Beiträge von Skuz

    Das Teil ist draußen und was muss man euch sagen: Das Teil ist einfach nur überwältigend. Henry Saiz wandelt auf den Spuren von Sasha, John Digweed, Nick Warren, Dave Seaman&Co, würzt das ganze noch mit seiner eigenen geheimen Gewürzmischung und schafft ein episches Wunderwerk, welches defintiv das Potential hat ein Klassiker zu werden.

    Und der ist mir immer noch total an mir vorbeigegangen und das was oben verlinkt ist, lässt mich auch mehr gähnen und haut mich keineswegs aus den Socken. Da find ich die SMH irgendwie prägnanter, auch wenn die noch dichter am Euro Dance dran sind. :D

    Öhm ja, folgende Aussagen treffen meiner Meinung nach den Nagel auf den Kopf. Mir ist bewusst, dass Folgendes in viele Threads passen würde oder vielleicht sogar einen neuen Thread rechtfertigten würde, aber ich glaub das kann man hier vertreten.

    Alle Aussagen stammen von Marcus Schossow:

    Zitat


    I dont think today's trance is trance, its rather close to euro dance. Listen to Guy J or Michael Mayers Mix CD's and you will see urself :)

    Zitat


    Another great example of trance is Sasha & Digweeds "Northern Exposure". You clearly hear where @tiesto got his ISOS inspiration from.

    Zitat


    @tibelchior @tiesto Dont agree Tijs sold himself. He did enough already for the trance scene, no one can ever touch what he's done for it :)

    Diverse Threads aus der jüngeren Vergangenheit dürften die Vorstellung dieser aus drei grandiosen Tracks bestehenden EP rechtfertigen.
    Ohrwürmer, welche im famosen EPIC Konzertmitschnitt bereits hervorstachen, sind nun auf dem Hauslabel Pryda [020] erschienen.
    Geboten bekommt man drei unterschiedliche Tracks, die allesamt energetisch sind, teils mit Vocals, teils fröhlich verspielt, teils düster, aber immer clubtauglich daherkommen und niemals die Melodie oder einen Spannungsbogen vermissen lassen.
    Kurz und knapp empfiehlt sich ein exzessiver Konsum dieser mit 6/6 zu bewertenden EP ;)


    Hörproben
    Mirage
    Juletider
    With Me

    Ahja, vielleicht sollte man noch erwähnen/den Punkt von Chris Halen ausbauen:
    Die Türpolitik vom Berghain/der Panoramabar ist in gewisserweise unberechenbar und man sollte sich gut überlegen, ob man durch die halbe Republik nur für diesen Gig fahren will, wenn die Gefahr besteht, dass man nicht reinkommt. Abgesehen davon sollte man sich im klaren darüber sein, dass Sasha tendenziell nicht um 2 oder sowas spielen dürfte, sondern die Anfangszeit gegen 3/4, wenn nicht sogar noch später, tendieren dürfte (Stichwort: Mein Zug fährt 5.50Uhr oder sowas).

    Auch wenn das Ganze mit Minimal mal so gar nichts am Hut hat, so muss ich doch sagen, dass ich nie der große Eulberg-Fan war. Mit ist sein Sound zu fluffig, zu verspielt, zu süß. Daher kann ich verstehen, wenn man das als nicht clubtauglich labeln möchte.

    Zitat

    Original von Southern
    ...man sollte vorher noch sein Geld für wWertstabile Sachen raushauen. Also schön Gold kaufen oder ein Haus. =)

    Auf welchen Pseudoanlagenguru bist du reingefallen/arbeitest für den? Gold ist so ziemlich das Letzte in was ich investieren würde bei den Rohstoffen...Langfristig betrachtet stellst dich mit Gold verhältnismäßig schlecht auf, weil die durchschnittliche inflationsbereinigte Rendite unter der von soliden Staatsanleihen und erst recht unter der vom Markt ist. Und zu Immobilien gilt wie immer "Lage, Lage, Lage".

    Abgesehen davon bezweifel ich, dass man die USA pleite gehen lässt. Das werden die Chinesen schon zu verhindern wissen.
    Ansonsten viel zu komplexes Themengebiet, viel zu dünnes Eingangsstatment, dass versucht drölf Themen unzulässig zu verkürzen.

    Goldie Lookin Chain ist eine "comedic rap music group based in Newport, South Wales. The group produces humorous, controversial and often explicit songs that satirise hip hop, today's consumer society, the ‘chav’ culture and life in Newport and south Wales in general." Laut dem englischsprachigem Wiki erst seit 2000 aktiv. Da bekannt ist, dass Harald und Paul sich vorher bereits nicht mehr ganz grün waren und der Track erst 2009 releast wurde, es immer wieder Betonungen seitens Harald gibt/gab, dass er das für abgeschlossen hält, kann man, denke ich, ausschließen, dass es sich hierbei um "unser" Vision of Shiva handelt.

