Beiträge von gaehnchen

    Hi,
    kurz und schmerzlos: zwischen ~3:50min und ~5:00min finde ich den Track ein bissel hörbar, allerdings wahnsinnig geloopt und somit ewig das gleiche. Das wirklich "wahre" ist dieser Part nicht. Zudem lebt der Part dabei von den ALT+F4 Melodiefetzen und dem damit verbundenem Wiederekennungseffekt... wäre das eine nicht bekannte Melodie, wäre es sehr x-beliebig - auch wenn die Akzente der einzelnen Noten ganz nett sind.

    Den restlichen Parts kann ich nicht wirklich etwas abgewinnen. Das Intro wirkt schlichtweg langweilig (bekannter Aufbau, keine interessanten Sounds und Effekte). Die Mitten der Baseline ab ~1:20min scheinen sehr überdreht, dadurch wirkt es für mich ziemlich "nervig". Das Break dümpelt so dahin, bis eben ~3;50min. Und ab ~6:00min habe ich dann abgestellt...

    Bitte nicht falsch verstehen oder persönlich nehmen. Ist schlichtweg gerade mein Eindruck vom Track. Manchmal, wenn ich von der Arbeit komme und mir hier Tracks aus dem Forum anhöre, nehmen sie mich mit und begeistern mich. Diesmal ist es nicht der Fall. Meine subjektive Meinung.

    HTH. Und trotzdem viel Erfolg bei der OCompo. :)

    Da grabe ich mal einen Track aus Hayden's "Posting-Flash-Zeit" aus und setze eine 4/6 drüber.

    Ist zwar mittlerweile stark abgenutzt und es kommt mir nur noch selten unter die Nadel, aber die filigran gehäckselten Melodieanteile gefallen mir.

    Beim Testen der neuen TBF (Trackbewertungsfunktion *g*) ist mir "Tangerine" über der Weg gelaufen. Unglaublich, dass bisher so wenig darüber geschrieben wurde. Für mich als Opener in einem alten Speydo-Set ein wunderbares Ding stimmige Musik.

    Auch wenn es unhöflich erscheinen mag, sofort ein weiteres Feature vorzuschlagen, möchte ich das hiermit doch anbringen: In der Übersicht der Tracks wäre nun eine Anzeige, mit welcher Durchschnittsnote der Track bewertet wurde und wie viele Stimmen abgegeben wurden, natürlich eine prima Sache. Sortieren und Suchmöglichkeiten würden das ganze noch weiter abrunden.

    Ansonsten: danke für die Arbeit und ich bin gespannt, wie sich das entwickelt.

    Sehr schöner Track, sehr stimming... stimmig. :D Mir gefällt vor allen die "deepe" Instrumentierung der Hihats, Claps und Percussions. Es ist immer wieder beeindruckend, wie das altbekannte "Bumm Tsch Clap Tsch Bum Tsch Clap Tsch..." über Kleinigkeiten ausgearbeitet werden und immer wieder auf's neue gefallen kann.

    Das Album soll laut deejay.de ja "based around specific stories" sein. Die Story zu diesem Track würde mich mal brennend interessieren. :D

    Kein Trance, sondern eher techiger Electro House für den Tellerrad: Paul Nazca mit "On & On" auf Scandium. Eine Hörprobe gibts derzeit auf dem Paul Nazca myspace.

    Bin nur durch Zufall über die aktuellen deejay.de Charts drauf gestossen und selbst als nicht wirklicher Fan von Electro House Tracks hat mir speziell die stark mit Wiedererkennungseffekt belastete Synthi/Bass-Line zugesagt. Vielleicht ist es ja ein Tipp für den ein oder anderen?

    Achtung: zu Ähnlichkeiten mit "Legend" von anno 1997 und anderen Tracks befragen sie ihren Plattenhändler oder Google. :D

    Zitat

    Original von Southern
    [...] die meisten [Kameras] haben eine eingebaute Sensorreinigung, die Schmutzpartikelchen per Ultraschall vom Sensor befördert [...]


