Beiträge von iTop

    Ist schon bestellt. Wie Southern schon gesagt hat:
    Alleine der "nic chagall drumbeat re-edit" macht das Ding zum Pflichtkauf.5,7/6 :huebbel:

    Den "Dark Matter Remix" find ich jetzt nicht so schlecht, aber es ist schon was wahres dran, wenn man sagt, dass das es da an der ein oder anderen Stelle nicht passt. 4/6

    Interesannte Auswahl.
    Zur Auswahl stehen:

    Vincent de Moor "Fly away" (2007 RMXs)
    Menno de Jong "Nolthando"

    Eigentlich würde ich Menno nehmen, da die andere Platte inzwischen sowas von Totgespielt ist. =)
    Aber ich kanns nicht verantworten, dass sowas wie Brain Box TOTM wird. :D

    Also : Vincent de Moor "Fly away" (2007 RMXs)

    Das gute Stück lief jetzt 2 mal auf GDJB bei Markus Schulz.
    Der Orginaltrack hat wohl schon ein paar (??) Jahre auf dem Buckel und gehört eindeutig in die Genre Ballade.
    Was Carl B hier aber diesmal gezaubert hat herausgeholt hat ist phänomenal! :huebbel:
    Traumhafte Flächen und angenehm flottes Drumming verleihen dem Track Fügel, dass man denkt man schwebt auf Wolke sieben. Das geniale dabei ist, das die wirklich traumhaften Vocals kein Stück von ihrem Effekt einbüsen sondern sich zum Hohepunkt hin perfekt daran anschmiegen. Ich zieh mir den Track grade zum 15ten mal hintereinander rein udn bekomm jedes mal wieder eine Gänsehaut.

    Bidde, bidde gebt mir die Platte dazu, auch wenns nur ne White Label (wie bei dem Rework von Breaking Benjamin "Diary of Jane") ist. Ich will das! :D

    Damit hätte ich meinen Track of the Month und geb 5,7/6 :huebbel:


    PS: Hörproben sind auf Youtube zu finden.

    Artist : Bissen
    Title : Exhale
    Label : ASOT
    Release : 10/2007

    A1 : Orginal Mix
    B1 : Sean Tyas Remix

    Hier gibt ein schönes Stück Uplifting auf ASOT. Schöne Melodie, angenehmen Flächen, aber leider drängt einem das Gefühl aus, dass man sowas schon mal gehört hat.
    Eine eventuelle Verbesserung oder Änderung im Aufbau lässt leider die B-Seite weder erhoffen noch tritt sie ein. (Sean Tyas lässt grüssen :rolleyes:)

    Für Uplifting-Fans wie mich ist die Platte bestimmt eine überlegung wert, da mir die Umsetzung sehr gut gefällt. :huebbel:

    Eine Wertung jenseits der 5 lässt aber so eine Standardkost nicht zu.

    Orginal Mix: 5/6
    Sean Tyas Remix: 4,6/6

    Ich habe seit heute Morgen auch den Vinyl-Sampler und bin sehr zufrieden damit. Ich hab die Platten jetzt 3 mal durchgehört und mir gefallen quasi alle Tracks.
    Es ist alles sehr chillig, und wenn man mal ein ruhiges Set zusammenstellen will, kommt man hier kaum dran vorbei. Zudem sind 14€ für 2 Platten mit jeweils 4 Tracks verhältnissmässig günstig.

    Keine Frage:

    Agnelli & Nelson pres. A+N Project "Wear that dress"

    Der Track wurde hier noch nicht wirklich diskutiert. Falls ihr ihn noch nicht kennt zieht ihn euch mal rein. Das Teil _ROCKT_! :huebbel:

    Ich hab mir den Remix auch mal gegeben. Ich steh das ähnlich kritisch, wie verschiedene andere Leute hier, was due Produktionen von Richard Durand angeht.
    Ich mag sein Sound eigentlich (ähnlich wie bei Sean Tyas), aber das hier ist mal echt grottig. hammer hat hier alles gesagt...

