Beiträge von Clear_Blue

    Vorab: Wer Sigur Rós nicht kennt, hat was verpasst und sollte das nachholen.

    Vier Alben haben die Isländer mittlerweile veröffentlicht und sie zählen längst zu den ganz großen im Business. Ich kenn die Truppe schon eine ganze Weile, aber gestern Abend hat es mich vollends gepackt. Meine Eltern haben sich selber eine DVD von Sigur Rós geschenkt und die haben wir gestern geschaut. Nach ihrer Welttournee sind Sigur Rós zurück nach Island gekommen und haben dort in einigen Orten, in denen sie waren, kostenlose Konzerte gespielt. Einmal mitten in der Pampa und dann aber auch mitten in Reykjavik vor einem riesigen Publikum. Die Atmosphäre bei den Konzerten ist auf der DVD wunderbar herübergekommen. Alle sitzen da und lauschen den überragenden Klängen und Melodien gepaart mit der dazu hervorragend passenden Stimme des Frontsängers Jón Þór (Jónsi) Birgisson. Im Moment höre ich gerade alle Alben der Combo durch und bin bisher absolut begeistert. Das lässt sich auch nicht beschreiben, etwas vergleichbares habe ich noch nicht gehört. Am ehesten passt wohl der Vergleich mit Massive Attack, aber auch da liegen Welten dazwischen (wobei ich damit nicht sagen will, dass Massive Attack schlecht sind, ganz im Gegenteil gehören sie für mich auch zu einer der besten Bands der Welt). Sigur Rós ist einfach anders. Anders genial.

    Zitat

    Original von Sunset Bass
    Wenn man auf mein Alter gucken würde, wüsste man warum. :) 1994 war ich ich 7 Jahre alt. Da lässt man sich natürlich durch Erfolg beeinflussen. Sicherlich war ich ein echter Fan von BVB. Ich hatte Tassen, Wimpel, Trikots, Bettwäsche usw. von BVB. Ich verstehe schon, dass es fraglich ist, wenn man Fan ist und dann zum anderen Verein wechselt. Aber man entwickelt sich natürlich. Besonders in den ganz jungen Jahren. Ich habe jedes Spiel geguckt.
    Aber seit 1998 bin ich konstant HSV-Fan. Auch wenn sie in der 2.Liga spielen würden :) Also denkt nichts falsches von mir. Trotzdem drücke ich BVB immer die Daumen, wenn es nicht gegen HSV geht.

    That sounds weird!!!

    Wie kommt denn so ein Wechsel zustande? Hat dir blau-weiß plötzlich besser gefallen, als schwarz-gelb? Das ist im Ruhrgebiet eigentlich tödlich. Aber verstehen kann ich das ganz ehrlich nicht. Sympathisieren tue ich auch mit ein paar Vereinen. So z.B. Carl-Zeiss Jena und aber auch Rot-Weiß Erfurt. Fan von beiden zu sein, wäre unvereinbar. Das wäre wie BVB- und zugleich Scheiße 06-Fan. Und ebenfalls höchstgefährlich für die eigene Gesundheit.

    Hier ist die Playlist für Episode 118. Düstere erste Stunde und freundlichere zweite Stunde.

    1st hour... Dark

    01. Gui Boratto - The Rivington
    02. Daso - Meine (Original Mix)
    03. Legowelt - Disco rout (Deetron Remix)
    04. Deadmau5 - Complications
    05. Agoria - Les violons ivres (Super Remix)
    06. GTMK aka Gregor Tresher and Monika Kruse - Panchakarma
    07. Glenn Morrison - Circles
    08. Innersphere aka Shinedoe - Phunk (Steve Angello Edit)
    09. Ping Pong Boys - Red rubber

    2nd hour... Light

    01. Nic Chagall - What you need (Extended)
    02. Nic Chagall - Back to San Fran
    03. Adam K & Soha - Twilight (Original Mix)
    04. Lee Wharton & Jay Lloyd - Synphony (Original Mix)
    05. Global Experience - Madras
    06. Chris Lake feat. Emma Hewitt - Carry me away (Original Mix)
    07. Glenn Morrison vs. Albin Myers - Contact the sun (Toon`s Bootleg Mix)
    08. Junkie XL - Today (Unkle Dub)
    09. Ozgur Can - 84 shots

