Das ist eine Umfrage.
Schreibt bitte einfach ein Wort hin; MP3 oder VINYL oder BEIDES, haltet euch zwecks Übersicht jedenfalls kurz und bündig.
Keine Diskussion über die Medien bitte!
Danke.
Das ist eine Umfrage.
Schreibt bitte einfach ein Wort hin; MP3 oder VINYL oder BEIDES, haltet euch zwecks Übersicht jedenfalls kurz und bündig.
Keine Diskussion über die Medien bitte!
Danke.
Guten Abend, liebe Tranceforum-Gemeinde!
Ich möchte passend zum Thread Steht die Vinyl kurz vorm Aussterben? eine kleine Umfrage machen - ich bedauere, dass ich als normaler User kein Voting einrichten kann - ob ihr eure elektronische Musik auf Platte kauft oder als MP3s (bzw. CD-Singles, aber die spielen ja eine sehr untergeordnete Rolle). Es geht hier jedenfalls ausschließlich um Singles und EPs.
Also - wer bleibt der Vinyl treu, wer kauft sich MP3s?
Ich bin wie ihr wisst klarer Vinylanhänger.
Der Sony BMG-Österreich-Chef hat kürzlich im Interview gesagt, MP3s seien Gebrauchsgüter, Vinyls aber Kulturgüter - damit hat er es für mich auf den Punkt gebracht!
ZitatOriginal von Vanice DJ
So.... Delicious Beats hat gerade angefangen !
So ein Pech aber auch... jetzt läuft parallel Moor Music @ di.fm... hat eben begonnen
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
Glaubst, ich kenn den Track auch nicht
Natürlich kenn ich Hugs'n Kisses... muss mal mein Gedächtnis aufpolieren... bzw. meine Assoziationskapazitäten
Danke, FallAsleep
Stimmt, sehr geiler Track
PS: In nächster Zeit werde ich hier sicher nix mehr IDn lassen... weil dann besteht die Gefahr, dass ich den Track schon wieder gekannt hab
Line Up:
V-Sag (no smoking recordings/Athen)
DJ M.Moll (departure resident/Wien)
VJ mar.k-os (visual drugstore/München)
Porgy & Bess
Riemergasse 11
1010 Wien
Eintritt: € 10,-
Seeeeehr fein... hach, wie gern ich dort sein würde
Gemeinsam mit Universal Music startet Anfang November die gleichnamige CD Reihe „Clubload“. Mario Hammer und Oliver Koletzki werden feinsten Minimal - Elektro- und Techno-Sound in einem jeweils 80-minütigen DJ Mix zusammentragen. Startschuss für die Clubtour zum CD-Release ist der Rave on Snow 2006 vom 15.12. bis 17.12. in Saalbach / Hinterglemm.
Releasedate: 24. November 2006
Tracklist:
CD 1: mixed by Hammer
1. Depeche Mode • Suffer Well – M83 Remix
2. Dominik Eulberg • Bionik - Original Mix
3. Evil Hinko • Gedankenhochsprung
4. Stephan Bodzin • Tron
5. Marc Houle • Bay Of Figs
6. Agoria • Code 1026
7. Zen-Kei • The Punisher
8. Lützenkirchen • The Killer
9. Alex Gopher • The Dice
10. Marc Romboy • SL Mirage
11. Ada • Call The Tune
12. Lu Trax • Deep Rising - Luetzenkirchen Remix
13. Paul Kalkbrenner • Queer Fellow - Ellen Allien Remix
14. Johannes Heil - Magician – Thomas Schumacher Remix
CD 2: mixed by Oliver Koletzki
1. Villalobos • Easy Lee - Cassy Lee Mix
2. Daso • Beneath A Steel Sky
3. Rekleiner • The State Of Things
4. H.O.S.H. • Süßstoff
5. Someone Else • Water In Mexico - Marek Hemman Remix
6. Barem • Campoloco
7. David Squillace, Swat Squad • Panik Reinterpretation
8. Hemmann & Kaden • Roll In Moll
9. Djuma Soundsystem • Les Djinns - Trentemöller Remix
10. Koletzki & Meindl • Eferding Berlin
11. Rockers Hi-Fi • Push Push - Koletzki & Meindl Remix
12. Kenny Leaven • Feeling Spicy
14. Oliver Koletzki • Follow Up
Quelle: tranceunited.com
PS: Dies ist mein 2000. Beitrag im Tranceforum! Ich freu mich schon auf die nächsten 1000
Hehe, Fabian ist unser Musikexperte hier
Ich werd mich mal umschauen. Das Label Garbage kannte ich bisher noch gar nicht. Da hab ich wohl richtig was versäumt. Many thanks
LoL ich bin ein Depp...
