Beiträge von Skuz

    Ich bin ganz einfach zu lang in dieser Umgebung hier :D Eigentlich bin ich ja ganz lieb*Hundeaugen mach*. Was ich allerdings immer noch nicht versteh ist der Bezug zum Studium! Auch wenn wir Psychologen bei uns hier haben, kenne ich von denen keine, sondern habe eine "externe" kennengelernt :D

    Ahja, Marco, du hattest einfach pures Glück, dass das auf ner VN war :D

    Zitat

    Original von Andru
    Fürs Protokoll: Das Statistik-Studium ist das trockenste und schwierigste überhaupt! Da können höchstens Mathematik oder Ökonometrie mithalten

    Also Ökonometrie find ich toll! Jetzt versteh ich erst, wie man auf div. Ergebnisse bei bestimmten Studien kommt :D

    Zitat

    Original von Serwing
    who the f*ck cares...

    Aber das Auge hört doch mit! ;) Was glaubst du wieso Ida Engberg z.B. so groß gefeiert wird? Sicherlich nicht, weil die unter ihrem Namen releasten Produktionen so herausragen oder sie eine Mixgöttin ist (auch wenn ihre Trackauswahl+Mixingskills nicht zu verachten sind).

    Zitat

    Original von hirti
    na, wer selbst mal studiert hat, weiß doch wie das läuft :D

    ich glaub du unterschätzt etwas, dass ich nicht nur hier im forum "etwas" arschig rüberkomme, sondern auch im wahren leben so bin (wenn nicht sogar noch wesentlich zynischer/ironischer/sarkastischer). damit kommen viele leute anfangs mal gar nicht mit klar :D

    Zitat

    Original von hirti
    bist du unter die psychologen gegangen? ;)

    Nein, sowas begegnet mir auch im Rahmen meines politikwissenschaftlichen Studiums, wenn man sich mit Einstellungen, Politischer Kommunikation etc. beschäftigt. Da wird dann einiges von den Psychologen entlehnt.


    Zitat

    Original von mar shei
    na, der skuz studiert doch... wer weiß, wen er beim studium kennengelernt hat... großes Grinsen

    Auch wenns eine Vermutung aus dem Bauch raus ist: Du hast eine Kugel irgendwo stehen oder stalkst mich, gibs zu! ;) Das ist zwar eher aus der Kategorie "dummer Zufall", aber nunja, auch das stimmt :D

    Und nein, ich verschwende meine Zeit nicht auf Wiki, ich hab das nur als Hintergrundwissen mit eingefügt, da ich davon ausgegangen bin, dass nur die Wenigsten mit diesen Begrifflichkeiten etwas anfangen können (auch wenn der Aufwand offenbar vergebens war).

    Letzter Versuch meinerseits dir, Martin, zu erklären, was hier bemängelt (woran rumgenörgelt) wird.
    Auch wenn du deinen Eingangspost inzwischen editiert hast, steht in diesem Post immer noch nicht, was eigentlich passiert ist, sondern sofort deine persönliche Interpretation. Damit framst du in gewisserweise die Leute. Anders ausgedrückt: Botschaften, Worte, Meldungen haben gewöhnlich mindestens zwei Bedeutungen (eigentlich kann man vier Seiten unterscheiden). Die Sachinformation ist sicherlich richtig (Explosion), allerdings sollte man sich überlegen, welche Konnotation "Explosion" gewöhnlich in der Gesellschaft hat. Eine Explosion ist gewöhnlich etwas großes, da ist folglich also etwas Großes in die Luft geflogen. Bezieht man dann noch den aktuellen Ereignisse (Fukushima) mit ein (im weitesten Sinne: Priming), so denkt man (Otto Normal) bei Explosion zwangsläufig daran, dass ein nächstes Fukushima/Tschernobyl auf französischem Boden passiert ist (drastisch ausgedrückt). Da spielt es dann keine Rolle, ob da im Atomkraftwerk oder -reaktor steht. Diese Unterscheidung verarbeitet das menschliche Gehirn, welches in diesem Momen mit vielen Informationen, Ängsten, Erfahrungen etc. konfrontiert wird, nicht mehr.. Insofern befürchtet man das Schlimmste.
    Meine Nörgellei zielte also darauf ab, dass man bei solch hochsensiblen Themen, die Sachinformation nicht in einem Link versteckt, sondern als erstes "Butter bei die Fische" schreibt. In diesem Fall also: Transformator, ggf. Zwischenfall (was die bei news.de auch gemacht haben (Overline wars nicht der Fachbegriff dafür, den müsst ich nochmal nachschauen)) usw.
    Mit dem gezieltem Weglassen von solchen essentiell wichtigen Informationen macht man sich der populistischen Meinungsmache alla Bild&Co schuldig und das muss nicht sein, erst recht nicht, wenn man damit - wie oben angedeutet - künstlich übertriebene Angst erzeugt.
    Danach kannst du immer noch gegen Lobbyismus, Korruption, Desinformation und weiß der Geier was ledern.

