Ich glaub mar she hat da einfach 1&1 zusammengezählt. We Are One wurde u.a. mit der Begründung Album aufs Frühjahr 2012 verschoben. Eine WAO wäre eine angemessene Präsentationsform für das Ding. Ob das dann auch so sein wird, ist eine andere Frage. Ich würde das als educated guess bezeichnen.
Beiträge von Skuz
-
-
Zitat
Original von Trancemarv
Ich glaube ich hab hier auch noch die Master CDs der Anjunabeats Vol. 10 rumliegen, muss nur noch kurz die Rohlinge beschriften und mir eine Tracklist ausdenkentja, schau mal auf Twitter und FB, von wem das Bild stammt...
[SIZE=7]Und dann überlegst dir nochmal, ob du dich soweit aus dem Fenster lehnen magst[/SIZE]EDIT: Ansonsten ist die erste CD recht offensichtlich. Viele eigene Remixe und viel was bei Vandit kam.
-
Huch, immer noch/schon wieder Tabellenführer? Hab ich gar nicht mitbekommen im allgemeinen Derbysiegfreudentaumel.
Ansonsten geht mir diese dümmliche Statistikreiterei von allen Seiten auf den Sack. Bis letzte Woche war eine der lauffauleren Mannschaften am oberen Ende der Tabelle. Es kommt nicht darauf an, wie viele Kilometer eine Mannschaft im Laufe der 90min abspult, sondern wie oft sie die Pille versenkt, als sie versenkt zu bekommen, ergo wie oft sie gewinnt. Wenn Mannschaft X mit durchschnittlich 10km weniger häufiger punktet, dann ist wäre das unter ökonomischen Gesichtspunkten sogar effizienter.
Zu den Verschwörungstheorien bzgl. des Ostdeutschenfussballs möchte ich mich nicht äußern. Diese Diskussion ist so sinnfrei wie überflüssig.
Ahja, eine Anmerkung noch zu Lahm. Seit ~1,5 Jahren spielt der Kerl durchschnittlich, sowohl bei Bayern, als auch in der Nationalmannschaft. Vielleicht sollte er endlich mal aufhören permanent auf die Kacke zu hauen und stattdessen trainieren. Eine seiner zentralen Qualitäten war es mal sich ins Offensivspiel einzuschalten und gleichzeitig hinten dicht zu machen. Inzwischen ist sein Offensivspiel quasi inexistent und sein Defensiveverhalten häufiger mal mangelhaft.
-
Ach, sch**ß auf die Niederlage. Die Flanke zum 1:0 darf niemals durchkommen. Die Schuld seh ich da weniger bei Kevin, viel eher bei Kehl und Piszczek. Einer von beiden muss das Ding einfach weghauen. Durch die Mitte...das ist Schülermannschaft. Dass van Persie trifft, damit konnte man rechnen. Der trifft ja aktuell in jedem Spiel mindestens einmal. Ansonsten wurmt mich eher die Geschichte mit Bender. Unser Staubsauger fehlt, was wohl dazu führen wird, dass Gündogan endlich mal den Finger ziehen muss, wenn er Einsatzzeit bekommt oder selbst Leute wie da Silva ziehen an ihm vorbei. Und Kuba...nunja...ich hoffe immer noch, dass es bei Götze nicht so schlimm wird.
Ansonsten: Glückwunsch nach Leverkusen. Hätte nie gedacht, dass die Chelsea schlagen.
-
Wolfgang Amadeus musste erst bemüht werden, damit ich auf diesen so umjubelten Track aufmerksam wurde/mir mal eine Hörprobe zu Gemüte führte.
Die bereits an anderer Stelle von mir getroffen Aussagen, welche sich zwar primär auf die Namensgebung des aktuellen Tracks dieser elusteren Combo beziehen, bestätigen sich hier voll und ganz.
Oder um es mal deutlich und vulgärer auszudrücken: Sorry Jungs&Mädels, aber wenn dieser in 3 Flaschen Babyöl getünchte, auf Watte gebettet und mit Hello Kitty Decken geschütze - an Fluff und Flausch also kaum zu überbietende Track - oberkitischige Kram, zum Track des Jahres gehypt wird, versteh ich die Welt nicht mehr. Das Teil ist so käsig, dass Schweizer und Holländer bewundernd Beifall klatschen... -
Ach, in der Regel gibts zwischendrin immer nochmal eine begrenzte Anzahl von Tickets.