    Richard Durand Remix : 1,5/6

    Schon wieder ein Monat rum :rolleyes:

    Irgendwie hab ich diesen Monat kaum Zeit gehabt mich nach neuem Zeug umzuschauen. Hier ein paar meiner Favoriten, die ich letzten Monat gefunden/ viel gehört habe:

    Serve Chilled - Coruba (Shah & Ralf Fritsch Original Mix)
    Cosmic Gate - Body Of Conflict
    Ronald van Gelderen - Dirty Rocker
    John O'Callaghan feat. Audrey Gallagher - Big Sky
    Agnelli & Nelson pres. A & N Project - Wear That Dress (Agnelli & Nelson Club Mix)
    Perpetuous Dreamer - The Sound Of Goodbye (beide neue Mixe)
    VDM - Fly away (Sean Tyas / CG Remix)

    Seh ich auch so. Wenn man sich die Sachen anschaut, die er das letzte Jahr gemacht hat, muss man echt sagen "Hut ab". Mich hat es echt gewundert, dass es zu ihm noch keinen Thread gab.
    Aber mein persönlicher Favorit wird noch erscheinen (glaub Nov 2007 auf Armada):

    Perpetuous Dreamer - The Sound Of Goodbye (Nic Chagall's Drumbeat Re-Edit)

    Ich bin vor ein paar Monaten von Gentoo auf (K)Ubuntu umgestiegen und bin eigentlich sehr zufrieden. Ich beschäftige micht gerade ein wenig mit dem Produzieren und bin dabei auf die Unterdistribution Ubustu (Ubuntu Studio) gestossen, die auf die professionelle Audioverarbeitung ausgelegt ist.
    Das ganze sieht aus meiner Leihenhaften Sicht ganz vielversprechend aus:

    1.) Jack ist ein Echtzeit Soundserver, der versucht die verschiedenen Ein- und Ausgänge der "angeschlossenen" Programme zu verwalten. Das Prinzip dahinter find ich genial - vor allem das virtuelle Patchpanel.

    2.) Ardour ist ein Klon für Programme wie ProTools, Nuendo, Pyramix oder Sequoia.

    3.) Hydrogen ist eine Drummachine

    Hat jemand noch Erfahrungen mit anderen Linuxprogrammen, die man sich unbedingt mal anschauen soll?
    Frage an die etwas erfahreren Produzenten: Was für einen Eindruck machen die (insbesondere 2. und 3.) Programme. Kann man damit was anfangen. (Soweit man das von deren HP beurteilen kann)

    Zitat

    Original von milhousinho
    Jetzt schlagt mich, aber ich wusste nicht, dass Bart Claessen und Barthezz ein und die selbe Person sind. :shy:

    Genau das wäre auch meine Raktion gewesen. O_o
    Krasse Sache.
    "On the move" gehört zu meinen All-time-Favourites, wobei der Sound für heutige Verhältnisse schon etwas alt klingt.

    Hmm. Also ich auf diesen Thread hin mir den Track auf seiner MySpace-Seite angehört habe, war ich nicht so begeistert...

    Heute hat es Armin bei ASOT gespielt, und da klingt es in der besseren Qualität und in voller Länge gleich ganz anders. :D

    Das Teil wird auf jeden Fall im Club rocken, für daheim ist es mit fast ein wenig zu "dirty". :huebbel:

    Ich hör grad nebenher TATW180 und meine Gehörgänge frohlocken. :D

    Wunderschöne Flächen - traumhafte Melodie - einfach richtig schöner Trance. Man muss zugeben, das es ein wenig nach Standard klingt, allerdings nach sehr Hohem. Viellecht liegt es daran das (der?) Shah seine Finger im Spiel hat:

    Serve Chilled - Coruba (Shah & Ralf Fritsch Original Mix): vorerst 5,4/6

    Ich hab mir den Track nochmal angehört, und ich könnte mir vorstellen, das die Bewertung noch steigt. :)

    Starker Monat:

