Beiträge von Nachtschatten

    Nett, nett ;) Bin zwar nicht ganz ein Mitglied der ersten Stunde, aber doch fast von Anfang mit dabei... (nicht sofort registriert). Leider hatte ich noch nicht das Vergnügen, jemanden persönlich kennenzulernen, was sich hoffentlich noch ändern wird.

    Ich würde mir wünschen, dass das Design vom Forum auch in Zukunft so bleibt. Rein forumstechnisch ist es nahezu perfekt, daran hat sich über die Jahre nix geändert.

    Stimmt. War neben Yoshis Island, Super Mario World und der Donkey Kong Country-Reihe eines meiner absoluten Lieblingsspiele auf dem Super Nintendo damals. Die Multiplayer-Partien zu Volksschulzeiten waren immer total lustig, auch wenn ich meist der Verlierer war.

    Und ich Trottel hab mein SNES damals verkauft, um mir das Nintendo 64 kaufen zu können... war echt ein Fehler. Andererseits bin ich auch irgendwie froh, keine Computer-/Videospiele mehr zu spielen.

    Cosmic Gate haben den Sprung ins Jahr 2007 wunderbar geschafft und zuletzt mit Earth Mover ein tolles Album hingelegt. Sie müssen jetzt nur wirklich aufpassen, dass sie ihren Stil nicht ständig fortkopieren, sondern auch weiterhin nicht auf eine Weiterentwicklung verzichten.

    Habe alle drei Alben. Das erste Album Rhythm & Drums war mein erstes Trancealbum (wenn man das so nennen darf) überhaupt. Da ich es mir anno 2001 nur wegen dem fulminanten Exploration Of Space geholt hab, war ich davon total enttäuscht. Ehrlich gesagt haben mir die anderen Tracks bis heute nie gefallen, trotzdem bin ich froh, mir dieses Album zugelegt zu haben. Immerhin ist von EoS die Extended Version oben.

    Das zweite Album war noch kommerzieller, aber hat mir auch deutlich besser gefallen. Mit The Truth, Milky Way, Back To Earth, The Wave und Hardcore waren anständige Tracks dabei.

    Dann 2004 eine Zäsur. Sie haben gemerkt, dass die "Kommerz-Trance"-Zeit zu Ende geht, mit den Different Concept-EPs erstmals wieder unkommerzielleren Sound hingelegt und sich dann mit I Feel Wonderful endgültig wieder zurück ins Blickfeld geschossen, was sie dann mit dem Hit Shoud've Known fortgesetzt haben. Zuletzt sind ein paar hochkarätige Remixe erschienen.

    Man merkt also, dass bei den beiden Deutschen produktionstechnisch wesentlich mehr dahinter steckt als z.B. bei ihren Kollegen Blank & Jones :D

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    Ich will davon ausschließlich eine Chillout Version!


    Jo samma do auf am Wunschkonzert oda wos ha? :D

    Ich hab den Track jetzt öfters angehört, bin jedoch etwas ratlos geblieben. Da ich seit jeher eher ein Freund von klaren Melodien bin, ist mir das ganze etwas zu "verwaschen". Es hört sich zwar echt toll an, ist mir aber zu unauffällig. Daher würde ich das ganze melodiöse noch genauer rausarbeiten.

    Weiter so, dein Weg zeigt straight nach oben :yes:

    PS: Bassdrum + Bass hören sich ja auf einmal komplett anders an als früher :lol:

    Erstmal muss ich sagen, dass Mojado bisher total an mir vorbeigezogen sind, was auch kein Wunder ist, zumal ich mich erst seit letztem Jahr für Techno interessiere ;) Schade, aber fahre jetzt ziemlich auf diesen geilen Tribal Techno-Sound ab :yes:

    Leider kenn ich von diesen ganzen Tracks nur die von der ersten Platte.

    Beide der absolute Burner. Würd gern zu beiden mal abshaken! :huebbel: :huebbel: Ich liebe so abgefahrene Sounds wie in Kaktus. Und Alma gemella ist wunderbar atmosphärisch und gleichzeitig groovy, baby.
    Bomben.

