Vielleicht ist Schweinsteiger bis spätestens gegen Gladbach wieder voll an Bord. Das wäre zumindest eine Hoffnung auf einen Titel. Obwohl Fürth im Finale auch nicht einfach wird.
[SIZE=7]Ja, ich mag es, zu stänkern.[/SIZE]
Vielleicht ist Schweinsteiger bis spätestens gegen Gladbach wieder voll an Bord. Das wäre zumindest eine Hoffnung auf einen Titel. Obwohl Fürth im Finale auch nicht einfach wird.
[SIZE=7]Ja, ich mag es, zu stänkern.[/SIZE]
ZitatOriginal von Vandit Jünger
dann klappt es auch mit der Titelverteidigung.
Ist das jetzt Großmut? Das sieht die Führung aber nicht gerne...
Hab heute einen sehr interessanten Blog auf Spox gelesen, der die grundlegenden Probleme bei Bayern eigentlich gut beschreibt: [URL=http://www.spox.com/myspox/blogdet…kes,157511.html]Missverständnis Heynckes[/URL]
Ich behaupte weiterhin, dass Bayern von den Einzelspielern her das größte Potential in der Bundesliga haben muss und auch hat. Nur beim Fußball ist 11 x 1 eben nicht 11.
Es war auch am Samstag wieder so, dass ich in der zweiten Halbzeit auf das Gegentor gewartet habe. Das zieht sich jetzt durch die letzten anderthalb Jahre. Aber was ich dadurch auch merke: Ich bin gelassener geworden...:D Es gibt, Gott sei Dank, wichtigeres im Leben als Fußball!
ZitatOriginal von Skuz
Ach, Fussball ist so schön. Hat man massig Probleme vor der eigenen Haustür, kümmert man sich um Dinge, auf die man keinen Einfluss hat. Fehlt es an Abstimmung, Willen, Leidenschaft, Hierachien und Flexibilität diskreditiert man den Gegner. Man hat ja sonst nix zu tun.
So sieht`s aus! Über das Spiel des FCB zu philosophieren, macht aktuell wenig Spaß. Da lass mir doch meinen letzten Rest Vergnügen!
Im Übrigen ist Mourinho heute in München!
"Wir denken von Spiel zu Spiel, weil unser Verstand mehr nicht zulässt..."
Endlich hab ich es jetzt mal geschafft, mir den Film anzuschauen. In der Extended Version. Und ich muss sagen, dass ich extrem zwiegespalten bin. Den halben Film über habe ich mich gefragt, was das für ein Scheiß ist während ich gleichzeitig von den Bildern beeindruckt war. Ich hab mir nichts versprochen, daher war`s ganz ok. Allerdings ist das ganze schon sehr abgefahren. Und für meine Begriffe hat aber die Erklärung ganz am Ende nochmal gewaltig dazu beigetragen, dass ich den Film nicht als Murks abgetan habe. So bleibt ein Eindruck zurück, der in erster Linie - genau wie der Film - verwirrt ist.
Irgendwie ein bisschen wie Inception. Nur immer bunter je tiefer die Traumwelt und bekloppter!
Mit Bier und Popcorn lässt er sich anschauen. Auch wenn ich vor allem in den Szenen gegen die untoten Deutschen dachte, ich hätte völlig einen sitzen, weil die Kameraführung derart hektisch war, dass man eigentlich kaum folgen konnte, wer da gerade wen abballert.
ZitatOriginal von DJ Gamerino
"Sind sie Grieche?"
Das ist schon fast wieder gut! Wenn du dich nicht mit ihm unterhalten willst, tu es halt nicht! Zwingt dich doch keiner zu. Wenn er was will, machst du halt die Tür zu.
Und ansonsten bist du natürlich in der Bringpflicht. Geräte müssen angemeldet und dafür muss halt bezahlt werden. Ist eben so. Nächstes Jahr kommt eh die Haushaltsabgabe, wo jeder zahlen müssen wird, selbst wenn er kein Gerät hat. Nur für Dönerbudenbesitzer gibt es Ausnahmen, da DER GERÄT noch nicht GEZ-pflichtig ist. Noch nicht.
[SIZE=7](Kommt, der war so schlecht, dass er schon wieder gut ist.)[/SIZE]
Warte es doch erstmal ab. Ende des Monats wird alles umgestellt. Bis dahin haben sich die Seitenbetreiber sicher was ausgedacht...;-) Ich hab zumindest schon ein paar Ideen, wie ich den Nutzer direkt auf die Inhalte verweisen kann!