    Auf EHEC&Co gehe ich nicht mehr ein, dass würde weite Ausführungen nach sich ziehen, auf die ich keine Lust habe (was nicht heißt, dass ich es missbillige, wie die Behörden&Co vorgegangen sind). Ahja, du hast E.On, EnBW und Areva vergessen :D

    [Verschwörungstheorie]
    Riecht irgendwie danach, dass Marcus das im Zuge von einem Collabtrack fürs Album mit durch gedrückt hat.
    [/Verschwörungstheorie]

    Find ich ziemlich langweilig, beide Mixe. Klingt etwas nach Überschussproduktion, die gerade noch rumlag. Nunja, man muss es sich ja nicht antun.

    EDIT: Ahja, positiv daran ist, dass seit langem mal wieder ne Nummer ist, die sich vom austauschbar gewordenem Vanditsound abhebt. :D

    Zitat

    Original von mar she
    das meinte ich aber nicht. da gab's mal ne vonyc sessions mail für shouts etc nur finde ich die iirgendwie nichtmehr... ;)

    ahso, dieser nervige Kram, den es mal ne begrenzte Zeit in der US Edition oder so gab. Ich schätze mal, dass das eingestellt wurde, zumindest kann ich mich dran erinnern, dass dieses Voiceover lange lief (und ich verfolge die VS locker nen Jahr nicht mehr)

    Zitat

    Original von mar she
    ist das eigentlich noch aktuell, dass man da hinschreiben kann?
    ich meine, da gab es mal eine email-addi, wo man immer hinschreiben konnte, wenn einem etwas auf dem herzen lag?

    Es gibt wie bisher immer noch das Kontaktformular, ob einem da immer noch schnell geholfen wird, weiß ich nicht. Ab und an wurde das ja dann auch wegen "Überlastung" mal geschlossen. Ansonsten eben generell die info@, die unter dem Link auch angegeben ist.

    Geht doch einfach davon aus, dass sie den Gewinner(in) schon benachrichtigt haben. Ob das dann drölf Tage vorher für alle veröffentlicht wird, ist unwichtig. Wenn ich mich recht an die 10Years of Vandit Party letztes Jahr erinnere, wusste auch nur der Gewinner (Dennis Sheperd), dass er gewonnen hat und hat das dann mehr oder minder offen via Twitter, TA, TF etc. publik gemacht, sonst hätte man vorher nicht gewusst, wer denn nun da spielen darf.

    Zitat

    Original von mar she
    ich weiß ja nicht, was für probleme du mit irgendwelchen firmen hast, skuz, aber mir ist da bei facebook noch nichts unangenehm aufgefallen... ;)

    Prinzipienreiterei Marco, Prinzipienreiterei und nichts weiter :)

    Danke hammer für die Vorstellung. Zwar spielte ich in jüngster Vergangenheit bereits mit dem Gedanken einen Thread für dieses Schmuckstück zu eröffnen, aber irgendwie fehlte mir die Muse dazu. Eigentlich ist alles gesagt. Die Remixe haben mich persönlich auch nicht vollkommen überzeugen können.

