Beiträge von Eardrum

    Zitat

    Original von Nachtschatten
    Ehrlich gesagt find ich's ziemlich scheiße von bestimmten Leuten, über Uplifting in irgendeiner Weise herzuziehen... die Leute, die das tun, sollten mal darüber nachdenken, mit was sie angefangen haben... und was Trance dem Uplifting zu verdanken hat.

    Korrekt!!!
    Ich bin bestimmt der Letzte, der über Geschmäcker anderer lästert, aber manchmal kommt einem sowas von anderen entgegen. Und das ist dann halt für´n Arsch, würde ich mal sagen. :rolleyes:
    Ich denke nicht, dass man pauschalisieren kann (oder sollte), was besser oder schlechter ist. Das muss jeder für sich selbst wissen.

    Ja, mÜcken sind echt nervtötend. Wenn sie einem Nachts auf die Pelle rücke, könnte ich ausrasten. Dabei immer dieses monotone sssssssssssssssssssss :autsch: Zum Kotzen! Und wenn mich dann doch mal eine erwischt, bekomme ich gleich richtig große Flatschen, die wie verrückt jucken. :upset:

    Allergien??? Zum Glück keine einzige! :D Obwohl, es ist möglich, dass ich gegen Alkohol allergisch bin, denn immer wenn ich trinke, verfärbt sich mein Gesicht in ein warmes Knallrot. Sieht echt zum Schießen aus! :yes: Meine Freunde kennen das zur Genüge. Ob das nun wirklich eine Allergie ist, kann ich nicht sagen, aber deshlab aufhören zu trinken-Nee!!! :huebbel:

    Es gibt da aber weitaus kuriosere Sachen. Eine aus meiner Schule ist allergisch gegen Schokolade. Trotzdem isst sie weiterhin Schoki (gerade in den Pausen). Im Unterricht macht sich das dann in Niesattacken mit bis zu 10 Niesern in einer Reihe bemerkbar!! Echt lustisch, findet sie sogar selbst. :D

    Zitat

    Original von hammer
    Alles andere als eine Bewertung von 6/6 wäre zu tief gestapelt! :happy:

    Yes, sir!!! :D
    Da hast du sowas von Recht mit. Was für ein Knüller das damals war! Die Melodie ist wohl für ewig in mein Hirn gebrannt.

    Natürlich: 6/6

    :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Bis dahin,
    Eardrum

    Zitat

    Original von Guitar
    Hey, da verdrehst du aber was! 1.hat Markus nicht eine einzige Uplifting-Platte gespielt und 2.gingen die Leute gerade bei Progressive-Tracks wie "Air for life" oder "Your loving arms" tierisch ab.
    :)

    Ich habe nie behauptet, dass die Leude zu den Progressive-Tracks nicht abgegangen sind *auf Post verweist*! Markus hat halt relativ wenig davon gespielt. Er meinte ja selbst, dass er ein eher techiges Set spielen würde. Das tat er ja dann auch. Sicher ging es bei den oben genannten Proggy-Tracks derbst ab, aber das kann auch daran liegen, dass sie jeder Trance-Liebhaber (und das waren an diesem Abend ncht wenig) kannte und sie schon so etwas wie einen Kult-Status erreicht haben. Es ist ja dann nur logisch, dass die Leute (inkl. mir :D) abgehen wie Schmidt´s Katze! :huebbel:
    Keine einzige Uplifting-Platte ?( Komisch. Ich meine mich zu erinnern, dass Markus "Traffic" gespielt hat und es dabei echt mit dem Teufel zuging. Sicher war es ein Remix, der mir heute übrigens immernoch unbekannt ist, mit einigen elektroiden Einflüssen, aber als "Traffic" an sich einfach unverkennbar. :yes:

    Das alles soll nicht heißen, dass ich zu Progressive nicht abgehen kann, ganz im Gegenteil! Das, was Markus in Köthen und auch einige DJs beim UNITED!Event gespielt haben, war wirklich endgeil! :yes:
    Dennoch finde ich gerade diese Flächen, die so typisch für Uplifting sind, sowas von geil auf dem Dancefloor. Die jagen mir einfach eine Gänsehaut nach der anderen über den Rücken. :happy:

