Beiträge von Clear_Blue

    Zitat

    Original von Skuz
    EDIT: Ist das normal, dass man nach der Bestellung bei euch auf einen 404 von onlyfree.de stößt?

    Dann hier auch nochmal, damit sich keiner davon abschrecken lässt. Der Fehler erscheint komischerweise immer, aber die Bestellung kommt ganz normal an. Lässt sich praktisch als Bestellbestätigung sehen...

    Zitat

    Original von Skuz
    Bei Alonso gebe ich dir recht, hinsichtlich Khedira bin ich anderer Meinung. Die beiden halte ich für ebenbürtig. Khedira wird gerne mal überschätzt und ist bei weitem kein so ausgebuffter Stratege.

    Da gebe ich dir in Teilen Recht. Aber: Als vor einem knappen Jahr der Wechsel Khedira`s zu Real bekannt wurde, habe ich das belächelt. Mit der WM und der Saison bei Real hat er allerdings bewiesen, dass er auf diesem Level spielen kann. Sahin hat das noch nicht bewiesen. Ich weiß nicht, ob er auf diesem Level nicht nur vorübergehend spielen kann. We`ll see!

    Ein zweiter Metze? Sahin geht zu Real, spielt dort hauptsächlich auf der Bank, denn Alonso und Khedira sind andere Hausnummern und irgendwann die Rückkehr nur eben in Blau-Weiß...? :D

    Ich zitiere schonmal die BVBler hier: "Neeeeeein, würde er nie machen!"

    Edit1: Ob die Liebe wirklich so tief ist? Die Jungs, die bei Bayern groß geworden sind, verlängern eben um fünf Jahre, selbst wenn Real oder Barca anklopfen. Alles eine Frage des Geldes! Vereinsliebe gibt es wohl nur noch in ganz ganz seltenen Fällen.

    Edit2: Ja, ich möchte provozieren.

    Wann: 14.05.2011
    Wo: THE EGG, ACB Factory, Brussels Midi Station, Rue Barastraat 175, 1070 Brussels
    Wer: Aux n Morris, Rone, Leesa, Elektromaniaks, D´JofromBrussels, Fady One

    Zusammen mit einer Hälfte von Aux n Morris düse ich nächste Woche nach Brüssel. Im Zuge ihres Albums "Weird Dreams" hat uns Resident Fady One auf eine Visite zum vierjährigen Bestehen der Zukunft-Reihe eingeladen.
    Christian Weingartner (aka Tammy Morris) wird zwei Stunden spielen und zum ersten Mal auch Live-Elemente mit einbauen.
    Vielleicht sieht man ja das ein oder andere Gesicht. Die NRWler haben es ja nicht so weit.

    Hier noch ein Link zum Event bei Facebook.

    Zitat

    Original von Inphinity
    Ich bin für gratis Musik. Der Künstler kann froh sein, wenn er mich mit seiner Musik anspricht - dann hat er sein Ziel erreicht und das sollte ihm reichen.

    Kostenlose Musik würde die Qualität der Musik deutlich steigern, dann wären die ganzen Leute, die das nur wegen Geld machen endlich weg vom Markt.

    Das ist die dümmste Aussage, die ich hier je gelesen habe. Mei oh mei. Da würde mich ja jetzt doch mal interessieren, ob du selber produzierst!? Ich kriege jeden Tag Unmengen an Demos. Davon sind dann ca. 80 % absoluter unbrauchbarer Scheiß. Die restlichen 20 % haben zumindest einen vernünftigen Sound. Und 5 % sind vielleicht wirklich was, wo man sagen könnte, dass man das veröffentlichen könnte. Eher sogar noch weniger. Und diesen Schmarrn soll man dann einfach so auf die Menschheit loslassen? Da sind Leute dabei, die produzieren seit drei Monaten. Da sind Sachen dabei, die sind selbst zum Verschenken zu schlecht...
    Was du mit der Aussage sagen willst, wird dein Geheimnis bleiben. Erst denken, dann reden, hast du aber scheinbar noch nicht gehört. :upset:
    Ich könnte mich da jetzt noch weiter drüber auslassen, aber eigentlich ist alles gesagt. Nur ein bisschen mehr Respekt, den Künstlern gegenüber, die sich jahrelang mit der Technik, die dahinter steckt, beschäftigt haben und die unglaublich gute Sachen veröffentlichen, wäre angebracht. Oder meinst du, sowas lässt sich völlig ohne Background mal eben in zwei Stunden produzieren? Wenn ja, will ich das Ergebnis hören.

