Beiträge von Clear_Blue

    Ich muss sagen, dass mir die Begrifflichkeiten absolut scheißegal sind. Neotrance ist ok, weil es irgendwie auch passt. Mittlerweile finde ich, wenn ich bei deejay.de unter Minimal suche, innovativere Sachen, die einen trancigen Touch haben, als wenn ich woanders suche. im Moment muss ich feststellen, dass auf dem Progressive Trance Markt kaum noch was neues kommt. Neue Releases kommen zwar schon, allerdings schafft es kaum noch ein Track mich wirklich zu begeistern. Genauso ging mir das auch mit Uplifting. Da gibt es zwar auch ab und an Tracks, die mir gefallen, aber das müssen schon Knaller sein. Der Progressive, der vor gut zwei, drei Jahren mit seinem Hype angefangen hat, wird mir mittlerweile zu langweilig. Von daher beklage ich mich nicht, dass ich meinen Horizont in den letzten Monaten gewaltig erweitert habe. Sachen wie 'Bionik' oder 'Domino' sind einfach Tracks mit Innovation und einer Melodie, die auch im Ohr bleibt und nicht nach dem Hören des Titels sofort wieder verschwindet. Das fehlt mir bei Progressive mittlerweile. Da hat das zu letzt Alex Monakhov mit 'Feel lonley' geschafft. Von Uplifting wollen wir gar nicht reden, aber da waren es Super8 + DJ Tab und 'Helsinki scorchin''. Lange ist es her, wenn man die riesige Anzahl von Releases betrachtet, die jede Woche auf uns einprasseln.

    Was ich damit eigentlich sagen will (ohne meine eigene Entwicklung mit ein zu beziehen: Wir werden in Zukunft das Schubladendenken einstellen müssen, weil wir in jedem Stil Einflüsse aus anderen Stilen haben werden, wie es jetzt schon immer mehr zum Vorschein tritt. Man könnte sicher hunderte Stilrichtungen mit exotischen Bezeichnungen titulieren, aber man könnte es auch einfach sein lassen. Was interessiert mich, was das für ein Style ist, wenn es geil ist??? Wenn manche es Neotrance nennen, dann ist es das eben. Und mir als DJ hilft es, Platten zu finden, die auch die Grundstruktur von 'Neotrance' haben, allein durch eine derartige Bezeichnung. Also ist es doch auf einer Seite gar nicht schlecht. Das schlechte Image, was manchen Richtungen im allgemeinen anhaftet (besonders Trance), kriegt man weg, indem man es populärer macht. Und Sachen wie Neotrance bringen da gute Hilfe...

    Ich hoffe, das ist alles nicht zu konfus. Wenn ja, möge man es mir verzeihen, denn ich bin betrunken...

    Zitat

    Original von Southern

    Genau das ist doch der Punkt. Du würdest lieber zur TE und viele die potenziell zur Halu gekommen wären denken auch so und fahren nach Utrecht. Alles Leute die bei der HALU "fehlen"... Warum nicht einfach die Party einen Monat später und das Problem ist vom Tisch. Es gibt 365 Tage im Jahr.....

    greetz West :rolleyes:

    Wir kommen immer noch nicht auf nen grünen Zweig bzw eine Meinung! Warum solltes es keine zweite Tranceparty über 500km (!!!!!!!) weiter weg geben??? Ich wette ein Großteil der HALU-Besucher wird gar nicht wissen, dass an dem Abend auch Trance Energy ist...

    Naja, Southern, so ganz kann ich dir da auch nicht folgen. Klingt als würde jeder, der gerne Trance hört, sich am besagten Wochenende nach Utrecht in Bewegung setzen. Bei mir wird die Trance Energy dieses Jahr wohl nicht drin sein, obwohl ich es vorgehabt habe. Sollte ich tatsächlich nicht hinfahren, werde ich auf jeden Fall auf das Event gehen und ich schätze, es wird ähnlich voll wie beim letzten Mal, konnte man dort auf dem Parkplatz doch kaum Nummernschilder von Fahrzeugen ausmachen, die von weiter weg kamen. Markus Schulz hat vielleicht den ein oder anderen aus Berlin angezogen, aber selbst das ist nur knapp 2 Stunden weg, statt 12, die man nach Utrecht unterwegs ist. Es gab in Holland sicherlich auch schon Abende, an denen Armin van Buuren und Tiesto parallel in unterschiedlichen Clubs aufgelegt haben. Und deswegen haben die Holländer trotzdem keinen Bürgerkrieg begonnen! Also, cool down!

    Zum Event: Geile Sache!!! Und wenn ich nicht in Utrecht bin, bin ich in Halle.

    Und hier kommt meine...

