Krass, hab mir gerade das Video auf Tiëstos Homepage zu seinem Auftritt am Strand von Rio de Janeiro angeschaut. Wie geil muss das denn gewesen sein... 200.000 Leute !!!
Auf jeden Fall läuft in dem Video auch der Tiësto-Remix zu "Crosses" (laut Forum zumindest).
Beiträge von Lemieux
-
-
Eigentlich überraschend, dass es dazu noch keinen Thread gibt, schließlich ist ja wohl gerade ein absoluter Poker-Hype in Deutschland.
Ich bin zur Zeit auch total süchtig. Texas Hold'em No-Limit ist genau mein Ding. Da hab ich einen Adrenalinschub nach dem anderen.
Bei uns im Wohnheim steigt fast täglich ne Partie. Mit gescheiten Chips kommt dann richtiges Casinofeeling auf.
Im Internet hab ich bisher partypoker und everestpoker ausprobiert, beides sehr spaßig, wobei bei letzterem die Auswahl der Tische (entweder 2er oder 10er-Tische) etwas schlecht gelöst ist.
Die Fernsehübertragungen schau ich mir auch gern an, find das fast so spannend wie Fußball.Ist sonst noch jemand im Pokerfieber? Wir könnten ja mal bei partypoker ne Tranceforum-Tisch spielen.
-
Der Rank 1-Remix lief gerade bei GDJB.... absolutes Überbrett!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geht fast so ab wie der Gabriel & Dresden-Remix zu Changed.
-
Blake Jarrell ist für mich der "Durchstarter" 2006. Mit den beiden Remixes zu "Snow Patrol - Chasing Cars" und "Anna Nalick - Breathe (2 A.M.)" hat er zwei absolute Kracher des vergangenen Jahres hingelegt.
Dann gibt's da noch den Remix zu einem weiteren Übertrack 2006, "Jose Amnesia - Louder".
Ein sehr krasser Start, ich denke, da wird 2007 von ihm schon auch was kommen... -
Also diese Videos sind ja mal ober-gay.
Tanz einfach so, wie es dir in den Sinn kommt. Es soll Spaß machen, das ist der Sinn, und nicht irgendwelches gepose.
-
Der Film wird ja wohl so oder so (ob er gut oder schlecht ist) ein Megaerfolg, kann mir eigentlich niemanden vorstellen, der da nicht reingeht.
-
"4LB" ist meiner Meinung nach ein richtig fetter Track im Stile von Randy Katana u.ä., Sommer 2006 erschienen.
Zum ersten Mal hab ich ihn gehört in Markus Schulz' letztjährigem Nature one-Set. Typischer Tech-Trance-Hook-Sound. Dann eine absolut lässige Melodie im coolen Break."Xtra Large" (B-Seite) kenne ich nicht.
-
Lad's woanders hoch, bei esnips.com muss man anscheinend angemeldet sein, um es runterladen zu können.
-
Sagt mal, wo bekommt ihr inzwischen die aktuellen ASOT-Folgen her? Meine bisherigen Quellen sind alle versiegt...
-
Neben dem Ergebnis haben mir die Fangesänge mir auch sehr gut gefallen.
"Hoeness, du Ar********."
-
Zitat
Original von Thomas A.G.E
So weit ich weiß ust es nur ein pvd edit für TPOD!!!Hm, ja, hast wohl recht, ähnelt sehr dem "Club Mix".
-
Zitat
Original von Tom Forbes
...nähere Infos demnächst auf Sunshine Live zu lesen ... na Prost-Mahlzeit! Pee Wee Dee geht noch "einen Schritt zurück"Ein absolut dämlicher Kommentar.
Die gewählte Sendezeit der Sendung ist natürlich pikant. Ob es Absicht ist oder nicht, aber Donnerstag, 20:00 - 22:00 Uhr, ist einfach schon für eine andere Sendung reserviert.
Eigentlich hatte ich ja gehofft, dass eben ASOT endlich mal auf SSL ausgestrahlt werden würde. AvB hatte sowas mal in einem Interview (ich glaube bei der diesjährigen Nature One) angedeutet. Dann wäre ASOT nämlich Deutschlandweit per Kabel, somit in glasklarer Quali, zu empfangen, das wär ein Traum gewesen. -
Kenne nur den PvD-Remix, der ist sehr geil! Geht ab wie Schnitzel.
-
Zitat
Original von Cavle
In der Tracklist zu ASOT 256 ist aber kein Remix aufgeführt. Bist du dir da nun wirklich sicher?Ich weiß ja nicht, woher du deine Information hast, sicherlich nicht von http://www.arminvanbuuren.com.
-
Einer der besten Stücke 2006, wie ich finde. Die Melodie ist ja eigentlich gar nicht so besonders, aber irgendwie ist diese Produktion so mitreißend gemacht, dass man sich gar nicht satt hören kann. Das Arrangement bildet einen perfekten Spannungsbogen und nach dem Break sollte wirklich niemand mehr still sitzen können.
