Beiträge von TCUhimself

    Naja, zumindest irgendeine Art optischer Umrandung bzw. Abgrenzungen zwischen den einzelnen Posts, bei den Zitaten und zu den Randbereichen wie User oder Signatur wären schon sehr super, damit jedes Thema gut gelesen werden kann (könnt denk ich auch schon alleine wegen so mancher Unleserlichkeit zu Missverständnissen führen, wenn man diverse Verschachtelungen und Querverweise nicht zuordnen kann).

    Ah okay, dann entschuldige ich mich dafür, dass ich beim SW4 Blödsinn geschrieben hab.

    Ich hab vom Creamfields auch nur diese Fotos mit dem Matsch gesehen und eine Info auf deren Seite gelesen, dass angeblich die Veranstaltung wetterbedingt abgebrochen hat werden müssen und auch das Eintrittskartengeld rückerstattet werden soll...

    Moment...

    Soviel ich vor ein paar Tagen gelesen habe, sind die Veranstalter bemüht hier auch Entschädigungen an die Besucher zurückzuzahlen.
    d.h. Am besten melden und darum ersuchen, den kompletten Beitrag für das Ticket zurückzubekommen.
    Das sollt schon das mindeste sein, was man nach dieser Tortur als Entschädigung bekommt, zumal die Veranstalter sicherlich auch eine gute Versicherung haben abschließen müssen.
    Da würde ich beim South West Four Festival auch so verfahren...

    Zitat

    Gegen Schmiergelder für DJMag für das Abdrucken von Feature-Beiträgen spricht ja nichts...
    Wo dann aber wirklich Betrug ist, wäre, wenn Fake-Stimmen erzeugt werden, wobei dann aber auch div. Scripts über Facebook laufen müssten oder jemand sich die Arbeit antut Fantasienamen und viele Fake-Mailadressen verwendet, um gezielt mehrmals voten zu können.


    Das wären meine offiziellen und ehrlichen Stimmen (ohne Schmiergelder):
    1) Dennis Sheperd: reißt sich echt den Arsch auf und unterstützt vieles (Pusht meiner Ansicht nach auch viele, denen meiner Ansicht nach ohne ihm nicht's neues mehr einfällt, oder sich für neue Sounds irgendwie zu wenig Zeit nehmen)
    2) Armin van Buuren: ohne Kommentar
    3) Myon & Shane 54: das vielfältigste und lustigste Duo im EDM-Bereich, das ich kenne, liebe ich für deren spontanen Mashups, Bootlegs und Remixes
    4) Sied van Riel: solide Sets, regelmäßig gute Produktionen, kommt demnächst mit seinem Artist-Album, Trend-Setter (ein "Riel-ist" halt *gg*)
    5) John O'Callaghan: zu dem brauch ich auch nichts zu sagen

    Naja und dann hätt ich noch wen in der Hinterhand (der aber nur Trance-Musik produziert), den ich unheimlich gerne unterstützen würde, dem ich in unregelmäßigen Zeiten damit auf den Arsch gehe, dass er sich endlich mal ein Trance-Liveset (2 Stunden würden ja schon reichen *gg*) zusammenstellen soll (eine gute Sängerin hätt er da zufällig auch gleich zur Hand). Wenns soweit ist, bin ich sicherlich einer seiner begeistertsten Fan-Boys (außer, wenn er mit einem Hardtechno oder Hands-Up-Livest anfangen sollte, dann hätt er sich's eindeutig mit mir verscherzt *lol*).