Als ob ich den Track nicht kennen würd... danke, Fabian!
Hier hab ich noch was für euch: Das dürfte aber schon etwas schwieriger sein!
Diesmal kein Techno, sondern düsterer Progressive. Ebenfalls aus dem Set von DJ Rootless...
Diesen geilen treibenden Techno-Track kenn ich aus dem Shake Your Body-Promoset von DJ Rootless und ich bin auch vergangenen Samstag dazu live abgegangen... man, das Teil burnt einfach nur!
Ich hoffe, es kennt jemand von euch. Die Chancen dürften dieses Mal glaub ich nicht ganz so schlecht stehen...
Klick
Erledigt! Nächste ID siehe unten!
Tolle Videos!
Ein trauriges Thema. Die Schönheit liegt in der Natürlichkeit.
Es gibt ja auch so eine Seite, wo man Stars ungeschminkt ansehen kann. Ein Kilo Make Up; wenn das nicht mehr reicht, vielleicht noch ein Facelifting oder eine andere Schönheits-OP und fertisch. Nein danke!
Nicht nur bei euch in Deutschland, auch hierzulande steigen Übergriffe von rechten Recken auf unschuldige Ausländer oder Linke.
Besonders Sorgen in dieser Hinsicht macht mir die FPÖ, deren neue Nationalratsabgeordnete im Parlament fast durchwegs schlagende Burschenschafter sind und deutschkonservativ-rechtsnational sind. Der rechtsrechte Flügel ist ja seit der Abspaltung von Haiders Clownzirkus in der Partei am Schalthebel der Macht.
In der Nachrichtensendung "Report" im ORF vom Dienstagabend hat nun einer der neuen Abgeordneten auf Nachfrage klar gesagt, am Nationalsozialismus habe es "natürlich gute Seiten" gegeben.
Als Beispiel nannte Zanger den Bau der Autobahnen, der die Arbeitslosigkeit verringert habe. Die Menschen hätten damals keine Arbeit gehabt, doch "als der Führer gekommen ist", habe er ihnen Hoffnung gegeben.
Auf den Einwand, der Autobahnbau hätte den Kriegsvorbereitungen gedient, meinte der 1968 geborene Zanger sinngemäß, das könne er nicht beurteilen, er wäre damals noch nicht auf der Welt gewesen.
Soviel Scheiße im Hirn tut weh
Außerdem fand ich diesen Artikel interessant zu lesen.
Das Thema ist zwar ganz und gar nicht neu, aber ich finde, es darf einfach keine Toleranz geben. Die ausländerfeindliche... ähh pardon ich meine natürlich "inländerfreundliche" Wahlkampagne der FPÖ hat wieder einmal gezeigt, dass sie Andersartigkeit - ob religiös oder in Form einer ausländischen Staatsbürgerschaft - nicht mögen.
Was kann man eurer Meinung nach gegen das Erstarken der rechten Brut und somit der Gefährdung des Zusammenhalts des inneren Friedens im Lande unternehmen?
Diesen Monat erscheint eine Werkschau von Holden-Tracks, die er in vergangenen beiden Jahren zusammengetragen hat.
Holden über das Album: "Es wurde Zeit für mich, etwas in meinem Leben zu erreichen. Ich möchte in meinen Produktionen elektronische Musik menschlich und lebendig werden lassen. Man muss nur wissen, wie man die Maschinen kontrollieren kann und wie man ihnen menschliche Wärme einhauchen kann."
Das Artwork zu 'The Idiots Are Winning' entstand durch einen Border Community Website Wettbewerb zustande und stammte von dem eidgenössischen Künstler Gregory Dourde.
Das Gesamtkunstwerk 'The Idiots Are Winning’ erscheint am 17.11. auf Border Community durch PIAS. Neben der Cd-Version gibt es auch ein Doppel-Vinyl mit acht Stücken.
