Beiträge von Teh'leth

    Also hab meine Haare auch ganz kurz, zwar noch keine Glatze, aber kurz - Bundeswehr-Look würde man vielleicht sagen. So längere gegelte Haare sind nicht so mein Ding. Stell mir das dann auch problematisch mit den Kopfhörern vor. *hehe*

    greetinx,
    Teh'leth

    Also ein Stechen gibt es nicht. Dann bleibt halt die Umfrage noch nen Tag länger auf, solang bis es einen Gewinner gibt.

    Also los, Leute. Wer noch nicht gevotet hat, sollte das bis heute 24 Uhr tun. =)

    greetinx,
    Teh'leth

    Ich sehe das ganz ähnlich wie Lynx und kann größtenteils das unterschreiben was er geschrieben hat. Ich für mich teile das in zwei Lager ein:

    a) Leute die Musik produzieren nur aus dem Grund damit Geld zu verdienen. Das sind solche Leute die sich am momentanen Mainstream-Geschmack orientieren und genau in diese Richtung produzieren - selbst wenn's sowas blödsinniges wie der Burger-Song oder irgend eine Cover-Version ist. Diese Menschen haben dann auch meisten ein Major-Label im Rücken, welches sie im Moment des Erfolges pusht, ausschlachtet und dannach auch wieder fallen lässt.

    b) Leute die Musik produzieren hauptsächlich der Musik willen. Natürlich wollen auch sie Geld verdienen und haben nichts dagegen wenn ihre Scheibe erfolgreich läuft. Aber sie schaffen das halt mit IHRER Musik und nicht mit eine Interpretation des momentanen Massengeschmacks.

    Irgendwie lohnt es auch nicht über "Kommerz" aufzuregen. Wenn mich ein sog. "Kommerz-DJ" stört, dann kauf ich seine Platten nicht und leg sie auch nicht auf - und das war's dann. Geht mir irgendwo auch am Arsch vorbei, wenn ein Jan Wayne oder Scooter eine neue Platte released haben.

    greetinx,
    Teh'leth

    follow me, to the edge
    and follow me into the dream
    and dance with me, into the star fire
    like tonight is all there is
    and make the leap of faith, and don't look down
    follow me, to the edge
    passion for our wings

    follow me, to the edge
    and follow me into the dream
    and dance with me, into the star fire
    like tonight is all there is
    and make the leap of faith, and don't look down
    follow me, to the edge
    passion for our wings
    take my hand, the moment sings
    make me fly passion for our wings
    follow me, to the edge


    greetinx,
    Teh'leth

    Hab grad eine Mail bekommen mit einem Hinweis auf eine wirklich interessante DVD: "Liquid moods"- Dschungel- und Chill-Out Bilder sehr kunstvoll und bunt zusammengestellt.

    "Die DVD ist etwas zum Entspannen am Feierabend, eine Art bewegtes Gemälde mit auf das Bild komponierten, mal ruhigen, mal dynamischen Klangwelten. Grundsound ist natürlich Trance, denn etwas Anderes kommt ja nicht mehr ins
    Ohr...oder?"

    Für weitere Infos schaut halt mal bei https://www.tranceforum.info/forum/thread/177-liquid-moods/ vorbei - eine wirklich gelungene Webseite.

    Artist: RMB
    Titel: "Touch the sky, feel the flame"
    Label: Silver [039] (Various)

    Nach dem Tribut-Album auf dem alte RMB-Hits nochmal neu aufgelegt wurden, gibt es jetzt auch wieder neues Material von RMB! Ein neues Album ("Evolution") steht bereits in den Startlöchern und die erste Single-Auskopplung ist die Double-A-Side "Touch the sky / Feel the flame".

    "Touch the sky" erinnert in der hier vorliegenden instrumentalen Version schon irgendwie an Rank1-Produktionen und ist auf jeden Fall ein Stückchen mehr flächiger als zum Beispiel die ultradeepen Tracks vom "Mission: Horizon"-Album. Auf der Flip-Side gibt's "Feel the flame" im Club Mix, der sich nahtlos an Vorgänger-Tracks wie "Deep down below" oder "Horizon" anfügt.

