Beiträge von Markus Silence

    Hallo zusammen!
    In der Hoffnung, dass mich hier jemand hört: Nachdem ich aus platzgründen meine DJ Hardware verkaufen musste und dann zunächst bei Mixmeister gelandet bin, will ich dann jetzt den Umstieg auf Ableton wagen.

    Bevor jetzt Diskussionen entbranden, dass Ableton kacke ist und Mixmeister noch mehr und dass Hardware DJaying das einzig wahre ist: Darum gehts mir hier nicht - also bitte nen extra Thread aufmachen ;)

    Ich krieg einfach die Krise mit dem Warping. Ich habe schon zich Tutorials durchgelesen, Videos angeschaut. Ich will einfach nur 2 Tracks ineinander mixen (als Arangment). Ich kriegs nich hin.

    Kann irgendwer in wenigen Schritten zumindest das gröbste erklären wie ich vernünftig 2 Tracks ineinander mixe? Oder zumindest auf ein > verständliches < und für den totalen Anfänger gebräuchliches Tutorial verweisen.

    Ich wäre euch wirklich dankbar.

    Gruß Jan

    Wie schon John O' Callaghan sagte: Exactly :)

    Alles nur irgendwelche PreParty Sets, die zudem auch noch total grottig sind. Also warten wir lieber auf die offiziellen ID-T Set, diesmal sogar angeblich in voller Länge.

    Gruß Jan

    Edit:

    Zitat

    Markus Silence
    Bist wohl kein Mann der vielen Worte, was?


    Nicht wenn es um klare Fakten geht, ansonsten gerne :)

    Um das einmal klar zu stellen: Ich verzichte ebenfalls auf Drogen!

    Meine Aussage war eher die, dass viele eben nicht ausgeschlafen sind und daher schnell was schmeißen. Meine Divise ist eher: Auschlafen, Red Bull + Kaffee und später rein. Man, war ich um kurz nach 7 noch fit, hätte noch Stunden weitermachen können.

    Aber jeder macht das anders. Die einen so, die anderen so.


    Die Massenschlägerei hab ich auch halb mitbekommen - stand ganz vorne und wurde von 10 Secs wüst beiseite gedrängt, was genau abging hab ich nicht gesehen. Das mit Oakenfolg und Jean hab ich auch gehört, Paul war aber auch einfach kacke, vielleicht hat sich Jean gedacht: "So nicht - dafür gibts was drauf."

    Gruß Jan

    Schönes Review. Wie gesagt: Ich fand die diesjährige Trance Energy gut und es war bei Leibe nicht mein erstes Event.

    Gerade als Anfänger begeht man jedoch häufig ein paar Fehler. Also wenn man nicht super ausgeschlafen ist und auf Drogen verzichtet, dann ist es blöde um 9 da zu sein, weil man denn spätestens um 3 / 4 Uhr die Ecke platt ist und dann entweder geht oder einfach keinen richtigen Spaß mehr hat.

    Also ich gehe lieber was später rein, so um 23 / 24 Uhr und kann dann mit ner Portion Schlaf auch bis zum Ende bleiben.

    Die von dir beschriebene Organisation ist meines Erachtens so üblich und im Grunde auch nicht anders handelbar, zumindest das Bonsystem ist Pflicht, da sonst Riesenstaus entstehen.


    Also wie gesagt: Hier gabs einige Meinungen, die ich nicht ganz verstehen kann, einigen hats halt diesmal gar nicht gefallen oder auch für die die hier ihre erste TE erlebt haben wars wohl zum Teil nicht so der Bringer. Also ich kann mich dem nicht anschließen, aber jeder hat halt nen anderen Geschmack. Ich fands wieder prima und das war einfach wieder dieses TE Feeling und alles ging viel zu schnell vorbei.

    Gruß Jan

    Johan Gielen: Ganz am Anfang hat er vor oder nach Life Less Ordinary von Parker & Hanson - Its Not Too Late gespielt und zwar den Dub Mix. Also vielleicht wars auch der Vocal Mix, konnte die Vocals aber nicht richtig hören, weil dieser scheiss MC das ganze Breaks kaputt gelabert hat.

    Gruß Jan

    Wo gehört?
    Trance Energy 2007 - Cosmic Gate / Bolier + Joop (weiß nicht mehr genau wer von beiden)
    ...

    Link zum Sample
    http://www.speedyshare.com/730495571.html

    Beschreibung des gesuchten Tracks
    Kam mir und nem Kollegen sehr bekannt vor, klingt auch irgendwie was älter wie wir meinen. Entweder nen Classicer oder nen Remix eines solchen. Ich komm jedenfalls nicht drauf, vielleicht hört ihr mal rein - hab nen ziemlich guten Videomitschnitt gemacht (siehe oben).