    Sauberes Lineup! :D
    Jaytech hab ich bisher noch nicht live gesehen und Cross Ryders hat mir bis jetzt auch nix gesagt.
    Der Eintrittspreis ist auch ziemlich günstig.
    Ah, der Marco macht seine Ost-Deutschland-Tour... :huebbel:
    Da fehlt nur noch eine Warm-Up-Party am Donnerstag in Greifswald... *gg*


    Offtopic:
    Ja das mit den Outdoor-Festivals ist so eine Sache..
    Das Indian Spirit Festival ist auch der Hauptgrund warum es am 8. September in Magdeburg keinen Psytrance-Bereich auf der MiT-Party gibt.
    Vergangenes Wochenende war Krach am Bach bzw. Beberbeats (mit Electro-, D'n'B- und einem super Psytrance-Floor mit vielen Leuten aus Magdeburg, der KiBa, dem Zottel, ... und auch mit einer Anlage vom Henning, von dem ich in der Festung Mark am 13. Januar auch eine gute PA am Mainfloor gehabt hab)
    Kommendes Wochenende (ab dem 24.) wäre ja auch noch das VuuV Festival.

    Schweren Herzens habe ich mich dazu entschlossen mich von meiner kompletten Vinyl-Ausstattung zu trennen.

    Der Preis ist unter meiner moralischen Schmerzgrenze und ich komm fast ans heulen, wenn ich nur daran denke.
    An den vielen Fotos könnt ihr erkennen, dass ich diese Ausstattung immer sorgsam behandelt habe.
    Wenn mich da wer noch bezüglich Preisverhandlung anquatscht, bin ich beleidigt...
    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-det…l?adId=74081992

    Die Technics will ich nicht per Post verschicken, da ich schiss habe, dass die beim Transport kaputt gehen. Die habe ich jetzt wieder in der Originalverpackung, die Abdeckungen hab ich heraußen gelassen (nicht, dass die mir dann darin springen und/oder rissig werden), die Platten würde ich ebenfalls nicht versenden.

    Meine derzeitige Plattensammlung, von der ich mich ebenfalls - wenns geht, komplett und incl. 2 Tragetaschen von Magma - trennen möchte...
    http://www.discogs.com/collection?user=TCU

    Zu meiner Vinyl-Technik hätte ich zusätzlich noch ein 2-Kanal Battlemischpult von Numark und ein CD-Turntable (Vestax CDX-05), die ich dazu anbieten könnte.


    Da es hier in erster Linie um meine komplette Analog-Technik (sprich mein Equipment, das ich vor 5 bis 3 Jahren hatte), die ich stets vorsichtig behandelt habe, handelt, wäre mir ein gewissenhafter Selbstabholer am liebsten.

    Die ersten Flyer sind da...
    Der große Schwung mit MiT-Plakaten kommt am Montag.
    :D

    Für jeden, der sich damit ablichten lässt und auf seinem Google+ oder Facebook-Profil mit Verweis auf Magdeburg in Trance (MiT) - und evtl. zur Sicherheit auf der jeweiligen MiT-Profilseite - postet, wäre auch ein Überraschungsgeschenk bei dieser Veranstaltung ( am 8. September in der Halberstädter Straße 37) drin (alternativ auch anonym das Bild an kontakt@magdeburgintrance.de mit dem Namen - wird nur zum Vormerken gebraucht - schicken).
    http://gplus.to/magdeburgintrance
    http://www.facebook.com/magdeburgintranceofficial

    Hinweis:
    Es ist in Magdeburg an der Elbe an einem der schönsten Plätze für eine laue Sommernacht. Bei Niedrigwasser kann man dort weiter hineingehen und mit einer Taschenlampe die Fische zum Springen bringen.

    Welchen Sinn hat es die Mutter aller deutschen Indoor-Festivals für EDM in seiner Tradition zu hinterfragen und den Termin zu ändern?
    :autsch:
    Meiner Ansicht nach ist der Tanz in den Mai etwas, was mit der Mayday gefeiert werden sollte. :yes:

    :gruebel:
    Vorschlag:
    Am besten macht hier jemand, der die Mayday schon seit langem regelmäßig besucht, einen Thread, in dem es um die (Nicht-)Verlegung des üblichen Termines geht, auf.

    Datum: Samstag, 8. September 2012
    Zeit: ab 21 Uhr
    Ort: Cadillac, Halberstädter Straße 37, 39112 Magdeburg
    Eintrittspreis (nur AK): € 7,- (€ 5,- für Schüler und Studenten)
    Einlass ab 18 Jahren...


