Wenn da jemand Lust und die Möglichkeiten zu hat, kann er das ja gerne absamplen und uns zur Verfügung stellen
Oder gleich als VST umsetzen ^^
Wenn da jemand Lust und die Möglichkeiten zu hat, kann er das ja gerne absamplen und uns zur Verfügung stellen
Oder gleich als VST umsetzen ^^
samma ... kann es sein, dass du vonner kick sprichst ?
is mir jetzt echt mal neu ne bassline mit battery zu basteln
für den beat, sprich: kick, hihats, snare, claps, percustuff, etc ist battery auf jedem fall top, weil du auch schöne sample-bearbeitungen vornehmen kannst.
damit kannst du auch etwas alternativere sounds basteln (und selbst wenn se dann hier im forum darüber meckern .. scheiss drauf! mach es so wie es dir gefällt)
bei basslines siehts dann wie folgt aus:
es gibt einmal den sogenannten offbeat bass - d.h. basssound kommt immer zwichen der kick - welcher zwar sehr schnell zu machen geht, aber irgendwie auch sehr langweilig sein kann (jaja, offbeat ist nicht immer der teufel in person :D)
und dann gibts noch die "anderen" basslines ... innovativ gestaltetete basslinien die durch gut platzierte noten den track antreiben und mehr schwung und abwechselung verbreiten als die meisten offbeat bässe.
aber da muss man am besten selber mal rumprobieren oder mal versuchen rauszuhören wie andere das machen.
zum thema vst:
wenn du offbeat bässe machen willst kannst du locker n sample nehmen, in kontakt2 oder einen anderen sampler packen und dann munter drauflos klicken.
offbeats sind ja meistens nur auf einer oktave präsent, recht kurz und ohne große modulationen ... da reichen samples völlig aus.
samples gibts auf samplecds, wie z.b. vengeance-sounds.de oder ueberschall.com
bei den anderen basslines kansnt du zwar auch samples nehmen, aber irgendwie kommen richtige synthies da cooler, weil du dort direkter eingreifen kannst und mehr möglichkeiten hast.
n software kann ich dir den ABU Bassline VST (Freeware) empfehlen.
und übrigens, bleib bei cubase ... da spielste n paar wochen mit rum und dann kannste schonmal alles bedienen und ordentlich schrauben.
die fragen nach compressoren, limitern, eqing, etc kommen dann ganz von alleine.
Tracks kannst du hochladen über "Edit Profile" -> "Manage Songs"
Allerdings gibts du dann MySpace alle Rechte an deinene Werken.
Alternativ kannst du halt einen Flash-Player wie FLAMplayer einbinden und deine Songs auf deinem eigenen Server lagern.
Vorteil: du umgehst die blöden AGBs und es sieht auch besser aus
EDIT: oh, hab garnicht gesehn dasses hier auf der 2ten Seite noch weitergeht
übrigens, du hast kein MySpace Music Profile, sondern so n Standard Dingens
Nunja, ich bin halt irgendwie nicht so der Freund von so ner Art vom Melodie.
In dem Lied ist ja einmal dieser etwas schnellere ARP drin und dann nochmal die langsamere Melodie ... für die braucht man noch nichtmal nen ARP, sondern nur 2 Finger mit denen man abwechselnd zwei Tasten im Takt drückt.
Das soll jetzt nichts gegen die Skills von Ferry Corsten sein, aber ich kann mich für solche recht simplen Melodien nicht so begeistern.
Ich bin eher der Freund von schnellen Trance-Plucks, freakigen Goa-Melodien oder langsamen Trance Leads - dieses gearpe ist halt nicht so mein Fall.