    Zitat

    Original von reisi1990
    Wart' noch ein paar Monate, dann werden auch die Google+ für sich entdecken. ;)

    Die Ankündigung kam bereits gestern Abend... :upset:

    Wenn ein Transformator ausfällt, gibt es einen anderen, der dessen Aufgabe übernimmt. Die Kühlung ist zu keinem Zeitpunkt in Gefahr und ob die Kiste dann brennt oder nen Totalschaden erleidet macht keinen Unterschied, aber das nur so nebenbei.

    Mein Punkt ist doch viel mehr, dass du mit solchen Überschriften (und auch mit dem meinungsbildenden Eingangspost) unnötig überzogene Angst schürst und ich daher für eine etwas vorsichtigere und sachlichere Wortwahl plädiere. Was dabei rauskommt, wenn Dinge zulässig verkürzt werden, hat der EHEC Kram ja gerade erst bewiesen.

    Schwimmt so im weiten Meer des Standardsounds mit Big Room Attitüde und sommerlichen Flair mit. Da ich wieder einmal vergessen habe, wer von den beiden da trällert, muss ich einfach sagen, dass mich diese Stimme, so prägnant sie auch sein mag, nervt. Das Teil schreit nach einem Dubmix oder einem guten Vocalisten, aber das ist dann Geschmackssache. Nichts was mich umhaut, aber von größerer Qualität als der ganze Vocaltrance, der mir in letzter Zeit untergekommen ist, auch wenns beim Ausfaden der Hörprobe leicht nach einer bei Len Faki entlehntem Aufbau klang.

    5/6 für nen Dub :D

    Martin, dein Engagement gegen die Atomkraft in allen Ehren, aber schreib doch wenigstens in die Überschrift, dass (nur) ein Transformator bei drauf ging. Sowas gabs bei Brunsbüttel oder Krümmel vor ca. 2 Jahren auch. Das ist verhältnismäßig unproblematisch. Deine Überschriften suggerien in bewährter Bildzeitungsmanier leider meistens, dass der nächste Weltuntergang bevorsteht. Damit setzt du dich, ich unterstelle mal bewusst, freiwillig der Anklage der populistischen Panikmache aus.

    Uhh, spielen wir wieder Vorurteilsbingo? (Ja, an denen meistens auch immer etwas dran ist)
    Also mal ehrlich, ich persönlich möchte mir nicht anmaßen über die Gehälter von einzelnen Berufsgruppen zu richten. In der Selbstwahrnehmung verdienen die meisten zu wenig und die anderen immer zu viel.
    Lehrer mögen hinsichtlich ihres Kontigents an Freizeit/Urlaub gegenüber anderen Berufsgruppen besser gestellt, aber ob die nun über oder unterbezahlt sind, allein auf dieses Argument zu stützen, halte ich für gewagt.
    Wenn Leute in einer Firma mit einer großen Verantwortung viel verdienen, wieso sollten dann Lehrer, denen wir (unsere) Kinder zur "Ausbildung" anvertrauen, und die somit maßgeblichen Anteil an der Bildung von Human Kapital *ja, ich finde dieses Wortungestüm auch nur furchtbar* und damit an der Zukunft der Menschheit haben, dann nicht auch entsprechend entlohnen? Ist das nicht eine mindestens ebenso große Verantwortung wie ein Unternehmer, der sich um seine Firma und damit um seine Angestellten sorgt? *Ich verzichte an dieser Stelle darauf weitere ausladene Beispiele heranzuziehen* Sicherlich kann man jetzt die bewährten Klischees von faul, demotiviert usw. rausholen, aber das geht weit am Kern vorbei.
    Nur weil am Ende des Schuljahres keine Zahl da steht, anhand derer man beurteilen kann, ob ein Lehrer schlecht oder gut gearbeitet hat, heißt das noch lange nicht, dass sie wenig leisten (auch wenn es diese Fälle durchaus geben mag).