    Es ist sicherlich ein sehr subjekives Empfinden. Ich z.B. finde viele Uplifting-Tracks weder langweilig, noch nach "Schema F" produziert. Bei Proggy-Tracks geht es mir aber nicht anders. Auch hier gibt es immer mehr, das mir gefällt. Was ich bisher aber bei Dance-Events, Festivals und DJ-Gigs bemerkt habe ist, dass die meisten DJs dort wirklich hauptsächlich Uplifting spielen. Das kann auf vielen Events ja total anders sein, aber aus meinen Erfahrungen heraus kann ich sagen, dass Uplifting dort immer die Hauptrolle spielte und die Leute sowas von abgegangen sind. :huebbel::huebbel:

    Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren. :D Es gibt noch viele Events und Festivals, die ich besuchen möchte, um zu sehen wie es dann da so ist.

    Bis dahin,
    Eardrum

    Zitat

    Original von Guitar
    Bei meinem Kumpel sah's dann leider nicht so gut aus. Er war gerade beim dritten Track, "Stargazing", mitten im Break, als plötzlich die Soundanlage versagte. Wir haben die auch nicht wieder repariert bekommen und so blieb ihm nichts anderes übrig, als sein Set abzubrechen.

    AAAAAAAAAHHHHHHHHHHH!!!!!!!! :upset: :upset:
    Das war ja echt mal eine Scheiße! Das kam bestimmt daher, dass die anderen zwischen unseren Sets ihre komische Freak-Musik gespielt haben. Und das noch auf voller Pulle. Kein Wunder, dass da die Boxen irgendwann streiken. Aber musste es gerade während meines Sets sein?! :autsch:
    So´ne Scheiße!!!

    Noch schlimmer kam es aber auf einer Party letzte Woche. Die war Open-Air, wir haben uns abegmüht, gute Technik zu bekommen (haben wir ja dann auch), uns gefreut, dass wir auflegen können, ich fange an (mit "Hello Strings" by the way) und schon nach ein paar Minuten kommt da so ein Lallo an und will, dass ich die "beschissene" Musik ausmachen soll. Eine halbe Stunde oder so habe ich durchgehalten, aber irgendwann konnte ich sein dämliches Rumgelaber einfach nicht mehr hören. Als dann noch andere Honks kamen und sich beschwerten, hatte ich endgültig die Schnauze voll und habe dann afgehört. :autsch: Wie können Leute bloß so scheiße drauf sein??? Argh!!! :upset: WUT HOCH 10!!!!!!!!!!!
    Bloß gut, dass es genügend Alkohol gab.... :D

    Das war das lezte mal, dass ich vor so einer "Crowd" (wenn das Wort hier überhaupt passt) aufgelegt habe. Never ever again!!! :no: :no:

    Ist ja wirklich ganz gelungen, wie ich finde. Ich kann mich nicht erinnern, jemals eine LP-Hymne gehört zu haben, die in diesem Stil produziert wurde. Die Love Parade weiß also zu überraschen. Diese Hymne wurde bestimmt auch so produziert, um dem gerecht zu werden, was die Veranstalter dieses Jahr versprechen:

    VORSTELLUNG UND EINBEZIEHUNG ALLER GENRES DER EDM. :huebbel: Das gefällt mir richtig gut. Früher gab es ja hauptsächlich hämmernden Techno auf die Ohren.

    Also ich bin echt postitiv überrascht! :yes: Ein bisschen weniger Klaviergeklimpere wäre aber schon ratsam gewesen.

    Aber, naja...