    Es wird davon die nächsten Wochen bestimmt noch eine 2. Release mit weiteren Mixen / Remixen geben. Man darf gespannt sein. =)

    Von mir gibt's: 5 / 6

    Der Tiesto 'In Search of Sunrise' Remix ist mit Sicherheit Tiesto's Sprungbrett gewesen, sich international einen Namen zu machen. Genau an diesem Remix sind all seine anderen Remixe gemessen wurden. Und ich denke zurecht, den dieser Mix ist schon irgendwo ein Meilenstein in der Trance-Geschichte. Der Fade Sanctuary Remix ist auch sehr fett - besonders das Klosterkirchen-Intro, der Gesang verliert sich dann aber irgendwo in der Langsamkeit des Tracks. Und Natürlich kommt der Airscape Remix von Johan Gielen nicht an den Tiesto Remix heran, aber dennoch ist er schon gelungen, wenn auch nicht überwältigend.

    Unterm Strich kam wohl keine weitere Delerium-Produktion mehr an "Silence" heran, obwohl "Innocence" nah dran war. =)

    greetinx,
    Teh'leth

    P.S. GambaJo: es wurden hier noch so einige Platten nicht besprochen, aber das kommt alles noch :yes:

    P.P.S.: ein paar Offtopic-Posts wurden gelöscht

    Zitat

    Original von DJ__Andru
    man muss schon sagen, dass b&j viel für die trance-szene in deutschland getan haben.

    Bitte was haben B&J für die Trance-Szene getan?

    Jetzt bin ich aber mal gespannt... :lol:

    greetinx,
    Teh'leth

    Sorry, aber ich find diesen Remix alles andere als gelungen. Der Gesang und die Tiesto-typischen Tranceflächen passen hier in diesem Fall irgendwie überhaupt nicht zusammen, auch der Beat wirkt holprig. Also ich mag diesen Track definitiv nicht.

    Bewertung: 2,5 / 6

    greetinx,
    Teh'leth

    Also als "Fan" der Beiden kann man mich wirklich nicht bezeichnen. Ich mag ihre Art wie sie sich nach außen geben überhaupt nicht. Und wenn die Beiden dann sich auch noch zu Zweit hinters DJ-Pult quetschen - der eine verhaut den Übergang, der andere gibt derweile Autogramme oder wedelt wie blöd in der Luft herum - isses echt zu Ende. Grade Piet Blank ist bei mir unten durch - auch durch diese PartyService Radio-Show. Besonders lächerlich fand ich auch das "DJ Culture"-Video mit dieser Tussi ... weia.

    Produktionstechnisch sind B&J-Tracks eigentlich ganz okay - das geb ich zu. Ich glaub, auf deren Page haben die Pics von ihrem Studio - die haben schon amtliches Equipment am Start. Gekauft hab ich aber bisher nur eine Scheibe: "Cream" - die war in Ordnung! Aber den Rest der Tracks hab ich mir nicht gegeben.

    greetinx,
    Teh'leth

    Für mich ist Electrique Boutique mit "Heal" der Track of the Week! Hat mich zum ersten Mal in Armin's ASOT Show gekickt. Natürlich in der instrumentalen Version, die Gesangs-Version gefällt mir nicht so besonders.

    greetinx,
    Teh'leth

    Hinter dem Projekt Andain stecken Josh Gabriel (genau der von Motorcycle sowie Gabriel & Dresden), David Penner und die Sängerin Mavie Marcos. Ich denk, jeder von Euch kennt diese beiden hammermäßigen Tracks "Summer calling" und "Beautiful things" und ihre jeweiligen Remixe. Grade der Photon Project Remix von "Beautful things" geht richtig schön nach vorn. Soweit ich weiß gibt es noch keine offizielle Page von ihnen (andain.com scheint ne Fan-Page zu sein), aber unter Ornadel gibt's Infos direkt vom Management (leider schon ein wenig veraltet). Sehr nett fand ich auch den Live-Auftritt von Mavie bei Tiesto's Live in Concert Gig. =)

