Beiträge von Skuz

    Und wieder ein Track aus der Kategorie, könnte bei sowas wie X-Diares im Hintergrund dudeln, wenn Sommer, Sonne&Strand gezeigt werden. Wäre vermutlich eine der besseren Nummern. Typische massenkompatible Sonneninselmusik, die man abseits der Clubs hört.

    Die Nummer ging ganz gut los, doch dann kam leider der Big Room Sound und irgendwann die Vocals.Seicht, eingängig, kann man im Radio spielen. Vermittelt leichtes Summer Feeling. Nicht ganz mein Fall, aber auch nicht schlecht. Armins neustes Werk mit BTs Beitrag war da weitaus schlimmer. 4/6

    Hab das Spiel erst ab dem 2:3 durchgängig gesehen. Kann man meinen Augen immer noch nicht trauen und fragte mich eine zeitweise, ob ich auf nem PS3 Kanal gelandet bin, auf dem ein blauer Fan gerade das Spiel spielt. Inter hat sich nach dem Platzverweis aufgegeben. Ansonsten hat die Mannschaft den Bayern gezeigt, wie man Inter verhaut. Ich ziehe meinen Hut.

    Ein Spieltag im Rahmen der Erwartungen. Dass die Geschichte bei Pauli nicht zum Fussball gehört, dürfte unbestritten sein.
    Man muss allerdings ebenso anmerken, dass diese Bayernultras nicht zum Fussball gehören. Bei aller Rivalität, verbalen Entgleisungen und einer gewissen latenten Antisympathie Uli Hoeneß gegenüber, aber was da an Transparenten gezeigt wurde, zeigt eigentlich nur, dass es wirklich ein paar vollkommen respektlose Spinner bei den Bayernultras (die zu allem Überfluss es nur selten schaffen wirklich für Stimmung zu sorgen oder hat jemand ernsthaft beim vorletzten Heimspiel gemerkt, dass die Ultras nicht in der Kuve waren?) gibt. Ohne Hoeneß wäre Bayern heute NIX! Und genau das sollten diese Assis mal bedenken. Ohne Hoeneß hätte der FCB nicht den eigenen Daueranspruch auf die Meisterschaft etc.
    Zwar soll man Unrecht nicht mir vergangenen Taten aufwiegen, aber ich kann kein Unrecht in dieser Geschichte erkennen, sofern man den Lokalrivalen irgendwie aus der Patsche helfen kann. Selbst die Blauen haben in Vergangenheit geholfen, dass der BVB überhaupt erstmal auf die Beine kam.
    Es ist mir ein Rätsel, woher diese paar Hanseln sich das Recht rausnehmen über den Macher des FCB zu richten. Ein paar Hanseln, die für sich für gewöhnlich weder um den bayerischen, noch um deutschen Fussball verdient gemacht haben.

    Ach Joel, setzt bei dir wirklich das Hirn aus, wenn du zwei große Titten siehst?

    Zitat


    Die Katzenberger macht Nägel mit Köpfen. Nachdem sie ja schon im letzten Jahr ihren Fuß in die Türe der elektronischen Musikszene bekommen hat und Blank & Jones ihren Hit “Nothing’s Gonna Stop Me Now” produziert haben, scheint sich jetzt auf internationaler Ebene ein kleiner Durchbruch abzuzeichnen. Kein geringerer als Kanadas Kult-DJ Deadmau5 soll einen Remix für die Ende Mai erscheinende Single “Sunshine Reggae” (Ja, schon wieder eine Cover-Version, ächz…) abliefern. Die beiden haben sich wohl in Miami auf einer Party in Nikki Beach im Rahmen der WMC kennengelernt. Ob wir auf das Ergebnis gespannt sein dürfen, wagen wir zu bezweifeln. Erstaunlich ist es allerdings, was für merkwürdige Kollaborationen Künstler aus der elektronischen Ecke in letzter Zeit eingehen…

    Quelle

    Tickets:

    eventim: 19,35€
    sz-ticket: 18,85€
    konzertkasse-dresden: 17,35€


    Links:
    Paul van Dyk (Gigs)
    Kraftwerk Mitte
    Facebook

    Zitat

    Da Gabriel & Dresden als Gespann schon seit einigen Jahren nicht mehr existieren, ist das garnicht mal so unwahrscheinlich.

