Zitat"Deep Ocean - Gnadenlose Tiefe" erzählt die lange und gefahrenreiche Lebensgeschichte eines gewaltigen Pottwalbullen, von seiner Geburt im Jahr 1929 bis zu seiner dramatischen Strandung an der Küste Neuseelands. Dabei werden wir nicht nur von den fantastischen Landschaften in der Tiefe gepackt, sondern auch von den Ereignissen, die das Leben dieses Raubtiers begleiteten: Tsunamis, Erdbeben und Unterwasser-Erdrutsche, mörderische Attacken durch Killerwale und Walfangschiffe ...
Der lief gerade auf Pro 7 und ich muss sagen, dass ich lange nicht mehr so einen beeindruckenden Dokumentarfilm gesehen habe!
Besonders faszinierend diese Luftbilder die den Meeresgrund zeigen, bzw. die langen Kamerafahrten bis auf den Meeresgrund hinab.
Aber auch das Aufzeigen von Zusammenhängen zwischen Meer und Klima, anstatt sich ausschließlich auf das Leben eines Wales zu beschränken, verleiht dem Film einen besonderen Reiz.
Gut, viel neues habe ich zwar nicht gelernt (obwohl: wusstet ihr schon, dass Big Island/Hawaii der höchste Berg der Welt ist, mit 1000 Metern mehr als der Mount Everest?), aber der Film ist auch hauptsächlich etwas fürs Auge und weckt garantiert bei jedem der ihn sieht das Interesse für die Tiefsee. Kämpfe gegen Orcas und Riesenkraken und teilweise auch die coole Walperspektive in Sonarform sind toll gemacht. Dazu diese beeindruckenden Landschaftsbilder!
Besonders - wie soll ich sagen - interessant ist auch das Ende, wo man die Wale durch ihren zukünftig "erweiterten" Lebensraum schwimmen sieht
Hier gibts ein paar Eindrücke:
http://www.prosieben.de/spielfilm_seri…478/index_1.php