    Das war Antiboxen oder auch Standardtanz mit angedeuteten Heiratsanträgen. Klitschko kam nie ran, Haye fiel immer von alleine um/wollte eigentlich Primaballerina werden. Wie man allerdings auf diese Punktwertungen kommen kann ist mir ein Rätsel. Vielleicht waren die Punktrichter ebenso angepisst wie meiner einer von diesem ständigen Umfallen...

    Dann machen wir uns mal wieder unbeliebt und hoffen darauf, dass sich die "Unendliche Forengeschichte" hier nicht wiederholt.
    Der dicke Schwede legt am 18. Juli 2011 auf Spinnin Records seine persönliche Festivalabrissbirne vor. Bevor hier wieder wer schreit: Ja, es quiescht, ja es gibt Acidparts, ja die Nummer hat Nervpotential, ja die Nummer kann man auch als Trouse verorten, ja sie klingt irgendwie billig in manchen Ohren, ja man kann mit viel Fantasie irgendwie eine Ähnlichkeit zu Len Faki's Podium Remix oder der SMH oder was weiß ich nicht noch herstellen. Mir alles Schnuppe. Die Nummer rockt, ist eingängig und damit exakt das was auf nem Festival funktioniert.

    5,5/6

    Hörprobe

    Zum Thema Datenkrake

    Ansonsten sieht man nicht mehr zwangsläufig, wenn irgendwer was liked (was ziemlich nervig ist, wenn man Leute bei den Freunden hat, die so spamseelig sind).

    Ahja: Gewöhnlich bin ich ja für meine Abneigung gegenüber Social Networks, vor allem gegen FB, bekannt. Bei Google+ bin ich auch, weil man binnen 2min seinen ganzen Account löschen kann, ohne erst den Link dafür in irgendwelchen FAQs suchen zu müssen.
    Und ich finds dufte, dass mir dort keine Firmen auf den Keks gehen :D

    EDIT: Und Google+ lernt irgendwie schnell: Klick

    Also der Einladungsbug ist inzwischen behoben=>kann keine neuen Leuten mehr aufnehmen, sorry.

    Und ja, bei FB sind viele Leute. Ebenso viele benutzen aber schon den ein oder anderen Dienst von Google (Talk, Mail, Calendar, Picasa, Youtube etc.) Im Idealfall brauch man sich dann nicht einmal wirklich neu anmelden. Bisher ist es puristischer, übersichtlicher und vor allem schneller und hat dann noch so einige Features, die FB bisher nicht hat. Sofern es durchsetzt, dürfte Skype ausgedient haben und tinychat oder chatroulette ebenso. Auf eine Twitterintegration wird man wohl nicht allzu lang warten müssen und dann hat man ein besseres FB.

    Ansonsten gibt der Spiegel Artikel ganz gut wieder, was + besser macht als FB.

    Aktuell läuft die Testphase zu Googles neuem Social Network, dass in einschlägigen Medien bereits als Facebookkiller bejubelt wird. Google+ vereint auf Wunsch alle bisherigen Google Dienste wie Youtube, Mail, Picasa, Talk etc. und verknüpft das alles relativ problemlos mit seinem neuen Socialnetwork.
    Artikel, die Vor- und Nachteile preisen, lassen sich inzwischen zu Hauf im Netz finden. Mein persönlicher erster Eindruck ist, dass sich das Teil zum FB Killer entwickeln wird, einfach weil es nach allen Seiten anschlussfähig ist. Außerdem dürfte es der Todesstoß wie ICQ werden, weil danach jeder problemlos Google Talk nutzen kann, welches relativ schlicht daherkommt.
    Falls wer nen Invite braucht, einfach per PM mit Mailaddy melden, ich tu dann was ich kann :D

    Uhh...15min vor Threaderöffnung hatte ich einen Kommentar zu Beirut im Was hört ihr gerade für Musik? Thread abgegeben:

    Zitat

    Hmm...ja...also...ich könnt nicht wirklich sagen, ob das 2004 oder 2011 ist. Für 2004 vll etwas zu soft, aber ansonsten klingt das für mich irgendwie auch schon wieder wie unzählige male gehört.