CD-Tracklist:
01. Lump
02. Quiet Drumming Interlude
03. 10101
04. Corduroy
05. Flute
06. Idiot
07. Lumpette
08. Intentionally Left Blank
09. Idiot Clapsolo
10. Quiet Drumming
2x12"-Tracklist:
A1. Lump
A2. Quiet Drumming
B1. 10101
B2. Idiot Clapsolo
C1. Corduroy
C2. Lumpette
D1. Idiot
D2. Flute
Quelle: Raveline
Ich glaube, ich habe dieses äußerst lästige Problem mit dem Win32\Virut.a gestern endlich lösen können.
Nun kommt erstmal das SP 2 rauf und die beiden Gratis-Virenscanner AntiVir und AVG bleiben natürlich fest installiert... plus Ad-Aware und Spybot und so... man kann sich nie genügend in Sicherheit wiegen
Wegen Router werd ich mich jetzt dann mal informieren.
Zum Glück hab ich es ohne eure speziellen Tipps geschafft. Ich will mich jetzt zwar noch nicht in endgültiger Sicherheit wiegen, aber sage trotzdem schon mal abschließend nochmal DANKE
PS: Der Virus verbreitet seinen Code auch in exe- und scr-Dateien, die man NICHT geöffnet hat! So ein dreckiges Luder
Ach und bevor sich jemand beschwert *gg* Ich sage: Der Computervirus, aber das DNA-/RNA-Virus
Guten Abend, werte Kollegen vom Tranceforum!
Ich hör gerade zum zweiten Mal nacheinander Café Del Mariachi von Shiloh. Den Track kenne ich schon über ein halbes Jahr von deren Website. Wie ich im Artist-Thread (schreibt endlich mal was rein, ihr Banausen! :D) schon geschrieben habe, erinnert mich der Track ziemlich an Adrenaline von Purple Haze, was aber nichts Schlechtes heißen soll, denn der Track hat seine eigenen Stärken. Eine düstere Atmosphäre, verspulte Sounds und ein mächtiger Groove würden sogar den größten Siebenschläfer zum Shaken animieren!
Prädikat: sehr geil! Trifft zu 100% meinen Geschmack.
Gesigned wurde das Teil auf Hope Recordings, über einen Release ist mir bis dato leider aber noch nichts bekannt.
Es gibt aber einfach zuviele Überschneidungen, diese nehmen außerdem ständig zu. Außerdem verändern sich nicht nur die Produktionen mit der Zeit, auch die Styles der DJs.
Gerade in den Bereichen Techno und House sowie Trance und House überschneidet es sich stark. Ich glaube auch kaum, dass viele DJs eine Freude haben, wenn man sie in eine dieser Schubladen steckt.
Frage: Was kann man denn überhaupt mit so einem Wahlergebnis anfangen? Wer der beliebteste DJ zur Zeit ist? Sehr interessant *gähn*
Im Technoboard beispielsweise ist die Userschaft sich ziemlich einig, dass solche Votings komplett aussagelos und somit ohne jegliche Bedeutung sind (vielleicht nicht für die DJs selbst - schon klar! - aber für uns Konsumenten). Dass das hier nicht der Fall ist, scheint sicher einfach auch damit zu tun haben, dass "unsere Trancer" ganz vorn sind.
Huiui, soviele Antworten hatte ich mir gar nicht erhofft. Da weiß man wieder, warum man das TF liebt Danke!!
Ich hab nur heute keine Zeit mehr mich drum zu kümmern, weil ich nach Klagenfurt fahr
Auf jeden Fall weiß ich jetzt folgendes:
Der Virus, den ich oben habe, ist der Win32/Virut.5127. Er infiziert offenbar jede .exe-Datei, die man ausführt. Das erklärt, warum ich den ständig neu raufbekommen hab. Ich werde die ganzen Programme löschen und neu runterladen, dann formatieren. Im Moment lass ich einen Virenscanner über die andere Partition und meine externe Fesplatte laufen.
Den lästigen lsass-Virus (Sasser?! hab ich mir jetzt so nebenbei auch noch zugezogen :biggrin:
Auf alle Fälle muss ich zugeben, in der Vergangenheit viel zu fahrlässig gehandelt zu haben, sprich selten mal nach Viren/Spyware/Trojanern/Malware gescannt zu haben. Das war dumm, aber aus Fehlern lernt man und nun hab ich ja den Salat
Falls meine einfache Vorgehensweise nichts bringen sollte, werde ich mir eure anderen Tipps mal zu Herzen nehmen.