    Woa, tolle Sache. Wußte ich gar nicht... ich habe mich zwar bisher nicht wirklich mit der Thematik beschäftigt, da ich, wenn ich denn mal fotografiere immer was eher kleines kompaktes leichtes benötige (= nicht DSRL), aber so vom "Marketing-Aspekt" ist das bei mir schlichtweg nicht angekommen. Ich finde das technisch spannend und es klingt für mich schlichtweg nach einer coolen nützlichen Funktion.

    Zitat

    Original von Armas


    Nun ich hoffe, du lässt nicht nur Melodien laufen, die du schon kennst. Aber vermutlich meinst du nur, dass dir klassische Melodien insgesamt nicht so zusagen und schon garnicht, wenn du sie noch nie gehört hast.


    Genau. :D Wenn ich die Melodie kenne gibt es zumindest eine Motivation weiter zu hören, wie die Melodie mit anderen (eben elektronischen) Sounds klingt oder ob etwas geändert wurde.
    Ist mir die "klassische" Melodie unbekannt, müsste sie mich zum weiter hören schnell überzeugen und mitnehmen - was aber aus persönlichen Geschmacksgründen selten passiert.

    Gibt's Ableton mittlerweile in einem Sparpaket zu kaufen oder warum sind fast alle neuen Tracks, welche ich gerade hier im Forum mal durchhöre, mit Ableton produziert? ;) Und warum hören sich diese Ableton Tracks bei mir alle überbassig an? War eben beim Pieter Baton ebenfalls so... Und beim Mar she jeweils das gleiche...? :gruebel:

    Wie auch immer. Cooler Trackname, wie ich finde. Sowas bringt ja immer gewisse Erwartungen mit sich...

    ...für mich haben sie sich aber ganz gut erfüllt. Diese Zerissenheit aus Melancholie und Härte, egal ob nun Wut oder im Sinne von "ich schaff das schon, ich box mich da schon durch" kam bei mir irgendwie rüber. Erinnert mich ein wenig an "Language".

    Aber wie schon geschrieben: der Bass hämmert einfach nur durch. Was hast Du daheim für Boxen? Fällt das da nicht auf?

    Ich finde es ganz nett. Kein Riesending, aber ok.

    Die Drums finde ich aber auch zu dominant - und dass obwohl ich aufgrund meiner Nachbarn die Bässe am Verstärker fast komplett rausnehmen muss. Stelle ich es auf "source direct" - was ich beim Anhören von Tracks grundsätzlich zwischendurch immer mache - ist es schlichtweg einfach zu viel. Da solltest Du definitiv noch was machen. Wie auch immer das technisch ausschaut...

    Hi,
    für ein Erstlingswerk (?!) finde ich es ganz beachtlich. Allerdings ist wird mir nicht ganz klar, warum ich den Versuch einer deadmau5 & Co Kopie hinsichtlich Sounds und Trackaufbau anhören sollte? Dann doch gleich die Originale selbst oder eben direkt von einem Original ein Remix produzieren. Ich verstehe zwar die Intension, dass man als "junger Produzent" seinen Idolen hinterher produziert, aber es ist eben nichts eigens, es hebt sich nicht ab.

    Ansonsten wie geschrieben: solide. Bissel mehr Abwechslung und eine weichere / wärmere Drum fände ich gut. Die aktuelle Drum erinnert mich zu sehr an härtere Gangarten und beißt sich für mich etwas mit dem eher weichen / flächigen Sound.

    Mhmh, ich finde es (auch) nicht besonders toll. Nach ca. 3 Minuten hat's mir leider gereicht.

    Bis ca. 1:40 eben typisch deadmau5, wenn auch mit schönen Sounds und etwas chilliger. Nur reicht es irgendwie nicht alleine und blubbert fade dahin. Als Hintergrundmusik zu irgendwelchen bewegten Bildern wäre es mit Sicherheit prima, nur so fehlt der Kick.

    Danach setzt das Hauptthema ein. Das Original kenne ich nicht... und es würde mir wohl auch nicht gefallen. Dein Remix nimmt das klassische Thema wahrscheinlich gut mit und... mhmh... es erreicht mich schlichtweg nicht. Und somit bleibt es (für mich) als eine unbekannte Melodie mit klassischem Touch und das heißt bei mir immer: abschalten. Sorry.

    Sounds ansich finde aber gelungen!

    Gefällt mir eigentlich ganz gut. Kein Überflieger, aber solide. Für das Forum hier ist es natürlich nichts, aber deshalb muss es ja nicht unkommentiert bleiben. :)

    Am besten hat mir die geil treibende und wunderbar dreckig klingende Drum - Hihat - Snare - Kombination gefallen. Sowas habe ich selbst noch nie hinbekommen, finde ich gut. Zudem ist es stimmig mit der weiteren Soundauswahl, passt alles ins Konzept. Und es wird durchgängig Power gegeben, die gesamte Laufzeit geht es nach vorne. Sprich die ganze Sache als "Track" ist wirklich rund.

    Nicht gefallen hat mir die Abmischung. Es klingt bei mir ertwas blecheren, viele anstrengende Mitten/Höhen und untenrum mit dem Bass teilweise dumpf. Manchmal scheint einfach zu viel gleichzeitig los zu sein.

    "Verschiebungen" sind mir nicht aufgefallen, aber das muss nichts heißen.

    Techhouse ist es für mich zwar nicht, ich würde es eher als Techno Elektro bezeichnen, aber eigentlich finde ich eine genaue Einordnung in eine Schublade nicht wichtig. Oft rocken ja gerade die Tracks am meisten, welche sich gar nicht recht einordnen lassen.

    Ich kann mich meinem Vorredner größtenteils anschließen. Klingt sehr oldschool altbacken und ein wenig planlos in welche Richtung der Track nun gehen soll. Ein paar Passagen im Mittelteil (die Melodie-Fragmente bei 2:22) sind recht nett, werden aber durch die eher bescheidene Soundqualität zu nichte gemacht. Die Drums sind sehr dumpf, es klingt für mich irgendwie "matschig" und teilweise durch Hall und Echos überladen.

    Zwischenzeitlich wirkte es stark nach Filmmusik eines SciFi-Schinkens. Captain Future fliegt mit seinem Raumschiff durchs All. ;)

    Wie auch immer... diese Melodiefragmente mit aktuellen und besser klingenden Sounds würde ich gerne mal abgeändert hören. Da steckt für mich Potential.

    Eine gute Methode für den Anfang ist meiner Meinung nach folgende:

    - zwei Tracks mit offensichtlich gleicher Stilrichtung, klar
    - jeweils ausgeprägte Drums und Claps
    - wenig Spielereien bei Baseline & Co (z.B. Oxia - Domino)
    - keine Tempowechsel in den Tracks selber

    und dann:

    - die Platte, welche Du reinmixen möchtest, DEFINITIV langsamer laufen lassen, dass muss hörbar langsamer sein
    - und dann langsam "von unten" mit der Geschwindigkeit rantasten
    - somit weißt Du anfangs, dass Du anschubsen musst und nicht anderes

    HTH

    Immer wieder geil, wenn man ein paar "alte" Acidsounds hört. Die Faszination für die 303 kommt bei sowas immer wieder hoch. :D

    Allerdings finde ich den Track nicht wirklich spannend. Es erinnert mich fast ein wenig an eine Sounddemo für einen Synth, wenn auch eine gute Demo!

    Wenn es um das Video geht... nunja... dann doch lieber das hier.

    Hallo, nur ganz kurz und knapp: mir gefallen die ersten 2min weder vom Stil noch von der Umsetzung her. Sind für mich recht Standard und altbacken...

    Mich wundert es auch, was "die anderen Poster " für Soundkarten und Anlagen am Rechner haben. Bei mir sind Drum und Baseline sowas von dumpf und übersteuert (und das bei "source direct" am Verstärker), so dass ich vom "Druck" nichts mitbekomme. :gruebel: Dieser "Mangel am Sound" überschattet für mich auch den Rest vom Track.

    Da bei mir viele andere Tracks aus dem Forum bei den gleichen Einstellungen von Soundkarte / Verstärker / Mixer (ich habe Rechner sowie Plattenspieler etc. an einem Mixer) besser bzw. nicht so übersteuert klingen, würde ich an Deiner Stelle zumindest mal einen Blick drauf werfen. Vielleicht kannst Du Deinen Track ja mal bei einem Kumpel anhören und vergleichen?

    Das Mainlead (dieses "wah wah" ;) ;)) finde ich nämlich ganz nett... nur geht es halt durch das Gebrumme unter.

    Mhmh, ehrlich gesagt gefallen mir die Bilder im Video besser als der Track, aber das liegt stark am Stil. ;)

    Es geht allerdings (für mich) stark in Richtung Hands Up... und ist selbst dafür sehr eintönig. Die Melodie strotzt nicht gerade vor Einfallsreichtum. Die Sounds klingen gut, aber altbacken. Die Baseline ist gnadenloser Offbeat und wirkt daher auch langweilig.

    HTH.

    Zitat

    Original von Clear_Blue
    Gibt es was schöneres als über einen Kicker zu springen und eine saubere Landung hinzulegen? Oder eine Naturpipe mit meterhohen Schneeverwehungen zu fahren? Oder einfach der erste zu sein, der seine Spur in einen Hang fährt?


    Jaaa! Nur Muskelkraft einsetzen und selbst hochlaufen. :D :D :D

    Wie war da noch gleich? In bestimmten Skigebieten in CH und F werden mittlerweile bestimmte Bakterien in die Beschneiungsanlagen (bzw. das Wasser) gemischt, so dass man auch bis +5° C beschneien kann. Was diese Bakterien aber nun genau anstellen und wie es sich auf die Natur auswirkt, wurde bisher nicht richtig erforscht. Ein Hoch auf den Profit! :autsch:

    Ich beneide Dich auf jeden Fall nicht um Deinen weiten Anfahrtsweg. ;)

    Und ansonsten: auch wenn der Skiunfall mit Althaus sehr hyped wurde (in den örtlichen Sportgeschäften gibt es wohl Lieferengpässe für Helme) und im Winter-Pisten-Sport viel Beschäftigung für Chirurgen anfällt (meist Selbstüberschätzung, zu wenig fahren da nur 1x Jahr auf Urlaub, zum Mittag Alk auf der Hütte, ...) ist nach meiner Info eher Handball einer DER verletzungsintensivsten Sportarten...

    Hier mal wieder was für die Verwässerung und den musikalischen Tellerrand. :D

    Angeregt durch "For a friend" habe ich geschaut, was es sonst noch so von Stimming gibt und bin dabei auf die "Liebe" gestossen. Das Stück ist bereits im März 2008 auf Terminal M Records erschienen. Kenne bisher nur das Sample bei deejay.de (auf der myspace Seite ist es nicht (mehr?) zu finden), aber selbst der kurze Ausschnitt hat es in sich.

    Es beginnt ein satter und schön groovender Minimal Techno Track. Doch die Effektgeklimperei löst sich überraschenderweise in eine filigrane vollwertige Melodie auf und macht dem Tracknamen langsam aber sicher alle Ehre. Das fast vollwertige Break, ebenfalls eher ungewöhnlich, erinnert an den typisch altbackenen Aufbau von Trancetracks, nur besinnt man sich der Herkunft und bringt die Beats schneller wieder ins Spiel, um die Melodie weiter zum Höhepunkt zu schrauben und in eine wahre Echoflut auszubauen. Der Sound des Mainleads ist dabei herrlich ausgetüftelt und setzt auf musikalische Art und Weise irgendwie den Unterschied zwischen "Schmetterlingen im Bauch verliebt sein" und "echter Liebe" wunderbar um. Erst beim erneuten Hören (diesmal die Bässe nicht rausgenommen) fällt zudem ein sporadischer Subbass auf, welcher ordentlich drückt und ich gerne mal auf einer entsprechenden Anlage hören möchte.

    Mir hat der Schnipsel komplett überzeugt und mein Warenkorb hat einen neuen Eintrag. Hoffe nur, die Platte ist noch bestellbar.


    PS: Vielleicht versucht sich ja mal jemand an einem eher Uplifting orientierten Remix. Die Melodie würde es hergeben.

