Beiträge von hammer

    Hi!

    So, bevor ich morgen nun für zwei Wochen in den Urlaub entschwinde, möchte ich hiermit noch kurz nen Thread für den neuesten Track aus dem Progressive-Hause Luke Chable eröffnen! Diesmal hat er zusammen mit einem gewissen Nubreed zusammengearbeitet, der sich hinter dem Pseudonym der dreckigen Vier versteckt. :p

    Und herausgekommen ist mal wieder ne geile Progressive-Nummer, die vor allem durch die nicht alltägliche und etwas fernöstlich kingende Klimper-Melodie überzeugt. Auf der Platte finden sich ferner zwei Mixe: Bei Luke Chable hört sich das Endprodukt etwas düster an, nur durchbrochen durch die helle Melodielinie. Nubreed dagegen hat das Ganze in ein groovendes Breakbeat-Gerüst gepackt, wobei die Mello insgesamt etwas mehr zur Geltung kommt. Daher gefällt mir diese Version nen Ticken besser! :D

    Fazit: Eine Platte, bei der man als Progressive- und Luke Chable-Freund eigentlich nichts falsch machen kann...

    Meine Wertung:

    Luke Chable's Yellow Remix => 5/6
    Nubreed Remix => 5,25/6

    :D

    Zitat

    Original von CJ The Angel
    btw.: Die Vertretung für Domian, ist richtig schön Chillig. Piet Blank's NAchtflug......kann man sich gut anhören.

    Da geb ich dir Recht - der Piet spielt da meistens wirklich eine sehr gelungene und entspannte Mischung aus vielen Musikstilen... Ist zum "Runterkommen" sehr gut geeignet, auch wenn ich zum Ende hin immer einschlafe... :happy: Liegt aber eher daran, dass die Tracks, die da laufen, so einen beruhigenden Charakter haben, der zum Einschlummern einlädt!

    Meine zehn Favoriten im Juli:

    01 # Above & Beyond vs. Andy Moor - Air For Life [Mirco de Govia Remix]
    02 # Menno de Jong - Tundra
    03 # Furry Nipples - Surroundings
    04 # Mike Foyle vs. Signalrunners - Love Them Dusk [Signalrunners Sunrise Mix]
    05 # Benz & MD - Unconditional
    06 # Lolo - Who Are You?
    07 # Holden & Thompson - Come To Me [Club Mix]
    08 # Fred Baker & Vincent Gorczak - La Part Des Anges
    09 # Luke Chable & The Dirty Fours - Tokyo [Luke Chable's Yellow Remix]
    10 # Smith & Pledger - Northern Lights

    :D

    Es gibt jetzt übrigens noch nen Remix von den Herren DJ Shah und Pedro del Mar, die diesem ohnehin schon geilen Track noch eine sehr schöne balearische Atmosphäre verpasst haben! Der Track wird dadurch noch entspannter und wenn man dabei die Augen schließt wähnt man sich direkt am Strand von ... (bitte individuell einsetzen)! :happy:

    Shah & del Mar Chillin' at Coastline Remix => 5/6

    :D

    deed: Ich hab mir mittlerweile zusammengereimt, dass das Sonnendachimport wohl eine Abkürzung für den Track "She Died In Paradise" von den Herren Armas und CJTA sein müsste, der wohl schon seit ewigen Zeiten auf nen vernünftigen Releasetermin wartet... :D

    Joah, da haben die Herren von Above & Beyond wirklich eine sehr gelungene Compilation rausgebraucht, die ich mir jetzt über den euphonic-Shop letzte Woche auch endlich zugelegt habe! Unter den Tracks gibt es keinen Schwachpunkt, einige Sachen sind sogar zum ersten Mal auf dieser Mix-CD zu hören und auch das Booklet ist durch die Informationen zu jedem Track sehr informativ und schön (Artwork!) gestaltet! Was mich besonders überzeugt hat, ist die Ausgewogenheit zwischen den leicht progressiven und den Uplifting-Nummern, die ein wunderbar harmonierendes Tranceset ergeben! Ich will dabei auch keine einzelnen Tracks hervorheben, denn wirklich jeder Track ist klasse! Im Grunde genommen lässt diese CD kaum einen Wunsch unerfüllt und somit spreche ich hiermit ebenfalls eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aus! :yes:

