Beiträge von Teh'leth

    Also Global Underground kenn ich in erste Linie von den Mix-CDs. Besonders die von Paul Oakenfold gefallen mir sehr gut. Von den NuBreed-Sachen hab ich auch schon was gehört, aber da waren teilweise für meinen Geschmack schon zuuu chillige Sachen dabei.

    Da gibt's doch jetzt noch so ne Art weitere Serie, richtig? Nennt sich "24:7" - und die ersten beiden Ausgaben sind von Danny Howells und Lee Burridge. Hab da aber noch nicht reingehört.

    greetinx,
    Teh'leth

    Ich glaub nicht, daß der Tiesto wirklich alles remixt was er angeboten bekommt. Es wird wohl eher so sein, daß die Anfragen ein Vielfaches von dem sind, was tatsächlich geremixt wird. Teilweise sind einiger seiner Remixe ja auch keine offiziellen Sachen (zum Beispiel der eine Madonna Remix).

    Was ich aber denke: der Tiesto sollte sich mal eine Auszeit gönnen! Irgendwie mal ein wenig Urlaub machen und neue kreative Kraft sammeln. Weil, wenn das so weitergeht brennt der nämlich aus.

    greetinx,
    Teh'leth

    Hat's der Plastic Boy doch tatsächlich vor Fictivision vs. C-Quence geschafft. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Na dann - auf zur nächsten Umfrage. =)

    greetinx,
    Teh'leth

    So, nach den Reaktionen im Andain-Thread, gibt's jetzt mal eine Preview zur 2. Tiesto DVD (nicht zu verwechseln mit "Another day at the office"):



    Tracklist der DVD:

    01. Tiësto - Magik Journey (Intro)
    02. Tiësto - Adagio For Strings
    03. Ernesto & Bastian - Who’s The Starter?
    04. Skin - Faithfullness (Tiësto Remix)
    05. Andain - Beautiful Things (featuring Mavie Marcos)
    06. Brotherhood - Samba In The Hood/Cave - Carnival
    07. Roc Project featuring Tina Arena - Never (Filterheadz Luv Tina Remix)
    08. David Forbes - Answers
    09. Mojado featuring Mr. Sam - Naranja (Dimitri Andreas Vision)
    10. Salt Tank - Eugina (Michael Woods Remix)
    11. Kane - Rain Down On Me (Tiësto Remix) (featuring Dinand Woesthoff)
    12. Traditional - The Star Spangled Banner
    13. Hampshire & Nysse present Nikita - Eternal Voices (Tiësto Alternative
    Breaks Mix)
    14. Scott Bond vs. Solarstone - 3rd Earth
    15. Fictivision vs. C-Quence - Symbols
    16. Max Walder - Crown
    17. F. Massif - Understatement
    18. Conjure One - Tears From The Moon (Tiësto Remix)
    19. Tiësto - Traffic
    20. Orange Studio's - Tiësto In Concert Asia
    21. Coast 2 Coast - Searching (Coast 2 Coast Mix)
    22. Solar Factor - Urban Shakedown
    23. Freefall - Skydive (featuring Jan Johnston)
    24. Literon/Speedy J - Collabs 200: Snacker
    25. DJ Tiësto - Lethal Industry
    26. Mark Norman - Rush
    27. Omar Ka & Fula Band - Dimel/Koode Nyaari
    28. DJ Tiësto - Theme From Norefjell (DJ Jan & Christophe Chantzis Mix)
    29. Riley & Durrant - Candesco
    30. Tiësto - Nyana
    31. Saltwater - The Legacy (Alphazone Remix)
    32. DJ Ton T.B. - Electronic Malfunction
    33. DJ Tiësto - Flight 643
    34. Armani & Ghost - Airport
    35. De Jonge & Beijerink - Didjerrydoo
    36. Tiësto vs. Junkie XL - Obsession (Frank Biazzi Mix)
    37. Ralph Fridge - Man On Mars
    38. DJ Tiësto - Suburban Train
    39. Ricky Fobis - No Regular

    Mehr Details gibt's, wenn die DVD offiziell rauskommt.

    greetinx,
    Teh'leth

    Auf der nächsten Tiesto DVD "Life in concert" wird auch einer der beiden Andain-Tracks dabei sein, die Mavie dort live performt hat.