    Skuz : Westi 1:0 ;)

    Man merkt irgendwie schon, dass Joe Wright zum ersten mal einen Actionfilm macht. Auch wenn die Schauspieler allesamt mehr als talentiert und einige Szenen durchaus bildgewaltig daherkommen, die Chemicals einen famosen Soundtrack geschaffen haben, kann das alles nicht über die quasi nicht vorhandene Story hinweg täuschen. Wie [URL=http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,764708,00.html]Spiegel Online[/URL] oder der Tagesspiegel dann zu solch Rezensionen kommen, ist mir allerdings ein Rätsel.

    Hat Erich Ribbeck heute Geburtstag oder wieso spielen wir "Erich Ribbeck Gedächtnis Fussball". Da läuft kaum einer für den anderen, die Abstimmung auf den Flügeln passt null und Poldi kann demnächst mit Köln wieder gegen den Abstieg spielen. Mit solchen Leistungen will ich diesen Standfussballer nicht mehr in der Nationalmannschaft sehen. Kroos ist auch komplett abgemeldet und Khedira einfach nicht fit. Wieso dann Badstuber kommt und man den halbwegs funktionierenden Abwehrverbund auseinander reißt ist mir ein Rätsel. Rolfes hätte wohl besser gepasst...

    EDIT: ENDLICH trifft Gomez auch mal im Nationalteam. Halten wir fest: Klose, Poldi und auch Merte wackeln, Poldi ganz gewaltig...

    Ikarus, du merkst bei all der Polemik schon noch, dass deine Aussagen zu Argument zwei und dein Fazit im vorletzten Absatz widersprüchlich sind?
    Entweder produziere ich zu viel Strom, auch mit aktuell abgeschalteten AKWs (Moratorium + Routinewartung), oder ich bin auf den Strom aus AKWs angewiesen, wie dein Fazit suggeriert.
    Sofern man den Zahlen trauen kann, sind wir aktuell bei +/-0 eben aufgrund der abgeschalteten AKWs. Zu beachten ist dabei aber noch, dass dennoch einige aktuell am Netz sind. Interessant ist der Punkt, ob der Verbraucher spüren würde- sprich Stromausfall-, dass die AKWs alle abgeschaltet sind. Da wir ein europäisches Verbundnetz besitzen, wohl erstmal nicht. Spannend wirds, wenn alle Länder unter Volllast laufen oder die Transportwege nicht mehr in der Lage sind das zu händeln (Stichwort: Tägliche Überlastungsalarme beim Transport von Windenergie aus Ostseewindparks hin zum Verbraucher im Süden der Republik). Und genau da liegt der Hund begraben...
    Und sorry, eigentlich diskreditiert dich deine Begründung für dein erstes Argument vollkommen. Ist zwar eine witzige Idee, aber ich dacht wir führen hier halbwegs sachliche Diskussionen, auch wenn sich ein "Kampf der Ideologien Part Drölf" längst abzeichnet (bezieht sich auf den gesamten Thread).

    Martin

    Zitat

    Die Tage habe ich noch erfahren, dass kontaminierte Lebensmittel in die EU eingeführt werden dürften die in Japan und den USA nicht mehr verkauft werden dürften. Das ist ein Skandal.

    Für den ersten Teil der Aussage finde ich Quellen, für den fettmarkierten hingegen nicht, obwohl ich die üblichen Verdächtigen wie Foodwatch aufgesucht habe.
    Der Rest mit den Nachwirkungen von Tschernobyl, Wirkungen von Strahlendosen/Grenzwerte etc. ist bekannt.


    Und bevor mir jetzt wieder irgendwer ans Bein zu pissen gedenkt/mich in irgendeins der beiden Lager schieben will, weil es[sic!]/er/sie der deutschen Sprache nicht mächtig ist: Ich beziehe mit diesen Post explizit keine Positionen auf der "Ideologiekontinuum Pro vs Contra", sondern versuche lediglich ein paar Dinge sachlich zu betrachten, weil meiner Meinung nach auf beiden Seiten mit zu einfachen Heuristiken gearbeitet wird.

    Also in meiner Wahrnehmung ist das Thema schon noch angemessen präsent. Du findest zumindest in den von mir frequentierten Printmedien beinahe täglich Meldungen über die neusten Erkenntnisse. Sicherlich ist es weniger geworden, aber meiner Meinung nach ist das mehr als gerechtfertigt, da der Katastrophenjournalismus sich lange genug in der Dauerschleife Fukuschima befand. Nebenbei ging Libyen fast unter und inzwischen sind andere "Katastrophen" oder beinahe Katastrophen auf der Agenda erschienen, die zumindest den Europäern wesentlich mehr Kopfzerbrechen bereiten sollten, weil sie schlichtweg vor der Haustür passieren.

    Ansonsten hätte ich ganz gern noch ne Quelle für die Geschichte mit den kontaminierten Lebensmitteln.
    Anzumerken ist vll. noch, dass zumindest ich mich nicht aktiv an die Tschernobylberichterstattung erinnern kann, weil ich schlicht zu jung war. Ansonsten kann man vll. entlastend vorbringen, dass die Umstände damals andere waren.

