Beiträge von Clear_Blue

    Zitat

    Original von Akro
    CD 1 hat eine verdammt gute Trackauswahl (viele Vocals, yeah :D), kann man von vorne bis hinten richtig schön durchhören und baut, so wie es sein sollte, eine wunderbare Sommerstimmung auf. CD 2 lief bei mir noch nicht ganz so oft, wird aber noch nachgeholt!

    Zitat

    Original von ChrisTall
    Also ich hab mir die CD eben mal angehört...

    Na zum Glück erscheint die CD schon nächste Woche!!!

    Sorry, aber das ist mal richtig dreist. Hier sind echt viele Leute unterwegs, die es absolut nicht schätzen, wenn Musik illegal irgendwo runtergeladen wird. Denen tretet ihr mit solchen Statements mächtig in die Eier! Nur weiter so...

    Herrlich! Spielen sie scheiße wie letzte Saison, wird auf sie eingeschlagen. Spielen sie wunderbaren Fußball, passiert genau das gleiche!!! Wie affig, arrogant, ignorant und überheblich ist eigentlich der Bayern-Hass???

    Van Bommel hat seit dem Aussetzer im Ligapokal nichts gucken lassen bis auf ein Tor gegen Hannover. Kahn (rastet ja ständig aus... scheiße, was seid ihr denn für Spinner???? wann zuletzt???) hat schon drei Schüsse auf`s Tor bekommen.

    Und wenn ich sehe, dass wie auf Klose letzte Woche in Bremen eingetreten wurde, hat Uli doch wohl vollkommen recht. Es geht ja nicht nur um Bayern-Spieler. Einem Diego während der letzten Saison ging das doch nicht anders. Der Punkt ist doch, dass derartige Kreativspieler oft Freiwild sind. Egal wo, egal bei welchem Verein!

    Ziemlich traurig für Leute mit Fußballverstand (so wie das klingt, meint ihr welchen zu haben) ist es erst recht, dass hier nur Kritik geübt wird. Bayern spielt im Moment zauberhaften Fußball. Ribery glänzt in jedem Spiel. Der gibt von der ersten bis zur letzten Sekunde Vollgas. Aber Vorsicht, liebe Bundesliga: Er spielt nicht lange so, denn in ein paar Wochen wird er anfangen grundlos jedem Gegenspieler so lange vors Knie zu treten bis auch wirklich alle Kreuzbänder durch sind.

    Wenn man dann auch noch sieht, dass die Bremer Fankurve bei dem Foul von Naldo an Klose geschlossen aufspringt und jubelt, tut mir alles leid! Was hat sowas mit Fußball zu tun? Was hat es mit Fußball zu tun den Brazzo nen bosnischen Wichser zu schimpfen? Fragt sich wie weit der Schritt ist, bei dem man sich dann mit anderen wegen dem Fußball anfängt zu prügeln...

    Alles in allem sind das hier ganz ganz traurige Statements, die nichts mit Fußball zu tun haben.

    Noch kein Thread? Was soll denn das?

    Seit Freitag ist Paules neuer Geniestreich 'In between' erhältlich. Ich habe eine exklusive Version bei iTunes runtergeladen inkl. einem Bonustrack, einem 10minütigen Interview mit Paul und das Album als kompletter Mix.

    Tracklist:

    01. Haunted (feat. Lo-Fi Sugar)
    02. White lies (feat. Jessica Sutta)
    03. Sabotage
    04. Complicated (feat. Ashley Tomberlin)
    05. Get back (with Alex M.O.R.P.H. feat. Ashley Tomberlin)
    06. Far away (with Guiseppe Ottaviani)
    07. Another day (feat. Ben Lost)
    08. Talk in grey (feat. Ryan Merchant)
    09. In circles (with Alex M.O.R.P.H.)
    10. In between
    11. Stormy skies (feat. Wayne Jackson)
    12. Détournement
    13. New York City (with Austin Leeds & Starkillers feat. Ashley Tomberlin)
    14. Castaway (feat. Lo-Fi Sugar)
    15. La dolce vita (with Guiseppe Ottaviani)
    16. Let go (feat. Rea Garvey)
    17. Fall with me (feat. David Byrne)
    18. Next generation

    Hab das Album jetzt einmal durch! Am besten gefallen mir 'White lies', 'Far away', 'Let go' und 'Fall with me'. Auch 'New York City' ist ziemlich geil. Der Sound von 'In between' ist definitiv anders als seine Vorgänger, zugleich aber auch ungemein facettenreich. Sehr interessante Kollaborationen, allen voran die Tracks mit Ashley Tomberlin, aber auch die mit Reamon-Sänger Rea Garvey ist hervorzuheben.

    Ich will davon ausschließlich eine Chillout Version! Wahnsinnig schönes Break! Bitte mach das! Eigentlich ist die ja auch schon fast fertig! Auch der Rest weiß zu gefallen, nur den Bass mag ich so gar nicht. Da fehlt Druck und Power und er harmoniert nicht mit der Melodie und den Flächen. Wirkt irgendwie fremd.

