Hi!
Ich weiß zwar auch nicht, was ihn dazu bewogen hat ... aber der Mann hinter Alucard hat letztens eine Platte unter seinem richtigen Namen Peter McCowan rausgebracht.
Wie man es von ihm gewohnt ist, befinden sich hierauf wieder mal zwei sehr schöne Progressive Tracks. Mir persönlich gefällt die B-Seite etwas besser, denn im Break von Trailer Park Boy wird mir irgendwie etwas zu wirsch gelabert... Bei N.E.T. ist auch die Gesamtatmosphäre soundtechnisch noch besser gelungen. Nichtsdestotrotz eine gelungene Platte!
Meine Wertung:
Trailer Park Boy => 4,5/6
N.E.T. (Never Enough Time) => 5/6
8)