    Bis dahin,
    Eardrum :huebbel:

    Ich finde den Track eigentlich ziemlich solide. Er ist zwar bis zum Break etwas langwierig und eintönig, aber dafür rumst es im Break und danach umso mehr. Besonders geil sind die Jet-Sounds im Break. Danach legt "F-16" erstmal richtig mit Synthie-Effekten los. Hammer!
    Den Remix mag ich aber auch nicht. Da stimme ich euch allen zu. :yes:

    Original Mix: 5/6

    Mac & Mac Remix: 1/6 :autsch:

    Bis dahin,
    Eardrum :huebbel:

    :huebbel:
    Boah, wie goil ist das denn? Was für eine Mega-Uplifting-Scheibe! Wie ich finde, ein würdiger Nachfolger von "Stargazing". Mir gefällt der Track richtig gut. Cheezy finde ich den auch nicht. Besonders geil finde ich den Break, denn der hat es echt in sich mit seinen Orgel-Sounds. Gänsehaut pur! Der Bass von "Divine" drückt auch ordentlich. Meiner Meinung nach, ein richtig solider Track! :yes:

    Der Funabashi Remix ist aber auch richtig cool geworden. Stimmt schon, wenn man sagt, dass der Original Mix etwas standardmäßig klingt, aber mir gefallen beide richtig gut.

    Original Mix: 5,75/6

    Funabashi Remix: 5,5/6

    :happy::happy::happy:

    BOMBE!!!!

    Bis dahin,
    Eardrum :huebbel: :huebbel:

    Worauf du einen lassen kannst!!!! :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Du hast recht, das ist in der Nähe von Aschersleben. Tiefste Provinz! So tief, dass man sich nur ungern dort aufhält. :D
    Nee, so schlimm ist es nun auch nicht, aber den Dörflern wird erstmal gezeigt wo der Hammer hängt.

    Kommt denn keiner von euch, die relativ nah ran wohnen?

    Für mich war der erste Teil noch der beste. Gut, tiefrgündig ist ja American Pie beim besten Willen nicht. Der zweite Teil war schon nicht mehr lustig, denn die Witze waren dort einfach nur noch lächerlich. Das hat für mich nicht mehr viel mit Humor und Komödie zu tun. :no:

    Naja, der dritte Teil ist OK, würde ich mal sagen. Ich finde es nicht schlecht, dass die Handlung wenigstens ein bisschen von diesem stereotypischen Teenie-Image "Hauptsache Ficken" abgerückt ist. Einige Szenen sind aber doch ziemlich ekelhaft und dabei noch unlustig! So auch das mit der Intimrasur. Also mal ehrlich?! :autsch:

    Zur Belustigung sind die American Pie-Filme aber doch geeignet. Jedenfalls dann, wenn man dem Hirn mal eine laaaaange Pause geben will. :D

    Wer es nötig hat........

    Bis dahin,
    Eardrum

    Das ist natürlich ein Muss für all die Trancer, die nicht zu weit weg wohnen nom "schönen" Egeln und seinem pulsierendem Nachtleben. :D

    Guitar: Halbe Dorfdisse??? Naja, wohl noch etwas untertrieben!

    Die Leude da, oh graus! Aber Alex ist es allemal wert, dass man sich die Crowd mal für eine Nacht antut. Und wer weiß: Wenn genug richtige Trancer kommen, dann wird daraus 100%ig eine geile Party. Dann wird den Prolls erstmal gezeigt, wie man richtig rockt!

    :huebbel: :huebbel: :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Bis dahin,
    Eardrum

    Da stimme ich euch allen zu. Wirklich mördermäßig! :happy:
    Mir gefällt die Melodie sehr gut und auch die Synthie-Effekte sind nicht zu verachten. Goiles Ding und dazu keine 0-8-15-Nummer!

    5,5/6

    Bis dahin,
    Eardrum :huebbel:

    Naja, Progressive ist sicherlich nicht nur zum Chillen da. Das wäre ja schlimm. Es gibt da schon so einiges, das im Club ziemlich abgeht. Als ich vor kurzem bei einem Markus Schulz Gig war, und der ist ja mit der Progressive-Produzent schlechthin, hat er trotzdem sehr wenig von seinem eigenen Style gespielt. Wir hatten ihn vor seinem Set mal gefragt wie dies denn so werden wird und da meinte er, dass er viel Tech-Trance und weniger Progressive dabei haben würde. Das würde seiner Meinung nach mehr rocken. Und so war es dann auch. Sicher hat er einige Progressive-Knüller gespielt, aber die Crowd war von den Tech und Uplifting-Tracks mehr begeistert.