    T-Shirts, die nur zum Tragen da sind, gibt es bei mir nicht, bzw. sind das dann solche, die als Schlafgewand herhalten müssen!

    Am ehesten falle ich wohl in die Kategorie Fashion Victim, auch wenn ich wenige Shirts nach einer Weile aussortiere. Viele alte trage ich immer noch regelmäßig. Und dann gibt es dann natürlich die besonders geilen (meist recht teuren) Stücke, die man kauft und einfach liebt (Bsp. T-Shirts von Ed Hardy oder Teenage Millionaire).

    Zum Botschaften verbreiten, ist ein Shirt natürlich auch da! Allerdings lege ich da wert drauf, dass die T-Shirts nicht wie Waschlappen aussehen, sondern schon stylisch sind (Bsp. Shirts von Dance4Life).

    Zu guter Letzt gibt es dann noch in meinem Schrank Shirts, mit denen man Leute ohne was zu tun zum Lachen bringen kann...

    Alles - aber kein Normalo... :D

    Zitat

    Original von hammer

    Du hast übrigens noch das heutige Traumtor von Andreas Ottl vergessen... :D

    Hab ich nicht! Die Rede war von den Neuzugängen, die für 6 von 7 Toren verantwortlich sind. Ottl ist ja nun schon eine Weile dabei - trotzdem schmälert dies nicht den Wahnsinnstreffer!

    Zitat

    Original von hammer

    Eine kleine Portion Glück war heute sicherlich auch dabei

    Mit einer noch so großen Portion Glück gewinnt man nicht 4:0 bei einem Meisterschaftskonkurrenten...

    Zitat

    Geld schießt keine Tore.

    Doch! Und zwar gleich sechs in zwei Spielen. 2x Toni, 2x Klose, 1x Ribery, 1x Altintop!

    Ein überragender Franck Ribery führt Bremen ein ums andere Mal vor. Genial bis arrogant geschossener Elfer und Kunststücke mit dem Ball am laufenden Band. Da kann sich die Bundesliga freuen - nur nicht die Gegenspieler.

    Aber Bayern sollte erstmal auf dem Teppich bleiben. Vor 12 Jahren hat Bayern auch einen grandiosen Start hingelegt und am Ende kam nix - bis auf den UEFA-Cup - dabei raus.

    Ich habe mittlerweile die erste CD (zumindest laut Bezeichnung, weil als solche gibt es sie ja noch nicht) durchgehört und bin phänomenal begeistert.

    Alles Chillout Tracks, die einem die Sonne ins Wohnzimmer zaubern bzw überall dahin wo man will. Man träumt vom Strand, nein, man denkt man ist am Strand, spürt die Wärme auf der Haut gepaart mit einem lauen Sommerlüftchen, was vom Meer herüberkommt. Das Meer, das in ruhigen Wellen anbrandet, begleitet von kreischenden Möwen, die ab und an herabstürzen, um sich einen Fisch zu angeln. Man hat einfach diese unglaublich schöne Gefühl von Gelassen- und gleichzeitig Geborgenheit. Man fühlt sich einfach wohl dabei. Egal wo man ist. In der Sonne, im Regen, im Schnee!

    Die chilligen Versionen von den bekannten Tracks 'White sand' und 'Acquas blancas' sind einer der beinahe unzähligen Höhepunkte der Reise zum Meer! Ganz besonders gefällt mir auch 'A balearic dinner', ein Track zu welchem jedes Essen einfach schmecken muss!

    Zu CD 2 kommt auch noch ein Review. Wem 'White sand' und 'Acquas blancas' zugesagt haben, der kommt hier einfach nicht vorbei.

    So und nun gibt`s die Playlists:

    Von Trentemoeller gibt`s leider keine, dafür vom Rest!

    Andrew G.

    01. Terje Bakke - Balloons are better than flowers
    02. Sebastian Leger - Mercure (Original Mix)
    03. Ozgur Can - 84 shots (Original Mix)
    04. Deadmau5 - Faxing Berlin (Chris Lake Edit)
    05. Shah pres. Global Experience - Madras

    Steve Blackbrook

    01. Chris Isaak - Wicked Game
    02. Voyager - 4 The Heart
    03. Matt Darey - Liberation (Darey Deep Mix)
    04. Der Dritte Raum - Hale Bobb (Raumgleiter Version)
    05. Beroshima - Horizon (Pig & Dan Mix)

    Hayden

    01. Members of Mayday - 10 in 01 (Paul van Dyk Remix)
    02. Dumonde - Never look Back (Full on Vocal Mix)
    03. Re:Locate - Typhoon
    04. Tiesto - Flight 643 (Original Mix)
    05. Three Drives - Greece 2000 (Marcel Woods Remix)

    Ferry Corsten

    01. Native And Silver feat. Ani - The Dome (4mals Sub Flowing Intro Mix)
    02. Sonorous - Glassgarden 2007
    03. Lange - Angel Falls (Langeís Firewall Mix)
    04. Joonas Hahmo - Sound Of Sunday
    05. Darren Tate - Echoes
    06. Davis Forbes - Live Without You
    07. Breakfast - The Sunlight (JPL Remix)
    08. JPL - Mirakel (Maarten Hercules Remix)
    09. Freek Geuze - Season Turnaround

    In den nächsten Tagen gibt`s das natürlich auch alles als Podcast! Einfach unsere Myspace Page checken...