    Kenne ebenfalls nur die Originalversion von der ASOT 2005-Compilation und bei der handelt es sich um feinsten Progressive Trance mit der Option zum Wegschweben! Ist nach "Perfect Wave" der nächste klassische Prog-Kracher aus dem Hause Peter Martin alias Anthanasia und bekommt auch gute 5/6 von mir...! :yes:

    Zitat

    Original von Teh'leth

    Glaub nicht, daß die Frage ernstgemeint ist, hm? Das Album geistert seit einiger Zeit auf den einschlägigen MP3-Seiten und P2P-Börsen umher.


    greetinx,
    Teh'leth

    Ähm ne - die Frage war wirklich ironisch gedacht, denn mir ist schon klar, aus welchen Quellen gewisse Personen dieses Album wohl schon "vorgehört" haben... :no:

    Von den beiden Remixen gefällt mir auf jeden Fall der Leama & Moor Remix besser! Hervorragend gelungen sind hierbei vor allem das Glöckchen-Break (ihr wisst schon...) und auch die schön groovende Progressive-Bassline, die wunderbar zu den entspannt-exotischen Vocals passt! Da haben die Herren wirklich das Optimale aus dem Track herausgeholt, wie ich finde... => 5,5/6 !!! :D

    Das soll aber keinesfalls bedeuten, dass Ronski Speed keine gute Arbeit an diesem Track geleistet hat, aber für meine subjektiven Ohren passt ein Progressive Track einfach etwas besser zu den Vocals! Denn wie nicht anders zu erwarten, ist der Ronski Speed Mix in bester Uplifting-Tradition gehalten! Geht wie üblich gut nach vorne, wobei aber leider etwas zu wenig Atmoshpäre rüberkommt - sonst gibt's aber nix zu meckern => 5/6 !!! :yes:

    Zitat

    Original von Nachtschatten
    Weiß schon jemand, wann das Album auf Supra Recordings auch in Deutschland und Österreich erhältlich sein wird?

    Das müsste, so glaube ich gelesen zu haben, der 23. August sein! Bin ja mal gespannt, wie's klingt, nachdem hier schon zwei nicht ganz so überzeugte Vorhörer ihre Meinung kundgetan haben... Ich frag mich nur, wo ihr die ganzen Tracks schon vorhören konntet...? *auchwill* :D

    Ich hatte eben die Chance, den Paul van Dyk Remix dieses Tracks zu hören und muss sagen, dass der mir nicht so gut gefällt wie das Original. Paule hat zwar mehr Schwung in diese Nummer gepackt, aber leider ist dadurch die schöne Atmosphäre auf der Strecke geblieben und auch der Gitarrenpart ist hier nicht mehr so auffällig... Das gibt dann nur ne 4/6 ...

    Sooo, hab mir jetzt auch mal Opus 17 angehört - und wie der Titel es schon verspricht, begegnet man hier einer wunderschönen klassischen Streichermelodie, mit der man eigentlich kaum etwas falsch machen kann. Rank 1 schaffen dies trotzdem, indem sie diesen Track doch zu sehr zu einem "Adagio for Strings"-Abklatsch verkommen lassen (besonders dieser Verzerr-Effekt der Melodie erinnert doch sehr daran). Zudem muss ich bei dieser Nummer (wie auch schon bei AvB's Serenity) bemängeln, dass das Ganze in meinen Ohren doch zu wenig ausgereift klingt - so als ob die Herren Bervoets und de Goeij mal eben schnell ne große Hymne auf die Leute los lassen wollten! Insgesamt gesehen hatte ich mehr erwartet... :hmm:

    Opus 17 => 4,5/6 (mit großem Mello-Bonus)

    Zitat

    Original von Southern
    Da wurde jetzt tatsächlich ein ganz anderer Track released als der den ich relativ früh bei ASOT gehört habe. Das "ah ah ah" ist weg. Zwar ist der relled Track auch nicht übel, aber die erste Version hat mir besser gefallen.

