Beiträge von Clear_Blue

    Ich hab grad mal wieder auf Tiesto`s Myspace-Page vorbeigeschaut und bei einem Blick in die Liste der kommenden Gigs ist mir aufgefallen, dass er dieses Jahr wohl ganz sicher nicht mehr in Deutschland spielen wird.

    Wie traurig ist das denn?!?!?!?! Eine riesige Welttournee zieht er mit seinem Management auf, aber um Deutschland scheinen sie einen Bogen zu machen. Aus dem geplanten Gig am 23.11. in Berlin ist auch nichts geworden. Woran liegt es dass kein Veranstalter es fertig bekommt, Tijs zu buchen? Dass er nicht billig ist, ist klar, aber dann kostet die Karte halt 25 - 30 € und die Hütte würde trotzdem aus den Nähten platzen. Ich versteh es nicht! Wenn da mal einer Insiderwissen hat, her damit!

    Wenn ich eure Replys so lese, komm ich mir vor, als sei ich immer noch besoffen.

    Es mag ja sein, dass so ziemlich jeder DJ ne eigene Radiosendung hat und viele vielleicht auch schonmal eine Compilation gemacht haben, aber man kann sich doch hier nicht so arrogant hinstellen und behaupten, Tiesto wäre dieses Jahr dj-technisch kaum in Erscheinung getreten... Die Gigs bei der Elements-of-life-Tour gehen jeweils 8 Stunden. 8 Stunden am Stück auflegen, ist nichts, oder was? Nur weil dort verschiedene Gastsänger und Live-Acts mit dabei sind, zählt das nicht als Auflegen? Steht er da nur rum und applaudiert sich selber, oder wie???

    Und dass Tiesto nicht live spielt, hat meines Erachtens genauso wenig damit zu tun. Jeder macht das halt so, wie er es am besten kann. Armin spielt ja auch nicht live. Das regt niemanden auf. Mal gucken, ob es jetzt mit Armin den nächsten trifft, der ab sofort ständig mit bodenloser Kritik zu kämpfen hat und für den jede neue Produktion eine Gratwanderung wird.

    Noch bekloppter wird`s ja mit Aussage, dass er die ISOS mit CDs gemixt hat. Ich würde sagen, wir schmeißen jeden DJ, der mit CDs mixt oder gleich mit Laptop aus den Top 100. Die haben da nix zu suchen, hat ja bekanntlich nix mit Auflegen zu tun. Holla, die Waldfee. Selten so viel beklopptes in so wenigen Kommentaren gelesen.

    Zitat

    Original von GambaJo
    Aber Tiesto hat den zweiten Platz nicht verdient. Sein neues Album ist zwar ganz gut, aber als DJ hat man nicht viel von ihm gehört.

    Das ist aber großer Käse...

    Siehe oben: Elements-of-life-Worldtour (wenn das nichts großes ist, dann weiß ich ja nicht...), die neue 'In search of sunrise 6 - Ibiza' (die beste Compilation 2007) und seit April seine Radiosendung 'Club Life', mit der er ein riesiges Publikum erreicht. Jetzt find erstmal jemanden, der dj-technisch in diesem Jahr mehr auf die Beine gestellt hat.

    Tranceparency 110 with Andrew G.

    Wie immer gibt`s diese Woche wieder richtig viele neue Tracks. Die erste Stunde würde ich irgendwo unter Progressive House einordnen, die zweite hingegen irgendwo zwischen Minimal und Techno. Aber wen interessieren Schubladen? Es geht um die Musik.

    1st hour... Breath in

    01. Stanny Franssen - The 751th day
    02. The Knife - You take my breath away (Mylo Remix)
    03. Booka Shade - Karma car
    04. Nudisco - Ajowan (Stereofunk Remix)
    05. Ben Brown - Love and solace (Original Mix)
    06. Paul Keeley - Sunset boulevard (Original Mix)
    07. Hybrid - Finished symphony (Deadmau5 Remix)
    08. Fonzerelli - Spirit (Vocal Mix)
    09. Moussa Clarke - Regret (Daniel Lindebergh Remix)
    10. D. Ramirez & Mark Knight - Colombian soul (Gabriel & Dresden Tuscan Soul Reconstruction)

    2nd hour... Breath out

    01. Junior Boys - In the morning (Hot Chip Remix)
    02. David K - Mayann
    03. A & B - Horizon (Original Mix)
    04. DJ Tocadisco feat. Lennart A. Salomon - Better begin (Gui Boratto Remix)
    05. StereoK - I don`t wanna be an astronaut (Royal Sapien Mix)
    06. Butch - On the line (Oxia Remix)
    07. Paul Kalkbrenner - Ick muss aus dit Milieu heraus
    08. Trentemoller - Moan (Trentemoller Remix)
    09. Nathan Fake - Outhouse (Main Mix)

    Die Sets wird es in den nächsten Tagen auch bei unserem Podcast geben. Einfach den Link oder unsere Myspace-Page checken.