-
Ganz klar ein Clubtrack. Das Gelaber stört sicherlich wieder den ein oder anderen Liebhaber subtilerer Klänge. Der Track nutzt sich bestimmt schnell ab, aber ein paarmal kann man damit wahrscheinlich schon die Tanzfläche beben lassen.
"All you can hear for three days is... iyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy." -
Das Original ist ein House-Track, mir gefällt aber der Pillow One Remix so gut. Dieser ständig wiederholte eingängige Sound, die unvorhersehbaren Wechsel, in einem schön trancigen Gewand, gefällt mir. Hab jetzt aber noch keine Veröffentlichung dieses Remixes gesehen, ich hab's in ASOT 256 gehört.
Gibt auch einen Sasha-Remix zu dem Stück.
-
Entweder bin ich blind, oder es gibt tatsächlich noch keine Thread dazu. Die Wahl läuft auch nur noch bis zum 18.12..
Ich muss sagen, dass ich dieses Jahr irgendwie nicht so den Überblick hab wie noch 2005. Bin mal gespannt, wieviel ich dann von der Top20 kennen werde.Ich hab wie folgt gewählt:
1. Zirenz - Edge of space (Whiteroom Remix)
2. Late Night Alumni - Empty Streets
3. Fred Baker & Greg Nash - Lunar Eclipse
4. Hiroyuki Oda - Transmigration
5. Under Sun - CapturedEdit:
Achso, gewählt wird natürlich, wie keksi es unten erwähnt hat, hier:
http://www.arminvanbuuren.net
-
Zitat
Original von GambaJo
Juhu, hab die Szene gefunden.Das ist wirklich eine der witzigsten Szenen, die es gibt... Harrison Ford macht das auch perfekt.
-
Ich muss eigentlich nichts mehr groß dazu sagen, Gamba bringt's auf den Punkt.
Die Forderung eines Verbots von "Killerspielen" ist so blauäugig, naiv und dumm, das kann ich mir nur an die Stirn schlagen und die Augen rollen.ZitatOriginal von trance-onkel:
jaaaaaaaaaaaa da ist es wieder man "hört" es aber man hat nicht wirklich ahnung zu diesem thema.Es ist eine Tatsache, dass es viele, gewaltbereite Fußballfans gibt. Wer will das bestreiten? Und natürlich ist nicht die Sportart Fußball dafür verantwortlich, das bestreitet auch niemand.
-
Zitat
Original von trance_onkel
ich sehe den film als eine art dokumentarfilm der die amerikanische bevölkerung regelrecht vorführt wie dumm sie doch eigentlich ist.michael moore seine dokufilme halte ich aber für anspruchsvoller
Das ist mal ein unglaublich dummer Kommentar.
-
Zitat
Original von marcin
oder wenigstens ansatzweise gezeigt hat, dass potenzial vorhande ist.[Ironie on]
Stimmt, "Dreamland" oder "Carrera 2 (NU Nrg Remix)", total durchschnittliche Sachen, das kann doch jeder.
[/Ironie off] -
Ich hab mal an UNICEF gespendet, nach dem Tsunami, allerdings (auf Bitte von UNICEF) nicht zweckgebunden.
Naja, ansonsten sehe ich mich als Student im Moment eh noch nicht in der Lage, als großzügiger Spender zu fungieren.Was ihr niemals machen dürft, sind diese "Spenden-Verträge" abzuschließen (die machen auch gerne Hausbesuche). Die Verträge werden nämlich von externen Firmen abgeschlossen. Diese kassieren meist komplett (!) die Spenden der ersten beiden Jahre oder ähnlich. Für die gemeinnützigen Organsisationen lohnt sich das wohl trotzdem, da im Schnitt diese Verträge ca. 7 Jahre laufen. Ein Kumpel von mir hat mal Verträge verkauft für den B.U.N.D. (Naturschutzbund).
-
Ich bin seit einer Ewigkeit mal wieder richtig krank, was mich ziemlich nervt. Allerdings kann ich so ohne schlechtes Gewissen heute einfach mal rumliegen und nichts tun, denn zur Zeit ist Uni und so sehr, sehr stressig.
Das typische Herbstwetter stört mich eigentlich nicht so, wenn's draußen ungemütlich ist, kann ich drinnen am besten Lernen, und das hab ich gerade sehr nötig. -
86,1% ist mein Schwanz groß.
-
Am Wochenende bin sogar ich für Stuttgart.
-
Das ist Supermode - Tell me whyyyyyyyyyyyyyyyyyyy !!!!
-
Beides beeindruckend.
-
Für mich überwiegen die Nachteile der Vinyl einfach.
Das wäre zum Ersten der Preis. Rund 8€ für ein Track + Remix ist einfach sehr viel Geld, und dazu kommt, dass der Künstler/das Label letztendlich gar nichts davon hat, da die Produktion der Vinyl und die Logistik den Großteil verschlingen dürften. Ich schätze mal von einer verkauften MP3 für 1,50€ bleibt mehr übrig.