Hier noch das Logfile von Hijackthis:
Logfile of HijackThis v1.99.1
Scan saved at 13:45:35, on 01.11.2006
Platform: Windows XP (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 (6.00.2600.0000)
Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\Programme\Sygate Personal Firewall\smc.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\WINDOWS\System32\brsvc01a.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\WINDOWS\System32\brss01a.exe
C:\WINDOWS\System32\RUNDLL32.EXE
C:\WINDOWS\System32\winamp.exe
C:\WINDOWS\System32\algs.exe
C:\WINDOWS\System32\lssas.exe
C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
C:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe
C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE
C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE
C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE
C:\Dokumente und Einstellungen\Tobi\Lokale Einstellungen\Temp\Temporäres Verzeichnis 1 für hijackthis_199.zip\HijackThis.exe
O2 - BHO: Adobe PDF Reader Link Helper - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Adobe Acrobat 7.0\ActiveX\AcroIEHelper.dll
O3 - Toolbar: &Radio - {8E718888-423F-11D2-876E-00A0C9082467} - C:\WINDOWS\System32\msdxm.ocx
O4 - HKLM\..\Run: [SmcService] C:\PROGRA~1\SYGATE~1\smc.exe -startgui
O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\System32\NvCpl.dll,NvStartup
O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] nwiz.exe /install
O4 - HKLM\..\Run: [NvMediaCenter] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\System32\NvMcTray.dll,NvTaskbarInit
O4 - HKLM\..\Run: [Winamp Agent] C:\WINDOWS\System32\winamp.exe
O4 - HKLM\..\Run: [Client Server Runtime Process] C:\WINDOWS\System32\csrs.exe
O4 - HKLM\..\Run: [Application Layer Gateway Service] C:\WINDOWS\System32\algs.exe
O4 - HKLM\..\Run: [Local Security Authority Service] C:\WINDOWS\System32\lssas.exe
O4 - HKCU\..\Run: [MSMSGS] "C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe" /background
O4 - Global Startup: Adobe Reader Speed Launch.lnk = C:\Programme\Adobe Acrobat 7.0\Reader\reader_sl.exe
O9 - Extra button: Related - {c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a} - C:\WINDOWS\web\related.htm
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Show &Related Links - {c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a} - C:\WINDOWS\web\related.htm
O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{D5552CAF-3673-4BAE-9DCA-DC6EE0D00690}: NameServer = 195.34.133.21 195.34.133.22
O23 - Service: BrSplService (Brother XP spl Service) - brother Industries Ltd - C:\WINDOWS\System32\brsvc01a.exe
O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\System32\nvsvc32.exe
O23 - Service: Sygate Personal Firewall (SmcService) - Sygate Technologies, Inc. - C:\Programme\Sygate Personal Firewall\smc.exe
Erstmal lvielen herzlichen Dank für die Hilfsbereitschaft!
ZitatOriginal von GambaJo
Hast Du vor der Installation alle Partitionen gelöscht, oder nur die Systempartition?
Nur die Systempartition, auf der anderen hab ich diverse Dateien rumliegen...
ZitatOriginal von GambaJo
Mach mal eine Low-Level-Formatierung.
Wär nett, wenn du mir auch sagen könntest, wie ich das bewerkstelligen kann.
ZitatOriginal von GambaJo
Wenn Du alle Partitionen gelöscht hast, kommt der Virus eher von einem anderen Rechner im Netzwerk oder von den Dateien, die Du nach der Installation auf den Rechner packst.
Netzwerk hab ich hier keines. Nach dem Formatieren hab ich jetzt nur wenige Programme installiert. Im Moment sind das nur Grafikkarten- und Druckertreiber, Adobe Acrobat Reader, Sygate Personal Firewall.
ZitatOriginal von S-Tune
Installier in einer anderen Partition nochmals Windows. Mit dieser versuchst du dann, alle verdächtigen Dateien zu löschen bzw. nen Virenscanner (empfehle dir http://www.free-av.de/ ---> ist Freeware) drüberlaufen zu lassen.
Hm ja klingt auch gut. Zuerst würde ich aber gern diese Low Level-Formatierung ausprobieren.
Ich brauche dringend eure Hilfe!
Ich habe ein recht komplexes Problem und weiß keinen Ausweg mehr.
