Beiträge von micha123
-
-
Zitat
Original von Skidrow
Extrem schwacher Film mit billigen Effekten und nem schnell drübergebügelten 3D Effekt ohne Mehrwert zum Abzocken.
Kann ich nichts zu sagen, weil ich den Film nicht gesehen habe. Zumindest der Soundtrack ist aber klasse... -
Zitat
Original von Timo K.
Darüber hinaus wird die erste Stunde nicht mehr mit House/Electro gefüllt, sonder eher mit progressiverem/deeperem Sound - sowohl Neil Moore als auch Chriss Ortega werden sich also ab sofort soundmässig mehr in Richtung der trancigen zweiten Stunde bewegen, wodurch das Gesamtkonzept von HeavensGate musikalisch deutlicher definiert ist als es bisher der Fall war
Das hört sich doch mal höchst passabel an... -
Hört sich ja generell erstmal nicht schlecht an. Nur ob das ganze 23 Euronen wert sein wird...?
-
Ich hab nun die beiden Remixe noch ein paar Mal durchgehört - in der Hoffnung, dass sie mir doch nochmal gefallen könnten.
Leider Fehlanzeige.
-
Zitat
Original von Nachtschatten
Also... wenn die Frau niemand mag, ich würd sie nehmen...
Dito. -
Zitat
Original von Vasaris
Was?! Lena ist die eingebildetste Zicke überhaupt, hast du mal ihre Fernsehauftritte gesehen?!
Zicken wollen gebändigt werden... -
Zitat
Original von Ghazala
Armes Deutschland so nen Rotz in's Rennen zu schicken!
Wesentlich besser als die anderen Jahre isses in meinen Ohren allemal. Noch dazu die Lena ne echt Nette ist... -
Lena ruhlz, Remix sucks!
-
-
Zitat
Original von JuhuNina369
Von mir leidern nur 2/6 Punkten. Vielleicht habt ihr da ja eine Andere MeinungNö, nicht wirklich.
Das ganze ist nicht wirklich spannend zum Anhören.
Aber vielleichts reisst es ja einer der Remixer noch raus...
-
Zitat
Original von Ghazala
So, und hier dann der komplette Aufbau bis einschließlich heute morgen 10 UhrLink:
https://www.youtube.com/watch#!v=jndUm52cF-0* Teil 2 (30.04.2010) 10-12 Uhr
https://www.youtube.com/watch#!v=h3bt_HUEC4k(Off Topic: Was würden wir heutzutage nur ohne YouTube machen...?)
-
Zitat
Original von Exception
Junodownload hat seinen Player redesignt
Hier mal ein Beispiel
Man kann wohl echt den ganzen Track hören - sehr DJ-freundlichDiese Funktion hat mir bei DJ Download schon immer sehr gut gefallen. Da Juno ja mittlerweile die Seite von DJDL übernommen hat, haben sie dann ja vielleicht auch mittlerweile eingesehen, dass diese Funktion gar net so übel ist...
-
Eine schöne Vocalnummer von Randy Boyer... Musste ich öfter anhören, aber mittlerweile finde ich sie recht gelungen.
Das ganze gibts in zwei Mixen:
Original Mix
Exit MixFinde die beide in Ordnung. Der erste ist sehr trancig gehalten, dafür geht der zweite nach dem etwas ruhiger gehaltenen Break mehr ab. 4,5/6 Punkte für das Gesamtpaket.
Achso, Release war lt. Info auf YouTube am 27.4. bei ITunes und am 13.4. bei Beatport. Keine Ahnung, ob es den Track danach noch woanders geben wird.
-
Zitat
Original von milhousinho
Ich meine der Vandit Night Mix ist von Ottaviani selbst.
Bei Youtube ist der genannte Mix tatsächlich als Sean Tyas Mix angegeben. Könnte vom Sound her zwar hinkommen - aber eben genauso gut auch von jemand anders sein...
-
Zitat
Original von Steffen M.
Ne, Einlass wird ab 18 Uhr sein. Wir planen dann ein Set vom guten a'ndY zu spielen, welches er extra für uns aufnehmen wird.
Ich glaube, es war gemeint, das "Party ab 20 Uhr" auf "Party ab 19 Uhr" zu ändern, damit auch das Set vom Kollegen Berry ein Teil dieser Party sein wird... -
Endlich mal wieder ein Vocal-Track, der mich total gefällt - was insbesondere dem Original und dem Vandit Night Mix zu verdanken ist.