    Eine Vorschau auf diese DVD gibt es in diesem Thread.

    greetinx,
    Teh'leth

    P.S.: alle Postings nach diesem hier, die nichts mit Andain zu tun haben werden entfernt =)

    Ich höre grade A State of Trance - Episode 116 und gleich der erste Track ist ein absoluter Hammer: Lilly Hayden "Anything"! Und wer steckt dahinter? Niemand gegringeres als Josh Gabriel und Dave Dresden, die mit diesem Track wohl den definitiven "As the rush comes"-Nachfolger am Start haben. Grund genug mal einen eigenen Thread über die Beiden aufzumachen.

    Der Hype um Gabriel & Dresden geht ja jetzt bestimmt schon fast 2 Jahre. Anfangs durch ihre Remixe - grade zu den Tracks von Andain (einem Side-Project von Josh Gabriel), später dann vor allem durch diesen hammermäßigen Track "As the rush comes" (als Motorcycle) haben sie sich ins gerede gebracht.

    Was ich von ihren Remixen zum Beispiel auch richtig geil find, ist der zu Nick Warren's Way Out West "Mindcircus" - Gänsehauttrack!

    Eure Meinungen? :))

    greetinx,
    Teh'leth

    P.S.: Gabriel & Dresden sind am Donnerstag zu Gast bei ASOT #117 - nicht verpassen!

    Ganz klar: Ficitivision vs. C-Quence "Symbols" die ganz knapp vor Plastic Boy gewonnen haben. Für mich ist "Symbols" ein heißer Kandidat für den "Track of the year".

    greetinx,
    Teh'leth

    Ich glaub nicht, daß der Talla noch so viel selber produziert. Wenn mich nicht alles täuscht, wird der von glaube Frost produziert - und das seit Anfang 2000. Von daher hört sich halt alles seit dem in diesem Stil an. Man kann ja mal die älteren Sachen anhören ("Eternal mystery", "Anybody out there", "8:15 to nowhere") und man stellt fest, daß die sich auch ähnlich anhören, aber anders als heute - ganz einfach weil er da einen anderen Produzenten hatte.

    Den Talla jetzt zu verurteilen halte ich aber für Quatsch. Man kann ihn schon irgendwo als einen Pionier bezeichnen. Der sucht sich jetzt halt seine Nische im Geschäft, und die fällt nun mal ein wenig komerzieller aus als früher.

    greetinx,
    Teh'leth

    Dann mal willkommen hier im Forum! :yes:

    Ich hab auf deiner Webseite gesehen, daß du nen Link zu LST-trance hast? Hey, den kenn ich (persönlich) - wohnt ja hier auch in MHL. Und apropos Webseite: kannst auch auch mal das Forum verlinken.

    :))

    Ansonsten: fühl dich hier wie zu Hause. *g*

    greetinx,
    Teh'leth

    Guten Morgen zusammen!

    Seit ca. 2 Wochen haben wir einen Chat. Naja, zumindest einen Channel im IRC. Vielen Dank nochmal in die Richtung DX. =)

    Ein Tutorial rund ums IRC gibt es: HIER

    Direkt in den Channel geht es hier:
    #tranceforum

    Schaut mal rein! :yes:

    EDIT: In den Channel kommt man nun auch über ein Java-Applett: chat.tranceforum.info

    greetinx,
    Teh'leth

    Sooo, hier nun die erste Umfrage nach dem "Track of the month". Hier treten die Gewinner der letzten vier (bzw. fünf im nächsten Monat) Umfragen gegeneinander an. Die Umfrage wird aber direkt geschlossen, weil über die Tracks ja schon bei "Track of the week" gesprochen wurde bzw. für eine detailierte Besprechung das eigentliche Track-Forum da ist. =)

    Ihr müsst also nix posten, sondern einfach nur Euren Favoriten wählen. Dafür habt ihr den ganzen Oktober über Zeit. =)

    EDIT: Hier nochmal die Teilnehmer und die Ergebnisse.

