Beiträge von Hayden
-
-
Nun ja hüllen wir den Mantel des Schweigens über dieses Werk das im Original klingt wie wenn es aus den 80ern kommt. Musikalische Weiterentwicklung gleich null. Hätte ich es nicht gelesen, hätte ich echt gedacht das Original stammt aus den 80er Jahren.
-
Als Intro sicher ganz spannend, recht unruhiger Sound, wird aber niemals an Adagio for Strings auch nur im entferntesten ran kommen, auch wenn es durchaus gut gemacht ist. Dennoch finde ich den Mix nicht schlecht.
-
Große Klasse. Nina Simone gehört ja zu den ganz großen im Bereich Jazz, und auch der Mix von Felix ist meiner Meinung ein sehr geiles Teil. Timbaland interessiert mich eigentlich nicht, deswegen höre ich da nicht rein.
-
Also ich muss sagen der Ferry Fix überrascht mich, schätze ihn nach wie vor aber zuletzt waren seine Sachen nicht so mein Fall, doch er beweist mir hier wieder das man sich insgesamt auf ihn verlassen kann.
Kyau & Albert sind etwas düsterer und lassen das ganze mehr pumpen, aber finde ich auch gut.
Original find ich ebenfalls gelungen, auch das Video gefällt mir auch wenn das an fette Autowerbung ist -
Zählt sicher nicht zu den besten Nummern der beiden, aber dennoch akzeptabel finde ich. So bleibt aber Luft für neue Kracher
-
Ne ganz schöne Kombination, und dementsprechend ist auch der Sound sehr gelungen. Für mich aber hatte, vom Hören her gesehen, Nic Chagall den größten Einfluss dabei.
-
Ist ganz ok, für mich nichts sonderlich herausragendes. Am ehesten kann ich mit Original und Album Mix noch leben. Die Mixe die ich gehört habe gefallen mir nicht so.
-
Ich geb auch nur ne 3, denn da sind echt schon nervige Sounds bei, vor allem diese Vocals und dieser Shout. Wenn ich da einen Vergleich zu Autobahn von Kraftwerk mache hat das hier aber nun wirklich null Bezug zur Autobahn... Und mit dem Meisterwerk von Kraftwerk verbinde ich persönliche Momente, deswegen darf auch nur das sich würdig Autobahn nennen
-
Grandioser Track, mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen. Finde den durch und durch geil.
-
Normal bin ich ja einer der so Sound liebt, aber die Nummer finde ich dann doch etwas langweilig, da gibt es momentan echt besseres in der Ecke. Wenn ich da an Wax - WAX 3003 B oder Mark Broom - She Don't Like The Collar (Original Mix) denke...
-
Wunderbares Wochenende
-
milhousinho Genau und deswegen finde ich es auch schade das aus schalker Fankreisen, soweit ich das mitbekommen habe, meist nur negatives gekommen ist. Denn auch die Blauen reisen ja mit großen Mengen durch das Land und erleben auch wie den Fans inzwischen das Geld auch der Tasche gezogen wird.
-
Vielleicht hat es der ein oder andere schon mitbekommen aber die Dortmunder Fan-Szene will das Derby am 19.09. in GE boykottieren. Die Aktion richtet sich gegen gestiegene Kartenpreise, und soll nicht als Aktion gegen GE gewertet werden. Aber Anlass sind die Steigerung beim Spiel dort aufgrund von Topzuschlag, so das der Stehplatz im nicht wirklich angenehmen Gästeblock von 22 Euro verlangt werden (Vorjahr wenn ich mich recht erinnere 14,50). Wir möchten daher ein Zeichen setzten gegen die inzwischen übliche Preistreiberei in den Stadien, die sicherlich auch Fans von GE in anderen Stadien erleben. Ich selber weiß auch von HH als ein weiteres Beispiel. Ich will auch nicht mal den BVB ausschließen, aber wir haben erst jüngst die Kapazität des Gästestehbereich erweitert, während alle anderen eher weniger anbieten (dies nur an die die nun über den BVB meckern möchten).