    Eure Meinungen? :))

    Die Diskussion "Kommerz vs. Underground" ist so alt, wie die elektronische Musik selbst. Ich selbst hab sie über Jahre in verschiedenen Foren & Seiten verfolgt und sicherlich auch aktiv dran teilgenommen. Das jetzt speziell unter "Trance" jeder was anderes versteht und für manchen (grade für die Außenstehenden) Trance im allgemeinen ein kommerzielles Klischee anhaftet, sollte jedem klar sein. Da das hier ein TRANCE-Forum ist, ist also auch von Beginn an klar, daß jeder ein anderes Bild von diesem Musik-Stil hat. Und damit die Diskussion in anderen Threads nicht ausufert, gibt es hier diesen Thread in dem ihr Euch alles von der Seele posten könnt. Wie gesagt, in DIESEM Thread, und nicht in anderen - berücksichtigt das bitte.

    greetinx,
    Teh'leth

    Seit Monaten ist diese (Online-)Event schon in der Planung und heute Abend geht's los: das Exposure-Festival! Verschiedene Streams (samt Chatroom) werden angeboten - hier das LineUp:

    Arena 1: Trance
    16.00 – 17.30 : Matti Laamanen (aka Cosmicman)
    17.30 – 19.00 : Misja Helsloot
    19.00 – 20.30 : John 00 Fleming
    20.30 – 22.00 : John Askew
    22.00 – 23.30 : Armin van Buuren
    23.30 – 01.00 : Woody van Eyden
    01.00 – 02.30 : Matt Hardwick
    02.30 – 04.00 : Scott Bond
    04.00 – 06.00 : Flutlicht
    06.00 – 07.30 : DJ Dazzle

    Arena 2: Harder
    16.00 – 17.30 : G&M Project
    17.30 – 19.00 : Tony Burt
    19.00 – 20.30 : Alex Morph
    20.30 – 22.00 : DJ D Light (aka Climax 69)
    22.00 – 23.30 : Marcos
    23.30 – 01.00 : Dave Joy
    01.00 – 02.30 : Jay K Walker
    02.30 – 04.00 : Simon Eve
    04.00 – 05.30 : Marcel Woods
    05.30 – 07.00 : DJ Irish

    Arena 3: Technique-DJs.com & The Trance.nu Trip
    16.00 – 17.30 : Airwave
    17.30 – 19.00 : Jon O’Bir
    19.00 – 20.30 : Darren Tate
    20.30 – 22.00 : Dumonde
    22.00 – 23.30 : Petrae Foy
    23.30 – 01.00 : Stigma vs Elusive b2b
    01.00 – 02.30 : Blank & Jones
    02.30 – 04.00 : Likwit
    04.00 – 05.30 : Airbase
    05.30 – 07.00 : Christian Rusch

    Arena 4: Techno
    16.00 – 17.30 : Paul Hazendonk
    17.30 – 19.00 : Djane Lucca
    19.00 – 21.00 : Chris Liebing
    21.00 – 22.30 : Montana
    22.30 – 00.00 : Stoneface vs Terminal
    00.00 – 02.00 : Uli Poeppelbaum
    02.00 – 03.30 : Dr Motte
    03.30 – 05.00 : Dubdriver
    05.00 – 06.30 : Chris Zander
    06.30 – 07.30 : Moguai

    Arena 5: Progressive
    16.00 – 17.30 : Ben Lost
    17.30 – 19.00 : Orkidea
    19.00 – 20.30 : Markus Schulz
    20.30 – 22.00 : Dave Dresden
    22.00 – 23.30 : Lemon 8
    23.30 – 01.00 : Fred Numf
    01.00 – 02.30 : Deepsky
    02.30 – 04.00 : Rouzbeh Delavari
    04.00 – 05.30 : Parham
    05.30 – 07.00 : Pete Gawtry