    Hemstock & Jennings "Mirage (of hope)" (2003er RMXs) - 3 Stimmen
    Electrique Boutique "Heal" - 1 Stimme
    RMB "Touch the sky / Feel the flame" - 2 Stimmen
    Ayu "M" - 10 Stimmen


    greetinx,
    Teh'leth

    Nun, da hier in diesem Bereich noch nicht so viel passiert, möchte ich hiermit mal das erste Label vorstellen: Armada Music

    Hinter Armada steckt neben Maykel Piron und David Lewis auch kein geringerer als Armin van Buuren! Armin hatte ja schon nebenbei seine Labels Armind und Captivating Sounds laufen - und jetzt kommen noch Soundpiercing und das Label zur gleichnamigen Radioshow A State of Trance hinzu. Darüberhinaus hat man noch seine Hände bei Bandung (Harry Lemon's Label) und Club Elite (MIKE a.k.a. Push's Label) mit im Spiel.

    Offiziell gestartet ist die ganze Sache im Juni diesen Jahres. Und komischerweise fängt man jetzt auch bei den älteren Labels (also Armind & Captivating Sounds) wieder bei 1 an zuzählen. So ist zum Beispiel die Armind ARMD001 niemand geringeres als Gabriel & Dresdens Motorcycle "As the rush comes".

    Wenn ich mir die News auf der endlich gestarteten Webseite armadamusic.nl anschaue, dann erwarten uns die nächsten Wochen noch weitere Hammerreleases: u.a. Firewall (ein Projekt von Lange) "Sincere" [ASOT006] oder auch MIKE "Turn out the lights" die gleich auf 2 Vinyls rauskommt (inkl. Remixe von Transa und Hiver & Hammer) [ARMIND1002 und 1003].

    Um das ganze abzurunden, gibt es vom Chef persönlich noch eine Mix-CD [bzw. eine limitiere Compilation auf Vinyl] >> Universal Relegion - Chapter One. Sollte man sich nicht entgehen lassen.

    Wenn man sich das mal unterm Strich anschaut, würd ich sagen, daß ID&T, Black Hole, und wie sie alle heißen sich warm anziehen müssen damit sie nicht von der Armada überrannt werden wollen.

    greetinx,
    Teh'leth

    Ich denk, genauso wie jede eine andere Sicht der Dinge hat, was für ihn "Kommerz" ist und was nicht, so hat auch jeder eine andere Bezeichnungen für seine "Musik-Schubladen" in welche er seine Tracks gern einordnet.

    Für mich wäre Rush & Liebling kein Hardcore, sondern einfach nur straighter Techno / Detroit, wie es ihn auch schon vor dem Wort "Schranz" gab.

    Für mich ist auch "Techno" nicht der Oberbegriff, denn es ist nur ein Ast im Baum der Elektronischen Musik (DAS ist mein Oberbegriff des ganzen =) ).

    greetinx,
    Teh'leth

    Also als DJane hab ich sie noch nie erlebt, aber als die damals gleich 2 Klassiker ("Loops & tings" und "House of house") derbe schlecht und billig gecovert hat, is die Frau bei mir unten durch! Kann mir auch nicht vorstellen, daß Jens (Jens Mahlstedt und Gerrit Frerichs) wirklich so begeistert von ihrer Version von "Loops & tings" waren - da war einfach nur ne Menge Geld mit im Spiel - sonst nix.

    greetinx,
    Teh'leth

    Also ich hab mir jetzt die DVD 2x angeschaut und ich muss sagen: ich bin sehr beeindruckt! Aber der Reihe nach...