    Gruß Jan

    Dann definiere doch bitte einmal deine Art von Trance. Fakt ist aber auch, dass auf der Trance Energy eben genau keine progressive Musik gespielt wird - alles ist härter gehalten und auf Big-Room Event und somit auch passende Musik mit harten Bässen getrimmt.

    Mein Eindruck:
    Es war meine 3. Trance Energy und ich bin Anfangs mit etwas gemischten Gefühlen an die ganze Sache ran gegangen, da das Line-Up eher auf viele Newcomer (auch auf der Mainstage - Phynn - Sander van Doorn) setzte und ich mir nicht sicher war, ob das Prinzip vernünftig funktioniert.

    Gleich dazu sagen muss ich, dass ich nur auf der Mainstage war und zwar von etwa 23:30 bis 07:10 Uhr - da war nämlich Ende :) Alle anderen Stages hab ich nicht gesehen und kann sowohl zum Aufbau als auch zu den Acts nichts sagen. Hier nun meine "Einzelkritik":

    Licht und Ton
    Fand ich wie immer gut und überzeugend, jedoch war das schonmal besser, wobei ich einfach finde, dass die Main von der TE 2005 einzigartig war, die Kugeln und der fette grüne Laser. Naja, seis drum. Es gab 4 Multi-Color Laser und ordentlich Moving-Heads und der ganze andere Schnick-Schnack. Die Traversen sahen etwas abenteuerlich konstruiert aus, aber die Idee eine Art 360 Grad Atmosphäre zu schaffen kam bei mir an. Besser war allerdings der Armada Stage auf der TE 2006.

    Sander van Doorn
    Hat mich sehr positiv überrascht! Schöne Tracks und schöne Übergänge, leider jedoch ein "Warm-Up" DJ, was ich sehr schlecht fand - hätte später spielen sollen - er hat das Zeug dazu.

    Markus Schulz
    Für mich die Enttäuschung des Abends. Nein, er war nicht schlecht. Ich finde es auch ok, dass ID-T sagt: Der Laser erst ab der Hymne. Aber Bitte: Markus Schulz gehört meines Erachtens zur DJ Elite und ich kann nicht begreifen wie so einer nicht das volle Licht bekommt - dann soll er später spielen. Die Tracks schmeckten mir auch nicht so und irgendwie war das alles ohne richtige Atmosphäre. Schade. Letztes Jahr TE war so geil mit Markus im Armada...

    Joop + Leon Bolier
    Kurz und knackig die Hymne präsentiert. Hat mir aber gefallen die 15 Minuten, zudem haben die beiden davon profitiert, dass dann endlich auch der Laser anging.

    Paul Oakenfold
    Neben Markus Schulz für mich der Tiefpunkt des Abends. Ich hatte vorher soviel positives gehört und viele Meinungen, dass seine Sets und Auftritte so gut sein sollen. Aber nichts davon! Weit gefehlt, denn zu Pauls Zeit hätte lieber Markus oder Sander spielen sollen - dann wenigstens mit Laser. Ziemlicher Armin Style - so war auch direkt der erste Track ein Armin Track - er Rest dann ziemlich lieblos aneinander gereiht und Konzept. Das Schlimmste: Ganz offensichtlich 1-2 Übergänge mehr als deutlich verrissen, sehr unrund. Wie gesagt: Hier hätten andere spielen sollen.

    Cosmic Gate
    Fand ich grandious. Einfach die ganze Performance hat einen mitgerissen, die Tracks stimmten, das Mixing, die Crowd war gut drauf. Riesen Sache!

    Marcel Woods
    Nach den schon beiden recht harten Deutschen kam dann nochmals härter Marcel Woods. Mir hats zu meinem Erstaunen gefallen! Anfangs kams mir auch etwas holpernd vor, wurde dann aber besser und besonders der "Mashup" von Advanced / The Future kam sehr geil. Guter Tech Style um nochmal Energy zu tanken.

    Johan Gielen
    Zugegeben: Johan Gielen ist für mich nicht der Über-DJ. Er kann auch seine Tracks nicht selber produzieren, aber irgendwie gehört der total zur TE und hat auch einfach viel für Trance an sich getan (zumindest in Holland schließlich eine Nummer). Kurz um: Er hat mich total überzeugt - auch dank dieser besonderen Atmosphäre die bei seinen Sets immer herscht. Viele alte Classics + einige neuere Tracks -> wunderbar und immer wieder mit Aha Effect. Außerdem mag ich seine Art das Publikum anzusprechen. Rundum fantastisch!

