Beiträge von Nachtschatten

    Zitat

    Original von Silver Surfer
    Unterteilungen in Styles


    Hier soll das sonst von so vielen kritisierte Schubladendenken auf einmal realisiert werden? Sorry, aber das halte ich - wie die Wahl selbst - für ziemlichen Bullshit.

    Zitat

    Original von Lemieux
    Johan Gielen, Rank 1 und Sander van Doorn in Baden, Tiesto in Wien und Bratislava. Das Tranceangebot in der Gegend ist nicht von schlechten Eltern. :yes:


    Ich bin mal ehrlich und sag, dass mich die von dir aufgezählten Headliner nicht gerade ansprechen. Tiesto interessiert mich auch überhaupt nicht mehr, an Paule bin ich nicht interessiert, und an Armin und Schulz auch nicht so wahnsinnig, wenn sie techtrancelastig wie auf der Nature One auflegen. Einzig Ferry würd ich mir liebend gern mal wieder wünschen :yes:
    (das gilt, wenn die Events in Wien stattfinden, schließlich kostet die Zugfahrt nicht so wenig)
    Ích wär eher an kleinen Trancepartys im Stile einer Klangfarben interessiert, wenn sie denn funktionieren würden (was ja wohl nicht der Fall ist, wie ich bei der Grazer Trance Energy gesehen habe).
    Naja, dann liegen meine Wünsche eben eher im Housebereich, also z.B. Sasha, Digweed, Cattaneo, Lawler, Eulberg oder Karotte zum Beispiel...

    PS: Dann kommt noch dazu, dass die Veranstalter sich unbedingt einbilden, ohne MC geht nix... :autsch: allein das ist für mich ein schlagkräftiges Argument, nicht zu einer Euphoric-Party zu fahren...

    Was ist denn mit Shawn Mitiska, mit Hydroid, T4L, Store'n Foward, Peter Dafnous, ...... ich wollte nix sagen, sonst heißt's wieder, der Nachtschatten tut schon wieder klugscheißen :rolleyes: :dead:... aber im Grunde genommen hatten viele der hier erwähnten Produzenten schon Produktionen vor dem Jahr 2006...

    Silver Surfer hat ja geschrieben:

    Zitat

    Original von Silver Surfer
    Wie immer müssen es ja nicht Künstler sein die dieses Jahr ihr erstes Release hatten, sondern eher welche die mit mehreren guten Arbeiten überzeugt, bzw. den Durchbruch geschafft haben.

    Sehr subjektive Angelegenheit also.

    Die Vocals dieser Neuauflage gehen ja mal gar nicht :autsch:

    Auch sonst kann ich mich mit dem D. Ramirez Remix nicht so richtig anfreunden. Die Melo klingt schräg, aber mir wirkt die Umsetzung zu seicht.
    Und der Flashover Mix ist ja sowieso überflüssig...

    Nein, nein, Punk im Original all the way, seh das so wie Yamchu :huebbel:

    Kurz und knapp (und spät obendrein):

    Hazebirds Forest ist klar mein Lieblingstrack von dir.
    Wie ich gerade bemerkt habe, ist das Original wohl leider zusammen mit den anderen Inhalten meiner externen Festplatte flöten gegangen :(
    Der Stil gefällt mir super. Wenn du in Zukunft mehr in diese düstere-melodische Richtung machst, bin ich ganz auf deiner Seite :)

    Ich möchte deine Bemühungen nicht in Frage stellen, aber du hast noch einen weiten Weg vor dir.

    Erstmal klingt das Arrangement total leer, ein logischer Aufbau lässt sich nicht erkennen und Bassline kann ich keine raushören, die Percussion ist äußerst langweilig. Im Grunde genommen ist der Track an allen Ecken und Enden verbesserungswürdig.

    Hör dir so viele Tracks wie möglcih an, deren Stil dem, den du erreichen möchtest, am nächsten kommt, und probier weiter herum. Es geht halt nicht so schnell. Aber: auch nicht jeder hat das Talent dazu, einen guten Track zu machen.

    Ja, er legt techtrance-lastig auf.