-
Sofern man unbedingt den Drang verspürt zeitlose Klassiker modernisieren zu wollen, da man dem irrsinnigen Glauben Untertan ist, dass diese nicht mehr zeitgemäß für ein aktuelles Set sind, gibt es bei weitem sanftere Methoden, um diese Handlung zu vollziehen. Gewöhnlicherweise sollte es genügen das Drumming und den Basslauf anzupassen. Unglücklicherweise lässt sich so etwas nur schlecht verkaufen, also opfert man elementare Teile des Originals auf dem Altar der Massentauglichkeit/Moderne, um noch 2Cent aus diesen Rechten zu pressen.
In letztere Kategorie fällt auch der vollkommen banale Orjan Nilsen Remix, der das Kunstwerk vollbringt, einen der wenigen brauchbaren AvB Tracks, noch das letzte Quentchen Seele zu entziehen. -
Kitsch pur, den man sich wunderbar auf solch anspruchsvollen Compilations wie Future Trance, Dream Dance&Co vorstellen könnte (alter Stand, was die heutzutage da alles drauf packen entzieht sich meiner Kenntnis).
Mal ganz davon abgesehen, dass ich das Original schon nicht berauschend finde, muss man den Produzenten zugestehen, dass sie es auf famose Weise geschafft haben, die Nummer noch trivialer auszugestalten. -
Zitat
Original von Aiiwa
"Mozart" hmmm, "Mozart" also, ob Wolfgang Amadeus Mozart es gewollt hätte das dieser Track seinen Namen trägt?Wenn man Mozart unter dem Aspekt betrachtet, dass er zur damaligen Zeit eine Art David Guetta war, im Sinne von stilprägend, massenhaften Output und Erfolg aufgrund simpler, eingängiger, meist kitischiger Melodien, so trägt dieser Titel den Namen zurecht. Einzige Einschränkung mag vielleicht der noch so riesige Erfolg der Protagonisten sein, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
-
Das ist das gute alte Watergate an der Oberbaumbrücke. Hat draußen noch ein nettes Platoon zum chillen.
-
-
Zitat
Original von addicted to music1
Naja ihr seid ja jetzt schon wieder besser wie der FC BarcelonaUnd ehrlich gesagt wer stand den die ganze Zeit im eigenen Raum
[Spelling Nazi]
ALS
[/Spelling Nazi]Hast du nur die letzten 20min gesehen?
-
Führen wir schon wieder diese elendige Diskussion und das auch noch über drölf Threads verteilt/mit jeweils unterschiedlichen Protagonisten?
-
Merkwürdiger Spieltag bisher. Die Ereignisse in Köln sprechen für sich und bedürfen daher keines weiteren Kommentars.
Nürnberg nimmt Freundschaft wohl etwas zu ernst und verteilt Geschenke. Wenn die so weiter machen, dürfte es wohl "Hallo 2.Liga" heißen. Das war unterirdisch.
Das spannenste Spiel fand wohl in Freiburg statt. Regelgerecht nicht den Ausgleich gegeben, der dann aber mit dem Schlusspfiff doch noch viel.
Und ansonsten muss man BMG Respekt zollen. Auch wenn Bremen nicht gerade für sein Abwehrbollwerk bekannt ist, fünf Buden fangen die auch nicht alle Tage, vor allem nicht ohne Gegenwehr zu leisten.Und das viel gerühmte Spitzenspiel war keins, wenn man es rein spielerisch betrachtet. Klopp hat seine Ankündigung wahr gemacht und die Bayern nicht auf "ihr Niveau" kommen lassen. Besser formuliert: Man legte sich den Gegner so hin, wie man ihn haben wollte, hatte dann noch etwas Glück und bringt 2 Punkte mehr mit nach Dortmund als gedacht.
Ansonsten hat man bei Bayern wunderbar die Abhängigkeit von Schweinsteiger gesehen. Ähnlich war das letztes Jahr in Dortmund mit Sahin. Ich hege keine Zweifel daran, dass Kroos diese Rolle ähnlich gut ausfüllen kann, nur ob das binnen 2 Spielen so geht... -
Uhh da hat Skidrow wieder son alten Sound rausgeholt. Irgendwie fehlt mir da die Fülle im Bass, die Wärme, wenn man so will. Dieser damalige Hardtechnosound kickt mich irgendwie null
-
Zitat
Original von zocker1988
Das Weekend ist mittlerweile nicht mehr das was es mal war. Sehr Touristen überlaufen, aber bei dem Line-Up wäre mir das sowas von egal!Und ohne die Touristen wären die meisten Berliner Clubs inzwischen pleite und könnten keine solchen Line-Ups auffahren. Selbst ne Vandit besteht wohl zu mindestens 50% aus Auswärtigen. Da sind die irgendwann Zugezogenen noch nicht einmal drin. Anders betrachtet: Der (heutige) Reiz der Berliner Szene liegt doch eindeutig in der Internationalität des Publikums.