    01. Karen Overton - Your loving arms (Markus Schulz & Elevation Intro Mix)
    02. Momu - One (Remix)
    03. Editors - Munich (Cicada Remix)
    04. Gabriel & Dresden feat. Molly - Tracking treasure down (Robbie Rivera Vocal Remix)
    05. Late Night Alumni - Empty streets (Haji & Emmanuel Remix)
    06. DJ Remy & Roland Klinkenberg - Ignite (Original Mix)
    07. Imogen Heap - Hide and seek (Frequent Flyers Remix)
    08. Benz & MD - Underoath (Perry O`Neil Remix)
    09. Petersky & Peres - Silent moment

    Ich hoffe, es hat euch gefallen!

    So, ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich hatte über das ganze Thema hier grad ein gutes Gespräch mit Cold Blue und das poste ich hier einfach mal...

    Clear_Blue: der trance = arrogant thread interessiert mich nun auch nicht mehr

    Clear_Blue: war gnaz interessant am anfang, aber jetzt ist er genau das gleiche wie immer

    Cold_Blue: ne, war aber gut, dass das mal geklärt wurde :)

    Cold_Blue: ja

    Clear_Blue: dann les ich vielleicht doch nochmal nach

    Cold_Blue: ich hab seit 2 tagen nicht mehr gelesen

    Cold_Blue: aber so die ersten 5-10 antworten waren ok

    Clear_Blue: ja das stimmt! ab da hab ich auch nicht mehr mitgelesen

    Cold_Blue: ich kenn halt wirklich ein paar richtig arrogante trancer, aber ich glaub das liegt an deren person, nicht am trance... findet man überall so leute

    Cold_Blue: die ihren geschmack für den tollsten und einzig wahren halten

    Clear_Blue: der motherbrain hat mit dem was er sagt recht! und zwar komplett! wir sind underground! und ist es denn nicht irgendwie cool underground zu sein? lasst mich doch in ruhe mit dem scheiß, den ihr hört. ich weiß, dass ich bessere musik höre und es gibt da draußen noch ein paar, die es auch wissen.

    Clear_Blue: also was wollen wir?

    Clear_Blue: viva und mtv mit leama & moor oder leuten wie andrew bennett???

    Clear_Blue: guter monolog - stell ich fest! ich poste das gelich mal so!

    Clear_Blue: :D

    Cold_Blue: :)

    Cold_Blue: ich weiß nicht...

    Cold_Blue: ich bin ein ganz normaler mensch wie jeder andere auch... ich hör die musik die mir gefällt und damit hat sichs

    Clear_Blue: jep! und muss die musik jetzt jeder kennen?

    Clear_Blue: nein, weil mir das scheiß egal ist, wenn sie gut ist!

    Cold_Blue: natürlich hat es irgendwo einen besonderes reiz, dass das ganze keine massenveranstaltungen sind hier, aber das macht uns nicht wirklich zu was besonderem und rechtfertigt keine arroganz

    Clear_Blue: das ist richtig! das will ich auch nicht rechtfertigen! jede andere musikrichtung hat seine daseinsberechtigung!!! jede! sogar sido! sollen sich doch ein paar 14jährige ins gesicht schießen und schwarz anmalen, um cool zu sein! stört mich das? ja....ups... aber ich toleriere es! ansonsten müsste ich die ja alle [HIER MUSSTE ICH LEIDER GROSSZÜGIG ZENSIEREN] (DAS WAR JETZT ARROGANT...:D )

    Cold_Blue: wie auch immer, ich denke die meisten sehen das ähnlich und die, die es anders sehen, sind halt vom charakter sowieso so geprägt, hat dann nichts mit trance zutun

    Clear_Blue: genau

    Cold_Blue: ja hast schon recht :)

    Cold_Blue: weg mit denen :D

    Clear_Blue: ich glaube ich poste das ganze gespräch...

    Bester DJ:
    1. Markus Schulz
    2. Tiesto
    3. Jake Gabai

    Bester Produzent:
    1. Shah/Sunlounger
    2. Jose Amnesia
    3. Markus Schulz

    Bester Track:
    1. Karen Overton - Your loving arms (Club Mix)
    2. Sunlounger - White sand (DJ Shah`s Original Mix)
    3. Leama & Moor - Calling

    Bester Remix:
    1. Karen Overton - Your loving arms (Markus Schulz & Elevation Intro Mix)
    2. Schiller mit Jette von Roth - Der Tag... du bist erwacht (Martin Roth Remix)
    3. Jose Amnesia feat. Jennifer René - Louder (Blake Jarrell`s 190db Remix)

    Bestes Album:
    1. Leama & Moor - Common ground
    2. Alucard - In the dark
    3. Above & Beyond - Tri-State/Gabriel & Dresden - Gabriel & Dresden (beide gleichwertig gut - daher kann ich mich nicht entscheiden)

    Beste Mix-CD oder Compilation:
    1. Tiesto - In search of sunrise 5 - Los Angeles
    2. Markus Schulz - Ibiza `06
    3. ...

