Beiträge von m00n

    Danke Solarbeats One,

    dass du mich gerade in die Vergangenheit geschossen hast ;)
    Morrighan - Remember to the Millenium (Lange remix) habe ich immer geliebt.
    Ab Minute 2:15, ich hätte den Break bis zu Erbrechen höhren können ;)
    Irgendwann hatte ich mir aber noch gewünscht, dass sich mehr Leute als Lange an
    einem Remix beteiligt hätten.
    Aus meiner Sicht kann man aus dem Lied noch eine ganze Menge rausholen.

    Werde noch etwas deine Links erkunden

    Gruß m00n

    :upset: Wann werde ich es eigentlich einmal erleben,
    dass die Meinung anderer einefach mal akzeptiert wird ???

    Aus irgendeiner Schublade kam vor ca. 4 Jahren das Konzept Uplifting-Trance orientierte Musik mit einem neuen Trance-Style zu bereichern.
    Viele Leute, wie auch ich, finden diese Bereicherung als nervige Musik, flach produziert und an die grenzen der Erträglichkeit gehend.
    Auch aus meinem Munde wurde diese Musik schon zitiert:
    Sie klingt wie ob man einen Nitendo missbraucht hätte :yes:

    Somit kann ich mich addicted to music1 nur anschliessen :yes:

    Wer es Mag soll es höhren, ich möchte da niemanden von abhalten und ich erspare mir jegliche Komentare dazu.
    Das selbe erwarte ich auch von der anderen Fangemeinde, ergo finde ich die Anmerkung, dass dies ein schwachsinnige Behauptung ist eine Anmaßung und Frechheit :autsch:

    Tommy42109 hab Spaß mit deiner Erkenntnis, aber lass einfach anderen leuten auch ihre Meinung.

    Das ewige dissen, nach dem Motto du hast eh keine Ahnung geht mir schlichtweg auf die E....

    in diesem Sinn

    Gruß m00n

    :D

    Zitat

    Original von Martin F. Lizard
    Ebenso wird eine Vielzahl kreischender Tanten dort auf den Markt geworfen, die es verzweifelt versuchen Andain oder Motorcylce zu kopieren.

    :D :D :D :D :D :D :D, wie wahr, wie wahr, das Thema hatte ich schon fast verdrängt :huebbel:

    Bin neulich mal wieder zu Priority Q - Mirror of my memory (Icone remix) singenden durch die Bude gerannt (keine Angst die Nachbarn waren nicht da :yes:) , ist mir mit neuzeitigen Liedern nicht mehr passiert.

    Gruß m00n

    :)

    Zitat

    Original von GambaJo
    Trance hat sich und seine Seele verkauft, und hat meiner Meinung nach nicht mehr viel mit Trance zu tun.

    Hab die Tage noch ein altes Jochan-Gielen-Trance-Energy-Set gehört. Hatte bei jedem einzelnen Track Gänsehaut. Das war Trance.

    Vielen Dank GambaJo für diese kurzen,es aber exakt auf den Punkt bringenden Worte.

    Musik ist eine Gefühlsebene. Mir ist es egal was AvB oder Herr Tiesto in seinen Sets spielt oder als gut ansieht. Mir ist es egal was die großen Labels vorschreiben, mir ist es egal ob DJ X oder DJ Y hip ist. Letztendlich zähltt ob ich bei dieser musik schweben kann oder nicht.

    Ich kann schon lang nicht mehr schweben, es endet eher meist in einem gefühl von " was soll dieser schrott", " aua das tutweh beim hören" oder sonstigen negativen Gefühlswallungen.

    Weiterhin habe ich es auch satt, den vermeindlichen Doktoranten des Trance zuzuhören, dass Ihre Schublade besser ist als die Andere.

    Es geht schlichtweg um ein Wohlgefühl, nicht mehr und nicht weniger.

    Experimentieren ist auch nichts wo ich was dagegen habe, eher das Gegenteil. Nur was heute als Experiment oder Progressiv dargestellt wird ist aus meiner Sicht nur eine Wiederkehr und diese ist noch nicht mal gut.

    Wenn durch Lieder Verzerrungen durchgeprügelt werden die klingen als ob man einen C64 vergewaltigt, dann hat das für mich nichts mehr mit Trance zu tun. Der es gut findet soll es geniessen, ich für meinen Teil verziehe das Gesicht.

    Rundum haben viele aktuelle Produktionen kein Herz mehr, egal aus welcher Schublade sie kommen.

    Im Resultat vermisse ich auch die Energie in den Tracks. Wo ist denn eigentlich die Power geblieben, ich komm mir immer vor wie im Altenheim und wenn da einer als ersrter hin muss bin ich das :huebbel:

    In ehrlicher Reflektion hat Trance wohl seine Seele verkauft und den Käufern wünsch ich viel Spass.

    Ich als Hasser des ewigen Classicwahns ertapp mich auch langsam beim vermehrten hören in der Vergangenheit (2004-2006) :gruebel:

    Ich werde die Perlen aus den Austern der Zeit geniessen die anderen Muscheln werde ich zurück ins Meer werfen.