    Und nochmal zur Erinnerung: Wir feiern heute 100. Sendung!!!

    Knapp über drei Stunden wird die Sendung dauern. Los geht`s mit dem Dänen Trentemoeller, gefolgt von mir und Steve Blackbrook, der mich eine Weile vertreten hat und daher zum festen Stamm dazugehört. Anschließend gibt`s musikalische Rückblicke von Hayden und als Highlight Ferry Corsten zum Schluss.

    Wir sind richtig stolz, dass wir Ferry und Trentemoeller für dieses Special gewinnen konnten, aber noch stolzer darauf, dass wir mit der Sendung einiges erreicht haben und mittlerweile Hörer von Detmold bis Adelaide über Moskau und Mexiko haben. Vielen Dank an alle Hörer, die uns durch Höhen und Tiefen begleitet haben und uns über nunmehr fast zwei Jahre treu geblieben sind!

    Bleibt zu sagen, dass ihr pünktlich 22 Uhr einschalten bei TranceRadio.ch einschalten solltet. Schafft ihr das nicht, bleibt 4 Uhr morgen früh tunefmradio.com oder am Sonntag Morgen 7:30 Uhr plasticage.com.au.

    Und da schau her! Seit einer Weile steht es schon im Raum, aber jetzt wird`s konkret: Am 20.10. erscheint die Compilation, welche von Josh Gabriel und Dave Dresden zusammengestellt wurde.

    Zusätzlich zur 2-CD-Edition wird es eine Digital Only-Variante geben, welche auf CD 2 noch zusätzliche Tracks an Bord hat. Natürlich gibt es auch etliche Re-Edits von den beiden.

    Wie folgt die Tracklistings der beiden Editionen:

    CD1

    1. Intro
    2. Junior Boys - In The Morning (Hot Chip Remix)
    3. Above & Beyond - Good For Me (King Roc Dub Mix)
    4. Claude VonStroke - Who's Afraid of Detroit?
    5. The Knife - Like A Pen (Thomas Schumacher Remix)
    6. D. Ramirez & Mark Knight - Colombian Soul (Gabriel and Dresden Tuscan
    Soul Reconstruction)
    7. Stephan Bodzin - Fahrenheit
    8. The Egg - Nothing (Dusty Kid Loves Rock Mix)
    9. Josh Gabriel - Crosstalk
    10.Ozgur Can - 84 shots
    11.Gabriel & Dresden feat. Molly Bancroft - Tracking Treasure Down
    (Wippenberg 128 Mix)
    12. Merkins - Nesk
    13. Trentemoller - Moan (Trentemoller Remix)

    CD2

    1.Intro
    2. Monochrome - Pearl (Gabriel & Dresden Thirst Remix)
    3. Shlomi Aber & Itamar Sagi - Blonda
    4.Eyerer & Namito - Quipa (Etienne De Crecy Remix)
    5.James Holden - A Break In The Clouds
    (Christopher Norman feat 3pm - Turn On The Lights (Acappella))
    6.Gabriel & Dresden with Scarlett Etienne - Eleven
    7. Dubfire - Roadkill
    8.Gabriel & Dresden feat Jan Burton - Enemy (Gabriel & Dresden 2007
    Remix)
    9. Dusty kid -Tsunamy
    10. The Killers - Read My Mind (Gabriel & Dresden Unplugged Mix)
    11. Josh Gabriel - Summit
    12. 68 Beats - Replay The Night (Gabriel & Dresden Remix)
    13. Mark Knight & Dave Spoon - Sylo
    14. Apparat - Fractals Part 1


    Internet only release tracklist:

    Mix 1

    1. Intro
    2. Junior Boys - In The Morning (Hot Chip Remix)
    3. Above & Beyond - Good For Me (King Roc Dub Mix)
    4. Claude VonStroke - Who's Afraid of Detroit?
    5. The Knife - Like A Pen (Thomas Schumacher Remix)
    6. D. Ramirez & Mark Knight - Colombian Soul (Gabriel and Dresden Tuscan
    Soul Reconstruction)
    7. Stephan Bodzin - Fahrenheit
    8. The Egg - Nothing (Dusty Kid Loves Rock Mix)
    9. Josh Gabriel - Crosstalk
    10.Ozgur Can - 84 shots
    11.Gabriel & Dresden feat. Molly Bancroft - Tracking Treasure Down
    (Wippenberg 128 Mix)
    12. Merkins - Nesk
    13. Trentemoller - Moan (Trentemoller Remix)

    Mix 2

    1. Intro
    2. Monochrome - Pearl - Gabriel & Dresden Thirst Remix
    3. Gregor Tresher - A Thousand Nights - Gabriel & Dresden
    Reconstruction
    4. Shlomi Aber & Itamar Sagi - Blonda
    5. Eyerer & Namito - Quipa - Ettienne de Crecy Remix
    6. James Holden - A Break In the Clouds - Beats Tool/Original Mix
    (Christopher Norman Feat 3pm - Turn on the Lights (Acappella)
    7. Gabriel & Dresden with Scarlett Ettienne - Eleven
    8. Dubfire - Roadkill
    9. Gabriel & Dresden Feat Jan Burton - Enemy - Gabriel & Dresden 2007
    Remix
    10. Dusty Kid - Tsunamy
    11. Josh Gabriel - Summit
    13. 68 Beats - Replay The Night - Gabriel & Dresden Remix
    14. Dave Spoon & Mark Knight - Sylo (Gabriel & Dresden Re-edit)
    15. Apparat - Fractals, Part 1


    Ich bin auf jeden Fall gespannt, da ich den Sound der beiden liebe. Wird definitiv gekauft!