    MC Mighty Mike
    Seine Art das Publikum anzusprechen mag ich nicht. Dieser "Tiesto-in-Concert" Brüllspinner kann nächstes Jahr bitte zu Hause bleiben. Ich weiß schließlich selber, wann ich meine Hände heben muss...unmöglicher Vogel.


    Alles in allem eine gelungene TE und meine erste, die ich bis zum bitteren Ende da war und zudem nur auf einer Stage Non-Stop. Ich freu mich schon wieder auf nächstes Jahr - da wird hoffentlich die Mini Kritik ausgemerzt :)

    Fotos und kleinere Videos folgen

    Gruß Jan

    Stellt sich die Frage wie die Hallen dieses Jahr aufgebaut sind, da es schließlich 4 Stages gibt.

    Ich habe übrigens mal eine "Kamera-Technische" Frage: Es ist das erste mal, dass ich gedenke eine mitzunehmen, habe sonst immer mit dem Handy Bilder gemacht, was aber kacke ist. Ich habe gehört, dass Kameras grundsätzlich nicht erlaubt sind und bei den doch recht guten Eingangskontrollen, die auch sicherlich abgenommen werden bzw. sie man zum Auto zurückbringen muss.

    Hat jemand Erfahrung in dieser Hinsicht? Wäre euch dankbar :)

    Gruß Jan

    Wird so stimmen. Er steht so bei tranceaddict.com und trance.nu (u.a. gepostet von dancemania, der nun wirklich drauf achtet, was er da schreibt) - ich denke das stimmt so weitesgehend.

    Ich für meinen Teil werde die meiste Zeit auf dem Mainfloor hängen, aber auch etwas drauf achten wie die einzelnen Floors eingerichtet sind. Würde gerne Rank 1 sehen, ggf. auch Menno, weiß aber nicht ob ich bei letzterem schon da bin.

    Gruß Jan

    Naja. Also der riesen Überraschungs-Act ist das ja jetzt nicht wirklich. Ich mag Leon Bolier - wirklich gute Produktionen, als DJ sagt er mir jedoch wenig (noch kein Set gehört) und in den 15 Minuten werden sie wohl Ihre Hymne sowie vielleicht noch 1-2 Tracks spielen -> das wars. Schade. Hätte mir ne halbe Stunde M.I.K.E. oder auch gerne DJ Shah gewünscht, wobei letzter wohl zu weich ist.

    Ich denke, dass nach Joop + Bolier dann Schulz kommen wird, danach Gielen, dann wie schon gesagt wieder Joop und zu guter letzt CG. Vielleicht aber auch alles ganz anders, warten wirs ab.

    Gruß Jan

    [Edit]: Joop ist nicht auf MainStage, sorry ;) Also dann Marcel Woods halt :p

    Ich kann mich mit keinem der Titel anfreunden. Erinnert mich irgendwie an die alten Airbase Sachen (cool, aber inzwischen alt) und ich kann keinen Fortschritt erkennen. Würde soweit gehen und sagen, dass alle Tracks irgendwie ziemlich käsig klingen. Seine letzte Platte war 1000x besser...

    Wertung: 2/6

    Gruß Jan

    Haben selber erst letztes Wochenende bestellt - kein Problem und Karten sind schon da. Also kein Plan was da los gewesen ist bei dir.

    Die Parkgebühr beträgt wie gesagt 10-12 € in etwa, wobei man etwas Glück haben muss, dass man hoffentlich im warmen Parkhaus landet, dann kurz über die Brücke und man ist schon drin. Ansonsten steht man weiter hinten aufem offenen Gelände und muss was weiter laufen, was ggf. bei Kälte und der Idee die Gaderobe zu sparen was kalt wird.

    Aber alles kein Problem; außerdem wird halt alles überwacht und geht schnell von statten. Stau hatten wir da auch noch nie.

    Gruß Jan

    Zitat

    Original von Thomas A.G.E
    Wir machen das immer so das wir nach der party nach hause fahren!!!

    Solange derjenige der fährt nüchtern und drogenfrei ist -> ok. Will hier nicht den moralischen geben, Drogen und Alkohol - wer will, klar, gerne. Jeder ist seines Glückes eigener Schmied.