    Das war mir gar nicht bewusst, da ich den Track auch nicht von ASOT her kenne ... Nun gut, trotzdem könnte man das Ganze auch als kleinen Etikettenschwindel bezeichnen! 8o

    Desweiteren muss ich mir dann wohl noch Beautiful Sunshine zu Gemüte führen, um auch mal die Urversion von La Part Des Anges zu kennen... :p

    Der Club Mix ist wirklich ein ziemlich geiler Track. Der brutzelt ganz schön vor sich hin - wenn ihr erahnen könnst, was ich meine. Das Ganze ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach mehrmaligem Hören wird der Track (in meinen Ohren) immer besser und entfaltet dabei eine ungemein eigene Atmosphäre. Terrorkeks hat das oben schon ziemlich treffend beschrieben! :yes: Wer dem Track etwas Zeit gibt, wird sich auch in dieses vor Ideen strotzende Teil verlieben!

    Daneben kenn ich jetzt nur noch den Holden Amateur Guitar Mix, der in der BPM-Zahl noch etwas niedriger liegt als der Club Mix. Insgesamt klingt die Melodie hier noch etwas dunkler und mystischer, da sie (wie der Titel schon sagt) durch wirre Gitarrensounds, die gottseidank nicht amateurhaft sind, verstärkt wird. :happy: Auch dieser Mix hat das gewisse Etwas, klingt eigenständig und rockt einfach...!!! :D

    Club Mix => 5,5/6
    Holden Amateur Guitar Mix => 5/6

    :D

    Der Track ist ja jetzt offiziell seit Anfang Juli als Fred Baker & Vincent Gorczak - La Part Des Anges als ASOT044 draußen => also eine kleine Bitte an die Mods: Mal den Titel dieses Threads abändern! :yes:

    Der Original Mix ist zwar gewohnt treibend und auch an der Bassline hört man wieder den Baker'schen Stil heraus! Dennoch ist dieser Track, wie Southern schon erwähnt, angenehm ruhig geworden und mit den schönen Chören im Hintergrund (ab dem 2. Break) und der schon fast verträumten Melodieführung macht das Ganze für mich einen ziemlich harmonischen Gesamteindruck. Schön, dass man Fred Baker ("und" Vincent Gorczak - wer immer das auch sein mag) auch mal so genießen kann... :happy:

    Der Siberian Sun Mix geht da schon eher etwas nach vorne, denn diesen Mix könnte man auch als reinsten Uplifting Trance bezeichnen - insgesamt sogar noch upliftinger (der Komparativ eines Anglizismus :lol: ) als das Original! Leider fehlen hier die Chöre, deshalb gibt's etwas Atmosphärenschwund und damit Punktabzug! Ansonsten aber ebenfalls ein sehr guter Mix! :)

    Zudem ist auf der Platte noch der Track Little Star drauf, den ich aber noch nicht gehört habe...

    Original Mix => 5/6
    Siberian Sun Mix =>4,5/6

    :D

    Sorry, aber mir gefällt dieser Track gar nicht ... genau wie auch schon Beats@Rank1.com - die gehen beide in so eine Schiene, die Rank1 (meiner Meinung nach) einfach nicht zu gehen braucht. Gut, der ein oder andere mag das vielleicht als musikalische Weiterentwicklung bezeichnen, aber mir gefallen von Rank1 immer noch die Klassiker am besten...!!! :yes: Mag sein, dass so ein Track am besten im Club abgeht, aber das hier berührt mich so leider gar nicht! Vor allem diese komischen Maschinengeräusche im Break gehen wirklich gar nicht und auch sonst klingt das alles für mich ziemlich eintönig, bisweilen nervtötend... :no:

    TopGear => 2,5/6 :autsch:

    So, bin jetzt auch mal dazu gekommen, diesen Track zu hören. Und nach all diesen Vorschusslorbeeren hier muss ich sagen: Ihr habt Recht mit euren euphorischen hohen Bewertungen! :yes: Allein der Anfang dieser Nummer provoziert eine Gänsehaut: die sanft gesungenen Vocals von Jennifer Horne lassen sofort schon mal die passende ruhige, aber zugleich packende Atmosphäre aufkommen. Und auch die Gitarre tut ihr Übriges dazu...

    Insgesamt ist das Ganze dann aber doch vielleicht etwas zu ruhig geworden (sogar für mich!), sodass ich keine volle Punktzahl verteilen kann. Im richtigen Chill-Moment aber ist dieser Track fast unschlagbar!