    Mal abgesehen davon, gibt es in meiner Region hier sowieso keine Clubs, die "richtigen" Trance spielen. Das kommt vielleicht einmal im Monat oder so vor. Also kann ich jetzt nicht an so viele Beispiele denken. Und mit Chillen meinte ich nur, dass es mir gefällt zu Hause auf meiner Couch zu liegen, dabei Progressive zu hören und zu relaxen.

    Dass man Progressive im Club nicht dazu benutzt, die Chill-Out-Ecke mit Musik zu versorgen, versteht sich ja von selbst. :D

    Bis dahin,
    Eardrum :huebbel:

    Zitat

    Original von Nachtschatten
    ...denn es gibt auch immer mehr ruhigen Uplifting-Trance mit progressiven Einflüssen, die Grenzen verschwimmen zunehmends - ein gutes Beispiel hierfür ist für mich Jonas Steur.
    ...

    Das denke ich auch. Zwar gibt es zur Zeit einen krassen Trend in Richtung Progressive, aber ich finde, dass beide Styles auch immer mehr miteinander verschmelzen. Dieser Trend ist wohl auch wirklich darauf zurückzuführen, dass Proggressive-Tracks in letzter Zeit qualitativ hochwertiger waren. Ich höre dennoch sehr gern beides. Im Club und manchmal auch zu Hause macht sich Uplifting einfach besser. Gerade dann, wenn man schlechte Laune hat. Progressive höre ich aber auch sehr oft, gerade wenn ich am Chillen oder Nachdenken bin. :yes:
    Ist halt beides übelst geil und ich würde die beiden Trance-Styles nicht als Gegner, sondern als Partner, die miteinander arbeiten und sich dabei zueinander hin entwickeln, bezeichnen.

    :huebbel:

    Bis dahin,
    Eardrum :D

    :huebbel:

    1. Jonas Steur "Second Turn"
    2. Gabriel & Dresden feat. Molly "Tracking Treasure Down"
    3. Orkidea "Beuatiful" (Alt+F4 Remix)
    4. Lange vs. Gareth Emery "Three"
    5. Zehavi & Rand vs. Hydroid "Carpe Diem"
    6. Fable "Above"
    7. Sunlounger "White Sand"
    8. Fable "Nightshift"
    9. Way Out West "Killa" (Orkidea Remix)
    10. Super8 vs. DJ Tab "Helsinki Scorchin´" (Alex M.O.R.P.H. Remix)

    Trance on! :D

    Also, wenn jemand von euch Lust hat, sich noch näher mit dem Hintergrund des Themas zu beschäftigen, kann ich einen Artikel aus dem aktuellen Stern (Nr. 19) wärmstens empfehlen. Er nennt sich "Lügen, Blut und Weihrauch-Die dunklen Geheimnisse der Kriche". Ich finde den Artikel sehr interessant und informativ. Außerdem gefällt er mir, weil er die Kirche damit konfrontiert, dass einige ihrer Lehren unerklärlich und absurd sind. Sehr gut und an manchen Stellen auch provokant geschrieben. :yes:

    Zitat

    Original von Guitar
    Die "Colossus" ist wirklich ein Mörderteil :D!

    Das ist wohl war!!! :D Das ist eine der besten Achterbahnen, mit denen ich jemals gefahren bin, und ich bin schon mit vielen gefahren. Colossos schlägt manche Achterbahnen in Amerika um Weiten und kann mühelos mit denen dort mithalten! (Jedenfalls die, die ich erleben konnte). Besonders geil sind bei Colossos die Fliehkräfte, die man auf den Kamelhöckern (jetzt ohne Scheiß, die heißen im Achterbahn-Slang wirklich so) so krass spürt. Du hebst einfach sowas von ab! Goil!!!

