Beiträge von Hayden

    bisher fand ich die drei VÖs recht geil auf dem Label. Das Vierte werde ich mir auch auf jeden Fall mal anhören. Und da ich den etwas härteren Sound ja auch besonders mag denke ich das mich das auch begeistern kann.

    Also ich habe jetzt auch mal rein gehört. Gefällt mir ganz gut die Nummer ,aber auch nur im Mix von Mr. Sam.

    Mr. Sam Club Mix: Schön locker, die Gitarre passt sehr gut. Eine tolle Nummer für den Sommer. Ähnlich wie Monday Bar oder Mute your Mind. Und die zur den Vocals muss man ja wohl nicht viel sagen 5/6

    ATB Remix: Gefällt mir weniger, finde dieser Synthi passt nicht. Und die 303 Sound. Aber ich habe auch schon schlechteress von ihm gehört. 4/6

    T4L Remix: Ist auch nicht so mein Fall. Finde das tolle Sommergefühl kommt da garnicht rüber. Dann eher noch der ATB Remix :( 3,5/6

    Aira Force: Ähnlich dem T4L, finde das passt vom Sound nicht. 3,5/6

    Zitat

    Original von Tom Forbes
    [...]danach gibt es "Tranceparency" im XXL Format ... schaltet fleißig ein!

    Genau, ganze vier Stunden, mit zwei Gastmixen von Kenneth Thomas und Andrè Monthie. Dazu jeweils eine Stunde von Andrew G. und Hayden.

    Also ich war vor ein paar Wochen in Berlin und da habe ich eine Plakat vom Kino International gesehen, dort hat u.a. Boris Dlugosch an dem WE aufgelegt. Leider bin ich nicht hin da ich an dem folgenden Sa. schon früh wieder abreisen musste. Der Laden ist, wenn ich mich nicht irre, in der Karl-Marx-Allee.

    Ich denke das man Tschernobyl wohl als die Größte Katastrophe der Menschheitsgeschichte nennen kann. Und wenn man mal an die Dauer der Halbwertszeit der Strahlung denkt dann sind diese nun 20 Jahre nichts.

    Umso mehr bin ich dafür das Deutschland am Plan des Atomausstiegs festhält. Auch wenn CDU Leute weiter dagegen sind. Natürlich kann man die Kraftwerke der jeweiligen Länder nicht vergleichen. Aber gestern habe ich auch einen Bericht gesehen wonach Biblis A und B bei einem Internationalen Test weit unter dem Durchschnitt lagen.
    Ein Restrisiko bleibt bei der Atomkraft immer bestehen, so sicher sie auch immer gepriesen wird. Zwischenfälle gab es auch immer wieder in Deutschen Atomkraftwerken, auch wenn es kein GAU war.

    Und ich denke das auch nicht wirklich viel Arbeitsplätze verloren gehen, wenn man die Atomausstieg im Jahr 2021 wie geplant vollzieht. Denn in der Branche der erneuerbaren Energien werden in Zukunft sicher auch neue Jobs geschaffen. Man muss ihr nur die Chance geben. Und gestern sagte eine Experte, das wenn man in ganz Deutschland nur alle alten Heizungsanlagen gegen neue tausche und die Standby Funktionen gänzlich abschaffe zwei bis drei Kraftwerke schon jetzt überflüssig wären. Weil dann zu viel Strom vorhanden wäre.

    Tranceparency 031 mit Bluefire & Hayden

    1st hour with Bluefire

    01. The Thrillseekers - By Your Side (Martin Roth Remix)
    02. Airbiscuit - Lately (Riley & Durrant Mix)
    03. DJ Spoke - Fall To Pieces (Alex MORPH vs. Woody van Eyden Remix)
    04. Solarium - Entropic (MK-S Remix)
    05. CAINAM - Going Astray (Icone Remix)
    06. Matti Kotala - Aedena (Original Mix)
    07. Magic Wave - Escape from Absolom (DJ Shahs Intro Mix)
    08. Jones & Stephenson - The First Rebirth (Danjo & Rob Styles 2006 Remix)
    09. Selu Vibra - Stargazing (8 Wonders Star Travellinb Remix)

    2nd hour with Hayden

    01. Christian Smith & John Selway - Bahamas
    02. TRD - Squelch (TRD Remix)
    03. Ferry Corsten - Whatever! (Oliver Shine Thrill Mix)
    04. Mr. Sam feat Crash Course in Sciene - Flying Around (Dimitri Andreas Remix)
    05. Mode Hookers - Breathing (Sander van Doorn Remix)
    06. Purpal Haze - Eden
    07. Christian Smith & John Selway - Cafe Photo
    08. Marco V - False Light (Marco V's Thunderdub Mix)
    09. Kyle Emerson - Moonbase 1
    10. Eye Wall - Bad Deal (DJ Remy & Roland Klinkenberg Remix)
    11. Kraftwerk - Tour de Frace 03 (Long Distance Version 2)

    Zitat

    Original von Silver Surfer
    Hätte ich nicht gedacht: Kahn erniedrigt sich und wärmt die Ersatzbank.