    Original Mix => 5/6

    PS: Es gibt jetzt auch noch nen Luke Chable Remix zu diesem Track...

    :D

    Zitat

    Original von BIG_Tino
    wo kann man die hoeren?

    z.B. bei Cuepoint

    Zum Track: Diese "Hymne" macht ihrem Namen wirklich keine Ehre. Was hier aus den Boxen kommt, ist langweiligstes, völlig uninnovatives Elektro-Geblubbere mit einer dermaßen lahmen Melodie, dass mir beim Anhören sämtliche Gliedmaßen eingeschlafen sind... Bewertung spar ich mir mal lieber! :dead:

    Hui, da sind ja diesmal nur geile Sachen dabei ... bei mir macht's dennoch die sehnlichst erwartete neue Scheibe von Holden & Thompson knapp vor den ebenfalls guten Sachen von Kosmas, Thomas Bronzwaer und Luminary !!! :D

    Midnight Express (mir natürlich auch von der ISOS4 bekannt) ist ein ziemlich treibender Track, der im Bezug auf Spannungsaufbau wirklich einmal alle Register zieht! Die Nummer beginnt erst entspannt und entwickelt sich dann gemächlich, aber zu keinem Zeitpunkt langweilend, zu einem richtig geilen Progressive Tune! Wenn ich mich recht entsinne, ist der Höhepunkt dieser Nummer (für mich persönlich jedenfalls) auch erst nach knapp 8 Minuten erreicht... :yes: Und so etwas hört man wirklich nicht alle Tage!

    Fazit: Ich find den Track im (Spannungs)-Aufbau sehr gut gelungen und auch der Spritzer Innovation gibt hier den Auslöser nach oben auf meiner Skala => 5,25/6 8)

    Da muss ich aber noch schnell meine Meinung nachreichen:

    Original Mix => Hier trifft man auf sehr schön chilliger Progressive Trance - aufs Minimalste reduziert, aber genau das macht hier auch wieder einen Teil des Charmes aus! Der Track strahlt dennoch eine so unglaublich warme Atmosphäre aus, dass man wirklich sofort in andere Sphären abhebt. Einige finden's zu seicht - ich einfach nur geil... und daher gibt's auch hochjauchzende 5,5/6 :yes:

    Ava Mea Remix => Kommt meiner Meinung nach nicht an das verträumte Original heran! Dies ist keinesfalls ein schlechter Track (eher das Gegenteil!) - aber wenn man so ein Original vor sich hat, geht's eigentlich gar nicht mehr besser... Trotzdem gute 4,5/6! :D

    Noch mal ne kurze Nachlese zur gestrigen ASOT-XL-Folge: Es wurde ja weit und breit angepriesen, dass in der dritten Stunde ein einstündiger Trancetrack names Modular 1 von einem gewissen Ben Liebrand laufen würde. Meine erste Reaktion war eher skeptisch gegenüber eines solchen Tracks - ich stellte mir den gesamten Aufbau ziemlich schleppend vor, was sich leider später beim Hören bestätigte... Eine halbe Stunde hab ich's dann ausgehalten, bevor ich abgeschaltet habe, weil wirklich fast gar nichts passierte. Bis dahin war das Ganze noch nicht mal zu einem angemessen Break gekommen... :no:

    Ist da eigentlich nachher was Erwähnenswertes in dem Track gekommen...!? :D

    Zitat

    Original von Nachtschatten
    So, ich hab mir das Album heute auch endlich bestellt (und zwar bei city16.com), da mich die ganzen positiven Kritiken in diesem Thread einfach dazu gezwungen haben :D

    Wieviel hat's dich denn dort gekostet? Ich bin ja derzeit auch noch am überlegen, wo ich mir das Album am besten (sprich am günstigsten) hole, bei amazon müsste ich 17,99 blechen, was mir angesichts einer CD doch etwas teuer erscheint... :hmm:
    Gut, wäre dann eben auch ein UK-Import...

    Zitat

    Original von deekay

    Und die Euro-Version kann man sich schenken. Die wurde gnadenlos auf 1 CD heruntergekürzt :(

    Damit hast du leider Recht!

    Ich denk mal, die Tracklist von Dancegrooves wird wohl die offizielle der Euro-Version dieser Mix-CD sein...