    Arena 6: Psy
    16.00 – 17.00 : Son Kite
    17.00 – 18.30 : Logic Bomb
    18.30 – 20.00 : Lucas
    20.00 – 21.30 : Astral Projection
    21.30 – 23.00 : John 00 Fleming
    23.00 – 00.00 : Ticon
    00.00 – 01.30 : Safi Connection
    01.30 – 03.30 : TBA
    03.30 – 04.30 : Violet Vision
    04.30 – 06.00 : Biotonic
    06.00 – 07.00 : Raja Ram

    Sollte man auf jeden Fall mal reinhören! Ich hoffe, die Streams brechen nicht alle paar Sekunden ab.

    exposurefestival.com

    greetinx,
    Teh'leth

    Für mich ist das jetzt schon der Track des Jahres! Josh Gabriel & Dave Dresden haben damit sich mal wieder übertroffen. Ich denke, es gibt keine Platte auf die ich mich dieses Jahr mehr gefreut hätte. Hier passt einfach alles, die typisch epischen G&D-Flächen und der Gänsehautgesang sind einfach Hammer. Der Armin van Buuren Remix ist dabei mindest genauso fett wie der Original Sweeping Strings Mix.

    Bewertung: 6/6 + Track of the Year Titel

    greetinx,
    Teh'leth

    Um ehrlich zu sein, ist es mir egal ob die Mix-CDs nun am Rechner oder live gemixt worden sind. Wenn die Plattenauswahl stimmt und auch die Spannungsbögen über die Länge der CD gut realisiert wurde, dann passt das schon. Ich selbst bin Fan der Magik- und In Search of Sunrise-Reihe vom Tiesto (die Magik sind definitiv LIVE gemixt). Desweiteren auch die ersten CDs aus der Clubnight-Reihe (die Volume 1 mit DJ Dag ist ja wohl nun absoluter Kult!) und auch die ersten CDs der Technoclub-Reihe.

    Wem es unbedingt um die Live-Atmo bei Sets geht und die ganzen Mix-Fehler und schlechten Übergänge, dann saugt euch doch die Sets eurer Lieblingskünstler aus dem Netz - da gibt es ja nun wirklich genug von.

    greetinx,
    Teh'leth

    P.S.: Beitrag wurde ins Board "Tracks" verschoben

    Fangen wir mal bei Herrn Tanneberger als DJ an: Ich habe jetzt zwar erst drei oder vier Sets von ihm gehört, aber die haben mich allesamt nicht überzeugt. Am schlimmsten fand ich noch das Set auf der Trance Energy 2001 - und wenn man richtig hinhört, merkt man, daß auch die Leute dort nicht wirklich was mit dem ATB-Sound anfangen konnten.

    Kommen wir zum Produzenten Tanneberger: da muss ich zugeben, daß der schon ein gewisses Feingefühl für's produzieren hat. Seine Tracks sind schon nicht schlecht, aber man merkt doch irgendwo immer, daß diese Sachen auf Großraumdissen- / Charts-Käuferschicht abgezielt ist. Kann mich jedenfalls nicht erinnern, das der ATB mal eine reine Club-Platte rausgebracht hat.

    Ihm zugute halten kann man, daß er weitesgehen nicht auf den Cover-Versionen-Zug aufgesprungen ist, obwohl er ja mit "Killer" und "You're not alone" auch Cover rausgebracht hat. Wobei ich aber sagen muss, daß "Killer" ein Cover ist, was mir noch gefällt. =)

    Lieblings-Tracks von ATB habe ich keine, auch keine Lieblings-Remixe oder so. Den Wippenberg Remix von "Let U go" war nicht schlecht. Aber beispielsweise das letzte Album von ihm ist eigentlich direkt an mir vorbei erschienen, hab das nicht wirklich wahrgenommen.

    greetinx,
    Teh'leth

    Also Rank 1 sind einfach nur Hammer! Ich find, es gibt kaum ein Produzententeam, was so geil Breaks in einem Track herauskitzeln kann und so genial trancige Flächen zaubern kann. Als ich mir damals die deutsche Release von "Airwave" (auf ClubbGroove) gekauft hab, wurd die Platte so vollmundig mit die Clubhymne mit dem Jahrtausend-Break bezeichnet, aber in diesem Fall war das sogar mal gerechtfertigt. Was ich auch sehr geil fand war der Nachfolger "Such is life" - besonders in der Live-Version (@Sensation 2001) hat mir das ganz schön eine Gänsehaut über den Rücken gejagt.