    Zitat

    Original von Skuz
    auch wenn man nicht auf andere foren verlinken soll......seite 3 ist interessant ;-)

    http://www.tranceaddict.com/forums/showthread.php?threadid=442875&forumid=1&s=

    Dann haben wir es ja!

    *offtopic_an*
    Aber ich finde es echt beängstigend - und das hat mich vor ner Weile von TA abgehalten - wie arrogant die Leute dort teilweise zu Werke gehen. Aahhhh, fällt nur mir das auf? Ich hab jetzt 2 Seiten gelesen und bin absolut genervt! Das musste jetzt raus.
    *offtopic_aus*

    Irgendwie hab ich mal wieder bei Beatport nach Fonzerelli gesucht und siehe da, da gab`s was neues! Wunderschönes Scheibchen (auch wenn ich es nur als mp3 hab)!

    Den Original Mix kenne ich nun nicht, aber ich denke, er wird dem Dub Mix recht ähnlich sein. Nur noch dubbiger vielleicht. Keine Ahnung.
    Ich habe nichts gegen die Vocals. Die passen perfekt rein und schaffen so eine richtig schöne verträumte Atmosphäre. Und trotzdem geht das ganze gut ab! Der Track hätte wunderbar auf die neue ISOS vom Tijs gepasst, dem man ja gewaltig dafür danken sollte, dass er uns mit dem Namen 'Fonzerelli' überhaupt bekannt gemacht hat. Volle Punkte für den Vocal Mix.

    Ist schon lustig: Dieses Jahr gibt`s endlich mal was neues von PvD, sogar als Live-Act tritt er auf und prompt wird er vom Thron gestoßen. Armin sehe ich dort oben ehrlich gesagt nicht... Der Sound von ihm begeistert mich ja irgendwie so gar nicht mehr. Tiesto hat sich den 2. Platz mit - nicht unbedingt mit em Album (aber hier soll ja sowieso ein DJ und kein Produzent gewählt werden) - einer tollen ISOS 6, einer super Radiosendung und natürlich seiner Elements-of-life-Worldtour verdient.

    So, dann will ich auch mal schauen, was der Oktober zu bieten hat bzw. was im Oktober alles in meine Einkaufsliste und somit zu mir gewandert ist!

    01. Dirty South - Let it go (Axwell Instrumental)
    02. Mauro Picotto - Evribadi (Fonzerelli Remix)
    03. Musetta - Peace & melody (Bart van Wissen Remix)
    04. Hybrid - Finished symphony (Deadmau5 Remix)
    05. Tocadisco - Better begin (Gui Boratto Remix)
    06. Moussa Clarke - Regret (Daniel Lindebergh Remix)
    07. D. Ramirez & Mark Knight - Colombian soul (Gabriel & Dresden Tuscan Soul Remix)
    08. A & B - Horizon (Original Mix)
    09. Ben Brown - Love and solace
    10. Junior Boys - In the morning (Hot Chip Remix) (besten Dank an Barohn...)

    Ah Mist, Paul Keeley - Sunset boulevard vergessen! Gehört da auch irgendwo mit rein! Also Top 11!

    Und ich Depp sitz im Zug! Naja, nicht zu ändern, aber ich bin eben fast aus allen Wolken gefallen, als ich gesehen hab, dass Kimi Weltmeister geworden ist.
    Ich mag Ferrari, für Mercedes hab ich nichts übrig - vor allem nicht nach der Spionage - nur Hamilton hätte ich es gegönnt, denn was er geleistet hat, ist schon Wahnsinn. Aber trotzdem freue ich mich für Ferrari und Kimi. Auf das in Maranello die Glocken nicht mehr stillstehen!

    Ich muss ja sagen, dass man hier schwer einen Vergleich mit dem Remix zu "Lovestoned" bringen kann, da die beiden Sachen einfach komplett unterschiedlich klingen... Fällt das nur mir auf?

    Und der Remix gefällt mir ausgesprochen gut. Sehr treibend, ohne die Melodie-Elemente zu vernachlässigen. Vocals passen perfekt. Nichts absolut überragendes, aber Tiesto beweist damit trotzdem, dass er im Trance-Genre die Zügel immer noch ganz fest in der Hand hat und dass die ihm keiner so schnell entreißen wird... Wenn ich drüber nachdenke, ist das nach 'Ten seconds before sunrise' der zweite Trance-Track, der mir dieses Jahr so richtig gut gefällt. Beide von Tijs. Das sagt so einiges.

    Ich habe keine Ahnung, wer dahinter steckt, aber Original sowie Remix, soviel sei vorweggenommen, sind Wahnsinn.