    LineUp:
    - Dennis Sheperd b2b Cold Blue (special 3 hour set)
    - Surprise Act (Hinweise: Tracks auf Only Trance Records; ein Deutscher, der seinen Hauptwohnsitz nach Bristol verlegt hat)
    - Stone&Mistero (aus Magdeburg, AWOT)
    - DFx (Trance Emotions)
    - Danny Cadeau (Aurora Nights and Broadcast)
    - TCU

    Sonstiges:
    Überraschung (Geschenk beim Erscheinen) für die ersten 50 Gäste, die auf der Gästeliste des Event-Eintrags auf Google+ eingetragen sind:
    http://gplus.to/magdeburgintrance
    Kalter und warmer Imbiss

    Offizielle Website: http://www.magdeburgintrance.de

    Auf dieser Party gibt es das Schütte Bräu (Pils und Schwarzbier) aus Magdeburg vom Fass.
    Schütt Happens ist die Bar im Kneipenviertel in Magdeburg (um Hasselbachplatz) für Schütte Bräu Bierspezialitäten in Magdeburg.


    PS:
    Wer es bereits weiß, wer der Surprise Act ist, sollt's nicht gleich öffentlich rausposaunen.
    Diverse Gerüchte und Vermutungen könnt ihr gerne im Freundeskreis bzw. per Privatnachrichten verbreiten. *gg*

    Scheint ein echt schönes Festival zu sein.

    Mich würd's nicht wundern, wenn die Goagemeinde aus Magdeburg (immer zwischen 30 und 60 Leuten) von Juni bis Anfang September nur am Festival-Reisen ist.
    Am 21. Juli muss auch etwas geiles gewesen sein.

    2 deutsche Festival-Highlights kommen ja noch...
    VuuV (24. - 27.9.2012) und Indian Spirit (7. - 9.9.2012) und zwar wären beide ca. in der Mitte der Strecke zwischen Schwerin und Berlin.
    Am Samstag, wo auch das Indian Spirit Festival ist, plan ich in Magdeburg auch was, nur diesmal ohne explizitem Psytrance-Programm (sobald noch etwaige notwendige Verhandlungen fest sind, mach ich hier einen Thread auf).

    Jetzt frag ich mich, ob Mango ein Wien-Fan ist...
    Nachdem mir bereits vor einigen Jahren eine Release aufgefallen ist, zu deren Titel es eine U-Bahn-Station bzw. Platz bzw. Umbegung gibt, ist mir nun eine neue Release entgegengesprungen.
    Wenn das jetzt zu einem inoffiziellen "Gesetz der Serie" wird, kann ich's kaum erwarten bis Praterstern, Kaisermühlen, Krieau oder Donauinsel rauskommt (wobei, wenn er wirklich eine Release mit Donauinsel rausbringt, dann muss er schon die Trackenthüllung auf dem Donauinsel Festival machen :D ). *gg*


    Label - ID: Silk Royal Records – SILKRL035
    Format: MP3, 320 kbps
    Release-Datum: 03 Jul 2012

    Tracks:
    [1] Heiligenstadt (Original Mix) 7:38
    [2] Heiligenstadt (eleven.five Remix) 6:38
    [3] Heiligenstadt (Sundriver Remix) 7:22