    Ein Muss für jeden Achterbahn-Fan: Vorne sitzen und immer die Arme oben behalten. Das macht die gesamte Fahrt noch intensiver, denn man muss sich einfach darauf verlassen, dass die Bügel einen festhalten. Mir ist auch kein Fall bekannt, bei dem sich diese Halterungen während der Fahrt einfach geöffnet haben. Achterbahnen (vor allem die modernen) sind technisch so vollendet und mit den aktuellsten Sicherheitsvorkehrungen ausgerüset, dass man eigentlich vor nichts Angst haben muss, außer vor dem eigenen Mittagessen. :happy:

    In Six Flags Holland war ich, wie einige von euch, auch schon einmal. Die "Goliath" ist wohl das Highlight dort. Genauso geil, wie Colossos, dabei aber smoother, weil sie aus Stahl gebaut wurde.
    Für Leute, die sich noch näher mit Achterbahnen beschäftigen wollen, habe ich hier einen Link:
    https://www.tranceforum.info/www.rcdb.com

    Das ist die Rollercoaster Database. Dort kann man an Infos und Fotos über jede noch so winzige Achterbahn auf unserem Planeten gelangen. Was es so für Höllenmaschinen gibt; Wahnsinn!!! :huebbel:

    Rollercoaster Tycoon habe ich natürlich auch leidenschaftlich gespeilt. Habe alle drei Ausgaben. In der neuesten kann man ja mit den selbstgebauten Bahnen sogar selbst mitfahren und endgeile Trance-Hymnen auf den einzelnen Bahnen spielen lassen. Das passt natürlich zusammen! :yes:

    Ich kann für mich sagen, dass ich diesen wahnsinnigen Adrenalinkick von Zeit zu Zeit mal brauche und darum bin ich auch ziemlich verrückt nach Acterbahnen.

    Bis dahin,
    Eardrum :D

    Zitat

    Original von Mighty Johnny
    Airbase - Escape(Estuera vs. Re Locate Remix)

    Oh ja! :D
    Das hört sich wirklich sehr interessant an. "Escape" ist ja an sich schon geil, aber wenn sich Jonas Steur und Paul Moelands mal daran austoben würden, ja, das wär schon was...
    :huebbel:

    Above & Beyond gehören zu meinen Lieblingsproduzenten. Mir gefallen aber ihre Remixe fast mehr, als ihre eigenen Produktionen. Ihr Style gefällt mir sehr gut und mir gefällt auch, dass sie sich selbst über all die Jahre treu geblieben sind.

    Fvorite Tracks:
    Far From In Love (sowohl der Original Mix, als auch der Airbase Remix)
    No One On Earth
    Surrender (pres. Tranquility Base)
    Air For Life (feat. Andy Moor) (Airwave Remix)
    Can´t Sleep
    Alone Tonight

    Favorite Remixes:
    Madonna - What It Feels Like For A Girl (Above & Beyond 12" Club Mix)
    Motorcycle - As The Rush Comes (Above & Beyond Dynaglide Remix)
    Ayu - M (Above & Beyond Remix)
    Rusch & Murray - Epic (Above & Beyond Remix)
    :huebbel: :huebbel:

    Einfach nur goil!!!

    Also ich bin auch nicht verrückt danach. Der Track ist jetzt nicht grottenschlecht, aber er überzeugt mich auch nicht. Ich finde, dass Stoneface & Terminal schon viel bessere Sachen produziert haben. Irgendwie ist auch der Style dieses Tracks ganz anders als die vorhergehenden Tracks oder Remixe. :hmm:
    Das muss ja nichts schlechtes heißen, aber irgendwie haben mich ihre anderen Produktionen mehr gefesselt.

    Den besagten Remix kenne ich nicht, aber eurer Kritik zufolge, brauche ich mir den dann wohl gar nicht erst anhören. :D

    Original Mix: 4/6

    Bis dahin,
    Eardrum

    Placebo "Every Me, Every You" (Airbase Remix)
    :D
    The White Stripes "Seven Nation Army" (Paul van Dyk Remix)

    4 Non Blondes "What´s Up" (Markus Schulz Remix)

    :huebbel:

    Hehe, ist das witzisch!

    Boah, ich liebe diesen Track. Ich habe den damals andauernd gehört. Das waren auch bei mir die Anfänge mit der EDM. Ich finde, dass Robert Miles da einen Klassiker geschaffen hat, der niemals vergessen wird. Dass er heute noch (sogar im normalen Pop-Radio) läuft, beweist das. :yes:

    Ich finde "Children" heute immernoch geil, denn der Track hat mich 10 Jahre lang begleitet und ist wohl mit Abstand der älteste Track auf meinem iPod. :D

    6/6 ABER SOWAS VON!!!