    Ich hoffe, es haben wieder ein paar Leute Gefallen dran gefunden. Wer das noch nachholen möchte, kann dies in den nächsten Tagen mit unserem Podcast gerne tun. Ansonsten wünschen Hayden und ich euch allen ein schönes Weihnachtsfest.
    Nächste Woche gibt es wie immer zum Jahresabschluss zu den gewohnten Zeiten unsere Top 10 Tracks aus dem Jahr 2008, welche ihr in der umgekehrten Reihenfolge auf die Ohren bekommt.

    Yeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeessssssssssssssssss,

    6:0!!! Geil geil geil geil geil geil geil geil geil!!!
    Endlich schießen die wieder Tore. Spielerisch zwar noch lange nicht so überragend wie zu Saisonbeginn, aber trotzdem muss man erstmal 6:0 gewinnen. Der Torhüter der Griechen sah bei allen vier Toren von Luca Toni nicht wirklich gut aus, aber da muss man als Stürmer auch erstmal stehen.
    Nach der Anspannung der letzten Woche und dem Fast-1:0 für Tessaloniki ist mir ein riesiger Stein vom Herzen gefallen.

    Leverkusen schießt in Zürich fünf Tore. Ein sehr schöner Spieltag für die deutschen Vereine. Nun muss morgen nur noch Nürnberg nachlegen.

    Sorry, aber 46 bzw 39 Tracks in 80 Minuten geht einfach gar nicht! Das ist einfach nur eine furchtbare Ausbeutung der Marke 'A State of Trance', um am Ende des Jahres noch ein bisschen Profit rauszuschlagen. Diese Compilation ist absolut unbrauchbar, höchstens um im Tracklisting nach irgendwelchen Tracks aus diesem Jahr zu suchen. Fazit: Absolut überflüssig!

    Freuen tut es mich nur für Cold Blue, dass der Sebastian Brandt Remix von "11 days" drauf ist...;-)

    Tranceparency 115 with Hayden

    01. Tiesto feat. BT - Break My Fall (Jerry Ropero vs. NBG Afterhours Mix)
    02. Peter Gelderblom - Waiting 4 (Original Mix)
    03. Cormic Gate - Should've known (Wippenberg Remix)
    04. Marco V - Possible, but unlikely
    05. Dubfire - Roadkill (Breakfast Remix)
    06. Moonbeam - See The Difference Inside (Inside Mix)
    07. Glenn Morison - Contact
    08. Ronlad van Gelderen - Realize (Stripped Down Mix)
    09. The Knife - Like A Pen (Club Mix 12" Version)
    10. Deadmau5 - Arguru
    11. Dada Life - The great Fashionista Swindel
    12. Phynn - C U Smile
    13. Roland Klinkenberg - What's The Point
    14. Ferry Corsten - Brain Box
    15. Jerome Isma-Ae - Phantom
    16. Marcel Woods - 3-Stortion
    17. Splitscreen - Boomblasta (Original Mix)
    18. Asylum - Intoxicated (Original Mix)
    19. Terry Ferminal - Deep Inside (Re-Work)
    20. Richard Durand - Sweep And Repeat (Top Draw MiX-)

    Tranceparency 116 with Andrew G.

    1st hour... Peak

    01. George Acosta feat. Jeff Vylonis - Behind the wheel (Robbie Rivera Juicy Ibiza Mix)
    02. Glenn Morrison - No sudden moves (Original Mix)
    03. Marc van Linden - London approved
    04. Seal - Amazing (Thin White Duke Main Mix)
    05. Jody Wisternoff - Starstrings (Moussa Clarke Remix)
    06. Moonbeam - See the difference inside (Inside Mix)
    07. Michael Badal - Colours
    08. Hybrid - Keep it in the family (Tomboy`s Quirky Piano-Intro Version)
    09. Benny Maze feat. Drew Brody - Utopia (Original Mix)
    10. Junkie XL feat. Lauren Rocket - More (Matthew Dekay Remix)