    Der Original Mix kommt im minimalen Gewand daher, gemäßigtes Drumming unterstützt den Bass und irgendwann hört man im Hintergrund schon die wunderbare Melodie, die sich da in den Vordergrund schleicht und alsbald auch übernimmt und voll in ihren Bann zieht. Sehr einprägsame Melodie, die mich irgendwie an D-Saw mit "Track 10:30" erinnert, einer der Tracks, die Sven Väth in seinem legendären Time Warp Twotausendsix-People Set gespielt hat. Holla, ich bin verknallt! Geile Nummer, volle Punkte. 6/6

    Der Bee-Low Remix bringt noch ein wenig Knarz mit sich, aber auch hier ist die Melodie das tragende Element, die hier aber ein wenig voller und ausgereifter klingt, obwohl ich sagen muss, dass mir das zerbrechliche im Original Mix besser gefallen hat. Zudem gibt`s im Break noch ein Stöhnen von einer Frau oder mein Mitbewohner guckt grad nen Porno... Original gefällt mir besser, trotzdem klasse: 5,5/6

    Die EP gibt es bereits seit Ende Februar bei Big City Beats Recordings.

    Neues aus Schweden von Herrn Dahlback kommt hier in Form von "Hustle up" und "Watch me" auf uns zu.

    Hustle up habe ich in einem der letzten Sets von Dahlback gehört und es hat mich beim ersten Hören irgendwie fasziniert. Der Track beginnt sehr electrolastig und knarzt ohne Ende, im Break wird es dann aber still und eine "trancige" Melodie übernimmt dann den Lead und weiß genau wie man sich in einen Gehörgang frisst und dort einnistet. Damit geht`s dann auch erstmal weiter bis einen die Electro-Sounds so langsam wieder in andere Gefilde führen. 5,5/6

    Watch me ist ziemlich treibend, übernimmt doch hier die Bassline den Part Schwung zu holen, der auch in einem recht melodischen Break wieder herausgenommen wird. Wie es danach weiter geht, kann ich nicht sagen, da der Soundschnipsel bei Beatport genau da endet... Daher auch nur eine Vorabwertung von 4,5/6 Zählern.

    Beide Tracks gibt es seit heute bei Beatport, nur leider sind sie in unserer Region nicht verfügbar... Schöne Scheiße! Wenn jemand weiß, wo es die beiden Tracks auch für uns gibt, der sage Bescheid. In diesem Sinne: Anhören!

    Das Popfeeling trifft es ganz gut. Das Original gefällt mir nicht. Aber der Hot Chip Remix - über den Begriff "tanzbar" lässt sich sicher streiten - ist eine nette Geschichte.

    Hat irgendwie ein minimales Gewand, aber später weiß er immer mehr durch viele Soundschichten zu gefallen.
    Für ein genaueres Urteil muss ich nochmal reinhören, aber beim ersten Hören gar nicht so übel...

    So, nachdem ich von Barohn genötigt wurde, mir die beiden Sachen anzuhören, muss ich auch nochmal ein kurzes Statement dazu abliefern.
    Gehört bei deejay.de und ich schätze dort sind die Samples auch vertauscht.

    Der Villalobos Remix ist mir ein wenig zu düster und zu langweilig. Gefällt mir nicht. Gibt höchstens ne 3/6.

    Anders der Remix von Ellen Allien. Die geht das ganze ziemlich trancig, klimperig an und weiß irgendwie auch die düsteren Flächen nicht so düster wirken zu lassen, trotzdem gehen sie nicht gänzlich unter. Da machen wir ruhig mal 5/6 Punkten locker. Schade, dass es den Track nicht bei Beatport gibt, wo doch sonst alles von Bpitch Control gelistet ist.

    Da das ganze nicht in die Track-Section eines Tranceforums passt, poste ich das mal hier!

    Der ein oder andere wird von Radiohead gehört haben, zählen die Jungs doch zu den wohl bekanntesten Musikern der Insel. Seit letzter Woche ist das neue Album von Radiohead erhältlich.
    Und hier hat Radiohead einen völlig neuen Weg beschritten. Statt monatelang darauf zu warten, bis sich ein Label endlich entschließt, das Album zu veröffentlichen, wird der neueste Longplayer nur über die Website von Radiohead erhältlich sein.

    Zum einen als Discbox-Edition für den stolzen Preis von 40 Pfund. Aber auch als Downloadversion.
    Und hier hat man sich was tolles einfallen lassen. Man bezaht soviel, wie einem das Album wert ist. Will ich 0,00 Pfund bezahlen, tu ich das eben. Das einzige, was anfällt sind die Kosten für den Kreditkarteneinsatz und der bewegt sich im Cent-Bereich. Ich habe mir das Album ebenfalls per Download gekauft, allerdings war es mir mehr als nichts wert...:D

    Das Album ist, wenn man alte Radiohead-Alben kennt, was neues. Die Band schlägt hier viel ruhigere Klänge an. Zudem hört man auch den sehr elektronischen Einfluss von Thom Yorke`s letztem Soloalbum. Jedoch ist 'In rainbows' nicht so abgedreht und verspielt, verspielt vielleicht schon, aber in viel melancholischeren Sphären.

    Alles in allem ein schönes Album für wolkenverhangene und regnerische Herbsttage. Also genau richtig für die kommenden Wochen und Monate.

    Tranceparency 108 with Dumb Dan & Andrew G.