    Soll ich dir mal was sagen, das geht es nur um Geld, kauf dir mal die Financial Times Deutschland von heute. Da ist das alles erklärt.

    01. Ferry Corsten - Whatever! (Redd Squard Remix) TSUNAMI
    02. PG 2 - Txetxe's Memory CAPTIVATING
    03. The Freak - Elektra (Club Mix) LIQUID
    04. Out of the Past - Mystery (Fred Baker vs. Vincent Gorczak Remix)
    05. Kyau vs. Albert - Walk Down (KvD Club Mix) EUPHONIC
    06. Estuera - Flow BLACK HOLE
    07. Substate - Horizon (Mac Zimms Remix) LIQUID
    08. Marco V - False Light (Original Extended) INCHARGE
    09. Out of Grace - Mana Burn HIGH CONTRAST
    10. Belmondo - Sunshine Dust (Jussi Polet Remix) ELECTRIC SAUNA REC.

    Mir gefallen die beiden Nummer recht gut. Wirken zwar wie Nachtschatten schon sagte etwas ideenlos, ich würde das ganze aber nicht so nenne. Denke Minimal passt hier besser. :)
    Mana Burn ist aber doch etwas rasanter in der Aufmachung. Denke das die im Club ganz schön abgeht.

    Mindblast: 4,25/6
    Mana Burn: 4,5/6

    Kann nur zustimmen. Eine klasse Nummer, ist nicht ganz so auffällig das es ein riesen Hit wird. Aber ich finde die Nummer einfach schön, locker, fluffig.
    Und gerade der Jussi Polet Remix überzeugt mich.

    Original: 4,75/6
    Jussi Polet Remix: 5,25/6

    Human ging auch noch.
    Aber danach fand ich alles was von den Beiden gekommen ist einfach nur noch schlecht. Leider haben die Jungs es verpasst zur richtigen Zeit ihren Sound etwas zu verändern. Schade das es so gekommen ist wie es nun ist...

    Wenn ich an ihren Remix zu Sweet Harmony '02 denke, der einfach genial war und dann dann ihre letzte VÖ anhöre kommen einem fast schon die Tränen.

    Zitat

    Die Hand Gottes
    Herrsche und teile aus

    Marc Schürmann

    Wenn Sie dies lesen, halten Sie eine der letzten freien Ausgaben einer deutschen Zeitung in den Händen. Es kommt eine Macht, die sich alles untertan macht, Zeitschriften, Radio- und Fernsehsender, Internetseiten, Weblogs. Es gibt nun noch eine Meinung, eine Welt, selbst das Wetter und Gott müssen sich IHM unterwerfen, und das hat mit einer Eisenstange angefangen.
    Erinnern Sie sich noch an Tonya Harding? Das ist die Eisläuferin, die sich so sehr wünschte, die Beste zu sein, dass sie einen Schläger anheuerte, der ihrer Konkurrentin Nancy Kerrigan mit einer Eisenstange das Knie malträtierte. Nun würde Oliver Kahn natürlich keinem Schläger so einen brutalen Auftrag geben. Er wuchtet die Stange selbst, nachts, in den dunklen Gassen von London, gegen Jens Lehmanns rechtes Knie. Aber nun steht Kahn vor zwei neuen Problemen. Erstens könnte Jürgen Klinsmann auf die Idee kommen, Timo Hildebrand zur Nummer eins im Tor zu machen. Denn auch der ist ein besserer Feldspieler als Kahn. Zweitens könnte irgendein findiger Reporter enthüllen, welche Hände die Eisenstange führten. Beide Probleme löst Kahn mit der gleichen, gewinnend einfachen Lösung: Er reißt die Weltherrschaft an sich. Also zwingt er jeden Journalisten, fortan nur noch Zusammenschnitte seiner früheren Glanzleistungen zu senden, sodass es aussieht, als würde er Spieltag für Spieltag halten wie der junge Jesus. Wenn sich einer weigert, haut Kahn ihn. Die Zuschauer im Stadion werden am Computer simuliert, es gibt also keine Zeugen, wie die Spiele tatsächlich gelaufen sind. Außer den Spielern. Denen aber sagt Kahn, sie würden nie mehr ins TV kommen, wenn sie ihn verpfeifen.
    Als Nächstes setzt Kahn, der inzwischen zurückgezogen in seinem Hauptquartier unter dem Meeresgrund lebt und eine weiße Perserkatze streichelt, Gott unter Druck. Wenn der nicht dafür sorge, dass er auf jeden Fall den FC Bayern zur Meisterschaft und die deutsche Nationalmannschaft zum Titel führe, dann, drohe Kahn, gründe er eine Religion, in der Sünden wurscht sind. Gott wird nervös und lenkt ein. Auch überlasst er ihm, wie von Kahn gefordert, alle Regierungsgeschäfte der Welt und richtet den Strahl der Sonne allein auf Kahn Haupt. Sie werden verstehen, dass wir Journalisten uns fürchten. Ach, und noch etwas, haben Sie gesehen, wie großartig Kahn am Samstag gehalten hat, beim herrlichen 3:0 für die Bayern gegen Bremen? Weltklasse, sag ich Ihnen.