Es fing damit an, dass ich Windows XP neu aufsetzen musste, da ich mir zahlreiche Trojaner und Dialer etc. eingefangen hatte.
Seitdem habe ich schon beinahe 10x Win neu aufgespielt, aber es ging immer von vorn los:
Ohne, dass ich bereits im Internet war, versuchen immer diverse exe-Dateien wie logon.exe, algs.exe und ftp.exe aus dem Systemordner Zugriff auf das Internet zu bekommen. Das weiß ich, weil ich die Softwarefirewall Sygate installiert habe.
Das machte mich stutzig und versuchte es zunächst mit Kaspersky, das Programm erkannte z.B. rundll.exe oder iexplore.exe als Viren und löschte diese Datein, was zur Folge hatte, dass nix mehr ging. Ich konnte nicht mehr auf die Systemsteuerung zugreifen, kam nicht mehr ins internet usw. Also musste ich Win wieder neu aufsetzen. Ich probierte es mit einem anderen Antivirenprogramm, eTrust. Das erkannte ebenso wie Kaspersky dieselben Dateien in Windows als Viren. Obwohl ich sie das Programm nicht automatisch löschen ließ, ging nach dem Virenscannen nichts mehr.
Wenn ich bestimmte Programme installieren will, kommen Fehlermeldungen wie "Ein anderes Programm greift bereits auf diese Datei zu" oder "Stinger may be infected. Cannot continue" (bei MacAfee Stinger). Bei Kaspersky kam die Meldung, dass ein Programmmodul möglicherweise durch einen Virus zersört worden sei.
Meine Schlussfolgerung ist also, dass ich mir da etwas gaaaaanz Böses eingefangen habe, das jegliches Partionlöschen und Windowsinstallation ohen Probleme übersteht (wie geht das?)
Ich habe gerade auch bemerkt, dass sich im Prefatch-Ordner verdächtige Dateien wie RUNDLL32.EXE-3D7732DA.pf befinden, die man zwar problemlos rauslöschen kann, die aber ständig wieder auftauchen.
Bitte helft mir!! Ich hab jetzt schon so scheißviel Zeit investiert und bin kein so versierter PC-User, als dass ich noch einen Ausweg wüsste.
Hilfe
ZitatOriginal von Silver Surfer
Unterteilungen in Styles
Hier soll das sonst von so vielen kritisierte Schubladendenken auf einmal realisiert werden? Sorry, aber das halte ich - wie die Wahl selbst - für ziemlichen Bullshit.
ZitatOriginal von Lemieux
Johan Gielen, Rank 1 und Sander van Doorn in Baden, Tiesto in Wien und Bratislava. Das Tranceangebot in der Gegend ist nicht von schlechten Eltern.
Ich bin mal ehrlich und sag, dass mich die von dir aufgezählten Headliner nicht gerade ansprechen. Tiesto interessiert mich auch überhaupt nicht mehr, an Paule bin ich nicht interessiert, und an Armin und Schulz auch nicht so wahnsinnig, wenn sie techtrancelastig wie auf der Nature One auflegen. Einzig Ferry würd ich mir liebend gern mal wieder wünschen
(das gilt, wenn die Events in Wien stattfinden, schließlich kostet die Zugfahrt nicht so wenig)
Ích wär eher an kleinen Trancepartys im Stile einer Klangfarben interessiert, wenn sie denn funktionieren würden (was ja wohl nicht der Fall ist, wie ich bei der Grazer Trance Energy gesehen habe).
Naja, dann liegen meine Wünsche eben eher im Housebereich, also z.B. Sasha, Digweed, Cattaneo, Lawler, Eulberg oder Karotte zum Beispiel...
PS: Dann kommt noch dazu, dass die Veranstalter sich unbedingt einbilden, ohne MC geht nix... allein das ist für mich ein schlagkräftiges Argument, nicht zu einer Euphoric-Party zu fahren...
Was ist denn mit Shawn Mitiska, mit Hydroid, T4L, Store'n Foward, Peter Dafnous, ...... ich wollte nix sagen, sonst heißt's wieder, der Nachtschatten tut schon wieder klugscheißen
... aber im Grunde genommen hatten viele der hier erwähnten Produzenten schon Produktionen vor dem Jahr 2006...