    Wir hatten eine Nummer von Fade`s kommender EP mit eingereicht und die Nummer hat es bis in die letzte Auswahlrunde geschafft. Leider ist sie die dann dort rausgeflogen. Ob zurecht oder nicht wird eine Hörprobe der Compilation zeigen. Das klassische ISOS-Feel hat sie trotzdem. Anfang Juli ist dann Release auf No Border.

    Mal ganz im Ernst: Wenn man so liest, was neben den Türstehern noch alles schief lief, dann muss man natürlich auch den Veranstalter belangen, weil er offenbar nicht dazu in der Lage ist, vernünftig einen Club zu führen. Das fängt bei der Hygiene an und hört bei den Türstehern noch lange nicht auf. Die gehören natürlich auch zu seinem Aufgabenbereich, da er sie sich vor die Tür stellt. Folglich muss er auch vertreten, wenn die Scheiße bauen. Man kann nicht einfach die Türsteher als völlig vom Club isoliert betrachten! Natürlich wird der Clubbesitzer nicht wegen Totschlags dran sein (irgendein findiger Jurist kriegt das aber fertig... Wusste der Besitzer, dass er sich einen Schläger an die Tür stellt, ist das natürlich schon wieder gar nicht so abwägig!). Aber er ist in erster Linie für die Auswahl verantwortlich. Und das muss er sich in vollem Maße zurechnen lassen. Selbst wenn er eine Firma engagiert hat, muss er das verantworten. Sicher kann er dann einen Schaden gegenüber denen geltend machen, aber er wird belangt und das ist auch vollkommen richtig!

    Zitat

    Genau du verklagst den Geräte Typ und eben nicht das Spital!

    Wenn das nur so einfach wäre... Im deutschen Recht wird jeder Pups voneinander getrennt. Wenn dir einer eine runterhaut, kannst du ihn anzeigen wegen Körperverletzung. Selbst wenn er dafür strafrechtlich belangt wird, musst du ihn anschließend noch zivilrechtlich verklagen, wenn du ein Schmerzensgeld haben willst.

    Dass der zu Bayern geht, ist längst so klar wie dass der BVB Meister ist. Schön die Schale bewahren und nicht dreckig machen. Nächstes Jahr kommt sie wieder nach Hause.

    Jetzt steh doch mal einer dem Southern bei...:D

    Edit und Ergänzung zu meinem ersten Post: Ich hatte es da schon angedeutet und auch milhousinho hat es angesprochen. Ich denke, Armada ist an dem "Stillstand" (tschuldigung) nicht ganz unschuldig. Da wurden Identitäten von Künstlern und Labels geraubt, die einfach nicht mehr sind, was sie vorher waren.