    Bis dahin,
    Eardrum :huebbel:

    Auf Jonas Steurs offizieller Website estuera.com ist von der neuen "Second Turn EP" die Rede. Ein Release-Date konnte ich leider noch nicht in Erfahrung bringen. Auch der Track auf der B-Seite der Platte steht noch nicht fest. "Second Turn" ist aber auch auf CD2 der ISOS 5 von Tiesto drauf.

    Original Mix:
    "Second Turn" überzeugt durch einen sehr schönen sommerlichen und typischen Jonas Steur-Sound. Auch die eingebauten Vocal-Fetzen wissen zu überzeugen. Der Aufbau ist, meiner Meinung nach, sehr gut gelungen, denn die Mischung aus afrikanischen, karibischen und natürlich modernen europäischen Trance-Klängen vermittelt ein sommerliches und euphorisches Gefühl, vor allem während des Breaks. Auch sehr besonders ist die satte und für die Ohren angenehme Bassline, die sich durch den Track zieht. Genau das Richtige für den Sommer! :D

    Also, ich bin total begeistert von diesem Track. Deshalb bekommt er von mir: 6/6 Punkte

    Was meint ihr zu "Second Turn"? Weiß schon jemand etwas über mögliche Remixe und das Release-Datum?

    Bis dahin,
    Eardrum :huebbel:

    Zitat

    Original von robertparker
    Ich habe ihn mit etwas anderen Augen gesehen, eher der Hintergrund des Geschehens...

    Genau das muss man auch. Erstaunlich wie krass und beschissen konservativ Ami-Land eigentlich ist.
    Mir hat der Film gut gefallen. Das hätte ich vorher nicht gedacht. Die Story ist vielleicht ein bisschen kitschig. Das ist das einzige, was mich daran etwas gestört hat. Naja, ist halt eine Liebesgeschichte. Da stehe ich auch nicht so wirklich drauf. Der Knackpunkt ist aber, dass hier gesellschaftliche und soziale Probleme und Vorurteile angeschnitten werden. Mich hat das zum Nachdenken über dieses Thema gebracht. Als langweilig würde ich den Film auch nicht bezeichnen. Anfangs wird sehr wenig gesprochen, aber die extrem schönen Landschaftsbilder von Wyoming brauchen ja auch keine Kommentierung...

    Alles in allem, nicht mein Lieblingsfilm, aber bin doch sehr positiv überrascht. :yes:

    Bis dahin,
    Eardrum

    :D
    Dem kann ich wohl kaum noch etwas hinzufügen. Es wurde schon alles gesagt. Was Jonas Steur anfässt, wird zu Gold. Einfach traumhafte Melodien mit Summer-Feeling.

    Above: 6/6

    Nightshift: 5,5/6

    :huebbel: :huebbel:

    Bis dahin,
    Eardrum

    Zitat

    Original von Teh'leth
    ...da es 2006 noch einen weiteren Remixe dazu geben wird - von Laidback Luke.

    Mit seinem Mix hat er die Sensation White in Amsterdam letztes Jahr eröffnet, wenn ich mich recht entsinne. Jedenfalls hat er den Track dort gespielt, soweit bin ich mir sicher.

    Ich finde Ron´s Remix geht aber tierisch ab. Es ist nicht zu überhören, dass er da am Werk war. Energiegeladen, schnell, trancig, einfach klasse. Sicher wiederholt sich die Melodie ständig und das ist ziemlich eintönig, aber ich denke schon, dass er da alles aus dem Track rausgeholt hat, was es da rauszuholen gibt. Ich finde seinen Remix gelungen. :D
    Allgemein ein recht simpler Aufbau des Tracks mit Synthie-Effekten und der typischen Ron van den Beuken Bassline.