Aber das ist halt mein etwas eigentümlicher Geschmack
jo, ich kenn die teile von nem freund und ... fürs grillen isses doch sehr cool :9
btw, mit ner zusätzlichen electribe kommt noch mehr spass auf
so, hab mittlerweile mal die möglichkeit gehabt den Ferry Corsten Mix zu hören und war ziemlich enttäuscht.
der track verbreitet bei mir null stimmung und ist beinahe schon nervig in meinen ohren.
ich kann mich irgendwie nicht für stumpf durchlaufende arps begeistern.
mutter den mann mit dem koks ist da ... *sing*
hach , das waren zeit - verglichen mit dem heutigen "pop"/radio-tracks ein wahrer traum
mmm ... ich finde die melodie jetzt nicht so besonders.
die klimpert einfach so vor sich hin und verbreitet -zumindestens bei mir- keine besondere stimmung - klingt dafür einfach zu monoton.
und: ich mag dieses schnellere bum bum bum bum als übergangs-element nicht - das klingt in meinen ohren immer so nach: hab keine lust / idee für nen übergang
ist immer hilfreich wenn du dein problem genauer beschreiben würdest -- denn das teil sieht aus wie n normaler drumcomputer und die sind ja in der regel eifnach zu bedienen. und wenn nicht ist die software schlecht
ausserdem gibts dort auf der seite doch ne dokumentation und auch ein support forum.
da sind sicherlich leute die dir helfen können
Acapellas findet man eigentlich recht gut in den einschlägigen Tauschbörsen.
Eine recht umfangreiche Seite mit Direktlinks ist z.b. Bootlegism
ZitatOriginal von Hayden
Kennst du denn das Original von Kosheen im Ferry Corsten Remix?
ne kenn ich nicht - hab aber schon mitbekommen, dass das eigentlich jeder hier sehr geil findet
aber selbst wenn es besser ist als die B&J version, macht es die B&J version ja nicht schlechter.
Nunja, was soll man sagen ... irgendwie scheint mein Musikgeschmack mit eurem recht oft nicht deckend zu sein
Ich kenn ingesamt 3 Lieder von B&J : "Beyond The Time", "Desire" und "Catch"
Die ersten beiden find ich langweilig ... Catch find ich sehr geil und hab es sogar auf Vinyl
So, ich hab auch mal 2 Bilderschen hochgeladen:
Jo danke für die Comments !
Werd mir einige Stellen nochmal genauer anhören und dann mal eure Ratschläge beachten
Nunja, den "seltsamen" Bass werde ich aber garantiert niciht ändern, weil ich den mal sehr gelungen finde
ich steh voll auf so nen Sound und hab mir auch extra dafür nen voll-analogen mb33 (tb303-clone) gekauft
Halli Hallo,
ich werkle gerade an einem Trance Song mit dem Namen "Beyond The Moon" und ich wollt mal wissen wie Ihr den Track bis jetzt findet.
Da ich ja sonst eher Dance als Trance produziere würde mich auch mal sehr interessieren wie ihr die Melodie und die Bassline findet
Ich muss auf jedem Fall auch nochmal schauen wie ich den Track n bissel besser gemastered bekomme ... ich hatte echt große Schwierigkeiten den auf ne gute Lautstärke zu bekommen und hab jetzt ziemlich doll komprimiert :/
So ... dann schreibt mal was schönes
Also, früher zu meinen totalen nerd Zeiten hätt ich euch hier 10 Rechner mit den krassesten CPUs (x86, PPC, Alpha, Sparc, MIPS, ARM) und den wildesten Betriebssysteme (Linux, BSD, QNX, Solaris, Darwin, BeOS) aufzählen können ... aber heute siehts anders aus
Dagobert
- Intel Pentium IV 3,4GHz (@3,2GHz)
- 1024MB DDR2 RAM
- 160GB SATA HDD
- GeForce 6800 Ultra mit 256MB DDR2 RAM*
- Creative Audigy 2 ZS
- 108MBps W-LAN
- 19" BenQ TFT
- Windows XP Home SP2
* = Die Grafikkarte gabs für 30€ Aufpreis ... brauch ich allerdings überhaupt nicht, weil ich keine Spiele spiele und auch mit dem Rendering aufgehört habe.
Mit dem Rechner bin ich auf jedem Fall sehr zufrieden !