Dazu kommt dann der Klang. Gibt zwar genügend Leute, die großmäulig behaupten, eine MP3 mit 192kbit/s-VBR sei einer Vinyl klanglich total unterlegen. Mag ja sein. Ich halte das für Haarspalterei. Dann kann man sich auch sein Wohnzimmer von einem Akustiker ausmessen lassen, wer hat seine Lautsprecher schon wirklich korrekt plaziert. Was bei einer MP3 aber sicher nicht vorkommt, sind Knackser und andere Geräusche. Eine MP3 weist halt keinen Verschleiß auf. Was bei einer Blues-Platte sicherlich Charme hätte, ist bei elektronischer Musik fehl am Platz, da will ich glasklaren Sound.
Das beim MP3-Kauf die Wahl der Remixe einem selbst überlassen ist, ist ein weiterer Vorteil.Ich kann ja gut nachvollziehen, dass so eine Vinyl und das Sammeln unglaublich Spaß machen. Ich werde z.B. meine "Just be"-Spezial-Edition oder den "Universal Religion Vinyl"-Sampler auch niemals hergeben wollen. Aber für mich ist das einfach ein Gimmick. Das wichtige ist die Musik, und die kann ich auch per MP3 genießen.
-
Jo, sag auch im das ich hauptsächlich "elektronische Musik" höre, und die meisten fragen dann eh nicht groß weiter.
Als "Raver" würde ich mich nie bezeichnen. Ich selbst fänd den Begriff okay, aber da kommen immer so Pilleneinwerfer-Sprüche etc.
-
Ist echt der Hammer, was der dieses Jahr alles raushaut... gerade kam bei ASOT wieder ein sehr feines Stück, "Palmarosa".
-
Weil einfach einfach einfach ist, wärst du, wenn du nicht viel telefonierst, wohl besser mit Simyo beraten, anstatt dich für 24 Monate an einen komischen Vertrag zu binden.
Neues Handy bekommt man, schätz ich mal, für ca. 60€, wenn man keine Schnickschnacks braucht.
Das ist am Ende sicherlich billiger für dich und du hast keine Vertragsverpflichtungen. -
Also Sander van Doorn, Giuseppe Ottaviani (NU Nrg) und Shah lasse ich nichtmal als "Durchstarter" gelten, geschweige denn von "Newcomer".
-
Sind ja 2 Teile, die Akkorde sind IMO:
1. Teil
Fis-Moll (2) -- E-Dur (2) -- H-Dur (4)2. Teil
D-Dur (2) -- Fis-Moll (2) -- D-Dur (2) -- Fis-Moll (2) --D-Dur (2) -- Fis-Moll (2) -- H-Dur (4)Die Zahlen sollen die Schläge im 4/4-Takt sein.
Die Melodie ist ungefähr:
1. Teil
A - Fis -- Gis - Fis -- Dis2. Teil
fis - e - d - cis - A - Fis - A -- fis - e - d - cis - A - Fis - A -- fis - e - d - cis - A - Fis - A -- H - e - e - disDann braucht man noch ein dritte Hand für die hohen Töne.
-
Unterteilung in Styles halte ich auch für kompletten Blödsinn. Erstens ist das vom Prinzip her schonmal Quatsch (Schubladendenken), und zweitens geht doch dann das Gemecker erst wirklich los ("Ne, der spielt keinen Trance, sondern Progressive."-"Nein, das ist House, du Hirni"...)
-
Sagt mal, wie soll man "vonyc" eigentlich aussprechen? Das war mir noch nie klar.
-
Steht das irgendwo, dass man die Produktionen nicht berücksichtigen soll? Wer kann behaupten, eine repräsentative Anzahl an DJ-Sets gehört, um wirklich "DJ-Skills" bewerten zu können? Und natürlich sagt die Liste nichts über die DJ-Skills aus, ja und? Es ist ein reiner Popularitätswettbewerb, das sollte ja wohl klar sein.
-
Da muss ich Teh'leth zustimmen, ich halte diese Theorie (Trance findet hauptsächlich im I-net statt) auch aus der Luft gegriffen.
Man kann festhalten, dass die Wahl eindeutig Staaten-lastig ist, oder kannte von euch jemand die 2 US-DJ's Christopher Lawrence und DJ Dan?
Paul van Dyk ist sehr populär in den Staaten, soweit man hört. Tiësto ebenfalls, der hat sehr viele Gigs dort (zählt mal seine Auftritte bis zum Jahresende, Nordamerika und Europa sind gleichauf).
Ich denke nicht, dass man die Situation mit Deutschland vergleichen kann.Kennt einer das Magazin an sich? Vielleicht berichten die ja auch viel über Trance, quasi so das Gegenteil zur Raveline.
-
-
Zitat
Original von Silver Surfer
Allerdings, ich stimme Lemieux zu.Hm, Missverständnis, ich kenne "World Trade Center" doch gar nicht, mein Urteil galt "Loose change".