-
Kann mich mal mehr irgendwer dazu motivieren meinen Wohlstandsarsch nach Berlin zu schieben?
-
Gabs keine Qualitätslabels mehr, die man hätte schlucken können?
Zitat
Das bekannte Label Armada Music hat erneut Zuwachs bekommen: Planet Love Records heißt das Frankfurter Imprint, das nun mit Armada in Kooperation steht. Neben dem neuen York-Album ist eine Neuauflage ehemaliger Klassiker, unter anderem von Künstlern wie Taucher, York und DJ Sakin & Friends, geplant. Kurz vor Weihnachten, am 19. Dezember 2011, wird der erste, neue Track “York ft Brandon Jones – Wanna Be Known” auf Planet Love veröffentlicht. Das Label wurde in den frühen 90er von Torsten Stenzel ins Leben gerufen und war gerade zu Beginn wichtig für die aufkommende Trance, House und Techno Bewegung. Auch der Gründer selbst ist bekannt für seine Produktionen und Projekte, er verkaufte über drei Millionen Platten, die ihm zehn Gold- und Platinawards einbrachten. “Wir fokusieren nicht nur neue Veröffentlichungen, sondern wollen auch die vergangenen Klassiker in guter Qualität verfügbar machen.” -
Den Hype um Wes verfolge ich nun schon länger und mit jedem weiteren Hören, jeder weiteren Rezension, Interview, ... verstehe ich ihn weniger. Das Teil ist sicherlich ganz nett, aber dann wars das auch schon. Der Funke springt bei mir nicht über. Drumming&Bass sind in abgewandelter Form in beinahe jedem Kalkbrennertrack zu finden und diese verhackstückte Orgelmelodie geht für mich gar nicht. Vielleicht liegt es daran, dass ich der Orgel selbst im klassischen Spektrum nichts abgewinnen mag und im Unterbewusstsein immer diese sakrale Note mitgehört wird, die ich zutiefst verabscheue.
Um mal in hammers Bild zu bleiben. Der Glühwein stammt aus dem Tetrapack eines Discounters, den ich seit Jahren meide. 3/6Hingegen fühlt sich der Layer Cake in Ohren schon eher wohl. Sommerliche Gefühle regen sich nur zu leicht. Nichtsdestotrotz mag die Stimmung nicht total überspringen. Angesichts der ersten Winterlaufeinheit am heutigen Nachmittag (Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt und Dauernebel), wecken in mir nicht gerade das Bedürfnis nach einer Hängematte. Viel eher steht der alles zertrümmernde Techno im Mittelpunkt meiner musikalischen Aufmerksamkeit, die gerade noch für leicht melanchonische Nummer reicht. In diesem Sinne, zertrümmern die harten Beats des aktuellen Essential Mixes von meinem persönlichen Technohero of the Year, diese fluffig flauschige Atmosphäre im Vorbeigehen. 4,5/6
-
Alle Jahre wieder...Gilt nicht nur für Weihnachten, sondern auch für die die diversen Polls der "Szenemagazine". Die Raveline hat ihren jetzt auch am Start und zu gewinnen gibt es wie üblich auch was. WICHTIG: Alle Kategorien müssen ausgefüllt sein, sofern man was gewinnen will.
Ansonsten hat man mal wieder die Chance seine Lieblingsartists, Alben, Events etc. zu pushen. In Anbetracht der Tatsache, dass dieses Album hier enormen Anklang fand, könnte man beispielsweise dafür voten, sofern einem jenes vielleicht nicht so zusagt. Alle anderen Nennungen werden zwar von denen akzeptiert, von mir aber mit einem Fluch belegt. Ersterer kann Support immer gebrauchen und zweiterer hat einfach ein episches Meisterwerk hingelegt.
-
Einer der Producer ist Michael Woods, der u.a. von Deadmau5 gesignt wurde und Sachen mit Chris Lake zusammengeschraubt hat. Könntest da mal schauen.
-
Zitat
Original von DaveDowning
richtig, sind ja auch bloß etwas mehr als 500 kilometer von kölnDas Argument bezog sich auf unsere Wandervögel aus Süd und Nord, die sich eben zwischen einer Veranstaltung entscheiden müssen. Da die VN bei manchen ja schon Tradition ist, wirst du einige Gesichter aus HH und FFM vll. eher in Berlin sehen.