Alles ist perfekt konfiguriert und ich habe noch nie irgendwelche Abstürze erlebt.
Och ich wurde schon öfters wegen meines Tanzstils angesprochen ... hier in Braunschweig gibts halt nur zwei Arten von Discos: Teenie-Discos und Nobel-House-Discos.
Ist beides absolut nicht mein Fall und wer dort nicht dicht an ein Mädschen gepresst am rumwippen ist, sondern die Musik geniesst und sich dabei etwas mehr bewegt, der wird halt angesprochen oder fliegt raus.
Soll mir aber auch recht sein, weil ich mit diesen "ich-trage-nen-Anzug-in-der-Disco" Leuten absolut nichts zu tun haben will !
Was allerdings sehr lustig war:
Ich wurde mal auf einem Hardcore (!!) Event von der Tanzfläche geholt, weil ich verdächtigt wurde mir die übelsten Drogen gefahren zu haben lol
Dabei hatte ich noch nichtmal was getrunken
Eigentlich war ich immer dem Winamp treu - ich glaub angefangen hab ich bei Version 2.1 -, bin jetzt aber zu iTunes gewechselt und total zufrieden.
Früher hab ich auch schonmal versucht iTunes zu benutzen, habe aber den "Übersicht" Button übersehen und somit ist mir die ganze Benutzerfreundlichkeit entgangen
[ Übersicht öffnet so eine Art "Media Library" wie bei Winamp ]
Allerdings braucht iTunes bedeutend länger zum Starten als Winamp und nimmt auch deutlich mehr Resourcen weg.
Aber wenn Cubase und Co laufen will ich ja auch keine fremde Musik hören
Oh man , jetzt muss man sich hier auch noch rechtfertigen
Also, ich habe fast 2 Jahre nach 2 günstigen Technics Ausschau gehalten und nun endlich mal was gefunden gehabt.
Ich hab mir das DJing immer sehr cool vorgestellt und dachte das es halt auch Spass machen würde.
Und wer meine anderen Beiträge gelesen hat, weiß, dass ich die Teile für je 250€ bekommen habe.
Das ist ein Preis, wo man meiner Meinung nach absolut nichts falsch machen kann, da man - wenn es mir nicht gefallen hätte - die Dinger locker für den gleichen, bzw. noch höheren Preis wieder losgeworden wäre
Also, hab ich die Teile sofort gekauft um mal auszuprobieren, ob es mir überhaupt Spass macht, weil ich die für den Preis nicht so schnell wieder angeboten bekommen würde.
Und wegen dem Geld ...
das stammt nicht etwa von meinen Eltern, sondern das erarbeite ich mir selbst !
Seitdem ich 18 bin verdien ich mir nebenbei immer mal wieder etwas Geld durch (Web-)Design und Programmieraufträge und seit Anfang Mai arbeite ich nun auch in einer richtigen Werbeagentur und programmiere und designe dort für regional bis international agierende Firmen.
... im November zieh ich dann zum Studieren nach Berlin und mal schauen ob es da auch ne schöne Werbeagentur für mich gibt
Also, der skyk bekommt nicht etwa alles von seinen Eltern geschenkt, sondern hat halt neben dem Musik machen noch ein anderes Hobbie, was doch sehr ertragreich ist
Ho,
es hatte sich direkt am gleich Tag noch jemand gemeldet und mir ein Angebot gemacht, bei dem ich nicht Nein sagen konnte
Die Technics hab ich mir gekauft, weil man bei denen angeblich nichts falsch machen kann un der Preis seit Jahren konstant ist ...
Ich hab die ja auch Problemlos wiederverkaufen können .. hab sogar einen recht großen Gewinn gemacht lol
Ich mache zwar auch nicht viel, bzw. so gut wie garnichts auf MySpace, aber hin und wieder bin ich recht froh dort zu sein.
Es adden mich hin und wieder neue Leute (man mag es kaum glauben, aber die meisten haben mich geaddet und nicht andersrum *g*) und da sind teilweise welche dabei, die recht coole Musik machen !