    Meine 2Cent

    Gruß m00n

    :gruebel:

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    Ansonsten gibt es auch im Bundestag genügend schlaue Köpfe und noch mehr Juristen, die sich um genau solche Dinge Gedanken machen müssen, bevor ein Gesetzesentwurf überhaupt ans Tageslicht gelangt.

    Ich kann mich bei der aktuellen Regierung nicht daran erinnern, dass die Quote der solide ausgearbeiteten Gesetze recht hoch war ;)

    Aber ich denke du kannst das besser beurteilen.

    Greetz m00n

    :gruebel:,

    gute idee, stümperhafte umsetzung, = wahlkampfpropaganda ?

    die politik hat für mich absolut keine ahnung wie das internet funktioniert,
    resultirend kommt aus berlin meist nur planloser müll.

    was soll ein dns-server umsetzung die jeder halbwegs versierte umgehen kann ?

    die sollen die akteure dingfest machen und nicht heinzchen blöd an den pranger stellen der aus irgend einen grund auf einen link der sperrliste kommt, dafür ist die dame in berlin wohl zu faul oder warum geht sie die betreiber nicht direkt an ?

    ich habe von Anfang an nicht verstanden, wie solche Webseiten im angeblich "deutschen raum " betrieben werden können wenn sie die angeblichen Inhalte haben.

    Für mich gibts da logischerweise nur eine Lösung:

    Sie mit allen rechtlichen Mitteln zu vernichten !!!

    wie schon gesagt, planlose effekthascherei um wählerstimmem zu ködern.

    just my 2 cents

    greetz m00n

    :huebbel: :huebbel: :huebbel: :huebbel:,

    wer hats gemacht :yes: ;-) Flutlicht vermisse ich gewaltig.
    Gott sei Dank hat S.H.O.K.K mal wieder was neues gemacht, der mich an die alten zEiten um Flutlicht erinnert.

    Rundherum ist das genau die Musik die ich heute vermisse:

    Druck, Power, Energy X( X( X(

    Btw. wenn wir schon bei Flutlicht sind,
    The Thrillseekers - Dreaming of you (Flutlicht Remix)

    ist eines der Teile was ich bis zum Umfallen höhren kann.

    Unbedingt mal wieder reinhöhren :huebbel: :huebbel: :huebbel:

    Naja, es soll ja noch genügend Leute geben, die mit dem Sound der heutigen Zeit klar kommen.......ich nicht :rolleyes:

    greetingz m00n

    Naja die Krise ist schon da,

    nur der zeitzünder läuft im moment noch.

    es ist nicht zu verkennen, dass in der kernindustrie
    gerade der vorlauf zum totalbankrot gestartet wurde(Autoindustrie/Maschinebau/Zulieferer/Banken etc.)

    im moment wird versucht mit vielen mitteln ein überleben zu sichern,
    mit der hoffnung das nach dem ablauf der interventionen sich die situation
    gebessert hat, die frage ist hat sich bis dahin die situation geändert ?

    wenn nicht müssen nach dem verpuffen der interventionen und einer
    unveränderten situation der krise diverse unternehmen wohl oder übel bankrott anmelden, mit allen entsprechenden folgen.

    zu deinem thema enteignungen, ich hatte es ja schon mal fomuliert, ich persönlich halte nichts von den goldenen fallschirmen.

    unser tolles bankaus hypo real etade oder wie sie auch immer heisst :huebbel: hat glaube ich aktuell einen börsenwert von ca. 270 mio euro, der staat tritt für verbindlichkeiten von ca 100 milliarden euro ein.

    wenn ich die relation sehe, existiert für mich diese bank schon ewig nicht mehr....ich persönlich würde sie sang und klanglos im nirvana verschwinden lassen...wenn jetzt der staat 100 milliarden absichert hat er aus meiner sicht das recht sich diese bank einzuverleiben, alternative ist keine unterstützung vom staat, wie schon gesag ich würde diese bank nicht unterstützen,

    für mich ist das rausgeschmissenens geld.

    greetings m00n

    :gruebel:

    ...was soll das denn bitte sein ? ... 2006 nannte sich fast das selbe lineup noch mad house und man konnte sich noch richtig austoben.
    sind die herrschaften jetzt aufs abstellgleis gestellt worden um die nicht endenden classixgeier zu befriedigen ?
    ich finds zum ko..en, solch geile djs nur mit classic geniessen zu dürfen, sorry musste mal raus

    greetz m00n

    Zitat

    Original von DoubleUS


    Das mag sich jetzt ungerecht anhören, aber zwischen Banken und der restlichen Industrie besteht ein wichtiger Unterschied: Eine Volkswirtschaft kommt ohne Autoindustrie aus, sie kommt auch ohne Chemie-, Pharma- oder Ölindustrie aus; Stadtstaaten wie Singapur haben keine Agrarindustrie; aber alle Volkswirtschaften brauchen ein funktionierendes Banksystem, sonst landen wir wieder beim Tauschhandel.