    Ich habe mich mal bei Beatport ein wenig ausgtobt. Folgendes ist bei mir in den Warenkorb und auf den Rechner gewandert...

    Global Experience - Madras
    Global Experience - Malaysia
    Terje Bakke - Ballons are better than flowers
    Gregor Tresher - A thousand nights
    Chris Lake feat. Emma Hewitt - Carry me away (Original Mix)
    Deadmau5 - Faxing Berlin (Chris Lake Edit)
    Deadmau5 - Jaded (Original Mix)
    Sebastian Leger - Mercury

    Tranceparency 098 with Steve Blackbrook & Andrew G.

    1st hour... Steve Blackbrook

    01. Djuma Soundsystem meets Sweno N feat Nik Felice - Les noire djinns (Sven Weber Remix meets Bobby Z Mash Up)
    02. Arno Cost & Arias - Magenta
    03. Julien Jabre - Swimming places (Sebastian Ingrosso Re-Edit)
    04. Tiesto - Ten seconds before sunrise (Album Mix)
    05. Kuffdam & Plant feat. Attack The Wire - Tears (Kuffdam & Plant 3 Way Mix)
    06. Meck feat. Dino - Feels like home (Marco V Remix)
    07. Pig & Dan - 88
    08. DJ Remy - Nasty ho
    09. Markus Haupt - Dancefloor addict
    10. Chris Liebing - B influenced by Jackmate - Manray

    2nd hour... Andrew G.

    01. Sebastian Ingrosso - Umbrella (Original Instrumental Version)
    02. Sunfreaks feat. Andrea Britton - Counting down the days (Fonzerelli Remix)
    03. Tyken feat. Awa - Every world (Dave Spoon Remix)
    04. Meck feat. Dino - Feels like home (TV Rock vs. Dirty South Remix)
    05. Julian Jeweil - Air conditionné (Sébastien Leger Short Mix)
    06. Michael Burns - Forwards
    07. Deep Flexion - Emotions of the night (Trent Cantrelle Remix)
    08. Riton - Hammer of Thor (Original Mix)
    09. Britney Spears feat. Madonna - Me against the music (Gabriel & Dresden Club Mix)

    Scooter - Hyper Hyper - ganz klar der Track, der mich als erstes mit der Art von Musik in Verbindung gebracht hat. Hyper Hyper hatte ich noch auf einer Kassette. Ab 'Back in the U.K' hatte ich dann bis 2003 eigentlich alle CDs.

    Bedrich Smetana - Die Moldau - Eine der ganz wenigen Sachen, die mir im Musikunterricht so richtig gefallen haben. Höre ich heute noch sehr gerne. Das tragende Hauptthema ist einfach unglaublich schön.

    Nalin & Kane - Open your eyes - Der Track war auf einem meiner ersten im Radio aufgenommenen Tapes drauf und ich erinnere mich gut wie ich im Italien Urlaub immer wieder mit meinem Walkman zu dem Track zurückgespult habe. Für mich größer als 'Beachball'.

    DJ Tiesto - Suburban train/Urban train - Irgendwo als Musikvideo gesehen und ich wusste sofort, dass das die Musik ist, die mich ein Leben lang begeistern kann und wird. Der Trance Track schlechthin.

    Delerium - Silence (DJ Tiesto In Search of Sunrise Remix) - Über-Remix! Hab ich mir irgendwo runtergeladen und in Endlosschleife gehört! Heute noch eine der größten Nummern überhaupt.

    Way out West feat. Tricia Lee Kelshall - Mindcircus (Gabriel & Dresden Club Mix) - Hier bin ich erstmals mit Gabriel & Dresden in Kontakt gekommen, die mich letztendlich mit ihrem unverwechselbaren Sound auch wahnsinnig geprägt haben.

    Motorcycle - As the rush comes (Gabriel & Dresden Sweeping Strings Mix) - Kam ungefähr zeitgleich mit 'Andain - Beautiful things' raus, wobei mir letzteres anfangs wesentlich mehr zugesagt hat. Heute muss ich aber feststellen, dass es 'As the rush comes' einfach geschafft hat, mich viel länger - nämlich bis heute - zu begeistern.

    Tom McRae - 2nd law - '2nd law' war für mich der Track, der mir gezeigt hat, dass mir auch ganz andere Sachen gefallen können. Von da an habe ich auch eine ganz andere Musikrichtung für mich entdecken können.