    Schade, daß ihr Album "Symsonic" nicht auf dem deutschen Markt herausgekommen ist. Da ist nämlich noch ein weiterer richtig geiler Track drauf: "Cosmonautic"! Ich find, die hätten lieber den anstelle von "Awakening" als Single auskoppeln sollen. Ich hab von dem Track leider nur die ganz kurze Edit, die auf dem Album drauf ist. Wenn jemand diesen Track noch in einer längeren Version hat (oder in verschiedenen Mixen), bitte mal bei mir melden. =)

    Ein klein wenig bin ich aber von ihren Remix-Arbeiten enttäuscht, da sie nie so ganz an das Niveau ihrer Eigenproduktionen herankommen. Ohne Zweifel sauber & solide produziert, aber ultimative Hymnen sind da bislang nicht rauskommen. Am meisten war ich von ihrem Remix zu Angelic's VocalTrance Hit "It's my turn" enttäuscht. Schade war auch, daß sie ihren Remix von Gouryella's "Ligaya" nicht fertigbekommen haben, den der is gar nicht mal so schlecht. Spielen sie (bzw. die eine Hälfe von Rank1) oft auf bei ihren DJ-Gigs.

    Aber in letzter Zeit isses doch ein wenig ruhig um die beiden geworden. Abgesehen von der Sensation-Hymne kam da nicht mehr viel, hm? Oder täusch ich mich da? Ihre HP könnte auch mal auf den aktuellen Stand gebracht werden. =)

    greetinx,
    Teh'leth

    Aber natürlich! Wurde korrigiert. =)
    Das kommt davon, wenn man nur noch nachts postet. *g* Willkommen im Forum!

    Nun aber zurück zum Thema!
    Und für Blank&Jones Kritiken würde sich auch eher nen eigener Thread anbieten. :yes:

    greetinx,
    Teh'leth

    "The Sound of Good Bye" war wohl DER Track der mich auf den Armin van Buuren-Trip brachte, seitdem bin ich absoluter Fan von seiner Musik. Die Vocals in diesen Track sind einfach heftig und lösen in einem ganz tief drinne bestimmte Emotionen aus - hey, das schaffen echt nur wenige Tracks. Die Mixe sind allesamt okay, sogar der B&J-Mix (der musste ja kommen, nachdem die Platte auf Gang Go released wurde). Der Nachfolger "Dust.wav" war auch fett, kam aber nicht an den Vorgänger heran. Auf der B-Seite gab's dan noch "Dub.wav", wovon ich ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht war, da es sich doch fast 1:1 wie die Kopie von Armin's "Sunburst" angehört hat.

    Hey, das "Future funland" nochmal neu released wird freut mich. Den Track hab ich noch nicht auf Vinyl. =)

    greetinx,
    Teh'leth

    Also ich find der Gesang von "Time of our lives" ist am Anfang gewöhnungsbedürftig. Ich hab die Scheibe zum ersten Mal auf der "The Love from above" diesen Sommer gehört, da sind die Leute schon richtig geil drauf abgegangen, obwohl die Scheibe noch kaum einer kannte. Inzwischen hat sich bei mir auch schon der Ohrwurm-Effekt eingestellt, und TOOL ist bei mir in der Dauerrotation. "Connected" hingegen ist nen solider, aber nicht übermäßig fetter Track. Wenn mich nicht alles täuscht gibt es von "Connected" noch einen Marco V Remix, der aber nicht auf der Vandit-Release drauf ist, sondern auf irgend ner anderen Veröffentlichung im Ausland.