Silver Surfer hat ja geschrieben:
ZitatOriginal von Silver Surfer
Wie immer müssen es ja nicht Künstler sein die dieses Jahr ihr erstes Release hatten, sondern eher welche die mit mehreren guten Arbeiten überzeugt, bzw. den Durchbruch geschafft haben.
Sehr subjektive Angelegenheit also.
Die Vocals dieser Neuauflage gehen ja mal gar nicht
Auch sonst kann ich mich mit dem D. Ramirez Remix nicht so richtig anfreunden. Die Melo klingt schräg, aber mir wirkt die Umsetzung zu seicht.
Und der Flashover Mix ist ja sowieso überflüssig...
Nein, nein, Punk im Original all the way, seh das so wie Yamchu
Unter den oben genannten Orjan und Selu Vibra.
Wenn ich über den Tellerrand sehe, heißen meine Newcomer aber eindeutig Trentemöller und Gregor Tresher
Kurz und knapp (und spät obendrein):
Hazebirds Forest ist klar mein Lieblingstrack von dir.
Wie ich gerade bemerkt habe, ist das Original wohl leider zusammen mit den anderen Inhalten meiner externen Festplatte flöten gegangen
Der Stil gefällt mir super. Wenn du in Zukunft mehr in diese düstere-melodische Richtung machst, bin ich ganz auf deiner Seite
Ich möchte deine Bemühungen nicht in Frage stellen, aber du hast noch einen weiten Weg vor dir.
Erstmal klingt das Arrangement total leer, ein logischer Aufbau lässt sich nicht erkennen und Bassline kann ich keine raushören, die Percussion ist äußerst langweilig. Im Grunde genommen ist der Track an allen Ecken und Enden verbesserungswürdig.
Hör dir so viele Tracks wie möglcih an, deren Stil dem, den du erreichen möchtest, am nächsten kommt, und probier weiter herum. Es geht halt nicht so schnell. Aber: auch nicht jeder hat das Talent dazu, einen guten Track zu machen.
Ja, er legt techtrance-lastig auf.
Hier ein paar Playlists, damit du dir ein Bild machen kannst:
Sander Van Doorn - Live @ Judgement Sundays Eden (Ibiza)
01. Ronald van Gelderen - This Way (Rank 1 Remix)
02. Terry Ferminal - Nymph (Original Mix)
03. Arctic Monkey vs. Sander van Doorn - Sun Goes Down TUUUNE!!
04. DJ Preach - Broken Inside
05. Ferry Corsten - Cubikated
06. Re:Locate - Rogue
07. S.O. Project - Direct Dizko (Sander van Doorn Remix)
Sander van Doorn presents Identity October 2006 Mix
01. Jody Wisternoff - Nostalgia (Remix) [In Charge]
02. Santiago Niòo – Naked Moog [White]
03. LR – Stardisease [White]
04. Alex M.O.R.P.H & Rank 1 - Life Less Ordinary [Ministry of Sound]
05. Abel Ramos Te Quiero Puta (Divini & Warning Remix) [Spinnin']
06. Robbie Ribera - The Shout (Marco V Reconstruction) [In Charge]
07. Leon Bolier vs Joop - Canis Major [White]
08. Mac & Mac - Rippin' Base [Reset]
09. M.I.K.E. - Salvation (Valentino Kanzyani JLY Remix) [Club Elite]
10. Cats and Sieja - Belmodo (Hammer and Funabashi mix) [Anjuna Beats]
11. Mike Foyle - Shipwrecked (Sean Tyas Remix) [Armada]
12. Ferry Corsten - Junk (Bart Claessen's Big Phunk Remix) [Flashover]
13. Marcel Woods - Accelerate (Mix One) [High Contrast]
14. Pratap – Process EP (Modulator) [Sway]
15. Arctic Monkeys vs. Sander van Doorn – Sun Goes Down (Re-edit)
Sander Van Doorn Guestmix for In Session - Hour 2
01. Plump DJs - Electric Disco (D.Ramirez Remix) Finger Lickin
02. Abel Ramos - Te Quiero Puta Reset
03. Mason - Exceeder Great Stuff Germany
04. D-Formation - Clever Scape (Smart Mix) Beatfreak
05. Marco V - Any Better, Or ... In Charge
06. Tisto feat Maxi Jazz - Dance 4 Life (Sander Van Doorn Remix) Blackhole
07. Randy Katana - Sex Reset
08. Re:Locate feat Menno De Jong - Spirit Galactive
09. Gleave - Focus Detox
10. Emjay - Real High (AK47 Remix) High Contrast
11. DJ Miss Monica - Rich Day (Hertz Remix) Tsunami
12. Carlo Resoort - Tom Tom Liquid
13. Anne Savage vs Marzz - The Unknown (Gleave Remix) White
ZitatEUPHORIC III – Sander van Doorn erstmals in Österreich !