    Am Anfang war ich doch schon ein wenig skeptisch. Diese Sequenzen mit der "Fee" im weißen Kleid und dem Typ mit der Maske waren irgendwie gar nicht so mein Geschmack. Hatte auch zuerst sowas wie die X-Mix-Videos erwartet - halt alles komplett computergerendertes Zeug. Aber dann ging die Reise los! Die mehrfach überlagerten Bilder und das Feuerwerk an Effekten haben mich regelrecht in ihren Bann gezogen. Ich ertappte mich mehrmals dabei, wie ich einfach nur so auf den Bildschirm starte - ohne auch nur zu zwinkern - und quasi durch das Bild hindurch geschaut hab. Schade, daß die einzelnen Abschnitte immer durch die beiden Figuren (Fee und Typ mit der Maske) unterbrochen wurden. Vielleicht wäre hier ein durchgängiger Mix besser gewesen?

    Was mich am Anfang noch mehr als die Bilder & Effekte überrascht hat, war der Sound. Hatte eher sowas ultrachilliges, ambienthaftes erwartet - sowas, was auf Dauer eher langweilig wirken kann. Aber dem war zum Glück nicht so. Der Sound ist feinster treibender Trance der nach vorne geht!

    Unterm Strich kann ich nur sagen: sehr sehr gelungen! Und diese DVD ist fast zu schade, um sie irgendwo mal eben nebenher laufen zu lassen.

    greetinx,
    Teh'leth

    P.S.: Ich hab's mal rüber ins "Scene"-Forum geschoben; denke mal, hier passt es besser hin.

    Ich hab's jetzt aber doch mal rüber ins 'Artist'-Board rübergeschoben. Zum Thema:

    Also die Clubnights früher (so Mitte bis Ende der 90er) waren schon sehr kultig. Der Talla hat damals immer diesen Sound of Frankfurt mitrepräsentiert. Damals war er mit Music Research (samt Sublabels) auch noch dick im Rennen. Danach kam der Absturz mit der Pleite des Labels. Aber inzwischen hat er sich wieder irgendwo eingependelt.

    Seine Sets sind auf der einen Seite schon am aktuellen Trance-Puls angelehnt, auf der anderen Seite ist der Talla auch eigentlich immer mehr auf Abfahrt aus, wodurch da schon die ein oder andere Großraumdissen-Scheibe ins Set reinrutscht.

    Zu deiner eigentlichen Frage: Wenn bei Euch eh nichts weiter in Sachen Trance angeboten wird (glaub mir, ich kenn das *g*), dann kannste dir den Talla schon mal antun (und deinen Party-Bericht dann hier posten *hehe*).

    greetinx,
    Teh'leth

    Musicology - the science of sound - ist die monatliche Trance-Sendung von Pulser & Lange auf Digitally Imported Radio. Ist quasi die kleine Version von 'A State of Trance', denn die Parallelen sind unverkennbar. Es gab mittlerweile schon 3 Episoden. Und heute Abend (19.00 Uhr) gibt's #004! =)

    Tune in: musicologyonline.com

    greetinx,
    Teh'leth

    Vielleicht kennt ja einer von Euch den Online-Recordstore GrooveTech. Jedenfalls ist der leider wohl pleite gegangen. Die Domain groovetech.com ist auch nicht mehr zu erreichen. Eine kleine Erklärung gibt es hier: CLICK.

    greetinx,
    Teh'leth

    Also ich kenn von dem Album nur die US-Version auf Ultra Records. Hab das Album noch nicht in Deutschland gesehen - auch keine Vinyl-Version davon. Die US-Version kam jedenfalls schon Ende April (!) 2003 heraus.