    Hier ein paar Playlists, damit du dir ein Bild machen kannst:

    Sander Van Doorn - Live @ Judgement Sundays Eden (Ibiza)
    01. Ronald van Gelderen - This Way (Rank 1 Remix)
    02. Terry Ferminal - Nymph (Original Mix)
    03. Arctic Monkey vs. Sander van Doorn - Sun Goes Down TUUUNE!!
    04. DJ Preach - Broken Inside
    05. Ferry Corsten - Cubikated
    06. Re:Locate - Rogue
    07. S.O. Project - Direct Dizko (Sander van Doorn Remix)

    Sander van Doorn presents Identity October 2006 Mix
    01. Jody Wisternoff - Nostalgia (Remix) [In Charge]
    02. Santiago Niòo – Naked Moog [White]
    03. LR – Stardisease [White]
    04. Alex M.O.R.P.H & Rank 1 - Life Less Ordinary [Ministry of Sound]
    05. Abel Ramos Te Quiero Puta (Divini & Warning Remix) [Spinnin']
    06. Robbie Ribera - The Shout (Marco V Reconstruction) [In Charge]
    07. Leon Bolier vs Joop - Canis Major [White]
    08. Mac & Mac - Rippin' Base [Reset]
    09. M.I.K.E. - Salvation (Valentino Kanzyani JLY Remix) [Club Elite]
    10. Cats and Sieja - Belmodo (Hammer and Funabashi mix) [Anjuna Beats]
    11. Mike Foyle - Shipwrecked (Sean Tyas Remix) [Armada]
    12. Ferry Corsten - Junk (Bart Claessen's Big Phunk Remix) [Flashover]
    13. Marcel Woods - Accelerate (Mix One) [High Contrast]
    14. Pratap – Process EP (Modulator) [Sway]
    15. Arctic Monkeys vs. Sander van Doorn – Sun Goes Down (Re-edit)

    Sander Van Doorn Guestmix for In Session - Hour 2
    01. Plump DJs - Electric Disco (D.Ramirez Remix) Finger Lickin
    02. Abel Ramos - Te Quiero Puta Reset
    03. Mason - Exceeder Great Stuff Germany
    04. D-Formation - Clever Scape (Smart Mix) Beatfreak
    05. Marco V - Any Better, Or ... In Charge
    06. Tisto feat Maxi Jazz - Dance 4 Life (Sander Van Doorn Remix) Blackhole
    07. Randy Katana - Sex Reset
    08. Re:Locate feat Menno De Jong - Spirit Galactive
    09. Gleave - Focus Detox
    10. Emjay - Real High (AK47 Remix) High Contrast
    11. DJ Miss Monica - Rich Day (Hertz Remix) Tsunami
    12. Carlo Resoort - Tom Tom Liquid
    13. Anne Savage vs Marzz - The Unknown (Gleave Remix) White

    Zitat

    EUPHORIC III – Sander van Doorn erstmals in Österreich !

    In diesem Jahr hat sich ein Event der besonderen Art etablieren können. DJ’s welche noch niemals zuvor auf österreichischen Dancefloors für Stimmung gesorgt haben, konnten das kritische Publikum zu 99% überzeugen. Johan Gielen sorgte am Debut Event im Februar für grandioses Feedback. Gemeinsam mit Brian Cross, der seit Beginn an als internationaler Resident DJ auf den Euphoric Events für ebenso internationales Flair durch seinen unverkennbaren Sound sorgt. Aber auch einer der ganz wenigen heimischen Künstler, DJ Observer der es mit seinen DJ Künsten auch in unseren Nachbarstaaten und sogar bis nach Spanien geschafft hat das Publikum zu begeistern, gehört zu diesem erfolgreichen Team rund um den „only for real Party People“ Event im Tanzpalast Baden. Auch Rank 1 wurde im Juni diesen Jahres vom Publikum gefeiert und war begeistert vom Engagement des gesamten Teams und der heimischen Partycrowd.