Auf anderem Wege hätte ich wohl nie von denen Erfahren
Sehr nice !
Neben dem schwarzen TI macht sich der gelbe MicroQ auch sehr cool ... so allein betrachtet find ich die Farbe ja eher abschreckend.
... hab deswegen auch die blaue Version
Ich finds auch sehr schön, wie du alles in den Tisch eingebaut hast - lässt das ganze auf jedem Fall sehr ordentlich erscheinen.
Also, MySpace.com ist so bekannt, weil es für den PC-noob eine einfache Möglichkeit bietet, was über sich im Internet zu schreiben, Freunde zu finden und Nachrichten zu senden und es ist natürlich kostenlos ... alle diese Faktoren machen es für den PC-noob, sprich den Durchschnittsamerikaner furchtbar interessant
In Amerika isses mitterweile schon so, dass die ganzen Teenies keine E-Mails mehr schreiben, sondern sich in MySpace ne Message schreiben ... natürlich direkt in die Comments .. kann zwar jeder lesen, aber umso mehr Comments man hat, destso cooler ist man !
Und durch diese Freunde Liste gibts auch noch n super geile Ranking System ... Leute lieben es ja, wenn se irgendwo ne große Zahl haben ... ich kann mir nicht vorstellen, dass die ganzen 15 jährigen Emo Girls wirklich mit allen ihrer 15000 Freunden Kontakt haben.
... für Musiker ist es allerdings ne feine Sache seine Musik bekannter zu machen - gibt ja nun auch MySpace Musik wo das Profil extra für Artists zurechtgeschnitten ist.
Vorteil ist halt, dass dort super viele Leute sind.
Aber was viele übersehen ... die AGB ist gaaaanz fies.
Jeder der dort seine Tracks hochläd, willigt ein, dass der MySpace die Rechte an dem Song erhält und ihn ohne weiteres Einverständnis zeigen, ändern und verkaufen kann.
Aber wozu gibt es Flash-Player die man einfach einbindet und die MP3s auf seinem eigenen Space lagert - Problem umgangen, Design selber bestimmbar und trotzdem benutzerfreundlich.
Mein MySpace Profil : schwarzlicht
Feine Sache !
Wollte mir erst auch den TI holen, habe das Geld jetzt aber erstmal in vernünftige Monitore gesteckt und werde bald noch eine Recordingkarte holen.
Also, dazugekommen ist
+ Alesis M1 Active MK2 Abhöre
in einigen Tage kommt:
+ M-Audio Delta 1010 LT
und am Ende des Monats gibts ja wieder Lohn und dadurch Geld für:
+ Waldorf MicroQ
Ist echt ne sehr geile Entscheidung gewesen, sich vorm Studium nochmal um nen Job zu kümmern
Ich hab ja vorher nie gemixt und wollte das mal soz. antesten.
Das ganze ist auch recht geil und macht Spaß - aber ich kann mich dafür einfach nicht so begeistern wie fürs Produzieren.
Deshalb verkauf ich die Teile wieder und gönne mir dafür einen Virus
Hallo,
ich wollt euch mal auf meine beiden eBay-Auktionen aufmerksam machen:
Alle Informationen zu den Technics findet ihr in der eBay Artikelbeschreibung
Viel Spass beim Bieten
Ich muss ja jetzt ehrlich mal zugeben, noch nie zu Trance getanzt zu haben.
Hier in Braunschweig läuft eigentlich in jeder Disco nur diese schundige House-Musik, welche ich ja nun absolut garnicht abkann - es kommt einfach keine Stimmung auf und dieses "bloß-nicht-ueber-120BPM" gehabe der lokalen DJs ist auch nicht gerade hilfreich
Aber sobald hier irgendwo in der Region ein Hardstyle, Hardcore, Gabber, Happy Hardcore oder GOA Event angesagt ist, bin ich sofort dabei und dreh total durch
Dabei bin ich dann aber meist auch in so ne Art Trance-Zustand:
Ich bin zwar immer heftigst am hakken und Skiën, vergess aber absolut alles um mich herum ...