    2nd hour... After

    01. Fairmont - Gazebo (Original Mix)
    02. Phonogenic - Smoking on a rock (Original Mix)
    03. Daniela Stickroth - Chest in the attic
    04. Marc Romboy & Gui Boratto - Eurasia (Gui`s Version)
    05. Christian Duran & Julian Poker - Scorpions (Original Mix)
    06. Ida Engberg - Disco volanté (Sébastian Léger Remix)
    07. Pig & Dan - 88
    08. Shlomi Aber feat. Lemon - Moods (Valentino Kanzyani Remix)
    09. Thomas Schumacher - High on you (Original Mix)
    10. Lazy Fat People - Low profile (2000 And One Remix)

    Nach Globalbeats-Abstinenz gab es gestern beim SilverSurfer sowas wie ein Comeback von mir... Was nicht alles mit gebrochenem Finger möglich ist!

    01. Mauro Picotto - Evribadi (Fonzerelli Remix)
    02. Imogen Heap - Hide and seek (Frequent Flyers Remix)
    03. Steve Angello & Sebastian Ingrosso - Umbrella (Marcus Schossow Remix)
    04. Tomcraft vs. Republica - Ready to go (Club Mix)
    05. Jorgensen - Untitled (Instrumental Mix)
    06. D. Ramirez & Mark Knight - Colombian soul (Gabriel & Dresden Tuscan Soul Reconstruction)
    07. Dirty South - Let it go (Axwell Instrumental)
    08. Probspot - Stalker (Fine Taste Remix)
    09. Daft Punk - Harder better faster stronger (Deadmau5 Edit)
    10. Justin Timberlake - Lovestoned (I think that she knows) (Tiesto Remix)
    11. Mobin Master feat. Karina Chavez - Show me love (Hess & Mobins Dub)

    Ich hoffe, es hat allen gefallen. Link zum Set gibt`s auf Anfrage.

    Andru... Das war jetzt eine mehr oder weniger peinliche Einlage mal wieder alles auf Uli Hoeneß zu schieben, aber das macht man ja als Anti-Bayern-Fan gemeinhin recht gerne! Den Anstoß zu der Debatte hat Rudi Völler gegeben...;-), weitergeführt wurde sie dann durch Kalle Rummenigge und jetzt durch Huub Stevens und Frank Rost. Die bösen bösen Bayern. Kopf ab! (Da kann man es nur machen wie Franck Ribery gestern. Erst es über sich ergehen lassen, ausgebuht und beschimpft zu werden und dann den Bielefeldern eins einschenken und anschließend diese feierlich zu verunglimpfen.)

    Warum geht es denn in anderen Ländern auch? Es geht doch darum, dass derartige Topspiele, wie sie Bremen - Hamburg, Stuttgart - Bayern nun in jedem Fall darstellen, nicht einmal zwei Tage nach einer Europacupbelastung stattfinden. Das "Die-Sollen-Sich-Mal-Nicht-So-Anstellen"-Argument verläuft irgendwie auch im Sand, denn wie der Saisonverlauf bewiesen hat, stellen sie sich eben doch an. Und zufällig auch alle Mannschaften, die eine so kurze Pause hatten. Merkwürdig!
    Christian Lell fällt mir da als Beispiel ein, der wahrlich eine super Saison bisher hingelegt hat. 90 Minuten gegen Bolton und dann in der Bundesliga von Beginn an in Stuttgart und alle drei Gegentore werden über seine Seite eingeleitet. Zufall, dass er genau an dem Tag derartig von der Rolle war?

    Natürlich verdienen die Spieler auch genug Geld, damit man gute Leistungen erwarten kann, aber es geht auch um viel Geld, so dass bei derartigen Spielen auch gleiche Bedingungen für beide Teams gelten müssen, ansonsten ist es schlicht und einfach eine Art von Wettbewerbsverzerrung.

    Zitat

    Original von Sunset Bass Das war nun schon das 4 Spiel , dass HSV am Donnerstag und Samstag spielen musste.

    Also das ist falsch...