    1. Tonepushers - Daydreamer (Bill Hamel Remix)
    2. Yilmaz Altanhan - Eighties (Özgür Can Remix)
    3. Rachael Starr - Till There Was You (Gabriel & Dresden Remix)
    4. Varian - Endless Desire (Mark Otten Energetic Remix)
    5. Solid Globe - Lost Cities
    6. Ferry Corsten - Galaxia
    7. BT feat. JC Chasez - Force Of Gravity (Ferry Corsten Bootleg Remix)
    8. Airbiscuit - Lately (Riley & Durrant Mix)
    9. Ronski Speed - 2Day
    10. Dogzilla - Without you
    11. Purple Haze - Adrenaline
    12. Ferry Corsten vs. The Thrillseekers - Sublime (The Thrillseekers Remix)
    13. System F - Underwater
    14. FB feat. Edun - Who's Knockin' ? (Ferry Corsten Remix)
    15. Misja Helsloot - Blue Monkey (Pierre Hiver Remix)

    Und schwupps - da haben wir auf einmal 15 Tracks auf einer (!) CD. Einerseits gehen damit immerhin auch nur 3 Tracks verloren - das Ganze dann aber natürlich leider aber auf Kosten der Tracklängen... :hmm:

    Noch mal Tach!

    Dies ist mal wieder eine neue Mix-CD vom uns allseits bekannten Ferry Corsten! Ist zwar ein seltsamer Name für eine Compilation, aber vielleicht will Ferry ja damit beweisen, dass er den Trance-Thron der Niederlande inne hat, wer weiß... !? :happy:

    Die nette Tracklist sieht jedenfalls wie folgt aus:

    CD 1:
    1. Cassino & Laben "Leaving Panic Behind" (Flash Brothers Remix)
    2. Matthew Adams pres. Stratosphere "Sunscape" (Alucard Remix)
    3. Tonepushers "Daydreamer" (Bill Hamel Remix)
    4. Yilmaz Altanhan "Eighties" (Özgür Can Remix)
    5. Sublunar "Sanctuary" (Antidote's Tech Mix)
    6. Varian "Endless Desire" (Mark Otten Energetic Remix)
    7. Solid Globe "Lost Cities"
    8. Ferry Corsten "Galaxia"
    9. BT feat. JC Chasez "Force Of Gravity" (Ferry Corsten Bootleg Remix)

    CD 2:
    1. Airbiscuit "Lately" (Riley & Durrant Mix)
    2. Ronski Speed "2Day"
    3. Dogzilla "Without You"
    4. Purple Haze "Adrenaline"
    5. Ferry Corsten "Sublime" (Thrillseekers Remix)
    6. System F "Underwater"
    7. FB feat. Edun "Who’s Knockin'?" (Ferry Corsten Remix)
    8. Misja Helsloot "Blue Monkey" (Pierre Hiver Remix)
    9. JPL "A Place Called Home" (Passiva Remix)

    Und da jeweils nur 9 Tracks auf den CDs drauf sind, kann man sich womöglich auch auf kaum gekürzte Fassungen einstellen! :D Das tröstet auch darüber hinweg, dass einige Tracks nicht mehr ganz so frisch sind!

    Einziges Manko: Die CD gibt's, glaub ich, zur Zeit nur als UK-Import... :(


    Greetz

    :: der hammer ::

    Der "Original Mix" ist ein sehr fein gewordenes Stück melodischen Progressive Trance! Der Track besticht durch seine ruhige Atmosphäre und die dezenten Sounds und zieht einen mit seiner Verträumtheit unmittelbar in seinen Bann! :)

    Der "Santiago Niño Dub Tech Mix" geht (wie der Name schon sagt) in Richtung Tech-Trance! Auch wenn mir Tracks in dieser Richtung meistens zu monoton klingen, ist der hier noch ganz angenehm und nett geworden. Kommt aber an das Original keinesfalls heran, wie ich finde! :yes:

    Original Mix => 5/6
    Santiago Niño Dub Tech Mix => 4,5/6

    :D

    Tach zusammen!