Inwzsichen haben 214 Fanclubs und Ultragruppen des BVB den Aufruf unterzeichnet.
Mehr Infos unter: http://www.schwatzgelb.de/2010-09-03_spo…nen_steher.html
-
Ich weiß aus dem Hause Objektivity, dass die sich seiner Zeit vor Remixanfragen nicht retten konnten. Da wollte jeder ran.
-
Zitat
Original von tobaddiction
die englische liga mit stimmung,Da ist auf einem Friedhof ja mehr los. Stimmungsmässig ist England inzwischen ganz schön erbärmlich geworden.
-
Seit heute ist das Album nun auch zu kaufen, für alles die es einfach haben wollen. Die Links findet ihr unter dem Preview bei YouTube.
Ich hoffe euch gefällt das Album, übrigens läuft das Gewinnspiel noch bis zum 9. September (s.o.).
-
Zitat
Original von toe
Die EL wird ansich erst ab 1/4 Finale interessant. Spiele gegen Slovaken, Kasachen oder sonst wenn sind eherPfff, gerade das ist ja der Reitz, schöne Reisen, bisschen Pyro und rocken... CL ist auch schön am Ende aber auch viel Operette. Ich bin froh das wir und nach acht Jahren wieder durch Europas Stadien begeben. Bin schon gespannt auf die Auslosung morgen.
-
Scheiss auf CL alles was zählt ist EL
Acht Jahre lang musste ich waren. Nun kann kommen was will, ich fahre hin. Baku heute war dann doch was weit, Respekt zu den gut 300 Leuten die da waren.
BTW. die deutschen Gruppen sind doch alle Pillepalle....
AC Mailand
Real Madrid
Ajax Amsterdam
AJ Auxerre -
Zitat
Original von mar she
@ inphinity: stimmt. läuft im radio bereits hoch und runter...Naja es ist ja immerhin auch schon ein Jahr alt.
-
Gut Bad Boy Bill steht nun nicht für Trance an sich, aber seine Nummer Falling Anthem aus dem Jahre 2009 hat durchaus Anlagen auch in einem guten Progressive Set gespielt zu werden. Da ich den Track hier noch nicht gefunden haben dachte ich mich ich poste ihn einfach mal. Bad Boy Bill ist für mich nach wie vor einer der technische besten DJs der Welt und das durfte ich nicht nur dieses Jahr auf der Mayday wieder hören sonder auch schon vor einigen Jahren, ich glaube 2003 war es.
Falling Anthem ist durchaus gelungen, und geht vor allem ins Ohr. Dazu gebt es noch sensationelle Remixe von Hervé, Harry Choo Choo Romero, Sylvane und Chase
-
Ich lese gerade Porno, den Nachfolger zu Trainspotting.
-
Ich befasse mich momentan ein wenig mit den Anfängern der Music, da bin ich über Joey Beltrams Energy Flash gestoßen, was ein absoluter Klassiker der Technomusik ist. Den wollte ich auch mal vorstellen, auch wenn er natürlich kein klassischer Trance ist.
Aber zur Zeit der Entstehung des Tracks gab es die Unterscheidung noch nicht mal.Die Nummer ist relativ hart auch für damalige Verhältnisse schon. Beltram berichtet in einer Doku aus den USA sogar selber das Sein Track damals von vielen abgelehnt wurde da es eben kein Chicago House war und auch viel zu hart. Dennoch wurde die Nummer zu einem Clubhit seiner Zeit.
Hab mir nun auch die EP mal bei Beatport gekauft, mich fasziniert das nach wie vor. -
Das Teil ist schon etwas länger raus und wird dem eine oder anderen sicher bekannt sein. Wenn man bedenkt das Mac & Mac lediglich das Soundgerüst etwas verändert haben, denn die original Melodie ist eins zu eins übernommen vom Original aus dem Jahre 1990. Aber durchaus gelungen, der First State mix ist etwas verspielter. Ich bevorzuge dann doch den Superfly Edit.
-
Das Original ist schon so gut das er heute ohne weiteres auch noch laufen könnten, aber die angesprochene Version von Mac & Mac finde ich auch sehr gut gemacht.
-
wollte mir die ersten beiden eigentlich schon lange gekauft haben aber nun kommt Teil drei.... ein Grund mehr endlich mal zuzuschlagen.
-
Ich finde jetzt nicht das es nach RvdB klingt, dazu ist der Sound dann doch zu sehr treibend. Aber ich mag diesen Sound der in jenen Jahren ja auch gut funktioniert hat. Schöne technoide Produktionen mit viel Energie und Druck. TechTrance vom feinsten. Und auch Smoke kann mich daher überzeugen. Das Teil geht gut nach vorne
-
Nicht die bekannteste Nummer von Deruyter aber in bekanntem Sound der immer sehr energetisch war und ordentlich power hat. Dazu eine nette Melodie. Trance aus der guten alten Zeit.
-
Ziemlich Energie geladene Nummer, Aber das kennt man ja von Phil Green
-
Sehr melodiöse aber treibende Nummer. Kannte ich bis heute nicht, aber kann sich hören lassen, auch wenn man das Alter der Scheibe durchaus am Produktionssound erkennen kann.
-
Dann wollen wir das Feld noch mal von hintern aufrollen
Ist eine ganz nette und düstere Scheibe die aber schön treibt.
-
ist ganz nett, aber auch nix sonderlich herausragendes.
-
Kann mit den letzten Produktionen von Marco V weniger anfangen, die Nummer hat nette Ansätze aber mehr ist das für mich dann nicht.
-
Nun ja mehr als 3 gebe ich hier nicht.
-
muss man da noch was sagen, das überhaupt noch Sachen von ihm hier auftauchen wundert mich jedes mal aufs neue. Echt jetzt! Ich habe ihm anfangs als die Kritik zunahm noch die Stange gehalten weil ich EoL und So Sachen noch gut fand, aber inzwischen... meine Fresse. Gut er muss es selber wissen und damit glücklich werden, aber das er viele seiner alten Fans (die sich musikalisch auch entwickeln und nicht stehenbleiben, wie ich :D) so vor den Kopf stößt ist schade.
Nun ja, ehrlich gesagt nimmt Tiesto sich mit Armin inzwischen nicht mehr viel. Für mich machen beide nur noch Mist. Für mich momentan das Mass der Dinge ist ein Mann wie Joris Voorn, der sowohl mit eigenen Produktionen als auch mit Remixen wirklich geile Sachen raus bringt. -
Hab mir damals die CD in London gekauft, das Teil ist und war GEIL. Aber ich bevorzuge nach wie vor die Original Mixe...
-
Artist: Fade
Titel: Simplify
Label: Coffee Bay Rec.
Jahr: 2010Der ein oder andere wird nun wieder meckern, da es kein Trance ist, aber ich finde das gerade Trance und ChillOut seelenverwandte sind. Daher poste ich nun mal etwas über unser kommendes ChillOut Album. Fade der schon zwei Veröffentlichungen mit U Feel Water und Alcudia EP auf No Border Rec. hatte hat uns nun ein sehr gelungenes Album produziert welches ausschließlich ruhige Töne anschlägt. Und da der ein oder andere hier im Forum dem auch nicht abgeneigt möchten wir euch das nicht vorenthalten.
01. The beginning
02. Sav la mar
03. Summerwind
04. Starlight
05. Break away
06. Sunchair
07. Waste no time (Sun Mix)
08. Cosmic
09. Days of grace
10. Es caliu
11. Mister Jones
12. Break through
13. Over the sea
14. Roman
15. Moonless nights -
ich rede ja auch von Filterheadz und Tiesto Mix... der Rest ist nicht relevant...
-
Ich finde den Track eigentlich garnicht mal so übel.
-
Volle Sechs Punkte für die Nummer.