    Bestes Event:
    1. Armin Only, Rotterdam
    2. Trance Energy, Utrecht
    3. Vandit Night mit Markus Schulz & Paul van Dyk

    Bestes Label:
    1. Armada
    2. Organized Nature
    3. Baroque

    Bester Radiosender:
    1. https://www.tranceforum.info/www.etn.fm
    2. https://www.tranceforum.info/www.tranceradio.ch
    3. https://www.tranceforum.info/www.globalbeats.fm

    Durchstarter 2006:
    1. Cold Blue
    2. Fonzerelli
    3. Richard Durand/Blake Jarrell (gleiches Problem wie oben)

    01. Jose Amnesia feat. Jennifer René - Louder (Original Mix)
    02. Richard Durand - Sunhump 2006 (Original Mix)
    03. Snow Patrol - Chasing cars (Cold Blue & Pedro del Mar Remix)
    04. Magic Island - Paradise (DJ Shah`s Magic Island Mix)
    05. Air Hustlers feat. Coleen Riley - Downtime (Original Mix)
    06. Armin van Buuren feat. Herman Brood - Saturday night
    07. Eric Prydz vs. Pink Floyd - Proper education
    08. Jody Wisternoff - Nostaligia (Remix)
    09. Sassot - Where it all begun
    10. Leama & Moor feat. Jan Johnston - Waiting (Andrew Bennett & Tom Cloud Remix)

    Absolut geiler Track. Armin hat ihn in Rotterdam gespielt und da ist er mir sofort aufgefallen. Bis eben konnte ich dem Track aber keinen Namen zuordnen, hab mir aber bereits gedacht, dass er das sein könnte. Es mangelte an Hör- und Vergleichsproben. Jetzt hab ich es...

    Und siehe da: Dieser Tage wurde der Track auf Terminal 4 (nie gehört) released. Bisher allerdings nur 'digital only'. Ob 'Sunhump' auch auf Vinyl kommt, kann ich nicht sagen. Man könnte auf Richards Homepage nachschauen, aber dazu fehlt mir die Lust... :D

    Aus dem Bauch raus sofort 6/6, weil er mich einfach begeistert hat und immer noch begeistert.

    Tranceparency 066 with Jake Gabai & Andrew G.

    1st hour... Jake Gabai

    1. Joe Davis – Love affair (Joe Flame Jersey Vocal Mix)
    2. Nermin feat. Ayaah – Let love (Nermin’s Deeper Mix)
    3. Tarot & Marbach feat. Dominique Roy – Freedom (Deep Dub)
    4. Deep House Soldiers – Live it up (Original Mix)
    5. Autosoul – Music (Original Mix)
    6. Souldeep Collective – Heaven (Original Mix)
    7. Craftsmen – Surreal Heights
    8. Primo – Cuban blues (Sunrise Dub)
    9. Soulbasics – City lite (NY Groove Mix)
    10. Channel 42 – Baby baby
    11. Milesart Orchestra feat. Marcel – Disco tales (Joan Ribas Musical Mix)

    2nd hour... Andrew G.

    01. Marc Romboy & Blake Baxter - The club (Version 2)
    02. Gianluca Fregonse vs. Dezuna - Minimal swirl
    03. Ellen Alien & Apparat - Jet (Ben Klock Remix)
    04. Stephan Bodzin - Valentine
    05. Pink Floyd vs. Eric Prydz - Proper education
    06. James Holden - A break in the clouds (Main Mix)
    07. Oxia - Domino
    08. Air Hustlers feat. Coleen Riley - Downtime (Inner Sanctuary Dub)
    09. Ali Ajami & Chris Micali - Strings of life

    Nachdem wir soeben wieder angekommen sind, will ich auch mal ein kleines Review schreiben!