    Da Josh&Dave neuerdings wieder ab und an gemeinsam auftreten und auch neue Produktionen via Twitter angekündigt haben, war das doch gar nicht mal so unwahrscheinlich ;)

    Versteh ich auch nicht so ganz. Klar kann die Abwärme etwas größer ausfallen. Selbiges gilt für den Stromverbrauch, aber das ist mMn noch lange kein Grund das Teil als DTR zu betreiben...
    Und 15Zoll sind der perfekte Kompromiss zwischen mobilem und stationärem Arbeiten, sofern man keine aufwendigen Grafik- oder Soundkram machen will...
    17Zoll Notebooks sind für mich komplett überflüssig. Für mobil zu groß, fürn DTR zu klein.

    Und trotz solcher Scheiben bekommt einen auf den Deckel, wenn man ausspricht, dass Talla keine namhaften/bleibenden Produktionen hinterlässt. Das ist konzentrierte Gähnerei aus dem Jahren bis 2006.
    1,5/6

    Hui, neues aus der Kategorie man kann den Big Room Synthiesound auch schneller wieder töten, als er aufkam. Mir gefällt die Hinführung zur simplen Melodie, welche dann wieder vollkommen einfallslos ist. Spannend sind einzig und allein die Drumsounds.

    Zitat

    ist Armada (mit Sub-Labeln) doch das größte unabhängige Dancelabel ! Da wird Umsatz gemacht, glaub es mir !

    Interessante Gedankengänge zum ersten Teil der Aussage finden sich gerade im Nachbarforum. Ob wir hier irgendwo schon mal eine ähnliche Diskussion hatten, weiß ich grad nicht, auch wenn es mir so vorkommt, dass die letzten Seiten des Armada Labelthreads wohl kaum was anderes beinhalten dürften.

    Umsatz ist was schönes, Profit ist besser...

    Zitat

    beim auflegen kann ich es nicht mehr so wirklich bewerten, weil armin da einfach einen extremen vorteil gegenüber allen anderen trancern hat, weil er - allein schon durch ASOT - jeden track wochen vor allen anderen hat.

    was allerdings ziemlich wenig nützt, wenn man die fähigkeit eingebüßt hat, gutes von schlechtem zu separieren und sich stattdessen total verkaufstechnischen aspekten hingibt...

    Klingt nach Rentertours Deluxe All-inclusive Paket...wer sowas mag, solls nehmen, ich würd lieber sterben...

    Also mal ehrlich, wenn du dich selbst kümmerst und ein wenig Zeit investierst, kannst du für das Geld 2Wochen NYC haben (ausgenommen sind exzessive Shopping Trips).

    Klingt ziemlich unspannend. Einer dieser Tracks, bei denen dir die Zeit verdammt lang wird. 4:40 ist die Youtube Hörprobe nur lang und dennoch fragt man sich bereits nach 2min, ob das Ding nun endlich aufhören könnte zu dudeln, gefühlte 10min seien schließlich mehr als genug. Manch einer mag sowas entspannend finden, mir gehts nur aufn Keks, da dies hier mit absoluter Sicherheit kein Loop ist, bei dem man gar nicht merkt, dass er 15min geloopt wird. Summa summarum austauschbare Hintergrundbeschallung ohne Ohrwurmpotential. 4/6

    Was tut die Stranger? Sie schraubt sich hoch, baut sich wieder ab, schraubt sich nochmal hoch, explodiert dann vollends.
    Was macht die Turbulence? Gibt gleich etwas mehr Gas, schraubt sich hoch, baut sich wieder ab, schraut sich nochmal hoch, explodiert dann jedoch zaghafter...
    Und ja, die Stranger hat zwei Breaks...