    Am 18.November feiert ein weiterer Holländer seine Premiere in unseren Gefielden. Die Rede ist von keinem geringeren als SANDER VAN DOORN, der mit seinen 25 Jahren bereits auf eine steile Karriere zurückblicken kann. Nach diversen Clubhits unter den Pseudonymen Sam Sharp oder etwa Purple Haze kam letztes Jahr sein Remix vom „The Police“ Hit „Message in a Bottle“ und stürmte umgehend die DJ Charts der Global Player. Gemeinsam mit BRIAN CROSS aus Spanien, der leider beim Paradise City Event nicht kommen konnte, dafür aber umso motivierter für das nächste Euphoric ist und DAN REAVES aus Deutschland, welcher frisch bei John Askews Label Discover gesignt wurde und unter anderem zum dritten Mal in Folge auf der Nature One auf der Mainstage sein Können unter beweis stellte, werden sie die absoluten Stimmungsgaranten an diesem Abend sein. Weiters sollte aber das Potential von DJ OBSERVER und seinen nationalen Support Acts PETE BROOKS und DJ VORTEXX nicht unterschätzt werden. Feiert doch erstgenannteran diesen Abend seinen Geburtstag und wird euch beweisen, warum er als Nummer 1 in Sachen Trance und Progressive House steht. Als Sahnehäubchen wird MC SPOT das Microfon mit seiner Stimme füttern und den Abend zu etwas ganz besonderem machen.

    LINE UP:
    SANDER VAN DOORN (NL)
    BRIAN CROSS (ES)
    DAN REAVES (D)
    DJ OBSERVER
    PETE BROOKS
    DJ VORTEXX
    MC SPOT

    Samstag, 18.11.2006

    Tanzpalast Baden
    Waltersdorferstraße 40
    2500 Baden

    (Link entfernt, da veraltet)

    Der Global Experience ist absolut keine Bereicherung für den Track und taugt somit gleich wenig wie das Original.

    Der Fonzerelli Remix hingegen ist recht schick geworden. Außer den Vocals ist vom Original nichts übrig geblieben; das Ganze erinnert mich etwas an Woz Not Woz von Eric Prydz & Steve Angello und hat durchaus leichten Hymnencharakter, jedoch stört mich dieser quietischige Synthie -- ganz im Stil von Moonlight Party - der gegen Ende des Mixes hinzukommt. Trotzdem: im Vergleich zum Original wirklich gut!

    Vorhin The Ring im TV angeschaut, war aber nicht sonderlich mitgerissen. So ein typischer Hollywood-Film... Dialoge langweilig, aber nette Schauplätze. Insgesamt nicht mehr als Durchschnitt. Hat mir keine Lust auf den zweiten Teil gemacht.

    Zitat

    Original von Eardrum
    Keine Dance-Tracks (oder wie auch immer), ungeachtet ihrer Qualität, zu spielen.


    Ja, aber das stimmt doch eh nicht. Zum beispiel hab ich im Sommer mal kurz VIVA geschaut (immer furchtbarer ist der Sender in den letzten Jahren geworden - oder bi nich nur einfach älter geworden? *gg*) und da lief mal N-Euro "Lover On The Line" :dead:
    Und ich denk, was Dance ist und in den Charts, das läuft auch in der Rotation...

    Jetzt kenn ich auch alle Mixe davon... am besten gefällt mir immer noch das Original von Cosmic Gate, vorzugsweise aber nicht im Dub Mix, denn das Arrangement hätte ja doch etwas innovativer gestaltet werden können, die Vocals sind hier wichtig.
    Der Estuera Remix klingt am Anfang nach einer üblen Eigenproduktion, zumal die Bassline gar nicht geht; keine Ahnung, was sich der Jonas dabei gedacht hat. Dann wird das Arrangement zwar zunehmend dichter und trancig, aber warm werde ich dabei trotzdem nicht.
    Der DJ Delicious Remix gefällt mir da schon ein Stückchen besser, ist ganz ok, vor allem für die Tanzfläche, zuhause ist er mir doch etwas zu fad.
    Ungewohnt ist der Wippenberg Remix, der ganz und gar im Electro-Stil ausgefallen ist. Dieser Mix gefällt mir auch am zweitbesten, da auch Tranceelemente eingebunden wurden und der Aufbau stimmt. Schöne Produktion!