    Deshalb gibt es von mir:
    5/6

    Hätte mir schon ein bisschen mehr Abwechslung gewünscht, aber da ja das Original nun auch nicht so pralle ist, ist es sicher schwer ein Glanzstück daraus zu machen. :yes:

    Bis dahin,
    Eardrum

    *Hangover hab* :dead:
    Also da muss ich dir widersprechen. Ich bin zwar auch nicht wirklich ein Breakbeat-Fan, aber hier hat Hammer wirklich eine richtig schöne, chillige Nummer hingelegt. Mir gefällt die Melodie sehr gut und es braucht schon einiges um mich von einem Breakbeat-Track zu überzeugen. "Deep Blue Ocean" ist schon ziemlich sommerlich und genau das richtige, wenn man am Meer in der Sonne liegt.
    Okay, für andere chillige Gelegenheiten natürlich auch geeignet! :D

    Von mir: 5,25/6

    Echt solide!

    Bis dahin,
    Eardrum :)

    Mir gefällt sowohl "Into The Night", als auch die Vocal-Version "Take Me Away". Die Nummern haben etwas richtig einzigartiges, finde ich. Sie verbreiten Sommerstimmung, und wie ihr ja schon festgestellt habt, auch etwas Melancholie. Die Vocals sind wirklich wunderschön und das beweist, dass 4 Strings mit der damaligen Sängerin eine richtig schöne Stimme gefunden haben, die "Take Me Away" genau zu dem gemacht hat, was der Track heute für mich ist.

    Immernoch einer meiner All-Time-Favorites. :huebbel:

    Into The Night: 5,5/6

    Take Me Away (Into The Night): 6/6 :D

    Für mich auch die beste 4 Strings-Platte bis jetzt.

    Zitat

    Original von Mighty Johnny

    eben das ist uplifting hoch 10 :D

    Sicher geht der Track ziemlich krass ab, aber ihr müsst mal zugeben, dass gerade der Teil nach dem Break wohl keine Uplifitng-Elemente enthält. Dafür ist er meiner Meinung nach, viel zu elektroid!
    Das ist doch gerade das Geile daran. Ist halt nicht so´n 0-8-15-Track.
    Okay, kann sein, dass ich mich da etwas geirrt habe, aber wenn ich "Three" mit anderen Uplifting-Tracks vergleiche, dann hören die anderen sich erstens stark anders an und sind zweitens auch vom Aufbau anders.

    Trotzdem goil!!! :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    AAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!! :huebbel:

    THREE is ja wohl sowas von geil! Der Track drückt ja sowas von derbst. Ich werd da gar nich drüber fertig! Der Break weiß durch sein richtig ausgedehntes Motiv zu überzeugen. "Three" trifft einfach voll auf meine Geschmacksnerven. :D
    Progressive vom Feinsten!

    Three: 6/6

    "Back On track" habe ich leider noch net gehört, werde aber versuchen, dass ich das so schnell wie möglich nachhole.

    Bis dahin,
    Eardrum :)

    Mir gefällt "Muhanjala" richtig gut. Sehr sommerlich und melodisch. Genau richtig zum Abhängen und Träumen, aber der Track ist auch für den Club bestens geeigent. :huebbel: :huebbel:

    Meiner Meinung nach einer der besten Tracks von Duderstadt, die ja auch immer besser werden. Cool, dass es dann in Good Old Germany doch noch Leute gibt, die guten Trance produzieren. Das lässt mich auf bessere Zeiten hoffen. :yes:

    Der Sean Tyas Remix ist eigentlich auch ganz okay. Haut halt mächtig rein. Die schöne Melodie ist dabei aber etwas zu kurz gekommen.

    Original Mix: 5,5/6

    Sean Tyas Remix: 4,25/6

    Bis dahin,
    Eardrum :D

    Zitat

    Original von Guitar
    Nach meinem Geschmack sind gerade Filme, die sich mit der Realität auseinandersetzen, die interessantesten, Filme, die es verstehen in Bildern darzustellen, wie vielseitig und auch wie schön das ganz normale Leben sein kann.

    Das sehe ich auch so. Das ganz normale Leben kann extrem spannend und interessant sein, wenn man nur weiß, wo man hingucken soll.