    1st hour... Dumb Dan

    01. Sick - Sick 2
    02. The Myriads - Honey (Artego Dub Mix)
    03. Deadmau5 vs The Police - Not exactly voices (Dumb Dan Edit)
    04. ID
    05. Moussa Clarke - Regret (Daniel Lindeberg Remix)
    06. Daniel Lindeberg - Lamb's bread
    07. Patrik Bjorkman - What is this
    08. Hardcore Uproar - Together (Dumb Dan Edit)
    09. Topspin - Gere (Dumb Dan Remix)
    10. Moussa Clarke - Regret (2 Special Remix)
    11. Ali Payami - Stay
    12. JdotP, Dumb Dan & Özgür Can - Intrigue (Sick Remix)
    13. GenderFix - ExpectSex (Dumb Dan Remix)
    14. Jani Bravo - Sound sadist

    2nd hour... Andrew G.

    01. DJ Tocadisco feat. Lennart A. Salomon - Better begin (Gui Boratto Remix)
    02. Generali - Summer storm
    03. Pryda - Muranyi
    04. Nic Chagall Back to San Fran
    05. Manendra - Sumo organic (Original Mix)
    06. Monoroom - Memory Inc Part II (Gui Boratto Remix)
    07. Musetta - Peace & melody (Bart van Wissen Remix)
    08. Moussa Clarke - Regret (Daniel Lindebergh Remix)
    09. Sebastian Leger - Mercure
    10. Dirty South - Let it go (Axwell Instrumental)

    Ist euch das denn mittlerweile nicht zu abgedroschen? Bayern ist immer arrogant. Egal wer spielt, die sind arrogant. Was anderes fällt immer keinem ein! Andere Vereine (sind ja immer gleich die ganzen Vereine arrogant) sind das nicht??? Ach, wie ich es liebe!
    Entweder man liebt Bayern, oder man hasst sie. Aber wenn in den letzten Jahren irgendeine deutsche Mannschaft, was für den deutschen Fußball getan hat, dann war das sicherlich keiner der anderen siebzehn Mannschaften in der Bundesliga, sondern die achso bösen und arroganten Bayern. Lächerlich...

    Zitat

    Original von Sunset Bass
    Ja. Er kommt von der Bayern Jugend. Davor hat er in Hamburg gespielt. Das meine ich ja damit, hätte man das Talent erkannt, hätte man ihn nicht abgegeben. Er hätte sowieso nur auf der Bank gesessen. Jungen Spielern muss man Vertrauen schenken und ihnen Spielpraxis geben.

    Wer sich aber bei Bayern als Talent durchsetzt, der kann dann auch behaupten, dass er was draufhat. Bei Hamburg ist es dann nicht so schwierig. Allein einige Amateure bei Bayern würden sicher in anderen Bundesligavereinen Stammspieler sein. So war es ja mit Piotr.
    Und nur mit Talenten wird man sicherlich nicht deutscher Meister. Und geschweige denn internationale Erfolge stellen sich so ein...

    Ich kann mich meinen Vorredner hier mal so gar nicht anschließen. Ich finde das Teil richtig geil. Justin Timberlake hat eine bombastische Stimme. Der darf auch so hoch singen. Wenn das James Blunt macht, klingt es wie wenn irgendwo nem Köter die Eier abgeschnitten werden. Und da ziehen sich meine auch gleich zusammen.

    Der Remix fetzt. Baut sich schön auf und gibt dann ziemlich Gas. Die Melodie ist einfach, aber sehr eingängig. Die Electro-Sounds passen gut auf Timberlake`s Stimme. Für mich ein rundum gelungener Remix, den ich im Moment rauf und runter höre.5/6

    Zitat

    Original von Sunset Bass
    ich werde nie ein Bayern-Freund. Ich mag eher die Vereine, die sich auch mal selber eine Mannschaft aufbauen und auch mal Nachwuchs-Talente spielen lässt. Es ist einfach kein Kunststück, sich einen Haufen Stars zu kaufen.

    Nur sind in dem Haufen Stars auch genug Leute aus der eigenen Jugend dabei:

    Christian Lell - bis auf das erste Saisonspiel hat er jedes Spiel über die volle Distanz gemacht.
    Bastian Schweinsteiger - schon seit Jahren feste Größe und im Moment in einer starken Form.
    Andreas Ottl - kommt leider im Moment nicht so zum Zug, weil Mark van Bommel und Zé Roberto einfach zu stark sind.
    Michael Rensing - nächstes Jahr die Nummer eins. Und sicher auch irgendwann in der Nationalmannschaft.
    Toni Kroos - für ihn ist die 10 reserviert. Was er kann, hat man schon gesehen.
    Sandro Wagner - hat mit starken Auftritten in der Vorbereitung zu überzeugen gewusst. Es fehlt noch der Torinstinkt. Und mit Klose, Toni und Podolski hat er einfach zu starke Leute vor sich.

    Zitat

    Original von Sunset Bass
    Ja Leider ist es so, die Bayern mit ihrem zusammengekauften Haufen Stars kein Kunstwerk. Die Bayern regen mich schon seit Jahren auf.