    So, habe den Markus Schulz Remix endlich gehört :D Man merkt zwar auch hier wieder den aktuellen, techigen Touch der Schulze-Produktionen, aber er hat ihn nicht komplett verhunzt. Irgendwie fehlt mir aber die eigene Note, von einem eigenständigen Remix kann nicht wirklich die Rede sein, ja es klingt für mich mehr wie ein Rework. Für mich geht bei weitem nichts über das Original; ich würde mich dennoch sehr freuen, wenn sein Mix auf einer der nächsten Coldharbour Selections anzutreffen wäre. Als eigenes CH-Release mit dem Original würde ich es mir freilich nicht kaufen...

    Entweder man kann eine demokratisch zustande gekommene Entscheidung akzeptieren oder man kann es nicht... oder man haltet so wie Tom Forbes oder ich im Generellen nix von derartigen, total subjektiven (Beliebtheits-)Wahlen.
    Außerdem, wie schon erwähnt wurde, wenn's eine DJ-Wahl ist, sollten (natürlich sieht die Realität anders aus) die Produktionen mal außen vor gelassen werden... seltsam, dass das manche nicht verstanden haben.

    Was mich aber mal wirklich interessieren würde: weshalb wird dieses DJ Mag-Voting von tranceorientierten DJs dominiert?

    Diese Snarewirbel, sind die nicht ein bisschen von Sunlounger abgeschaut? Oder irr ich mich jetzt? *gg*

    Mir gefällt der Stil auf alle Fälle super... schön kitschig-emotional, verspielt. Aber was solls, das ganze wird's sicher wieder nur maximal als MP3 zu kaufen geben, also kann ich's schnell wieder vergessen :shy:

    Auch wenn sich die 320 kbit/s-MP3 nicht wirklich nach dieser hohen Audioqualität anhört, es ist sehr öblich, dass man sich diese Hymne überhaupt kostenlos runterladen darf (btw nach dem Link musste ich erst etwas scuhen - er findet sich links oben im Flash-Menü).

    Zum Track: Ist irgendwie vor allem im Break typisch auf Hymne getrimmt, bleibt zumindest bei mir nicht richtig im Ohr haften, aber von schlecht kann auch keine rede sein - ist ja einsichtig, wenn#s von einem hochkarätigen Produzenten wie Nitrous Oxide stammt. Ganz ok, aber gegen Fred Bakers Sensation White 2006-Hymne "Forever Friends", die ich gelungen fand, hat diese hier keine Chance...

    Sagt mal, hab ich Tomaten auf den Augen, oder wurde das neue Cosmic Gate-Album echt noch nicht gepostet?

    Label: Kontor Records
    Releasedate: 27. Oktober 200

    1. A Mile In My Shoes (featuring Sir Adrian)
    2. I Feel Wonderful (featuring Jan Johnston) (Cosmic Gate's AM 2 PM Mix)
    3. Element Of Life
    4. Should've Known (featuring Tiff Lacey)
    5. Analog Feel
    6. A Day That Fades (featuring Roxanne Emery)
    7. Bilingual (Break Beat Edit)
    8. Guess Who? (featuring Wippenberg)
    9. Race Car Driver (Paddock Club Edit)
    10. Consciousness
    11. Earth Mover
    12. This Is The Party (featuring Jan Johnston)
    13. Ultra Curve

    Ich glaube, dass ich es mir doch zulegen werde, dann hätt ich immerhin alle drei Alben von Cosmic Gate :D Should've Known gefällt mir gut, aber nicht extrem, Analog Feel ist ein geiler Technotrack, von I Feel Wonderful ist immerhin der progressive AM 2 PM Mix oben... keine schlechte Sache! Kann sich kaum um einen echten Fehlkauf handeln :)

    Zitat

    Original von Tom Forbes
    hui, ich werd bekloppt! grad eben den Markus Schulz Remix von "Domino" gehört - fett!!!!!!!!!!!!!!!


    Bei GDJB?? Scheiße, ich hab das schon wieder versäumt... ma ich will ich will ich will :D

    Ich finde Change Works zwar jetzt lang nicht so berauschend wie Domino, aber es ist gut anhörbar, nur wozu, wenn man diese B-Seite hat? Ich streich auf jeden Fall die bisherige Wertung (hab ich bei meinem letzten Posting vergessen), ob's Höchstwertung ist oder nicht - der Track ist für mich einer der besten des Jahres und läuft immer noch häufig bei mir... gut, dass ich mir wirklich sofort die Vinyl gekauft hab :yes:

    Ich will den Remix vom Schulze hören... ich will den Remix vom Schulze hören... ich will...

