Die Clubs denken sich die Clubs doch selbst aus. Oder so. Gibt es da überhaupt bei jedem zwangsläufig nen Timetable?
Beiträge von Hegel
-
-
Ich kann mich bisher nur an Kyau and Albert auf der Trance Energy erinnern, da war das einer der besten Tracks des ganzen Abends und bekommt mal uneingeschränkte 5,5/6. Einer der besten Remixe von nicht-Trance-Tracks, die ich kenne. Sehr gutes Ding, schade, wenn es nicht veröffentlicht wird.
-
Für mich machts die Sundriver
-
Ja, lost connection weiß ich, aber den Track davor, den wüsste ich gerne, aber gehört nicht hier ins Forum, ist auch nicht so wichtig, war halt einfach toll.
Richie ist echt gut, ich bin überrascht.
Guetta war übrigens auch nicht schlecht, hat aber auch viel Eigenes gespielt, das kennt man halt überall her ausm Radio ;). -
Joa, Paule war echt gut, auch wenn ich Armin doch noch ne Klasse besser fand von der Trackauswahl her. Bin ja jetzt echt mal auf Richie Hawtin gespannt, seit 2006 hab ich den nicht mehr gehört, damals fand ich ihn schrecklich
-
Wie hieß denn der Track, den Armin vor der Jochen Miller gespielt hat? Hab den irgendwie noch nie bei ihm oder sonstwo gehört aber ging derbst gut ab :).
Am Anfang sah es fast so aus, als hätte der gute geweint, ich wär auch so gerne da. Paul machts ja auch nicht schlecht.
-
Ich muss auch mal ne Lanze für "Pulle" brechen, man kann ihn sicherlich nicht mit einem Menno de Jong oder so vergleichen, MarcoV etc. erst recht nicht, aber man hört durchaus auch Sets von ihm, die fernab von jeglichem Hands-up Sound sind. Klar er spielt auch Hands-up, davon wird er aber kein schlechter DJ.
Das ist jemand, der seine Sets der Veranstaltung anpasst. Im Go-Parc in Herford wird man von ihm kein Uplifting-Trance hören. Auf der Street Parade darf man durchaus damit rechnen.
Abgesehen davon hat der DJ-technisch einiges drauf. -
Hab ich hier noch nichts zu geschrieben?
Neo Love: 5/6 (Bestes Intro der TE, Markus Schulz hat mal nen Edit davon gespielt, auch sehr gelungen)Orange Bill: 6/6 ohne Wenn und Aber.
-
Gibt es irgendwo die Möglichkeit, sich die Sets anzuhören?
-
Die Flanger hat der DJ in sein Liveset mit reingepackt, wenn ich das richtig raushöre ;).
EDIT: wohl doch nich, irgendwie sind die überall dabei...
-
Klasse, sie suchen die perfekte Frau und dann am besten auch noch mit Musikgeschmack....
Viel Erfolg, werde leider nicht da sein wegen Klausuren, aber allen in Dortmund viel Spaß. Ich denke es wird um Klassen besser als Essen. -
Mir gefällt diese Kombination aus Nyctalopia und Keyboard nicht so wirklich gut, da zielt der Onovaremix in die gleiche Kerbe und macht es besser.
Komischer Youtube-Mix: 1,5/6 -
Kyau and Albert gaaaaaaaanz knapp vor der Nitrous Oxide, die dann doch innovatinostechnisch nicht so ganz mithalten kann.
-
Da hab ich mich doch gleich mal angemeldet
-
Der Track wird ja zurzeit sehr gepusht von ihm, war nun auch Future Favourite bei ASOT im Richard Durand Remix.
Was soll ich sagen, genau diese Musik gefällt mir, einerseits melodisch, andererseits aber auch Clubtauglich.
Das ganze beginnt sehr schön drückend, tolle Bass-Line, dazu ein paar schöne Effekte. Im Break setzen dann Vocals ein, die eigentlich einen eher verträumten Eindruck machen. Doch driftet das ganze nicht in den Chill-out Bereich ab sondern treibt weiter nach vorne. Wenn die Melodie einsetzt, wird es nur noch viel toller, es staut sich auf, nur um dann mit Einsetzen des Basses super nach vorne zu gehen. Man möchte quasi gar nicht mehr sitzen bleiben.Alles in allem ein super Big Room Track. Clubtauglich etc.
Richard Durand Remix: 6/6.
-
Ich würde mal sagen, Sachverstand setzt sich am ende durch
-
gab es im VF nicht 2 Punkte für richtige Tendenz? Also das Elferschießen hatte ich doch richtig voraus gesagt.
-
CD 1 gefällt mir persönlich nicht so gut. Ein paar gute Tracks, das ganze sehr chillig, aber es plätschert noch mehr, als es die bisherigen Ausgaben taten. Mir persönlich etwas zu langweilig, aber zum Nebenbeihören durchaus geeignet.
CD 2 ist toll, abwechslungsreicher, vielseitiger, tranciger. Für mich eine der bisher besten ISOS CDs und allein schon den Kauf wert. Die Tracks sind toll aufeinander abgestimmt, das Mixing passt, Intro/Outro sind gut, durchweg hohes Niveau halt und das, was ich auch erwartet habe.
-
Ich werde mit IC anreisen, was sogar billiger ist, als Regionalzugtickets... Klingt doof, ist aber so!