    Weil die bösen Bayern es so machen wie jede große Mannschaft in Europa. Weil die bösen Bayern irgendwie gut wirtschaften können und sie Geld haben, regen sie dich auf? Nicht weil sie im Moment überragenden Fußball spielen... Immerhin etwas!

    Wir werden auf jeden Fall deutscher Meister. Ich bin seit Jahren nicht mehr so angetan vom Spiel der Bayern. Wirklich jeder Neuzugang hat bisher überzeugt. Ein bisschen enttäuscht bin ich von Poldi. Mal gucken, ob da noch was drin ist bei ihm.

    Zitat

    Original von Lemieux
    Hab gerade gesehen, bei Beatport gibt's jetzt alle Stücke von Jose Gonzalez, also die Albumversionen, warum auch immer. :D

    Ein bisschen peinlich finde ich die Einordnung unter Electronica! Da hat wohl jemand sich die Tracks gar nicht angehört...
    Auch das neue Album von José ist bei iTunes und bei Beatport jetzt zu finden.

    Auf der Festplatte hab ich es wie folgt sortiert:

    Alben, Compilations (alle Bereiche)
    DJ-Sets - Unterkategorien nach Jahren
    Live in concert (sagt alles...)
    MP3 - dort diverse Unterordner nach Rock/Pop, EDM, Sonstiges. EDM-Ordner hab ich dann in einzelne Erscheinungsjahre der Tracks gegliedert und in den jeweiligen Jahren dann noch nach dem jeweiligen Monaten)


    Und bei iTunes hab ich es so sortiert wie ich es will... Musikrichtungen (hier aber eindeutiger... Bsp: Electro, House, Trance, Progressive, Minimal, Alternative, Rock, Folk...usw...), dann natürlich nach Artists (was reichlich unübersichtlich ist, da es mittlerweile über 400 verschiedene Künstler sind), nach Alben/Singles und natürlich Wiedergabelisten...

    Tranceparency 106 with Andrew G. (27./30.09.2007)

    Und wieder einmal zwei Stunden von mir. In der ersten Stunde Progressive House bis Electro und in der zweiten Stunde 13 Sahnetracks zum Relaxen. Wer es nicht gehört hat, dem sei unser Podcast ans Herz gelegt. Sets sind dort in den nächsten Stunden zu finden.


    1st hour... Time to dance

    01. Dave Gahan - Dirty sticky floors (Junkie XL Full Vocal Mix)
    02. Retrobyte - Reconstruction (Rowe Remix)
    03. Paul van Dyk feat. Jessica Sutta - White lies (Dave Spoon Remix)
    04. Mobin Master feat. Karina Chavez - Show me love (Hess & Mobins Dub)
    05. Jorgensen - Untitled (Instrumental Mix)
    06. Probspot - Stalker (Fine Taste Remix)
    07. Deadmau5 - Arguru
    08. Pryda - Muranyi (Original Mix)
    09. The Killers - Read my mind (Gabriel & Dresden Unplugged Mix)


    2nd hour... Time to chill

    01. Matthew Adams - Brightest star
    02. Shiloh - Fall reprise
    03. Tom McRae - 2nd law
    04. Thomas Newman - Any other name
    05. The Perfume O.S.T. - Meeting Laura
    06. Brian Eno - An ending
    07. José González - Crosses
    08. Björk - Pagan poetry
    09. Coldplay - Parachutes
    10. Digital Samsara - Beyond concept
    11. Leama & Moor - Everything matters
    12. Massive Attack - Group four
    13. Tom McRae - Black heart rodeo


    Link zum Podcast

    Am besten einfach auf 'Add to iTunes' klicken. Wenn es dann eine neue Episode online gibt, wird die automatisch runtergeladen. Viel Spaß damit.

    Irgendwie hat es erst iTunes-Gutscheine gebraucht, damit ich mir die EP geholt habe... Welch unglaubliche Dummheit, dass ich das nicht schon eher gemacht habe, aber ich bin auch jetzt durch die neue EP erst wieder drauf aufmerksam geworden. Was soll man sagen: Bombastisch!

    Extended Mix bekommt volle Punkte, leichte Abzüge für den Hard Dub und noch einen weniger für den Prog Mix, weil da einfach diese wunderbare Mellow fehlt.

    Neun Tore in drei Tagen. Ich kann den Hut nicht genug ziehen. Und dabei hat Bayern in beiden Spielen nicht 100%ig überzeugen können. Heute hat es 60 Minuten gedauert bis der Ball endlich bei Cottbus eingeschlagen hat. Was passiert denn erst, wenn sie überzeugen? Klose trifft gleich drei Mal gegen Cottbus, jeweils zwei Tore von Toni Kroos vorbereitet, der sein erstes Bundesligaspiel bestritt. Und Luca Toni trifft auch wie gewohnt in jedem Spiel. Das macht richtig Spaß und Laune Bayern-Fan zu sein...:D

    Zitat

    Original von GambaJo
    Das ist aber auch ein Problem. Die Plattenfirmen wollen Geld verdienen, da ist ja auch nichts Verwerfliches dran. Wenn sich aber Geld nur noch per Auftritte, Tantiemen und Werbung machen lässt, werden sich die Plattenfirmen Publikumsmagnete a la Tokio Hotel suchen.
    Die meisten EDM-Produzenten bleiben doch im Hintergrund.