    Da wird pro UEFA-Cup-Spieltag immer durchgewechselt bei den Vereinen. Jetzt hat es jeden Mal erwischt und keine einzige Mannschaft hat nach nicht einmal 48 Stunden auch nur im Ansatz überzeugt. OK, Bayern hatte einen Tag mehr, hat gestern zwar nicht geglänzt, aber auf jeden Fall verdient gewonnen. Trotzdem bleibt festzustellen, dass man sich da ganz schnell drum kümmern sollte, denn das ist Wettbewerbsverzerrung. Man sieht es ja an den Ergebnissen...

    Einen Unterschied zu Podcasts dürfte es dann auch gar nicht geben... Denn den haben Hayden und ich bei Myspace einfach in die Seite integriert.
    Ich zweifele, dass es dazu schon Rechtsprechung gibt. Ich sitz zwar grad in der Bibliothek meiner (juristischen) Fakultät, aber suchen tu ich danach nicht, denn das such ich bis ich grau aufm Kopf bin.
    Problematisch ist auch, dass die Sets auf Servern im Ausland liegen. Zudem sind podomatic.com und Myspace keine Unternehmen mit deutschem Sitz (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob nicht zumindest Myspace eine deutsche Niederlassung hat). Ich werde die Sachen jedenfalls weiter dort hochladen, schließlich ist das meine Radiosendung für die zwar keine Gebühr an die GEMA abfließt, weil sie in Deutschland gar nicht läuft. Da würde ich mich doch glatt mal auf ein Verfahren freuen, wenn die GEMA mich ankackt. Quasi als Examensvorbereitung.

    Naja, Deadmau5 ist für mich genau das, was da immer steht: Progressive House. Vielleicht hatten 'Faxing Berlin' und 'Jaded' doch schon einen stark trancigen Beigeschmack, aber neuere Sachen wie 'Not exactly', 'Arguru' oder die neue 'Everything is complicated EP' passen nicht zu dem, was ich unter Trance verstehe. Das ist Progressive House, basta.

    Aber trotzdem ist mir das wurscht. Mich interessiert der Style nur, wenn ich in iTunes schnell was finden will. Ansonsten nennt es doch einfach Minimalprogressivetechhouseelectrotrancige Musik! Da findet sich aber nun wirklich jeder wieder. Ich sollte den Namen schützen lassen! Und wenn was neues kommt, einfach noch irgendwo ein Neo einbauen!

    Zitat

    Original von Skuz

    Damit magst du recht haben. Ich finds allerdings in dem Moment problematisch,wenn jemand so zu ist, dass er nicht mehr mixen kann, schließlich zahlst du ja für die Prominenteren DJ auch gut und gerne mal mehr Eintritt als sonst üblich.
    Ob Väth damit jetzt speziell gemeint ist, weiß ich nicht, es gibt sicher noch andere Leute

    Also ich hab besagtes Time Warp-Set gehört und da hat der Svenni sich nicht vermixt...;-) Vielmehr fürchte ich eher, dass er erst mit gewissem Pegel richtig mixt, aber das sind alles wilde Spekulationen... :D

    Der November ist ein trister Monat. Nicht so bei mir:

    01. Michael Badal - Colours
    02. Pig & Dan - 88
    03. Britney Spears - Gimme more (Kaskade Remix)
    04. Groove Garcia - Code
    05. Seal - Amazing (Thin White Duke Remix)
    06. Feist - 1234 (Van She Remix)
    07. George Acosta feat. Jeff Vylonis - Behind the wheel (Robbie Rivera Juicy Ibiza Mix)
    08. Hybrid - Keep it in the family (Tomboy_s Quirky Piano-Intro Version)
    09. Marcus Schossow - Mr. White (Original Mix)
    10. Itamar Sagi & Shlomi Aber - Blonda

    Gute Wahl!

    Wenn du einen Track auf mehreren Alben hast, ist es ja meist auch so, dass du mehrere mp3s von dem einen Track hast. Je nachdem auf welchem Album er ist, würde ich auch das entsprechende Cover machen. Wenn er auf einer Compilation vertreten ist, solltest du auch bei Compilations ein Häkchen dransetzen, sonst kommt Cover Flow damit nicht so richtig klar...