    Quelle: Financial Times Deutschland, Montag 10. April 2006, Seite 36

    Tranceparency 029 mit Kamui & Hayden

    1st hour by Kamui

    01. Camdera - Ligthouse
    02. Anti Matter - Absolute Zero
    03. Benjamin R. - Cold Passion
    04. R.v.d.B - Mary Go Wild
    05. Peetu S - Bigger Palace
    06. Galen Behr & Robert Burns - Till We Meet Again (Robert Burns Mix)
    07. Out Of The Past - Mystery
    08. Substate - Horizon (Mac Zimms Rmx)
    09. Sander van Doorn - Punk'd (Kamui pres. Camdera Rmx)
    10. Fred Baker vs. Greg Nash - Electro Shock
    11. DJ Wragg & Log One - TBA

    2nd hour by Hayden

    01. Cor Fijneman - Banger
    02. Octagen & M.I.D.O.R - Flyback
    03. Beyond Unreal - Blow your Mind (Original Mix)
    04. Miller & Fijneman - Genuine Draft
    05. Ferry Corsten - Whatever! (Marcel Woods Remix)
    06. Scott Mac & Tom Costelloe - Darkstone (DJ Cams Icon Mix)
    07. Nick Touch - Ooh
    08. Mr Sam feat. Crash Course in Science - Flaying around (Mojado Remix)
    09. Tiesto - Breda 8pm (Montana Edit)
    10. Precursor vs. Frisky Warlock - Android
    11. Mojado - El Tercer Ojo

    Cool wenn die das interview gefällt. Fand es auch klasse das sie so offen und vor allem viel gesagt haben.
    Das mit dem TechTrance ist ja zu verstehen. Ich liebe ihn, aber jeder hat ja seine gewissen vorlieben. Daher heißt das ja auch Tranceparency :D von Progressive bis TechTrance wollen wir ja alles bieten.

    ich kann dir nur empfelen hör selber rein... Ja sie sind auf einem anderen Weg unterwegs. Denke man kan hören wie sie unterwegs sind wenn man ihren Remix zu SVD - Punked hört, der im Mix drin ist.

    Heute um 22 Uhr könnt ihr die 29. Ausgabe von Tranceparency auf Globalbeats.fm hören.

    Zu Gast haben wir in dieser Woche die beiden Stuttgarter DJs und Produzenten von Kamui aka Virus Inc. Die beiden Jungs haben uns eine Stunde feinsten TechTrance zusammen gemixt was ihr nicht verpassen solltet. Außerdem haben wir ein ausführliches INterview mit den beiden Jungs geführt.
    In der zweiten Stunde dann gibt es wieder Sounds von mir, knüpfe vom Sound an das Set der beiden an.

    Wünsche viel Spaß beim Zuhören.

    Also ich habe mit die ersten beiden Tracks mal angehört. erst mal muss ich sagen das ich schon weit schlimmeres gehört.
    Zum Hocker reißt mich das jedoch auch nicht. Die erste Nummer von de ich recht langweilig. Die zweite ich schon etwas besser, finde den Synthi etwas billig, generell die Sounds klingen etwas seltsam. Aber gibt auch Elemente die schon ganz gut sind. Tipp von mir: weiter Ideen sammeln und daran weiter schrauben. :)
    Denke das du auf einem Weg in die richtige Richtung bist, hier sind schon weit schlimmere Sachen eingestellt worden.