    Ich schätze mich mal selber so ein, dass ich zur dritten Gruppe gehöre. Der - nennen wir ihn mal Standard-Uplifting-Trance hat sich leider seit Jahren kaum weiter entwickelt, weswegen er diesen Titel verdient. Das wurde mir ja schon vor knapp fünf Jahren zu langweilig und ich bin mehr und mehr zu Progressive gekommen, der damals ja irgendwie neu war. Bestes Beispiel ist für mich das Armada-eigene Sublabel ASOT. Da gab`s anfangs viele viele gute VÖs und ich habe sie alle noch in meinem Plattenschrank stehen, aber irgendwann begann es dann, dass alles austauschbar wurde. Selber Aufbau, andere Melodien, sonst mehr oder weniger das gleiche. Es gab kaum Künstler, die einen wiedererkennbaren Sound hatten. Neu waren damals Sounds wie von Markus Schulz, Gabriel & Dresden oder eben vor allem Leama & Moor. Da konnte man sicher sein, dass das innovative Sounds sind, die man so vorher noch nicht gehört hat. Das geht dem Uplifting-Genre völlig ab und auch nicht erst seit heute ist es mit dem Progressive so, so dass ich mich vor knapp drei Jahren auch von dem abgewandt habe.
    Weiter ging`s mit der fürchterlichen Entwicklung, dass hier und da diese grausamen Electro-Trance-Elemente in den Tracks zu finden waren. Oder andersrum: Der Einzug der Pop-Vocal-Nummern. Da könnte auch Andrea Berg draufstehen... Die erste Zeit hab ich das kurz noch mitgenommen, aber gekickt hat es mich irgendwie kaum. Dass nahezu jedes Trance-Album mit solchen Pop-Nummern gespickt ist, ist meines Erachtens ein Verdienst von Armada, die die Künstler, die sie sich einverleibt haben, gleichgeschaltet haben (da gab`s doch mal ein Interview mit Signum, der meinte, dass sein Album lange fertig wäre, Armada aber unbedingt Vocal-Nummern wollte...). Ich hab zugegebenermaßen lange kein Set von Armin, Markus oder Above & Beyond gehört, aber ich fürchte, die Unterschiede überwiegen nicht wirklich... Ab und an höre ich in Produktionen rein und da sträubt sich bei mir wirklich einiges.
    Trance hat es einfach nicht mehr geschafft, mich auch in eine solche Stimmung zu versetzen. Die ewig gleichen Breaks oder irgendwelches Gejammer... Dieses Weggehen vom Trance kam spätestens mit solchen Tracks wie "Bionik" von Dominik Eulberg oder auch "Domino" von Oxia, wo man spätestens wusste, dass Trance nicht die Melodien für sich allein gepachtet hat. Beide genannten Nummern waren weit hypnotischer, ja tranciger als das viele Nummern aus genannten Genre für mich waren. Und wie es eben so ist, fuchst man sich immer mehr in ein Genre rein und entfernt sich damit gleichermaßen vom anderen. Bei mir war das vom Uplifting zu Prog Trance, später zu Prog House, über Minimal und Techno hin zu Tech House und House. Und da bin ich im Moment, schaue aber immer gerne über den Tellerrand, nur die trancige Suppe gammelt in ihrer Schale auf dem Tisch dahin und schmeckt mir immer weniger, wobei man aber trotzdem immer mal noch ein gutes Stück Fleischeinlage erwischt, allerdings wird das immer seltener. Ab und an hab ich mich schon gefragt, ob ich diese Entwicklung vielleicht auch wieder in anderer Richtung durchmache. Warum nicht? Wir werden sehen.
    Die letzte wirklich richtig gute Tranceplatte, die mir gerade im Kopf rumspukt, ist die "Helsinki Scorchin" von Super8 und DJ Tab. Die hatte alles. Die ist zum zu Hause hören geil und noch mehr in einer großen Halle. Wenn ich jetzt immer mal eine Platte raussuche und auf die Teller packe, ist die im Durchschnitt sicher älter als fünf Jahre... Seitdem ist meines Erachtens kaum mehr revolutionäres passiert. Das braucht eine Musikrichtung aber immer wieder. Viel zu viele kleine Produzenten versuchen auf den Zug der Großen mit aufzuspringen. Das Resultat ist eben, dass vieles sehr ähnlich klingt. Wobei man aber auch sagen muss, dass ich einen Großteil meiner alten Vinyls auch nicht mehr hören würde, da dort eben auch schon vieles sehr ähnlich und gleich klingt. Ich denke, das hat jedes Genre so an sich. Und das ist wahrscheinlich auch ein Grund, warum ich nicht starr in einem Genre unterwegs bin, sondern hier und da Stücke finde, die mir behagen.
    Was auch dazu beigetragen hat, ist die viel zu kleine Tranceszene. Wenn man mal auf eine gescheite Veranstaltung wollte, gingen dafür entweder gleich zwei Tage drauf, weil ich nach NL gefahren bin oder man ist selbst in einen zwei Stunden entfernten Club gefahren, inklusive wochenlanger Vorbereitung, ob der und der oder die und die mitkommen, so dass man am Schluss nicht allein dasteht. Irgendwann hat mich das aber gar nicht mehr gereizt, irgendwelche "großen" DJs anzuschauen und anzuhören, wenn ich weiß, dass DJ XY in unserem kleinen Club die Leute genauso zum Feiern und Zappeln bewegen kann. Dann gab`s halt keinen Trance mehr, sondern Techno und Minimal, der zwar auch eine Weile gebraucht hat, um mich völlig mitzunehmen, das mittlerweile aber tut. Immer wenn ich jetzt einen Trancetrack höre, frage ich mich, was ich in einem dreiminütigen Break auf der Tanzfläche eigentlich machen soll...
    Zig Stunden an An- und Abreise für eine Party auf mich zu nehmen, kommt für mich nicht in Frage, wenn ich weiß, dass ich zwanzig Minuten bis zum Harry Klein brauche, wo mir Mathias Kaden oder ein Local Hero die ganze Nacht die Bässe um die Ohren trommelt und mich in einen Trance-Zustand versetzt...
    Und so habe ich mich Schritt für Schritt vom Trance entfernt und der Trance von mir. Und daher ist meine Beteiligung im Trance-Track-Bereich auch recht gering und wenn ich mal irgendwo reinhöre, kommt halt ein bissiger Kommentar, weil`s mir einfach nicht zusagt. Und trotzdem möchte ich mich weiter am Forenleben beteiligen, weil`s einfach eine gute Community ist und es vielen so geht wie mir und sich daraus auch interessante Diskussionen entspinnen. Und ohne diese Entwicklung wäre diese durchaus sehr interessante Diskussion hier gar nicht möglich.