    Korrekt muss es System F. feat. Armin van Buuren heißen, denn dieser Track ist in Zusammenarbeit mit ihm entstanden.

    In diesem Fall kann ich euch im Gegensatz zu den Gouryella-Track nur beipflichten, bei Exhale haltet es sich echt um eine extrem euphorische Bombe! Ausrastgarantie garantiert... :huebbel:

    Leider gibt es heutzutage so etwas Feines nicht mehr... :hmm:

    Ich denke, dass man in diesem Thread unbedingt noch den Da Cove Remix erwähnen sollte. Das ist der einzige Mix, der mir wirklich zusagt. Mit dem Original hat er nicht mehr allzu viel gemeinsam. Die Mischung aus progressiven und elektroiden Elementen und einem guten Flow sagt mir zu und hat eine wesentlich längere Halbwertszeit als das Original. Toll!

    Ich hab dieses Jahr gar nicht mehr gevotet, im Gegensatz zum Vorjahr, weil mir diese Wahl komplett egal ist. Außerdem hab ich gar nicht das Vermögen, fünf DJs unter so vielen auszuwählen. Ne, ich halt da nix davon.

    Label: Audio Therapy
    Releasedate: 6. November 2006

    Tracklist:

    1. Shlomi Aber - Tel Aviv Garden (Shlomi Aber 'Twisted' Dub)
    2. MK Ultra Project - Gamma Radio (16 Bit Lolitas Mix)
    3. Lewie Day - Striptease
    4. Swain & Paris - Tyke's Groove (Mindaugelis & Andrius Alien Mix)
    5. Oliver Moldan Presents Prawler - Fred's Kiss
    6. Habersham - Where's My Guitar
    7. Pole Folder - Over
    8. Nick & John Dalagelis - R2 Units Gone Wild (G-Pal 'RR' Mix)
    9. Stelios Vassiloudis - Teething
    10. Sean Quinn - Relentless

    Irgendwie ist die Platte bisher an mir vorübergezogen. Sehr, sehr geil! Ich steh voll auf solchen epischen Uplifting. Mir hat's auch besonders Alegra angetan. Klassik und Trance - leider in letzter Zeit selten gehört, umso geliebter gehört. Platte wird bestellt! :yes:

    Jungs, warum immer diese "Schema F" Oder "Standard Uplifting"-Kommentare? Versteh ich nicht... :)

    Zitat

    Abzocke bei Revido Ltd?
    Kunden werden einige Monate nach bereitstellung ihres WebPacketes mit fast schon erpresserischen Rechtsunwirksamen E-Mails bedroht vertragsstrafen von bis zu 350 € zu zahlen ,angeblich weil illegale Inhalte auf ihrem WebSpace gefunden wurden.


    Klick

    Diese Geschichten, die da über Revido zu lesen sind, finde ich schon sehr krass :autsch:

    Hach, dieser Stefan Berndorfer aka Stee Wee Bee aka die eine Hälfte von Dancefloor Saints ist so ein schwachbrüstiger Provinzproduzententr.....

    DJ Bomba "Bass brummt" (Dancefloor Saints Remix)

    Erinnert euch das stark an was? Richtig! Ganz übel und noch dazu schlecht geklaut!
    (Elektrochemie LK "Schall", für alle die's nicht kennen)

    Diese Stellungnahme von ihm schlägt dem Fass aber erst richtig den Boden aus:

    Zitat


    Ich nenne es "Hommage" an Elektrochemie LK
    Nachdem mein Partner drei Wochen lang alles möglichen Varianten probiert und im Endeffekt nicht das gewünschte Resultat rausgeschaut hat, habe ich das Teil binnen 24 h von Null aus dem Hut gezaubert.

    Dafür ist es doch recht gelungen oder ?