    Tiesto - Forever today - Bestes und großartigstes Intro ever. Im Urlaub 2004 mit nem Kumpel so oft gehört, dass man meinen müsste, es hätte uns zum Hals raushängen müssen. Aber dass dem nicht so war, beweist die Erwähnung in dieser Liste.

    Brian Eno - An ending (Leama & Moor Remix) - Last but not least, der Track, mit dem Above & Beyond ihren 2004er Essential Mix begonnen haben, der mir aber erst viel später richtig bewusst aufgefallen ist, nachdem alle White Labels schon vergriffen waren. Irgendwann mal bei eBay erstanden, gehört die Platte jetzt zu denen, für die ich töten würde.

    Nachdem man von den Vorgängern ein sehr hohes Niveau gewohnt ist, wird man hier wohl auch wieder befriedigt.

    Tiesto hat ja einen weiteren Track mit Julie Thompson gemacht. Der wird bestimmt drauf zu finden sein und die neuen Sachen von 'Global Experience' passen auch perfekt dazu. Ich lass mich überraschen und hoffe, dass die CD noch vor dem Urlaub erscheint!

    Zitat

    Original von Nachtschatten
    iPod ist mir zu teuer... verwende mittlerweile gar keinen MP3-Player mehr, bin beim Discman und CDs geblieben... ich muss auch nicht ständig unterwegs Musik hören

    Zitat

    Original von Cileos
    Geht mir ähnlich. Bin auch (wieder) mit meinem guten alten Discman unterwegs, weil der MP3-Player soundlich nicht annähernd rankommt und zudem seine kleinen Macken hat...

    iPod ist mir zu teuer und zu modern, um drüber nachzudenken.

    :yes:

    Ungläubige!!!

    Testet ihn! Dann kauft ihn! Und dann liebt ihr ihn! Versprochen!!!

    In drei Wochen ist es soweit und wir feiern zusammen mit euch Sendung Nummer 100!

    Dass Ferry Corsten dabei sein wird, ist bereits seit einiger Zeit bekannt. Zudem können wir auch noch den für mich im Moment besten DJ der Welt im Line-Up begrüßen... Es handelt sich um den dänischen DJ und Producer Trentemoller, der einigen hier mit Sicherheit etwas sagen wird!

    Mehr Infos zu Sendezeiten und iTunes Podcast erfahrt ihr in den nächsten Wochen genau an dieser Stelle!

    Ich bin jetzt seit geraumer Zeit Nutzer von beidem. Angefangen hat es mit iTunes. Anfangs - ohne iPod - hab ich mich noch drüber aufgeregt, dass im iTunes Store gekaufte Tracks nur auf einem iPod abspielbar sind, aber da ich mittlerweile einen habe, juckt mich das auch nicht mehr.
    Seitdem ich iTunes, wegen dem iPod, weit mehr nutzen musste, wird mir immer mehr klar wie geil dieses Programm eigentlich ist und was es alles kann.
    Mittlerweile hab ich meine ganze Musik in iTunes archiviert und nutze es ausschließlich als Musikwiedergeber...
    Ich hab mir allerdings auch die Arbeit gemacht und meine ganzen CDs aufgenommen und alle Dateien mit Cover und Songtext ausgestattet. Hat einige Zeit gedauert, aber bei sowas bin ich ordnungsliebend und ich ergötze mich dann immer daran, wenn der iPod mir alles mögliche anzeigt.
    Die ganzen Podcasts, die es bei iTunes zu finden gibt, finde ich auch eine super Sache. Tiesto`s 'Club Life' lädt jede Woche automatisch runter und wandert direkt auf den iPod.
    Die Abstimmung von Hard- und Software ist überragend. Sieht man selten.
    Für mich ist es kein Wunder, dass iTunes eine derartige Marktdominanz wie im Moment hat.
    Über den iPod brauchen wir nicht weiter reden. Wer einen hat, weiß dass es mp3-Player gibt und den iPod...

    Wer von euch ist hier noch begeisterter iTunes oder iPod-Nutzer?

    Da wir grad für unsere Sendung 'Tranceparency' einen Podcast bei iTunes planen, haben wir auch sowas in der Art vor. Nur macht es mir hier der Mac recht einfach. Mit dem Programm 'Garage Band' lad ich die einzelnen Sets einfach rein und dort kann ich Kapitel erstellen und denen natürlich auch die jeweiligen Track-Namen geben. Zusätzlich könnte ich auch für jedes einzelne Kapitel ein neues Cover hinzufügen. Das ganze wird dann als m4p Datei gespeichert.
    iTunes und iPod zeigen das danach alles wunderbar an und man weiß immer wo man ist.
    Da wir das nur mit unseren Sets machen werden, ist der Zeitaufwand auch relativ gering. Für ein Set benötigt man so keine 20 Minuten.
    Ich finde es auf jeden Fall eine tolle Sache, wenn ich auf dem iPod sehe, was gerade läuft. Wie so eine m4p-Datei mit anderen MP3-Playern klarkommt, weiß ich allerdings nicht! Da ich aber sowieso ausschließlich iTunes und iPod nutze, ist es mir auch egal... :p

    Tranceparency 096 with Moonbeam & Andrew G.