    Anscheinend ja dann doch nicht :gruebel: ... frau "aussenministerin" merkel macht opel zur chefsache....mal schauen wer noch die hand aufmacht :autsch:
    es bleibt wie immer spannend :huebbel:

    greetings m00n

    :gruebel:

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    Koch, der freilich umstritten, aber ein ausgezeichneter Politiker ist, bleibt im Amt.

    Ja dann mal los, was macht den herren den so ausgezeichnet, ich brauch noch ein paar argumente :huebbel::yes:

    Ich würde für den herren vieleicht durchnitt als bezeichnung vorziehen, aber egal...hab keine lust grabenkämpfe auszutragen :boxing:

    ausgezeichnete politiker findet man warscheinlich eh nur noch im wachsfigurenkabinet, oder in wiederholungen der tagesschau vor 20 jahren :autsch:.

    im moment kann ich nur noch sagen:

    jedem volk die politiker die ihm gebühren.

    was sich die spd geleistet hat, ist aus der sicht einer machtgeilen politikerin zwar äusserst peinlich.

    aus der sicht eines wahlberechtigten, find ich es aber geradezu nur noch lächerlich von den etablierten parteien demokratisch gewählte aussenseiterparteien aus dem politikgeschehen herauszuhalten.

    was ist das denn für eine demokratie, wenn du "depp" bürger spd oder cdu wählst ist alles in ordnung. solltest du mit der politik unzufrieden sein, steht es dir ja frei jemanden anderen zu wählen....yo und dann machts der bürger...ja und dann ?
    Dann stellt sich die spd oder die cdu hin wie ein kleinkind...nö mit dem spielen wir nicht, der ist nicht gut für uns !!!

    was ist das denn, sind wir hier eigentlich im kindergarten in dieser republik.

    meines erachtens ist es mal an der zeit den staub und die spinnenweben im politischen mittelfeld unseres landes dem sondermüll zuzuführen, das ist aber nur möglich wenn stimmen der wähler, die nicht für sie gedacht sind auch respektiert werden und es auch zugelassen wird ihnen die chance zu geben aktiv am politischen geschehen teilzunehmen.

    abschliessend: ich bin kein freund der linkspartei, aber so wie es im moment abgeht, geht es meines erachtens nicht mehr weiter in der politik

    veränderungen kommen durch vielfalt, neue ideen und nicht durch pflege der lobby, mitgliedschaften im aufsichtsräten und dem verkauf des volkes.

    Staubsaugervertreter verkaufen staubsauger, volksvertreter verkaufen ?

    in diesm sinn, das wort zum dienstag... :D

    greetz m00n

    Zitat

    Original von milhousinho

    Aber man kann nicht alle Banken, die sich im Sumpf der Immobilienfonds und Hypothekendarlehen verzockt haben platt machen. Unser System braucht diese Banken, da sie eine Art Regulator der Weltwirtschaft sind. Ohne diese Banken stehen viele Unternehmen vor dem Aus, da laufende Darlehen verfallen und die Unternehmen somit an ihren eigenen Invenstitionen zu Grunde gehen würden. Folge wären tausende Arbeitslose , Inflation/Deflation, Konsumstopp, Pleiten und noch mehr Arbeitslose...Diesen Rattenschwanz kann man jetzt beliebig weit fortühren.

    :p

    vieleicht sollte man den rattenschwanz mal fortführen :huebbel: ....die politik rennt jetzt durch die gegend und vergibt goldenen fallschirme für banken.

    was passiert denn wenn demnächst z.B. die autobauer kollabieren, packen die politiker dann auch die goldene fallschirme aus weil sie kernunternehmen
    unserer gesellschaft sind ?

    das würde doch im resume bedeuten, dass jeder steuerzahler in zukunft geld mitbringen muss um seinen arbeitsplatz zu finanzieren :huebbel:

    irgendwie führt doch der aktuelle kindergarten das kapitalistische wirschaftssystem ad absurdum.

    wenn ich demnächst finazielle probleme haben sollte, bestell ich bei frau merkel eine bürgschaft :D oder ich geh zu meiner bank und sag ich habe eh noch steuerzahleranteile bei dir, sie soll sich mal nicht so haben :D

    das ganze ding ist echt ne riesen witznummer, heute etwas zynisch..aber mehr fällt mir dazu nicht ein :autsch:

    greetz m00n

    :gruebel:

    es gab mal so einen satz den unsere politikergilde jeglicher farbe immer in den
    mund genommen, wenn es um die interessen der bürger ging.

    den geldmarkt darf man nicht regulieren, der regelt sich von selbst.

    wo stehen wir heute, wir als bürger dürfen nun das regeln was die herrschaften verzockt haben mit unseren steuergeldern.

    die regulation des geldmarktes wird von staatsseite verhindert.

    ich könnte kotzen wenn ich so etwas sehe. jeder privatmann wird, wenn er
    seinen privaten haushalt nicht mehr auf der reihe hat, gnadenlos gescholten.