In diesem Jahr hat sich ein Event der besonderen Art etablieren können. DJ’s welche noch niemals zuvor auf österreichischen Dancefloors für Stimmung gesorgt haben, konnten das kritische Publikum zu 99% überzeugen. Johan Gielen sorgte am Debut Event im Februar für grandioses Feedback. Gemeinsam mit Brian Cross, der seit Beginn an als internationaler Resident DJ auf den Euphoric Events für ebenso internationales Flair durch seinen unverkennbaren Sound sorgt. Aber auch einer der ganz wenigen heimischen Künstler, DJ Observer der es mit seinen DJ Künsten auch in unseren Nachbarstaaten und sogar bis nach Spanien geschafft hat das Publikum zu begeistern, gehört zu diesem erfolgreichen Team rund um den „only for real Party People“ Event im Tanzpalast Baden. Auch Rank 1 wurde im Juni diesen Jahres vom Publikum gefeiert und war begeistert vom Engagement des gesamten Teams und der heimischen Partycrowd.
Am 18.November feiert ein weiterer Holländer seine Premiere in unseren Gefielden. Die Rede ist von keinem geringeren als SANDER VAN DOORN, der mit seinen 25 Jahren bereits auf eine steile Karriere zurückblicken kann. Nach diversen Clubhits unter den Pseudonymen Sam Sharp oder etwa Purple Haze kam letztes Jahr sein Remix vom „The Police“ Hit „Message in a Bottle“ und stürmte umgehend die DJ Charts der Global Player. Gemeinsam mit BRIAN CROSS aus Spanien, der leider beim Paradise City Event nicht kommen konnte, dafür aber umso motivierter für das nächste Euphoric ist und DAN REAVES aus Deutschland, welcher frisch bei John Askews Label Discover gesignt wurde und unter anderem zum dritten Mal in Folge auf der Nature One auf der Mainstage sein Können unter beweis stellte, werden sie die absoluten Stimmungsgaranten an diesem Abend sein. Weiters sollte aber das Potential von DJ OBSERVER und seinen nationalen Support Acts PETE BROOKS und DJ VORTEXX nicht unterschätzt werden. Feiert doch erstgenannteran diesen Abend seinen Geburtstag und wird euch beweisen, warum er als Nummer 1 in Sachen Trance und Progressive House steht. Als Sahnehäubchen wird MC SPOT das Microfon mit seiner Stimme füttern und den Abend zu etwas ganz besonderem machen.
LINE UP:
SANDER VAN DOORN (NL)
BRIAN CROSS (ES)
DAN REAVES (D)
DJ OBSERVER
PETE BROOKS
DJ VORTEXX
MC SPOT
Samstag, 18.11.2006
Tanzpalast Baden
Waltersdorferstraße 40
2500 Baden
(Link entfernt, da veraltet)
Der Global Experience ist absolut keine Bereicherung für den Track und taugt somit gleich wenig wie das Original.
Der Fonzerelli Remix hingegen ist recht schick geworden. Außer den Vocals ist vom Original nichts übrig geblieben; das Ganze erinnert mich etwas an Woz Not Woz von Eric Prydz & Steve Angello und hat durchaus leichten Hymnencharakter, jedoch stört mich dieser quietischige Synthie -- ganz im Stil von Moonlight Party - der gegen Ende des Mixes hinzukommt. Trotzdem: im Vergleich zum Original wirklich gut!
Vorhin The Ring im TV angeschaut, war aber nicht sonderlich mitgerissen. So ein typischer Hollywood-Film... Dialoge langweilig, aber nette Schauplätze. Insgesamt nicht mehr als Durchschnitt. Hat mir keine Lust auf den zweiten Teil gemacht.
ZitatOriginal von Eardrum
Keine Dance-Tracks (oder wie auch immer), ungeachtet ihrer Qualität, zu spielen.
