Die Nacht singt ihre Lieder

  • Hm, da der Film letzte Woche so wie es aussieht zum ersten Mal im deutschen Fernsehen lief und ich ihn zwar nicht sah, mich aber wieder dran erinnerte, mach ich doch mal nen Topic dazu auf:

    Ein junges Paar in der Großstadt: sie ist voller Energie und Lebenslust, sie will Spaß haben und glücklich sein. Er ist der Vater ihres gemeinsamen Babys, von Beruf Schriftsteller, doch sein Leben ist ins Stocken geraten. Niemand will veröffentlichen, was er schreibt, und mit jeder Absage schwindet die Hoffnung auf künstlerischen Erfolg. So sitzt er den ganzen Tag auf dem Sofa und liest.
    Doch die junge Frau läßt nicht locker. Sie will mehr vom Leben. Sie ermutigt ihn, sie provoziert ihn, sie drängt raus aus der Enge ihres Alltags. Die Schwiegereltern kündigen ihren Besuch an. Dann sind sie aber ebenso schnell wieder verschwunden, wie sie gekommen sind.
    Halb ratlos, halb trotzig zieht die junge Frau nachts durch die angesagten Clubs der Stadt. Sie tanzt, sie flirtet, sie amüsiert sich. Hinter allem steht auch die Sehnsucht nach etwas Anderem, etwas Authentischem, etwas Sicherem, nach Liebe, nach Geborgenheit vielleicht. Sie kehrt zurück. Alles ist wie zuvor. Und doch hat sich alles radikal verändert. Die Nacht singt ihre Lieder.

    Quelle: https://www.tranceforum.info/www.zelluloid.…ex.php3?id=4474

    Ich hab den Film zum ersten Mal im März in Venezuela gesehen. Beim Zappen wunderte ich mich über einen deutschen Film und ließ den einfach mal an. Und nach der Faszination dass dort deutsche Filme laufen, die in Deutschland bis dahin weder gezeigt noch wahrgenommen wurden, faszinierte mich auch der Film mehr und mehr. Total krasse Stimmung, depressiv und verstört, besonders wenn die Eltern kommen.

    Passend zum Titel auch die Musik die es nur gibt, wenn Sie Nachts auf die Piste geht, während Er eifersüchtig zu Hause auf Sie wartet.

    Das Ende kam nicht wirklich überraschend auch wenn ich was anderes erwartet hätte.

    Schade dass ich erst später erfuhr, dass der Film letzte Woche lief, sonst hätte ich ihn mir nochmal angeschaut.

    Einmal editiert, zuletzt von Kollege B (10. August 2006 um 17:13)