    1st hour... Moonbeam

    01. Moonbeam - Sepdet (Ambient Mix)
    02. Moonbeam - What dreams may come (Original Mix)
    03. GongGong - Kawabata (Moonbeam Remix)
    04. Moonbeam feat. Julia B - Home (Original Mix)
    05. Moonbeam feat. Chris Lunsford - Consumption (Original Mix)
    06. Moonbeam presents Pak&Vak - Voodoo
    07. Moonbeam feat. Mohammed El Fatih - Just try to remember (Original Mix)
    08. Moonbeam - Contamination
    09. Moonbeam - Sky (Original Mix)
    10. Moonbeam feat. Julia B - Flickering ray (Original Mix)
    11. Moonbeam presents Pak&Vak - Vision (Main Mix)
    12. Moonbeam - Eclipse
    13. Moonbeam feat. Mohammed El Fatih - A bad day (Original Mix)

    2nd hour... Andrew G.

    01. Beroshima - Horizon (Pig & Dan Remix)
    02. Ben Watt - Just a blip
    03. Dominik Eulberg - Die Alpenstrandläufer von Spiekeroog
    04. Daniel Mehlhart - Am Anfang war es minimal
    05. Julian Jeweil - Air conditionné (Original Mix)
    06. Chymera - Umbrella (Funk D`Void Remix)
    07. Trentemöller - Moan (Trentemöller Remix)
    08. Oxia - Domino
    09. Stephan Bodzin & Marc Romboy - Pandora

    Das Problem hatte ich auch! Genau das gleiche! Hatte nix gesichert, bin dann aber mit meiner externen Festplatte in nen Computerladen und dort haben sie die Platte vom Laptop, auf der Windows nicht mehr startete, angeschlossen und ich hab mir alles rübergezogen, was ich noch gebraucht habe. Das haben die für lau gemacht. Ich war so happy, dass ich ein bissl die Trinkgeldkasse gefüllt habe. Und die Platte haben sie mir dann auch umgetauscht, weil ich noch Garantie drauf hatte. Das ist mittlerweile die VIERTE Festplatte in meinem Notebook in knappen 3,5 Jahren... Deswegen immer brav sichern. Man nimmt es sich zwar vor und macht es dann nicht, aber die paar Minuten sollte man sich wirklich nehmen!

    Und die Festplatte jetzt läuft wieder gewohnt gut, bis sie in nem knappen Jahr wieder ade sagt...

    Andrew G. - Tranceparency 094

    1st hour...

    01. The Killers - When you were young (The Lindbergh Palace Remix)
    02. Solee - Impressed (Original Mix)
    03. Röyksopp - what else is there? (Thin White Duke Mix)
    04. Arno Cost & Arias - Magenta (Original Mix)
    05. Miami Dub Machine - Be free with your love (Fonzerelli Remix)
    06. Leonid Rudenko - Summerfish (Scandall Summer on Ibiza Mix)
    07. The Egg - Nothing (Cicada Mix)
    08. Made by Monkeys - I try (Attention Deficit Remix)
    09. Marscruiser - Not alone tonight (Blake Jarrell Remix)
    10. Snow Patrol - Open your eyes (Allende Remix)

    2nd hour...

    01. Daniel Mehlhart - Der Tonkopfreiniger
    02. Abyss - Mind games
    03. Pedro Madeira - Long shadows
    04. Juho Kahilainen - Sleeping with the lizards (MyMy Remix)
    05. Trentemoller - Moan (Trentemoller Mix)
    06. Stephan Bodzin & Marc Romboy - Callisto
    07. Guy Gerber - Belly dancing
    08. Moonbeam - Sunshine
    09. Martin Brodin - Freaky bleepy

    In ein paar Wochen steht die 100. Sendung an! Freuen könnt ihr euch schonmal auf ein exklusives Set von Ferry Corsten. Ein weiterer Top-Act ebenfalls in den Startlöchern. Wer dies sein wird, erfahrt ihr rechtzeitig hier.

    Beide Sets gibt`s auf Nachfrage zum Downloaden sowie in den nächsten Tagen als Podcast auf https://www.tranceforum.info/www.myspace.com/tranceparency

    Kleiner Nachtrag: In zwei Wochen gibt es bei mir einen exklusiven Gastmix der beiden Russen von Moonbeam, die u.a. für Releases auf Traumschallplatten verantwortlich sind.

    Zitat

    Original von Robeat85
    Außerdem kauft Bayern immer min. einen Topspieler aus der Buli und schwächt damit einen direkten Konkurrenten :upset: .

    Augen auf! Das macht jeder, oder nicht? Jeder, der Geld hat, will natürlich, dass die besten Spieler bei ihm spielen. Klingt das nicht logisch???
    Wenn Frankfurt einen von Cottbus kauft, ist das doch das gleiche. Nur da regt sich keiner auf!


    Zitat

    Original von milhousinho

    Besonders Poldi und Schlaudraff freuen sich bestimmt ganz doll über den Klose-Transfer.