    Tracklist:
    [01] Sasha & Krister Linder - Cut Me Down (Kastis Torrau Donatello feat. Arnas D Remix)
    [02] Steve Brian - Garajonay (Mar She Remix)
    [03] Motorcycle - as the rush comes (Michael Tsukerman Into The Dark Mix)
    [04] John Gibbons - 1984 (Full Tilt Remix)
    [05] Myon & Shane 54 - Futuristic (Original Mix)
    [06] Snatt & Vix - So Far Away (Original Mix)
    [07] Olbaid - Stepfanie (Original Mix)
    [08] Armin van Buuren feat. Ana Criado - Suddenly Summer (Norin Rad Remix)
    [09] Max Graham feat. Ana Criado - Nothing Else Matters (Original Mix)
    [10] Ferry Corsten feat Aruna - Live Forever
    [11] Gareth Emery Feat Christina Novelli - Concrete Angel (Arnej Remix)
    [12] KhoMha - The Dark Knight (Original Mix)
    [13] Heatbeat - Extra Bacon (Original Mix)
    [14] Robert Gitelman - The Magic (Original Mix)
    [15] Bevan Miller - Illusions
    [16] BEN - Break the Cycle (Liquid Vision Respray)
    [17] Reaky & Skaivox - Collective Insanity (Original Mix)
    [18] Simon Patterson - New Life
    [19] Dreamy - The 17th Of October (Ahmed Romel Remix)
    [20] Nick Sentience & Paul Robertson - Sylo (Original Mix)
    [21] Ace Ventura & Captain Hook - The Jolly Roger (Zen Mechanics Remix)

    Ich hab vor kurzem beim TranceFriday der Elbeclubsounds-Leute im KM-325 ( Dampfschiff Württemberg nahe Sternbrücke im Stadtpark in Magdeburg) nach bestem Gewissen 2 Stunden selbst ausgesuchte Musik gespielt.
    :yes: :yes: :yes:

    Mir ist an dem Abend schmerzhaft klargeworden, dass in Sachen Trance vor allem in Magdeburg (vielleicht auch in komplett Sachsen-Anhalt) noch sehr viele Vorurteile da sind, dass diese Musik veraltetes Zeug aus den 90ern und um die Jahrtausendwende wäre (typisches Retro-Denken halt).
    Wie mir die Veranstaltung so gefallen hat, etc. würde ich gerne per PM diskutieren, wer da mehr Eindrücke von mir haben will.

    Zurück zum Thema...
    Hier könnt ihr die Liveaufnahme (ist leider etwas leise, aber beim Verstärken klingts trotzdem noch sehr klar) anhören und runterladen:
    http://soundcloud.com/tcu-1/2012-07-…riday-set-km325

    Die Trackliste liefere ich noch nach.
    Kleine Info: Das zweite Lied dürfte zwei bestimmten Foren mitgliedern ganz bekannt vorkommen.
    :D

    Ich weiß nicht, ob es das Thema nicht bereits gibt, aber irgendwie liegt's mir ja doch am Herzen...

    Ab und zu fällt mir eine gewisse Ideenlosigkeit bei manchen Musikproduzenten in Sachen Trance auf.
    Neben den beliebten Soundbibliotheken talentierter Tonentwickler (meist für Fruity Loops) werden manchmal sogar die kompletten Hauptmelodien verwendet.
    :no:

    Früher (bei meinen Disco-Runden bevor ich volljährig wurde) hab ich keinen Zugang zu vielfältiger Musik gehabt und mir haben da viele Lieder gefallen.
    Bis ich dann älter geworden bin und dann meist zufällig auf die Originale gestoßen bin (z.B. gibt's da auch eine Dance-Coverversion von AvBs - Blue Fear).
    Vieles davon fällt einem nicht sofort auf, wenn man bestimmte Sachen noch nicht gehört hat.
    Ganz schlimm wirds für mich, wenn ich mir so manche Sachen bei https://www.tranceforum.info/www.dj-charts.at durchschaue.
    :no::upset: :no:

    Hier mal ein aktuelles Beispiel, auf das ich grad gestoßen bin:
    -> Daniel Kandi - Promised und Starmann65 - Vishera
    Diesen Track von Daniel Kandi hier hab ich im Sommer 2011 sehr gerne gespielt.
    Die Nachahmung klingt für mich nichtsdestotrotz ganz gut.

    Es würde mich freuen, wenn entweder der Admin das hier auf ein bereits vorhandenes Thema verknüpft oder wir das hier zu Aufklärungszwecken aufbauen.
    Sollt wem was auffallen, gleich hier mit Original- und Klauversion reinposten (bzw. auch einen Vermerk in Richtung gute Nachahmung oder Kommerz-Dance-Zeugs, oder so).