    Aber wenn dann einer aufer Autobahn nen Unfall verursacht und da sterben Mann, Frau und 4-jähriger Sohn. Das ist dumm. Gleiches gilt für Übermüdung. Jeder kann ja durch die Gegend heizen wie er will, aber bitte ohne Gefährdung der anderen. Ich werds nie verstehen. Ist aber denke ich eine müßige Diskussion.

    Anmerkung: War auf keinen von euch bezogen, sondern eine generelle Meinung, die ich mal loswerden wollte ;)

    Gruß Jan

    Zitat


    Okay, dann hab ich das verwechselt. Sorry dafür. Ich hab übrigens auch nicht gesagt, daß es schlimm auf dem Parkplatz ist, nur werde ich mich mit 35 Jahren nicht ins Auto legen, wenn ich jeden Monat genug Kohle heim bring, um mir locker ein halbwegs gepflegtes Hotelzimmer leisten zu können. Also nix für ungut, junger Mann, und nicht beleidigt sein.... ?(

    Gott, im Leben nicht! ;) Jeder so wie er möchte - ich wollte nur aussagen, dass sich für mich das Hotel gemessen an dem was es mir im Vergleich zum Parkplatz bietet, nichts bringt / es rentiert sich nicht. Aber wie gesagt: Hotel ist sicher auch angenehm - jeder solls halt machen wie ers für richtig hält. Nur die Leute, die voll nach Hause fahren - das kapier ich bis heute nicht.

    Gruß Jan

    Zitat

    Original von katrin0306
    Ich schmeiß mich gleich weg.... Wolltet Ihr uns nicht erst mitnehmen? Hätten wir dann auch im Auto pennen sollen? Du bist ja witzig *gröhl*

    Nein. Das Angebot hab ich sicherlich nicht gemacht. Unsere 3 Karren sind voll. Wir ham halt keine Kphle für son lächerliches 2 Sterne Hotel - die spar ich mir lieber und so schlimm isses da aufem Parkplatz wirklich nicht. Gibt mir son bisschen was von Nature One im Winter - gehört halt wie gesagt für mich dazu und ich finds ok.

    Wenn schon überteurte Parkgebühr, dann auch inklusive Übernachtung.

    Gruß Jan

    Zitat

    Original von katrin0306
    und wo pennt Ihr? Doch wohl nicht im Auto???

    Aber genau dort! Ist super kacke und super eng, 2-3 Leute pro Wagen maximum und mit Risiko, dass man morgens der einzige aufem Parkgelände ist, die Schranken unten sind und man keine Kohle mehr hat, um ein neues Ticket zu ziehen. (2005)

    Aber das gehört dazu. Wenn man eh erst um 6 / 7 Uhr wieder am Wagen ist, dann pennt man kurz bis 12 / 13 Uhr die Ecke und ab nach Hause.

    Für alle ohne Ticket:

    Meine Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass man, wenn man dort aus dem Parkhaus vor den Hallen kommt oder sich sonst wo vor Jaarbeurs bewegt, ständig Tickets unter die Nase gehalten bekommt.

    Trance Energy wird wieder nicht ausverkauft sein, zumal diesmal so richtige Größen wie Ferry oder Armin nicht dabei sein werden (was nicht bedeutet, dass das schlecht ist - die breite Masse wirds aber so sehen) - also mit ein bisschen Glück und Verhandlungsgeschick lassen sich bestimmt einige Verkäufer vor Ort zu einem guten Preis überreden.

    Gruß Jan

    Gute Produktion. Der Titel + die FXs sind recht witzig, zwar knapp an der Grenze zum Käse Track, aber irgendwie klappt die Kombination aus Hardtrance, FX und Melody.

    5/6 für den Track, bin mal gespannt, ob da nen Remix kommt oder ob die beiden noch nen anderen Track hinterher schieben. Da auf Intuition wird das Ganze wohl eh noch dauern.

    Da stehe ich einmal ganz alleine mit meiner Meinung. Ich mag die Platte überhaupt nicht.

    Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass ich von der Produktion sehr enttäucht bin - sie klingt mir zu billig und old-school mäßig. Woody und Alex können meiner Meinung nach viel mehr und haben bessere Tracks auf Lager.

    Original Mix: 2/6 // Guiseppe Ottaviani Remix: 2/6 // Peaktwins Remix: 3/6

    Der Peaktwins Remix ist irgendwie noch der beste, da die cheesy Gitarre aus dem Original etwas weggedrückt wird, aber mehr ist da trotzdem nicht hinter. Vom Ottaviani Mix will ich gar nicht reden - schwach.

    Meine Meinung :) 2 von 6 Punkten insgesamt. Schade.