    Dem Poldi gefällts sicherlich, wenn beide an die WM-Form anknüpfen können, wo sie perfekt harmoniert haben.

    Was mit Schlaudraff wird, muss man abwarten. Auf jeden Fall hat der Junge großes Potential. Bei ihm bin ich zugegebenermaßen am skeptischsten bei den ganzen Einkäufen. Sehr gespannt bin ich auf José Ernesto Sosa.

    Ich find es toll, dass Bayern Miro an die Isar geholt hat. Ob es tatsächlich zusammenpasst, wird sich zeigen. Allerdings ist das Fehlen eines kopfballstarker Stürmers seit dem Abgang von Ballack ein großes Manko im Bayernspiel gewesen.

    Ihr könnt alle noch so schimpfen über die Einkaufstour von Hoeneß. Der Erfolg wird ihm recht geben und in einem Jahr guckt ihr alle blöd in die Wäsche, weil Bayern mal wieder Meister geworden ist. Labt euch doch alle an diesem Jahr. So schnell wird das nicht wieder passieren.

    Alle Intro-Tracks von Tiesto`s Alben, also 'Magik journey', 'Forever today' (mein absoluter Favorit) und 'Ten seconds before sunrise'.
    Aber auch die Intros der ISOS-Reihe sind allesamt Hochkaräter, allen voran hier York - The reachers of civilisation und das Intro von ISOS 3 mit Noa Assembly - Into the fire und DJ Hooligan - Hear you now (Grand Chillas Mix).

    Dann nicht zu vergessen: Way out West - Killa, Motorcycle - As the rush comes (AvB Universal Religion Mix), Delerium - Silence (Tiesto Rmx; beim bloßen Gedanken bekomm ich Gänsehaut)...

    Da gibt es sicherlich noch viel mehr, das würde aber jetzt den Rahmen und wohl auch meinen Kopf sprengen, zwecks nachdenken und so... :D

    Der Remix zu 'Breath' von Anna Nalick kann mich irgendwie nicht so recht begeistern. Und das liegt wahrscheinlich daran, dass ich da irgendein ganz böser Effekt drüber liegt, der die Höhen total verzerrt und in den Ohren richtig wehtut. Der Rest ist schick, aber die Höhen machen für mich den Track kaputt und unhörbar. 2,5/6

    Ganz anders aber die B-Seite auf dem White Label. Hier hat Blake Jarrell einiges rausgeholt und einen fett knarzigen Housetrack geschaffen. Genau mein Ding. 5/6

    Zitat

    Original von Lukas W.
    Clear_Blue also wenn ich dich richtig verstanden habe...ist es dir scheißegal wie der Stil heißt Hauptsache er ist gut. So aber wenn du jetzt Platten mit diesem geilen Stil kaufen willst brauchst du den Namen, um Tracks mit der gleichen Grundstruktur zu finden... so und genau das werden wir in Zukunft aufgeben müssen...

    Wie soll ich denn dann noch Musik finden die mir gefällt ohne mir hunderte Hörproben anzuhören?

    vllt wäre es einfacher nicht ein neues Genre zu erfinden sondern diesen Track einfach unter 2 Genres einzuordnen... z.B. Track A besteht aus dem Stil X und Y...im moment wird das dann dem Stil Z zugeordnet wenn man jetzt aber einfach sagen würde Track A ist halt X und Y so würden sowohl leute die Stil X als auch die Leute die Stil Y suchen Track A finden ohne sich im Genredschungel zu verirren....obwohl..... ach is doch alles mist :D

    Dein Beitrag ist noch konfuser als meiner! Eigentlich steht ja bei mir schon alles drin! Zur Einordnung beim Suchen ist es ok, sonst ist es doch einfach Wurst!

    Ohne etliche Sachen zu hören, geht es sowieso nicht. Es gibt überall viel Mist. Die Perlen rauszusuchen, dauert eben oft eine Weile.

    Zitat


    2. Ich mal ne Landschaft, nen Granatapfel aus dem nen Fisch kommt und zwei Tiger. Ne nackte Olle und nen Elefant mit Stelzenbeinen.
    Das ist Trance. Vom handwerklichen immer noch Top, aber auch die Fantasie anregend.

    Geniales Bild vom Herrn Dali. Vor diesem Bild könnte ich stundenlang davorstehen, weil man einfach über so vieles nachdenken und philosophieren kann. BTW: Du hast die Biene vergessen, die friedlich um die nackte Olle summt. Deswegen heißt das Bild ja auch 'Traum verursacht durch den Flug einer Biene um einen Granatapfel, eine Sekunde vor dem Aufwachen'...

    Ob klassische Musik nun die Krone der Schöpfung ist, sei mal dahingestellt. Aber auf jeden Fall können einem klassische Stücke sehrwohl Tränen in die Augen treiben. Eine einzelne Violine kann für Gänsehaut ohne Ende sorgen (so bei mir schon geschehen...) und ein Orchester zu erleben, füllt den Raum/Saal wesentlich mehr aus, als elektronische Musik das zu tun vermag.