    Purple Mood "One night in Tokyo"
    deadmau5 "Faxing Berlin / Jaded"
    Tranquility Base "Oceanic"

    kommen in die nähere Wahl. Diesen Monat kann ich mein Vote nicht mal von der B-Seite abhängig machen, da die B-Seiten von allen 3 Platten richtig gut sind.
    Ich nehmn Oceanic - warum auch immer. :gruebel:

    Ich kenn bis jetzt nur das Orginal und das rockt! :boxing:

    Da ich zusätzlich noch Fan von John O'Callaghan bin, und dessen Remix auf der B-Seite ist, werde ich mir die Platte wohl kaufen. Aber vorerst:

    Original Mix: 5,5/6

    Weiss jemand einen Releasetermin?

    Dieser Monat ist ein wenig "seltsam" ich hab einen ein paar Monate alten Track rausgekramt, der mich einfach fasziniert. Zudem kommen noch 2 Alben. :D


    01.) John O'Callaghan feat. Audrey Gallagher - Big Sky
    02.) Mike Wind pres. Staircase - Oxygen Essential (Osip back to then 90's Remix)
    03.) Markus Schulz - Lost cause (feat. Carrie Skipper)
    04.) Markus Schulz - Daydream (feat. Andy Moor)
    05.) Simon Patterson - Bulldozer
    06.) Dubfire -Roadkill (Breakfast Remix)
    07.) Markus Schulz - Cause you know (feat. Departure)
    08.) Gareth Emery - More Than Anything (Stoneface & Terminal Remix)
    09.) Terry Ferminal - Deep Inside
    10.) Nic Chagall - Back To San Francisco

    Der Übertrack ist diese Woche nicht dabei, alelrdings drei, die mir ganz gut gefallen:

    Sophie Sugar "Day seven" -> eigentlich mein Stil. Allerdings klingt es mir ein wenig zu stark nach Standard
    Terry Ferminal "Deep inside" -> Serh frisch und angenehme Vocals
    Kyau & Albert "7 skies" -> Ich mag den Sound einfach :rolleyes:

    Unterm Strich gebe ich Terry Ferminal meine Stimme, da ich denk, dass mich der Track am längsten faszinieren wird und auch noch in einem halben Jahr noch gern gehört wird...


    Edit: Oha, das wird ja diese Woche ganz schön knapp. :D

    Das Teil kommt auf Intuition raus und wird daher sowieso gekauft. :D

    Offiziell heisst die Platte:

    Artist: Menno De Jong
    Titel: Solid State / Nolthando
    Labelcode: INTU912

    Tracklist:
    A1 : Solid State (ft. Re:Locate)
    B1 : Nolthando - Original intro Mix
    B2 : Nolthando - Extended Mix

    Ich find beide Seiten genial und geb dem Gesamtpacket. 5,4/6

    Es gibt Neuigkeiten:

    Artist: Vincent De Moor
    Titel: No Hesitation
    Lable: More Moor
    Release: 1. August 2007

    A: VDM 2007 Rework
    B: Arctic Quest Remix

    Die A-Seite hat Armin hin und wieder bei ASOT gespielt, wenn er seine techige Phase gehabt hat. Aus diesem Grund hab ich sie mir auch gekauft.

    VDM 2007 Rework: 5,7/6
    Ziehmlich Aufdringliche und einfache "Melodie" mit bösen Vocals. Das Teil geht sowas von ab. Es gibt gerade kaum ein TechTrance Track, der mich mehr mitreisst.

    Arctic Quest Remix 4,5/6
    Nicht ganz so techig und mit mehr Melodie&Flächen. Klingt ein bisschen langweilig...

    was macht den Megeshira da? Das Release ist doch bestimmt ein halbes Jahr alt oder? :gruebel:

    Wenn der Stoneface & Terminal Remix auf der Platte gewessen wäre, hatten Kyau & Albert das Rennen gemacht. So plazieren sich sich aber knapp hinter Dubfire.