    Für iTunes nehme ich mir immer einiges an Zeit, so dass es auch ordentlich aussieht. Es gibt keinen Track ohne Cover und die ID3-Tags stimmen auch überall. Wenn man dann Ordnung hat, ist es das wert, vor allem wenn man mit Front Row Musik hören will.

    Stimmen die ID3-Tags des Tracks kannst du im iTunes-Store, falls du einen Account besitzt, auch die Cover automatisch laden.

    Neues von Frau Pauli. Gestern hab ich mir erst gedacht, dass man ja schon eine Weile gar nichts mehr von ihr gehört hat, aber siehe da. Ihre erste vernünftige Äußerung in diesem Jahr: Sie tritt aus der CSU aus. Das sie da nicht hingehört, hat sie hinlänglich bewiesen. Mal gucken wie es mit ihr weitergeht.

    «Das Spektrum reicht von der Gründung einer eigenen bis zum Beitritt zu einer anderen Partei.»

    Ich bin gespannt auf weitere Lacher!

    Für alle im Berliner Raum dürfte interssant sein, dass Deadmau5 dort am kommenden Samstag im Stereo spielt... Steht so zumindest auf seiner Myspace-Page.
    Eine neue EP scheint auch in den Startlöchern namens "Everything is complicated" zu stehen. Laut Datum bereits released, laut Beatport aber nicht

    Von Heidi Klum`s Göttergatten gibt es auch mal wieder Nachschub. Nachdem meine erste CD überhaupt (Seal - Kiss from a rose) schon mit Remixen daherkam, die mich damals hätten aufhorchen lassen sollen, wenn man BT und Sasha liest, aber die Erkenntnis setzte leider erst ein paar Jahre später ein. Seal`s neue Single 'Amazing' kommt mit Remixen von Jacques Lucont aka Thin White Duke, Kaskade und Bill Hamel im Gepäck daher.

    Thin White Duke hat aus 'Amazing' ein sehr flächenbetontes und doch mitreißendes Werk gemacht, indem auch Seal`s unbestreitbar überragende Stimme wunderbar zum Tragen kommt. Der Remix weiß sehr gut zu überzeugen und geht richtig ins Ohr rein. 5/6

    Der Kakade Remix ist ein bisschen housiger und überzeugt durch einen gemächlichen Aufbau, jedoch fängt es dann richtig schön an zu grooven. Auch hier bestechen die Vocals, die dazu noch perfekt mit dem Soundgerüst, welches ihm Kaskade hier verpasst hat, harmonieren. Ebenfalls 5/6.

    Den Bill Hamel Remix habe ich noch nicht vollständig gehört, jedoch scheint auch dieser keinesfalls schlecht zu sein. Für eine Bewertung reicht das Gehörte aber noch nicht.

    Zitat

    Original von Hayden
    Hallo, ich habe doch gesagt ich habe den Bericht nicht gelesen... :upset: sondern nur die Überschrift... :rolleyes:

    Als ob die EU als Staatengemeinschaft jemals dazu kommen würde, ein privates Unternehmen in derlei Form unter die Lupe nehmen zu können. Jung, Jung, Jung... kein Wunder, dass du nicht fertig wirst... :D

    Und siehe da, die Überschrift lautet wie folgt..."Kartellwächter der EU bremsen Google aus", ein kleines feines Detail!

    Zitat

    Original von Hayden
    Heute stand auch in der FTD das die EU und Google momentan im "Konflikt" stehen. Habe aber den Artikel nicht gelesen. Denke es geht um die wachsende Markmacht.

    Da gehts sicherlich um den Kauf des Werbeunternehmens Doubleclick. Bei der Übernahme hat die Europäische Kommission (EU... und du studierst Politik...) enorme kartellrechtliche Bedenken.

    Ganz so schlimm wie Yamchu seh ich das nicht, aber im Grunde ist es mir auch pups, denn ich hab nichts zu verbergen. Zwar bin ich grudsätzlich natürlich pro Datenschutz, aber dass heute eh jede Firma alles über dich wissen kann, wenn sie nur will, wissen wir alle.