    Classics- bzw. Revival-Parties reizen mich nicht.
    Mir gefallen die alten Hardtrance-Sachen nicht wirklich.
    Bei Cosmic Baby wäre ich wahrscheinlich voll dabei gewesen.

    Ab und zu sich zurückzuerinnern ist ja auch schön.
    Mir persönlich ist die Weiterentwicklung und Tonvielfalt das wichtigste.

    Mit Trance als Oldies zu bezeichnen kommt wohl eher von denen, die mit dem Kommerz mitgeschwommen sind. Da gute Trance-Musik sehr selten in regionalen Funk-Radiosendern gespielt wird, kennt "die Masse" vieles auch nicht.

    Feine Sache!
    *thumbsup*

    Diese App will ich bald verwenden.
    Nur fehlt mir jetzt noch eins...
    Ein Smartphone.

    ________________________________________________________________________
    Bei mir an der Fakultät werden laufend Apps für Android entwickelt. Meistens in Richtung Spiele, Organisation (Planer incl. Synchronisation) und Nahfeldkommunikation.

    Diese App könnten ja dann auch Party-Veranstalter und Musikkünstler für Promo-Zwecke nutzen, oder?

    Veröffentlichungsdatum: 16.1.2012
    Label: Extended Music
    Katalognummer: EXD001
    Durchhören und kaufen z.B. hier: http://www.trackitdown.net/track/misja-helsloot/beyond-tomorrow/trance/3944624.html

    Trackliste:
    01 - Lorenzo van Wijk - Gold Coast
    02 - Micheal de Kooker - Beam
    03 - Misja Helsloot ft Daniel J - Just Bring The Fridge
    04 - Aiven vs Vilmo - Sundown
    05 - Kaan Demirel - Spoiled Boy
    06 - Carlo Calabro - Fight On Sissy Lane
    07 - Wach & Julec - I Came Back (Dub version)
    08 - Jonathan Stone - Gravity
    09 - MPT Project - Injected
    10 - Tonerush - Sharp
    11 - Misja Helsloot vs Thomas deColita - Trail Of Tears (Sunleed Remix)
    12 - Misja Helsloot vs PMW - Ass Soon Ass Possible (Misja Helsloot Mix)
    13 - August Vila - Innocence
    14 - Misja Helsloot - Beyond Tomorrow

    Hier gibt's ein Werbevideo: https://www.youtube.com/watch?v=0I8Jzj9UmtI


    http://www.extendedmusic.com
    http://www.twitter.com/misjahelsloot
    http://www.facebook.com/misjahelsloot
    http://www.misjahelsloot.com

    Es war schon eine super Stimmung, nur hätten ruhig noch einige Leute mehr und länger bei diesem Programm mitmachen können.
    Ich frage mich jetzt immer mehr, ob nicht doch noch ein paar Leute mehr gekommen wären, wenn nicht dauernd die MiT-Plakate (und zwar an bestimmten Flächen gleich alle) überklebt worden wären (sollten da die betreffenden Leute drüber lesen: "Schämt euch! Sowas tut man nicht."). Vielleicht hätten auch die Print-Werbemittel aufschlussreicher sein müssen.

    Der Aufbautag war sehr stressig und leider sind die Aufbauten bezüglich Eingangs- und Wegkennzeichnung aufgrund anderer spontaner Umdisponierungen und Organisationsschwierigkeiten zu spät und zu spärlich vorbereitet worden.
    Dazugelernt hab ich durch diese Aktion genug.
    Die A.Y.E-Crew, Noise und Lokutus-Dreamwork haben 200% gegeben.
    Alle Acts haben ihr Programm souverän und mit Herzblut durchgezogen (ohne in irgendeiner Weise überheblich oder irgendwie unkooperativ zu sein).
    Das rechne ich allen sehr hoch an.

    Zur Party mit teilweise ähnlichem Programm (Elbeclubsounds) werde ich heute aufgrund von Übermüdung nicht schauen.
    Nach 2 Tagen durchgehend wach, brauch ich Pause, um morgen wieder Fit für wichtige Angelegenheiten zu sein.

