte Schubladen für nichts schlechtes, sie sind in gewissem Maße notwendig, um das Leben in geordneten Bahnen zu halten. Man kann aber auch alles übertreiben.
    Ich stelle folgende Frage: in der Annahme, dass Trance auch ein Lebensgefühl darstellt, und sich die Musikstile zunehmend vermischen, was passiert dann mit dem Lebensgefühl? Stirbt es?

    Zitat

    Original von Yamchu
    auch wenn nachtschatten scheinbar was dagegen hat, wenn man hier zu viele threads zu "nicht trance nummern" aufmacht :p :p :p


    Ich habe nichts dagegen, ich frage mich nur, ob wir das Tranceforum nicht lieber umtaufen sollten? Es wird zunehmend dem Namen nicht mehr gerecht. Bzw. ist es ja wurscht, man darf hier mittlerweile eh schon fast alles posten, egal ob's irgendwas mit Trance zu tun hat. Ich glaube kaum, dass sich diese Entwicklung zurückgehen wird, sondern eher zunehmen. Just my 2 Cent :)

    PS: Schreib lieber mehr Informationen zu dem Track, anstatt über mich abzulästern. Was für ein Stil?

    Edit: Danke, auch für den Link zur Hörprobe. Finde (auch kurze) Hörproben sehr gut, weil man dann schnell sieht, ob einen der Track interessiert oder nicht.

    Endlich diese scheiß Wehrpflicht abschaffen und gut is! :yes:

    Was ich noch dazu schreiben muss: Ich ging mit drei Attesten zur Musterung und hatte eine theoretische 95%ige Chance auf Ausmusterung. Mein Bruder, Jahrgang 1983, hatte weniger "Beschwerden" als ich und wurde damals ausgemustert; ein Mitschüler von mir wurde ausgemustert, obwohl es ihm an nichts fehlte.

    Dieser Missstand ist in Österreich in ähnlicher Weise auch vorhanden. Meine Vermutung ist, dass sie die Kriterien dem jeweiligen Jahrgang anpassen. Wenn sie zu wenige Grundwehrdienerkandidaten haben, werden die Kriterien eben aufgeweicht, so einfach ist das.... *kotz* *speib* *übergeb*

    Wisst ihr was? Ich hasse das Bundesheer wie die Pest, deshalb hab ich Zivildienst gemacht. Ich hab aber trotzdem einige Kasernen von innen erlebt ,Blutspendedienst sei dank!

    Etwas bedenklich, wenn sogar schon Moderatoren anfangen, hier Electro-/Minimal-Mukke zu posten, nicht...? :D

    Davids Statement zu einem Progressive House-Track, nämlich Deeper Still von Eric Prydz am 27. April 2005:

    Zitat

    Dann gebe ich mal als Moderator mein Statement ab:
    Also generell habt ihr alle Recht. Ich mag House auch gerne, aber wenn wir jetzt anfangen, hier über House zu labern, wird es zu unübersichtlich und es passt halt auch einfach inhaltlich nicht in ein Tranceforum. Trotzdem können wir ja mal eine Ausnahme machen, zumal hier auch öfter Technotracks auftauchen. Außerdem hat Markus Schulz ja eine Reconstruction Version von "Call On Me" gebastelt, also so falsch kann Eric Prydz dann nicht sein...

    Aber wie schon gesagt, in Zukunft bitte hier nur Trance posten, auch wenn wir jetzt mal ein Auge zudrücken.

    Wie man sieht, hat auch das Establishment am Tranceforum keine wirkliche Linientreue... sorry, das musste jetzt sein, nichts gegen dich, David! :D

    Ich find den Track ganz nett, aber so 100%ig zünden mag er bei mir nicht - vielleicht muss ich ihn auch nur öfters hören? Ich geb mal 4,5/6.

    Zitat

    Original von Southern
    hab den Freak jetzt aus meiner ICQ Liste gekickt.


    Jetzt erst? Bei mir war der gleich weg. Ich bat ihn freundlich um eine Hörprobe, die er mir aber nicht zustecken wollte, obwohl ich ihm sagte, dass ich Samstag Abend keine Zeit für seine dämliche Radiosendung habe... Als ich bei dem Sender mal gleich reintunete, lief da übelster Kommerz... also wundert mich das mit den Bangtbros. gar nicht.