    die herren mit schlips und kragen lassen sich jetzt von papa-staat ihr disaströses
    spekulationsgeschäft bezahlen.

    aus meiner sicht sollen alle banken die es verzockt haben vom boden verschwinden.

    erst dann wird aus meiner sicht eine lehre aus dem desaster gezogen.

    mit dem fangnetz der bürger wird sich der schrott jederzeit wiederholen, weil dann kann man sich ja immrer darauf verlassen das man aufgefangen wird.

    greetz m00n

    :D

    Alex morph hat mich mit new harvest schon 2005 in die extasen des trance geschossen. Auch Remixe wie Mat Silver&Tony Burt-Waimea-Alex MORPH Remix und side projects wie die ohm boys waren für mich Meilensteine des Trance.
    In dieser Zeit war Trance ein Traum für mich und Produktionen von Morph
    waren Teile von Produktionen die gezeigt haben wie geil Trance sein kann.
    Deutscher Trance, auch wenn er von vielen nicht wargenommen wurde, war state of the art, auch in vielen Teilen der Welt.

    Woody habe ich in diesen Zeiten im TC erleben dürfen und muss sagen das er
    für mich ein VollblutDJ ist der weiss was er tut und dessen Tätigkeit ich achte.
    Sein musikalsicher Transfer war aber nicht das was mein Dancefloorherz berührt hat.

    Etwas Offtopic, 2006 auf der TranceEnergy meinte ein Konklomerat von DJs nach nur 12 Monaten der Trancegemeinde sagen zu wollen was sie nun zu höhren hat, Geknarze wie so manche hier meinen ....wers mag dem sei es gegönnt :huebbel: , ich und viele andere mögen es halt mal nicht :autsch:
    ich lass mir ungern was vorsetzen was ich zu höhren habe, das entscheide dann schon lieber ichs selber.

    Resultat: Eine Gemeinschaft wurde entzweit, in Knarzer :D und nicht Knarzer :yes: ......

    Ab dann ging es aus meiner Sicht mit Trance vollends ins Abseits.

    Zurück zu Morph:Er experimentierte in neuen Bereichen, die Produktionen änderten sich und auch der Sound. Aus meiner Sicht verflachte er, wie bei vielen Anderen auch. Die Zusammenarbeit mit Woody find ich okay, hat aber meinen Ohren keinen vergleichbaren Sound gegeben der für mich Maßstäbe wie in 2005/2006 generiert hat.

    Wenn der Begriff "Trance ist zurück" eine Wiederkehr von 2004-2006 bedeuten soll, würde es mich freuen :D

    ...ich lass mich gerne überraschen, habe da baer keine Hoffnung.

    Resume: Hut ab für die Arbeit von den Jungs, auch wenn ich von meinem Trancerherz diesem Sound aktuell nicht folgen kann,
    Hoffe das es neue Trancefans geben wird die diese Arbeit achten.

    Gruß m00n

    P.S.: An die knarzer fans, hab keine Lust auf eine erneute Diskussion welcher Trance jetzt der beste ist und welcher nicht..respektiere euren Geschmack ...lasst mir Meinen :huebbel:

    Die obne aufgeführte Äusserung ist meine Meinung und nur meine :p

    :yes:

    bei einem GMX-Account kann man auch sehr gut private Files für Freunde
    zur Verfügung stellen, inlusive Zugangsschutz via Passwort etc.

    Wird gerne vergessen, ist aber ne sehr gute Sache.
    Besonders bei der hier geschiilderten Anforderung.


    Gruß m00n

    Zitat

    Original von kami68k
    Beim Photografieren immer besser 4 x 1 GB oder sowas mitnehmen als gleich 4 GB. Kann ja immer sein das mal was kaputt geht und das ist dann nicht so prickelnd ;)

    gewisse kameras fressen highspeed-karten aber erst ab 4 gig

    gruß m00n

    hi T-X :D,

    hab mir die lumix bei neuerscheinung gekauft, weil meine 3 MP nikon etwas
    in die jahre gekommen war.

    ich möchte dir jetzt nicht die doktorenbeschreibungen geben, die meist
    unter den freaks diskutiert werden, sonder ehe eine anwenderbeschreibung.

    die kamera zeichnet sich bei mir durch folgende vorteile sehr aus:

    brillanter 10 facher optischer zoom, der einem endlich mal die möglichkeit gibt auch entfernte motive zu fotografieren, die dann auch bildfüllend sind und nicht 5 prozent vom gesammtbild.

    sehr guter verwacklungsschutz, patent ist soweit ich weis bei panasonic.
    dadurch hat man die möglichkeit auch gute fotos aus spontanen situationen herauszumachen.

    sie macht sehr gute bilder in extremen lichtsituationen. ist mir auch persönlich sehr positiv aufgefallen bei innenraumfotos ohne blitz.

    sie ist sehr schnell, dass heist man kann gut mal 5-6 fotos hintereinander
    schiessen mit unterschiedlichen einstellungen um sich dann später das beste herauszusuchen.

    sie ist massiv verbaut.

    die movies die sie aufzeichnet haben auch eine sehr gute qualität, sind aber jeweils auf 15 minuten begrenzt.

    akku hat gute reserven beim fotografieren, filmen frisst natürlich ;-)

    negativ: zoom ist bei der fimlaufzeichnung nicht zu verändern.
    Freakz sagen sie würde etwas rauschen.

    ich bin top zufrieden mit der kamera. wenn ich nacher zeit finde lade ich dir ein paar bilder hoch.

    gruß m00n

    :D,

    als ich noch aufgelegt habe, habe ich sehr gerne intros benutzt.......
    wenn ich mich nicht irre ist da vom alten grace jones album slave to the rythem etwas drinn :yes:
    ...ladies and gentleman..miss grace jones :0)

    greetz m00n

    :D,

    anbei die playlist, die du meinst. Der Gast hat entschieden den track nicht zu nennen. ich denke da musst du noch etwas gedult haben oder ihn anschreiben.

    Jon O´Bir (23:00 - 00:00)

    * Lens - Beyond The Shadows (Moonbean Remix)
    * Lemon & Einar K - Anticipation
    * Smith & O´Bir - Ways & Nimbus (Kandi Bootleg)
    * Dmitri Federov - Falling Of Stars (Paul Miller Remix)
    * Paul van Dyk feat. Rea Garvey - Let Go (Alex Morph Remix)
    * ID - ID
    * Peter Martijn Wijna pres. Majesta - Not The End
    * Luke Warner & Mat Lock - Deep Psychosis (Daniel Kandi's Pure Mix)
    * Sebastian Brandt - Technology
    * Joint Operations Centre - Shortwave

    gruß m00n

    Zitat

    Original von Hayden
    Brett, damit hat er seinen Durchbruch hingelegt. Das Teil knallt echt alles weg was im weg steht. Aber wenn man seine neuen Sachen hört, dann stellt man echt eine musikalische Weiterentwicklung fest. Ohne jetzt Act of God schlecht zu machen.
    [/B]

    also die weiterentwicklung ist für mich persönlich ein desaster, bei der te 2007
    hätte ich mich fast übergeben bei der "langweiligen weiterentwicklung".

    stellt sich halt die frage obs zum positiven war

    gruß m00n

    Skuz spricht mir aus der seele :D,

    kann ich kaun was hinzufügen. interessant ist, wenn man den blick von holland abwendet richtung italien und england wird man immer noch positiv überrascht. ich für meine seite habe jedenfalls immer weniger spass auf käse aus holland :huebbel: , natürlich ausnahmen ausgenommen :yes:

    gruss m00n

    :D,

    sodele back from trance energy 2007. ich bin dieses jahr nicht mit grossen erwartungen hingegangen, weil für mich klar war, dass es eine te 2007 der
    "entscheidungen" bzw. der tranceneuausrichtung.
    man könnte es auch nennen, wie kann die konsumenten neu ausrichten.
    immerhin reden wir von geld verdienen, dass sollte man ja nie aus den augen verlieren ;)

    ich für mich mache ja keinen hehl daraus, dass ich diesen "tech-trance" nicht brauche.

    begonnen habe ich den abend in den hallen ab 21:15 Uhr. nach der für mich schon zum kult gewordenen begehung aller floors habe ich um 22:00 uhr die
    zeremoniellen eröffnung der TE 2007, wie schon im vorherigen jahr, auf dem mainfllor genossen.

    die diesjährige gestalltung des mainfloor hinterlies bei mir bei der eröffnung
    zwar einen flash, aber mit einem gewissen "kühlschrankcharakter".

    es zeigte sich aber schnell, dass dieser "kühlschrankcharakter" sehr gut zur folgenden musik passen sollte.

    phynn eröffnete mit einem set, wo ich dachte. was soll diese scheisse denn?
    da half auch das kurze aufflackern mit errten gänsehautcharakter durch seinen lucid track nicht. selten so ein patchwork von gequirltem schrott gehöhrt, wie gesagt nur meine meinung :yes: .....oh sorry muss mich verbessern, herr joop hate mich bei seinem donnertság set bei technoclub bei ssl schon vorgewarnt, sellten so ein müll gehöhrt.

    danach musste ich fluchtartig den mainfloor verlassen, da ich svd sets zu genüge kenne, und sie genauso wenig erhellen finde, suchte ich nach einer clearingstelle die mir meine schon etwas gesengte laune wieder neutralisieren sollte.
    ich fand sie dan per zufall auf der club stage bei dem Ron van den Beuken set, nicht besonderes aber es konnte mich erst mal wieder beruhigen :D

    die anlage wärend des sets hatte wohl ein problem, der sound war bei diesem set krausam, hat mich etwas gewunder bei dem perfektionismus von ID&T, zumahl die anlage beim anfänglichen rundgang noch druck hatte.