    Oha, die letzten 2 Wochen waren teuer: :D

    Groove Inc:
    Johan Gielen - Revelations (Album)
    Markus Schulz - Progression (Album)

    Euphonic Shop:

    Stoneface & Terminal - Wide Range (Album)
    Kyau vs. Albert - walk down/kiksu
    Above & Beyond - Air for life

    Deejay:
    Deadmau5 - Faxing Berlin
    Gareh Emery Pres. Runway - Outrageous
    Super8 & Tab - Suru
    Rank 1 - Beats At Rank 1
    Simon & Shaker - Plan 9
    Vincent De Moor - No Hesitation

    So. Ich hab mir die Platte(n) zugelegt.

    CD1:

    01.) Arrival - Superchillig und schöner Introtrack 4,8/6
    02.) Pictures - auch wieder superchillig mit dezenten vocals 4,8/6
    03.) Soulseeker - Schönes Stück mit exotischen Vocals 5/6
    04.) Endorphine - Knallt schon deutlich mehr 5/6
    05.) drowning sun - schöne vocals und chillig. 5/6
    06.) miami - treibens melodisch verträumt, das triffs ganz gut. 4,7/6
    07.) sidewinder - ein bisschen fetziger und verstrahlt 5/6
    09.) inner voices - wieder vocal. Nicht schlecht, aber nicht so mein ding 4.5/6
    10.) inkognition - wieder schön uplifting + ganz dezente vocals 5/6
    11.) venus - schöner Uplifting Track mit angenehme Melodie 5/6
    12.) super nature - sollte bekannt sein ;) 5/6
    13.) another day - Ist auch auf der Super Nature Platte drauf, allerdings ein wenig chilliger. 4,7/6
    14.) st francis foley - fäng ein bissche techig an. Das legt sich aber nach kurzer Zeit und wird ein wenig verträumter als die vorherigen Tracks. 5/6

    CD2:

    01.) Kuffdam & Plant - Summerdreams (Stoneface & Terminal Remix):
    02.) Stoneface & Terminal - Super nature - s.o 5/6
    03.) Marc Marberg with Kyau & Albert - Megashira (Stoneface & Terminal Remix): Fett. Besser als beide Versionen die es auf Vinyl gab. Sie geben dem ganzen ein trancigeres Gewand. 5,5/6
    04.) Stoneface & Terminal - Venus (Club Mix): Club triffts gut. Ich finds ein wenig eintönig 4.5/6
    05.) NU NRG - Casino (Stoneface & Terminal Remix): nicht so mein Ding, aber trotzdem nett anzuhören 4.5/6
    06.) Stoneface & Terminal - Super nature(Giuseppe Ottaviani Remix): Im mag den Sound des Italieners 5,3/6
    07.) Giuseppe Ottaviani - Through Your Eyes (Stoneface & Terminal Remix): Einer meiner Lieblingstracks 2006. Eine ein wenig softere Interpretation. Mir gefällt das Orginal besser. Aber denoch 5,2/6
    08.) Stoneface & Terminal - Another Day (Club Mix): Schönes Teil Uplifting. 5/6
    09.) Stoneface & Terminal - Summerscape (New Club Mix): Mich fansziniert der Track. Sowohl monoton als auch abwechlungsreich 5,3/6
    10.) Stoneface & Terminal - Volcano (2am Mix): weha, ganz schön gemein und techig das Teil mit einer extrem geilen wummernden Bassline 5,5/6
    11.) Stoneface & Terminal - Merkur (Orbital Mix): Auch überraschend techig...schon fast technoid. Knallt ordenltlich 5/6


    Die erste Platte ist wie schon erwähnt eher chilliger und eignet sich eher um sie im Wohnzimmer nebeneher zu hören. Für das ist sie aber supper geeignet, zumal es recht wenige Platten gibt, von denen man das behaupten kann.
    Die zweite Platte sind ungemixte Clubversionen mit typischem S&T Sound. Nich zuletzt wegen den gut gelungenen bis dahin unveröffentlichten Remixen eine super Scheibe.
    Isgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf. Allein deswegen, weil ich sie direkt bei Euphonic bestellt habe und eine signierte Version bekam. :D

    Ich würde die Platte jedem weiterempfehlen, der nur ein bisschen was mit S&T anfangen kann.