    Aber Butterfly Effect fand ich eigentlich ziemlich cool. Sehr geil gemacht und die Story ist auch ziemlich twisted. :D

    Bis dahin,
    Eardrum :huebbel:

    Finde das Album richtig geil. Eine der besten Scheiben, die ich mir seit langem zugelegt habe! :yes:

    terrorkeks: Ich würde auch sagen, dass CD1 eher Progressive ist, als Uplifting. Außer natürlich "When Things Go Wrong 2005 Meets Sunspot 2005" (geht über 14 Minuten!!!!!!!!!!). Aber der Rest der 1. CD ist auch musikalische Kunst vom feinsten. Besonders bestechen hier, die melodischen Arrangements und die eher überraschend niedrige BPM-Zahl bei den Tracks. Merkt man aber gar nicht, denn die Tracks hauen richtig rein.

    Mein Favorite vom ganzen Album: PEOPLE JUST DON´T CARE :huebbel::huebbel:

    CD2 ist auch sehr gut gelungen. Mir gefällt daran die sehr experimentelle Produktionsweise. Das nenne ich Progressive!

    Die Chillout-CD (CD3) ist auch total schön. Genau richtig zum relaxen oder zum in der Sonne liegen. :D

    Airwave hat hier bewiesen, dass sich seine Produktionen keineswegs hinter denen von Markus Schulz, Paul van Dyk, Tiesto u.a. verstecken brauchen. Sehr facettenreich und darum bekommt "Trilogique" von mir:

    6/6

    Bis dahin,
    Eardrum

    Zitat

    Original von pyroKrach
    Was ist _das_?

    Das klingt für mich niemals nach Chicane

    Da sprichst du mir aus der Seele. Naja, die Melodie und der instrumentale Part des Tracks gehen ja noch, aber die Vocals dazu. Oh graus!!! Warum nur??? ?(?(?(?(?(?(

    Ich hatte etwas erwartet, dass an "Love On The Run", "Sunstroke" oder "Offshore" erinnert.

    Ganz schlimme Vergewaltigung der Ohren: 1,5/6

    Dann hab ich dich wohl falsch verstanden!
    Würde mich trotzdem nicht als "geblendet" bezeichnen. Mag sein, dass viele diese und andere Fortsetzungen schauen, weil sie an den krasser werdenden Brutalitäten interessiert sind, aber ich muss sagen, dass ich nicht nach diesem "Kick" suche. Ich bin ganz objektiv an den Film herangegangen und habe gemerkt, dass er mir halt gefällt. Es war mir aber damals schon klar, dass er sicherlich starken Diskussionswert besitzt. Die Meinungen hierbei gehen auseinander, aber das macht dieses Thema gerade so interessant.

    Es stimmt schon, dass es viele Fortsetzungen von Horrorfilmen gibt, die an den ersten Teil niemals hernanreichen (siehe The Ring 2(den US-Film)). Das liegt dann aber auch daran, dass die Story an sich platt ist oder dass der erste Teil genau so endet, wie es für den Betrachter am angenehmsten ist. Dass ein zweiter Teil dann sicher für´n Arsch ist, ist ja dann klar.

    Hab noch was vergessen:
    Ich finde, auch wenn es darum jetzt nicht ging, dass Leute, die an Realitätsverlust leiden, solche Filme nicht schauen sollten. Aber das kreigen die bestimmt von selbst gar nicht mit. das ist ja dann das Schlimme!!!

    Schöner solider House-Track vom typischen Deep Dish-Format. Wenn es um House geht, sind die beiden echt unschlagbar. Auch wenn es ein Cover ist (und sowas finde ich eigentlich recht einfallslos), kann ich hier doch mit ruhigem Gewissen sagen, dass einer der besten House-Tracks zur Zeit ist. Die Vocals sind auch superschön, einfach zum dahinträumen.

    @ CJ Morris: Joa, das Original ist von Fleetwood Mac. War wohl damals schon ein Kracher (sagt mein Vater jedenfalls). :D

    Kenne leider noch keine weiteren Mixe, aber das Original passt schon...

    5/6

    Bis dahin,
    Eardrum :huebbel: