Der Fluch der goldenen Blume

  • Moviename: Der Fluch der goldenen Blume
    Darsteller: Gong Li, Chow Yun- Fat, Jay Chou
    Regie: Zhang Yimou
    Genre: Drama/Martial-Arts
    kurze Beschreibung:

    Endlich wieder ein neuer Film vom Regisseur von „Hero“. Hero ist mit seinen perfekt komponierten Bildern und einer fesselnden, weil auf wahren Begebenheiten basierende, Geschichte einer meiner All-Time-Lieblingsfilme.

    Dieser Film ist der aufwendigste und teuerste Film Chinas, und damit von den Kostümen, den Kulissen, den Darstellermassen und den Choreografien sehr opulent.
    Am Trailer kann man schon sehen, mit welchem Aufwand der Film entstanden ist. Macht Lust auf mehr.

    Von der Geschichte kann ich nicht viel sagen, da ich den Film noch nicht gesehen habe. Es geht wohl um das Königspaar, die am Hofe gegeneinander intrigieren. Sowohl König, wie auch Königin haben ihre bevorzugten Söhne, und würden diese gerne als Nachfolger auf dem Thron sehen.

    Werde mir den Film anschauen.

  • Ich erweiter das ganze mal ein wenig:

    Kinostart: 26. April 2007
    Freigabe: ab 12 Jahren
    Länge: 114 Minuten

    Inhalt:

    China vor mehr als 1000 Jahren, zur Zeit der Tang-Dynastie. Als Prinz Jai (Jay Chou) nach langjährigen Kriegszügen unerwartet an den Hof zurückkehrt, merkt er sofort, dass im Palast so einiges faul ist. In seiner Abwesenheit wurden allerlei verbotene Begehrlichkeiten geweckt, heimliche Liebesbande geknüpft und unheilvolle Allianzen geschmiedet. Während der König (Chow Yun Fat) Vorkehrungen trifft, die eigene Gattin (Gong Li) zu vergiften, treibt die Königin hinter seinem Rücken ... ein ebenso intrigantes Komplott voran. Und auch Kronprinz Wan (Liu Ye) und Prinz Yu (Qin Junjie) sind in das komplizierte Geflecht aus Liebe, Eifersucht, Machtgier und Hass verstrickt. Doch wer hält hier die Fäden in der Hand, und wer stolpert als nächstes über die geschickt ausgelegten Fallstricke? Am Tag des traditionellen Chrysanthemen-Festes wird sich alles entscheiden. Während die Königsfamilie ihrer größten Tragödie entgegensteuert, färbt sich das goldgelbe Blumenmeer im festlich geschmückten Palasthof purpurrot vom vergossenen Blut der Soldaten, die über die Machtverhältnisse im Reich auf dem Schlachtfeld neu entscheiden sollen...

    Quelle: https://www.tranceforum.info/www.diekinokri…/film16432.html

  • Ich hab mir den Film jetzt angeschaut.

    Schon mal vorne weg, der Film ist nicht mit Tiger&Dragon oder Hero zu vergleichen. Es gibt zwar einige Kampfszenen, aber die sind selten und nebensächlich. Eigentlich gibt es nur zwei nennenswerte Kampfszenen (der Überfall der Ninja auf den kaiserlichen Laibarzt und die Schlacht am Ende), die aber perfekt inszeniert sind.

    Wie gesagt, physische Kämpfe sind nur Nebensache, es geht eher um Machtkämpfe innerhalb der Kaiserlichen Familie. Und hier ist der Film wirklich gut. Subtile Intrigen, (für uns) merkwürdige Familienverhältnisse, Lügen, Betrug, Mord.

    Zwischenzeitlich zieht sich der Film ein wenig, was aber nicht so schlimm ist, weil einem allein die opulenten und extrem farbenfrohen Kulissen und Kostüme den Atem rauben. Bei dem Aufwand, der für diesen Film getrieben wurde, kommt keine noch so teuere Hollywood-Produktion mit.
    Wir haben den Film auf einem schön großen Plasma-TV gesehen und ich werde diese DVD nun dazu nutzen, andere TVs auf ihre Kontraste und Farben zu prüfen.
    Wer sich einen neuen TV kauft, kann diesen Film vor dem Kauf mal zum Mediastore mitnehmen und da mal laufen lassen. Einen besseren vergleich kenne ich nicht.

    Die Schauspieler haben mir auch sehr gut gefallen. Chow Yun-Fat als kleverer und machthungriger Kaiser, Gong Li als hübsche und unglückliche Kaiserin.

    Wem Filme wie Tiger&Dragon, Hero, Die Geisha, House of the Flying Daggers gefallen haben, der wird an diesem Film seine Freude haben.
    Für mich auf jeden Fall einer der besten Filme des Jahres.