-
-
-
Huch, Anno gibt es noch? Sieht wie eine Weiterentwicklung von Sim City aus.
Naja, Aufbausimulationen sind eh schon lang nicht mehr mein Ding. -
Zitat
Original von toe
viel wichtiger ist was mit Poldi passiert - ich befürchte fast, dass Köln bei 23 Mio schwach wird! Ich hoffe er bleibt, wie wichtig er ist, zeigt nunmal mehr diese Saison!Ich hoffe er geht! Das würde nämlich zeigen, dass er doch noch den Ehrgeiz hat Titel zu gewinnen. Ob zu Arsenal oder sonst einem Verein, der Ambitionen hat, ist dabei sekundär. Inzwischen dürfte er auch die menschliche Reife und das Selbstvertrauen haben, um sich bei anderen Clubs mit Konkurrenz durchzusetzen. Köln könnten die Millionen nicht schaden und man könnte endlich mal eine Mannschaft aufbauen, die nicht nur von einem einzigen Spieler abhängt. Wenn der dann ausfällt, weil er keine Flanken bekommt etc. dann wird die Mannschaft nämlich haushoch aus dem Stadion geschossen.
-
Es hat sogar ein Trancetrack in die Top10 geschafft
1) Hiatus - Third (Max Cooper Remix)
2) ID (Jody Wisternoff - October 2011 Way Out There ~13:00)
3) Lana del Rey - Video Games
4) Scuba - Before
5) Ben Sims feat. Blake Baxter - I Wanna Go Back
6) Kaiserdisco - Singa
7) Max Cooper - Miocene
8) Mark Broom - Stag
9) Radiohead - Bloom (Blawan Remix)
10) Maarten de Jong vs. Artento Divini - Hashtag -
Juhu, machen wir schon wieder unnötige Fässer auf...Wenn er dann irgendwann ein vollkommener Fussballer ist und meint wechseln zu müssen, dann dürfte er die freie Auswahl haben. Solang sollten die Medien und Vereinsvertreter aber mal die Backen halten, insb. die, die es schon einmal geschafft haben ein Jahrhunderttalent "an die Wand zu fahren". In diesem Sinne: Bild&Bayern: Haltet endlich eure Mäuler und lasst den Jungen einfach kicken.
-
VVK startet in Kürze steht da. Das ist vollkommen normal!
-
Was vielleicht daran liegt, dass die offizielle Ticketseite noch nicht sehr lang online ist?
Ansonsten: Juhu! Austin Leeds! Der war 2007 zur Weihnachtsvn nicht von schlechten Eltern, auch wenn sein Sound inzwischen etwas softer geworden ist
-
Zitat
Original von mar she
edit:
soo, ich halte mir jetzt mal die wochenenden vom 18.02. bis 03.03. frei. die we are one wurde ja bekanntlich wegen dem verschobenen album release gecancelt. da das release jetzt am 21.02.2012 sein soll, denke ich mal, dass in diesem zeitraum auch die we are one stattfinden wird.Den 3.3. kannst verplanen. Da geht die Australientour los.
-
Zitat
Original von mar she
man sollte sich folgendes datum (auch bezüglich der "we are one") schonmal vormerken:
Geil, knapp nen Jahr später als die erste Ankündigung. Das ist ja dann wieder Vanditstandard. Und der 21. ist nen Dienstag. Merkwürdig genug. We Are One wäre dann am 24.2., zumindest wenns in der O2 wieder sein soll. Der Rest ist nämlich belegt, sofern kein Sportevent verlegt wird.
-
Dann lass ich mich mal wieder zur Bewertung von Pop herab^^
Original: Ganz nett, mehr aber auch nicht. Keine epischen Momente, kein Ohrwurmtext, keine Ohrwurmstimme. Mittelprächtiger Durchschnittspop. 3/6
S&T Remix: Klingt irgendwie beliebig und behebig. Mir passiert zu wenig, das plätschert halt so vor sich hin. 3/6
Gai Abatbul & Liri Remix: Chillig, Vocals endlich mal passend eingesetzt. 4/6
Hazem Beltagui Remix: Uhh, noch chilliger. Auch nicht von schlechten Eltern 4/6
Stuart Trainer Remix: Der brauchbarere der beiden Tranceremixe. Endlich mal ein wenig Energie und einem episch wirkenderen Break, nur die Vocals stören. 3,25/6
Summa summarum: Durchschnittliche Sängerin mit durchschnittlichem Song, der dadurch aufzuwerten wäre, dass man die Textfülle reduzieren würde.