    wie immer im leben, führen einen zufälle manchmal zum ziel ;) ...von hinten sprang mir die hardstage akkustisch ins genick :p, wie magisch angezogen zog es mich in die hallen, und was soll ich sagen: dort lief mein jungbrunnen:
    ein absoluter genialer und aussergewöhnlicher Bas& Ram set und ein hammer genialer Yves de Ruyter set schossen mich sowas in den orbit, dass ich frei nach den "noch" ehemalig guten Tunes von joop infected war ;)

    diese zwei genialen sets gepaart mit der absult fantastischen einrichtung des hardfloor und der verdammt genialen anlage liesen mich im orbit schweben den ich die nächsten stunden nicht mehr verlassen habe :huebbel:

    bei diesen zwei sets bin ich dann so abgegangen, dass ich meinen ersten konditionalen anschuss hatte :p

    im anschluss an yves de ruyter, hab ich mir dann bei rank 1 und bobina etwas "gechillt", danach hab ich mich dann zu einem schowdown bei essen und chillen entschlossen :yes:

    mein resume für mich, diese gequirlte experimentalschrott der einem im moment serviert wird, kann man meines erachtens direkt in die tonne treten. er ist weder fisch noch fleisch und hat für mich nichts mit innovation zu tun. die vorangegangen härte konnte ich für mich auf dem mainstage nicht sehen, wenn es mal soweit war, dannw aren es meist lieblose tracks.

    ich für mich habe mich entschieden, dann lieber so genailen sets wie Bas&Ram und Yves de Ruyter zu frönen, weill da ist dann halt alles drin was m00n herz braucht energy, power, flächen bei bas&ram und ein druck..so muss es sein.

    für "edeltrance" wünsch ich mir in zukunft so tolle sets wie die letzten activa-sets, nicht auf der te 2007.

    für mich schon öffter gesehen djs, wie marcel woods (was produziert der den die letzen maxis, grütze), cosmic gate, ghielen hab ich mir diesesmal gespart. somit habe ich auch meinen flug zum orbit richtig geniessen können :)

    in diesem sinn, wie immer nur meine meinung :yes:, es war eine für mich schöne TE 2007 weill ich die zufällige begegnung der 3 art mit dem harfloor hatte, dieser orbitflug hat mich seit langer zeit aus diesm wust von belanglosigkeiten geschossen, der leider in näherer reichweite auch anzutreffen war. mal sehen wo das tranceschiff hinschiffert :huebbel: aber das ist kein eindeutiges rezept für mich

    gruß und verneigung m00n

    ich qäle mich jetzt noch bis zur 36 stunden keinen schlaf und dann ist es zeit für die träume ...:)

    :D,

    Zitat

    Original von Yamchu
    m00n: dafür, dass der track so belanglos ist, wird hier aber ziemlich heftig über ihn diskutiert :D :p

    ...ich sags ja die 50/50 Teile halt :yes: , ist ja auch nur meine meinung,

    bringt mich doch mal auf den rechten pfad :huebbel: , ich fand und finde techno wenn es gut produziert ist ne feine sache.

    etwas wagen, heisst heute anscheienend als tranceproducer irgendwo ne
    kopie vom orginal zu werden, wenn ich euch richtig verstehe. also wenn ein
    "trancer" plötzlich "technoider" wird.

    wären wir bei dem neuen unwort "teck"-trance.sollen die das jetzt alle machen ? höhre ich im club demnächst nur noch SVD sets ?

    wer hat den erzählt, dass "teck"-trance das neue weihwasser ist :aha:.

    für mein gefühl geht dieser aufsprung auf den neuen zug analog zum abstieg der qualitativen tranceproduktionen.

    ich vermisse im moment das nötige herz in den tranceproduktionen, sie haben eine lieblosigkeit die mich zu dem ausdruck belanglos zwingen :p

    vieleicht ändert sich das ja wieder, wenn ich so tracks aus sets sehe wie
    christian zechner - november morning oder
    Deems - Dreams Of Hope (Aly & Fila Remix) sehe lässt es mich nich die hoffnung aufgeben :huebbel:

    für die druckvollere abteilung bevorzuge ich dann lieber musik aus der ecke
    oder dem hause Dark by Design, Alphazone, Phil York, P.H.A.T.T.,Marcos etc.

    UND WIE IMMER, NUR MEINE MEINUNG :yes:

    gruß m00n

    :rolleyes:,

    wenn man Steuer schon mal live erleben durfte, würde ich diesen track nicht als gewagt ansehen. ich sehe ihn eher als folge seines schaffens, wenn auch
    in diesem fall nicht gelungen aus meiner sicht.

    aber seis drumm es gab schon immer die 50/50 trax, die einen lieben ihn, die andern hassen ihn :huebbel:

    der track scheint wohl mal wieder einer von diesen zu sein.

    für mich reiht er sich in die grosse anzahl der belanglosigkeit der letzten wochen ein die den markt verseuchen.

    in diesem sinne

    gruß m00n

    :rolleyes:

    ich finde es reicht langsam, erst vorratsdatenspeicherung von bis zu 2 jahren in der eu, dann dieser bundestrojaner. reaktionen wie trotzige kinder:
    verfassungsgericht verbietet, mir doch egal dann machen wir halt ein gesetzt.
    herr lass doch mal langsam hirn regnen, diese letargie des volkes, was da ja mal wieder kein problem sieht und das sich abzeichnende links überholen von "1984"LÄSST MICH LANSAM DAS KALTE KOTZEN BEKOMMEN.

    ich finde irgendwann reichts, mann zahlt immer mehr steurn weil der staat nicht mit dem geld umgehen kann, mann schaft sich de arsch ab und als dank
    bekommt man noch seine bürgerrechte durchlöchert.

    Alles langsam wie in einem falschen film, diese herren haben übrigens ein eid geschworen und sie sind nur volksvertreter, also wenns nach mir geht ist rot und schwarz für mich gescheitert.

    Zitat:" Ein Staubsaugervertreter verkauft Staubsauger und ein Volksvertreter ? In diesem Sinn, guten Abend :p


    Gruß m00n

    :D

    also ich persönlich finde es seit langer zeit einen sehr gelungenen track von talla, er springt aus der serie seiner produktionen heraus und ist für
    mich überraschend gut. wenn ich mir carry me dagegen anschaue ist das
    ein unterschied wie tag und nacht und egal welcher remix..die carry me ist für mich belanglos :huebbel:

    meine wertung mit vorschusslorbeeren für mehr 4.5/6

    gruß m00n

    :rolleyes:,

    ich würde dir die vigor-router empfelen. sie lassen in der performance und konfigurierbarkeit keine wünsche offen und sind in der qualität locker
    konkurentfähig mit den hoch-preis-routern.

    der telefonische support ist ein traum :D ...muss man auch mal erwähnen :aha: also ich bin rund um zufrieden und kann mir keinen anderen vorstellen.

    anbei mal ein paar links zum schnüffeln :p

    Forum der Anwender: http://www.vigor-users.de/
    Testberichte bei einem Großhändler: http://www.2-com.de/produkte/drayt…igor_presse.htm

    Homepage:
    http://www.vigorkom.de/index.htm

    Gruß m00n

    :rolleyes:,

    ja wo laufen sie denn :gruebel: .....diese thema wurde glaub ich schon tausend mal diskutiert. das ei des kolumbus wurd eleider noch nicht gefunden :D .... also ich denke es liegt an diversen punkten, die ein gemeinschaftliches problem bilden:

    1. es war einmal, clubs in denen elektronische musik gespielt wurde, keinen hat es interessiert in welche schublade dieser track gehöhrt. leute haben gefeiert, der name techno war noch nicht erfunden :D und alle waren fasziniert, ich natürlich auch :huebbel:.
    man ist 10 mal am abend zum dj gerannt und hat ihn gefragt was er gerade auflegt. die stielrichtungen waren kunterbunt, gruppen wie depeche mode, daf, viciouse pink, anne clark haben sich die hand gegeben mit experimentaler elektronischer musik die noch nie ein menschliches ohr erreicht hat :p

    2. Die entwicklung ging weiter, der name techno wurde bekannt.....eigentlich auch nichts anderes als "elektronische music", die industrie witterte morgenluft und erfand die schubladen,lager wurden gebildet, namenskatrationen wurden gebildet: ebm, industrial, rave, drum and base, aciid, trance, hardtrance, chicago house, gabba und, und,und ......die clubs explodierten, die scheine flogen in scharen in die geldsäcke der musikindustrie und clubbesitzer. eine musikrichtung wurde ausgequetschtbis der letzte kroschen gemolken war.

    3.parallel ging die technische entwicklung nach vorne, atari's und später pc's machten es möglich, dass auch herr mustermann um die ecke sich am run der produktionen verlustieren konnte, es wurde leichter gute musik zu produzieren aber auch leichter einen mit schrott vollzuschmeissen.

    4. Die szene der elektronischen musik lebte auch einen exzessiven drogenkonsum, klar keiner wills gewesen sein :no: ..aber es ist hal einmal fakt..dem otto normal verbraucher ausserhalb wurde etwas ins gehirn gebrannt: diese "technofreaks", das sin alles drogenabhängige die durchgeknallt sind, so eine musik kann man ja ohen drogen auch nicht höhren......übrigens orginalzitat :yes:

    5. elektronische musik inklusiv trance, brodelt locker seit 26 jahren in den clubs..klar gabs noch frühere bands, ich meine halt wirklich clubs.
    deutschland hats imgrunde erfunden, wir haben es extatisch, langatmig und in voller fülle zelebriert und gefeiert.

    6. Die gerne zitierten ausländischen kontinente leben heute von unserer entwicklung der elektronischen musik, ich habe persönlich keinen bock mehr auf diese vergeleiche: schaut mal wie die in usa oder canada feiern..als wir auf trance gefeiert wussten die garnicht was das ist. die verrückten deutschen etc.

    7. Jetzt sind wir angekommen in der neuzeit, was ist geblieben. wegbereiter des trance wie cygnus-x,cosmic baby etc, sind vergangenheit. memebers arbeiten in projekten wie schiller. hollandtrance und uk-trance ist das a und o der noch verbliebenden szene ?!?

    8.Zersplitterte "elektronische musik" fans verzeiehen sich in die schubladen und meinen jeder was besseres zu sein :boxing:, der hardstylre meint trance ist scheisse der trancer meint hardsytle ist scheisse usw.

    9. noch lustiger ist, dass sich die trancer untereinender noch nicht mal einig sind, ich beobachte auch immer leute die mit "kraftausdrücken" wie das ist uplifting trance oder so rummschmeissen obwohl sie noch nicht mal wissen was das eiegentlich ist, geschweige denn ob man das überhaut braucht.


    KONSTRUKTIVE ANSÄTZE FÜR MICH


    1. Auflösung der verbohrtheit der schubladen, wenigstens die trancerichtungen sollten sich vereinen..wenn nicht sogar die gesammte elektronische musik. dann kommt auch mal wieder frischer wind rein :yes:

    2. es gibt in deutschland verdammt geile produzer und djs des trance..gibts nicht eine möglichkeit sich irgendwie unter einem dach wiederzufinden ?

    3. unterstützung der deutschen producerszene, nicht immer die selben playlsiten spielen wie 220 ander trancedjs der welt...ich weis es war übertrieben, aber etwas provokation muss sein :p ....sets mehr variieren,
    wenn ich ernesto vs bastian höhre oder arctic quest sets...dann wisst ihr was ich meine.
    wenn man schon deutsche djs einlädt, müssen es nicht immer die stars sein die labels wie anjurabeats oder anderen nah sind,
    wasist z.b, mit alphazone etc....energie vom feinsten, wo sind sie ..dauern in australien..das muss man ändern :autsch:

    4. die medien hinter sich bringen, ich weiss wir haben radio- und fernsehtechnisch eine trancemusikalische wüste, aber müssen halt erst mal kleine brötchen backen, leider.
    berichte in lokalblättern, schülerzeitungen etc posten..leute einladen..reviews...redakteueren auf den sack gehen etc.
    offene radiosender mit trance beglücken etc..die musik muss wieder present werden.....das ist arbeit..wir fangen gerade wieder von vorne an...., die leute müssen fragen wa sist das für eine musik..nicht hallo leute ich spiel trance ;B

    sodele jetzt fallen mir langsam die augen zu :sleep:

    noch eine lustige sache für mich am rande..wenn ich heute in gothic, darkwave clubs gehe höhre ich nitzer ebb, front 242 etc., die krupps..

    ich war dieses jahr 2 mal bei den krupps, einmal bei nitzer ebb, da brennt die luft....da ghet party ohne ende....interessant....alles mal unter einem dach gewesen :gruebel: ..wie gesagt ....

    guten nacht

    m00n

    :gruebel:,

    beim fernseher würde ich sagen: wer es nicht sehen will kann ab oder umschalten !!!

    im forum würde ich sagen: wen es nicht interessiert, der kann sich mit dem nächsten thread befassen !!!

    ich finde es schön, dass menschen nicht nur 4 mauern um sich rumhaben
    und in einem genre wie in einer gunmmizelle hin und her hüpfen...

    über den tellerrand schauen ergibt entwicklung, in seiner gummizelle sitzen stillstand...

    Hätte z.B. Krupps nicht über den Tellerrand geschaut, so hätte man so eine
    interessante Entwicklung wie ihre Bandkarriere nicht erleben können.

    Es ist verwunderlich wie bei Rammstein bei vielen Menschen immer die Rolläden runter gehen und besetz mit stereotypen Meinungsbildern, meist aus der Presse, irgendwelchen negativen Meinungen zelebriert werden.

    in smalltalk solle man meiner meinung über alles reden können, desswegen heiss es auch smalltalk................ergo stellt sich hier nicht die frage, ob rammstein hier reingehöhrt oder nicht...sondern was man zum thema des threaderöffners zu sagen hat........

    in diesem sinn das wort zum sontag

    gruß m00n

    :huebbel:,

    yow rammstein gehöhrt auch zu mir....da ich u.A. auch auf industrial metal stehe, gehöhren rammstein mit krupps zu meinen favorits.

    durfte Rammstein mittlerweile 4 mal live sehen und muss sagen, wenn sie bei mir in der nähe sind muss ich mir das konzert gönnen.
    hab übrigens auch die dvd gekauft und habe sie genossen.

    gruß m00n

    :rolleyes:,

    ja dieser sagen um wogene track :huebbel: ......
    ich möchte es vorab sagen: der tune hat mich emotional nicht fangen können...ich find ihn weder brilliant noch sonst etwas.

    mag sein, dass ich da alleine da stehe..aber das muss manchmal auch sein :gruebel:

    love theme dusk hat mich gefesselt und es wird mich wohl nicht mehr loslassen. dieser tune ist für mich recht langweilig, liegt aber vielleicht auch daran, dass ich auch im regelfall im club auf einem treibenderen beat schwebe der mich mitnimmt und mit chill-out kann ich nichts anfang.

    sei es drumm.weder die remix varianten, noch das orginal können mich einfangen.

    gruß m00n