Es gab sogar mal ne Aktion, da waren wir viel zu früh an der Lokation angekommen und ich bin alleine auf der Tanzfläche abgegangen :P
Und GOA ... diese hypnotische Wirkung muss man einfach lieben
PS: Bald ist übrigens wieder Wonderland
oh man.
versucht mal wenigstens zu verstehen, was der nachtschatten euch zu sagen versucht.
er scheint hier einer der wenigen zu sein, die n bissel ahnung von der thematik haben und nicht dieses total bescheuerte "alkohol ist harmlos, cannabis bös" denken drauf hat.
Danke! Genau das war es !
das kommt auch nur bei den billigen Whitelabel Platte
der Bass klingt billig, die Hihats und Claps klingen wie aus den frühren 90ern, die Melodie und die verwendeten Synthies sind nervig.
Nunja ... das ganze klingt dazu noch ganz schön "dry".
=> hör dir mal andere (gute produzierte) Tracks an und vergleich die mit deinen - da kann sehr viel verbessern.
mhm - kann gut sein, da die Platten alle neu sind
Kann es auch an der Nadel liegen, weil die waren ja dabei und sehen schon ziemlich abgenudelt aus ?
Hallo,
ich habe ja nun seit heute meine Technics und eben gerade meine ersten Gehversuche in Sachen DJing gestartet.
Dabei ist mir folgende aufgefallen:
Wenn ich nen Backspin mache, dann hab ich manchmal so ein ungutes *drrrrrrrrrrr* Geräusch, als wenn die Platte sich gegen die Rückwärtsbewegung wehrt.
Das Geräusch kommt nicht aus den Speakern, sondern direkt von der Platte/Nadel.
Nun meine Frage: ist das "normal" oder hab ich irgendwas falsch eingestellt ?
Und wie ungesund ist das für die Platte ?
TTs sind Technics SL-1210MK2 mit Shure M44-7 Systemen.
Auflagegewicht ist auf 2 und Anti-Skating auf 0
Kommt eigentlich alles auf deinen Anwendungszweck drauf an:
Du kannst halt entweder deine Softsynths per Maus direkt am PC/Mac konfigurieren oder ein paar Knobs vom Masterkeyboard drauflinken - alle Einstellungen wirst du nicht damit steuern können, da es einfach zu wenige sind.
Somit kannst du deinen Synth dann wie einen richtigen Hardware Synthie direkt mit der Hand einstellen.
Ich mach es allerdings so bei Softsynthies (hin und wieder benutz ich ja doch noch welche): ich schraube mir einen geilen Sound direkt am Rechner und mach später nur noch die Automationen mit nem Midi-Controller, da es hier schon ein unterschied ist, ob du eine Filterfahrt mit der Maus oder einem direkt anfassbaren Knob vornimmst.
Einen Speicher brauchst du meiner Meinung nach absolut nicht !
Ich meine, es ist ja wohl viel praktischer die Softsynth-Einstellungen direkt auf dem Rechner zu speichern, bzw. Hardwaresynth-Einstellungen direkt als Patch auf dem Synth.
EDIT: Schau dir auch mal von M-Audio die "Oxygen" Reihe an.
Die Produktion der Radium Serie wurde übrigens eingestellt, da jetzt noch die neuen "Axioms" Controllers dazugekommen sind.
Also, bei mir hat der Umstieg von "Noten mit Maus eingeben" auf nen richtiges Keyboard extrem viel gebracht, weil ich damit jetzt direkt meine Ideen umsetzen kann - zumal man auch viel mehr ausprobieren kann ... es geht halt schneller verschiedene Akkordfolgen zu spielen, anstatt immer alles per Maus hinzuklickern.