    Es gibt mal wieder nen leckeren neuen Track von den Progressive-Meistern Greg Benz und Marco Dicarlo - er nennt sich Unconditional und ist auf ihrem eigenen Label Aurium erschienen! :yes:

    Zum Track: Der bietet mal wieder atmosphärische Progressive-Sounds vom Feinsten! Dazu kommt noch eine ziemlich groovende Bassline - man verrühre das Ganze und bekommt einen herrlich verspielten Track mit leichter Sommerbrise im Gepäck! Kann ich euch nur wärmstens empfehlen... :D

    Meine Wertung => 5/6

    Zudem befindet sich noch ein Dousk Elaborate Mix´von Mar de la Plata auf der Platte...


    Greetz

    :: der hammer ::

    Ja - Gratulation, Armas! Dein Track braucht sich wirklich nicht vor den anderen Trancegrößen, die bei ASOT laufen, zu verstecken! :yes: Auch wenn da "nur" der Carl B Mix lief...

    Und noch ne kurze Frage: Wer oder was ist eigentlich SDIP...!? :shy:

    Jo, bin jetzt auch mal dazu gekommen, den zweiten Track dieser EP zu hören und gebe zu: Auch Fly Amongst The Stars bietet in beiden Versionen feinsten Uplifting Trance und steht der A-Seite in keinster Weise nach... 8)

    Daher:

    Fly Amongst The Stars [Original Mix] => 5,25/6
    Fly Amongst The Stars [Airbase Remix] => 5/6

    :D

    Hi zusammen!

    Hab letztens in einem Set den Alex M.O.R.P.H. Remix dieses Tracks gehört und der hat mich von Anfang an begeistert! So muss für mich feinster Uplifting Trance klingen: unheimlich euphorisch, schöne Flächen mit "aaaaahhh-Effekt", schwebende Melodie - was will man mehr...!? :yes: Müsst ihr euch mal unbedingt zu Gemüte führen! Das Original ist allerdings auch nicht zu verachten! Bei dem geht das Ganze nur etwas gemütlicher zur Sache... 8)

    Servant Of Justice [Alex M.O.R.P.H. Remix] => 5,25/6
    Servant Of Justice => 5/6

    Außerdem befinden sich noch folgende Tracks auf der Platte, die ich aber noch nicht kenne:

    Fly Amongst The Stars
    Fly Amongst The Stars [Airbase Remix]

    :D

    Greetz

    :: der hammer ::

    Ein Spiel, das alles zu bieten hatte - wie gesagt, einfach nur geil!!! :yes: Hut(h) ab, dass die deutsche Mannschaft solch eine Moral bewisen hat! Und sogar Netzer hatte kaum etwas zu bemängeln... :happy:

    PS: Im Finale steht's ja grad schon nach ner Viertelstunde 2:0 für Brasilien ... wo ich doch eigentlich den Argentiniern die Daumen drücke! :no:

    So, nachdem die Platte letzte Woche bei mir eingetrudelt ist, will ich jetzt auch mal mein Review nachreichen! 8)

    Original Mix: Zu hören gibt's hier größtenteils Standard-Uplifting-Sounds und der Break ist schön flächenlastig, bis es nach diesem extrem nach vorne geht! An ein paar Stellen glitzert eine schöne Melodielinie durch, die aber (für meine persönlichen Verhältnisse) zu wenig Bedeutung in diesem harschen Track findet. Klingt ganz nett und ist ausbaufähig => 4/6.

    Para X a.k.a van Roezel Remix: Dieser Remix holt einiges mehr aus dem durchschnittlichen Original heraus und insgesamt klingen die verwendeten Sounds hier harmonischer, auch wenn die Flächen im Break nicht viel abgeändert klingen... Dennoch kommt hier viel eher Sommerfeeling (was der Titel ja auch verspricht) auf. Daher gibt's auch insgesamt solide 4,75/6!

    DJ Katakis Remix: Dieser Mix fängt schon merwürdig mit einem Schlagstock-Sound (so nenn ich das einfach mal) an und entwickelt sich dann allmählich zur arpeggierten Melodielinie. Trotzdem klingt diese Nummer für mich irgendwie nen Ticken zu uplifting, fast schon am Rande des Kommerz. Außerdem harmoniert die Bassline nicht so ganz mit der Mello, wie ich finde... ergo 3,5/6. :hmm:

    Fazit: Leider keine Platte, die einem nachhaltig im Ohr bleibt. Ich würde mal konkret sagen: Die Ideen sind da, nur die Umsetzung könnte besser sein! :yes: