Beiträge von Clear_Blue

    Heute Abend gibt es mal wieder ein Special vom Feinsten. Ab 22 Uhr wird es im Rahmen meiner Show 'Tranceparency' einen knapp einstündigen Mix von Alucard geben. Alucard ist u.a. unter seinem richtigen Namen Peter McCowan bekannt.
    Peter`s Sound kann man wohl als melodisch, melancholisch, deepen Trance bezeichnen. Seit wenigen Wochen ist die Peter McCowan - Indendity/Angor Wat auf SomaticFuture draußen.

    In der zweiten Stunde gibt es dann ein Set mit schönen lockeren progressiven Klängen zum Ausklang des Abends.

    Viel Spaß.

    [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/bernddasbrot/flyerpeter.jpg]

    Zitat

    Original von Tom Forbes
    und ... is schon jemand schlauer was das releasedate betrifft?!?

    :rolleyes:

    Ich bin es!

    Seit dem 01.12. ist der Track als limitierte, one-sided Testpressung draußen. Gibt es bei deejay.de. Ich empfehle hier ein schnelles Zugreifen, denn ich möchte nicht garantieren, dass der Track irgendwann mal ein volles Release erhält. Soweit ich weiß, gab es wohl rechtliche Probleme bei der Lizensierung von irgendwelchen Samples. Die Streicher aus dem Break kommen nämlich von irgendwo anders her...

    Und Jessica Jacobs heißt deswegen Jacobs und nicht Riddle, weil sie geheiratet hat. Nachzulesen im Booklet von Armin`s ASOT 2005...;-)

    Ich würde ja sehr gerne irgendwohin fliegen. Hätte ich das Geld würde ich das schon im Winter machen... Karibik!!!

    Tja, aber ich bin noch nie geflogen. Und werd es in absehbarer Zeit wohl auch nicht, außer ich gewinne irgendwo viel zu viel Geld... :rolleyes:

    Erstmal geht es Ende Februar/Anfang März möglicherweise nach Südtirol zum Snowboardfahren. Wäre mal wieder an der Zeit. Und das macht richtig Spaß.

    Ansonsten schwebt mir 2006 vor, mal wieder mit ein paar Kumpels gen Kroatien und Mittelmeer zu steuern und dort zwei Wochen auf `nem Campingplatz "erholen"... :p
    Ist auch schön und ist vor allem nicht so teuer!!! Hauptsache Sonne, Strand und Meer!!! Das ist absolut das wichtigste.

    Und vielleicht hänge ich dann sogar noch eine Woche Alpen mit dran zum Fahrradfahren. Ist zwar enorm anstrengend, dafür ist ein Ausblick über Wiesen und Täler nach stundenlangem Anstieg die perfekte Entschädigung.

    Mal gucken wieviel sich davon in die Tat umsetzen lässt...

    Nach München und in die Allianz Arena wollte ich auch mal... Dann kann ich ja so langsam einen Spendenaufruf an mich starten, dass das realisierbar wird!

    Zitat

    word! das ist mal ein ganz wichtiger punkt, bei dem viele andere "künstler" aus der dance-szene scheitern: sie machen es des geldes wegen.

    Das würde ich so nicht stehen lassen. Die machen es vielleicht auch aus Liebe zur Musik. Die haben dann halt einen anderen Geschmack als wir.

    Ich denke, das so zu beurteilen, ist ein bisschen arrogant (nichts gegen dich!). Das klingt so dann eher danach, dass wir intolerant sind und keine anderen Musikrichtungen akzeptieren. Das ist eben nur bei Hip Hop so... Und da ist es ok...:D

    Die haben halt Glück und die Leute hören denen ihre Musik mehr als richtigen Trance. Denen das zu verübeln und auch noch zu unterstellen, dass sie nur deswegen die Musik machen, halte ich für falsch.

    Zitat

    Original von Christina
    Wie kommt man denn eigentlich an die ersten Jobs als DJ in der einer Disco ? Braucht man dafür unbedingt gute Connections ?

    Würde mich mal interessieren, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt.

    LG Christina

    Man sollte alles außer Trance-DJ sein!!!

    Super gelungene Umsetzung des Tracks von Coldplay. Hat einen Breakbeat als Grundlage und spielt ein wenig mit Effekten und einer Bassline.
    Produziert hat das ganze Thomas Nökling, der mit Stian Klo zusammen wohnt und unter dem Alias 'Seyton' produziert. Stian Klo wiederum ist eine Hälfte der Fury Nipples (die andere ist Özgür Can)...

    Released wird der Track wohl eher nicht. Zu hören gab es ihn in dem Joni Ljungqvist Set im Rahmen meiner Show vom letzten Dienstag.

    Dann will ich mal noch die Playlisten nachreichen.

    Clear Blue & Joni Ljungqvist - Tranceparency 010 (22.11.2005)

    1. Stunde - Joni Ljungqvist

    01. Coldplay - X & Y (Manipuras Frosty Sunday Remix)
    02. Mind's Eye ft. Emphased Reality - Shimmer (Ljungqvist Remix)
    03. Filterheadz pres. Orange 3 - Your Eyes (Pillow One Deep Mix)
    04. Goldenscan - Halcyon (Ljungqvist Remix)
    05. Haylon - Starfighter (Jonas Steur Remix)
    06. Coldplay - Speed of Sound (Steve Porter Remix)
    07. Morozov & Astero vs. Nirvana - Smells Like Teen Spirit (Bootleg)
    08. Coldplay - God Put A Smile Upon Your Face (Matthew Adams Remix)
    09. ID - ID
    10. Ljungqvist - Society

    2. Stunde

    01. Deepsky feat. Jes - Ghost vs. Yilmaz Altanhan - Eighties (Özgür Can Remix) (AvB Mashup)
    02. Mike Foyle vs. Signalrunners - Love theme dusk (Mike`s Broken Record Mix)
    03. Sonorous - Protonic (Leama & Moor Remix)
    04. Funabashi - Daylight
    05. Ferry Corsten - Sublime (Original Mix)
    06. LNQ - People I used to know (Original Mix)
    07. Steve May - Blend forty-3 (Luke Chable & Steve May Mix)
    08. Hammer & Bennett - Language (Santiago Nino Dub Tech Mix)
    09. T.B.A. - S.O.S. (Sander van Doorn Bootleg)

    Zur zehnten Ausgabe gibt es heute Abend einen weiteren Special Guest im Rahmen von Tranceparency. Joni Ljungqvist, gerade erst 18 Jahre alt geworden überzeugt er seit einiger Zeit mit vielen hochkarätigen Releases. Bekannt ist er auch unter LNQ, JPL oder Joni pres.... Zu hören gibt es ein einstündiges Set mit fast ausschließlich exklusivem Material. In der zweiten Stunde gibt es ein Set von mir. Wir wünschen allen Hörern viel Spaß und hoffen, dass es euch gefällt!

    [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/bernddasbrot/flyerjoni.jpg]

    Also auf Skills würde ich mehr Wert legen. 50 - 60% mindestens. Es bringt nix, wenn der DJ richtig schöne Platten spielt und dafür jeden zweiten Übergang versaut. Trackauswahl ist natürlich auch wichtig. Obwohl das, meiner Meinung nach, nur bei den ernstzunehmenden DJs zutreffen kann, denn irgendwelche Chart-DJs haben ja potentielle Vorgaben mit den wöchentlichen Verkaufscharts...

    Wichtig ist, denke ich auch, dass der DJ gute Laune an den Tag legt und nicht total angepisst hinter den Decks steht, nach dem Motto, ein paar Platten hinzurotzen, die Kohle abzugreifen und anschließend im Hotel zu verschwinden (gesehen bei Kai Tracid - kam mir zumindest so vor)!!!

    Man sollte sich darauf gefasst machen, dass man wohl ein Jahr damit verbringen wird, bis es ok ist. Ich hab zwar auch nach zwei Monaten gedacht, dass ich es jetzt kann, aber wenn ich jetzt die Mixe nochmal höre, muss ich das ganz stark revidieren. Das war Mist!!!

    Aber beginnen sollte man sicherlich damit die Geschwindigkeiten der beiden Quellen anzugleichen. Ohne das geht gar nix. Und mit der Zeit kommt dann immer mehr, was man nicht mal unbedingt merkt. Zumindest war es bei mir so!

    Zitat

    Original von mexX
    soeben habe mich mit ernsthaft besorgter miene den thread hier gelesen.

    da ich ja nun wirklich offensichtlich einen wahrscheinlich geschützten markennamen als nick und als "künstlernamen" trage, lässt mich das nicht wirklich kalt, sondern besorgt mich ehrlich.

    wie soll ich nun vorgehen??? was wäre der richtige weg? soll ich mich umbenennen?
    über anregungen hierzu würde ich mich freuen!!
    da ich ja noch nicht so bekannt bin, kann ich mich wohl noch ohne größere probleme umbenennen, denke ich!
    also lasst doch mal bitte hören, wie ihr an dieses problem ran gehen würdet!