    Ehrlich gesagt seh ich in dieser Nummer den gescheiterten Versuch eine Stranger To Stability auf Trance zu machen. Man nehme diesen Aufbau, packe die alten härteren Trancesounds aus und hoffe drauf, dass es niemanden auffällt. Etwas geschickter als Guttenburg, aber dennoch zu Plump.
    2,5/6

    Hübsche Nummer. Ich mag die verwendeten Sounds. Der Beginn ist klasse, leider wird im Verlauf der Nummer dann etwas zu viel Big Room Sound drum rum gebaut. Auf jeden Fall hat die Nummer Potential. Ich würd mir die Nummer weniger in solch einem Gewand vorstellen, sondern eher in einem progressive House/Techno. Die anfängliche fröhliche Stimmung sollte beibehalten werden und wenn Sander dann noch kapiert, dass er nicht zwanghaft dem Big Room (Trancy) Sound verhaftet sein muss, dann hat er seinen neuen Sound schneller gefunden als er denkt...

    Zitat

    Vielleicht sollte man es einfach mal mit 2 gegen 1 versuchen

    Treib ichs mal auf die Spitze: Zwei Klitschkos gegen einen Hans Wurst? :D So Wahnsinnig wäre wohl nur Haye :D

    Wundervoll atmosphärische Nummer mit einem durchdacht verspielten Aufbau und einem äußerst angenehmen Groove. Langeweile kommt während dieser knapp 11minütigen Odyssee nie auf. Einfach perfekt 6/6. Folglich sind Remixe überflüssig.

    Martin, mein Anliegen lag lediglich darin zu zeigen, dass diese von dir in den Raum geworfenen Studien, zumindest meiner Meinung nach, nur eine bedingte Aussagekraft besitzen. Nicht mehr, nicht weniger. Daraus dann zu folgern, dass man hinter dieser Regierung (oder deren Politik) steht, entbehrt jeglicher Grundlage. Der Verweis auf andere Studien/Sachverhalte halte ich in diesem Kontext für überflüssig. Mir ist ebenso klar, dass die Gorlebenproblematik definitiv nicht sauber gelaufen ist. Es scheint mir in Deutschland unmöglich zu sein, Gegenargumente vorzutragen ohne gleichzeitig in das "verfeindete" politische Lager gesteckt zu werden. "Neutrale"/abwegende Positionen sind wohl ein Ding der Unmöglichkeit.

    Ähmm, ja, war mir so jetzt nicht bekannt, ron, aber ist in meinen Augen auch relativ irrelevant. In irgendeinem Bericht zu genau diesem Thema im Schwarzwald gabs dann auch ein Interview mit der örtlichen Grünenvorsitzenden, die sich ebenso in die Reihe der Gegner dieses Projekts einreihte. Ob der FDPler dann einen formal höheren Posten hat oder nicht, ist relativ schnuppe. Nur weil jemand Mitglied in einer politischen Partei ist, muss er ja nicht zu 100% deren Positionen vertreten.
    Ein anderes Beispiel Öko vs Öko wären die Stromtrassen, die die Windenergie gen Süden transportieren sollen. Überlandleitungen zerstören das Landschaftsbild, also fordert man, dass der Kram unter die Erde gebuddelt wird. Abgesehen von den Kosten für Bau und Wartung und den zunehmenden Problemen bei Ausfällen, wird das dann auch nur solang gefordert bis bei irgendwelchen Erkundigungen ein bedrohter Lebensraum für einen Wurm, Made, Käfer was weiß ich nicht noch, gefunden wird. Dann geht der Kram von vorne los...
    Mein Demokratieverständnis sagt in solchen Fällen dann, dass das Wohl der Allgemeinheit über dem Wohl des Individuums steht, solang die Rechte Minderheit nicht schwerwiegend verletzt werden. Und ehrlich gesagt seh ich in einem "verschlechterten Ausblick" solch eine Verletzung nicht.

    Martin, wenn du die Studienklatsche schon auspackst und alle anderen abwascht, dann solltest dir die Studien aber mal genau anschauen. Sicherlich kommt ein großer Teil zu dem Ergebnis, dass der Umstieg möglich ist. Alles andere wäre bei den Auftraggebern auch verwunderlich. Der Knackpunkt an diesen Schätzungen/Rechnungen sind die Annahmen, die teilweise haarsträubend sind. Es kann nicht nur darum gehen die AKWs abzuschalten, sondern die Versorgungssicherheit muss auch bedacht werden. Entweder werden dann Szenarien gestrickt, die davon ausgehen/die Forderung aufstellen, dass die nötige Speicherkapazität wie Manna vom Himmel fällt (Pumpspeicherkraftwerke sind die Lösung...zu doof nur, dass man in Deutschland vll eine Hand voll geeignter Orte dafür hat, die dann auch noch von Grünenortsgruppen blockiert werden. Die Grünen stehen am Scheideweg. Öko vs Öko und müssen demnächst mal Farbe bekennen, welches Öko denen wichtiger ist) , oder aber, dass bei Bedarf dann Strom aus dem Ausland importiert wird.