    Als wir an der Kulturbrauerei angekommen sind, war ich relativ geschockt, wie lang die Schlange doch war. Leute ohne Karte wurden auch gleich wieder weggeschickt, bzw. nicht reingelassen. VVK sei Dank ging es uns nicht so.
    Drinnen hat Markus dann bereits gespielt. Los gings mit minimalistischem Prog mit einem Touch Electro. Mit der Zeit wurde es dann aber immer schneller und treibender. TechTrance bestimmte fortan das Geschehen. Bis 01.30 Uhr knüppelte Markus ordentlich weiter. Mittlerweile wurde auch klar, warum keiner mehr reingelassen wurde: Es hat einfach keiner mehr reingepasst. Und das fand ich nicht schön, bzw. ging es mir nach einer Weile gehörig auf den Sack, dass mit mir Ping Pong gespielt wurde, weil einfach jeder meint, sich sonstwie rücksichtslos durchquetschen zu müssen. Dann dort ne Schulter im Gesicht, hier ein Ellenbogen in den Rippen. Genauso bin ich dann natürlich auch überall angestoßen, u.a. mit Sicherheit am Hintern von Southern`s Freundin...hahahaha I`m sorry. Das Gedränge hat aber meine Freude etwas getrübt.
    Aber zurück zur Musik. Paul hat dann auch ordentlich Dampf gemacht und ich fand es genial, was er alles aus den Tracks rausgeholt hat, was er neu editiert hat, etc... Ableton sei Dank. Das fand ich saustark. Auch wenn er den Flanger dann ab und an etwas zu sehr vergewaltigt hat.
    Musik- und feiertechnisch war das ganz großes Kino, auch wenn ich ca. 4 Uhr schon ziemlich hinüber war. Kurz vor 5 Uhr sind wir dann gegangen. Aber hat sich auf jeden Fall gelohnt.
    Einzige Kritikpunkte war die abartige Fülle der Location und dass man auf der Toilette pro Besuch 50 Cent zahlen sollte. Gemacht hab ich es zwar nicht, aber wozu zahl ich denn Eintritt?

    Holla... Heute gab es in der Uni nen Glühweinstand. Glühwein für 0,80€ und Glühwein mit Schuss für 1,20€. Fünf Glühwein, zwei davon mit Schuss machten die Vorlesung erträglich. Auf jeden Fall hab ich keine Ahnung, was der liebe Prof da heute erzählt hat und ich war nach der Vorlesung gut betrunken...:D

    24.12. zu Hause mit der Family! Und ich koche. Einen Tag später geht`s zu meiner Oma. Gänsebrust mit Rotkohl, Klößen und Bratapfel (damn it - lecker). Abends dann zu meiner Freundin mit der ich am nächsten Tag zur Miss Bayern-Wahl fahre (nein, ich mach da nicht mit - komme ja auch nicht aus Bayern...lol). Am 27.12. dann zu meinen anderen Großeltern und zu meiner Uroma. Dort bleib ich einen Tag. Am 29.12. wieder zu Hause, da hat meine Mutter Geburtstag. Und dann Silvester. Nur wo, weiß ich noch nicht. Dafür mit wem...:)
    Volles Programm also!

    Wieder einmal ein wunderbarer Track aus der Feder von Shah. Passend zum warmen Wetter dieser Tage entpuppt sich 'Shah`s Magic Island Mix als eine perfekte Verschmelzung von chilligen Flächen und Melodien gepaart mit der zum Träumen einladenden Stimme der Sängerin. Wunderschöne Musik zum Augen schließen und um sich einfach von den Wellen vor der 'Magic Island' bis ins "Paradise" treiben lassen. 6/6

    Ich pack das jetzt mal als eigenständigen Thread hier rein, da beide Remixe auf einer Vinyl released werden. Hierbei handelt es sich um eine schicke Picture-Disc, natürlich aus dem Hause Magik Muzik.

    Beide Tracks wurden von Richard Durand geremixt.

    Den Remix von Lethal industry habe ich nun schon öfter in diversen Tiesto Sets gehört. Das Grundschema des Tracks ist durchaus mit dem Original zu vergleichen. Sehr geiles treibendes Drumming. Das Break ist dann aber der komplette Wahnsinn. Ich finde es atemberaubend, wie sehr sich in dem langen Break die Energie steigert, um dann in der allseits bekannten Melodie auszubrechen. 6/6

    Der Remix zu Flight 643 ist vom Aufbau her vergleichbar mit der A-Seite. Auch hier zieht sich ein gewaltiger Spannungsbogen durch das Break, allerdings wird die Spannung dem tatsächlichen dann nicht gerecht und so richtig gefällt mir der Einsatz der Lead-Melodie nicht so recht. Trotzdem rockt die Nummer, obwohl der Remix nicht ans Original rankommt. 4,5/6

    Tranceparency 062 (21./22.11.2006)

    1st hour... Andrew G.

    01. Jose Amnesia feat. Jennifer René - Louder (Original Mix)
    02. Duende - Luna negra (Store`n Forward Remix)
    03. V-Sag - Thespian (Original Mix)
    04. Joost van den Vleuten - New horizon
    05. Savannah - Savannah la mar (DJ Shah`s Original Mix)
    06. Alex Monakhov - Feel lonely
    07. Seroya - Beautiful (Noel Sanger Mix)
    08. A Boy called Joni - Green astronauts (Niklas Harding Remix)
    09. Leama & Moor - Calling

    2nd hour... Chris Chambers (Wiederholung vom 14.02.2006)

    01. Santiago Nino & Davila - Wake Me From The Inside (4mals Outside Mix)
    02. Joonas Hahmo - The fusion (Hawk Remix)
    03. Maor Levi - Lital
    04. Rob B - Bocadilo
    05. Sebastian Brandt pres. Genua - Secret Staircase (Algarve Remix)
    06. ID - ID
    07. Spekuless - Curacao
    08. Solarscape - Alive (Alucard Remix)
    09. Bakke & Ljungqvist - Bali


    Tranceparency 064 (05./06.12.2006)

    1st hour...

    01. The PQM Project - Babe, I`m gonna leave you (PQM`s Deephead Pass)
    02. Clubbervision - Scale (Blue Haze Remix)
    03. Rachael Starr - Till there was you (John Creamer & Stephane K. Club Mix)
    04. Perry O`Neil - Bass society
    05. Retrobyte - Going down (Original Mix)
    06. Alex Monakhov - Roundabout
    07. Noel Sanger - Falling through (Dub)
    08. Tall Paul & Dave Audé - Common ground (Tall Paul & Dave Audé`s Original Club Mix)
    09. Editors - Munich (Cicada Remix)

    2nd hour...

    01. Snow Patrol - Chasing cars (ID Remix)
    02. Sassot - Where it all begun
    03. David West - Suffering island (Original Mix)
    04. Leama & Moor feat. Jan Johnston - Waiting (Andrew Bennett & Tom Cloud Dub)
    05. Jody Wisternoff - Cold drink, hot girl (Original Mix)
    06. Özgür Can - On a whiter day
    07. Air Hustlers feat. Coleen Riley - Downtime (Original Mix)
    08. Jose Amnesia feat. Lynn - Closer (Vocal Club Mix)
    09. Medway - Resurrection 2005 (Delikate Imposters Mix)

    Ola, ganz ganz geile EP. Vor allem 'Something is wrong'. Ich hab die Platte auch schon weit über ein Jahr, aber irgendwie brauchte ich erst wieder Tiesto´s 'In Search of Sunrise 5', um mich richtig zu beeidrucken. Seitdem ist die Platte wieder weiter nach vorn im Koffer gerutscht.
    Auch 'As a child' ist ein schöner verspielter proggy Track.

    5/6

    Aaaahhh, irgendwie schwanken die Wahlen doch sehr. Hier sind fünf klasse Releases dabei, die man allesamt wählen könnte. Und letzte Woche war die Wahl derartig dürftig, dass ich sie mir untersagt habe. Dass dem so ist, ist mir mittlerweile schon ein paar Mal aufgefallen.


    Trotzdem fällt mir die Wahl hier nicht schwer. Jose Amnesia und Jennifer René gehört, meines Erachtens nach, der Thron. Und zwar ohne Widerrede...:D

    Ma wieder was eintragen hier...

    Girlfriend in a coma, I know, I know, it's serious,
    Girlfriend in a coma, I know, I know, it's really serious.
    There were times when I could have murdered her,
    But you know I would hate anything to happen to her,
    No I don't want to see her.

    Do you really think she'll pull through?
    Do you really think she'll pull through?
    Doohoo ohoo oo hoo

    Girlfriend in a coma, I know, I know, it's serious,
    Bye, bye, bye, bye, bye, bye, baby godbye.
    There were times when I could have strangled her,
    But you know I would hate anything to happen to her.
    Would you please let me see her.

    Do you really think she'll pull through,
    Do you really think she'll pull through,
    Doohoo ohoo oo hoo

    Girlfriend in a coma, I know, I know, it's serious.
    Bye, bye, bye, bye, bye, bye, baby godbye.
    Bye, bye, bye, bye, bye, bye, baby godbye

    Joshua Radin - Girlfriend in a coma

    Jetzt muss ich ja mal in eine ganz andere Kerbe schlagen!

    Ich find die Vocals geil! Für mich machen die auf jeden Fall den Track zu einem guten Track. Bassline treibt sehr gut, Piano und die anfangs angedeuteten Vocals machen Lust auf mehr. Bis dann diese geilen Vocals einsetzen... :huebbel:

    Vor allem im Break kommen die richtig gut zur Geltung...

    I love the way the little bird just sings and flies
    I love the way I feel with you by my side
    I love the way the I see the sun up in the sky
    I love the way I feel with you by my side

    Sehr schöne Nummer. Gute 5/6 sind da angebracht.

    BTW: Es geht um den Mike Koglin Mix. Die anderen Mixe kenne ich jetzt gar nicht.