    Zitat

    Original von GambaJo
    Das ist vor allem interessant, wenn man weiß, dass das Apple keine externen Anwendungen für sein iPhone zulässt.

    ...was sicherlich in puncto Sicherheit nicht das schlechteste ist, aber dass es Lücken gibt, beweisen die stetig neuen erfolgreichen Hacks, mit denen der Simlock entfernt wird. Ab Februar wird es im übrigen auch externe Applications für das iPhone geben.

    Sicherlich interessanter Schachzug von Google, der dem Rivalen auf dem PC-Markt schon genug zusetzt. Jetzt gibts auch die Konkurrenz für`s Handy. Ist ne gute Sache und ich werd mir das sicherlich mal anschauen. Google hat ja wie von Gamba angedeutet einen Wettbewerb für Programmierer ausgerufen... Sehr interessant. Aber irgendwie wird die Marktmacht und -dominanz ein bisschen beängstigend...

    Aus L.A. kommt hier ein recht frisch klingender Produzent mit seinem neuen Release 'Colours', welches auf Jigsaw-Recordings seinen Weg in die freie Zugänglichkeit gefunden hat. Michael Badal remixte im übrigen bereits Above & Beyond`s 'Home'.

    Vom Sound erinnert 'Colours' doch ziemlich an die zuletzt erfolgreichen Produktionen von Deadmau5 oder auch Adam K & Soha`s 'Twilight'. Von einem Klon zu sprechen, wird dem Track auf jeden Fall nicht gerecht, denn bietet er doch genug neue und frische Elemente, die ihn zwar nicht unbedingt von den anderen abheben lassen, aber ihn doch ebenbürtig machen. 'Colours' klingt irgendwie danach als könnte man bei einer Großveranstaltung sehr viele Leute damit glücklich machen. Die Melodie ist sehr verträumt und lädt zum Wegschweben ein, trotz oder gerade wegen ihrer monotonen Wiederholung, die einen Großteil des Tracks ausmacht. Nicht so gut gefallen mir Anfang und Ende. Das geht mir zu abrupt in den 'Drums only'-Bereich rein bzw raus. Aber egal. Der Rest weiß zu gefallen und kassiert 5,5/6.

    Ich habe das Gefühl, dass Britney nach einiger Abstinenz die Hilfe von jedem möglichen guten Produzenten braucht, damit sie wieder richtig im Business ankommt. Zumindest kommt dergestalt das Remixpaket zu Brits neuer Single 'Gimme more' an. Zu den Remixern zählen u.a. Paul van Dyk, Paul Oakenfold, Junkie XL und Kaskade, die wahrlich nicht gänzlich unbekannt sind.

    Der Paul Oakenfold Remix weiß mich irgendwie nicht so recht überzeugen. Knarzt für Oakie ungewohnt und die Strings im Break sind auch ganz nett. Aber irgendwie erwarte ich von ihm was anderes. 4/6

    Paul van Dyk`s Remix klingt irgendwie schon wieder zu sehr nach Standard. Vom Sound eigentlich das gleiche wie 'White lies', nur dass mich das wesentlich mehr überzeugt hat. 3,5/6

    Der Remix von Junkie XL klingt wesentlich experimenteller als die anderen Mixes, schafft es allerdings gar nicht mich zu begeistern. Klingt zu sehr nach RnB und Hip Hop. Nicht mein Fall. 2/6

    Jetzt komme ich aber zu meinem persönlichen Highlight und zwar mit dem Mix von Kaskade. Die (der???) haben Britney`s Vocals in eine richtig treibende Progressive House-Nummer eingebaut, die vor allem im Zusammenhang mit den "Gimme me, gimme me, gimme me, gimme me more"-Fetzen zu begeistern weiß. Auch die Strings passen hier viel besser als beispielsweise bei Oakie und ich fang jedesmal ganz unvermittelt an mitzuwackeln... Die eingestreuten Fetzen ala Leama & Moor tun ihr übriges. Ausgezeichnete Umsetzung für die es eine ebenso gute Bewertung verdient hat. 5,5/6