Ich denke, das sollte alles bestens klappen, wenn genug Busse für den Transfer zur Verfügung stehen :). -
Herzlichen Gllückwunsch, London ist Abendes immer eine Reise wert. Die Hauptattraktion, das Ministry of Sound, wurde ja schon genannt, die Freitage dort sind echt super. Ansonsten kann ich dir, falls du noch nicht da warst, so für den früheren Abend Covent Garden und Chinatown empfehlen, das ist aber auch eher übliches Touristenprogramm. Ins Ministry of Sound kann man Freitags IMMER reingehen und hat eigentlich gute Musik. Auch die Residents auf den anderen Floors sind klasse.
-
So auch meine Tickets sind bestellt, wir wollten aber mit dem Zug dahin. Hat jemand Erfahrung, wie gut das mit diesem Shuttle-Service Koblenz HBF - Pydna klappt? Wie lange fährt man? Genug Plätze? Ist ja meine erste Nature :D.
-
Der Alex Morph Remix bekommt 5/6, der ist wirklich gut, irgendwo hab ich in seiner Radioshow vor 1 Monat oder so mal einen Sean Tyas Remix gehört, der klang nach Sean Tyas, aber besser als Going Wrong, also 4,5/6 :).
-
Steht die Australiensache denn fest? Warten wir mal 5 Monate, mal schauen, was dann kommt.
-
what you need hätte es verdient, aber lieber eine gute Neuproduktion als "nur" neue geile Remixe
-
Zum ersten Mal gehört bei Armin only, mitlerweile wohl öfters von ihm gespielt. Ich kenne nur den "Denga & Manus Remix".
Ein Track der perfekt die Mischung zwischen "geht total ab" und "traumhaft" schafft. Die Melodie bzw. das Break ist perfekt gelungen, wenn dann diese tiefe "Bassmelodie" einsetzt beginnt man unwillkürlich zu tanzen und muss sich bewegen. Die Bassline drückt gut nach vorne, die Breaks bauen sich auf, einfach der perfekte Track mit Potential zum absoluten Klassiker. Deswegen auch von mir die nur ganz selten vergebenen6/6.
-
Label: High Contrast
Zwei mal lief der Track nun schon in Armin van Buurens Radioshow "A State of Trance" und beide male überkam es mich, wie ich dachte "bor is das geil".
Es handelt sich um einen Track, der ganz wunderbar nach vorne geht und mich ein bischen an Joop und Marcel Woods erinnert. Die Melodie bleibt sofort im Kopf und geht super ab. Bestimmt ist dieser Track auch Club-tauglich und tanzbar. Ob es noch Remixe brauch und wann die Scheibe veröffentlicht wird, weiß ich nicht, für mich ist diese Version schon nahezu perfekt.
5,5/6
-
Sehr starke Woche, aber da Walk the Edge mich im Woody van Eyden Mix schon oft begeistert hat und im Sied van Riel Remix immer noch begeistert, gewinnt die Platte.
-
Mein Nature One Heftchen ist da und entweder ich bin blind oder sehe nirgends einen Menno de Jong. Muss ich das jetzt verstehen?
-
Irgendwie nur Durchschnitt und nichts wo ich im Nachhinein sagen würde: "Muss man gehört haben." Der Marcus Shössow Remix ist ganz ok, der Rest verschwindet ein wenig im Einheitsbrei meiner Musiksammlung. Klar, der Gitarrenpart ist durchaus schön, vom Hocker hauen tut er aber nicht.
Deswegen gibt es 4/6 für den Shössow Remix und 3/6 für den Rest. -
Ich finde die Nummer sehr housig, aber mal abgesehen davon ist sie wirklich sehr gut gelungen und verbreitet gerade bei dem Wetter ordentliches Chill- und Strandfeeling
Original: 5/6
Manuel de la mare: 4,5/6
gefällt mir irgendwie etwas schlechter, aber Kritik auf sehr hohem Niveau ;). -
Der Albumtitel sagt es ja auch, alles, was der gute Mann mal an tollen Scheiben produziert hat, ist mit drauf. Um einen Kauf zu rechtfertigen, sollte der Großteil der Tracks aber neu sein.
Als Mathematiker sage ich, dass es sich nicht lohnt, das Geld für die Sachen nochmal auszugeben... -
Pandora ist das beste, was dabei ist
Der Blizzard Mix ist toll.
-
Abgehen ist ja eher relativ, aber der Daniel Kandi Mix ist schon klar der beste. Der bekommt von mir auch für soliden uplifting-Sound 5/6. Überdurchschnittlich gut, aber ohne Potential zum absoluten Klassiker. Man schwebt weg im Break, hat gut Bass danach und immer begleitet einen die Melodie. Insgesamt schon ok.
Der Rest bekommt von mir 4/6.
-
Thunderdome (NL) mit ID-T
Energy (CH)
Reverse (BE)Sind auch Clubs, die vielleicht gute Musik bieten können ;). wobei mir Reverse nicht viel sagt, aber Belgien klingt erstmal ganz gut :). Im Notfall gibts immer noch Tunnel und Tresor *lol*.
-
-
Meiner Meinung nach genau der richtige Weg, CD 1 und 2 unterschiedlich zu gestalten. Wie immer wird es wohl ein absoluter Pflichtkauf. Auch, wenn ich schon ein paar Tracks kenne, ich denke wie immer wird es doch sehr schön und ab und an überraschend sein :).
-
Auf So öffentlich rechtlichen "Sendern" wie 1live etc? Ich habe es noch nie gehört...
-
Die O'Bir ist schon sehr stark, aber es scheint doch sehr knapp zu werden
-
Smack gefällt mir, je öfter man es hört, fast noch besser als Bulldozer. Eine Granate sondergleichen der Track!
-
Die Dance Valley gabs bei Amazon z.B. ;), wenn mich nicht alles täuscht. Auch egal, die Versandkosten ist es mir nicht wert.