    Reinhören kann man auf Shah`s Myspace Seite.

    Auf jeden Fall ein wieder mal sehr gelungener Track, der erneut nach Sonne, Strand und Meer klingt. Der Bass erinnert an die Sunlounger Produktionen. Vom Sound her wird man hier aber von einer wahren Melodieflut getroffen. Im Break senkt sich die Sonne dem Meer entgegen und die Partynacht auf einer der balearischen Inseln beginnt so langsam, bis sie sich nach dem Break in eine Nacht ohne Ende steigert...

    Released wird der Track auf Mondo Records.

    Es ist Dienstag. Es ist 22 Uhr. Was sagt das dem Globalbeats-Hörer? Richtig, neue Folge von Tranceparency. Heute mit einem nueuen Set von mir in der ersten Stunde und der Wiederholung des Gastsets von Chris Chambers in der zweiten. Viel Spaß.

    Zitat

    Original von okenvold
    wer will sich denn hier bitteschön auf solche listings einen runterholen?
    und wen interessiert das?
    und überhaupt.....

    DITO

    Und wo ist in der Liste S-Tune??? Der aussichtsreichste Favorit nicht dabei! Aber ich halte von solchen Polls auch nix bis gar nix und werde mich daran auch nicht beteiligen.

    Lautstärke war wundersamerweise überhaupt nicht übertrieben! Wenn ich da an die Trance Energy denke, wo ich es nach ner Stunde MIT Gehörschutz dann nicht mehr vor der Box ausgehalten habe! Da war das hier viel besser! Vor allem in der Mitte der Halle war der Sound glasklar. Soundtechnisch gibts da nix zu meckern. Gar nix!

    Und auch musiktechnisch hat mir das, was Armin gespielt hat, super gefallen. Anfangs recht proggy, nachdem die Leinwand unten war, schneller und treibender mit einer techigen Würze... Hat schon gepasst!

    Seit zwei Stunden sind wir nun wieder zu Hause. Schlaf war uns noch nicht vergönnt, bzw. nur mir nicht. Hayden pennt grad gemütlich auf der Couch!

    Gleich vorab: Arschgeil!!!

    Wir waren gegen 22:30 Uhr drin. Nachdem wir schnell Bons gekauft haben, sind wir dann auch gleich in die Halle, in der Armin hinter einer weißen riesigen Leinwand aufgelegt hat. Sehr progressiv. Ab und an wurde Armin von hinten beleuchtet, so dass seine Konturen auf der Leinwand zu sehen waren! An Oxia - Domino, Jose Amnesia feat. Jennifer René - Louder und Perry O`Neil - Bass society kann ich mich jetzt ganz spontan erinnern. Kleines Highligt dieses "Vorgeplänkels" war, dass Eller (Hayden meinte, Armin`s Bruder) zwei Tracks mit der E-Gitarre vor dem Publikum perfekt begleitet hat. Sunlounger - White sand und Armin van Buuren feat. Gabriel & Dresden - Zocalo wurden so live in die Mangel genommen.
    Kurz nach 1 Uhr (Armin hat also bereits drei Stunden hinter der Leinwand gespielt und für ordentlich Stimmung gesorgt) war es dann soweit: Das extra für das Event produzierte Intro begann und ein Heer von Kameras und Handys richtete sich gen Bühne. Das ganze ging schon recht treibend los, bis dann mit einem Riesenknall der Vorhang verschwand und Armin in natura endlich richtig loslegen konnte. Und das tat er so dann auch gleich. Cosmic Gate - Should`ve known und Kyau & Albert - Are you fine? sorgten gleich zu Beginn für eine Bombenstimmung in der mittlerweile sehr gut gefüllten Ahoy-Halle. Nach einer knappen Stunde erschien dann Justine Suissa auf der Bühne, die wahnsinnig gut gesungen hat (Burned with desire, Wall of sound). Danach ging es mit Armin`s Set weiter, immer noch sehr im Uplifting Bereich angesiedelt, zwischendurch aber auch richtig treibende, rockige progressive Bretter. Nach einer ganzen Weile (sorry mir fehlt die zeitliche Einschätzung total) wurde dann erkennbar, dass noch vor der DJ-Kanzel allerlei Live-Equipment aufgebaut wurde. Dort legten dann Rank 1 gut 20 Minuten los, u.a. auch begleitet von Armin am Keyboard und einer Sängerin, deren Name mir nicht im Sinn geblieben ist, die aber auch zu überzeugen wusste. Auf jeden Fall haben die Jungs ihre neue Co-Produktion gespielt (Armin & Rank 1 - Titel fällt mir grad nicht ein; ist aber auf dem neuen Album mit drauf). Danach ging es mit Armin weiter. Später wurden dann vielerlei Trommeln aufgebaut und dort legten dann vier Trommler auch kräftig los. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass da vom Rhythmus nicht immer alles gepasst hat. Hat mir nicht so sehr gefallen. Später hat auf jeden Fall noch Susanna mehrere Lieder live gesungen (u.a. Shivers), bevor es mit Armin dem Ende der Nacht entgegen ging. Zum Schluss wurde es auch ganz schön techig, in der letzten Stunde aber gab es dann Classics zu bewundern. Paul van Dyk - For an angel lief als vorletzter Track, der die verbliebene Masse nochmal zum kollektiven Rausch brachte. Dann kam eine kurze Danksagung seines MCs an die Zuhörerschaft, bevor wir mit Armin`s Universal Religion Remix zu Motorcycle - As the rush comes verabschiedet wurden.

    Alles in allem, ein tolles Event. Getränke waren preislich ganz ok. Viel weniger darf man nicht erwarten. Besonders geil fand ich, dass sich Armin die ganze Zeit wie ein Schneekönig gefreut hat. Auch zum Schluss, nach über 9 Stunden auflegen, was sicherlich kein Zuckerschlecken ist.

    Für mich hat sich der Weg trotz der 600km Strecke auf jeden Fall gelohnt. Bereut habe ich nix und jedem der nicht dagewesen ist, lege ich die DVD ans Herz, die wohl irgendwann demnächst kommen soll.

    BTW: Videos habe ich auch einige gemacht. Die werde ich demnächst mal bei Youtube hochladen und die Links hier reinsetzen.

    Danke für den Tipp, Keksi! Hab mir soeben das ganze Release bei Beatport geholt und schreib doch gleich mal was dazu!

    PQM`s Melburn Pass startet sehr sehr smooth. Die Vocals, die einsetzen, sind zwar nicht die Originalen (?), nichts desto trotz sind sie aber genial. Breaks gesellen sich dazu, Gitarren finden ihren Platz und die Vocals domieren weiter, bis dann nach vier Minuten eine simple, richtig schöne Melodie übernimmt! Die Vocals sind absolut mitreißend und animieren zwar nicht unbedingt zum Mitsingen, aber doch setzen sie sich wahnsinnig schnell im Ohr fest! Einziger Kritikpunkt: Es zieht sich alles ein wenig sehr lang, ohne dass wirklich was neues passiert! Aber perfekt für einen ruhigen Start in ein Set, den man sogleich nicht so schnell vergisst.

    PQM`s Deephead Pass beginnt mal ein wenig ungewohnt mit einem Telefongespräch. Der einsetzende Bass und das Drumming klingen sehr deep, wie es der Name eben auch schon sagt, aber erinnert irgendwie auch an den aktuellen Sound von Shah. Nach einer Weile setzt das erste Break ein und verzaubert gleich mit wunderbaren Gitarrenklängen, bevor es dann mit Vocals und entspannten Flächen im Hintergrund weitergeht. Fortan domieren die Vocals ganz klar, während man nebenbei aber immer mehr Geräusche und Melodien wahrnehmen kann. Im zweiten Break übernehmen bombastische Gitarrenklänge, Streicher im Background und die geniale Stimme! Anschließend geht es ruhig und immer ruhiger dem Ende entgegen!

    Markus Schulz Pass fängt gleich mit einem recht treibenden Bass an. Dazu gesellen sich langsam Flächen und nach und nach werden Gitarrenklänge vernehmbar, die dann in einem Break auch den Lead übernehmen. Eine E-Gitarre ist im Hintergrund auch zu hören. Die schmachtenden Vocals setzen ein und ein wenig später böse treibende Strings, die eine ganz düstere Atmosphäre erzeugen und fortan das Geschehen bestimmen. Zwischendurch begeistert dann nochmals ein Gitarrensolo, nach und nach schleicht sich hier eine düstere Bassline an, kann die Melodien aber nicht verdrängen. Gipfeln tut das ganze wieder in einem Break mit elektrisierender, hypnotischer Wirkung für den Hörer. Erst danach übernehmen die Vocals nochmal den Großteil der Arbeit bevor es dem Ende entgegen geht und ausklingt!

    Ich möchte jetzt ungern die Tracks einzeln bewerten, aber im Gesamten bleibt hier neben der Höchstwertung keine andere Wahl. Wahnsinnig gutes Release, was hoffentlich auch noch auf Vinyl kommt.