-
Zitat
paulvandyk Paul van Dyk I'm happy to announce the first guest of our VANDIT Night here in Berlin, December 17th! Get excited for KYAU & ALBERT! vanditnights.com
-
Ich ketze mal rum (ganz einfach weil ichs kann :D):
Rangt diese Liste eigentlich Qualität in umgekehrter Reihenfolge?
Wenn man sich die Entwicklung dieser Liste anschaut, wo sie herkam, wo sie hingeht, dann kann man nur noch froh sein, wenn man nicht in dieser Liste ist oder abstürzt wie Digweed oder Sasha. Leute wie Seaman, Warren, Holden, Beyer, Rush, Liebing etc. sind gar nicht vertreten. Und niemand, der aus der Szene kommt, würde ernsthaft bestreiten wollen, dass diese Zugpferde der Elektronischen Szene out sind.
-
Zitat
Original von Clear_Blue
Aber lustig zu sehen, wie sie hier alle wieder aus ihren Löchern kommen, verliert Bayern mal ein Spiel...:D Naja, sind wir ja nicht anders gewohnt!Quark!
Ich kam aus meinem Loch, weil das Spiel mal spannend war und nicht so Schizzel wie das am Mittwoch oder so langweilig wie die Wochen zuvor :P
-
Das seh ich naturgemäß etwas anders, nämlich nicht durch die Bayernbrille
Sicherlich ist Gräfe nicht gerade mein Lieblingsschiri und es gab auch einige knifflige/fragwürdige Entscheidungen. Boateng Rot geht für mich vollkommen in Ordnung. Dass man eurern Aggressive Leader nicht verwarnt, geht mir auch nicht in den Kopf, zumal der ja meist so spielt, dass er nach jedem fünften Spiel ein Spiel Pause erkämpft hat...
Aber ebenso wie Schauspieler Pinto, der zugegeben massig Glück hatte, neigt auch ein Ribery, ungeachtet aller fussballerischer Klasse und Eleganz, zur Fallobsterei im Stile eines Andy Möllers. Dies ist zwar immer noch harmlos im Vergleich zu Reus, und vor allem Marin, aber sowas hat er meiner Meinung nach auch nicht nötig.
Der Sieg ist für mich verdient, weil 96 a) riesig gekämpft hat, b) mal Fussball gespielt hat (geht nur gegen starke Gegner (Sevilla, Dortmund etc.)) und c) Bayern, wie bereits angemerkt, zu doof war das Runde ins Eckige zu bringen. So bleibt die Buli etwas spannender mit nur 3Punkten Vorsprung. Noch so eine Saison wie letztes Jahr wäre ja langweilig.In diesem Sinne freuen wir uns auf den DFB Pokal. Mal schaun, welches der gelb/schwarzen Teams weiterkommt.
-
Was für ein Fussballwochenende.
Die Dortmunder schießen sich den Frust von der Seele, Leverkusen fährt weiterhin Achterbahn, Gladbach verliert in Hoffenheim und dann das Spiel eben: 96-Bayern. Spannung, Dramatik und Kampf pur mit einem verdienten Sieger. Gewürzt das ganze noch mit Platzverweisen. Ich dachte ja, dass der "Rüpelboateng" in Mailand spielt, die haben sich scheinbar geändert. Prince kommt rein, schießt binnen 15min einen Hattrick und führt damit Milan nach 0:3 Rückstand noch zu einem 4:3 Sieg.
Erwähnenswert auch das Stadtderby in Manchester. City deklassiert United mit 6:1. Das fass ich noch weniger. Gibt bestimmt nette Quoten in den Wettbüros. Und in Spanien leistet sich Barca die erste kleine Schwäche mit einem 0:0 gegen Sevilla. -
Zitat
Original von Firderis
Nö, es geht um den Meinungsaustausch, sowohl positiv und negativ.
Ich habe Dir das wichtigste Wort in meiner Aussage einmal besser markiert... Nebenbei steht in meiner Aussage keine Wertung über diese "Verehrung".[/quote]Eine Verehrung ist gewöhnlich positiv konnotiert...
-
Zitat
Original von Firderis
Und dass in einem Thread, in welchem es um eine einzige Person geht, mehrheitlich eine Art "Verehrung" dieser Person stattfindet, sollte irgendwie selbsterklärend seinNö, es geht um den Meinungsaustausch, sowohl positiv und negativ.