    Klassische Musik zu diversen Filmen begeistert mich immer wieder. Hier sind vor allem der Soundtrack von 'The village' und 'Lady in the water' erwähnenswert. Und natürlich von 'Der Herr der Ringe'. Aber auch klassische Werke, allen voran Bedrich Smetana`s 'Moldau' finde ich genial. Das war das beste, was ich aus dem schulischen Musikunterricht mitgenommen habe.

    Meine Entwicklung bei elektronischer Musik ging eigentlich genauso vonstatten, wie Southern das oben erwähnt hat. Los ging`s irgendwann mal mit ner Kassette, auf der 'Hyper Hyper' drauf war. Dann kam die Scooter-Zeit (Nein, ich schäme mich nicht!!!). Parallel hat sich die Future-Trance-Zeit entwickelt. Und dann kam nach und nach Uplifting. Dann Progressive, dann House und Electro und Minimal. Und bei den letzterwähnten bin ich hängen geblieben, wobei die Liebe zur Melodie aber nie verloren gegangen ist, sie nur anders ausgeprägt ist.

    Oberhammermegaarschgeil! Bombastisch! Das vorab!

    Hayden hat schon einiges erzählt.

    Ein Abend mit sehr vielen Höhepunkten, humoristisch, beängstigend aber vor allem natürlich musikalisch!

    Auf der Hinfahrt hat die oben erwähnte Kuh alles weggerockt und das Time Warp Set von Sven Väth 2006. Der Busshuttle hat dann erstmals vermuten lassen, wie weit wir vom Ort des Geschehens weg waren. Aber was soll`s.

    Erster musikalischer Höhepunkt war Jes, die auch live eine enorme Stimme hat, und auch noch nachdem sie von einem Ende zum anderen Ende der Bühne gerannt ist! Da hab ich gut gestaunt.

    Dann das Intro. 'Ten seconds before sunrise' in einer etwas längeren Fassung. Und dann gings auch schon los. Nach ein paar Minuten dann gleich die ersten Gastauftritte mit Julie Thompson und nochmal Jes. Dann wurde es rockiger, wir sind nach unten auf den 'Floor' mitten hinein ins Gedränge. Daher hab ich leider auch nicht wirklich viel von Christian Burns und 'In the dark' gesehen, aber dafür gehört. Wie die Vorgänger ein exzellenter Interpret auf der Bühne.
    Später waren wir wieder auf der Tribüne und hatten perfekte Sicht auf eines der Highlights der Show: Den Auftritt der Blue Man Group. Als ich die Jungs 2005 in Berlin gesehen hab, hab ich mir gedacht, dass die doch perfekt für eine Kollaboration mit Tiesto wären. Und siehe da... Auf jeden Fall genial. Wer sie schon mal gesehen hat, weiß wovon ich rede.

    Die Stunde, in der Tiesto nur eigene Produktionen gespielt hat, fand ich auch überragend. Was mich gewundert hat, war nur warum 26.000 Mann am meisten abgegangen sind, als Tiesto seinen Remix des 'Fluch der Karibik'-Themas gespielt hat, der Mix aber doch so grottig ist, dass das pure Verschwendung von Vinyl/CD ist??? Wahrscheinlich hatten die alle keine Ahnung, bzw. waren sie alle bekifft. Sind ja schließlich Holländer... (Sorry für den Seitenhieb! Btw: Es war kein Seitenhieb gegen Holländer, Kiffer, etc...:D)

    Anschließend hat er mir ein bisschen zu sehr geknüppelt. Das war nicht so sehr mein Fall. Später als dann einige Classics liefen, wurde es besser und unten sind wir dann wie oben erwähnt mitten in nem Wochenendausflug von nem Swingerclub gelandet! Tolle Erfahrung!!!

    Dann war irgendwann Schluss. Jan Johnston - Flesh (Tiesto Remix) als krönender Abschluss für einen krönenden Abend.

    Besonders erwähnenswert fand ich im übrigen die Bühne mit zwei riesigen Wasserbecken und Springbrunnen, sowie Leinwand und Lichtshow überhaupt. Sowas hab ich noch nicht gesehen und setzt auf jeden Fall Maßstäbe.

    Was bleibt ist die Erinnerung an eine tolle Nacht und Oralsex habende Kühe!

    Neues von den beiden Vorzeige-eine-Bombe-nach-der-anderen-produzierden-Künstlern.

    Zwei Mixe haben die beiden gemacht. Beide kann man auf der Myspaceseite von Dave Dresden anhören.

    Der Gabriel & Dresden Unplugged Mix spielt in einer Liga mit dem Remix zu 'Read my mind' von 'The Killers'. Hervorragend mitreißende Bassline und Synthies. Perfekt. 6/6

    Nicht ganz mithalten, kann der Gabriel & Dresden Remix, obwohl er immer noch das Potential hat, wesentlich besser zu sein, als so manch andere Sachen. Dass das bei Gabriel & Dresden Standard sein dürfte, versteht sich von selbst. Klingt ein bisschen tranciger, aber kann leider nicht so mitreißen, wie der Unplugged Mix. 4,5/6


    Für ausführlichere Reviews einfach Hammer soviele PNs schreiben, bis er sich die Tracks anhören und was verfassen muss. :D