Und genau diese "ach-ich-kann-doch-eh-nix-machen-Mentalität" geht mir hier im Lande tierisch auf die Eier.
Ach nein, bei uns herrscht nicht die Geiz ist geil Mentalität und jeder kauft nur das billigste? Komisch nur das in keinem anderen westeuropäischen Land die Lebensmittel so billig sind wie hier in Deutschland. Die Deutschen geben in ganz Europa prozentual am wenigsten vom Einkommen für Lebensmittel aus. Scheinbar legen andere Länder mehr Wert mehr wert auf das was sie zu sich nehmen als wir. Aber sich dann aufregen wenn man Gammelfleisch im Supermarkt zu fressen bekommt. Alleine schon Fleisch im Supermarkt zu kaufen ist in meinen Augen pervers.
Das ist alles wieder typisch deutsch hier. "Oh die Welt ist zu schlecht zu uns" Hallo, wacht mal auf!!!! Ich/Ihr seid die Konsumenten die die Leute am Fressen halten. Auch wenn das jetzt hart klingt. Aber meckert doch nicht immer über die ganzen Geschichten sondern handelt mal, informiert euch über Unternehmen deren Produkte ihr Kauft.
z.B. H&M, wisst ihr eigentlich das in dem Laden der Betriebsrat nicht erwünscht ist und die Mitarbeiter kaum Arbeitsrechtliche Möglichkeiten haben sich zu organisieren? ICH KAUFE DORT NICHT EIN!!!
Wal-Mart... gut sie haben sich vom Deutschen Markt verabschiedet weil sie hier nicht landen konnten. Aber Ist euch bewusst das die Mitarbeiter in den USA dazu gezwungen werden ihre Kollegen zu bespitzeln. Das Beziehungen zwischen Kollegen untersagt sind weil sie das Arbeitsleben schädigen könnten. Das die Leute an der Kasse acht Stunden schichten schieben, ohne Pause und zum guten Schluss noch Windeln tragen müssen um nicht auf die Toilette zu müssen?
Leute macht doch mal die Augen auf!!!
Ich habe hier in anderen Bereichen gelesen das genug bei H&M kaufen weil die Klamotten dort sehr günstig sind. Soll auch ihre Sache sein, muss jeder selber wissen. Aber ich finde wenn ich solche Unternehmen unterstütze dann darf ich mich auch nicht über ihr handeln aufregen.
Genau das sollte man nun auch bei BenQ machen. Zwar behaupten Fachleute nun der Deutsche Markt sei nicht so wichtig für BenQ. Aber wenn ich überlege das es hier inzwischen mehr Handys gibt als Einwohner und ein Handy meist nur ein Jahr genutzt wird dann glaube ich nicht das BenQ den wichtigsten Handymarkt der Welt, der Deutschland ist, einfach ignorieren kann.
Sollte jedoch das stimmen was inzwischen in den Medien rumgeistert und Simens hat die Handysparte nur an BenQ verkauft und noch 350 Mio. Euro oben drauf gelegt um jemanden zu haben der die "Drecksarbeit" macht dann finde ich sollte man echt mal überlegen ob man nicht mal den Simensvorstand in irgendeiner Weise angeht. Was müsste ich mir noch überlegen...