    Zitat

    Original von T-X2083
    [quote]Original von Clear_Blue
    In England haben die keine probleme damit... und guckt euch an was für leistungen die in der CL und im UEFA-CUP bringen...
    überhaupt scheint es mir so das man sich nur in Deutschland über zuviele spiele beschwert... :gruebel:

    Aber doch nicht im Do-Sa-Rhythmus. Da wird im normalen Do-So-Modus gespielt. Und das sind immerhin 24 Stunden mehr Erholungsphase. Ich finde, das sollte man gar keiner Mannschaft zumuten. Ist Hamburg nicht auch noch dran? Ein Blick in den Spielplan verrät, dass Hamburg nach dem nächsten UEFA-Cup-Spiel direkt am Samstag nach Bremen muss...

    Eine schrecklich nette Familie und King of Queens, wenn ich erst nachmittags zur Uni muss und ab und an schaffen es auch die Simpsons noch in mein Programm! Das war`s auch schon!

    Was ich aber jedes Wochenende keinesfalls verpasse, ist "Everest" auf DMAX - eine Doku, die in mehreren Teilen über den wochenlangen Aufstieg einer Gruppe Bergsteiger(touristen) zum höchsten Berg der Welt berichtet. Sehr sehr spannend. Ich bin jedes Mal richtig aufgewühlt und irgendwie hab ich den Traum irgendwann auch mal ganz oben zu stehen. Nur kostet so eine Expedition eben auch gleich 40.000 Euro...

    Voila, das finde ich auch ziemlich geil. Noch geiler ist aber, dass Bayern dann trotz Krise immer noch Tabellenführer ist... :rolleyes:
    Von Krise kann keine Rede sein. Es war klar, dass die Jungs irgendwann verlieren. Das wurde auch Zeit. Frankfurt haben wir letzte Woche nach Belieben beherrscht, nur standen die eben hinten bombenfest. Und auch gegen Bolton lag das Problem nur in der Chancenauswertung und der mangelnden Konzentration kurz vor Schluss.
    BTW: Der DFB sollte schon darüber nachdenken, ob es sinnvoll ist, einer Mannschaft innerhalb von nicht einmal 48 Stunden zwei Spiele auf solch hohem Niveau bestreiten zu lassen. Das kann und darf eigentlich nicht sein. Das soll aber keine Ausrede sein, denn Hitzfeld hat ja sowieso gut rotieren lassen, aber Christian Lell beispielsweise, der am Donnerstag 90 Minute gespielt hat, war es in der ersten Halbzeit anzusehen.
    Nichts desto trotz: Der Weg der Schale wird nur nach München führen!

    Zitat

    Original von GambaJo
    Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Ich würde erst eine zweite Version abwarten, bisher ist das iPhone noch nicht ausgereift.

    Das mag sein. Hayden kam mir heute bzw. gestern mit dem tollen Argument, dass das iPhone keine MMS verschicken kann... Bitter bitter... MMS halte ich für eines der überschätztesten Features, die es für Handys gibt. Ich hab noch nie eine verschickt. Mit dem iPhone schickt man halt gleich ne Mail mit entsprechendem Bild im Anhang...
    Mich hat es auf jeden Fall gestern in den T-Punkt getrieben und ich hab ein paar Minuten damit rumspielen können. Super intuitives Gerät. Man braucht keine Anleitung, man kommt sofort wunderbar damit klar. Ein wunderbares Spielzeug für Technik- und Designliebhaber! Ich kann jedem nur empfehlen, mal in einen T-Punkt zu gehen und sich das iPhone dort anzuschauen. Ich schaue jetzt erstmal darauf wie ich mir das Teil finanzieren kann...

    Zitat

    Original von Pieter Baton
    hmm...Offiziel wirds so schnell nciht Simlock frei geben, da es da Exklusiv Verträge gibt. In den USA siehts ja genauso aus.

    Stimmt nicht ganz, denn in Frankreich wird es auch eins ohne Simlock geben, allerdings für 700€, wenn ich mich nicht irre. Aber mal Weihnachtsgeschäft abwarten. Danach gehen die Preise üblicherweise sowieso runter.