    Den Crossfader nutze ich auch überhaupt nicht mehr. Das habe ich am Anfang gemacht, bin aber schnell davon abgerückt. Bei mir geht`s nur noch über die Channel-Fader, wenn überhaupt, denn manchmal nutze ich einfach nur die EQs (alle EQs auf Null und Fader komplett hoch und dann alles nach und nach dazu). Vom abrupten Cut bis zum langen Übergang. Alles ist drin.

    Aber mit der Maus zu mixen... Funktioniert das denn sonderlich gut?

    Uuuuuhh, am Anfang ging`s ja noch, weil`s eben klang wie das Original. Aber ab 2:00 bluten die Ohren!

    Zum Original muss man nicht viele Worte verlieren. Die Vinyl verirrt sich gerne immer mal auf den Teller. Wohl einer der besten Titel, die auf Lost Language je gekommen sind.

    Was hat sich Hummels eigentlich da gedacht??? Diego reloaded?
    Ansonsten Sch***, Bayern kann nicht mehr Meister werden! Leverkusen auch nicht, so wie die heute gespielt haben...:D

    Artist: Martin Eriksson
    Titel: Sky
    Label: Instant Groove Music
    Release: 05.05.2011
    Style: House

    01. Club Mix
    02. Vinylsurfer Remix
    03. Radio Mix

    Vor ein paar Wochen ist das Label Instant Groove Music von Vinylsurfer an den Start gegangen. Release Nummer Vier wird Anfang Mai Martin Eriksson`s "Sky". Warum ich das jetzt schon schreibe? Weil die Nummer pure Ekstase und purer Wahnsinn ist. Sowohl Original als auch Remix haben enormes Abgeh- und Welt-Umarm-Potential. Anhören und für gut befinden!!!

    Artist: Misty
    Titel: Salva Nos EP
    Label: No Border Recordings
    Release: 15.04.2011
    Style: Progressive/Tech House, Techno

    No Border Recordings erwacht so langsam aus dem Winterschlaf... Nachdem wir es zuletzt ein bisschen ruhiger angehen lassen haben, um nicht mehr zu viel Output zu haben, geht es jetzt mit einer schicken EP des Ägypters Misty weiter. Eigentlich sollten auf No Border ja keine gänzlich neuen Namen mehr erscheinen, aber "Salva Nos" hat mich beim ersten Hören einfach sofort derart überzeugt, dass wir davon ausnahmsweise abgerückt sind.
    Salva Nos ist ein äußerst gut gelaunter Track für den Frühling, der mit einem simplen, aber äußerst eingängigen Gitarrenriff daherkommt. Im Break wird`s dann sogar ein stückweit melodisch und es setzen ein paar richtig geile Vocals ein. Anschließend geht`s ab und dann ist auch schon Feierabend...
    Turbulent ist dann eine ganze Spur düsterer (der April macht eben was er will) und technoider. Weiß aber durchaus auch zu gefallen...
    Die EP gibt`s ab heute in den einschlägigen virtuellen Markthallen. Reinhören ist auch möglich, nämlich hier oder hier.

    Ok, die Chance ist gering, aber jetzt stell sich einer vor, Schalke gewinnt Champions League und DFB-Pokal und damit einen Titel mehr als die Schwarz-Gelben. Irgendwie eklig, aber irgendwie auch verdammt komisch!!!

    :D:D:D

    Right, ich hätte ja auch nix dagegen, wenn unsere geliebten 59+1er mit ihrem jordanischen Investor zurück in die erste Liga kommen. Das Gefrotzel unter Bayern und 60ern macht ja so schon Spaß. Wie das dann erst nach einem Derbysieg ist...

    Also irgendwie spinnt die BuLi völlig. Köln putzt zu Hause alles und jeden, verliert bei der heimschwächsten Mannschaft mit 5:1! Ähnliches gilt für Hannover usw...

    Nach dem erneuten spielerischen Offenbarungseid gestern, hat Bayern Louis van Gaal mit sofortiger Wirkung frei gestellt. Übernehmen soll ab sofort Andries Jonker zusammen mit Hermann Gerland. Scheinbar hat van Gaal die Mannschaft nicht mehr wirklich erreicht. Anders sind die blutleeren Darbietungen seit Bekanntgabe der Trennung nur schwer nachzuvollziehen. Auch der Name Ottmar Hitzfeld soll wohl kursieren. Das wäre mir sogar das liebste. Irgendwie noch fünf Spiele gewinnen und dann diese Dreckssaison vergessen.

    Achtung, ein Stänkerpost:

    Hat Southern bei solchen Vocals nicht immer "Gayalarm" geschrien? Ich finde das klingt hier nur in Ansätzen nach BT. Das ist das schlechteste Vocalstück, was ich von ihm kenne... Wenn ich das jetzt zB mit "Love comes again" vergleiche. Ansonsten: Skuz, 12 points. Armin & BT: 2 points.

    Auch lustig, dass er selber schon eine Dance-meets-HipHop-Nummer produziert hat... Zu weit gegenüber Armin kann er sich gar nicht aus dem Fenster lehnen, dann gibt`s nämlich einen Klaps von Armada.


    Hier fällt`s mal wieder ins Gewicht: ZITATBUTTON

    Und siehe da. Die bei solchen Fällen immer hervorragend informierte Bild schreibt, dass Neuer den Schalker Bossen mitgeteilt hat, dass er seinen Vertrag nicht verlängern wird. Dann kommt er sicher im Sommer, denn Schalke kann es sich in der Post-Magath-Ära nicht leisten, auf 20 bis 25 Mio. zu verzichten. Zudem hat er ja jüngst gesagt, dass er nicht unbedingt ins Ausland möchte. Und da bleibt nur der FCB übrig...

    Wenn man Neuer holt, muss man halt mindestens 30 Mio. locker machen (Ablöse und Gehalt). Aber wie schon gesagt: Ich denke, das ist längst in trockenen Tüchern.
    In der IV würde ich weiter auf Badstuber setzen, der auf seinem Tief wieder herausfinden wird. Genauso wie auf Lahm, der schlicht und ergreifend völlig überspielt ist. Der spielt ja seit zwei Jahren praktisch ohne Unterbrechung durch. Nichtmal verletzt war er. Breno, van Buyten und Tymoschuk sind entweder keine Innenverteidiger, über ihren Zenit oder völlig überschätzt. Ein bisschen beängstigend finde ich die Summen, die man bei Bayern bereit ist zu zahlen. Wenn es vor zwei Jahren noch einen Robben für 25 Mio. € gab, kostet heute Gustavo fast schon so viel. Für Contrao bietet Bayern angeblich auch 25 Mio. €. Aber besser als 10 Mio. € für Jahrhunderttalente aus Südamerika rausschmeißen, die nach fünf Jahren für nen Appel und nen Ei verscherbelt werden.