    Wenn man das hier so liest, könnt man denken, dass es wieder so ein mit Kooperationen vollgepacktes Teil wird, wie In Between. Im Endeffekt werden dann wieder die dümmsten Nummern als Singles releast, weil der feat. Artist gepusht werden soll, der Name zu dick ist oder was weiß ich. :(

    EDIT: Wenn das auch nur ansatzweise in die Richtung, wie der Moby Remix geht, dann gut Nacht meine Freunde...

    Also ich muss ehrlicherweise sagen, dass mir Barcas Ballbesitzzermürbungstaktik ziemlich auf den Keks geht. Sicherlich ergeben sich dann und wann mal nette Torszenen, aber irgendwann wirds einfach nur noch langweilig. Der Abschuss war der Sat1 Kommentator. Junge, wenn du onanieren willst, dann bitte nicht im Fernsehen (Messi, Messi...oh Messi...; Mir fehlte nur noch, dass du ein Kind von ihm willst). Ansonsten hätte ich es vor allem van der Sar gegönnt mit solch einem Titel abzutreten.

    Flyer,Text, Infos und alles was das Herz begehrt sind da (nur nicht das Ergänzungsline-up.
    VVK ab 1.6.

    Zitat

    Original von Zschipp
    Heizt natürlich weiter die Spekulationen an.

    Ähh ne, weil dir jeder, abgesehen von den unfähigen Locationleuten sagt, dass GO nicht kommt (Mar sche, der in die Planungen involviert zu sein scheint, GO Webpage etc. ). Und dabei ist es wurst, ob dir GO lieber ist als Stereofunk. Wenn die nicht magst, geh erst zu K&A hin. Ansonsten gilt: Das Leben ist kein Wunschkonzert und falls doch, dann veranstalte selber ne Party.

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    Blau-Weiß scheinen irgendwie die Farben der Pleitegeier zu sein. Hertha, Hamburg... War da was?

    Auch wenn ich die These durchaus sympatisch finde, dürfte es sich hier um eine Scheinkorrelation handeln. Es gibt schlichtweg wesentlich mehr Vereine mit diesen Vereinsfarben, so dass es nicht so erstaunlich ist, wenn da mal ein paar Ausfallen. Für Rot/Weiß gibt es ja in unteren Spielklassen auch genug Beispiele etc. ;)

    Das Teil schreit so laut nach einer Dub Version, dass mir allein davon die Ohren bluten. Die Vocals sind so überflüssig und grausam, schlimmer gehts eigentlich nur noch im Dancebereich. Ansonsten fehlt mir persönlich der Madnessfaktor, den Sander immer hatte. Das hier wird ziemlich schnell vergessen sein. 4/6

    Zitat

    Original von LastOne
    Was is denn plötzlich los? Gibt's derzeit Rabatt auf Tiesto das der alle paar Wochen in Deutschland spielt bzw gebucht ist? :gruebel:

    Die meisten anderen Länder haben einfach gemerkt, dass sein neuer Sound von jedem Dorfdissenpseudodj gespielt wird und weigern sich daher seine Mondgagen zu bezahlen ;)

    Die spinnen wirklich die Belgier...

    Ist eigentlich irgendwem schon mal aufgefallen, dass der BVB und S05-1 eine Art Schicksalsgemeinschaft bilden in den letzten Jahrzehnten? Wenn die Dortmunder keinen Titel holen, dann verpeilens die Blauen auch. Titel gibt es nur für die Blauen nur, wenn die Dortmunder auch Titel holen. Bsp: 1997 CL und Uefa-Cup, 2002: Meister - Pokal, 2011: Meister - Pokal.
    Ahja, wer die "wertvolleren" Titel holt, dürfte offensichtlich sein ;)

    Zitat

    Original von Exhale2001
    Ich hatte auch schon damit geliebäugelt den track zu posten, dachte mir aber das die meisten ihn eh nicht mögen, da es kein mainstream sound wie ihn die Masse halt mag.

    Diese krude Argumentation muss man nicht verstehen oder? Wenn ein Track Mainstream ist, dann würd ich mir im Idealfall nicht die Mühe machen und ihn hier vorstellen, weil es irgendwer anders dann garantiert macht.
    Gerade die nicht unbedingt im Strom mitschwimmenden Nummern sind doch die interessanten Dinge (egal ob sie alle nun toll finden oder nicht). Dafür bürgen idr. einige schon einige Trackersteller (hammer, reisi, summer.sun und noch viele andere). Anders ausgedrückt: Es findet sich immer irgendein Depp, der die neuste Dünnschissproduktion aus dem Haus Armada/Tiesto/Anjuna etc. vorstellt. (Wer das persönlich nimmt, ist selber Schuld. Ich bin mir keiner Schuld bewusst :D ).

    Zur Scheibe:

    Die verwendeten Sounds wirken schon angestaubt, die Hook im Break ist mir auch zu billig, auch wenn sie bei weitem komplexer daher kommt als die meisten Standard Big Room Nummern.
    Der Remix macht vieles besser, gestaltet es vor allem für den Hörer spannender und kommt insgesamt interessanter und rockig, bratzig, dreckiger daher. Definitiv stärker als das Original.