Die anderen Mixe finde ich ein wenig schwächer. Nichtsdestotrotz 5/6 Punkten für dieses tolle Release.
-
Eines vorweg: Mir ist sehr wohl bekannt, dass dieser Thread ein wenig Off-Topic sein dürfte und ihm ggf. sogar der Weg ins "Down the Drain" droht.
Aber erstens habe ich dieses Forum bis jetzt als recht tolerant erlebt, zweitens weiß ich, dass sich hier durchaus auch außer mir Leute tummeln, die klassische Musik und/oder Rockmucke hören - und drittens wäre ich selbst (auch im Rahmen dieses Forums) durchaus dankbar für den Tip gewesen, den ich nun folgend geben möchte.
Genug der Vorrede!
Letztens bin ich durch Zufall auf eine Band gestoßen, die bei einem Livekonzert mit Orchester und Chor Klassik und Rockmusik in einer - wie ich finde - neuartigen und mir bisher nicht bekannten Weise miteinander kombiniert hat. "Kombination" heißt in diesem Fall nicht, dass die klassischen Stücke neu interpretiert wurden, sondern vielmehr, dass sie original erhalten geblieben, aber um die rockigen Elemente erweitert worden sind. Interessant ist auch, dass die Band sich direkt zehn (!) Stücken auf diese Weise angenommen hat (unter anderem dem kompletten ersten Satz aus der Dvorak-Sinfonie Nr. 9, einem Stück aus Vivaldis "4 Jahreszeiten" sowie verschiedenen Soundtracks wie "Fluch der Karibik", "Spiderman" oder "Star Wars").
Leider sind die Hörproben auf Youtube ziemlich schrottig, so dass vom originalen Hörerlebnis nicht mehr viel übrigbleibt. Dennoch kann man auf diese Weise einen ersten Eindruck gewinnen.
Hörproben (die restlichen sind ebenso auf Youtube zu finden):
Dvoraks Adagio "Aus der neuen Welt"
Fluch der KaribikUm abschließend doch noch den Bogen zum Trance zu schlagen: Ob in "unserem" Bereich wohl auch eines Tages eine Vermischung von Orchester und Elektronik in dieser Weise möglich sein könnte (also z.B. dass klassische Breaks live komplett von einem Orchester gespielt werden)? Ich vermute eher nicht. Denn es dürfte einerseits sehr teuer für einen einzelnen DJ sein, sich für einen Gig solch ein Orchester "einzukaufen" (es sei denn, man heißt PvD oder AvB :D) und zweitens auch recht aufwändig, den Sound live als "ein ganzes" rüberzubringen...
-
Ein Wahnsinnstrack dank Andy Blueman!
Ist nun endlich veröffentlicht..
-
Zitat
Original von Timo K.
Dort ist auch genau aufgelistet, welcher Mix wo zu kriegen ist, denn es gibt auch digital exklusive Remixes, die über verschiedene Portale verteilt sind.
Danke für den Tip. Jetzt weiß ich endlich, wo ich den Daniel Kandi Mix von Sunset Boulevard herbekomme...Edit:
Da hab ich mich wohl zu früh gefreut. Der Remix ist anscheinend nur innerhalb des gesamten Mixes, aber nicht einzeln erhältlich. So'n Mist! -
Zitat
Duisburg. Am 24. Juli werden zehntausende Techno-Fans durch die Stadt ziehen und auf dem Gelände der Duisburger Freiheit feiern. Denn seit Freitag sind auch die allerletzten Zweifel ausgeräumt: Die Loveparade kann kommen. Die Kommuanlaufsicht hat dem Finanzierungsplan der Stadt zugestimmt.
Wie berichtet hatte die SPD im Rat der Stadt eine Mehrheit dafür gefunden, dass kein kommunales Geld in dieses Event fließen darf. Für die Organisatoren war dies eine große Hürde. Sie mussten in aller Eile noch weitere Sponsoren finden. Das nun genehmigte Finanzierungsmodell sieht je einen fünfstelligen Zuschuss von Sinalco und den Maltesern (stellen die Rettungskräfte) vor.