Nunja, ein Masterkeyboard habe ich mir nicht gekauft -- ich hab gleich zu nem Roland JP8000 gegriffen :P
Von mir bekommst du auf jedem Fall eine Kaufempfehlung.
(PS: das Masterkeyboard kannst du auch später weiterbenutzen, wenn du dann auf richtige Synthesizer umsteigst ... ich merk das langsam, dass die ganzen Keyboards hier doch etwas mehr Platz auf dem Platz beanspruchen - ein zentrales Masterkeyboard wär auf jedem Fall von Vorteil.)
Oh Oh Oh .. das ist ja wieder genau mein Thema
Also, die "Gehirn unter Drogen"-Reihe kann ich auch absolut empfehlen ...
Es gibt wie gesagt 5 Teile mit folgenden Titeln:
Gehirn unter Drogen - 1v5 - Kokain und Aufputschmittel - Euphorie und Absturz
Gehirn unter Drogen - 2v5 - Entspannt in die Sucht - Opiate und Tranquilizer
Gehirn unter Drogen - 3v5 - Die Wissenschaft vor 100 Fragen - Cannabis
Gehirn unter Drogen - 4v5 - Der Griff zum legalen Gift - Tabak und Alkohol
Gehirn unter Drogen - 5v5 - Angriff aufs Bewusstsein - Halluzinogene und Ecstasy
Ich habe dabei allerdings ein paar erschreckende Beobachtungen gemacht, als ich die Sendung mit 2 Freunden geschaut habe.
Beide trinken auf Parties und meinten als Kommentar: "das ist doch alles gelogen ... Alkohol ist doch niemals gefährlich, sonst wär es ja illegal" OH JA !! deswegen zeig ich euch ja auch diese Sendung .. zuhören wär echt von Vorteil gewesen.
Dann wird schön die Sendung zu Cannabis gezeigt und wieder fangen se an: "achso .. das ist so ne Pro-Cannabis Produktion ... ist doch wohl klar erwiesen, dass Cannabis einen kaputt und dumm und Gehirnzellen abtötet"
Nunja, was soll man von Leuten erwarten, die jedes Wochenende zum Party-Alkoholiker mutieren.
Ich persönlich finde Alkohol blöd ... ich habs erst 2 mal genommen und auch in recht großer Dosierung, finde aber die Wirkung jetzt nicht so doll, weil ich mich 1. fast garnicht dran erinnern kann und 2. fast keine Kontrolle über mich hab.
Chemie mag ich auch nicht, weil da so viel Dreck beigemischt wird und auch durchaus Schäden am Körper entstehen, die nicht zu vernachlässigen sind.
Im Gegensatz zu den Alkohol-in-großen-Massen-Konsumenten achte ich nämlich auf sowas.
Bis auf die unterschiedliche Spannung sind die Teile baugleich und mir ist noch nichts negatives zu Ohren gekommen.
Übrigens: du kannst das Teil auch per Firewire mit Strom versorgen
Nur mal so als Info: beim SAE bekommt man als Abschluss einen Bachelor of Arts.
Wenn man zum Schluss nochmal eine theoretische Arbeit abliefert, gibt es auch den Bachelor of Arts with Honours.
Seit ca. nem Jahr kann man beim SAE auch einen Masterstudiengang direkt am Anschluss machen.
Ich war von Anfang an treuer Mozilla User und bin dann im Jahre 2002 auf Phoenix umgestiegen - später bekannt als Firebrd und mittlerweile als Firefox.
Als dann 2003 Thunderbird rauskam hab ich den direkt mal ausprobiert und war sofort zufrieden damit.
Ganz früher hab ich natürlich die typische noob Environment Outlook/IE benutzt, bin dann aber auf Linux und später FreeBSD umgestiegen und bin dort zum Mozilla User geworden.
Mittlerweile bin ich Windows und MacOS X User - aber Outlook und IE wurden hier nicht einziges mal gestartet
Tiesto - Adagio For Strings (German Edition)
sprich: alle Remixe + die Tiesto Version von Adagio For Strings auf einer Platte