    Aber das, was Bayern für Pauli gemacht hat, machen wir ALLE PAAR JAHRE für die 59+1er... Und trotzdem: Verlieren sie die Lizenz, verliert Bayern auf lange Sicht 30 - 40 Mio. €. Und das sind keine Peanuts.

    Neuer hin oder her. Ich bin immer noch dafür, dass Kraft die nächste Saison noch bekommt. Er hat einen einzigen krassen Fehler gemacht, ansonsten ist er in dieser bescheidenen Rückrunde noch einer der wenigen Konstanten. Klar, er hat uns noch kein Spiel gewonnen, aber die Möglichkeiten hat Neuer auch nur, weil er vor sich eine Abwehr hat, die teilweise noch löchriger als unsere ist... Aber ich denke, dass das Ding lange schon geklärt ist. Und nach den ersten guten Spielen wird er auch von den Fans vollkommen akzeptiert sein. Um Kraft täte es mir dann nur leid, der unbestritten ein guter Keeper ist.

    Auf unserem eigenen Chilloutlabel rausgekommen ist und eine richtig gute Compilation: No Borders: South Africa. Hab sie vergangene Woche nach langer Zeit mal wieder im Auto gleich zweimal nacheinander durchgehört und sie ist von Anfang bis Ende richtig richtig gut.
    Die Einzeltracks sind wirklich gut, aber der "Mix" auf der CD rundet das ganze erst wirklich gut ab.

    Da kann ich nur zustimmen. Die Schickeria war mal wieder kreativ und mag in Teilen auch gar nicht so falsch liegen, da die Löwen bisher wirklich ein Fass ohne Boden waren. Die Shirts mit Löwe und Fadenkreuz gab`s in der Kurve für 4 €, da ist klar, dass sich da viele beteiligen... Hoeneß aber als Feindbild hinzustellen, nur weil er den 59+1ern aus der Patsche hilft, indem er sich für sie einsetzt, womöglich auch Vereinsgelder zur Verfügung stellt, ist doch nur zweckmäßig. Hoeneß würde das nie aus Liebe machen. Er macht das, weil er will, dass die Löwen weiter ihre Miete zahlen. Hier aber immer noch von kolportierten 4,5 Mio. € pro Jahr auszugehen, halte ich für übertrieben. Ich denke, soviel werden die Löwen mittlerweile nicht mehr zahlen müssen.
    In der Tat ist es ja so, dass bei den Blauen mit Schneider und Schäfer tatsächlich so etwas wie Seriösität eingekehrt ist und deren Arbeit wohl die ehrlichste ist, die dort seit Jahrzehnten abgeliefert worden ist...
    Von mir aus darf es dort weitergehen und ich würde mich sogar freuen, endlich wieder ein Derby in der Bundesliga haben zu dürfen. Die Derbys gegen Nürnberg haben bei weitem nicht diese Brisanz, vor allem da ja auch seit Jahren ein reger Austausch zwischen beiden Vereinen herrscht. Nürnberg taugt als "Feindbild" nicht, da nehm ich doch viel lieber die Blauen daher.
    Kurzum: Den Uli so anzugehen, geht gar nicht. Ohne ihn wäre Bayern nie in der Position, wo sie jetzt stehen (damit meine ich nicht die Bundesligatabelle). Uli ist der FCB. Wer ihn beleidigt, beleidigt auch den FCB.
    "Blaue Schweine schlachtet man und rettet man nicht! Und du willst Metzger sein, Uli?" - den fand ich trotzdem gut!

    Ich kann bestätigen, dass ein Acer sowas nicht überlebt. Meine Freundin hatte mein altes Acernotebook und das Fenster bei Sturm offen. Der Wind hat das Fenster gegen die auf dem Fensterbrett stehende Vase gedrückt, welche umgefallen ist und sich durch den Lüftungsschlitz seinen Weg in den Rechner gesucht hat. Alles nicht weiter tragisch, wenn sie den Rechner nicht gleich versucht hätte einzuschalten... Kurzschluss und aus die Maus.