Ja, aber das stimmt doch eh nicht. Zum beispiel hab ich im Sommer mal kurz VIVA geschaut (immer furchtbarer ist der Sender in den letzten Jahren geworden - oder bi nich nur einfach älter geworden? *gg*) und da lief mal N-Euro "Lover On The Line"
Und ich denk, was Dance ist und in den Charts, das läuft auch in der Rotation...
Hier noch meine Foren-Empfehlungen:
Jetzt kenn ich auch alle Mixe davon... am besten gefällt mir immer noch das Original von Cosmic Gate, vorzugsweise aber nicht im Dub Mix, denn das Arrangement hätte ja doch etwas innovativer gestaltet werden können, die Vocals sind hier wichtig.
Der Estuera Remix klingt am Anfang nach einer üblen Eigenproduktion, zumal die Bassline gar nicht geht; keine Ahnung, was sich der Jonas dabei gedacht hat. Dann wird das Arrangement zwar zunehmend dichter und trancig, aber warm werde ich dabei trotzdem nicht.
Der DJ Delicious Remix gefällt mir da schon ein Stückchen besser, ist ganz ok, vor allem für die Tanzfläche, zuhause ist er mir doch etwas zu fad.
Ungewohnt ist der Wippenberg Remix, der ganz und gar im Electro-Stil ausgefallen ist. Dieser Mix gefällt mir auch am zweitbesten, da auch Tranceelemente eingebunden wurden und der Aufbau stimmt. Schöne Produktion!
So, habe den Markus Schulz Remix endlich gehört Man merkt zwar auch hier wieder den aktuellen, techigen Touch der Schulze-Produktionen, aber er hat ihn nicht komplett verhunzt. Irgendwie fehlt mir aber die eigene Note, von einem eigenständigen Remix kann nicht wirklich die Rede sein, ja es klingt für mich mehr wie ein Rework. Für mich geht bei weitem nichts über das Original; ich würde mich dennoch sehr freuen, wenn sein Mix auf einer der nächsten Coldharbour Selections anzutreffen wäre. Als eigenes CH-Release mit dem Original würde ich es mir freilich nicht kaufen...
Entweder man kann eine demokratisch zustande gekommene Entscheidung akzeptieren oder man kann es nicht... oder man haltet so wie Tom Forbes oder ich im Generellen nix von derartigen, total subjektiven (Beliebtheits-)Wahlen.
Außerdem, wie schon erwähnt wurde, wenn's eine DJ-Wahl ist, sollten (natürlich sieht die Realität anders aus) die Produktionen mal außen vor gelassen werden... seltsam, dass das manche nicht verstanden haben.
Was mich aber mal wirklich interessieren würde: weshalb wird dieses DJ Mag-Voting von tranceorientierten DJs dominiert?
Diese Snarewirbel, sind die nicht ein bisschen von Sunlounger abgeschaut? Oder irr ich mich jetzt? *gg*
Mir gefällt der Stil auf alle Fälle super... schön kitschig-emotional, verspielt. Aber was solls, das ganze wird's sicher wieder nur maximal als MP3 zu kaufen geben, also kann ich's schnell wieder vergessen
ZitatOriginal von Desperado22
https://www.tranceforum.info/www.speciald.de (da könnt ich übrigens aus ganz bestimmten gründen auch mal wieder vorbei schauen)
Ach, ist die Droge Special D.-Forum wirklich so gut, dass du unbedingt wieder rückfällig werden willst? Und ich dachte, ich konnte dir ein wenig helfen, aus dem Sumpf rauszukommen
Auch wenn sich die 320 kbit/s-MP3 nicht wirklich nach dieser hohen Audioqualität anhört, es ist sehr öblich, dass man sich diese Hymne überhaupt kostenlos runterladen darf (btw nach dem Link musste ich erst etwas scuhen - er findet sich links oben im Flash-Menü).
Zum Track: Ist irgendwie vor allem im Break typisch auf Hymne getrimmt, bleibt zumindest bei mir nicht richtig im Ohr haften, aber von schlecht kann auch keine rede sein - ist ja einsichtig, wenn#s von einem hochkarätigen Produzenten wie Nitrous Oxide stammt. Ganz ok, aber gegen Fred Bakers Sensation White 2006-Hymne "Forever Friends", die ich gelungen fand, hat diese hier keine Chance...
Ist das so schwer, das in das richtige Subforum zu posten? Ich versteh's einfach nicht