    Was für ein :upset: :dead: :upset: :dead: :upset:

    Kann man Kommerz noch besser definieren? Ich denke nicht...

    T O P _ 1 2 _ O C T O B E R

    • Jona "Tizio"
    • Anna Nalick "Breathe" (Blake Jarrell Remix)
    • Booka Shade "Darko"
    • Eelke Kleijn "8 Bit Era"
    • Super8 & DJ Tab "Won't Sleep Tonight" (Dub)
    • John Acquaviva & Madox "Feedback" (Valentino Kanzyani's Earresistable Mix)
    • Factoria "Revive"
    • Cicada "The Things You Say" (Dirty South Remix)
    • Vibe Dealers "Vibe Di Laine"
    • Djuma Soundsystem "Les Djins" (Trentemøller Remix)
    • Gregor Tresher "The Now People"
    • Jussi Polet feat. Josie Dale "Positive" (Supermodels From Paris Remix)

    Nun, ich habe soeben Darko aus dem Movements-Album von Booka Shade in einem Set gehört und war sofort angetan. Der Track hat eine sich stetig wiederholende, einprägsame Melodie, die sich langsam, aber fortwährend in die innersten Gehörgänge bohrt *gg*

    Kann ich allen Freunden des "Neotrances" bzw. Minimals nur empfehlen!
    Wisst ihr was, ich glaub, ich hör jetzt auch dann mal mit den Wertungen auf, weil ich's einfach nicht mehr kann und in letzter Zeit fast nur noch 5/6-Wertungen rausgekommen sind, außerdem tu ich mir bei Minimal und so viel schwerer, weil ich diese Musikrichtung erst seit ein paar Monaten höre... man möge mir verzeihen :D

    Darko erscheint nun auch auf Platte auf Get Physical Music (ja no na!) mit folgenden Mixen:

    Booka's Air Tube Mix
    Booka's Funk Da Funk Mix
    The SLeepy Karaoke Mix
    The Dream Of Karaoke Mix

    Nunja, nicht durch Zufall bin ich nun auch auf Rej gestoßen (Therapy Sessions vol. 3).
    Die Pizzicato-Melodie gefällt mir sehr gut, dafür ist das "Außenrum" weniger spannend, um nicht zu sagen fast belanglos. Kein aufregende Bassline. Mich hat's dennoch ziemlich gewundert, dass das Ding auf Defected erschienen ist, wo ich doch normal gar nicht auf deren Sachen stehe :D
    Ich gebe dem Track die gleiche Wertung wie David, 5/6. Mit einem ordentlichen Remix könnte man da ganz sicher noch ein Megabrett draus machen :yes: Das wurde leider von den Pastaboys verabsäumt. Ein Wally Lopez Remix steht noch in den Startlöchern.

    Trance, Hardcore und Dance? :gruebel: Meinst du das ernst?

    Mit der Zeit bekommst du ein Gefühl für die Stilrichtungen, wenn du dich für die Musik interessierst. Dann wird es auch zunehmend leichter, Trance und Dance zu unterscheiden. Grenzwertige Sachen, wie sie von DJ Shog oder CJ Stone kommen, ordnen wir meist naturgemäß dem Dance-Bereich zu, da man den kommerziellen Einfluss als geübter Hörer meist deutlich raushört.
    Ich (und die meisten anderen hier) unterscheiden bei Trance zwischen Uplifting-, Progressive-, Tech- und Hardtrance, wobei letzterer praktisch keine Rolle spielt. Die Grenzen zwischen Progressive Trance und House sind in letzter Zeit aber stark verschwommen. Mittlerweile werden auch "Neotrance"-Tracks, also Electro- und Minimal-Tracks mit trancigen Einflüssen im TF gepostet. EInfach durchhören und nicht alle Bezeichnungen, die in den Online-SHops stehen, glauben!

    Also "God" passt in diesem Forum wohl kaum rein. Mir gefällt der Track gar nicht und er hat auch nichts mit Hardtrance zu tun. Klingt imho einfach billig.

    "Can You" geht da schon eher, klingt aber auch etwas billig, besonders als diese schrottige Melo einsetzt. Mit Techno hat das auch wohl wenig zu tun.

    Fazit: Kommerz :dead: