Flash Brothers feat. Tiff Lacey "Stay"

Track Rating
Noch keine Bewertung
 
  • N'Abend zusammen!

    Nachdem dieser Track u.a. für die dieswöchige TOTW-Wahl zur Wahl stand und dabei auch zufälligerweise meine Stimme ergattert hat, möchte ich dieser schicken Platte von den drei Flash Brothers aus Israel hier auch noch einen eigenen Thread gönnen. Erschienen ist das Ganze übrigens auf dem Qualitätslabel Coldharbour Recordings.

    Im Original Mix macht man schon nach wenigen Momenten Bekanntschaft mit einer elektroid schaukelnden Bassline-Fraktur, welche durch einige wirre Klänge im Hintergrund ergänzt wird. Nach einem ersten Kurzbreak kommen zudem noch ein paar sehr fragmentierte Vocalschnipsel dazu, welche bald aber auch in voller Montur auf den Track losgelassen werden. Parallel dazu entwickelt sich der Rest mehr und mehr elektroid-progressiv, wobei ich als kleine Referenz hier die letzten Wippenberg-Sachen anführen möchte. Kurzzeitig scheinen sich einige Flächen zu etablieren, schrecken aber vor der geballten Vocalfraktion von Tiff Lacey zurück und verbleiben im Hintergrund, sodass sich keine geregelte Atmosphäre entfalten kann. Dies ist allerdings nicht weiter schlimm, da das Ganze eher tanzflächenorientiert produziert ist. Im letzten Drittel gibt es zwar nochmals ein Break, viel Neues wird dem Hörer allerdings nicht mehr geboten. So schaukelt das Ganze dann seinem Ende entgegen und bekommt von mir passable 4,5/6. :yes:

    Der wahre Höhepunkt dieser Platte ist dabei nämlich vielmehr der Noel Sanger Remix, der meiner Meinung nach das Optimum aus dem Original herausholt. Mit einem wabernden Untergrund-Gewand à la Markus Schulz ausgestattet wird das Ganze fast von Beginn an durch eine harmonische Melodieandeutung unterstützt, welche mehr und mehr zu Hochform aufläuft, sobald die ersten Vocals eingestreut wurden. Auf mehreren Ebenen präsentiert sich das Ganze nun auch wesentlich atmosphärischer als das Original, wobei auch die Vocals ihr wahres Potenzial offenbaren. Im flächigen Break gibt es dann erneut alle Elemente dieses Remixes zu hören, die Noel Sanger braucht, um das Original locker zu übertrumpfen. Anzumerken bleibt die noch schöner und atmsphärischer ausgefallene Melodieentwicklung nach dem Break. Alles in allem also eine klasse B-Seite, die sich zudem noch durch ihren dezenteren Vocaleinsatz auszeichnet und sich von mir 5,25/6 abholen darf! :yes:

    Greetz,

    :: der hammer ::

  • Eine wirklich sehr gute progressive Vocal- Platte mit 2 sehr guten Stücken. Mir gefällt der gemütlich wabbernde, elektronische Original Mix am Besten. Etwas hochgepitcht ist das bester Gabriel & Dresden Style. Im Remix kommen Vocals und Melodie feiner heraus, geht ebenfalls zur Sache.

    Original Mix: 5/6
    Noel Sanger Remix: 5/6