    Bewertung:
    "Time of our lives" - 6 / 6
    "Connceted" - 4,5 / 6

    greetinx,
    Teh'leth

    Ich kenn von "Getting away with it" im Moment nur die instrumentale Version von The Thrillseekers. Aber ich muss sagen, der Track ist wirklich nicht schlecht, halt der gewohnte The Thrillseekers / En Motion-Style. Gefällt mir auf jeden Fall auch ein ganzes Stück besser als der Track "Truth". Ich geb mal:

    5,5 / 6

    greetinx,
    Teh'leth

    Unser aller Trance-Liebling Paul van Dyk bringt im Herbst sein neues Album "Reflections" raus und startet dazu gleich noch eine Tour durch Deutschland. Hier die Dates:

    06.09. @ Berlin
    Die Release Night in der Columbiahalle mit niemand geringeren als Judge Jules als Gast-DJ.

    12.09. @ Frankfurt / Main
    In der Union Halle.

    27.09. @ München
    Badeanstalt in der Leopoldstraße.

    02.10. @ Saarbrücken
    KUFA

    25.10. @ Dresden
    Alter Schlachthof

    Für weitere Info schaut bei der offiziellen Seite vom Paule vorbei: paulvandyk.de

    Jemand aus dem Forum bei einen der Veranstaltungen dabei?

    Also nicht, daß jetzt hier der Eindruck entsteht, daß das Forum eine Offtopic-Spielwiese ist. Ich mein, auch hier in diesem Forum gibt es Regeln und an die haltet ihr Euch auch bitte. =)

    Gibt's hier eigentlich auch noch Modem-User? Wenn ja, kann mal jemand was über die Ladezeiten berichten?

    greetinx,
    Teh'leth

    Also die Schweiz hat auf jeden Fall einen festen Platz in der europäischen Trance-Szene! Ohne Zweifel: die Schweizer können feiern! Wenn ich an die Schweiz in Zusammenhang mit Trance denke, fällt mir als aller erstes mal Flutlicht (DJ Natron & Reverb) ein, die ja wohl jedem Trancer bekannt sein dürften. Das OXA ist natürlich auch sehr bekannt, aber ich denk, da weiß zum Beispiel der timeok mehr von zu berichten. Und das die Street Parade dieses Jahr die Love Parade ganz schön in den Schatten gestellt hat, ist auch nicht von der Hand zu weisen. Einen typischen "Schweizer TranceSound" kann ich aber - auch bei den oben angesprochenen Artists - nicht erkennen.

    greetinx,
    Teh'leth

    Nein, Lange und Pulser sind zwei verschiedene Leute! Aber die beiden haben zusammen mal einen Track rausgebracht:

    The Bass Tarts (Lange & Pulser) "Atacama / Summer in space".

    Darüber hinaus gibt es vom Pulser Track "My Relegion" noch einen Lange Remix. Ich denk, die beiden haben nur mal zusammengearbeitet. Passen ja auch ganz gut zusammen (musiktechnisch).

    Für mich gewinnt Hemstock & Jennings weil schon die ursprüngliche Release mich unheimlich gekickt hat. =)

    Heißt natürlich wirklich "blend" - hab's geändert. Danke, Armas. :yes:

    greetinx,
    Teh'leth

    Sooo, nach der erfolgreichen Test-Phase der letzten 4 Wochen startet tranceforum.info heute ganz offiziell! *hehe* Bin ehrlich gesagt positiv überrascht gewesen, daß das Forum schon in seiner Testphase gut lief und ihr alle fleißig gepostet habt - was die über 800 Beiträge ja auch deutlich beweisen. =) Jetzt gilt es diesen Flow zu übernehmen und noch zu steigern, damit die Community weiter wächst.

    Ich wünsch' allen Usern viel Spaß im Forum und beim posten! :yes:

    Und los geht's! :huebbel:

    greetinx,
    Teh'leth

    Genau, ab morgen ist die Testphase vorbei und es kann hier auch offiziell losgehen. Für die, die schon dabei sind wird sich nix großartig ändern - ihr habt ja alle Änderungen Schritt für Schritt mitbekommen. =) Ich hatte eigentlich vor, morgen noch ein Special zu starten, aber das verschiebt sich leider auf die kommenden Wochen. Ab morgen wird dann auch ein wenig Werbung gemacht, sodaß es hier bestimmt bald voller sein wird. =)

    greetinx,
    Teh'leth