    Das war mit CDs und Platten nicht anders. Logischerweise werden eher die gesignt, die erfolgsversprechender sind. Würde ich genauso machen, würde ich ein Label führen. Hand auf`s Herz - wer würde das nicht? Ausnahmen gibt es immer, das ist klar.
    Genau das gleiche ist es aber mit den Konzerten. Je größer das Publikum, desto mehr bin ich bereit in die Band zu investieren.


    Zitat

    Original von cartman
    Wenn noch jemand von der Musik leben kann, dann doch wohl "kleine Künstler" aus den diversen Musik-Subkulturen, in denen die Leute noch bereit sind, für ihre Musik zu bezahlen. Ein Beleg dafür ist doch beispielsweise die sprunghafte Steigerung bei den Vinyl-Verkäufen.

    Lol...

    Frag mal Cold Blue. Frag mal S-Tune. Frag mal, was die beiden pro verkauftem Track bekommen. Wenn du in der EDM-Szene einen Track 500 mal verkaufst, sind das gute Zahlen (oder irre ich mich? weiß das nicht genau!). Ich schätze aber, dass in der Realität viel niedrigere Absatzzahlen erzielt werden.
    Gehen wir mal von ner mp3 für 1,99€ bei Beatport aus. Das Label will da natürlich auch was dran verdienen. Beatport will was verdienen. Was soll denn da für den Künstler übrig bleiben. Selbst wenn er nen Euro raus hat (und da wette ich dagegen, dass es soviel ist!), würden ihm bei guten Verkaufszahlen vielleicht 500€ bleiben. Lebst du davon? Ich nicht!!!

    Die Global Player erzielen natürlich höhere Erträge, aber auch bei denen finanziert sich das Leben zu 99% aus Gagen.

    Zitat

    Original von cartman
    Die Jugendlichen sind doch alle schon längst in irgendwelchen Subkulturen verschwunden, die vom Musikfernsehen oder vom Radio gar nicht mehr bedient werden, die großen Plattenfirmen verschwinden auf Dauer, weil sie nicht nachhaltig Künstler fördern, sondern nur Casting-Stars einmalig abmelken - die Zukunft liegt bei den kleinen Labels.

    Oh, da widersprichst du dich aber selber. Wo soll denn Radiomucke herkommen, wenn keine großen Labels mehr existieren. Mainstream wird es immer geben. Und damit verbunden auch große Labels wie Sony, Universal oder Jive. Die kriegst du nicht tot. Da kannst du runterladen wie du willst. Zur Not schluckt ein Konzern den nächsten. Kleine Labels kratzen an ihrer Existenz, wenn nicht genügend Geld reinkommt. Die Gefahr ist eher, dass die Subkulturen verschwinden, was aber sicher auch nicht passieren wird. Irgendwie wird es schon gehen, auch wenn ein paar wohl auf Dauer verschwinden werden. Dann kommen neue und wieder alte verschwinden.

    Alle paar Jahre werden die großen Labels dann eine Subkultur für sich entdecken. Die wird eine Weile gehypt und verschwindet dann wieder. Sowas hält das ganze aber auf jeden Fall am Leben. Zwar steigen natürlich die illegalen Downloads je höher der Bekanntheitsgrad ist, aber auch die legalen Absätze.

    Tut man also was gegen die illegalen Downloads könnte dem ein Riegel vorgeschoben werden. Da sind wir aber wieder am Anfang...oder am Ende - wie man eben will!

    Zitat

    Original von Nachtschatten
    Außerdem wusste ich gar nicht, dass ein Clear Blue oder ein S-Tune von ihrer Musik leben können ("werden viele kleine Musiker einfach keine Grundlage mehr haben um von der Musik leben zu können")... oder hab ich da falsche Zahlen gelesen, was ihren Anteil am Preiserlös von MP3s betrifft.... :rolleyes:

    Du glaubst gar nicht, wie toll ich es fände, wenn ich davon leben könnte. Problem: Ich produzier doch gar nicht... Du meinst dann sicher meinen Namensvetter, den Cold Blue. Will mich hier nicht auf falschen Lorbeeren ausruhen!

    Mit Platten- oder mp3-Verkäufen lässt sich heute kein Geld mehr verdienen. Ein Großteil der Künstler wird von Gagen von diversen Auftritten leben. Dass das die Industrie schmerzt, ist klar, aber das wird sich in Zukunft nicht ändern, davon bin ich überzeugt.