    Normalerweise ist es bei Remixcontests nie erlaubt, seine Produktionen irgendwo online zu stellen, gleichgültig, ob man sie eingeschickt hat oder nicht. Find ich aber eh lächerlich ;)

    Warum hier bisher keiner was gepostet hat, ist mir nicht klar. Ich kenn das Original zwar nicht, aber dein Track hört sich wirklich gut an, auch produktionstechnisch steckt da schon einiges dahinter. Vom Klang her ists noch etwas verbesserungswürdig. Aber muss echt sagen, ein cooles Teil mit einer Airbase-typischen Melo.

    Zitat

    Original von Jons
    Also Uplifting als reinen Trance zu bezeichnen ist aber auch dezent falsch.


    Alter, ich könnt gleich explodieren!! :D Warum habe ich wohl "für mich persönlich" geschrieben, ha? Und meine Ansicht kannst mir weder du, noch das Christkindl wegnehmen :p

    Wo du die Zukunft siehst, spielt zwar keine Rolle, aber tatsächlich ist Uplifting auch eine stilistisch begrenzte Musikrichtung, die sich mal abnützt. Fest steht jedenfalls, dass sich Trance, House und Techno in letzter Zeit stark vermischt haben. Trends kommen, Trends gehen. Was heute "out" ist, ist übermorgen vielleicht wieder "in". Ich denke, es ist gerade das schöne, dass wir die Zukunft nicht voraussagen können.
    Wie man selbst zu der aktuellen Entwicklung steht, ist ja jedem seine Suppe...

    Und: für mich persönlich ist der "reine Trance" nach wie vor noch der Uplifting, weil ich damit zu dieser Musik gekommen bin :D
    Neotrance ist für mich kein "echter" Trance, sondern einfach melodischer Minimal-Techno, aber da die Grenzen sowieso so fließend sind und keiner mehr diese Stildebatten hören will, lohnt es sich, die gängigen Begriffe zwecks vereinfachtem Kommunikationstausch doch einfach aufzusaugen und so zu verwenden.

    PS: Es gibt auch heute nicht nur Minimal Techno. Es gibt noch immer Schranz und gemäßigteren Techno. Ist halt nur gerade nicht im Vordergrund ;)

    Da hat mal wieder jemand die Wahrheit mit dem Löffel gefressen ;)

    Und zum Thema Minimal/"Neo-Trance": das nützt sich ab mit der Zeit wie Uplifting Trance.
    Auf jeden Fall wäre es nicht nur eine ungehörige Frechheit, Uplifting praktisch totzuschreiben, sondern auch zu behaupten, dieser im Trend liegende melodische Minimal wäre grundsätzlich gediegenere Musik als Uplifting. Eine ähnliche Debatte hatten wir damals, als Progressive "in" wurde... so 2004/05 herum.

    Na nicht schelcht, Brain Box spaltet ja extrem die Gemüter wie nur selten ein Track.

    Ich muss ehrlich sagen, selten kommt es vor, dass ich nicht so richtig entscheiden kann, ob ich einen Track gut oder schlecht finden soll. Hier ist es aber der Fall.
    Soll man den Track isoliert von Ferrys Sound-Entwicklung betrachten oder sich an seine früheren (Trance!-)Knaller zurückerinnern?
    Soll man den Track als Floorburner betrachten oder als puren Zombie Nation-Abklatsch?

    Irgendwie hat der Track schon was Geiles an sich, aber andererseits ist er einfach gestreckt und ich krieg schnell genug davon. Kann mir aber schon vorstellen, dass das live abgeht wie Dynamit. Also bei mir überwiegen die positiven Gefühle irgendwie doch.

    Innovation steckt aber keine drin. Ich weiß zwra nicht, ob man Ferrys Enwicklung ähnlich kritisch wie die von Tiesto betrachten kann, aber bei ihm liegen die allgemeinen Erwartungen natürlich immer sehr hoch und es ist schwer, diese zu erfüllen.

    Boah, ne ich find diesen Stil mittlerweile schon so dermaßen abgedroschen... immer nach dem gleichen Schema :sleep: :no:

    Der einzige Mix, der geht, ist imho der Lützenkirchen Remix, der ist noch etwas spannend. Zwar auch nicht der absolute Hinhörer, aber mal ganz nett zum Hören; guter Flow.