    Und da bist du nicht der erste... :aha:
    Ich hab mir vor knapp zwei Monaten Bootcamp auf dem aktuellen iMac eingerichtet, weil ich doch gerne mal wieder zocken wollte. Für knapp 20 € Win XP besorgt (Media Markt wollte 80 € für ein 8 Jahre altes OS!!!). Die Installation ging recht problemlos. Die erste Hürde war wieder Windows selber. Für die Verbindung zum Router habe ich knapp 30 Minuten gebraucht... Bis ich begriffen habe, dass ich erstmal die passenden Treiber installieren muss, ist eine Weile vergangen. Treiber? Was ist das überhaupt?
    So viele Spiele hab ich noch nicht getestet, aber zumindest laufen Fifa 11 und GTA 2 (!!!) absolut flüssig. Heute werde ich noch F1 2010 testen und in den nächsten Tagen und Wochen sicher auch mal etwas, was höhere Anforderungen hat. Kurzum: Wenn die Spiele auf dem iMac unter Bootcamp laufen, laufen sie auch auf dem Macbook Pro. Ich denke, man wird aber Abstriche machen müssen, wenn man Windows nur emuliert.

    Nochmal zur Batteriekalibrierung: NIE gemacht und trotzdem hatte ich scheinbar einen sehr ordentlichen Akku, bzw. habe ihn noch. Man kann aber auch Pech haben. Bei einem Kumpel ist der Akku nach knapp 1,5 Jahren schon merklich zurückgegangen. Gehört offenbar auch Glück dazu.

    So ist das halt. Ist ja in anderen Branchen auch so. Mit einem Laufschuh von Deichmann für 60 € kannst du auch nicht mehr machen als mit einem Laufschuh von adidas für 160 €. Ist letztlich nichts anderes.

    Du sagst es selber: Nach 1000 Zyklen!!! 1000!!! Bis du die zusammen hast, kaufst du dir sowieso einen neuen Rechner. Mein Macbook hat bis letzten Sommer noch 4,5 Stunden mitgemacht. Mittlerweile geht`s aber drastisch runter, so dass er aktuell nur noch knapp unter drei Stunden mitmacht. Aber er ist wie gesagt vier Jahre alt! (Edit: Hab gerade geschaut: Er steckt bei 550 Ladezyklen. Rechne selber hoch. Ich habe den Akku nie besonders geschont. Wenn das Kabel da war, hab ich ihn angestöpselt, wenn nicht, eben nicht, außer er ging dem Ende entgegen.)
    Wenn es soweit ist, bestellst du dir irgendwo einen neuen Akku, drehst ein paar Schräubchen und baust den neuen selber ein. Oder lässt es Apple machen. Kostet offenbar 140 € inkl. Einbau (korrigiert mich). Das kostet der Ersatzakku für mein Macbook auch nahezu.
    Für das, was du vorhast, sollten 13" eigentlich reichen. Vor allem, wenn es ein portables Gerät sein soll, wären mir 15" oder gar 17" viel zu viel.

    Zitat

    Will nur erwähnen dass ich mir den Laptop über den du nachdenkst mit nem etwas schwächeren Prozessor und kleinerer Festplatte, dafür schnellerer Grafikkarte, größerem Display und Bluray Laufwerk vor drei Jahren gekauft habe... um 1.064 Euro. Ist halt kein Apfel hinten drauf

    Dafür ist Vista drauf... Und das Teil sieht wahrscheinlich aus wie eine Sauerkrautstampfmaschine, die nebenbei auch Wäsche trocknen und den Müll rausbringen kann, wenn sie ihn nicht gerade selber schluckt... :D Und wie oft hat er sich schon geweigert, das zu tun, indem er dir einen blauen Bildschirm serviert, der dir nur den Ausweg Stromzufuhr lässt?

    Hach, endlich ein neuer Apple-gegen-den-Rest-der-Welt-Thread... Man liebt es oder man hasst es. Dazwischen gibt`s offenbar nicht.

    Und ich sollte langsam mal ein Affiliate-Programm mit Apple starten.