Mit einem zusätzlichen 100.000 Euro-Scheck beteiligt sich die Fitnessstudiokette McFit, eh schon Hauptsponsor der Loveparade. Rund 185.000 Euro soll der Verkauf von Fanartikel bringen, von denen die Staatskanzlei (Kulturabteilung) 100 000 Euro über eine Ausfallbürgschaft absichert. Fast die Hälfte des benötigten städtischen Eigenanteils (840 0000 Euro) stellt das Landesministerium für Bauen und Verkehr zur Verfügung und sichert damit die Kosten ab, die für den Transport der Fans in Bussen und Bahnen anfallen werden. In einer schriftlichen Stellungnahme der Stadt erklärte gestern der Loveparade-Geschäftsführer Rainer Schaller: "Das ist der Startschuss, auf den wir gewartet haben. Wir werden die Loveparade im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010 zu einem Leuchtturm-Event machen und neue Wege mit dem Musik- und Bühnenprogramm gehen, das wir in den nächsten Wochen vorstellen wollen."
Oberbürgermeister Sauerland dankte allen in der Stadt, die geholfen haben, das Ziel zu erreichen. Darin schloss er wohl vor allem seinen Rechtsdezernenten Wolfgang Rabe sowie den Duisburg Marketing Geschäftsführer Uwe Gerste ein, die nichts unversucht ließen, um die Hürden aus dem Weg zu räumen. Gerste hat beispielsweise die Aktion Party-Lifter initiiert. Durch den Kauf von Bekenner-Signets sollen die Loveparade-Freunde das Event unterstützen.
-
So! Heute ist denn nun auch das Remix-Album von Alex Morphs' "Purple Audio" auf Vandit erschienen.
Die Tracklist laut Discogs:
1 Alex M.O.R.P.H. feat. Katie Marne - Spirit (Chriss Ortega Remix)
2 Alex M.O.R.P.H. feat. Roberta Harrison - Photograph (Estiva Remix)
3 Alex M.O.R.P.H. - Ask You Again (Robert Mint Remix)
4 Alex M.O.R.P.H. - Purple Audio (DJ Orkidea's Buenos Aires Breakz Remix)
5 Alex M.O.R.P.H. feat. Ana Criado - Sunset Boulevard (Signum Remix)
6 Alex M.O.R.P.H. - Break The Light (Contest Winner Vocal Mix)
7 Alex M.O.R.P.H. feat. Michael - Wanna Be (Alex M.O.R.P.H. New Club Mix)
8 Alex M.O.R.P.H. B2B Woody van Eyden - HeavensGate (Woody Van Eyden Remix)
9 Alex M.O.R.P.H. feat. Simon - No Regrets (David Forbes Remix)
10 Alex M.O.R.P.H. B2B Woody van Eyden - HeavensGate (Mark Eteson Remix)
11 Alex M.O.R.P.H. feat. Ana Criado - Sunset Boulevard (Loverush UK Remix)
12 Alex M.O.R.P.H. feat. Ana Criado - Sunset Boulevard (Sted-E & Hybrid Heights Remix)
13 Alex M.O.R.P.H. feat. Ana Criado - Sunset Boulevard (Sted-E & Hybrid Heights Dub)
14 Alex M.O.R.P.H. feat. Ana Criado - Sunset Boulevard (Timothy Allan Remix)Ich werde leider erst heute abend reinhören können, bin aber jetzt schon gespannt auf den mir bisher noch unbekannten Signum Mix von Sunset Boulevard.
Edit:
Ein paar Hörproben sind auf Youtube zu finden (siehe oben), den Rest gibt's erstmal zumindest unter "djdownload.com".Ich habe mir die Tracks mal durchgehört. Klingt alles ganz nett, aber es ist nix dabei, was mich vom Hocker haut und ich unbedingt haben müsste...
-
"Dark Symphony" und "Requiem for a Dream" sind super - und schon längst auf meinen MP-3-Player gelandet.
-
-
Kannte ich vorher auch noch nicht. Rumpelt alles ganz schön.
Dennoch kann auch ich mit "NuStyle 1" am meisten anfangen. Sehr nice!
-
-
Hab den Track im Martin Roth Mix erst jetzt entdeckt. 6/6 Punkte. Hammer!
-
Schade.
Was ich mir hier gewünscht hätte, wäre der Track "Magik Journey" in der Album Version gewesen...
-
Zitat
Original von Cileos
Schonmal versucht, die runde Seite zuerst reinzustecken?
Ist mittlerweile ja eh egal, weil ich auf andere Ohrenmstöpsel umgestiegen bin... Und nein, ich hab die Dinger NICHT falschrum reingesteckt...