    Ich zitiere mal...

    Zitat

    Original von Teh'leth (es geht um ein Non-Trance-Tracks Bereich)
    - Tracks, die durch Stichproben "als nicht mehr Trance im weitesten Sinne" zählbar sind, werden in den "Smalltalk"-Bereich verschoben und können dort gern ausgiebig diskutiert werden

    - Dance / Kommerz / HandsUp wird wie gewohnt temporär ins Down-the-drain verschoben und auf lange Sicht gelöscht.

    Vom Tunes-Bereich war ja nicht explizit die Rede, aber meiner Meinung nach sollte hier dann auch eingegriffen werden.

    Oder?

    Hi,
    geschmacklich ist es zwar überhaupt nicht mein Fall, aber die Produktion an sich finde ich sehr solide und wirklich gut gemacht. Altbackene Sounds, diese aber prima eingesetzt.

    Aufgrund der Länge wäre es für mich aber kein Track. Ist ja fast eher ein Trailer. :D Insofern bin ich mir auch nicht ganz sicher, wie sich das auf 6-8min verteilen lässt und ob es dann nicht zu eintönig wird.

    Herzlichen willkommen hier!

    Ich finde "Together as one" ist eine witzige Mischung, es hat einen gewissen Charme und ist ganz ordentlich produziert. Man merkt, dass es kein Erstlingswerk ist.

    Allerdings ist es mir aber bei weitem zu poppig (Baseline-Harmonie, Melodie) und der Sound des Mainleads ist gelinde gesagt etwas altbacken. Insgesagt bleibt bei mir nicht wirklich was hängen.

    HTH.

    Ich hole mal schnell Kruzifix, Knoblauch und einen Holzpflog... das geht ja schon wieder voll in die Verwässerung des Forums! Bei diesen ganzen trancewert... ähhh... grenzwertigen Tracks läuft es mir kalt den Rücken herunter! Was soll nur geschehen? Demnächst sehe ich schon das nächste Album der Kastelruther Spatzen hier vorgestellt...

    SCNR ;)

    Ne, eine wirklich schöne Mischung! Habe selbst zwei Platten dieser "Electro Trance 2008" Reihe hier rumstehen, quasi eine Kleinstcompilation um die Sammlung zu vervollständigen, und höre die immer wieder gerne. Passt auch gut in diverse Mixe, wenn ein eher Electro-House lastiger Kumpel und ich zusammen abwechselnd auflegen.

    Ansonsten MAL WIEDER ein gutes Beispiel, welche Tracks oder Compilations nicht 100% Trance sind, aber schlichtweg tolle Musik am Tellerrand, über welche hier gut und gerne diskutiert werden kann.

    Ohne Frage ein solides House Bootleg, prima produziert, schöne Drumline! Als Bootleg ein tolle Sache. Werde ich bestimmt mal daheim bei einer Session einbauen. :)

    Mir passiert aber trotzdem zu wenig. EDM/Techno war und ist für mich immer auch das "Auseinandernehmen" des originalen Materials. Sprich das Arbeiten mit den Samples... verzerren, zerhacken, clicks, Loops. Ich mag das Original gerne noch erkennen, bloß das alleinige Unterlegen eines dicken Basses... das ist nur mehr der letzte Mix auf der Pop-Maxi gewesen, am besten noch vom Original-Produzenten. :hmm: Das dies bei diesem Track und dem zur Verfügung stehendem Ausgangsmaterial wahrscheinlich nicht leicht ist glaube ich gerne. Aber es ändert halt nichts am etwas "uninteressanten" Ergebnis.

    Gegenüber Deinen letzteren Tracks gefällt mir dieser mal wieder richtig gut. Zwar weniger was für ein Tranceforum, aber schöne treibende Minimal Techno Nummer.

    Speziell das Hihat/Klick Drumming gefällt mir gut. Der "Aus-Dem-Takt-Offbeat" geht gut nach vorne... ist vielleicht einen Tick übersteuert? Und ich würde das Break etwas kürzen oder falls nicht, dann den Track länger machen.

    Ansonsten könnte ich mir das gut in einem Set oder auf Platte vorstellen. :)