    Interessant, dass der Thread lange verstaubt und missachtet war und genau heute wieder zum Leben erweckt wird. Denn mit morgigem Tag wird es hier zu Lande auch endlich Apple`s iPhone zu erwerben sein. Ein Gerät mit unfassbar vielen Möglichkeiten und mit nur einer Taste, denn der Rest wird komplett über den Touchscreen gesteuert. Ich bin begeistert, wären da nicht die von der Telekom als Exklusivpartner angebotenen 24-Monats-Verträge, welcher bei 50€ pro Monat beginnt und bei 90€ die obere Grenze erreicht. Dazu kommen 399€ für das iPhone.
    Das wird mich auch vorerst vom Kauf abhalten, aber ich denke, dass es in geraumer Zeit auch ein SIMLOCK-freies iPhone geben wird und dann kann ich für nichts garantieren...

    Tranceparency 112 with SilverSurfer & Andrew G.

    1st hour... SilverSurfer

    01. Aril Brikha - Leave me
    02. Stefano Salsi - Some candies for me
    03. Aril Brikha - Kept within
    04. Damien Strong - Flashback
    05. Hybrid - Finished Symphony (Deadmau5 Remix)
    06. Bakke & Joni Vs. Above & Beyond - No One On Bali (Ljunqvist Bootleg)
    07. Alex Dolby - Psiko Garden (John Aquaviva Re- Edit)
    08. Graham & Blades - Argie Bargie (Original Mix)
    09. The Blizzard - Kalopsia (Original Mix)

    2nd hour... Andrew G.

    01. Feist - 1234 (Van She Remix)
    02. Bart van Wissen - Contraband
    03. Steve Angello & Sebastian Ingrosso - Umbrella (Marcus Schossow Remix)
    04. Groove Garcia - Code
    05. Deadmau5 - Not exactly
    06. Itamar Sagi & Shlomi Aber - Blonda (Original Mix)
    07. Marcus Schossow - Mr. White (Ruben de Ronda Remix)
    08. D. Ramirez & Mark Knight - Colombian soul (Gabriel & Dresden Tuscan Soul Reconstruction)
    09. Daft Punk - Harder better faster stronger (Deadmau5 Edit)
    10. John Dahlback - Hustle up

    Zitat

    Original von Felix visits Tranceforum
    Es kommt auch etwas aufs Genre an, wenn du Techno/Minimal/Electro DJ bist wirst du ausgelacht, wenn du mit CDs und Laptops auflegst! Bei Trance ist das etwas differenzierter...

    Wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt? Das ist Blödsinn! Oder hast du schonmal jemanden gesehen, der bei Chris Liebing oder Gabriel & Dresden sich wild gestikulierend, schimpfend oder lachend vor die DJs stellt??? Im Manga in Jena hat kürzlich auch ein DJ ausschließlich mit Ableton gespielt und die Leute sind abgegangen als gäbe es keinen Morgen. 99% des Publikums ist das scheißegal wie der da oben Musik macht bzw. wo sie herkommt. Das sind nur ein paar Freaks oder Leute, die selber auflegen, die das interessiert. Bei den anderen geht es einfach nur um die Musik!

    Ich mixe zwar selber im Moment fast ausschließlich mit Traktor, jedoch bin ich der Meinung, dass man die Grundkenntnisse zumindest mit CDs, wenn nicht sogar mit Platten erlernen sollte! Traktor ist eine schöne Spielerei, die das Mixen einfacher macht und es sieht auch im Club geil aus, wenn vorne beim DJ ein Mac mit leuchtendem Apfel steht, aber man sollte auf jeden Fall die Basics beherrschen. Und die lernt man nicht mit Traktor.

    Gerade eben gekauft:

    Marcus Schossow - Mr. White (Original & Ruben de Ronda Remix)
    Daniela Stickroth - Chest in the attic
    Groove Garcia - Code
    Shlomi Aber - Blonda (Original Mix)
    Daft Punk - Harder better faster stronger (Deadmau5 Edit)
    Tocadisco - Unreleased Remixes
    John Dahlback - Hustle up