Ich sehe schon, ihr wollt mir überzeugen, DJ zu werden.
Ich glaube nicht, daß ich dazu das Talent hätte. Klar, ich bin ziemlich Musik süchtig, das gebe ich ja zu, aber um DJ zu werden, muß man auch ein Rythmusgefühl haben und man muß sich erst mal die Technik aneignen, bevor man sich auf den Umgang mit dem Publikum, Reihenfolge der Tracks etc. konzentrieren kann. Das dauert erst mal eine Weile. Ich bin nicht überzeugt, daß ich das hinbekommen würde.
Einen wichtigen Punkt lese ich hier noch aus dem letzten Beitrag heraus. Ein DJ ist nur dann gut, wenn er seinen eigenen, unverwechselbaren Stil hat und sich von anderen abhebt. Das kommt dann auch beim Publikum so rüber.
Natürlich kann man den Umgang mit der Crowd nur in der Praxis lernen, das ist mir klar. Am besten finde ich es, wenn ein DJ sich auch mal selbst auf die Tanzfläche begibt und ein Teil der Crowd wird.
Zitat
Sehr interessanter Thread ... :-)
Dein Buch in allen Ehren, aber es wird wohl eher ein Ballermann-DJ beschrieben. "
Also das stimmt so nicht, es ist wirklich ein sehr gutes Buch, daß von zwei DJ's geschrieben wurde ( Frank Broughton & Bill Brewster ). Außerdem stehen eine Menge Interviews mit bekannten DJ's drin ( u.a. Paul Van Dyk, David Morales ect.) drin. Ich finde es sehr interessant, zu lesen, was die zum auflegen sagen.
Wie es das denn bei euch, den DJ's hier im Forum ? Tanzt ihr auch gerne selbst ? Das gehört für mich auch zu einem guten DJ.
LG Christina