    Welcher Hugo bezeichnet sowas als prog. House? Wen darf ich schlagen? Sorry...prog. House...billige P0rnscheiße und nix weiter...*cholerischer Anfall a la Hassknecht*

    Zitat

    Original von Ikarus
    Ich war gestern Abend wirklich sooooo kurz davor mich anzumelden, konnte es im letzten Augenblick aber, glücklicherweise, noch unterbinden. :D

    dito...habe andere Wege zur Informationsbeschaffung gefunden :D

    Bin über die Vocalversion heute Morgen gestolpert, als ich was von älteres von Chicane hören wollte (Armadachanel und danach gings auf "neuere" Chicane Sachen, cholerischer Anfall inklusive, weiter zu Dave 202).

    Die Vocals braucht niemand, das Instrumentral ist ok, brezelt nach vorne, aber ich habs auch schon wieder vergessen. Irgendeine durchschnittliche Wertung im 4er Rahmen dürfte es am besten treffen.

    EDIT: Wertung wird ins Bodenlose sinken, wenn sowas auf der "We Are One" im September zur Hymne gemacht wird oder Dave202 eingeladen wird. :D

    Zitat

    Original von Mayflower
    [...] und man konnte feststsellen, dass viele aus der Szene an Künstlern, die mit Tillmann zu tun hatten nicht da waren.

    Was angesichts der Tatsache, dass die Veranstaltung an einem Samstag war, bei den "großen" Namen der EDM Szene nun absolut nicht verwunderlich ist.

    Also mal abgesehen davon, dass meine erste Assoziation zu dem Track ein tuntig angezogenes Nilpferd in ner Corvette, welches an einem sonnigen Abend über einen Highway in Meeresnähe rast, war, ist der Track ganz brauchbar. Fehlt nur noch das Racegame alla GT mit brillianter Grafik dazu und ab geht der Punk. 5/6

    Hui, schon 5 Seiten Text und ich hab den Thread grad zum ersten mal angeklickt und das auch nur, weil Dennis meinte, dass das Marketing hier vorbildlich lief (es ist überflüssig zu erwähnen, dass das komplett an mit vorbei gegangen ist...)
    Hörproben finden gestaltet sich dank GEMA auch mal wieder schwerer als erwartet, aber das was ich bisher gehört habe, klingt nach A&B wie sie leiben und leben. Ist/War noch nie ganz mein Ding - von einigen Ausnahmen abgesehen -, aber wirklich was Frisches kann ich hier auch nicht finden.

    Poppig angehaucht kommt das jetzt erst weltweite releaste Album von Sander Kleinenberg daher, was angesichts der elusteren Runde an hinzugezogenen Künstlern nicht verwundern dürfte. In Holland bereits vergangenes Jahr mit einer etwas anderen Tracklist erschienen, begeht Kleinenberg hier ziemlich ungewöhnliche Wege, sofern man die neuen Produktionen an seinen alten misst. Damit liegt er wohl oder übel im Trend vieler großen Namen der EDM Szene, die ihre Alben immer mehr auf kommerziellen Erfolg auslegen. Im Gegensatz zu vielen anderen schafft es Sander Kleinenberg aber meiner Meinung nach, sich nicht komplett zu verkaufen, seinen eigenen Stil beizubehalten und gerade durch die Hinzunahme von Sängern, die auch wirklich singen können, eine Scheibe zu kreieren, die man sich durchaus anhören kann.

    Persönlich find ich mehere faszinierende, emotionale Tracks auf der Scheibe, wie bspw. Wish I Said.

    Pressetext

    Anmerkungen
    Ich konnte nicht immer die auf dem Album befindlichen Versionen (ein freundliches Dankeschön geht an dieser Stelle auch an die GEMA. [URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp…,768816,00.html]Deppen!)[/URL] finden und habe daher teilweise auf die Original/Club Mixe etc. zurückgegriffen.

    Sofern sich jemand an der Einordnung im Tracksbereich stören mag, kann man den Thread auch in Smalltalk verschieben.