-
Auch bei der Soundtropolis auf dem HG-Floor kam das Teil richtig gut rüber. Für mich immer noch eine der besten Nummern aus 2009!
-
Zitat
Original von Southern
Danke dir! Hat da noch jemand Erfahungswerte mit den Dingern, oder anderen Stöpseln?greetz West
Bevor ich mir meine teuren Ohrenstöpsel zugelegt habe, habe ich das Vorgängermodell der oben abgebildeten Stöpsel verwendet. Vom Klang her war das durchaus in Ordnung, und für einen "Otto-Normal-Hörer" ohne Tinnitus ist die Lautstärkedämpfung wohl auch ausreichend.
Mein Problem mit den Dingern war allerdings, dass mir davon nach einem ganzen Abend das Innenohr wehgetan hat. Keine Ahnung, woran das lag.
Ich hab diese Stöpsel am letzten Wochenende jedenfalls noch in der Apotheke gesehen. Für den Preis von 9,99 EUR kann man ja auch einfach mal ausprobieren, ob man damit zurechtkommt oder nicht.
-
Weil ich ab Freitag in Urlaub bin und deswegen nicht kommen kann, wünsche ich euch allen an dieser Stelle schonmal viel Spaß!
-
Zitat
Original von der Papst
Interessant sind auch die großen Ohrenschützer, die normalerweise zB Bauarbeiter tragen.
Ich habe sowas öfter mal am akkustischen Schlagzeug auf.
Die dämmen die Höhen wesentlich stärker als die Bässe, das ganze klingt dann unglaublich gutDem kann ich nur zustimmen!
Wenn ich (nicht akustisches) Schlagzeug in meiner Band spiele, habe ich die von dir genannten Ohrenschützer auf plus zusätzlich die Elacin-Ohrenstöpsel darunter.
Das führt dann allerdings dazu, dass man extrem laut sprechen muss, wenn man mir was mitteilen möchte...
-
Ich gehe - zumindest was Trancemusik betrifft - immer alleine feiern. Das hat die Ursache, dass meine Freundin nicht unbedingt auf Trance steht (zumindest nicht so sehr, dass sie diese Art von Musik einen ganzen Abend lang hören könnte). Bei Freunden von mir verhält es sich ebenso.
Gleichgesinnte habe ich auf Trance-Parties leider noch nicht kennengelernt, was ich recht schade finde. Ich bin allerdings aber auch eher keiner, der locker auf andere Leute zugeht und die dann einfach mal anspricht.
Wenn ich zum Termin der TFP nicht arbeiten muss, wäre das evtl. ne gute Gelegenheit für mich, neue Kontakte zu knüpfen. Mal schaun...
-
-
Zitat
Original von Southern
Das sind schon zehn User und Besucher, die bei der TFP normalerweise wahrscheinlich dabei wären und am 23. Mai in Hamm fehlen würden. An nem anderen Termin wären das alles sichere Kandidaten.Dafür könnten an einem anderen Termin aber evtl. wiederum andere Leute nicht. Ich seh's daher immer noch so, dass man den Termin einfach beibehalten sollte und gut ist.
-
Zitat
Original von Steffen M.
Es würde mich gerne interessieren wie hier so der Trend der Leute liegt, also was sie wohl bevorzugen würden.
Bei mir wird sich erst kurzfristig entscheiden, ob ich am 22. Mai Zeit habe oder nicht.Grundsätzlich würde ich an dem Termin jedoch das TF-Treffen bevorzugen - was aber nicht heißt, dass ich nicht auch zur HG gehen würde, wenn der Termin nun tatsächlich verschoben werden würde.
Davon abgesehen denke ich, dass ihr den Termin beibehalten solltet, weil jetzt alles darauf ausgerichtet wurde. Außerdem könnte es ja auch bei einem neuen Termin immer möglich sein, dass kurzfristig eine gute Parallelveranstaltung bekanntgegeben wird...
-
Das mit der Überschneidung ist wirklich schade.
Ich hatte so gehofft, dass dieses Jahr wieder eine Heavensgate ist - aber in diesem Fall würde ich wohl das TF-Treffen bevorzugen.
-
...seit Montag exclusiv bei Beatport erhältlich. (Was bedeutet, dass ich noch abwarten werde, bis es die Tracks woanders etwas günstiger gibt :D)
-