    Was fürn Spieltag. Köln brilliert nach längerer Unterbrechung wieder in seiner Paraderolle als Aufbaugegner. Fratzenfurt kann schießt wieder Tore, Bayern spielt immer noch unterirdisch, gewinnt aber mal wieder, Bremen bewahrt mich vor der Horrorvorstellung des internationalen Wettbewerbs für Nürnberg.
    Das Abendspiel war Pressing vs Gegenpressing mit einem akzeptablen Unentschieden. Nach anfänglicher Aufregung geht sogar die streitbare Szene, die zum Ausgleich führt i.O.. Ansonsten hat Dortmund zu viele Chancen liegen gelassen (11er etc.) und das Spiel hat einen neuen Intimfeind geboren. Christian "§$%&/(" Nassscheißhaus. Sorry, aber der ist ja genauso unsympatisch wie die Blauen...

    Welch Farce das doch gestern wieder war. Olympiasieger, Amateurweltmeister hin oder her. Solis ist Fallobst. Wer nach einem Wischer auf die Schläfe, der noch durch einen Handschuh abgefedert wurde, ausgeknockt wird, brauch sich über das Pfeiffkonzert nicht wundern.

    Die Liga ist ja mal sowas von durch. Jetzt wird Magath wohl wieder Wolfsburgcoach. Soll die vorm Abstieg retten und dann wieder auf Kurs bringen. Abgesehen von der rechtlichen Geschichte und seiner scheinbar besseren Ausgangssituation in Sachen Geld, wäre seine Kündigung ja noch auf eine zweite Art vorteilhaft...

    Zitat

    Wer ist Dede?

    Der Linksverteidiger, der den Bayern seit Jahren fehlt :D

    Ansonsten: Tulpenschlaffi par excellence. Kann mir einer mal die Einwechslungen erklären?

    Ohne mich jetzt inhaltlich zu der aktuellen Politik äußern zu wollen, aber der Tonfall in diesem Thread wird langsam unerträglich. Neusprech? Nils, wo lebst du? Bist du der deutschen Sprache nicht mächtig? Sicherlich kann man alles irgendwie in "Bild-Deutsch" ausdrücken, aber mal ehrlich, dann wärst du wohl der Erste, der sich darüber beschweren würde, dass die Kanzlerin ( zu der Bezeichnung "Propagandaministerin" möchte ich mich nicht äußern) auf Kindergartenniveau kommuniziert.
    Abgesehen davon teile ich die Einschätzung der Achterbahn von Schlimm zu nicht so schlimm überhaupt nicht. Ich weiß nicht welche Medien hier verfolgt worden sind, aber diejenigen, die bis zu mir vorgedrungen sind, haben spätestens ab Freitag Abend konsequent die Tschernobyl-Vergleiche angestellt. Solang man sich nicht von RTL&Co dauerberieseln lässt, sollte damit jedem der Ernst der Lage bewusst gewesen sein.

    Zitat

    ich finde man kann ja mal erwähnen, dass mein FC die mannschaft der rückrunde ist großes Grinsen

    Veto. Die von mir so "innig geliebten" Nürnberger hat schon 3 Punkte mehr geholt als der Kölner Karnevalsverein :P

    Ansonsten ein verrückter Spieltag mit Entscheidungen in der Nachspielzeit, einem sich auflösenden HSV, der soeben auch noch seinen Trainer vor die Tür gesetzt hat (Wie kann man eigentlich Robbery nicht doppeln, wenn das in den letzten Wochen das Allheilmittel war?).
    Ich drück mal Mainz die Daumen und hoffe das Hannovers Zieler nicht allzu lang ausfällt. Gleiches gilt für den Dortmunder Bender.