    (p.s.: der nick gefällt mir eigentlich sehr, daher wirds mir sicher nicht so leicht fallen... aber wenn´s muss... :( )

    Das Gericht hat doch für den Angeklagten entschieden. Also keine Sorge. Wird sicherlich bei weiteren ähnlichen Fällen als Beispielsfall herangezogen werden.
    Stell sich mal einer vor, es müsste jeder, der Tiesto als Nick hätte (in welcher Form auch immer Tiesto28324521, was weiß ich) 100.000€ zahlen müssen. Wäre ich Anwalt könnte ich ja jeden, der das Wort Tiesto benutzt, verklagen... Käme auf das gleiche hinaus. In Amerika geht das vielleicht, da hätte der Kläger möglicherweise Recht bekommen, aber hier geht das nicht.

    1.) Mary Shelley, Frankenstein.
    Und daraus abgeleitet eine sozial ethische Verantwortung der Wissenschaft! Hab ich mal gemacht. Ist ein super Buch.

    2.) Irgendwas von Schiller und zu seinem Leben. Wir haben schließlich Schiller-Jahr.

    3.) Frank Schätzing, Der Schwarm (jetzt als Taschenbuch, aber 1000 Seiten). Wer das Buch gelesen hat, weiß welche Frage sich stellt. Ich will die nicht vorwegnehmen, weil dann das Buch an Spannung verliert. Aber absolut zu empfehlen!

    4.) Dan Brown - Sakrileg. Was hat es mit der Prieuré de Sion auf sich...? Hat Jesus tatsächlich Nachkommen? Eher ein geschichtlich spekulatives Thema.

    Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Von ehesten würde ich Frank Schätzing empfehlen. Dann Dan Brown, dann Mary Shelley, erst dann Friedrich Schiller.

    Zitat

    Original von Tiesto-Fan
    Hi,

    habe mir ihn am freitag in tallinn angesehen und war ganz gut. Nicht so gut das ich 300km fahren würde um ihn nochmal zu sehen. Aber meine Freundin hat ihn noch nicht gesehen und würde gerne mal. Evtl. sind wir also auch dabei.

    Wie ist das spot denn so vom Sound, Licht usw.?

    tiesto-Fan

    Sound- und lichttechnisch ist der Laden gar nicht so schlecht. Aber das Publikum.... :autsch:
    Ich würd die Hütte auch als Bauern-Disse abstempeln, obwohl es mitten in der Stadt ist.

    Am Samstag, den 17.12.2005, gastiert im Erfurter Spot André Tanneberger, besser bekannt als ATB.

    Das Spot ist eine richtig beschissene Großraumdisse, aber Heller & Enkie, Alex Morph und Talla haben die Hütte im Frühjahr trotzdem gut gerockt.

    Ich denke mal, dass ich dabei bin. Hab ATB noch nie live gesehen und bin mal gespannt, was er so drauf hat und was er spielt.

    Wer kommt noch?


    Das beste aus House, Trance und Techno.....ROFL Aber sowas zieht anscheinend Publikum.

    Zitat

    Original von Speydo
    Passend dazu steht auch seit einer Woche meine langjährige Beziehung auf der Kippe, wobei ich glaube das sie nicht mehr zu retten ist.

    Sollte sie das lesen, war es das... Ich durfte da fast schon Erfahrungen sammeln...

    Winter hin, Winter her! Heut nachmittag hat es die ganze Zeit geregnet, es war saukalt und ich bin trotzdem eine Stunde Fußball spielen gegangen. Wenn man beginnt, sich wegen Dunkelheit und Kälte fertig zu machen, hat man schon verloren. Winter ist nur dann richtig scheiße, wenn es eben die ganze Zeit regnet. Liegt Schnee, wie im letzten Winter, als wir hier von Anfang Januar bis Mitte Februar durchgängig Schnee hatten, kann es noch so kalt sein, trotzdem ist es doch meist schön. Schonmal bei 20cm Neuschnee Fahrrad gefahren...??? Das rockt. Nicht einmal hab ich mich hingelegt.

    Und wenn die Aussicht auf einen Winterurlaub mit Snowboardfahren besteht, dann kann der Winter erst recht kommen. Sonnenschein. Skihütten. Und endlose Pisten. Genial.

    Und wer sich dann doch nicht rauswagt, für den gibt es im kommenden Winter die Olympischen Winterspiele (in Turin???).

    Selbst ich mit meinen Reloops kann eigentlich nur Turntables empfehlen. Ist auf jeden Fall ein Hingucker im Zimmer und dann kommt natürlich Vinyl hinzu. Drei Schränke voll mit Platten sehen schon ganz geil aus. Für nichts in der Welt würde ich alle Platten gegen die jeweiligen CDs bzw. MP3s eintauschen. Selbst dann nicht, wenn ich dazu die Technics SL-DZ 1200 geschenkt dazu kriegen würde. Es ist was anderes `ne Riesenhülle mit CDs drin zu haben, als Vinyl.

    Trotzdem werde ich mir auch irgendwann `nen CD-Player kaufen, da ich einfach auch ein paar Tracks nur auf CD habe und die mit `nem Turntable schlecht spielen kann.

    Aber nur CDs... Nee, das könnte ich nicht!

    So, dann will ich auch mal! Hammernacht!!! Ein richtig gut gelaunter und sympathischer Ferry. Und richtig gute Musik. Was will man mehr!

    Fotos... Lad ich, wenn ich Zeit hab irgendwo hoch.

    Nachdem ich am Anfang gleich einen Haufen wildfremde Leute... :D kennenlernen durfte, gibts hier auch das dazugehörige Foto.

    Markus_Engel, pillGrim und ich. Mehr kenn ich da nicht so wirklich... :rolleyes: Aber das spielt ja auch keine Rolle.

    Bin mal überrascht hier noch nix zu dem Track gefunden zu haben, wo er doch sogar auf Black Hole Recordings released wurde.

    Home auf der A ist ein herrlicher Uplifting Track mit einer spitzen Melodie, die sich bei mir voll ins Gehör frisst. Von der Atmosphäre erinnert mich der Track an Tiesto`s 'In search of sunrise Vol. 2'. Sehr geil.

    5/6


    Zu Code auf der B-Site kann ich leider nix sagen, da ich den Track noch nicht gehört habe.

    Aus dem alleinigen Grund der genialen A-Seite werde ich die Platte allerdings kaufen.

    Ich hab jetzt seit 1 1/2 Jahren die Stanton DJ PRO 2000 und kann mich absolut nicht beschweren. Sehr ordentlicher Klang. Sehr robust. Nur am Bügel sind an den Ecken zwei ganz kleine Ecken abgebrochen, was sich aber auf nichts negativ auswirkt. Das einzige, was beschädigt ist, ist die Polsterung der linken Ohrmuschel. Dort hat sich der Bezug der Polsterung abgelöst. Aber das kann wahrscheinlich bei jedem anderen Kopfhörer auch passieren. Da hab ich wohl einfach Pech gehabt und schlimm ist es auch nicht, weil man dadurch nicht beeinträchtigt wird.

    Bevor neue Kopfhörer kommen, steht erstmal vieles anderes auf dem Programm.

    Ich bin irgendwie nie dazu gekommen, mal reinzuhören. Jetzt hab ich es getan und die Melodie im Original lässt mich grad träumen. Sehr schön.

    Im Carl B Remix gefällt mir der Aufbau noch besser und das Break ist auch ziemlich geil. Allerdings ist hier die Melodie nicht so gekonnt in Szene gesetzt.

    Beide Mixe nehmen sich nichts. Ist bestellt...

    Cartagena ist ein typischer Filterheadz-Track, der mich aber bei weitem nicht so sehr überzeugen kann wie Yimanya.

    Auch die beiden anderen Tracks gefallen zwar, aber hauen mich nicht vom Hocker.

    Ale drei Tracks sind auf jeden Fall sehr housig, aber keiner hat den Schwung, den Yimanya mitgebracht hatte.

    Tja......


    Hayden hat ihn in einer Kneipe in NL kennengelernt und schreiben sich seitdem über MSN. Was liegt also näher als ihn nach `nem Gastmix zu fragen...

    Nächste Woche ist dann im übrigen Perry O`Neil mit einem Gastmix dabei, den wiederum ich an Land gezogen habe...

    Wie einige hier vielleicht wissen, hab ich zusammen mit `nem Kumpel eine wöchentliche Show auf globalbeats.fm. Bisher lief die Show donnerstags von 18 - 20 Uhr. Da um die Zeit aber zuviel Konkurrenz läuft, haben wir die Show auf den Dienstag verlegt. Die läuft ab sofort von 22 - 00 Uhr.
    Und der neue Sendeplatz wird heute gleich grandios eingeweiht! Ron van den Beuken wird einen einstündigen Gastmix beisteuern. Das ganze wird schöner treibender Uplifting- bis Techtrance.
    Die zweite Stunde gehört dann Hayden, der ebenfalls kräftig rocken wird.
    Viel Spaß allen Hörern.


    [Blockierte Grafik: http://people.freenet.de/bernddasbrot/tp_haydenron.jpg]

    Ich hab bisher nur den G&D Mix gehört und der rockt dermaßen, als gäbe es keinen Morgen. Ich find dieses Geballer saugeil. Anfangs war ich auch stutzig, was die beiden da gemacht haben, aber hört man es öfter rockt es einfach nur. Und mit jedem neuen Hören rockt es noch mehr...

    Egal was die beiden anfassen, es wird zu Gold!!! Denen sollte ich mal mein Portmonnaie in die Hand drücken. Vielleicht machen sie daraus auch Gold oder füllen es zumindest.