    Tranceparency 060 with Emotion in Motion & Andrew G. (07.11./08.11.2006)

    1st hour... Emotion in Motion

    01. Space Manouevres - Stage One (Separation Mix)
    02. James Holden - A Break In The Clouds
    03. Oxia - Domino
    04. Perry O' Neil - Bass Society
    05. Sissy - So Long (Andrew Kelly Vocal Mix)
    06. DJ Heriberto - A Voyage To
    07. Tok Tok vs. Soffy O. - Day of mine (Starcase Mix)
    08. Benz & MD - Tainted
    09. Breeder - Sputnik (New York FM Mix)

    2nd hour... Andrew G.

    01. S-Tune - Urban silence (Original Chillout Mix)
    02. Perry O`Neil - South-west saga
    03. Greed - Rolling hills (Shiloh Remix)
    04. Hammer & Funabashi feat. Angie - Moments (Thomas Penton Remix)
    05. Benz & MD - Underoath (Original Mix)
    06. David Forbes - Jacksville
    07. Derek Howell - Yah yah (Original Mix)
    08. Matt Rowan & Jaytech - Silver cities
    09. Tiesto feat. Mai Jazz - Dance4life (Original Mix)

    Freunde der Nacht, es ist wieder Tranceparency Zeit angesagt! Heute mit Emotion in Motion in der ersten Stunde. Wer ist das? Was macht er? Ich denke, viele hier werden ihn kennen! Später dazu mehr! The music counts...
    In der zweiten Stunde gibts dann ein neues Set von mir! 22 Uhr geht`s los!
    Viel Spaß wünscht euch das Tranceparency-Team.

    Ui, war das gut!!! Nach zu wenig Schlaf bin ich schon wieder wach und bevor ich gleich auf Arbeit muss, werd ich nochmal kurz reviewen, was ich erlebt habe...
    War gegen 21:30 Uhr schon da. Am Eingang meinen Presseausweis entgegengenommen und dann auch schnell den Mathes gefunden. Der erste DJ auf dem HAL-ucination-Floor hatte natürlich ein schwieriges Los gezogen. Es war noch nicht viel los, aber ein paar Leutz hat es doch auf die Tanzfläche gezogen! Wir sind dann erst nochmal kurz raus und zu McDonalds gefahren. Beim Wiedereintreffen war ich richtig überrascht wie sehr es doch mittlerweile gefüllt ist. Mixmaster Andrew stand hinter den Decks und hat ganz schön gerockt!!! Seine Scratcheinlagen fand ich sehr stark. Der Junge hat auf jeden Fall Talent...:D
    Kurz vor halb eins ist dann die Schulz`sche Gang eingetroffen. Aga Heller als Plattenkistenträger, CD-Player-Ausrichter und Vorgänger-DJ-Vertreiber und Andrew Bennett als Fahrer und Tillmann Uhrmacher als was weiß ich...:D Markus hat dann recht trancig angefangen und hatte die Menge sofort im Griff! Später wurde es dann wesentlich techiger und treibender! Als Markus dann Leama & Moor feat. Jan Johnston - Waiting (Andrew Bennett & Tom Cloud Remix) gespielt hat, hat der Andrew ein riesiges Grinsen aufgesetzt... Kyau & Albert - Are you fine (Markus Schulz Remix) lief dann später auch noch! Zum Schluss hat es auf jeden Fall ordentlich geknallt. Bei Tillmann hatte ich auch so ein wenig das Gefühl, dass man ihn erstmal zum Übernehmen der Decks prügeln müsse... So richtig wollte er anfangs nicht! Ich glaube er war auch mehr oder weniger gut unterwegs...lol
    Markus ist nach seinem Set nochmal zum "Volk" gekommen und hat noch unzählige Fotos gemacht! Mit mir ist dann, sicher zurückzuführen auf mein T-Shirt, ein recht beklopptes Foto rausgekommen...hahahaha

    Auf jeden Fall ein geiler Abend, auch wenn ich dann schon recht früh wieder weg bin (ich werde alt - ich bin sowas nicht mehr gewöhnt...:D ). Auf ein Wiedersehen in Berlin, Herr Schulz...

    Mir gefällt der Track ganz gut! Könnte ein klein wenig schneller sein!
    Atmosphäre ist nicht schlecht. Der Name passt auf jeden Fall! Aber die Gitarre sollte viel dominanter sein! Ein paar Flächen im Hintergrund, wie sie ab und an angedeutet sind, wären nicht schlecht. Die sollten auch ein wenig lauter sein. Dafür lieber das Wellenrauschen ein wenig zurückschrauben. Drumming ist auch ok, insbesondere in Verbindung mit den Bongos. Das Ende solltest du auch noch ausbauen, damit der Track spieltauglicher wird.

    Ansonsten muss ich aber auf jeden Fall sagen, dass der Track Potential hat. Und der würde gut zu Shah`s Label passen...;-)