Dave und ich sind vielleicht nicht oft einer Meinung. Aber hier zu 100%. Ich denke auch, dass man das neue Layout sehr gut nutzen kann. Ich betreue mittlerweile fünf BrandPages der unterschiedlichsten Themenbereiche und mache mir gerade Gedanken wie Timeline und neues Layout so eingepasst werden, dass es da einen Mehrwert gibt. Klar, anfangs ist es für den Durchschnitts-User erst einmal nervig, weil man sich umgewöhnen muss. Aber das wird sich ändern. Von den normalen Nutzern hört man auch keine Beschwerden mehr über die Timeline.
Auch der Vergleich mit Myspace hinkt gewaltig. Denn da wo Facebook im Moment schon angelangt ist, war Myspace im Leben nicht.
Danke für Thread-Eröffnung, aber der kann bald überführt werden! Nachdem der Titel auf unserer Compilation Summertime schon mit drauf war, bekommt sie jetzt noch ein richtiges Release. Und zwar wird der Titel im Rahmen der Soul Particles EP noch einmal veröffentlicht. Dazu gibt`s dann noch vier brandneue Tracks. Mehr dazu kommt in den nächsten Tagen.
Du kannst ja gerne den Thread-Titel schonmal in "Soul Particles EP" ändern. Release wird April 2012.
Schöner Bericht über Nils Frahm und Olafur Arnalds auf Arte Tracks:
Übrigens eine interessante Entwicklung, die Nokia hiermit vorgestellt hat. Der 41 Megapixel-Sensor soll dazu dienen, dass auch der Digitalzoom endlich mal eine Existenzberechtigung findet. Die Ausgabe geschieht dann in 5 bzw. 8 MP. Bin mal auf die Bildergebnisse gespannt. Ich erwarte nichts Großartiges, denke aber, dass es ein kleiner Schritt dahingehend ist, dass Kompaktkameras in den nächsten 5 Jahren verschwinden werden bzw. die Kompaktkameras zu Spiegelreflexkameras reifen.
Jep, Fringe rockt. Ich warte aber noch auf die deutschen Folgen der 4. Staffel und hoffe, dass die Serie im Mai nochmal verlängert wird. Allerdings kam nach Fringe eigentlich nichts mehr, was diesen Touch "Mystery" hat. "Flash Forward" hatte eine klasse Idee, nur leider eine miese Umsetzung. "Haven" hat mich bis jetzt noch nicht vom Hocker gerissen. Und "Warehouse 13" hab ich für mich nach der ersten Folge direkt abgesetzt. Irgendwelche Empfehlungen noch? "Touch" klingt ganz interessant. Werde ich mir mal zu Gemüte führen.
ZitatOriginal von TranceLiz
(heißt so nicht auch ein Schwangerschaftstest?! ;))
Ja, aber bei der Namensfindung war ich mir dessen nicht bewusst. Erst später als ich in einem anderen Forum als Pinkelstäbchen bezeichnet wurde. Hierher rührt der Name, auch wenn das nicht sonderlich kreativ ist, mir damals aber nix besseres in den Sinn kam.
Wenn man weiter alle paar Monate Geld in Griechenland pumpt, damit sie ihre Schulden begleichen können (oder zumindest die Zinsen), wird sich nichts ändern. Es braucht Investitionsmöglichkeiten, damit das langfristig funktioniert. Der Beamtenapparat ist gespickt mit Korruption, so dass es ausländische Investoren extrem schwer haben, vernünftig arbeiten zu können.
Lieber einen Schnitt machen und die Griechen von vorn anfangen lassen! Aktuell wird das nur immer wieder aufgeschoben. Ich denke, es ist an der Zeit, dass ganze vernünftig öffentlich zu diskutieren. Immer neue Rettungsschirme werden mit der Zeit immer schwerer vermittelbar, vor allem, wenn sich nichts ändert.
Was für Folgen welches Szenario hätte, möchte ich außen vor lassen, da mir da die volkswirtschaftlichen Kenntnisse abgehen. Vielleicht könnte Skuz mal für jeden verständlich ein paar Sätze dazu verlieren.
Ups, ganz interessant, dachte ich als ich gerade die Einleitung von dir gelesen hab. Bis zur Zeitreise - ok, ginge zwar auch noch, aber die Dinos haben mir dann den Rest gegeben. Eigentlich schade, hätte gerne mal wieder eine neue Serie mit leichtem Mystery-Touch. Das hier werde ich mir dann eher nicht antun!
Man verfolgt ja nun seit geraumer Zeit den Smartphonemarkt und da gibt es aktuell eine Entwicklung, die ich nur wenig nachvollziehen kann. Und zwar die Größe des Displays.
Anfangs hieß es, selbst das iPhone Display sei zu groß. Zuletzt hatte Samsung erst mit dem Galaxy 2 und dem Nexus nachgelegt und auf 4 Zoll erhöht. 4 Zoll empfinde ich schon als sehr groß, klar, weil ich es vom iPhone nicht gewohnt bin. Aber es ist noch im Rahmen dessen, was ich als ok erachte. Auf der nun kommenden Mobile-Messe in Barcelona scheint die Entwicklung aber bis hin zu 5 Zoll zu gehen. Ist das nicht viel zu groß? Ein Smartphone soll ja immer noch in die Hosentasche passen. Freilich ist es schön, ein großes Display zu haben, aber Geräte in der Größe des Galaxy Note (5,3") möchte ich mir nicht ans Ohr halten müssen. Was meint ihr? Alles eine Sache der Gewöhnung oder unpraktisch?
Nils Frahm und Olafur Arnalds werde ich im März beide live sehen. Da freu ich mich wie Bolle drauf. Von Olafur Arnalds gibt es seit heute eine neue Veröffentlichung. Und zwar handelt es sich dabei um den Soundtrack zu dem Film "Another Happy Day", in welchem unter anderem Ashton Kutcher`s verflossene Demi Moore mitspielt.
Vielleicht hat ja wer Lust, unseren Blog Noggin-Bulp ab und an zu besuchen oder auf Facebook zu verfolgen, wo es sich rund um Alternative, Folk und eben solche Sachen dreht. Freuen uns über jeden Besucher, Fan oder Kommentar!
Das DFB-Bundesgericht hat die Strafe für Dynamo Dresden erheblich reduziert. Statt einem DFB-Pokal-Ausschluss für die kommende Saison heißt es nun 100.000 € Strafe und ein Geisterspiel am 16.03. gegen Ingolstadt. Gerechtfertigt? Die Geldstrafe dürfte empfindlich schmerzen, aber es bei einem Geisterspiel zu belassen, halte ich für zu wenig. Dann hätten sie lieber die Geldstrafe weggelassen und Dresden zu Hause ein paar Mal hintereinander vor leeren Rängen spielen lassen. Das täte im Geldbeutel genauso weh und die vermeintlichen Fans merken die Folgen wesentlich drastischer.
Vertragsrecht (AGB) sticht Gewohnheitsrecht. Letzteres ist für nicht geregelte Fälle da, nicht aber für einen, der durch Vertrag geregelt ist.
Uli faltet den Sky-Reporter zusammen. Herrlich! Wie er leibt und lebt! Hopfen und Malz sind nicht verloren. Vielmehr ändert sich jetzt eigentlich auch gar nicht. Zwei Tore muss man eh schießen, um das Viertelfinale noch zu erreichen. Jetzt darf man dann halt nicht noch eins kriegen! In der Form von heute sehe ich allerdings schwarz!
Tja, ich hab drauf gewartet, dass es noch fällt. Nichts, nichts, aber auch gar nichts war das, was Bayern da in der zweiten Halbzeit geboten hat. Kroos als Zehner funktioniert scheinbar nur gegen Kaiserslautern und Co. Kein Taktgeber, der auch nur annähernd den Mumm hat, mal drauf zu hauen. Und Robben. Da sag ich lieber nix zu. Die Mannschaft funktioniert im Moment überhaupt nicht. Nur warum, ist mir schleierhaft.
Geht dieser furchtbare und unansehnliche Fußball bis zum Rückspiel weiter, fliegt Heynckes raus!
WTF, wie krass ist das denn??? Das ist wie, wenn Lady Gaga`s Anwälte jeden x-beliebigen Radiosender abmahnen würden. Wahnsinn! Armada scheint völlig vergessen zu haben, wer sie zu dem gemacht hat, der sie jetzt sind. Klar, auf der einen Seite ein AvB, der seine besten Zeiten zwar auch lange hinter sich gelassen hat, aber auf der anderen Seite braucht es Fans und Konsumenten, die die Angebote auch wahrnehmen.
Ganz übel! Ich würde mich hüten, auch nur irgendeinen Armada-Track in einen Podcast einzubauen.
Gegen Armada verblasst ja sogar Acta regelrecht. Ein Label schafft sich ab. Oder um es mit Charly Sheen zu sagen: "Ein dampfender Haufen Arsch!"
Ich bin selber ein wenig zwiegespalten bei dieser Frage. Zum einen halte ich es für unverantwortlich, wenn ein irrer Spinner wie der iranische Präsident (kein Bock den Namen zu googlen, damit ich ihn richtig schreibe) eine Atombombe in seinem Arsenal hat. Auf der anderen Seite gibt es auf der Welt nur ganz ganz wenige Nationen, die sich das Recht eines Angriffskriegs herausnehmen. Zudem sehe ich die israelische Außenpolitik schon seit Jahren mit erheblichen Bedenken, nur kommt man da als Deutscher irgendwie schnell in die Zwickmühle, so dass man die lieber für sich behält.
Zugegeben: Traurig wäre ich nicht, wenn der Iran keine Atombombe hätte. Dass es bei einem israelischen Angriff allerdings in der ganzen Region brennen wird, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Nachbarstaaten werden wohl mit hineingezogen. Und wenn es ganz dumm kommt eben auch die USA und Russland. Ich hoffe, dass es auf allen Seiten zu einer vernünftigen Lösung kommt bzw. vor allem die Großmächte sich zurückhaltend zeigen. Sonst bekommt Roland Emmerich im schlimmsten Fall eine neue Filmvorlage.
Gott sei Dank habe ich nur die zweite Hälfte gesehen! Letztlich war die Einwechslung und damit verbundene Umstellung zwar gut und Robben war auch einer der Aktivpunkte nach vorn, trotzdem bleibt dieses sture Festhalten am System. Und daran hat auch die Einwechslung nichts geändert. Wie ein offenes Buch! Es fehlt völlig das Überraschungsmoment. Sei es auf dem Platz oder von der Bank!
Im Übrigen glaube ich nicht, dass die Nebenkriegsschauplätze, die die Verantwortlichen da eröffnet haben, auch nur irgendeinen Spieler beeinflussen, sei es die der Gegner oder die eigenen.
Dümmliches Geplapper stellt keinen sinnvollen Beitrag zur Diskussion dar. Und wenn man das System kritisiert, ist das nunmal in erster Linie auch eine Kritik am Trainer. Dein Beitrag glänzt leider nicht mit einer Meinung über das System, sondern lediglich mit einer Bild-Zeitungs-Floskel.
Ich denke schon, dass hier auch der Trainer einen Anteil hat. Heynckes ist vor der Saison mit der Maxime angetreten, dass man das System auch mal variieren müsste. Nichts davon ist geschehen. Nein, es wird bei einem 0:0, obwohl man zwingend gewinnen muss, Stürmer gegen Stürmer getauscht. Bayern ist mittlerweile sowas von einfach auszurechnen. Und nach vorne fehlt die Kreativität völlig. (Kroos halte ich im übrigen weiterhin für überschätzt.) Warum kriegen es die nahezu gleichen Spieler bei der Nationalmannschaft gebacken, bei Bayern aber nicht?
Dieses verfluchte, unflexible und starre System wird die nächste titellose Saison bedeuten! Denn mit so einer Einstellung und Spielweise ist gegen Basel jetzt auch in der CL schon Schluss! Geht`s dann noch im Pokal in Gladbach daneben, wird Heynckes wohl in Rente gehen, da bin ich sicher!
Freilich ist das auch eine Kopf-Sache. Aber es ist doch mittlerweile jedem klar, dass für jede Mannschaft das Heimspiel gegen Bayern der Saisonhöhepunkt ist und die sich aufopferungsvoll abmühen, egal wie hoch sie das Hinspiel verloren haben. Daher darf das schlicht und einfach nicht so emotionslos sein, wie es im Moment ist.
Wenn die BVB-*** (*** = gewünschten Begriff einsetzen) jetzt nicht Meister wollen, sollte man sie direkt in die Klapse einweisen. Was Bayern abzieht, geht mir auf den Sack. Das wird die nächste titellose Saison. Von Heynckes bin ich mittlerweile gewaltig enttäuscht, dass er es nicht hinbekommt, aus dem Spielermaterial was zu machen. Ich weiß nicht, ob man das nur den Spielern anlasten kann. Keine Variation, wenig Motivation, wenig Leidenschaft. Kaum spielt der Gegner recht aggressiv, fällt Bayern nix mehr ein. Und immer wieder die gleichen völlig vorhersehbaren Auswechslungen. Das kann`s doch nicht sein! Es nervt und wird so einfach nicht reichen. Und Dortmund gewinnt diese Spiele eben. Sechs Punkte in der Rückrunde auf Dortmund verloren. Mehr Statistik braucht es nicht. Rutscht Bayern noch weiter ab, wird sich Heynckes wohl Gedanken um seinen Job machen müssen...
Zu den Auswärtsleistungen schweige ich lieber.
Heute ist es schon besser. Was ich vielleicht noch anmerken möchte, was mir nicht gefällt. Angenommen ich habe den letzten ungelesenen Post bereits gelesen, möchte aber später nochmal zur gleichen Stelle, um etwas zu schreiben, geht das nur über den Umweg, sich von vorn durch den Thread zur letzten Seite zu klicken. Ein dauerhafter Button "Zum letzten Post" wäre daher sicher praktikabel.
Der Pfeil bringt mich zum letzten Post, das hab ich gerade gesehen. Was ich aber irgendwie nicht glücklich gelöst finde, ist, dass Home-Seite und Forum nun ein völlig konträres Design haben. Wenn nun alles schon angepasst wäre, wäre es sicher leichter. So wirkt die Home-Seite jedes Mal wie ein Fremdkörper.
Jetzt erst die dritte Staffel zu Ende geschaut. Wie geil war eigentlich dieses Staffelfinale???
Seit heute ist ja die Home-Seite auf das neue Design umgestellt. Und ich muss sagen, dass es mir gar nicht behagt. Zum einen finde ich es wesentlich unübersichtlicher als vorher (das kann sein, weil es einfach ungewohnt ist, aber irgendwie gefällt`s mir bisher nicht!). Zum anderen komme ich beim Klick auf den jeweiligen Thread nicht mehr zum letzten Posting in dem Thread, sondern werde zu dem 1. Eintrag geschickt.
Die Home-Seite ist meine TF-Startseite, daher: Doof!
ZitatOriginal von Hias
wo seht ihr da einen fußtritt von hubnik, also ich seh wirklich nichts?!
Schau in deinem verlinkten Video bei 1:06. Da sieht man es ganz deutlich.
Schweinsteiger hat natürlich wieder richtig Pech. Und wieder fehlt der Motor, gerade auch jetzt, wo es dann ins CL-Achtelfinale geht. Ich schätze für das Rückspiel wird es noch nicht reichen. Hoffentlich ist er bis zum hoffentlichen Viertelfinale wieder dabei. Alaba hat gestern einen erstaunlich guten Job gemacht. Und auch die Offensive hat vor allem mit Kroos auf der Zehn überzeugt, aber das kann man zu einem Großteil auch der fehlenden Gegenwehr der Stuttgarter zuschreiben. Ansonsten tat vor allem Müller die Versetzung auf den Flügel wieder richtig gut. Seine anarchistischen Ausflüge auf alle möglichen Offensivpositionen hat er da gestern eher unter Beweis stellen können als zuletzt im Zentrum. Robben`s Zeit wird auch noch kommen, da bin ich sicher. Hauptsache, er akzeptiert das jetzt ohne zu murren.
Er hebt ab und schauspielert gewaltig. Aber schau dir die Szene genau an: Hubnik kommt angerannt und tritt de Carmago auf den rechten Fuß! Allein das begründet zumindest seinen Platzverweis, weil es grob unsportlich ist. Aber wie es da Elfmeter geben kann, verstehe ich nicht. Hätte das nicht mit indirektem Freistoß geahndet werden müssen? Meiner Meinung nach hätte er für die Schauspieleinlage, dass er sich das Gesicht hält, mindestens die gelbe Karte sehen müssen und dann hätte er Gelb-Rot gesehen. Und zweifelhaft ist auch, warum die vorherige Aktion nicht mit einem Freistoß für Hertha endet. Hier hat Brych in der Bewertung der Szene meines Erachtens mehr als einmal daneben gelegen.
Oh mein Gott, ist das geil! Ich weiß jetzt schon, dass er überragend und 2012 alles in den Schatten stellen wird! Vielleicht wird "Der Hobbit" noch mithalten, aber auch nur vielleicht. Bevor ich gesteinigt werde: Den Vergleich braucht`s auch gar nicht, schließlich sind es völlig unterschiedliche Filme mit völlig unterschiedlichem Anspruch.
Kurzum: Der Trailer rockt gewaltig. Den Sarah Palin-Verschnitt finde ich sehr lustig. Ich freu mich drauf und hoffe, die brauchen nicht zu lang für die deutsche Version. Ein Großteil dürfte ja schon in Deutsch sein...;-)
Ich hatte früher nicht die beste Meinung von Kabel Deutschland, seit jetzt bald zwei Jahren aber schon. Am besten war, dass sie mir direkt einen Tag nach dem Umzug die Leitung gelegt haben. Den Termin hatte ich zwar drei Wochen vorher vereinbart, aber das ist ja kein Grund, sich dran zu halten. Demnach war ich sehr überrascht. Preislich bewegt es sich in genau dem Rahmen, den du benötigst. Auch in punkto Stabilität kann es überzeugen. Bis jetzt gab es zweimal den Fall, dass die Internet- und Telefonverbindung weg war. Das dann allerdings auch gleich über mehrere Stunden. Ich denke, einmal im Jahr ist das vertretbar, wenn auch nicht über viele Stunden wie zuletzt im Dezember. Hat mir einen arbeitslosen Tag beschert, worüber ich mich auch nicht beschwert habe.
Wir brauchen dringend den Gefällt-mir-Button!!!
Der Wechsel von Shaqiri vom FC Basel zu Bayern scheint nahezu perfekt zu sein. Jedenfalls ist er heute in München zum medizischen Check gewesen. Yeah! Den hätte ich im vergangenen Sommer gerne schon in München gesehen.
Und um noch ein bisschen auf der Welle mitzureiten: Wer ist Reus?
[SIZE=7](Soll ich lieber dazuschreiben, dass im letzten Satz eine große Portion Ironie drinsteckt?)[/SIZE]
ZitatOriginal von schiller
Clear_Blue: Da steckt aber viel viel mehr hinter als du denkst. Auch bei den "Fleischbergen". Und es dreht sich nicht nur alles um die QB. Eigentlich sind alle Teile der Mannschaft wichtig.
Natürlich, ich bin ja nicht bescheuert...;-) Aber es ist nicht zu leugnen, dass Football wohl der einzige Mannschaftssport ist, wo ein einzelner Spieler so extrem im Fokus steht. Mir ist es zumindest noch nie woanders aufgefallen. Und wenn der Quarterback einen beschissenen Tag erwischt, ist davon eben das Team in viel größerem Ausmaß abhängig, als wenn zB Messi mal nicht ganz auf der Höhe ist. Das wollte ich damit verdeutlichen.
Ich hab`s auch geschaut. Zum ersten Mal überhaupt, dass ich ein Football-Spiel geschaut habe. Daher hatte ich auch keinerlei Ahnung von den Regeln, weshalb ich bei Sat1 statt bei ESPN geschaut habe, in der Hoffnung, die ein oder andere Regel erklärt zu kriegen. Und das haben Buschmann und der andere ganz gut hinbekommen. Abartig waren die unzähligen Werbungen. Vor allem, dass immer und immer wieder die gleichen kamen. Ich sehe mittlerweile nur noch Internet Explorers überall und in meinem Ohr klingelt "MeetOne for fun, MeetOne for flirt..." KOTZ Dazu Avicii`s "Levels" immer und immer wieder, was bisher immer schön an mir vorbeigegangen ist. Anfangs dachte ich noch, nette Melodie. Nach 4 Stunden reicht`s aber, dass man am liebsten ohne Ton schauen würde. Großartigster Kommentar von Buschi nach einer Werbepause: "Willkommen zurück zur besten Fernsehzeit deutscher Studenten." Wir (Studenten) haben gut gelacht.
Zum Spiel an sich: Irgendwie schon ein ziemlich kranker Sport. Exakt ZWEI Leute auf dem Platz, die es drauf haben und um die sich nahezu alles dreht. Dann noch zwei, drei pro Team, die nach vorne gehen und versuchen die Pässe vom Quarterback zu fangen. Und der Rest sind riesige Fleischberge, die ihr dickes Fleisch auf die Fleischberge der Gegner schmeißen. Sehr interessant! (Man stelle sich das im Fußball vor: Der FCB spielt mit einem Schweinsteiger und 10 van Buytens. Dortmund mit einem Kagawa und 10 Subotics.)
Das Spiel selber ist mir oft zu unspektakulär. Dieses langsame Nach-Vorn-Geschiebe erinnert irgendwie an die Spielweise des FC Bayern aktuell und machte mir daher nicht so recht Freude. Schön anzusehen war es dann gegen Ende als wirklich auch mal lange Pässe von Manning und Brady kamen. Letztlich ganz interessant, da es halt mal was neues für mich war. Ob ich den Super Bowl allerdings noch einmal schaue, weiß ich nicht.