    Ich muss allerdings sagen, dass mich zum Beispiel das iTunes-Modell vollständig überzeugt. Ich bekomme bei iTunes ein Album für einen fairen Preis von 9,99€, selten mal mehr. Da sind die Tracks einzeln enthalten, bei EDM-Alben gibt`s obendrauf sogar noch eine "gemixte" Version. Brennen kann ich die Sachen auch, also hab ich kein Problem, wenn die Festplatte sich mal verabschiedet. Und Backups sind so oder so von Zeit zu Zeit Pflicht.

    Wege, die die Verkaufszahlen antreiben sollen, sehe ich ehrlich gesagt kaum. Eine strengere Gesetzgebung wäre hier natürlich von Nöten. Allerdings hilft das beste Gesetz nichts, wenn es nicht umgesetzt werden kann, weil der Aufwand dafür einfach zu groß sein wird. Man könnte zwar mit den Strafgeldern solche Positionen sicher locker finanzieren, aber ich schätze, dass das in naher Zukunft nicht passieren wird und daher die Achtung vor dem geistlichen Eigentum in der breiten Masse gering sein wird.

    01. DJ Mehdi - Signatune (Dave Dresden Re-Edit)
    02. Mobin Master feat. Karina Chavez - Show me love (Hess & Mobin Dub)
    03. Chris Lake feat. Emma Hewitt - Carry me away (Original Mix)
    04. Sebastian Leger - Mercure
    05. Pryda - Muranyi
    06. Glenn Morrison vs. Albin Myers - Contact the sun (Toon`s Bootleg Mix)
    07. Shiny Toy Guns - You are the one (Gabriel & Dresden Club Mix)
    08. Retrobyte - Reconstruction (Rowe Remix)
    09. Merkins - Nesk (Original Mix)
    10. Rob Lemon - Perfect

    Und hier mal das Update meiner letzten Sendung:

    1st hour... Beach

    01. Martin Eyerer & Stephan Hinz - Apollo
    02. James Zabiela - Human (Original Mix)
    03. Gregor Tresher - A thounsand nights
    04. Merkins - Nesk (Original Mix)
    05. Martin Gore - Got to move on sometime (Gabriel & Dresden Bootleg)
    06. José Amnesia feat. Jennifer René - Wouldn`t change a thing (Original Mix)
    07. The Doppler Effect - Beauty hides in the deep (Envotion Remix)
    08. Global Experience - Malaysia
    09. Deadmau5 - Jaded
    10. Chris Lake feat. Emma Hewitt - Carry me away (Original Mix)

    2nd hour... Club

    01. DJ Mehdi - Signatune (Dave Dresden Re-Edit)
    02. Shiny Toy Guns - You are the one (Gabriel & Dresden Club Mix)
    03. Red Hot Chili Peppers - Waiting for (Amesz & Peter Gelderblom Mix)
    04. Tiesto feat. BT - Break my fall (Adam Kay + Pettirgew + Soha Remix)
    05. Envotion feat. Michael Slims - Hammer & tongs (Original Mix)
    06. Master Mobin feat. Karina Chavez - Show me love (Hess & Mobins Dub)
    07. Rob Lemon - Perfect (Original Mix)
    08. The Knife - Like a pen (Original Mix)
    09. SIKK - The whisper (Swen Weber Remix)
    10. Justin Timberlake - Lovestoned (I think she knows) (Tiesto Remix)

    Scheidungsquote hin, Scheidungsquote her! Es kann einfach nicht sein, dass das ganze Konstruk der Ehe - ich verweise nochmal auf die Verankerung im Grundgesetz (!!!) - in Frage gestellt wird. Wie sehr tritt man denn damit denen auf den Schlips, die eine glückliche Ehe führen. Freilich sind das vielleicht nur jeder Dritte, aber das sind immer noch genug. Plötzlich kann es einem passieren, dass man fast schon diskriminiert wird, weil man verheiratet ist? Das ist das Problem. Und damit führt sich Frau Pauli selber ad absurdum.
    Allein der Vorschlag ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten und zeigt mal wieder, was Frau Pauli alles tut, nur um Aufmerksamkeit zu erhaschen. Für so dumm schätze ich sie nicht ein - immerhin ist sie Dr. der Politikwissenschaft - dass sie nicht einschätzen kann, dass sie damit auf der Nase landen wird. Hier geht es um pure Effekthascherei, um Aufmerksamkeit in der einschlägigen Boulevardpresse.

    Dass so viele Ehen zu Bruch gehen, liegt wohl auch daran, dass man finanzielle Vorteile hat, sobald man heiratet, selbst wenn man den Partner nicht kennt. Aber darum geht es doch beim Heiraten nicht. Da geht es um Liebe. Nicht mehr, nicht weniger.
    Vielleicht wäre es denkbar, dass man finanzielle Vorteile für Ehepartner schlicht und einfach streicht oder kürzt. Dann überlegt man sich zweimal, ob man heiratet oder nicht und heiratet nicht den oder die Erstbeste/n, damit man mehr Kohle hat. Scheidungen sollen ruhig so bleiben wie sie sind. Man sollte, nein man muss sich eben sicher sein, wen man heiratet. Ist man vorschnell, hat man eben Pech gehabt. Und tritt der von keksi beschriebene Fall ein (ich behaupte, dass das auch nicht die Mehrheit betrifft), muss man da eben durch. Heiratet man, muss man sich auch darüber im Klaren sein, was es heißt zu heiraten. Nämlich sein ganzes Leben mit jemandem zu verbringen. Da gehört es dazu Höhen und Tiefen gemeinsam durchzustehen.
    In solchen Tiefen dann den einfachsten Weg zu nehmen, indem man sich problemlos scheiden lässt, ist der absolut falsche Weg.