    Ich würde nicht sagen, daß es ein auf "Charterfolg getrimmtes Album" ist. Der Erfolg war doch schon vor dem Album da - in den Charts wie auch im Club. Es ist eher eine Art "best of" von den ganzen Single-Auskopplungen von Carlo Resoort die sich über die Zeit angesammelt haben. Neben den bekannten Tracks in den kurzen Versionen (für die langen Version & Remixe gibt's ja die Einzel-Vinyls =) ) gibt's auch auch den ein oder anderen fetten Trance-Track im Stile von "Remover". Sehr schön find ich auch "Summer sun" - mich wundert's, daß der Track nicht als Single veröffentlich wurde - der hat für mich mehr Klasse als zum Beispiel "Let it rain".

    Ach so, für Kommerz-Diskussionen usw. haben wir im "Scene"-Forum einen Thread wo drüber abgelästert und aufgeregt werden kann. =)

    Jetzt noch schnell die Bewertung. Ich gebe volle Punktzahl! Ist ne runde Sache geworden diese CD. =)

    6/6

    greetinx,
    Teh'leth

    Aha, dann hat der also nichts mit der gleichnamigen Synthie-Pop-Gruppe "Mesh" (letzter Track "Friends like these") zu tun, oder? Hat mich schon gewundert.

    Ich kenn von DIESEN Mesh hier nur die Remixe zu "Belvedère" und zu "Symbols" (Fictivision vs. C-Quence).

    greetinx,
    Teh'leth

    Weia ... der Tiesto hat ja ganz schön gebrettert am Anfang. Der beginnt in letzter Zeit öfters seine Sets mit nen paar härteren Techno-Scheiben.

    Hat jemand eigentlich ne Playlist zu Hand? War das wirklich der Trance-Klassiker von Jens mit "Loops & tings" da mittendrin? Oder irgend nen Remake?

    greetinx,
    Teh'leth

    Für mich gewinnt Mac Zimms "L'Annonce Des Couleurs" (im Mystery Remix) knapp vor Questia "Crystal Clouds" den Titel 'Track of the Week'.

    Na, das scheint ja wieder ne ganz knappe Geschichte zu werden. :lol:

    greetinx,
    Teh'leth

    "Broken" gefällt mir man besten im epischen Way Out West Remix von Nick Warren. Einfach genial! Der Remix von Lustral selbst ist zwar auch nicht schlecht, aber da kommt diese Melancholie nicht so gut rüber. Aber in jedem Fall gibt es erstmal die volle Punktzahl!

    6 / 6

    Zu den anderem Track: also "Everytime" hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Damals hat auf jeden Fall der Nalin & Kane Remix gerockt, der sowas wie ein 2. "Beachball" war. =) Einen Track namens "Sandstorm" kenn ich von Lustral allerdings nicht.

    Hinter Lustral stehen übrigens Stephen Jones & Rick Simmonds und ihre Platten sind bei Hooj Choons (später dann auf dem Sublabel Lost Language) veröffentlicht.

    greetinx,
    Teh'leth

    Genau das ist es. Am Anfang ist immer eine richtige Euphorie da, und die ebbt dann meistens immer im laufe der Zeit wieder ab, bis dann kaum noch einer Interesse an einem Treffen hat, weil man sich beispielsweise nicht auf ein Datum oder einen Ort einigen kann.

    An und für sich finde ich die Idee einen Forentreffens klasse! Aber ich denk, erstmal brauchen wir hier noch eine Menge mehr an Usern. Vielleicht sollte man sich auch erstmal auf ner größeren Party treffen, wo eh die meisten hingehen (Love Parade, Nature One, etc.). Später kann man dann mal überlegen irgendwo nen seperates Treffen zu organisieren und ganz später dann eventuell auch mal ne eigene Party in einem Club.

    greetinx,
    Teh'leth

    Na, da haben wir doch noch nen Sieger gefunden. =)
    Aber die Beteidigung von grade mal 12 Usern (von 60 registrierten Usern) lässt doch schon zu wünschen übrig. Seid mal ein bisschen aktiver. =)

    greetinx,
    Teh'leth