    Mal schaun, wie's weitergeht...
    Aktuell muss ich mich wieder verstärkt auf mein Studium und sportliche Betätigungen (wichtiger Bewerb steht Mitte Februar an) konzentrieren.


    Okay, beim Aufnehmen hab ich gepfuscht (falsche Audiospur genommen).
    Also versuche ich jetzt einmal die Trackliste nochmals aus dem Gedächtnis zusammenzustellen...

    Mein Set hatte ungefähr diesen Aufbau:
    01) Leama - Requiem For A Dream (Leama's Dream Mix)
    02) Bedrock - Heaven Scent (M.O.D.E Remix)
    03) Moonbeam - Ghost
    04) Alex Leger feat. Ange - Love Me Deep Inside (Ilya Soloviev Progressive Mix)
    05) Arnej - Tomorrrow Never Comes (Intro Mix)
    06) Karen Overton - Your Loving Arms (Andrew Bennett Remix)
    07) Boom Jinx feat. Thomas J Bergersen - Remember September (Original Mix)
    08) Jose Amnesia vs Mr Gain feat. Jane Kumada - The Grounding Step
    09) Gareth Emery & Ashley Wallbridge - Mansion
    10) Jonas Steur feat. Jennifer Rene - Still I Wait (Original Mix)
    11) Orkidea - Unity (Orkidea 15th Anniversary Club Mix)
    12) Mike Saint-Jules feat. Sandel - Moonlight (Original Mix)
    13) Yahel - Liquid Love

    Danke, an alle die dabei waren.

    Es war schön eine Feiergemeinde in Magdeburg anzutreffen, die ich sonst nur aus Halle, Hamburg oder aus größeren Indoor-Festivals kenne.

    Zur Info:
    Die "Geballerer" waren Stone&Mistero (zwei Magdeburger).
    Der Typ danach - mit einem Uplifting-lastigen Set - war dann Trance Arts. ;)

    Aiiwa:
    Welchen?
    Zwischenzeitig war der starke Laser senkrecht in die Ecke gestellt. Noise ist dann vom Psytrancefloor (wo er einen sehr starken Laser mit hoher Reichweite steuerte) zum Mainfloor, um dort bei Dennis Sheperd wieder den großen grünen Laser richtigstellte und steuerte.

    Bereits öfters wurde mir hier gesagt, dass Trance tot sei bzw. kommerzieller alter ausgelutschter Sound von früher wäre.
    Jene, die sich von solchen Vorurteilen nicht davon abhalten ließen, mal eine richtige und vielfältige Trance-Party (ja da zählt für mich Goa/Psy auch dazu) hier zu besuchen, sollten nun etwas mehr aufgeklärt sein.
    Mal schauen, welche Resonanzen es zu dieser Party direkt von den Magdeburgern gibt.

    Es werden auch bald einige visuelle Impressionen dieser Party auf der MiT-Webseite veröffentlicht.

    So,... Die Musikauswahl für Freitag hab ich zusammen. Auf jeden Fall wird mein Anfangsset sehr melodisch herzzerreizend und mit viel Druck ablaufen.
    Ich freue mich schon wahnsinnig darauf.


    Der Eingang wird am Westflügel der Festung Mark sein.
    (Gustav-Adolf-Straße an der Kreuzung bei Listemannstraße )


    Timetable:
    Mainfloor:
    - 21.00 - 22.30: TCU
    - 22.30 - 24.00: DFx
    - 00.00 - 02.00: Dennis Sheperd
    - 02.00 - 03.00: Stone&Mistero
    - 03.00 - 04.00: Trance Arts
    - 04.00 - Ende: Lighting of Trance

    Psytrance Floor:
    - 21.00 - 00.30 KahFau & Kai Pie
    - 00.30 – 01.30 Schatzhauser
    - 01.30 – 03.30 KiBa
    - 03.30 – 06.00 Quetzaquatel