    Was passiert denn eigentlich - Pauli`s Theorie folgend - wenn die beiden Ehepartner nach 8 oder 9 Jahren beschließen sich zu trennen? Da bleibt man dann 5 oder 6 weitere Jahre zusammen, weil es das Gesetz so will? Wenn Frau Pauli ihren eigenen Vorschlag selber ernst nimmt, tut sie mir leid. Die Frau hat in der Politik schlicht und einfach nichts zu suchen. Hoffentlich sieht sie das bald selber ein und verschwindet schleunigst in dem Erdloch, aus dem sie Ende letzten Jahres hervorgekrochen gekommen ist.

    Frau Gabriele Pauli, bekannt geworden, als diejenige, die dafür gesorgt hat, dass Edmund Stoibers Stuhl angesägt wurde, hat innerhalb eines halben Jahres den zweiten politischen Selbstmord unternommen. Statt politisch relevante Dinge zu thematisieren, schlägt sie vor der Wahl zum neuen Parteivorsitz der CSU am kommenden Wochenende (ihre Kandidatur selbst schlägt dem Fass schon den Boden aus...) vor, Ehen auf sieben Jahre zu befristen. Danach sollten sich die Partner darüber verständigen, ob man noch länger zusammen bleiben wolle oder nicht.

    Nach ihrem "politischen Begräbnis erster Klasse" (FAZ) mit der Fotostrecke in der 'Park Avenue' schafft sie es jetzt selbst da noch einen draufzusetzen. Fragt sich, was die Fürther Landrätin damit bezwecken will? Welchen Idealen und Werten folgt sie als Mitglied der Christlich-Sozialen? Es mag sein, dass in der heutigen kurzlebigen Zeit viele Ehen keine lange Zeit überstehen, liegt doch die Scheidungsquote weiter bei über 50%. Frau Pauli, selbst geschieden, mutmaßt, dass es sich "außerhalb der Ehe besser lebt". Warum aber sollte man Kindern und Jugendlichen, jungen und alten Heiratswilligen per Gesetz den Glauben an eine glückliche Ehe nehmen?

    Die Ehe - fest verankert im Grundgesetz - im katholischen Bayern in Frage zu stellen, grenzt an politischem und populistischem Terror erster Güteklasse. Ob sie damit Stimmenfang in den Lagern der CSU betreiben kann, mag doch arg zu bezweifeln sein.

    Wenn Gabriele Pauli`s letzter Ausflug in die Welt des Boulevards noch nicht ausreichend genug war, um ihr aufzuzeigen, dass sie und die CSU zwei Dinge sind, die gegensätzlicher kaum sein könnten, so sollte doch hoffentlich das Wahlergebnis um den CSU-Vorsitz Bände sprechen und damit sie ihre politische Karriere bei einer anderen Partei oder besser bei einer eigenen fortsetzen kann.

    Tranceparency 102 with Andrew G.

    1st hour... Sunrise

    01. Tiesto - Ten seconds before sunrise
    02. Shah & Laruso pres. Global Experience - Tennessee
    03. Savannah - Savannah la mar (Sunlounger Mix)
    04. Shah & Laruso pres. Global Experience - San Salvador
    05. Markus Schulz pres. Elevation - Clear blue (Original Mix)
    06. Kirsty Hawkshaw meets Tenshi - Outsiders (Jose Amnesia Remix)
    07. Valentino - Flying (Sultan & The Greek Remix)
    08. The Beloved - Sweet harmony (Kosmas Epsilon vs. Zorz Northern People Mix)
    09. Paul Oakenfold - Southern sun (DJ Tiesto Mix)

    2nd hour... Sunset

    01. Savath & Savalas - Manana - Equipatge de flors seques
    02. Way out West - Absinthe dreams
    03. James Newton Howard pres. The Village O.S.T. feat. Hilary Hahn - What are you asking me?
    04. Jan Vayne pres. Classical Trancelations - Laments of the lost (Alucard`s Chilled Mix)
    05. Envio - Touched by the sun (Rusch & Elusive Chill-Out Mix)
    06. Recluse - Isle dauphine (Ambient Mix)
    07. Markus Schulz - Arial
    08. Alex Stealthy - Everything is nothing
    09. Tilt - 12 (Christopher Lobsinger`s Floating Point Remix)

    Das Tranceparency-Team macht jetzt erstmal Urlaub, aber verzichten muss hier keiner. Neue Sets gibt es trotzdem. In drei Wochen sind wir dann braun gebrannt und frisch und gesund wieder da!